urbanite | Stadtmagazin Leipzig | April 2021

Page 30

ANZEIGE

GASTRO LUKAS Bohne

WIR KAFFEESACHSEN Er duftet und dampft und ist für viele früh morgens die erste Amtshandlung, um die müden Lebensgeister zu wecken – schon seit über 300 Jahren spielt Kaffee in Sachsen eine große Rolle. Der Genuss des Nachmittagskaffees ist als Tradition gar in Sachsen entstanden und die Leipziger:innen haben viel dazu beigetragen, die Bohne salonfähig zu machen. Mit dem „Coffe Baum“ war außerdem für lange Zeit das älteste kontinuierlich betriebene Kaffeehaus Europas in Leipzig in Betrieb. Seit dem Jahr 2018 ist dies zwar geschlossen, der Kaffeeliebe tut das aber keinen Abbruch. von Anne Kleemann Heute ist der Kaffee eines der beliebtesten

bedeutet, LUKAS steht für verantwortungsbewussten Kaffee-

genauso wichtig, egal, ob es sich dabei um ei-

genuss ohne die Nutzung von Chemie und eine faire Behandlung

nen fixen Kaffee unterwegs oder um die kleine

der Bauern. Dafür gibt es nicht nur von den Leipziger:innen einen

Auszeit vom Arbeitsalltag handelt. Allerdings

Daumen hoch, sondern im letzten Jahr auch eine Auszeichnung

hat sich unser Bewusstsein für das Getränk

vom Netzwerk „Leipzig handelt fair“. Außerdem hat die LUKAS

etwas verändert. Es wird nicht mehr nur dar-

Bäckerei als größter Leipziger Partner deutlich dazu beigetragen,

auf geachtet, wie die Bohne schmeckt, sondern

die Mehrwegpfandbecher-Bewegung durch die Teilnahme am

auch, wo sie herkommt und wie sie angebaut

System „RECUP“ voranzutreiben. Seit zwei Jahren kann man die

und gehandelt wird. Brasilien und Vietnam

Pfandbecher in jeder Filiale bekommen und abgeben.

sind dabei die größten Kaffeelieferanten.

HERZENSANGELEGENHEIT KAFFEE Vor drei Jahren hat Lukas Grieser den Betrieb von seinen Eltern übernommen. Er selbst ist leidenschaftlicher Barista und wollte dem Selbstverständnis für bio und fair noch einen draufsetzen. „Wir sind ein Familienunternehmen, das verdammt guten Kaffee bieten möchte.“ Mit der traditionsreichen Kaffeemanufaktur HEIMBS komponierte er seine eigenen Hausmischungen – eine für fruchtig-herben Espresso und eine für samtig-milden Café Crema. Die Mischungen bestehen aus 60% Arabica- und 40% Robusta-Bohnen. Die Röstung sorgt für den entsprechenden Charakter. Robusta-Bohnen bringen dabei vollmundige Geschmacksnoten mit Substanz am Gaumen und der Arabica ergänzt feinere, blumige Nuancen. Die Mischung gibt es ausnahmslos in allen Filialen in Leipzig

KAFFEE AUS DEM EIGENEN HAUS

und wer auf den Geschmack gekommen ist, kann sich die Bohnen

Wer guten und fairen Kaffee genießen

auch für zu Hause mitnehmen. Damit der volle Geschmack des

möchte, muss aber gar nicht so weit fahren.

Kaffees auch zur Geltung kommt, werden in den Filialen nach und

Die familienbetriebene LUKAS Bäckerei hat

nach Siebträgermaschinen eingesetzt. Die Zubereitung ist nicht

bereits zu einer Zeit darauf geachtet, wo ihre

nur für die Kund:innen ein interessantes Schauspiel, sondern

Produkte herkommen, als andere Bäckerei-

erfordert auch Fingerspitzengefühl von den Mitarbeiter:innen.

betriebe das Thema Nachhaltigkeit noch gar

Bald kommt am Augustusplatz sogar eine eigene Coffee-Aca-

nicht auf dem Schirm hatten. LUKAS-Gründer

demy dazu, wo sich neben den Mitarbeiter:innen auch interessierte

Matthias Grieser wollte schon vor 15 Jahren

Kaffeeverrückte zum Barista ausbilden lassen können.

wissen, was drin ist.

lukas-baecker.de

Foto: LUKAS

30 ̶ 31

Um das amtlich zu machen, ist der Kaffee bio-zertifiziert. Das

Getränke der Welt und in Leipzig immer noch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.