Cluster Wald und Holz Deutschland

Page 1

__________________________________________________________________ IWH

Cluster Wald und Holz Deutschland: Makroökonomische Bedeutung, regionale Zentren und Strukturwandel der Beschäftigung in Holz-basierten Wirtschaftszweigen Uwe Kies, Dajana Klein, Andreas Schulte Wald-Zentrum, Westfälische Wilhelms-Universität, Robert-Koch-Str. 27, 48149 Münster, Germany web: www.wald-zentrum.de , mail: uwe.kies@wald-zentrum.de

Keywords / Schlüsselwörter Forstsektor, Cluster Wald und Holz, Wertschöpfungskette Holz, regionale IndustrieCluster, Makroökonomie, Shift-Share-Analyse, Geostatistik Zusammenfassung Der Cluster Wald und Holz vereint all diejenigen Wirtschaftszweige, die einen engen Bezug zum Rohstoff Holz und damit zum Wald aufweisen. Die Forschung zu Europas nationalen Forstsektoren legt eine beträchtliche Bedeutung der Holz basierten Wertschöpfungsketten für die Beschäftigung nahe, entbehrt aber bislang einer echten regionalwissenschaftlichen Perspektive auf die Ausprägung und Trends im Raum. In diesem Beitrag wird ein Ansatz für eine konsistente Strukturerhebung des Forstsektors auf verschiedenen räumlichen Ebenen vorgestellt, der eine sektorale Clusterdefinition, eine regionale Shift-Share-Analyse und eine explorative Raumdatenanalyse (ESDA) basierend auf geostatistischen Clusterindizes vereint. Die Ergebnisse verdeutlichen die Leistungsfähigkeit des Verfahrens, den deutschen Forstsektor und seine Trends im gesamtwirtschaftlichen Kontext erfassen, den strukturellen Wandel auf der regionalen Ebene abbilden, um einen Einblick in die räumliche Dynamik der Holz-bezogenen Beschäftigung gewinnen zu können. Der Cluster Wald und Holz nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb des Produzierenden Gewerbes ein, zeigt jedoch überproportionale Arbeitsplatzverluste. Die primären Holz verarbeitenden Industrien (Sägewerke, Holzwerkstoffindustrie) lassen regional unterschiedliche Trends zwischen stark zurückgehender Beschäftigung im Westen und schwach wachsenden Arbeitsplätzen im Osten erkennen. Die Kartografie auf Landkreisebene liefert ein detailliertes Bild der Beschäftigung hinsichtlich räumlicher Konzentration und ausgeprägter Clusterregionen, die in Bezug zu spezifischen Regionalfaktoren gesetzt werden können, welche die räumliche Lage, Größe und regionale Bedeutung beeinflussen. Die Forschung trägt insgesamt zu einem besseren empirischen Verständnis des Cluster Wald und Holz aus volkswirtschaftlicher und regional-ökonomischer Sicht bei. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.