UZH Magazin 3/19

Page 9

ERFUNDEN AN DER UZH

Flinke Beine Ob Fussballerinnen, Eishockeyspieler oder Skirennfahrer: Erfolg im Sport ruht auf gut trainierten Beinen – und einem exzellenten Coach. Der Fitnessroboter der Firma Dynamic Devices ist beides in einem: Kraftmaschine und Personal­trainer. Das smarte Gerät misst, wie viel Kraft Trainierende haben, und reagiert individuell auf Koordination, Schnellkraft und Ausdauer. Und es stellt in Sekundenschnelle mass­ge­schneiderte Trainingspläne zusammen. Am ehemaligen Artifical Intelligence Lab der UZH haben sich Dynamic-Devices-Gründer Max Lungarella und Raja Dravid mit künstlicher Intelligenz und biologisch-inspirierter Robotik beschäftigt. Dieses Wissen ist in die Entwicklung des Fitness­roboters eingeflossen. Heute bereiten sich japanische Athleten mit dem smarten Trainingsgerät auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio vor, aber auch Patienten mit Knie­ verletzungen oder neuronalen Leiden können davon profitieren. Text: Roger Nickl; Bild: Frank Brüderli; www.ddrobotec.com

UZH magazin 3/19

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
UZH Magazin 3/19 by University of Zurich - Issuu