City
Campus Kultur
Sport Scene
4
Womit du dein erstes musikalisches Ziel ja bereits mit 20 Jahren erreicht hattest. Was treibt dich jetzt an? Mein Traum wäre es natürlich von der Musik leben zu können. Zunächst will ich mir aber auch überregional einen Namen machen und regelmäßig auflegen. Mit den Auftritten beim Sputnik Spring Break 2012 und 2013 habe ich mir einen weiteren Wunschtraum, einmal bei einem Festival zu spielen, erfüllen können. Das war schon eine geile Erfahrung, davon will ich mehr. Zudem bastele ich zusammen mit einem Freund seit letztem Jahr auch an eigenen Songs. Drei Stück hab ich schon produziert und u.a. einen Remix für Tocadisco gemacht. Ich möchte gern bald eine eigene EP rausbringen.
5
Im Gegensatz zu vielen deiner Kollegen benutzt du kein DJ-Pseudonym sondern legst unter deinem richtigen Namen auf. Warum? Weil ich kein Problem damit habe in der Öffentlichkeit zu stehen. Ich möchte meinen Namen musikalisch gesehen gern zu einer Marke machen. Außerdem darf man sich erst DJ nennen, wenn man offiziell ein Gewerbe dafür angemeldet hat. Das wusste ich früher auch nicht und nannte mich ganz zu Anfang DJ Xxtreme (lacht). Bis vor einiger Zeit habe ich auch hin und wieder Deep und Tech-House unter dem Pseudonym Talic Musov aufgelegt. Das bedeutet überAugust 2013 www.urbanite.net
Termine Service
setzt „talentierter Musiker“. Seit zwei Jahren widme ich mich aber in erster Linie der Electro-Schiene unter meinem Namen Benedikt Warnke.
6
Was macht dich deiner Meinung nach zu einem talentierten Musiker? Dass ich versuche beim Auflegen meine persönlichen Emotionen mit rein- und rüberzubringen. Ich spiele auch nur, was mir selber gefällt und versuche, die Leute mit meinen Sets zu unterhalten. Das unterscheidet meiner Meinung nach einen guten DJ von solchen, die einfach nur eine kommerzielle Nummer nach der anderen abspielen, ohne ihren eigenen Stil zu finden. Heutzutage bist du nicht mehr einfach nur DJ, sondern immer mehr auch Entertainer. Und meine Mission ist es, den Leuten auch unbekanntere Songs näherzubringen und ihre Ohren für Neues zu öffnen. Auch ich hab eigentlich den ganzen Tag Musik in den Ohren und höre alles von Klassik bis Metal. Das inspiriert mich.
7
Ich bin Otto, weil ... in Magdeburg einfach immernoch mein zu Hause ist, auch wenn ich mittlerweile in Halle lebe. Ich bin hier aufgewachsen, habe Freunde und Familie noch immer in der Stadt und es ist immer was los, wenn ich am Wochenende nach Hause komme. Falls ich musikalisch wirklich mal irgendwann groß rauskomme, will ich hier ein großes Open-AirFestival aufziehen, um der Stadt etwas zurückgeben.zu können.
360°
65
Zeit für Entscheidungen Buch Kino Kneipe Tango Bus Rock wild Burger e-Mail Tattoo Tee Berge süß Golf
oder oder oder oder oder oder oder oder oder oder oder oder oder oder
Zeitschrift DVD Disco Walzer Auto Electro zahm Sushi Telefon Piercing Kaffee Meer herzhaft Fußball