Blockbuster 2018-19

Page 1

y uni b le

n er

vol

Blockbuster

Die Saisonzeitschrift von Volley Uni Bern

www.vbcunibern.ch facebook.com/vbcunibern/


Impressum Geschäftsstelle:

VBC Uni Bern Schwarztorstrasse 9 3007 Bern

Redaktion und Finanzierung:

Anna Lehmann, Michelle Luginbühl, Anna Niederhauser, Samira Tschannen, Janick Sommer (Redaktion)

Auflage:

250 Exemplare

Druck:

Lionprint.ch Lättichstrasse 8 6340 Baar

Fotografie Umschlag Vorderseite, Hintergründe sowie Impressionen Herren 1: © Manuel Zingg (zvg) http://www.manuelzingg.com/ Sahlistrasse 17, 3012 Bern

Fotografie Umschlag Rückseite: © Martin Dominik Zemp (zvg)

Weitere Impressionen Herren 1: © Thomas Läderach Münsingen

Fotografie Herren 1 Polen: © Dafi Spolem Kielce

Fotografien Hintergrund & weitere: © Steph Wenker Photography http://www.steph-wenker.ch/ Neuchâtel

© Atelier Gaeumann Samuel Gäumann http://www.ateliergaeumann.ch/ Zähringerstrasse 26, 3012 Bern © Thomas Läderach, Janick Sommer, Manuel Zingg, Dafi Spolem Kielce, Steph Wenker, Markus Burri, Philipp Zinniker

Details:

Das Heft wird kostenlos publiziert, alle Sponsoringgelder dienen der Unterstützung des Vereins VBC Uni Bern und decken vorab die Druckkosten des Hefts. Für die Rechte und Bildrechte der einzelnen Teambeiträge übernimmt die Redaktion keine Haftung. Alle sonstigen Bilder/Texte wurden mit einem Einverständnis der Beteiligten abgedruckt.

Gestaltung:

Janick Sommer, www.e-globe-solutions.com, www. janicksommer.com

2

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Vorwort: Felix Merz

Präsident VBC Uni Bern

Wir freuen uns den dritten Blockbuster des VBC Uni Bern zu präsentieren. Im Namen des Vorstandes und im Namen aller Teams wünschen wir allen eine spannende und erfolgreiche Saison. Und viel Spass! Der Club hat sich auch in diesem Jahr weiterentwickelt und unsere Arbeit trägt Früchte. Dass NLA-Team hat nach einer ersten schwierigen Saison einen weiteren Schritt gemacht und sich namhaft verstärken können. Mit Mikolaj Ostrowski haben wir einen neuen Headcoach und das Team wurde bedeutend umgebaut. Die Zielsetzung ist es, dass wir uns weiter nach oben orientieren. Wir freuen uns, dass von Näfels Jakub «Kuba» Radomski zu uns stösst und wir freuen uns auch den jungen polnischen Spieler Jacek Ziemnicki im Team zu haben. Wir haben aber auch den Schritt gemacht und das Team massiv verjüngt. Mit Lars Ulrich und Didier Ryter übernehmen zwei Junioren am Pass die Verantwortung und mit Badou Kouate (Nidau) und Jérémie Müller (Colombier) geben wir zwei jungen Talenten die Möglichkeit eine Erfahrungen in der NLA zu sammeln. Wohin wir mit dem Team in dieser Saison kommen werden wir sehen. Wir freuen uns in jedem Falle auf hochstehendes Volleyball. Die Herrenabteilung weist dieses Jahr eine verbesserte Struktur auf: mit dem Aufstieg des Herren 3 in die 2.Liga haben wir nun ein Team in der 1. Liga, der 2. Liga und der 4.Liga. Damit ist es möglich, dass wir den Spielern gute Möglichkeiten bieten können sich zu entwickeln. Das ist insbesondere für die Juniorenförderung bedeutsam. Im Hinblick auf die Saison erhoffen wir uns, dass wir uns in den einzelnen Meisterschaften stabil positionieren können. Die Damenabteilung blickt auf eine erfolgreiche letzte Saison zurück. Dadurch haben wir in dieses Saison eine ausgezeichnete gute Struktur und stellen von der 1. Liga bis in die 5. Liga je ein Team, …mit Ausnahme der 2. Liga. Und genau daran wollen wir arbeiten, dass wir diese Lücke in dieser Saison füllen können. Bei den Juniorinnen ist zudem ein Neuanfang mit U15 Juniorinnen im Gange. Dieser Neuaufbau wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Aber wir sind überzeugt, dass wir auch hier in zwei, drei Jahren die Früchte der Aufbauarbeit ernten können. Dies dürfen wir bei der Junioren-Abteilung schon tun! In der Juniorenabteilung brummt es, und inzwischen haben wir erste junge Spieler in nationalen Auswahlen. Allen voran natürlich Lars Ulrich in der Juniorennationalmannschaft, aber im Weiteren sind inzwischen 4 Spieler in der Jugennati. Sie sind die Vorbilder für die etwa 60 Junioren, welche im Club trainieren. Die Ziele der einzelnen Juniorenteams sind vielfältig. Für die Kleinsten in der U15 geht es darum, auf dem Spielfeld erste Erfahrungen zu sammeln, für die U19 sich weiter zu verbessern und die U17: die wollen an das Best of Four, dh. die möchten darum kämpfen zu den besten 4 Teams der Schweiz zu gehören. Allerdings ist unsere Spitzen immer noch vergleichsweise dünne. Aus diesem Grunde konzentrieren wir uns in diesem Jahr auch darauf, die Zusammenarbeit mit den Schulen weiter zu verbessern um damit die Basis weiter auszubauen. Und zu guter Letzt möchten wir auch in der Region eine Vorbildfunktion wahrnehmen. Deshalb haben wir verschiedene Events im Juniorenumfeld, welche wir auch dieses Jahr organisieren: Im Dezember organsiert der VBC Uni Bern jeweils die regionale Junioren-Quali für die Schweizermeisterschaft und im Februar und März organsieren wir eine erste und zweite Runde der Juniorenschweizermeisterschaften. Wir wünschen allen Teams eine gute Saison und den Volleyballfans viel Freude beim Lesen des Blockbusters.

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

3


Wir berichten Ăźber gute Verbindungen bei uns und im Rest der Welt.


wo man zusammen mehr erreicht. Valiant Bank AG Bahnhofplatz 7 3001 Bern Telefon 031 320 91 11


Herren 1: NLA

Oben von links: Unten von links: Es fehlen:

Lee Horsey (Assistenztrainer), Lars Ulrich, Jakub «Kuba» Radomski, Jaroslav Vlcko, Janick Sommer, Darryl Shank, Damien Rossignol Gustavo Meyer (Assistenztrainer), Mirco Gerson, Didier Ryter, Rafal Maczkowski, Alexis Tapparel, Jacek Ziemnicki, Mikolaj Ostrowski (Trainer) Badou Kouate, Jeremie Müller, Andrin Flück

Kader Nr. Name Vorname Nationalität Geburtstag Grösse in cm Position 1 Ryter Didier SUI 08.08.1999 183 Passeur 2 Sommer Janick SUI 27.10.1989 195 Mittelblock 5 Mączkowski Rafał POL 28.01.1999 183 Libero 6 Kouate Badou SUI 08.02.1997 193 Mittelblock 7 Müller Jérémie SUI 30.04.2000 193 Diagonal 8 Shank Darryl CAN 24.05.1989 196 Diagonal 9 Radomski Jakub «Kuba» POL 17.03.1988 203 Aussenangriff 10 Tapparel Alexis SUI 27.08.1991 193 Diagonal 11 Ulrich Lars SUI 23.09.1999 196 Passeur 12 Gerson Mirco SUI 29.12.1992 186 Aussenangriff 13 Vlcko Jaroslav SVK 03.06.1988 205 Mittelblock 14 Ziemnicki Jacek POL 30.05.1997 189 Aussenangriff 15 Flück Andrin SUI 06.08.1997 176 Libero 16 Rossignol Damien FRA 25.03.1990 192 Mittelblock

Staff Funktion Name Vorname Nationalität Geburtstag Trainer Ostrowski Mikolaj POL 29.04.1981 Assistenztrainer Meyer Gustavo MEX 03.10.1979 Assistenztrainer Horsey Lee NED 05.10.1975 Management Meyer Sarah SUI 04.01.1984

6

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Kader NLA: Teil 1

www.vbcunibern.ch

1

2

Ryter Didier

Sommer Janick (C)

Position: Passeur Grösse: 183cm Jahrgang: 1999 Nationalität: SUI Bisherige Vereine: Volley Oberdiessbach

Position: Mittelblock Grösse: 195cm Jahrgang: 1989 Nationalität: SUI Bisherige Vereine: MTV Strättligen Thun, Volley Oberdiessbach

5

6

Mączkowski Rafał

Badou Kouate

Position: Libero Grösse: 183cm Jahrgang: 1999 Nationalität: POL Bisherige Vereine: SMS Łódź, SMS MG13 Łódź, Wifama Szkoła Gortata

Position: Mittelblock Grösse: 193cm Jahrgang: 1997 Nationalität: SUI Bisherige Vereine: VBC Nidau (Doppellizenz)

7

8

Müller Jérémie

Darryl Shank

Position: Diagonal Grösse: 193cm Jahrgang: 2000 Nationalität: SUI Bisherige Vereine: Colombier Volley (Doppellizenz NLB)

Position: Diagonal Grösse: 196cm Jahrgang: 1989 Nationalität: CAN Bisherige Vereine: Muharraq Club (BHR), Supervolley Enns (AUT), VBK Falkenberg (SWE), Team Pineapple (USA)

facebook.com/vbcunibern/

7


Kader NLA: Teil 2

9

10

Radomski Kuba

Tapparel Alexis

Position: Aussenangriff Grösse: 203cm Jahrgang: 1988 Nationalität: POL Bisherige Vereine: Metro Warszawa, Legia Warszawa, ASZ Politechnika Warszawa (2x), Jadar Radom, Ślepsk Suwałki, Czarni Radom, biogas volley näfels

Position: Diagonal Grösse: 193cm Jahrgang: 1991 Nationalität: SUI Bisherige Vereine: VBC Sion, VBC Yverdon, Lutry-Lavaux Volleyball

11

12

Ulrich Lars

Gerson Mirco

Position: Passeur Grösse: 196cm Jahrgang: 1999 Nationalität: SUI Bisherige Vereine: VBC Willisau Junioren, VBC Luzern Junioren, VBC Sursee, Volley Emmen Nord

Position: Aussenangriff Grösse: 186cm Jahrgang: 1992 Nationalität: SUI Bisherige Vereine: Volero Aarberg, SWICA Volley Münsingen, VBC Münchenbuchsee, Volley Oberdiessbach

13

14

Vlcko Jaroslav

Ziemnicki Jacek

Position: Mittelblock Grösse: 203cm Jahrgang: 1988 Nationalität: SVK Bisherige Vereine: VBC Uni Bern

Position: Aussenangriff Grösse: 189cm Jahrgang: 1997 Nationalität: POL Bisherige Vereine: Ks Gwardia Wrocław, Jastrzębski Węgiel, Effector Kielce, Dafi Społem Kielce

Kaltgepresst.ch

8

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Kader NLA: Teil 3

www.vbcunibern.ch

16

15

Rossignol Damien

Flück Andrin

Position: Mittelblock Grösse: 192cm Jahrgang: 1990 Nationalität: FRA Bisherige Vereine: Gien Volley (FRA), SMOC Volley (FRA), US Mulhouse (FRA), VBC Lutry-Lavauxv, VBC Colombier

Position: Libero Grösse: 176cm Jahrgang: 1997 Nationalität: SUI Bisherige Vereine: TV Lunkhofen, Volero Zürich

T

AT

Ostrowski Mikolaj

Meyer Gustavo

Jahrgang: 1981 Nationalität: POL Bisherige Vereine: Volley Köniz, Volley Uettligen, VBC Uni Bern Damen 1

Jahrgang: 1979 Nationalität: MEX Bisherige Vereine: Lewis University, Deportivo Numancia S.A.D. (ESP), Tomis Constanta (ROU), Ihtisas Kulubu SGK (TUR), Näfels, Chênois, Volley Oberdiessbach, Nationalmannschaft von 2001-2014

AT

Mgt

Horsey Lee

Meyer Suarez Sarah

Jahrgang: 1975 Nationalität: NED Bisherige Vereine: Vv Ichthus (NED), Savico (NED), Twente ‘05 (NED), Webton Hengelo (NED)

Jahrgang: 1984 Nationalität: SUI Bisherige Vereine: VBC Biel, RTV Basel, Nationalmannschaft im Beachvolleyball von 2001-2010

facebook.com/vbcunibern/

9


Das Restaurant Ambiente unterstĂźtzt das Herren 1 und ist der Treffpunkt vor und nach den Heimspielen.


IHRE KLINIK IM WESTEN VON BERN BEI SPORTVERLETZUNGEN ODER ANDEREN MEDIZINISCHEN DRINGLICHKEITEN SIND WIR RUND UM DIE UHR FÃœR SIE DA. 24-h-NOTFALLSTATION KLINIK PERMANENCE T +41 31 990 41 11 WWW.HIRSLANDEN.CH/PERMANENCE

KOMPETENZ, DIE VERTRAUEN SCHAFFT.


Herren 1: Impressionen aus Polen


Herren 1: Impressionen der Meisterschaft


Die Mobiliar ist Leading Partner von Swiss Volley. Sie engagiert sich als Topscorer-Sponsorin und unterstĂźtzt damit den Nachwuchs aller NLA-Teams. Mehr Informationen auf www.mobiliar.ch/topscorer


Medical Partner von

med&motion Fitness-Aktion ausschliesslich für VBC Uni Bern-Mitglieder med&motion freut sich als Medical Partner des VBC Uni Bern den Mitgliedern des Vereins das folgende exklusive TOP Angebot machen zu dürfen.

Fitness – Abo Aktion: Qualitop anerkannt (viele Krankenkassen beteiligen sich mit ca. CHF 200-400.- an den Abo-Kosten)

1 Jahres – Abo 2 Jahres – Abo

CHF 575.- (statt CHF 750.-) CHF 995.- (statt CHF 1'350.-)

Was macht unser Fitness Angebot einzigartig? - Professionelle Betreuung (Trainingspläne erstellen) durch unsere Sportphysiotherapeuten - Modernste Infrastruktur mit den neusten Fitnessgeräten - Mit dem Badge – System können sie flexibel trainieren (Zutritt Mo-So, 5:30-22:00) - Maximal 250 Mitglieder ! Sie haben immer Platz zum Trainieren - Sie können an all unseren Standorten trainieren; Zürich, Aarau, Bern und St. Gallen

Physiotherapie / Sportphysiotherapie - Aktive und Passive Bewegungstherapie - Gelenkmobilisation (MOT, FOI) - Sportspezifisches Rehabilitationstraining - Weichteiltechniken (Muskeln, Sehnen, Bänder) - Medizinische Trainingstherapie (MTT) - Dry - Needling - Physikalische Therapie (Sonographie, Elektrotherapie, Stosswellen) - Klasische Massage / Sportmassage - 7 Therapieräume

Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen. Mit sportlichen Grüssen Ihr med&motion Team

www.medandmotion.ch

info@medandmotion.ch


Damen 1: 1. Liga

Vorschau Saison 2018-19 Oben von links: Unten von links:

Michelle Luginbühl, Nathalie Küpfer, Nicole Marolf, Jelena Acimovic, Kim-Kerstin Rohrbach Fabienne Burri, Elina Pfann, Michelle Wyssenbach, Tamara Zeiter, Anna Niederhauser, Lily Gyger, Alexis Tapparel (Trainer)

Nr Name Vorname Position Jahrgang Grösse 1 Acimovic Jelena Passeuse 1994 168 cm 2 Maldonado Alejandra Aussenangriff 1992 172 cm 3 Rohrbach Kim-Kerstin Aussenangriff 1995 174cm 4 Gyger Lily Mittelblock 1998 178 cm 5 Pfann Elina Mittelblock 2000 178 cm 6 Zeiter Tamara Libera 1996 170 cm 7 Niederhauser Anna Aussenangriff 1995 180 cm 8 Küpfer Nathalie Mittelblock 1994 170 cm 9 Wyssenbach Michelle Diagonal 1992 176 cm 10 Marolf Nicole Passeuse 1989 170 cm 11 Luginbühl Michelle Aussenangriff 1989 178 cm 12 Buri Fabienne Diagonal 1997 180 cm 15 Rubin Melinda Libera 1999 165 cm T Tapparel Alexis Coach 1991 193 cm

16

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Damen 1: 1. Liga Wer ist wer?

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

17


ZUVERLÄSSIG | SICHER | PERSÖNLICH •

Personal Training

Trainingsplanung

Ernährungscoaching

Online Coaching

Training Club

www.bartlomehealth.ch

Unsere Dienstleistungen: TRANSEX BERN AG − Lastwagenverkehre CH + EU Industrie Waldeck − Umschlag und Postfach 605 Zwischenlagerungen CH-3053 Münchenbuchsee − Stückgutservice Tel. +41 31 868 40 40 − Auslieferungsplattform Fax. +41 31 868 40 41 − Kran-, Kühl- und Pharmatransporte (GDP) info@transextransport.ch www.transextransport.ch www.facebook.com/TransexBernAG

WWW.SCHICHTWECHSEL.CH

Bar-Restaurant-Lounge

Dein urbaner Spot im Liebefeld für alle die natürliches "Essen, herrliche Craft Biere und eine persönliche Loft-Atmosphäre schätzen" Jasmine Rüfenacht

Carba Center Waldeggstrasse 47 3097 Liebefeld | Bern

+41 31 972 72 22 info@schichtwechsel.ch

ÖFFNUNGSZEITEN Mo-Fr 8:00 - 23:00 Samstag Auf Anfrage Sonntag Auf Anfrage


Herren 2: 1. Liga

Nr Name Vorname Position Alter Grösse 2 Ammann Thomas Passeur 28 183 cm 3 Vlcko Jaroslav Mittelblock 30 203 cm 4 Studer Julian Libero 18 179 cm 6 Imhof Stefan Aussenangriff 35 178 cm 7 Nussbaumer Matthias Aussenangriff 21 188 cm 8 Probst Louis Passeur 15 180 cm 10 Doherr Malte Dia/Aussen 24 180 cm 11 Rordorf Lorenz Aussenangriff 33 188 cm 12 Spengler Micha Mittelblock 19 200 cm 14 Schuler Silvan Mittelblock 24 194 cm 15 Kasavica Sergej Dia/Aussen 26 190 cm 16 Röthlisberger Dario Marco Aussenangriff 26 190 cm T Lovis Serge 55 Erweitertes Kader: 1 Kolb Cyrill Aussenangriff 15 185 cm 9 Schneider Tim Diagonal 9 185 cm

Die Zeiten mit Interimslösungen und Spielertrainern ist vorbei. Auf diese Saison konnten wir Serge Lovis als neuen Trainer engagieren. Wir freuen uns, von seinem Wissen profitieren zu können und hoffen, dass sich das auch in den Ergebnissen zeigen wird. Leider haben uns 5 Spieler aus diversen Gründen verlassen. Diese Abgänge konnten wir kompensieren und so können wir ein 12 Mann Kader, mit erweitertem Kader sogar 14 Mann Kader, präsentieren. Abgänge: Philip Andrey, Julian Rippes, Nicolas Moor, Luc Balsiger, Xavier Bisang, Zuzüge: Mathias Nussbaumer, Jaroslav Vlcko, Sergej Kasavica, Louis Probst, Cyrill Kolb, Tim Schneider

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

19


Damen 2: 3. Liga Pro

Wow – was für eine Saison. Und eigentlich standen die Vorzeichen ja gar nicht so gut. Abstieg und Abgänge, ein schmaler Kader noch in den Sommermonaten. Es hieß zusammenrücken. Dann einige unverhoffte Zuzüge, Rückkehrerinnen und ein erstes Ausrufezeichen mit dem Sieg bei Heimturnier. Was danach folgte, kann als Traum-Saison bezeichnet werden. Die Vorrunde schlossen wir mit 8 Siegen in 8 Meisterschaftsspielen und einem Satzverhältnis von 24:1 ab, und die Gegnerinnen mussten konstatieren: «Spielerisch war aber nichts mehr zu holen. Uni Bern war einfach zu stark» (Volley Papiermühle). Im Kantonal-Cup stießen wir bis in die ¼-Finals vor, besiegten auf dem Weg dorthin auch das 2.-Liga-Team von Köniz und mussten uns schließlich nur dem späteren 2.-Liga-Aufsteiger Volero Aarberg knapp 2:3 geschlagen geben. Ab Februar konnten wir uns also auf die Rückrunde konzentrieren und wir zogen unsere Performance durch: Am Ende standen 16 Siege aus 16 Meisterschaftsspielen zu Buche, über die ganze Meisterschaft gestanden wir den Gegnerinnen grad knapp 900 Punkte zu. Den Aufstieg konnten wir schon drei Runden vor Schluss fest machen, was der VBC Obersimmental so kommentierte: „Sit gester isch de o definitiv klar gsi, dass Uni Bärn ir nägste Saison wieder 3RL Pro wird spiele. Gratulation a dere Stell, es symphatisches Team wos verdient het!“ Mit dem 3:0-Sieg um den Ligameistertitel gegen die Erstplatzierten der anderen 3.-RL-Gruppe rundeten wir dann die phänomenale Saison ab. Das Gros der Mannschaft konnte für die Saison 2018/2019 beieinander gehalten werden. Mit Salome Fehr (Volleyballpause infolge Sportstudiums) und Janine Gsponer (Wegzug in die Innerschweiz) haben wir trotzdem zwei gewichtige Abgänge zu verzeichnen. Salomes wuchtige Sprungservices, ihre Schnelligkeit in der Defense und ihre bestechenden Angriffe werden wir ebenso vermissen wie die schier unendliche Blockreichweite von Janine und die unglaublichen Winkel, die sie zu schlagen vermochte. Grösser als die volleyballerische Lücke ist allerdings die menschliche – wir werden beiden Spielerinnen, die auf und neben dem Feld außergewöhnlich gut ins Team passten, sehr vermissen. Umso wichtiger ist es, dass wir mit Fiona Oluoma und Corine Müller zwei Top-Zuzüge realisieren konnten. Fiona kommt nach einem Lehrund Wanderjahr zurück zu ihrem Stammclub und zu ihrer Stammmannschaft – wir freuen uns auf hohe Blocks, harte Smashes, böse Blicke, freche Sprüche und unendlich viel Spielfreude. Corine konnte bei Smash 05 Laufenburg-Kaisten Erfahrungen in der 3. Liga PRO A und in 2. Liga sammeln - sie kommt studienbedingt aus der starken Swiss Volley Region Aargau zu uns an die Uni Bern. Bereits am Uni Turnier – notabene nach nur einem Training – konnte sie mit guter Blockarbeit und cleveren Angriffen erste Duftmarken im Bernbiet setzen. Und hier schließt sich der Kreis: Wir konnten den letztjährigen Titel am Heimturnier verteidigen. 3.-Liga-PRO: Wir kommen!

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

20


Saubere Luft das Lebensmittel Nr. 1 Unsere Empfehlung Hi-Flo PM1 Luftfilter Schutzfaktor > 60 %

Camfil AG Zugerstrasse 88 CH-6314 Unterägeri

Tel. +41 41 754 44 44 info.ch@camfil.com www.camfil.ch


Heimspielplan

22

Spieltag

Anspielzeit

Liga

m/f

Heimteam

Gastteam

Gastteam

19.10.18 20.10.18 20.10.18 20.10.18 20.10.18 20.10.18 20.10.18 20.10.18 20.10.18 20.10.18 21.10.18 21.10.18 21.10.18 26.10.18 27.10.18 27.10.18 27.10.18 27.10.18 27.10.18 27.10.18 04.11.18 04.11.18 09.11.18 10.11.18 10.11.18 10.11.18 10.11.18 10.11.18 10.11.18 16.11.18 23.11.18 24.11.18 24.11.18 24.11.18 24.11.18 24.11.18 24.11.18 28.11.18 01.12.18 01.12.18 01.12.18 07.12.18 08.12.18 08.12.18 08.12.18 08.12.18 08.12.18 08.12.18 08.12.18 14.12.18 15.12.18 15.12.18 15.12.18 15.12.18 15.12.18

20:00 12:45 13:30 14:45 14:45 14:45 16:30 17:30 17:30 19:30 10:00 12:00 14:00 20:00 13:00 13:00 15:00 15:00 15:00 17:30 12:30 16:00 20:00 13:00 13:00 13:00 15:00 15:00 17:30 20:15 20:00 13:00 13:00 13:00 15:00 17:00 17:30 10:00 10:30 15:30 18:30 20:00 13:00 13:00 13:00 15:00 15:00 17:30 17:30 20:00 12:45 12:45 14:45 14:45 14:45

3L pro U23-2 U23-2 2L 4L 4L 5L 1L 1L NLA U23-2 U23-2 U23-2 3L pro 2L 5L 4L 4L 1L 1L U23-2 NLA 3L pro 2L 4L 5L 4L 1L 1L 3L 3L pro 2L 4L U23-2 1L 3L 1L U23-2 U23-2 U23-2 NLA 3L pro 2L 4L 5L 3L 1L 1L 4L 3L pro 5L U23-2 2L 4L 4L

f m m m f m f f m m m m m f m f f m m f m m f m f f m m f f f m f m m f f m m m m f m f f f m f m f f m m f m

VBC Uni Bern VBC Uni Bern b VBC Uni Bern a VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern a VBC Uni Bern b VBC Uni Bern a VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern b VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern a VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern c VBC Uni Bern b VBC Uni Bern c VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern a VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern

VBC Burgdorf VBC Thun a VBC Burgdorf VBC Langenthal VBC Burgdorf TV Länggasse Bern Volleyball Papiermühle a TV Grenchen VBC Porrentruy TSV Jona Volleyball VBC Uni Bern b VBC Uni Bern c VBC Uni Bern c VBC Schwarzenburg VBC HLT TV Länggasse Bern VBC Studen VBC Bern Volley Muri Bern Volley Muri Bern VBC Burgdorf Chênois Genève Volleyball I Volleyball Papiermühle MS Lerbermatt VBC Münsingen VBC Münsingen Volleyball Papiermühle TV Länggasse Bern VBC Münsingen Volero Aarberg STB Volley VBC Münchenbuchsee TV Länggasse Bern VBC Münchenbuchsee U60 Muristalden Volleyball Papiermühle VBC Münchenbuchsee VBC Uni Bern a VBC Langenthal VBC Münchenbuchsee Volley Luzern VBC Riggisberg Regio Volleyteam volleyliebefeld VBC Riggisberg VT Langnau Volley Muristalden VBC Oftringen 1 MTV Strättligen a VBC Brienz-Meiringen VBC Marzili VBC Langenthal Volley Oberdiessbach VBC Bern Aarberg Volero a

Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Saison 2018/2019 Spieltag

Anspielzeit

Liga

m/f

Heimteam

Gastteam

Gastteam

15.12.18 15.12.18 15.12.18 15.12.18 15.12.18 11.01.19 12.01.19 12.01.19 12.01.19 12.01.19 12.01.19 12.01.19 12.01.19 19.01.19 19.01.19 19.01.19 25.01.19 26.01.19 26.01.19 26.01.19 26.01.19 26.01.19 26.01.19 08.02.19 09.02.19 09.02.19 09.02.19 09.02.19 09.02.19 09.02.19 09.02.19 09.02.19 16.02.19 16.02.19 18.02.19 22.02.19 23.02.19 25.02.19 02.03.19 02.03.19 09.03.19 09.03.19 28.10.19 28.10.19

15:00 16:45 17:30 17:30 19:30 20:00 12:45 14:00 14:30 16:00 17:30 17:30 19:30 13:00 14:30 18:30 20:00 14:00 14:30 14:30 17:30 17:30 19:30 20:00 12:45 12:45 14:30 14:30 16:00 17:30 17:30 19:30 17:00 17:00 00:00 20:15 18:30 00:00 15:00 18:30 13:00 13:00 12:00 14:00

U23-2 U23-2 1L 1L NLA 3L pro 5L U23-2 4L 2L 1L 1L NLA 3L U23-2 NLA 3L pro 5L 2L 4L 1L 1L NLA 3L pro 3L U23-2 4L 5L 2L 1L 1L NLA U23-2 U23-2 U15-1 3L NLA U15-1 3L NLA 3L U23-2 U23-2 U23-2

m m f m m f f m f m f m m f m m f f m m f m m f f m m f m f m m m m m f m m f m f m m m

VBC Uni Bern c VBC Uni Bern b VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern a VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern c VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern a VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern b VBC Uni Bern c VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern VBC Uni Bern c VBC Uni Bern c VBC Uni Bern b

VBC Burgdorf VBC Thun b Volley Köniz II Basel Traktor 2 Volley Schönenwerd I Volley Köniz Volley Köniz VBC Thun b Volley Köniz a VBC Aeschi VBC Lalden STB Volley biogas volley näfels I MS Lerbermatt VBC Langenthal Lausanne UC I VBC Spiez Volley Kehrsatz Volley Solothurn Polo Volley Volley Solothurn VBC Delémont LINDAREN Volley Amriswil I VBC Langenthal VC Uettligen VBC Thun a VBC Thun VBC Thun a VBC Thun VFM Franches-Montagnes II VBC Nidau Chênois Genève Volleyball I VBC Münchenbuchsee VBC Thun b Aarberg Volero VBC Marzili TSV Jona Volleyball Aarberg Volero VBC Münchenbuchsee Volley Luzern VBC Lyss VBC Thun a VBC Uni Bern b VBC Uni Bern a

Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Bitziushalle Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW

www.vbcunibern.ch

Muesmatt Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW Sporthalle ZSSW

facebook.com/vbcunibern/

23


Herren 3: 2. Liga

24


Damen 3: 3. Liga

Letizia Strimer 1993 Diagonal Tina Bannwart 1997 Passeuse

Severine Tinembart 1993 Mittelblock Sina Reimann 1995 Diagonal

Melanie Wüthrich 1993 Mittelblock

Michèle Niederhauser 1994 Aussenangriff

Vanessa Ilmer Trainingsgast Janika Schäfer 1994 Aussenangriff

Benjamin Recke 1989 Trainer www.vbcunibern.ch

Vanessa Ilmer 1994 Aussenangriff

Pascale Schleuser 1994 Libera

Michelle Zulauf 2000 Aussenangriff

Lucia Robustini 1988 Mittelblock

Annina Bangeter 1990 Passeuse

Es fehlt: Carmel Barbery 1989 Mittelblock facebook.com/vbcunibern/ 25


Herren 4: 4. Liga

Nr Name Vorname Position Jahrgang Grösse 1 Camenzind Nicolas Mittelblock 1994 185 cm 2 Reis Tim Aussenangriff 1997 185 cm 3 Zahnd Micha Mittelblock 1998 185 cm 4 Käser Robin Mittelblock 1999 179 cm 5 Brogini Valerio Aussenangriff 1994 186 cm 7 Friedli Aaron Passeur/Dia 1997 183 cm 8 Chen Haochao Passeur/Dia 1997 183 cm 10 Schadegg Luka Passeur/Dia 1992 180 cm 11 Baumgartner Noa Aussenangriff 2000 185 cm 12 Link Jonathan Aussenangriff 1998 185 cm Odermatt Louis Mittelblock 1996 187 cm Purtscheller Cyrill Mitte/Aussen 1995 185 cm Schneider Simon Mitte/Aussen 1995 176 cm Solar Marc Aussenangriff 1992 182 cm T Bisang Xavier 1994 192 cm

Das H4 Team strebt diese Saison nach Erfolg. Unser Kader wurde durch einige Neulinge ergänzt, welche jetzt während der Saisonpause von unseren geübteren Spielern sowie unserem Trainer Xavier ins Team aufgenommen wurden. Das Team wollte die Saisonpause nutzen und die Spieler haben dies voller Motivation getan. Dabei wurde viel gelernt und Altes aufgefrischt, sowie ein guter Teamgeist gebildet. Auch während der Saison werden wir uns weiter verbessern und als Mannschaft stärker werden. Dank der erfolgreichen Vorbereitung, kann das Team die Saison mit viel Elan beginnen und mit grossem Engagement durchspielen. Wir danken unserem Trainer für seinen Einsatz und wünschen den anderen Teams des VBC Uni Bern viel Erfolg!

26

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Damen 4: 4. Liga

Let’s Swing! Oben von links: Unten von links:

Christine Wespe, Anna Lehmann, Sabine Wespe, Romy Widmer, Olivia Hotz, Alea Christen, Lena John Colette Odermatt, Selin Gempeler, Annina Rodrigues, Selina Weissleder, Lisa Zehnder

Nr Name Vorname Position 1 Odermatt Colette Mittelblock 2 Weissleder Selina Passeuse 3 Wespe Sabine Passeuse 4 Christen Alea Mittelblock 5 Hotz Olivia Aussenangriff 6 Gempeler Selin Aussenangriff 7 Rodrigues Annina Aussenangriff 8 Zehnder Lisa Passeuse 9 John Lena Aussenangriff 10 Wespe Christine Passeuse 11 Lehmann Anna Mittelblock 12 Widmer Romy Mittelblock

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

27


Damen 5. Liga /

Eliane Winterhalder, Pass. Stefan Imhof, Trainer Sabrina Jakob, Aussen Stefanie Bollhalder, Aussen

Pia Bergamaschi, Aussen

Samira Tschannen, Aussen

Fabienne Hettiger, Dia Gia Thanh Ly, Aussen

Natalie Ossola, Pass GĂŠraldine Oppliger, Mitte Florence Wiedmer, Aussen

Daniela Häusler, Pass

Nina Etter, Dia

Amena Schwabe, Aussen Martina Nehls, Mitte

28

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Junioren U15

Oben von links: Unten von links:: Es Fehlen:

Nathanael Meyer, Sabri Mahdi, Dylan Grimes, Paola (Coach) Kian Mabood, Amitai Klopshtok, Fabrice Aeschbacher

Simon Körber, Tobler Léon, Joshua Wetter, Koncilja Mateus, Julian (Assistenztrainer)

Die Jüngsten im Verein sind motiviert sich im Volleyball zu verbessern, egal ob Alt (Jg 2005) oder Jung (Jg 2009) (oder wohl eher Jung und noch Jünger) versuchen die Jungs die technischen Finessen des Volleyballs Stück um Stück unter der Aufsicht der beiden Coaches zu verbessern.

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

29


Juniorinnen U15 Impressionen warum wir gerne Volleyball spielen / Warum bei Uni Bern!

ir weil es m d n u le ie chen eam sp wir Maed rne im T s e s g a d h , ic t is il , we efaellt Volleyball ir auch g . m s a W Ich spiele . ht s sind pass mac unter un einfach S

Clara, Audrey, Lucia, Eliane, Naomi, Noa, Salome (Lily fehlt) Mir gefaellt Volleyball besonders gut, weil es ein Teamsport ist, bei dem man miteinander spielt. Ich mag auch sehr, dass man mit einem Ball spielt, weil fast ueberall ein Ball ist, so das man auch in der Freizeit Volley spielen kann. Wenn ich spiele, kann ich mich richtig austoben und es macht mir einfach Spass.

J’ai commenceé le volley parceque j’avais une copine qui faisait du volley au uni Bern. Je suis alleée voir le cours et çca m’a beaucoup plu. Cela m’a beaucoup plu parce-que Kim était super cool avec moi et aussi parce-que les autres filles étaient cool.

Volleyball macht mir Spass, weil ich es als Wettkampf, aber auch in der Badi zum Plausch spielen kann. Man braucht dazu nur einen Ball und ein paar Freundinnen.

30

www.vbcunibern.ch

o wanted t I e s u a c tI all be e Volleyb I am so lucky tha h t n i m I’ new. tly do mething . We mos joy o r s e y h r c a t e t t y en nice neuen Spor es. I reall ow e such a Ich wollte einen v m a a g h p u h ic m wege warm e I kn lernen und ich be all becaus thers to ome cool b s y l e al ll yb o lle V Vo h ic o he gern. Deshalb habe playing t People and teach hr se l al yb lle y Vo ce. d i a ere alre e very n gewaehlt. Ich habe h r a t y n. e le h ie t sp Team know, gern, weil wir im s da f au hr Ich freue mich se g. naechste Trainin

strenger jedoch viel r e d , b lu 018 C m anderen m August 2 e e d in e it e in S . ll r a b h durfte pass me it Volley ntrum. Ich e bereits m ing keinen S e t Z in e a t r r im T a t s s s s a a d h d p Ic achte mir steht der S ehr nett un m s t ld e r a o ll b D a . n d n o e in h r s c war. S trainie stig eginnen . Kim ist lu BC Uni Bern ie Teamkoll e V D ll . a n im ih e e g il b z in h r r a b ic f darf raining mit ing in der M Schritt von Grund au T in s a r in T s in a d d n u f och au zelnen n. So eine Fre jeden Mittw ihr jeden ein uegend Zeit zum uebe n i h e ic b m t n e r u e le r ich f er gen t. Man liebste uns sehr gu ns auch imm lerweile eines meiner u t r ie ie s iv t t o ib g m t und t mit . Zudem Freude! Es is ehr empfehlen. eberstuerzt u e s t s h o r ic g n n d le n u llspie Bern s das Volleyba den VBC Uni n n a k h Ic macht mir . s Hobby

facebook.com/vbcunibern/


Junioren U17

Oben von links: Unten von links: Es fehlt:

Luis Egger, Cyril Kolb, Louis Probst, Jorin Kauer, Tim Schneider, Tiziano Sanapo, Lorell Saredi Lorenz Rordorf (Trainer), Sabri Mahdi, Julian Reichlin, Samuel Schär, Jonathan Walker, Fabrice Hecker Leonardo Sanapo

Die Junioren U17 wollen hoch hinaus

Dieses Jahr möchten das U17 die Qualifikation für das Final Four schaffen und um die Medaillen spielen. Letztes Jahr noch knapp gescheitert, wollen wir es dieses Jahr besser machen.

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

31


Junioren U19

Oben von links: Gabriel Aeschimann, Raphael Bruderer, Velss Leitis, Jan Schuhbart Unten von links: Mikolaj Ostrowski (Trainer), Till Baumgartner, Aljioscha Sommermatter, Jonas Tessaro Es Fehlen: Benjamin Studer, Andri Buchli, Suvi Karunanithy

Junioren U19: Der Trainer ist der Star Eine neu zusammen gewĂźrfelte Truppe aus U19a, U19b, U17 und Lettland, mĂśchte unter Coach Mikolaj weiter Fortschritte machen und als Team zusammenwachsen. An der SM wollen wir unter die Top 8 der Schweiz kommen.

32

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Junioren U23 II

Oben von links: Unten von links: Es fehlen:

Gian Carlo, Fabio, Micha, Noa, Aaron, Nathalie Sallfeldt(Trainerin) Thierry, Robin, Kai, Nicola, Joel und Miro

Junioren U23-2: Durchstarten Das U23-2 wird von Nathalie Saalfeldt trainiert und die Truppe will mit einer neuen Teamkonstellation in dieser Saison voll durchstarten!

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

33


Junioren U23 RSS

Oben von links: Unten von links:

Basil Riesen, Noah Baeriswyl, Julian Newiadomsky, Timo Rieder, Michel Brügger Noa Scheidegger, Jonathan Rickett, David Rickett, Till Scheidegger

Das U23 Team der Rudolf Steiner Schule Zwischen Kunstunterricht und Sport «Das ist unsere dritte Saison! Wir wollen auch dieses Jahr mal vor allem viel Spass haben und uns weiterentwickeln. Dr Noah u dr Michel wei ir Mtti unbedingt ändlech lehre, ä suubere Kurzagriff abe z’hacke! Der Till sött ändlech Rückruumpäss präzis spile Der Basil müesst ä chli amene bessere Alouf schaffe… (verteidige u Abhahm hett er ja vou im Griff), …wiu die Grossmuetter-Aagriffe länge uf üsem höche Niveau eifach nümm Der Noa sött e chli weniger tröime…der Newi ä chli dynamischer verteidige u der Jönu ä chli später abspringe Der Timo cha chli lockerer wärde u… Der David isch neu. Mit 12i i U23 isch mängisch «ä chli gwöhnigsbedürftig» Und cool wäre es, wenn wir Ende Saison auf Platz 3 der Tabelle landen..

34

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/


Diverses Saisonkarte Herren NLA: Die Saisonkarte für alle Herrenheimspiele der NLA ist für 100.- jeweils am Buffet und an der Kasse erhältlich. Informationen zu Gönnervorteilen, Sponsoring und Innovatoren erhalten Sie auf der Website oder per Mail.

Vorstand: Präsident: Felix Merz felix.merz@vbcunibern.ch

Vizepräsident & Kassier: Lorenz Rordorf lorenz.rordorf@vbcunibern.ch

Sportchef: Urs Burkhard urs.burkhard@vbcunibern.ch

Sekretariat: Dario Röthlisberger dario.roethlisberger@vbcunibern.ch

Beisitz: Fiona Oluoma fiona.oluoma@vbcunibern.ch

Adressen Spielhallen und Trainingshallen: Bächtelen Grünaustrasse 53 3084 Köniz

Brünnen Billeweg 5 3027 Bern

Monbijou (BFF) Sulgeneckstrasse 26 3007 Bern

Muesmatt Muesmattstrasse 27 Bus Nr. 12 bis Unitobler

Pestalozzi Weissensteinstrasse 41 3007 Bern

Schosshalde Bitziusstrasse 15 3006 Bern

ZSSW Neufeld Bremgartenstrasse 145 Bus Nr. 11 bis P&R Neufeld

Kontakt www.vbcunibern.ch info@vbcunibern.ch facebook.com/vbcunibern/

www.vbcunibern.ch

facebook.com/vbcunibern/

35


y uni b le

n er

vol

Volley Uni Bern wĂźnscht allen ZuschauerInnen, Fans, SpielerInnen und Volleyballbegeisterten eine tolle Saison.

www.vbcunibern.ch facebook.com/vbcunibern/


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.