30 City Sport Kultur Campus Scene Termine Service 360° Interview
Me And My Drummer über „Love Is A Fridge“ Vier Jahre nach dem Debütalbum und ihrer IndieHymne „You’re A Runner“ erscheinen Me And My Drummer mit „Love Is A Fridge“ zurück auf der Bildfläche. Dass ihr Sound sich verändert hat, offenbarte schon die erste Single „Blue Splinter View“. Im Interview erzählt uns das Duo von der schwindenden Liebe zu Instrumenten, Problemen, die mit Wahrsagerei einhergehen und warum sie ein komplettes Album unveröffentlicht in ihrer Schublade aufbewahren. Interview: Josphien Albrecht Durch das neue Album steht ihr wieder im öffentlichen Mittelpunkt, das kann auch anstrengend sein – vermisst ihr eure frühere Arbeit als Musiker am Theater manchmal? Charlotte: Das würde mich bei dir mal interessieren, Matze, ich vermisse es voll. Matze: Ich nicht, hätte aber trotzdem total Bock darauf. Es ist aber schon sehr anstrengend, du musst oft von null auf hundert da sein. Charlotte: Aber du bist dort ein Sahnehäubchen auf dem Stück, du hast minimale Verantwortung, festes Geld und eine Community, in der sich alle für Kunst interessieren. Das hat eine große Kraft.
Im Sommer 2014 habt ihr die erste Version von „Love Is A Fridge“ verworfen, bevor ihr zu Olaf Opal (produzierte u.a. The Notwist, Die Sterne) fandet. Was ist damit passiert? Charlotte: Das Album ist komplett wieder in der Schublade gelandet. Matze: Viereinhalb Stücke sind übrig geblieben, „Pentonville Road“, „Grown Up Shape“, „Blue Splinter View“, „Traces In The Sand“ und die erste Hälfte von „Prague“. Charlotte: Auf diesem Album klang alles viel hölzerner und unmoderner. Matze: Es hatte keinen Glanz, es war angestaubt. Charlotte: Aber nicht auf die gute, interessante Art. Auf eurem Debüt kamen keinerlei Gitarren, sondern nur Klavier und Synthies zum Einsatz. War „Veränderung“ eine Entwicklung oder ein regelrechtes Credo für die zweite LP? Charlotte: Entwicklung. Das kann man mit dem Verliebtsein vergleichen: Wenn man total inspiriert ist von einem Instrument, dann hat das seine Zeit. Irgendwann ist es vorbei, dann gibt es dir nichts mehr, weil du es in- und auswendig kennst. Deswegen habe
Charlotte und Matze sind Me And My Drummer.
urbanite Berlin