UNIverse Ostwestfalen #5 Wintersemester 2020/21

Page 1




Liebe Leute,

______________________________________________________________________ da ist unser Optimismus wohl ein wenig vorausgeeilt... Als wir Euch das letzte Mal zu einer neuen UNIverse-Ausgabe begrüßen durften, klammerten wir uns an die Hoffnung, dass der Corona-bedingte Ausnahmezustand eine Sache von Wochen sein würde. Halbwegs fest (naiv?) gingen wir davon aus, Euch hier mit einer aufrichtigen „Jetzt geht das Jahr erst richtig los!“-Attitüde auf den Endspurt von 2020 einzustimmen. Nach zwischenzeitlicher Entspannung laufen wir nun allerdings Gefahr, neben einem losgelösten Sommer auch auf eine Winter- und Weihnachtssaison nach Lust und Laune verzichten zu müssen. Gängige Predigten hängen Euch aus gutem Recht zum Halse raus, aber: Tut und unterlasst vor allem, was notwendig ist, um diese unsägliche „neue Normalität“ schnellstmöglich zur ungeliebten Erinnerung zu degradieren. Für den Moment können wir Euch immerhin etwas Ablenkung vom eingeschränkten Alltag liefern. Besonders richten wir uns dabei wie immer an all jene junge Menschen, die Ostwestfalen zwecks eines Studiums als Wahlheimat auserkoren haben: Den aktuellen Umständen trotzen viele Anbieter unterhaltsamer Zeitvertreibe mit Leidenschaft, Geduld und Durchhaltevermögen – oft im Angesicht existentieller Ängste. Belohnt sie liebend gern mit einem bedacht durchgeführten Besuch! Ansonsten lassen wir die Glaskugel an dieser Stelle besser beiseite und wünschen viel Vergnügen auf den folgenden Seiten. Bleibt gesund! Euer UNIverse-Team

EDITORIAL

004 Vorspiel



inh a lt

006 Inhaltsverzeichnis

004 Vorspiel 008 Gewinnspiele 012 Let‘s Rotate 014 Indoor Special 017 Kartbahn Werther 018 Thema Recht 022 Streaming 024 Uni.Blutspendedienst 026 Gemischtes 028 GOP 034 Alex 038 Angezockt 042 Impressum



008 Gewinnspiele

German Comic Con 2020 Was: Comic Con Tickets Wann: 05.-06.12.2020 Wo: Westfalenhalle Dortmund Wie viel: 1x2 Tickets

Schlemmerblock Gutscheinbuch Was: Gutscheinbuch Paderborn/Bielefeld Wie viel: 2x2 BĂźcher

Rebell Comedy Event Was: Event Tickets Wann: 11.04.2021 Wo: MCC Halle MĂźnsterland Wie viel: 2x2 Tickets

Outdoor Film Fest Was: Outdoor Film Streaming Gutscheine Wie viel: 2x2 Streaming-Voucher

Teinnahmebedingungen


Gewinnspiele 009

Wincent Weiss Konzert Was: Wincent Weiss Konzert Tickets Wann: 15.08.2021 Wo: OWL Arena in Halle Wie viel: 2x2 Tickets

Zeitpulver Was: Smoothiepulver Wie viel: 5 Probiersets mit den Geschmacksrichtungen S choko, Beere & Chai

COLOP e-mark create Was: Mobiler Drucker zum Basteln Wie viel: 1x1 Drucker

Astenkick Fahrt Was: Astenkick Fluggutschein Wo: Winterberg Wie viel: 1x1 Fluggutschein

siehe Impressum


010 Gewinnspiele

Ohren auf!

Verlosung: Headphones vvon on P Pioneer ioneer DJ DJ Hörst Du noch oder spürst Du schon? Es geht mit eii iner besonderen Intensität einher, wenn ein geliebter er Song wuchtig und in herausragender Soundqualität ät ät weit mehr als nur den eigenen Gehörgang erreicht: t: Große Melodien, epische Breakdowns, treibende de d e Beats oder auch schneidende Gitarren können unter er den richtigen Voraussetzungen tief ins eigene Beewusstsein eindringen und neue Welten eröffnen. In n Form des HDJ-CUE1 hätten wir hier einen Universallschlüssel zu vergeben... Hinter der Buchstabenkombination verbirgt sich ein n hochwertiger Kopfhörer aus dem Hause Pioneer DJ, J,, der „das Beste aus Deiner Musik“ rausholen möchte. e. e. Stilsicherheit und praktische Funktionalität gibt’s ’ss obendrauf: Erhältlich ist der leichte HDJ-CUE1 in den n Grundfarben silber, schwarz, rot und weiß, während d austauschbare Ohrpolster und Kabel in oranger, gelllber, grüner, blauer und violetter Farbgebung für süße ße e Abwechslung sorgen. Um volle 90 Grad verstellbare Ohrmuscheln dürften vor allem für DJs einen Vorteil darstellen, die zudem an der robusten Bauweise und der bequemen Faltbarkeit des Geräts Gefallen finden sollten. Ob sie nun zum Mixen, beim Auftritt oder im privaten Alltag genutzt werden: Auf unserer Homepage verlosen wir ein Headphone-Set; bestehend aus einem HDJCUE1 in der Bluetooth-Variante. Zusätzlich gibt‘s Ohrpolster und Kabel in einer der frei wählbaren Farben! Mehr zum Produkt: www.pioneerdj.com Teinnahmebedingungen


Gewinnspiele 011

Verlosung: Auf kulinarischer Weltreise

E Elegante Entlastung E mit Chrome m Sechs Monate? Zwei Jahre? Bei unseren S Se großzügigen Freunden von Chrome kann g gr ro man ma m a angesichts solcher Zusagen vermutlich nur n nu u müde lächeln – immerhin ist der Barrage Cargo das nächste Produkt des US-amerikanischen Labels, für das eine lebenslange k ka Garantie ausgesprochen wird. Der robuste Ga a Rolltop-Rucksack zeigt sich durch seinen R Ro o Rollverschluss mit Klickschnalle angenehm Ro flexibel, was das Verstauen selbst sperriger Gegenstände angeht. Abrieb- und reißfestes Nylon trägt zum Schutz vor Wind und Wetter bei, während die komfortable Polsterung jede Last erleichtert. Ein echter Allrounder also, den wir online einmal an unsere Leserschaft zu vergeben haben! Was: Barrage Cargo-Verlosung Wer: Chrome Wo: www.deinruhrgebiet.de Web: www.chromeindustries.com siehe Impressum

Geht es dieser Tage um Reisen, ist in der Regel von Verboten, Warnungen und anderen Einschränkungen die Rede. Entsprechend schlecht stehen die Chancen für Bowls nach japanischer Machart, argentinisches Steak, italienische Fussili, spanische Tortilla de Patatas und eine stilechte Portion Thai Red Chicken Curry... oder? In Ermangelung einer echten Weltreise lädt das ALEX zumindest auf kulinarischer Ebene zu einem bereichernden Trip um die Erde ein. Die deutschlandweit verteilten Betriebe des Erlebnisgastronomie-Giganten achten trotz der gebotenen Hygieneregeln weiterhin auf eine kommunikative Wohlfühlatmosphäre, in der die Köstlichkeiten unseres Planeten umso mehr munden. Online verlosen wir vier überall einlösbare Verzehrgutscheine im Wert von je 20 Euro! Was: Verzehrgutschein Wer: ALEX Wo: In ganz OWL Web: www.dein-alex.de


012 Let‘s Rotate

Dem Himmel so nah Der Traum vom Fliegen ist beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Heutzutage mögen Reisen im Passagierjet zwar eine Selbstverständlichkeit sein, doch ein wirklich hautnahes Erlebnis in der Nähe der Wolken bleibt den meisten von uns vorbehalten. Ein Versäumnis, das sich mithilfe der Flugschule Let‘s Rotate aufholen lässt! Im Mittelpunkt des Angebots stehen Tragschrauber (auch Gyrocopter genannt) und Trikes, die einen unmittelbaren Eindruck vom Dasein in luftiger Höhe liefern – und einen unvergleichlichen Ausblick, der nicht durch riesige Fensterrahmen und störende Tragflächen beeinträchtigt wird. Der aufregenden Umstände zum Trotz ist ein Ausflug mit den beiden Fluggeräten eine entspannte Angelegenheit, bei der sich ein mitgebrachter Fotoapparat definitiv lohnt. Als Flugschule widmet sich Let‘s Rotate naturgemäß der Ausbildung potentieller Piloten, eröffnet darüber hinaus jedoch auch Normalbürgern die Chance zum Rundflug! Wetterfeste Kleidung, Handschuhe und Helm werden selbstverständlich zur Verfü-

gung gestellt, während die Kommunikation mit dem Piloten per Intercom problemlos möglich ist. Neugierige kann man mit einem entsprechenden Gutschein ideal für Gyro oder Trike begeistern: Die „Airlebnis-Rundflüge“ sind bereits ab vorsichtigen 30 Minuten buchbar, können bei Bedarf allerdings deutlich ausgedehnt werden. In jedem Fall ein unvergessliches Geschenk! Abheben darf man mit Let‘s Rotate auf den Flugplätzen Büren am Schwalenberg, Paderborn-Lippstadt und Paderborn-Haxterberg. Alle Details gibt’s online unter www.letsrotate.de!



014 Indoor Spezial

Kein Outdoor? Kein Problem! Überdachtes Freizeitvergnügen

Mitunter erinnern die Jahreszeiten insofern an einen schlechten DJ, als dass die Übergänge wirklich nicht besonders elegant ausfallen: Nachdem gefühlt vorgestern der wohnungseigene Ventilator in den Keller gewuchtet wurde, ist heute bereits der Rollkragenpulli im Einsatz. Ausnahmen bestätigen auch diese Regel, doch hervorragende Voraussetzungen für Unterhaltung unter freiem Himmel sehen komplett anders aus! Ein guter Grund, um die überdachten Möglichkeiten zur aktiven Unterhaltung in Ostwestfalen und Umgebung einer kleinen Bestandsaufnahme zu unterziehen.

Bild: www.superfly.de

in Ostwestfalen


Indoor Spezial NRW ist auf dem Sprung

015

besonders spektakuläre Flüge, BasketballVarianten oder von TV-Hits inspirierte Hindernisparkours parat. Spaß und Sport in lupenreiner Kombination! Weiterführende Links www.superfly.de/bielefeld www.activity-park.com www.www.upsprung.de

Mit Sicherheit hoch hinaus

Dem guten, alten Sportunterricht gelingt es nicht allzu oft, die Schüler und Schülerinnen nahezu geschlossen von sich zu begeistern. Überdurchschnittlich gut stehen die Chancen erfahrungsgemäß jedoch, wenn das Trampolin ausgepackt wird – immerhin ließ sich durch das einfach-unbeschwerte Auf und Ab schon in allerjüngsten Jahre jede Menge Zeit rumkriegen. Inzwischen sind darüber hinaus hervorragende Trampolinparks im gesamten Ruhrgebiet zu finden, die teils äußerst eindrucksvoll belegen, dass man für das gefederte Vergnügen auch als ausgewachsener Mensch keinesfalls zu alt ist! Teils auf tausenden von Quadratmetern bieten die verschiedenen Anlaufstellen im Revier alles, was Herzen hüpfen lässt: Neben klassischen Sprungflächen stehen vielerorts auch gepolsterte Gruben für

Wenige körperliche Leistungen sind beeindruckender als die waghalsigen Aktionen von Freeclimbern, die in schwindelerregender Höhe und ohne jede Absicherung steile Felswände erklimmen. Beispiellose Adrenalinschübe stellen die mutmaßliche Belohnung dar, die sich glücklicherweise jedoch auch im weniger todesmutigen Rahmen nachvollziehen lassen! Tatsächlich liefern Boulder- und Kletterhallen die ideale Gelegenheit, um sich frei von Furcht und ungehemmt von Wetterbedingungen am Trendsport auszuprobieren. Oft wird in entsprechenden Einrichtungen zwar ebenfalls auf sicherende Seile verzich-


016 Indoor Spezial tet; da die Hindernisse aber allesamt in Absprunghöhe und über dicken Weichbodenmatten liegen, ist die Verletzungsgefahr verschwindend gering. Einige Vertreter in Ostwestfalen bieten Kletterfreunden neben Wänden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zudem artverwandte Stationen, die immer häufiger auch designtechnisch verblüffen. Weiterer positiver Aspekt des Indoor-Kletterns ist darüber hinaus ein zünftiges Ganzkörpertraining! www.owl-games.de Weiterführende Links www.blocbuster.net/pb www.www.elftergrad.de www.www.asc-paderborn.de www.alpinzentrum-bielefeld.de www.kletterzentrum-owl.de

Areal samt der eigenen Mitstreiter – gespielt wird in Gruppen - innerhalb einer vorgegeben Zeit zu verlassen. Dafür ist Köpfchen gefragt, denn Spuren müssen ausgewertet, Rätsel gelöst und Erkenntnisse geschickt miteinander verknüpft werden.

Die Suche nach dem Ausweg Gerade in Thrillern aller Art geraten Protagonisten regelmäßig in brenzlige Situationen, aus denen es scheinbar keinen Ausweg gibt. Bequem vom Sofa aus lässt sich dabei neunmalklug erklären, wie sich die Betroffenen aus dem verschlossenen Bunker, dem versperrten Geheimlabor oder der verriegelten Gefängniszelle retten könnten. Doch wie steht‘s um all das praktische Knowhow, wenn man sich plötzlich mitten im Geschehen befindet? Natürlich wird im Rahmen von Escape Games niemand gegen den eigenen Willen eingekerkert. Nichtsdestotrotz gilt es in den meisten Fällen, ein abgeschlossenes

Der von digitalen Adventures inspirierte Trend erfreut sich seit Jahren stetig wachsender Beliebtheit. Neben den spannenden Spielen selbst ist es vor allem der Facettenreichtum, der sich durch die verschiedenen Anbieter und ihre oftmals detailverliebt gestalteten Räume ergibt! Weiterführende Links www.x-it-adventures.de www.adrenalinpark-owl.de www.owl-games.de www.teamcrack.de www.schauspielbar.de www.raumundzeit-owl.de


Indoor Kartbahn Werther 017

Werther bleibt auf der Strecke Das beschauliche Werther liegt ungefähr zehn Kilometer von Bielefeld entfernt. Aufgrund eines gewissen Karamellbonbons genießt es gerade unter Naschkatzen überregionale Bekanntheit – doch wer es auch eher rasant als süß mag, wird den Besuch der Kleinstadt garantiert nicht bereuen. Für zahllose Legenden des Motorports hat die Karriere im Kart begonnen, sodass dem pfeilschnellen Vergnügen ein spezieller Reiz innewohnt. Und das völlig altersunabhängig! Um die Ursprünge großer Rennfahrer nachzuempfinden (… oder eigene Geschichte zu schreiben), stellt die Indoor Kartbahn Werther seit Jahren eine der populärsten Adressen in Ostwestfalen dar: Unnachahmliche Streckenatmosphäre und ein gemütliches Drumherum zeichnen das 5000-Quadratmeter-Areal aus. Herzstück sind natürlich die 500 Meter Rennasphalt, die mit einem von insgesamt 32 Karts gezähmt werden wollen. Die zwischen fünf und acht Metern breite Fahrbahn fordert dich durch 17 Kurven heraus und lädt auf

einer 100 Meter langen Gerade zum Vollgas ein. Geprüftes Equipment und kompetentes Personal verstehen sich von selbst! Wie angedeutet lässt es sich auch abseits der Strecke bestens aushalten, schließlich werden Zuschauer im Sportbistro bei gutem Blick aufs Geschehen mit Essen und Getränken versorgt. Wie angedeutet lässt es sich auch abseits der Strecke im Sportbistro mit Blick aufs Geschehen, mit Essen und Getränken gut aufhalten. Des weiteren bietet sich das Ambiente ideal für Firmenfeiern, Junggesellenabschiede oder Ausflüge mit Freunden und Kommilitonen an.

Indoor Kartbahn Werther Engerstraße 55, 33824 Werther www.kartbahn-werther.de Unter allein Einsendern verlosen wir eine Freifahrt (15 Minuten) für eine Gruppe von maximal fünf Personen! Einsendeschluss ist 31.01.2020. Teilnahme = Email mit Betreff Kartbahn Werther an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet.de


018 Thema Recht

du als Erstsemeste schon immer Was

wissen wollten

Our House Das erste Mal tat‘s noch weh – so sang Stefan Waggershausen 1990. Er meinte damit sicherlich nicht die sogenannten Ersties, aber auch die machen zu Beginn ihrer Studientätigkeit die eine oder andere schmerzhafte Erfahrung. Damit dies zukünftig nicht so oft der Fall ist, gibt es nachfolgend ein paar wertvolle Hinweise für den Beginn der Studienzeit:

Wer studieren will, braucht ein Dach über dem Kopf. Zum Wohnen, Lernen und gelegentlich auch zum Feiern. Doch das erweist sich in vielen Studienstädten als äußerst schwierig. Den Wohnraum ist knapp und teuer. Der Platz an der Sonne ist dabei ein Zimmer im Studentenwohnheim – die scheint für ca. 10 % aller wohnungssuchenden Studenten. Denn ein solcher Platz in einem Studentenwohnheim bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: geringe Mieten (meist inkl. der Nebenkosten), moderate Mietkautionen und nicht selten die Nähe zur Universität. Wer einen solchen Platz ergattern will, muss sich also frühzeitig kümmern. Wer einen Mietvertrag abschließt, sollte wissen, dass dieser meistens auf die Regelstudienzeit befristet ist. Sollte diese später dann überschritten werden, sollte sich auch hier rechtzeitig gekümmert werden. Ein Kündigungsschutz besteht zugunsten des Mieters bei solchen Mietverträgen allerdings nicht. Deshalb gilt es die Regeln aus dem Mietvertrag einzuhalten.


Thema Recht

er

019

Dann ist es doch besser, wenn jeder Einzelne mit dem Vermieter einen separaten Vertrag für das jeweilige Zimmer abschließt. Der Rest der Wohnung (z. B. Küche oder Bad) werden dann gemeinschaftlich genutzt. Auch hier mit klaren Nutzungsregeln – versteht sich. Denn jeder sollte wissen, wann er für die Reinigung verantwortlich ist und wann insbesondere auch Ruhezeiten einzuhalten sind.

Wer soll das bezahlen? Typisch ist auch das sogenannte WG – Zimmer. Hier können verschiedene Konstellationen auftreten. Die eine besteht darin, dass einer anmietet, also sogenannte Hauptmieter ist und alle anderen weiteren Personen Untermieter sind. Der Hauptmieter Haftung im Außenverhältnis alleine; hat er dann keinen gültigen Mietvertrag mehr, müssen auch die übrigen raus. Auch so braucht der Hauptmieter vom Vermieter eine Erlaubnis dafür, weiter untervermieten zu dürfen. An dieser Stelle empfehlen sich klare Regelungen! Zu viele Bewohner jedenfalls gefährden das Mietverhältnis! Alternativ können auch alle Hauptmieter sein. Sie bilden dann eine sogenannte Gesellschaft bürgerlichen Rechts, da sie einen gemeinsamen Zweck verfolgen. Für alle Interessierten: Hier gelten die Regelungen der §§ 705 ff. BGB. Und die sorgen gerade nicht für ein hohes Maß an Flexibilität.

Eine Wohnung kostet Geld und hier spielen oft Elternbürgschaften eine Rolle. Dabei ist darauf zu achten, dass die eigenen Eltern nicht gegebenenfalls auch für die Schulden der anderen Mitbewohner mithaften. Ferner sollte die Bürgschaft auch nicht so allgemein gehalten sein, dass sie einen Freibrief für den Vermieter bedeutet, d. h. er kann alle behaupteten Forderungen, gerne auch aus Nebenkostennachzahlungen, darüber fordern. Und damit es dann im Endeffekt nicht noch teurer wird, ist bei der Übernahme der Wohnung unbedingt darauf zu achten, dass diese keine Schäden aufweist und dass alle Gebrauchsgegenstände ordnungsgemäß funktionieren, d. h. beispielsweise Wasserhähne in Ordnung sind und sich Fenster ordnungsgemäß Öffnen und Schließen lassen. Hier ist es wichtig genauer hin zu sehen. Dies alles sollte dann Eingang in ein Übergabeprotokoll finden, dass nach Beendigung der Übernahme von beiden


020 Thema Recht Seiten unterschrieben wird. Der Inhalt eines solchen Übergabeprotokolles ist dann für den Vermieter bindend. Empfehlenswert ist regelmäßig die Fertigung von Fotos vom Zustand der Räumlichkeiten. Und auch wenn man dringend auf die Wohnung angewiesen ist: Nichts unterschreiben, was man nicht wirklich verantworten kann. Übrigens: Schon der Umzug kostet Geld. Mit entsprechenden Helfern (auch über Studentenwerke) und einen guten Studentenrabatt bei der Anmietung eines größeren Fahrzeuges lassen sich Kosten senken. Ach – und noch etwas: Nach Einzug die Ummeldung beim Einwohnermeldeamt nicht vergessen. Die kann auch über eine Person mit entsprechender Bevollmächtigung erfolgen. Ob eine Anmeldung als Erst– oder Zweitwohnsitz sinnvoll ist, ist regional unterschiedlich. Soweit erforderlich auch an den Nachsendeauftrag für die Post denken.

hoffentlich …. versichert Es gibt viele Versicherungen, doch einige sollte auch der Student unbedingt haben. Hierbei sind zu nennen: 1. Krankenversicherung Regelmäßig ist der Student bis zur Vollendung seines 25. Lebensjahres bei den Eltern mit krankenversichert. Übt er aber beispielsweise mehr als nur eine geringfügige Tätigkeit während der Studienzeit aus, so müsste er sich selbst versichern. Hier gilt es einiges zu beachten, auch dann, wenn die Mitversicherung über

RECHTSANWALT THOMAS DAHMEN Anwalt für Urheber- und Medienrecht sowie des Datenschutzes www.dahmen-unger.de

eine private Krankenversicherung erfolgt. Denn wird dann die Regelaltersgrenze von 25 überschritten, ist kein automatischer Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung mehr möglich. An dieser Stelle empfiehlt sich eine frühzeitige Nachfrage bei der jeweiligen Krankenversicherung. 2. Privathaftpflichtversicherung Auch hier kann eine Mitversicherung über die Eltern möglich seien. Es empfiehlt sich also ein Blick in die Versicherungspolice. Kommt eine Mitversicherung nicht in Betracht, ist der Abschluss einer eigenen Privathaftpflicht zwingend erforderlich. Denn diese deckt Schäden ab, die man andernfalls sein Leben lang nicht ausgleichen kann und damit im Ergebnis sein Studium schon zu Beginn ad absurdum führen würde. 3. Hausrat Auch hier gilt es den Versicherungsvertrag der Eltern zu überprüfen, da selbst die Gegenstände des Studenten, die er beispielsweise in ein WG – Zimmer verbringt noch von der elterlichen Hausratversicherung mit abgedeckt sind.Sollte dies allerdings nicht der Fall sein, so empfiehlt sich auch hier eine eigene Hausratversicherung abzuschließen – selbstverständlich mit ausreichender Versicherungssumme. Aber auch hier kommt es letztlich auf den Einzelfall an.


Thema Recht Empfehlenswert kann auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung sein, da der frühe, gesunde Vogel den billigeren Wurm fängt und mit der Berufsunfähigkeit auch das abgesichert ist, was eintritt, sollten die Erfolge des Studiums dann letztlich nicht mehr verwirklicht werden können. Ob der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung, sofern auch hier nicht eine Mitversicherung über die Eltern besteht, sinnvoll ist, bleibt situationsabhängig.

studieren und arbeiten Wer als Student arbeiten geht, ist privilegiert. Jedenfalls dann, wenn er während der Vorlesungszeit nicht mehr als 20 Stunden die Woche tätig ist. Und in der vorlesungsfreien Zeit gibt es überhaupt kein Limit. Aber selbst dann, wenn die wöchentliche Stundenzahl von 20 überschritten ist, bleibt dies im Ergebnis unschädlich, wenn dies nicht in mehr als 26 Wochen in den letzten 12 Monaten der Fall gewesen ist. Auch hier gilt es genauer hin zu sehen, um nicht eine mögliche Versicherungspflicht auszulösen. Der geringfügig tätige Student wird genauso besteuert wie jeder andere Minijobber. Er kann sich zudem auf Antrag auch noch von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen. Aber Vorsicht: Wer mehrere geringfügige Tätigkeiten ausgeübt, der läuft Gefahr doch versicherungspflichtig zu werden. Für die Empfänger von Bafög ist darauf hinzuweisen, ob nun ledig oder mit oder ohne Kind, dass hier Verdienstgrenzen bestehen,

021

deren Überschreiten zu einer Anrechnung des Arbeitseinkommens führen würden (4.410,00 €/5.400,00 €). Auch hier macht es Sinn sich rechtzeitig zu informieren. Ansonsten genießen Studenten im Wesentlichen auch alle diejenigen Rechte wie ein „normaler“ Arbeitnehmer. Es gibt also Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle, Urlaubsansprüche und je nach Gestaltung auch die Aussicht auf Urlaubs– oder Weihnachtsgeld.

Zu guter Letzt: COVID 19 macht auch vor dem Studentenleben nicht halt. Doch trotz der angespannten Lage gibt es keinen Anspruch auf online – Prüfungen. Ob eine solche eben online oder doch als Präsenzveranstaltung durchgeführt wird, liegt im eigenen Ermessen der jeweiligen Universität. Wird entschieden, die Prüfung in Präsenz durchzuführen, besteht eine Teilnahmepflicht. So jedenfalls das Oberverwaltungsgericht Lüneburg. Ob in der Prüfung ein Mund – Nasen – Schutz getragen werden muss, ist rechtlich höchst umstritten. Während die einen hier den Gesundheitsschutz an erster Stelle sehen, wenden andere ein, das Tragen einer Maske sei gegebenenfalls gesundheitsschädigend, in jedem Falle aber konzentrationsmindernd. Die Rechtsprechung jedenfalls ist hier bislang uneinheitlich. Ob tatsächlich die Konzentration gemindert ist, bleibt Ansichtssache. Ins Schwitzen kommt der Student in der Prüfung aber regelmäßig immer – mit oder ohne Maske!


022 Streaming

Serienmäßige Aussta Womit unterhält uns der Streami The Mandalorian Season 2; ab 30. Oktober auf Disney+ _____________ Je weniger wir an dieser Stelle an „Der Auf-

Figuren gespickten zweiten Staffel soll das machtsensitive Kind (im Volksmund nur „Baby Yoda“) ausgerechnet den sagenumwobenen Jedi-Rittern übergeben werden. Gleichzeitig sitzt ihnen jedoch der gleichermaßen unbarmherzige wie zielstrebige Moff Gideon (Giancarlo Esposito) im Nacken...

The Crown Season 4, ab 15. November auf Netflix _____________ stieg Skywalkers“ zurückdenken, desto besser. Zumal man sich nicht mehr zwingend mit Animationsserien begnügen muss, um sich von neuen, spannenden Geschichten ins wohlvertraute „Star Wars“Universum entführen zu lassen: Seit die erste Staffel von „The Mandalorian“ im vergangenen Jahr jede Menge Potential aufgezeigt hat, wird der Nachschlag eifrig erwartet – und zum Glück sind Zuschauer in Deutschland nicht erneut zum monatelangen Warten verdonnert. Dementsprechend lässt sich bereits seit Ende Oktober im Wochentakt verfolgen, wie der titelgebende Kopfgeldjäger (Pedro Pascal) mit seiner kostbaren Fracht durch eine weit, weit entfernte Galaxis reist: In der mit Rückkehrern und neuen

Die Königshäuser der Welt liefern ihren Bürgern seit Jahrhunderten zuverlässig Material, das Seifenopern nach moder-

ner Vorstellung in nichts nachsteht. Insofern kommt mit „The Crown“ zusammen, was zusammen gehört: Aufwändig und kostspielig inszeniert zeichnet Netfl ix mit der nun in die vierte Staffel gehenden Saga die bewegten Leben


tattung ng-Herbst? in der royalen Familie Englands nach, wobei Elizabeth II. (Olivia Coleman) im Zentrum der Story steht. Inzwischen ist die dramatisierte Nacherzählung in den 1980ern angelangt, weshalb daneben allerdings auch das komplizierte Dreieck zwischen Prince Charles (Josh O‘Connor), seiner designierten Prinzessin Camilla Parker Bowles (Emerald Fennell) und der jungen Lady Diana Spencer (Emma Corrin) eine große Rolle spielen dürfte. Außerdem steht der Königin manch eine Meinungsverschiedenheit mit der knochenharten Premierministerin Margaret Thatcher (Gillian Anderson) bevor... die letzte Staffel, ehe ein weiterer Zeitsprung samt Besetzungswechsel erfolgt!

Lovecraft Country Season 1, ab 13. November auf Sky _____________ Atticus Freeman (Jonathan Majors) kennt die inneren Konflikte, die beim Konsum von Kunst aufkommen können: Obwohl der Horrorpionier H.P. Lovecraft gelinde gesagt keine hohe Meinung von dunkelhäutigen Menschen zu haben schien, ist der junge Afroamerikaner ein Fan seiner Werke. Allerdings plagen Atticus eigene

Sorgen – schließlich ist ihm von seinem Vater vor dessen Verschwinden lediglich ein kryptischer Hinweis geblieben. Also macht er sich gemeinsam mit Jugendfreundin Leti (Jurnee Smollett) und seinem Onkel George (Courtney B. Vance) auf die Suche. Letzterer soll als Autor des „Safe Negro Travel Guide“ dazu beitragen, dass sich das Trio zumindest halb-

wegs unbehelligt auf den Roadtrip begeben kann, denn in den USA der 1950er dürfen sie gewiss nicht überall mit einem herzlichen Empfang rechnen. Ihre Reise führt die drei nach Lovecraft Country, das dem berüchtigten Erzähler einst als Inspiration gedient haben soll. Heute allerdings beherbergt es neben einem rassistischen Geheimbund auch Schrecken, die direkt der Buchseite entsprungen sein könnten... Nachdem die von Jordan Peele und JJ Abrams produzierte Serie in Originalfassung bereits im Oktober ihr Ende fand, legt Sky im November die synchronisierte Fassung nach! _____________ (Foto-Credits: Disney, Netflix, HBO)


024 Uni.Blutspendedienst

Ärmel hoch und helfen! Der Uni.Blutspendedienst OWL steht bereit

Man tut etwas gutes und wird für die eigene Mühe kompensiert – ein simples Prinzip. Bedauerlich, dass es in beliebten Rollenspielen häufiger als in der Realität ausgelebt wird, oder? Die mit einer Blutspende einhergehende Aufwandsentschädigung ist allerdings nur der erfreuliche Nebeneffekt einer freiwilligen Leistung, die Leben retten kann! Während wir immer wieder gerne betonen, dass es für gesunde Menschen grundsätzlich kaum einen schlechten Zeitpunkt zur Spende gibt, bieten sich gewisse Situationen im Gegenzug ganz besonders an. So geht der diesjährige Ausnahmezustand auch an den Blutspendediensten nicht spurlos vorbei - besonders die wochenlangen Ausfälle im Frühjahr zeichnen für eine vergleichsweise geringe Menge bereitgestellter Blutprodukte verantwortlich, die es aufzuholen

gilt. Immerhin kommen sie bei Operationen, in der Krankheitsbekämpfung und auch in der Produktion von Medikamenten tagtäglich zum Einsatz. Gerade deshalb lohnt sich der Besuch einer Einrichtung des Uni.Blutspendedienst OWL, um sich vom freundlichen Fachpersonal vor Ort entweder Vollblut, Blutplasma oder Thrombozyten entnehmen zu lassen. Was genau das bedeutet? Unter www.blutspendedienst-owl.de gibt’s nähere Erläuterungen. Der universitäre Blutspendedienst bietet fünf Anlaufstellen in der Umgebung an: Im Bad Oeynhausener Herz- und Diabeteszentrum NRW, in Bielefeld-Mitte, in der Uni Bielefeld, im Mindener Zentrum, im Klinikum Kreis Herford und im Lukas-Krankenhaus von Bünde kann gespendet werden. Fühlt Euch hiermit explizit dazu ermutigt!



026 Gemischtes Wo Amy auf Anakin und Hannibal trifft

Es hat viel über den Eigenanspruch der German ComicCon ausgesagt, dass die Messe unter genau diesem Namen an den Start gegangen ist: Wer sich so nennt, möchte sich als unangefochtene Referenz im deutschen Raum etablieren. Fünf Jahre später lässt sich festhalten, dass dieses Vorhaben vollumfänglich geglückt ist! Während sich Schwesterevents mittlerweile im Land verteilen, bleibt der Pionier den Dortmunder Westfalenhallen treu und sorgt auch in diesem Dezember für ein kunterbuntes Zusammentreffen. Filme, Serien, Games, Bücher und selbstredend auch Comics liefern die Grundlage für etliche Aussteller und Cosplayer, doch Highlight sind traditionell die in Scharen auftauchenden Stargäste: In diesem Jahr stehen etwa Mads Mikkelsen, Mayim Bialik, Hayden Christensen, George St-Pierre und diverse Darsteller aus „Sons of Anarchy“, „Walking Dead“ oder „Stranger Things“ für Autogramme und gemeinsame Fotos – wenn auch mit notwendiger Distanz – zur Verfügung! Was: German ComicCon / Wann: 05. & 06. Dezember / Wo: Messe Dortmund / Web: www.germancomiccon.com / Foto: Comic Con

Lebe lieber vorbereitet Selbstverständlich stehen Dir nicht nur Messebesuche beziehungsweise ihre digitalen Alternativen zur Verfügung, wenn Du Dich auf den nächsten Lebensabschnitt vorbereiten willst: Die Verbraucherzentrale und Autorin Isabell Pohlmann stellen mit „Ausbildung und Studium: Geld, Recht, Versicherungen in einer spannenden Zeit“ auf die vielen Nebenschauplätze ein, mit denen Studenten früher oder später Bekanntschaft machen dürften – von BaföG und Stipendien über Steuererklärungen bis hin zum Auslandaufenthalt. Besser, wenn man vorbereitet ist, oder? Was: Buch - „Ausbildung und Studium“ / Web: www.ratgeber-verbraucherzentrale.de


dich!

Social Media Manager Du bist kreativ und kommunikativ Auch Homeoffice mรถglich Minijob Basis Social Media Kampagnen planen Kreieren & analysieren von Posts

Fon 0151-241 551 62

www.dein-ruhrgebiet.de

E-Mail: b.dechau@dein-ruhrgebiet.de


028 GOP Varieté Die Bar ist seit jeher ein Ort der Begegnung – aktuelle Einschränkungen klammern wir an dieser Stelle geflissentlich aus. Erfahrungsgemäß geht zwar nicht jede Bekanntschaft als echte Bereicherung durch, doch für gewöhnlich darf man sich am Ende des Abends sicher sein, im Umfeld einer einladenden Theke zumindest jede Menge Unikate kennengelernt zu haben. Kenner werden sich ausmalen können, welch Auswüchse dieses Phänomen erst annimmt, wenn besagte Bar mitten auf der Bühne des GOP öffnet! Während eine Beschreibung wie „Unterhaltungspalast“ meist der stilistischen Übertreibung geschuldet ist, trifft sie den sprichwörtlichen Nagel in Bad Oeynhausen auf den Kopf: Unter dem edel anmutenden Dach eines ehemaligen Kurhauses versammeln sich unter anderem zwei enorm empfehlenswerte Restaurants, ein derzeit leider wenig genutzter Nachtclub und eines der schönsten Varieté-Theater der Bundesrepublik. Letzteres bittet ab dem 05. November an die WunderBar, wobei Getränke im Hintergrund bleiben – stattdessen werden die denkwürdigen Darbietungen eleganter Femme Fatales, ikarische Spiele, exzentrische Comedy, verblüffende Akte der Mundbalance oder Kunststücke auf Rollschuhen zu einem garantiert kurzweiligen Cocktail vermengt.Damit hochklassiges Entertainment ungehemmt für Ablenkung sorgen kann, findet die etwa 90-minütige Show selbstverständlich unter gebührenden Sicherheitsmaßnahmen statt!

EIN ABEND AN DER WUNDERBAR

GOP Varieté-Theater Im Kurgarten 8 32545 Bad Oeynhausen www.variete.de



030 Gemischtes

Des Niehoffs neue Kleider Edeka: Frischer Wind an der Orangenkiste

letzt am eigentlichen Grund für die temporäre Schließung vor wenigen Monaten liegt: Die Räumlichkeiten direkt an der Orangenkiste sind grundsätzlich die selben geblieben, erstrahlen nun allerdings in einem modernen Glanz, der gemütliches Marktflair gleichzeitig nicht vermissen lässt. Authentische Schilderung: Es war ein warmer Sommermorgen, als ein namenlos bleibender Redakteur den drückenden Temperaturen trotzte und frohen Mutes zum Edeka Niehoff stiefelte. Der gleichermaßen leckere wie günstige Proteinshake, das umfangreiche Sortiment vegetarischer Fleischeralternativen... viele Produkte, die sich sich im zentralen Teil von Bielefeld nirgendwo bequemer einkaufen lassen, trieben die Vorfreude des genussbewussten Schreiberlings einmal mehr in die Höhe. Nur, damit er sich am Ziel seines Weges vor verschlossener Tür wiederfand! Inzwischen hat sich der alternativlose Wirbelsturm aus Wut und Enttäuschung natürlich wieder verflüchtigt, was nicht zu-

Das Sortiment hat dabei keineswegs an Vielfalt eingebüßt, wie allein die gutsortierten Regale und spezialisierte Theken – etwa für Käse und Fleisch – beweisen. Während demnach kaum ein supermarkttypischer Wunsch unerfüllt bleiben sollte, legt Edeka Niehoff vor allem im Bio-Segment noch eine Schippe drauf und bietet Kunden vielerlei Produkte direkt aus der Region an. Längst nicht nur für die Bewohner des anliegenden Studentenwohnheims eine herausragende Adresse!

Edeka Niehoff Große Kurfürstenstraße 66 33615 Bielefeld Von 8 bis 21 Uhr geöffnet www.edeka-niehoff.de



032 Gemischtes

Jobchancen durch Digitalisierung Moderne, praxisorientierte Ausbildung und Studium am bib.

Die Digitalisierung sorgt für neue Berufsfelder und für stetig neue Inhalte und Anforderungen in den bestehenden Berufen. Hier bietet das bib International College in Paderborn staatlich anerkannte und praxisorientierte Ausbildungen und Studienangebote in den Bereichen Informatik, Mediendesign, Wirtschaft und Game. Startpunkt der Karriere kann dabei der mittlere Schulabschluss, das Fachabitur oder das Abitur sein. Das vom bib selbst entwickelte Bildungsangebot begleitet die Studierenden individuell bis zu einem Anschluss-Studium zum Bachelor. Das Studium erfolgt - je nach Bereich sogar verkürzt - bei in- und ausländischen Kooperationshochschulen. Während der bib-Zeit erfolgt eine gezielte Vorbereitung auf das Studium. Die Entscheidung für ein Studium trifft der Studierende zum Ausbildungsstart. Auf dem bib-Campus ist alles vorhanden, was für eine erfolgreiche Ausbildung benötigt wird: qualifizierte und motivierte Dozentinnen und Dozenten, persönliche Betreuung und eine moderne Ausstattung. Das

Equipment kann außerhalb des Unterrichts genutzt werden. In verschiedenen Technikund Kreativräumen, wie z. B. Fotostudio, Audio-Studio, VR- und Game-Lab, wird mit den modernen digitalen Technologien gearbeitet. Für Pausen stehen im Gebäude Chillout-Zonen zur Verfügung und im Sommer ist das Freigelände an der Pader bei den Studierenden sehr beliebt. Die HNF-Kantine in direkter Nachbarschaft kann genutzt werden. Mit den bib-Angeboten können beste Qualifikationen in Zukunftsbranchen rund um den Bereich Digitalisierung erworben werden. Dabei sorgt die Anerkennung von Studienleistungen der bib-Kooperationshochschulen dafür, dass das Studium in möglichst kurzer Zeit absolviert wird. Ein Highlight am bib: Virtual Reality & Augmented Reality. Wenn auf dem Smartphone-Display computergenerierte Komponenten wie digitale Bilder oder 3D-Objekte unsere reale Wahrnehmung ergänzen, dann ist das Augmented Reality. Werden wir durch das Aufsetzen einer uns von realen optischen Wahrnehmungen abschottenden Datenbrille gleich komplett in eine eigenständige digitale Welt transportiert, so spricht man von Virtual Reality. Beiden Techniken ist gemeinsam, dass sie für die Nutzer so noch nicht dagewesene Welten erschaffen und ein Benutzererlebnis der besonderen Art bieten. Das bib bildet beide Techniken in der Game-Ausbildung aus. Dadurch haben Game Developer auch Kompetenzen außerhalb der Gamebranche, sodass sie zum Beispiel in der IT-Berufswelt flexibel einsetzbar sind oder aber durch die VR/AR-Kenntnisse industrielle Abläufe darstellen können.



034 Verlosung an Zeit und Lust, was Einkauf oder Zubereitung angeht – ideal also, dass die ALEXMitarbeiter keine Morgenmuffel sind.

Frühstück hat immer Saison Treue Leser wissen, wie gern wir uns im Sommer für einen Eisbecher auf einer der ALEX-Terrassen einfi nden. Nun, da es kälter wird, widmen wir uns jedoch lieber einem saisonunabhängigen Genuss: Dem Frühstück! Drei von vier Deutschen starten den Tag entsprechenden Studien zufolge mit einer schmackhaften Stärkung. Gleichzeitig mangelt es in den frühen Stunden oft

Werktags wird zwischen 8 und 12 Uhr ein vielseitiges Buffett mit über 150 leckeren Artikeln aufgefahren. Von Basics wie knusprigen Brotlaiben, Croissants, Käse und Eiern über Minifrikadellen und Nürnberger Würstchen bis hin zu veganen Alternativen und verschiedenen Salaten ist an alles gedacht... und zum wochenendlichen Brunch (9 bis 14:30 Uhr) gibt’s Pasta, Aufläufe und Eintöpfe obendrauf!

Erfahre mehr zu Angebot und Standorten unter www.dein-alex.de oder www.facebook.com/alexgastro _______________________________________________

Gewinnspiel Wir verlosen 2 x 2 Verzehrgutscheine im Wert von jeweils 20 Euro, die in allen 42 ALEX-Betrieben eingelöst werden können! _______________________________________________



036 Gemischtes Skispaß Deluxe Wo lässt es sich am besten Skifahren? Richtig, natürlich im Sauerland! Allerdings nicht irgendwo, nein nein, diesmal bekommt ihr von uns einen ganz besonderen Wintertipp. Das Postwiesen Skidorf Winterberg setzt neue Maßstäbe in Sachen Winterfun. Hohe Schneesicherheit, gepflegte Pisten und variantenreiche Abfahrten werden hier allerseits vorausgesetzt. Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, sehr geringe Wartezeiten an den Liften (auch am Wochenende nur 5 bis 10 Minuten!), Wettbewerbe, Schüler- und Studentenrabatte sowie die Möglichkeit, Pistenkilometer und Höhen mit der Keycard auszulesen, sind nur einige der Besonderheiten dort. Als Highlights erwarten euch hier zum Beispiel satte 300.000 m² zusammenhängendes Skigebiet, 16 Abfahrten mit insgesamt 10 km Länge und eine eigene Profi-Skischule. Jetzt neu: der Funslope Park! Eine Tageskarte inklusive Funpark und Naturrodelbahn gibt es mit dem Studentenrabatt schon für 22,50€. Alle weiteren Infos findet ihr unter www.postwiese.de!



038 Games

Das Abschiedsspiel FIFA 21: Letzter Großangriff der Generation Eine ausgefallene Europa-Meisterschaft, verschobene Finalspiele und Partien vor leeren Rängen – in Anbetracht unseres Ausnahmejahres musste man fast davon ausgehen, dass auch FIFA 21 in irgendeiner Form vom 2020-Fluch betroffen sein würde. Mittlerweile lässt sich erleichternde Entwarnung geben: Lediglich auf eine Demo müssen PC- und Konsolenkicker ausnahmsweise verzichten, was sich bei einem unmittelbar vor der Tür stehenden Release jedoch verkraften lassen sollte. Wie gestaltet sich das letzte große Match vor dem Hintergrund der ausklingenden Konsolengeneration? Nachdem die gewohnt hitzig geführte Diskussion um einzelne Spielerrankings im neuen Serienableger langsam abgeklungen ist, können wir uns entspannt mit den größten Änderungen, Neuerungen und Optimierungen von FIFA 21 befassen.

Auf optischer Ebene ist eine bemerkenswerte Steigerung zwar eher im nächsten Herbst zu erwarten, doch glücklicherweise macht man den zuständigen Menschen von EA ohnehin wenig vor, wenn‘s an die Präsentation ihres sportlichen Zugpferds geht. Gerade Neu- und Wiedereinsteiger dürften im ersten Moment verblüfft sein, wie sehr die digitale Alternative dem echten Vorbild ähnelt; sei es durch Feinheiten in der Infoanzeige, noch lebensnahere Animationen auf dem Feld oder verbesserte Facescans. Auch die enthaltenen Spielstätten tragen wie gewohnt zum authentischen Gesamterlebnis bei. Dass dabei auf eine möglichst originalgetreue Rekreation der aktuellen Situation verzichtet wird, sollte niemanden ernsthaft stören – auf der Gegenseite feiern insgesamt sechs Fußballtempel ihren Einstand, wobei mit der Benteler-Arena in Paderborn und dem Stadion An der Alten Försterei (Berlin) gleich zwei deutsche FIFA-Debütanten bespielt werden dürfen. Auch dem wiederkehrenden Volta-Modus werden neue Plätze spendiert.


Games 039

Und das Gameplay? Neben einer umfassenden Verfeinerung der fußballerischen Grundlagen stellt EA besonders das Agile Dribbling und die Positioning Personality in den Vordergrund. Während erstgenannte Mechanik kreativere Ansätze, schnellere Reaktionsmöglichkeiten und frische Spezialbewegungen verspricht, überholt letztere vor allem das Positionsbewusstsein der computergesteuerten Mitspieler. Veteranen bisheriger FIFA-Teile wissen bestens darum, wie selbstverständlich Starstürmer, die es eigentlich besser wissen sollten, mitunter ins meterweite Abseits sprinten. Ein Ärgernis, das durch gesteigerte Spielintelligenz in Zukunft hoffentlich seltener für fl iegende Controller sorgt... Ein wichtige Verbraucherinformation zum Schluss: Es ist davon auszugehen, dass FIFA 21 der letzte Teil der Reihe ist, der primär für Playstation 4 und Xbox One entwickelt wird. Im November veröffentlichen sowohl Sony als auch Microsoft neue Hardware. Beide Konsolen sollen Eure bereits erwor-

bene FIFA 21-Fassung nicht nur abspielen, sondern dank des Dual-EntitlementSystems automatisch um ein kostenloses Upgrade erweitern! Mehr zum Spiel unter www.ea.com


040 Gemischtes Rebellen kennen keinen Rückzug Alain Frei, Babak Ghassim, Benaissa Lamroubal, Hany Siam, Khalid Bounouar, Ususmango, Salim Samatou und DJ Wati stellen im Verbund das Team von RebellComedy dar. Und wir haben so das Gefühl, dass einige von ihnen auf ziemlich heißen Kohlen sitzen! Nachdem die ursprünglich für dieses Jahr geplante Tournee der Truppe aus allzu bekannten Gründen abgesagt werden musste, wurden in bestem Optimismus nun die Nachholtermine verkündet: Wer in Münster ans Lachen erinnert werden will, darf dem kommenden April vorfreudig entgegenblicken. Bereits gekaufte Karten für das „DNA“-Programm behalten ihre Gültigkeit. Was: RebellComedy / Wann: 11.04. / Wo: Halle Münsterland, Münster / Web: www.rebellcomedy.de

Teutodruck für alle Fälle Freundliches Personal, zuverlässige Qualität, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und als Bonus eine Niederlassung, die fußläufig von der Uni aus zu erreichen ist: Teutodruck ist eine bewährte Bank, wenn es in Bielefeld um Druck- und Kopierdienste geht! Neben Postern, Flyern oder Karten ist für Studenten besonders erfreulich, dass man Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten „in A4, A5 und auch in Zwischenformaten“ schnell und unkompliziert anfertigen lassen kann.

Beim Ersatz die erste Wahl Einfach erfrischend, wenn ein Firmenname ohne vermeintlich kreative Irrflüge auf den Punkt kommt. Insofern hält Bulliteile vollumfänglich Wort: Das erprobte Unternehmen mit Sitz in Melle steht Freunden der großräumigen Boliden sowohl vor Ort als auch über gängige Kontaktkanäle zur Verfügung. Mit natürlich gewachsenem Knowhow hilft das Team dabei, die passenden Ersatzteile für Reparaturen und ähnliche Eingriffe zu fi nden. VW-Vehikel stellen ein Fachgebiet dar, wodurch sich besonders Besitzer von T- oder LT-Modellen auf geprüfte und zuverlässige Unterstützung verlassen dürfen! Was: Bulliteile / Wo: Melle / Web: www.bulliteile.de



042 Impressum Herausgeber Ruhrgebiet Marketing UG (haftungsbeschränkt) Siemensstraße 42 59199 Bönen

Anzeigen / Redaktion Telefon: 02307/7194877-0 Telefax: 02307/7194877-9 Email: redaktion@dein-ruhrgebiet.de

HRB 7728, Amtsgericht Hamm Geschäftsführer: Daniel Nagy

Redaktionsmitarbeiter: Monika Werner, Marc Graf, Daniel Nagy, Björn Dechau, Carolin Tolkemit

Verantwortlich im Sinne des §10 Abs. 3 MDStV und V.i.S.d.P Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Daniel Nagy Lizenzgeber: Daniel Nagy

Layout Mario Belter Email: info@blendwerker.de Vertrieb UNIverse Ostwestfalen bietet mehrere Auslage-Schwerpunkte. Über den Vertriebspartner für Informationsmedien www.fast-4-ward.de bzw. FIX!NFO wird ein umfangreiches Verteil-Netzwerk in Ostwestfalen belegt. Zudem wird UNIverse mit eigenen Verteilern an zielgruppenrelevante Auslagestellen in der lokalen Gastronomie, Freizeiteinrichtungen, Kinos, Kulturorten, Fitness/Wellness-Studios und dem Einzelhandel ausgelegt. Studentenwohnheime bilden einen weiteren wichtigen Hotspot. Haftung Für den Fall, dass im UNIverse unzutreffende Informationen oder in Anzeigen Fehler sind, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Gewinnspiel Teilnahme: Einfach eine E-mail mit dem jeweiligen Gewinnspiel (z.B. Astenkick Fahrt) im Betreff an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet.de senden. Die Gewinner werden bis spätestens zum 31.12. ermittelt.




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.