Samstag, 17. Februar 2018
Workshops
[WS 1] 12.00 - 13.30 Uhr: Lyrical Jazz mit Almut Küpper Lyrical Jazz verbindet Elemente aus Ballett und Jazz zu einem einfühlsamen, mitreißenden Tanz in einer wunderschönen Choreo, die Worte und Gefühle der Musik widerspiegelt. Emotionen, Gestik und starker Ausdruck sind ein wesentlicher Bestandteil. Almut: Tänzerin, Choreographin und Dancecoach. Ausbildung „balance1“ Berlin, Assistenz bei Kate Jablonski und der „BeyondWord DanceCompany“ in Chicago/USA, Künstlerische Leitung der OpenRoadDanceCompany. [WS 2] 13.45 - 15.15, Broadway Style mit Melanie C. Day (England) Fosse, Irwin, Robbins, Reinking to name but a few, sind die Choreographen, die den Broadway Stil geprägt haben. Energiegeladen, ausdrucksstark, stylisch und viel Spass - lass dich auf eine spannende Reise mitnehmen. Melanie: Ausbildung am London Studio Centre / London und Dance New Amsterdam / New York; Dance Captain für Royal Caribbean Cruise Line; choreographierte in England, Deutschland und Italien, Gastdozentin national und international (West Side Story, Aida, Chicago, Flashdance…) [WS 3] 15.30 - 17.00 Uhr: Contemporary Dance mit Tomekk Jaschinski (Polen) Bewegung erleben in einem außergewöhnlichen zeitgenössischen Tanz. Geh an dein Limit und lass dich mitreißen von der kreativen Bewegungssprache und einer fließenden, dynamischen Choreographie. Tomekk: BA Tanz + MA Tanzkomposition Interpretation - Folkwang University of Arts (Essen), BfA Choreography Marymount Manhattan Collage (New York). Engagements als Tänzer, Choreograph, Schauspieler und Sänger. Special Award für die beste Choreographie (ASDU Austrian Showdance Union), zahlreiche erste Plätze, Vize-/Weltmeistertitel. [WS 4] 17.15 - 18.45 Uhr: Latin Jazz - Ladystyle mit Linda Rosenberger Feminin, feurig und frech – typische lateinamerikanische Tanzbewegungen verbunden mit peppigen Akzenten aus dem Jazzdance zu einer mitreißenden Kombination, die die Latina in dir zum Vorschein kommen lässt. Linda: Tanzausbildung in Deutschland und Kuba, u. a. Art Revolution Akademie / Imperial Society of Teachers of Dancing, Iwanson Schule München.
Sonntag, 18. Februar 2018
[WS 5] 11.30 - 13.00 Uhr: Burlesque mit Mademoiselle Parfait de la Neige (Katalonien) Extrem weiblich, sexy, verführerisch und elegant mit einem Augenzwinkern - lass dich in eine Welt voller Glitzer und Glamour entführen, dahin, wo jeder Traum wahr wird, und fühle dich wie eine Diva. Parfait de la Neige: Ausbildung Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Gewinnerin Swiss Burlesque Festival; deutschlandweite Engagements und Tourneeproduktionen, u. a. Phantom der Oper, The Petits Fours Show, Carmen, Schwanensee.
Edition 29
[WS 6] 13.15 - 14.45 Uhr: Musical „Motown“ mit Rieke Marie Rapp Bei den groovigen Kultsongs des Motown Labels stehen die Füße nicht still. Einstudiert wird eine fetzige Choreographie zu ‘Dancing in the streets’. Musical-Jazz mit viel Power, Dynamik und guter Laune. Rieke: Tanzpädagogin (Royal Academy of Dance / London) / Master of Arts (Musikpädagogik / Musikwissenschaft). Choreographin Musicals (z. B. Aida, West Side Story, Aladdin) und Modenschauen. [WS 7] 15.00 - 16.30 Uhr: Modern Contemporary mit Anton Rudakov (Russland) Eine spannungsgeladene Synthese verschiedener Bewegungsqualitäten sowie die Dynamik aus zeitgenössischem Tanz und Floorwork mit Raum für Improvisation schafft eine harmonische Choreographie - Motivation, Energie und Atmosphäre. Anton: Vaganova Ballettakademie St. Petersburg / Masterstudium Performance Studies (Hamburg); Engagements u. a. Boris Eifman Ballettcompany St. Petersburg, Aalto Ballett, Hessisches Staatstheater Wiesbaden. Preisträger zahlreicher internationaler Choreographiewettbewerbe. [WS 8] 16.45 - 18.15 Uhr: Modern Jazz mit Barbora Babkova (Slovenien) Modern Jazz verlangt nach Dynamik und Emotionen in Bewegung und Gestik. Fließende weiche Moves werden zusammen mit explosiven Akzenten zu einer harmonischen Choreographie verbunden. Barbora: Ausbildung Tanzpädagogik Musikhochschule Köln; Engagements als Tänzerin (Tanztheater ExTaD / Slowakische Republik, Städtische Bühnen Köln, Theater Dortmund u. a.), Choreographin, und Model.
Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr; keine Haftung für entwendete oder verlorengegangene Gegenstände. Ist ein Dozent verhindert (z. B. Krankheit), kann der Veranstalter einen Ersatzdozenten beauftragen oder eine WS-Alternative anbieten. Bei Ausfall wird die Gebühr zurück erstattet; weitere Kostenerstattung / Schadenersatz ist nicht möglich. Bei Rücktritt des Teilnehmers bis zum 13.1.2018 wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben; bei späterer Absage ist der volle Preis zu entrichten oder ein Ersatzteilnehmer zu stellen.
Show 17. Februar 2018 20 Uhr 18 Uhr Start Up-Show Mathias-Jakobs-Stadthalle, Gladbeck
Workshops att 17. + 18. Februar 2018herrab 7 c Anne-Frank-Realschule, Gladbeck h b u .12.201 ü r F 29 bis