10
City Sport Kultur Campus Scene Termine Service 360°
Gastro-Test
Frühstück unter der Woche
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, sagt Mutti. Es gibt also keinen Grund, nur am Wochenende den Tag mit einer amtlichen Schlemmerei zu starten. In diesen Restaurants und Cafés bekommt ihr auch unter der Woche einen anständigen Start in den Tag! Josephien Albrecht, Laura Bertram, Christian Mentz
1.
Café St. Petersburg
Strassmannstr. 19, 10249 Friedrichshain Mo–Fr 8–18 Uhr, Sa+So 10–18 Uhr
Speisen & Getränke: ★ ★ ★ ★ ★ Ambiente: ★★★★★ Service: ★★★★★
Im Friedrichshainer Nordkiez wartet auf Frühstückshungrige mit dem Café St. Petersburg ein kleiner Geheimtipp fernab der von Touristen überlaufenden Breakfast-Tempel rund um den Boxhagener Platz. Direkt an der Tramstation Straßmannstraße und dem Petersburger Platz gelegen, kann man hier in einem kleinen Spiegelsaal samt riesigem, glitzernden Kronleuchter speisen. Zwar ist das Café St. Petersburg beliebt für sein Kuchenangebot, es wartet jedoch auch mit einer breiten Auswahl an Frühstück auf. So kommen neben klassischen ostdeutschen Gerichten wie „Strammer Max“ oder dem als„LPG“ getauften Bauernfrühstück auch Süßzähne mit leckeren Pancakes auf ihre Kosten. Die entsprechen wohl eher den deutschen Eierkuchen, das tut dem Schmaus aber keinen Abbruch. Joghurt und Quark wird mit frischem Obst gereicht, die Anzahl an Kaffee- und Schokoladen-Spezialitäten mit Schuss sucht ihresgleichen und lädt zum Verweilen ein! JA Fazit: Geheimtipp zum super Preis!
Schwarzes Café
Kantstraße 148, 10623 Charlottenburg 24 Stunden geöffnet, außer dienstags von 3–10 Uhr Speisen & Getränke: ★ ★ ★ ★ ★ Ambiente: ★★★★★ Service: ★★★★★ Das Schwarze Café passt sich schon seit 1978 an den Rhythmus der Hauptstadt an, und der lautet 24/7. Früher
als Künstler-Café bekannt, konnte man sich sein Frühstück um fünf Uhr morgens genehmigen und dabei noch Marianne Rosenberg oder Rio Reiser zuzwinkern, heute ist das Publikum von jung bis alt, extrovertiert bis durchschnittlich bunt gemischt. Frühstücken kann man aber immer noch rund um die Uhr auf der Kantstraße. Das Café selbst besitzt den abgewohnten Charme vergangener Jahrzehnte, wirkt in seinem abblätternden Gold und den ungebügelten Stofftischdecken aber nie von gestern. Vom Lachs- oder Avocado-Frühstück, bis zum klassisch-französischem Croissant mit Milchkaffee gibt es hier eine große Auswahl, die gerne mit kunstvollen Obstschnitzereien angerichtet wird. Besonders zu empfehlen ist außerdem der hausgemachte Kai-
serschmarrn, der an manchen Stellen leicht karamellisiert, sowie der knusprige Bacon, der schlicht perfekt gebraten ist. JA Fazit: Ein Stück Zeitgeschichte, das man probiert haben sollte!
Schraders
Malplaquetstr. 16b, 13347 Wedding Mo–Fr 9:30–open, Sa+So 10–open Speisen & Getränke: ★ ★ ★ ★ ★ Ambiente: ★★★★★ Service: ★★★★★ Das Schraders lädt mit seinem mediterranen, gemütlichen Charme auf ein Frühstück, ein Abendessen oder einen Cocktail ein. Im Sommer kann man hier schön draußen sitzen und die Kiez-Atmosphäre im ruhigeren Teil des urbanite Berlin