UNIverse Studentenführermagazin #21 Wintersemester 20/21

Page 1




004 Vorspiel

Liebe Leute,

______________________________________________________________________ da ist unser Optimismus wohl ein wenig vorausgeeilt... Als wir Euch das letzte Mal zu einer neuen UNIverse-Ausgabe begrüßen durften, klammerten wir uns an die Hoffnung, dass der Corona-bedingte Ausnahmezustand eine Sache von Wochen sein würde. Halbwegs fest (naiv?) gingen wir davon aus, Euch hier mit einer aufrichtigen „Jetzt geht das Jahr erst richtig los!“-Attitüde auf den Endspurt von 2020 einzustimmen. Nach zwischenzeitlicher Entspannung laufen wir nun allerdings Gefahr, neben einem losgelösten Sommer auch auf eine Winter- und Weihnachtssaison nach Lust und Laune verzichten zu müssen. Gängige Predigten hängen Euch aus gutem Recht zum Halse raus, aber: Tut und unterlasst vor allem, was notwendig ist, um diese unsägliche „neue Normalität“ schnellstmöglich zur ungeliebten Erinnerung zu degradieren. Für den Moment können wir Euch immerhin etwas Ablenkung vom eingeschränkten Alltag liefern. Besonders richten wir uns dabei wie immer an all jene junge Menschen, die das Ruhrgebiet zwecks eines Studiums als Wahlheimat auserkoren haben: Den aktuellen Umständen trotzen viele Anbieter unterhaltsamer Zeitvertreibe mit Leidenschaft, Geduld und Durchhaltevermögen – oft im Angesicht existentieller Ängste. Belohnt sie liebend gern mit einem bedacht durchgeführten Besuch! Ansonsten lassen wir die Glaskugel an dieser Stelle besser beiseite und wünschen viel Vergnügen auf den folgenden Seiten. Bleibt gesund! Euer UNIverse-Team



inh a lt

006 Inhaltsverzeichnis

004 Vorspiel 008 Gewinnspiele 016 Streaming 018 Comic Con 020 Thema Recht 024 POTTpourri 030 Blutspende 036 GOP 040 Die Manta Story 056 Games 058 Impressum



008 Gewinnspiele


Gewinnspiele 009

Endlich übersichtlich absahnen! Wer uns regelmäßig Aufmerksamkeit schenkt, weiß um unsere Lieblingsklamotte: Ausgabe für Ausgabe ziehen wir die Spendierhose vom Bügel und spicken unser Magazin mit den unterschiedlichsten Gewinnspielen – seien es kleine Goodies oder große Gelegenheiten. Auf vielfachen Wunsch wollen wir Euch in Zukunft dabei jedoch die Übersichtlichkeit bieten, an die Ihr Euch im digitalen Rahmen bereits gewöhnt habt. Während wir gelegentliche Ausreißer nicht ausschließen möchten, werdet Ihr aktuelle Verlosungen ab sofort in einer eigenen Rubrik gebündelt vorfinden. Aus Platzgründen dürfte es sich dabei oftmals um eine Auswahl aller laufenden Gewinnspiele handeln, weswegen sich der ergänzende Blick in den Online-Bereich für gewöhnlich lohnen sollte!

Eure Optionen zur Teilnahme: 1. 2. 3.

Schicke uns eine Mail an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet.de; die jeweilige Verlosung im Betreff Über die Homepage www.dein-ruhrgebiet.de . QR Code nutzen. (siehe Seite 12)

Wir freuen uns darauf, einige von Euch völlig unabhängig von jährlichen Bräuchen ordentlich bescheren zu können. Ihr werdet im Lostopf erwartet!


010 Gewinnspiele

Ohren auf!

Verlosung: Headphones vvon on P Pioneer ioneer DJ DJ Hörst Du noch oder spürst Du schon? Es geht mit eii iner besonderen Intensität einher, wenn ein geliebter er Song wuchtig und in herausragender Soundqualität ät ät weit mehr als nur den eigenen Gehörgang erreicht: t: Große Melodien, epische Breakdowns, treibende de d e Beats oder auch schneidende Gitarren können unter er den richtigen Voraussetzungen tief ins eigene Beewusstsein eindringen und neue Welten eröffnen. In n Form des HDJ-CUE1 hätten wir hier einen Universallschlüssel zu vergeben... Hinter der Buchstabenkombination verbirgt sich ein n hochwertiger Kopfhörer aus dem Hause Pioneer DJ, J,, der „das Beste aus Deiner Musik“ rausholen möchte. e. e. Stilsicherheit und praktische Funktionalität gibt’s ’ss obendrauf: Erhältlich ist der leichte HDJ-CUE1 in den n Grundfarben silber, schwarz, rot und weiß, während d austauschbare Ohrpolster und Kabel in oranger, gelllber, grüner, blauer und violetter Farbgebung für süße ße e Abwechslung sorgen. Um volle 90 Grad verstellbare Ohrmuscheln dürften vor allem für DJs einen Vorteil darstellen, die zudem an der robusten Bauweise und der bequemen Faltbarkeit des Geräts Gefallen finden sollten. Ob sie nun zum Mixen, beim Auftritt oder im privaten Alltag genutzt werden: Auf unserer Homepage verlosen wir ein Headphone-Set; bestehend aus einem HDJCUE1 in der Bluetooth-Variante. Zusätzlich gibt‘s Ohrpolster und Kabel in einer der frei wählbaren Farben! Mehr zum Produkt: www.pioneerdj.com


Gewinnspiele 011

Verlosung: Auf kulinarischer Weltreise

E Elegante Entlastung E mit Chrome m Sechs Monate? Zwei Jahre? Bei unseren S Se großzügigen Freunden von Chrome kann g gr ro man ma m a angesichts solcher Zusagen vermutlich nur n nu u müde lächeln – immerhin ist der Barrage Cargo das nächste Produkt des US-amerikanischen Labels, für das eine lebenslange k ka Garantie ausgesprochen wird. Der robuste Ga a Rolltop-Rucksack zeigt sich durch seinen R Ro o Rollverschluss mit Klickschnalle angenehm Ro flexibel, was das Verstauen selbst sperriger Gegenstände angeht. Abrieb- und reißfestes Nylon trägt zum Schutz vor Wind und Wetter bei, während die komfortable Polsterung jede Last erleichtert. Ein echter Allrounder also, den wir online einmal an unsere Leserschaft zu vergeben haben! Was: Barrage Cargo-Verlosung Wer: Chrome Web: www.chromeindustries.com

Geht es dieser Tage um Reisen, ist in der Regel von Verboten, Warnungen und anderen Einschränkungen die Rede. Entsprechend schlecht stehen die Chancen für Bowls nach japanischer Machart, argentinisches Steak, italienische Fussili, spanische Tortilla de Patatas und eine stilechte Portion Thai Red Chicken Curry... oder? In Ermangelung einer echten Weltreise lädt das ALEX zumindest auf kulinarischer Ebene zu einem bereichernden Trip um die Erde ein. Die deutschlandweit verteilten Betriebe des Erlebnisgastronomie-Giganten achten trotz der gebotenen Hygieneregeln weiterhin auf eine kommunikative Wohlfühlatmosphäre, in der die Köstlichkeiten unseres Planeten umso mehr munden. Online verlosen wir vier überall einlösbare Verzehrgutscheine im Wert von je 20 Euro! Was: Verzehrgutschein Wer: ALEX Wo: Ruhrgebiet Web: www.dein-alex.de


012 Gewinnspiele

German Comic Con 2020 Was: Comic Con Tickets Wann: 05.-06.12.2020 Wo: Westfalenhalle Dortmund Wie viel: 1x2 Tickets

Schlemmerblock Gutscheinbuch Was: Schlemmerblock Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg Wie viel: Pro Stadt 2x1 Gutscheinbuch

calorieFREE

sugarFREE

0G CARBS •

FATFREE

VEGAN

2:1:1 verhältnis Leucin, Valin & Isoleucin

Effect BCAA Energy I Was: Effect BCAA Energy Drink Wie viel: 3x6 Dosen

Jetzt gewinnen!

BCAA Workout booster! n calorieFREE • sugarFREE • FATFREE • vegan

calorieFREE

sugarFREE

0G CARBS •

FATFREE

VEGAN

Ihr wollt mehr Gewinnspiele? Kein Problem! Scannt Euch einfach diesen Code und gelangt zu dem heiligen Gral. Auch wenn es aktuell nicht so viele Events gibt, versuchen wir Euch zu allen Highlights ein paar Preise bei unseren Partnern rauszuschlagen. Also schaut immer mal wieder bei uns vorbei. Und auf jeden Fall viel Glück!


Gewinnspiele 013

Wincent Weiss Konzert Was: Konzert Tickets Wann: 15.08.2021 Wo: OWL Arena in Halle Wie viel: 1x2 Tickets

World Club Dome Was: World Club Dome Tickets Wann: 08.-10.01.2021 Wo: Merkur Spiel-Arena DĂźsseldorf Wie viel: 1x2 Tickets

Kartbahn Was: Kartbahn Training Wo: Monza Indoor Kart Herne Wie viel: 3x10 Minuten Training

Astenkick Fahrt Was: Astenkick Fluggutschein Wo: Winterberg Wie viel: 1x1 Fluggutschein


014 Gewinnspiele

Gedanken werden Designs Kleinkunst mit dem e-mark create

Stempel- und Markierungslösungen. Als zeitgemäße Alternative zu Stift und Pinsel präsentiert der e-mark create aufregende Möglichkeiten, um eigene Basteleien gleichermaßen hochwertig wie auch individuell zu veredeln.

Wir steuern mit Hochgeschwindigkeit auf die Weihnachtszeit zu. Deren Vorbereitung geht meist untrennbar mit aufwändigen Shoppingtouren in prallgefüllten Innenstädten einher. Klingt gerade angesichts aktueller Umstände alles andere als einladend, nicht wahr? Insofern dürften sich selbstgemachte Geschenke in diesem Jahr besonderer Beliebtheit erfreuen. Ein Vorhaben, das sich mithilfe des e-mark create umso eleganter umsetzen lässt! Die neue Kreativ-Edition des mobilen Druckers kommt aus dem Hause Colop, seines Zeichens bewährter Spezialist für moderne

Essentielles Hilfsmittel ist die zugehörige App: Am Handy werden Fonts, Icons, Emoticons, Bilder oder Sprüche nach Belieben (und bei Bedarf anhand einer Vorlage) gestaltet, ehe der fertige Abdruck per WLAN den Weg zum handlichen Drucker findet. Dieser wiederum überträgt das gewünschte Motiv dann auf nahezu alle denkbaren, farbaufnehmenden Materialien – ganz gleich, ob es sich dabei um Papier und Karton, Servietten oder Shirts, Geschenkbänder oder sogar Kork und Holz handelt. Du denkst, dass Dir ein Gerät wie der e-mark create zur künstlerischen Entfaltung fehlt? Umso mehr freuen wir uns, dass uns Colop ein Exemplar zur Verlosung spendiert hat! Verrate uns unter www.deinruhrgebiet.de einfach, wofür Du das praktische Gerät zuerst nutzen würdest, um teilzunehmen. Mehr zum Produkt: www.facebook.com/ COLOPemarkcreate



016 Streaming

Serienmäßige Aussta Womit unterhält uns der Streami The Mandalorian Season 2; ab 30. Oktober auf Disney+ _____________ Je weniger wir an dieser Stelle an „Der Auf-

Figuren gespickten zweiten Staffel soll das machtsensitive Kind (im Volksmund nur „Baby Yoda“) ausgerechnet den sagenumwobenen Jedi-Rittern übergeben werden. Gleichzeitig sitzt ihnen jedoch der gleichermaßen unbarmherzige wie zielstrebige Moff Gideon (Giancarlo Esposito) im Nacken...

The Crown Season 4, ab 15. November auf Netflix _____________ stieg Skywalkers“ zurückdenken, desto besser. Zumal man sich nicht mehr zwingend mit Animationsserien begnügen muss, um sich von neuen, spannenden Geschichten ins wohlvertraute „Star Wars“Universum entführen zu lassen: Seit die erste Staffel von „The Mandalorian“ im vergangenen Jahr jede Menge Potential aufgezeigt hat, wird der Nachschlag eifrig erwartet – und zum Glück sind Zuschauer in Deutschland nicht erneut zum monatelangen Warten verdonnert. Dementsprechend lässt sich bereits seit Ende Oktober im Wochentakt verfolgen, wie der titelgebende Kopfgeldjäger (Pedro Pascal) mit seiner kostbaren Fracht durch eine weit, weit entfernte Galaxis reist: In der mit Rückkehrern und neuen

Die Königshäuser der Welt liefern ihren Bürgern seit Jahrhunderten zuverlässig Material, das Seifenopern nach moder-

ner Vorstellung in nichts nachsteht. Insofern kommt mit „The Crown“ zusammen, was zusammen gehört: Aufwändig und kostspielig inszeniert zeichnet Netfl ix mit der nun in die vierte Staffel gehenden Saga die bewegten Leben


tattung ng-Herbst? in der royalen Familie Englands nach, wobei Elizabeth II. (Olivia Coleman) im Zentrum der Story steht. Inzwischen ist die dramatisierte Nacherzählung in den 1980ern angelangt, weshalb daneben allerdings auch das komplizierte Dreieck zwischen Prince Charles (Josh O‘Connor), seiner designierten Prinzessin Camilla Parker Bowles (Emerald Fennell) und der jungen Lady Diana Spencer (Emma Corrin) eine große Rolle spielen dürfte. Außerdem steht der Königin manch eine Meinungsverschiedenheit mit der knochenharten Premierministerin Margaret Thatcher (Gillian Anderson) bevor... die letzte Staffel, ehe ein weiterer Zeitsprung samt Besetzungswechsel erfolgt!

Lovecraft Country Season 1, ab 13. November auf Sky _____________ Atticus Freeman (Jonathan Majors) kennt die inneren Konflikte, die beim Konsum von Kunst aufkommen können: Obwohl der Horrorpionier H.P. Lovecraft gelinde gesagt keine hohe Meinung von dunkelhäutigen Menschen zu haben schien, ist der junge Afroamerikaner ein Fan seiner Werke. Allerdings plagen Atticus eigene

Sorgen – schließlich ist ihm von seinem Vater vor dessen Verschwinden lediglich ein kryptischer Hinweis geblieben. Also macht er sich gemeinsam mit Jugendfreundin Leti (Jurnee Smollett) und seinem Onkel George (Courtney B. Vance) auf die Suche. Letzterer soll als Autor des „Safe Negro Travel Guide“ dazu beitragen, dass sich das Trio zumindest halb-

wegs unbehelligt auf den Roadtrip begeben kann, denn in den USA der 1950er dürfen sie gewiss nicht überall mit einem herzlichen Empfang rechnen. Ihre Reise führt die drei nach Lovecraft Country, das dem berüchtigten Erzähler einst als Inspiration gedient haben soll. Heute allerdings beherbergt es neben einem rassistischen Geheimbund auch Schrecken, die direkt der Buchseite entsprungen sein könnten... Nachdem die von Jordan Peele und JJ Abrams produzierte Serie in Originalfassung bereits im Oktober ihr Ende fand, legt Sky im November die synchronisierte Fassung nach! _____________ (Foto-Credits: Disney, Netflix, HBO)


018 Comic Con

Wo Amy auf Anakin und Hannibal trifft

Es hat viel über den Eigenanspruch der German ComicCon ausgesagt, dass die Messe unter genau diesem Namen an den Start gegangen ist: Wer sich so nennt, möchte sich als unangefochtene Referenz im deutschen Raum etablieren. Fünf Jahre später lässt sich festhalten, dass dieses Vorhaben vollumfänglich geglückt ist! Während sich Schwesterevents mittlerweile im Land verteilen, bleibt der Pionier den Dortmunder Westfalenhallen treu und sorgt auch in diesem Dezember für ein kunterbuntes Zusammentreffen. Filme, Serien, Games, Bücher und selbstredend auch Comics liefern die Grundlage für etliche Aus-

steller und Cosplayer, doch Highlight sind traditionell die in Scharen auftauchenden Stargäste: In diesem Jahr stehen etwa Mads Mikkelsen, Mayim Bialik, Hayden Christensen, George St-Pierre und diverse Darsteller aus „Sons of Anarchy“, „Walking Dead“ oder „Stranger Things“ für Autogramme und gemeinsame Fotos – wenn auch mit notwendiger Distanz – zur Verfügung! ___________ Was: German ComicCon Wann: 05. & 06. Dezember Wo: Messe Dortmund Web: www.germancomiccon.com Foto: Comic Con



020 Thema Recht

du als Erstsemeste schon immer Was

wissen wolltest

Our House Das erste Mal tat‘s noch weh – so sang Stefan Waggershausen 1990. Er meinte damit sicherlich nicht die sogenannten Ersties, aber auch die machen zu Beginn ihrer Studientätigkeit die eine oder andere schmerzhafte Erfahrung. Damit dies zukünftig nicht so oft der Fall ist, gibt es nachfolgend ein paar wertvolle Hinweise für den Beginn der Studienzeit:

Wer studieren will, braucht ein Dach über dem Kopf. Zum Wohnen, Lernen und gelegentlich auch zum Feiern. Doch das erweist sich in vielen Studienstädten als äußerst schwierig. Den Wohnraum ist knapp und teuer. Der Platz an der Sonne ist dabei ein Zimmer im Studentenwohnheim – die scheint für ca. 10 % aller wohnungssuchenden Studenten. Denn ein solcher Platz in einem Studentenwohnheim bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: geringe Mieten (meist inkl. der Nebenkosten), moderate Mietkautionen und nicht selten die Nähe zur Universität. Wer einen solchen Platz ergattern will, muss sich also frühzeitig kümmern. Wer einen Mietvertrag abschließt, sollte wissen, dass dieser meistens auf die Regelstudienzeit befristet ist. Sollte diese später dann überschritten werden, sollte sich auch hier rechtzeitig gekümmert werden. Ein Kündigungsschutz besteht zugunsten des Mieters bei solchen Mietverträgen allerdings nicht. Deshalb gilt es die Regeln aus dem Mietvertrag einzuhalten.


Thema Recht

er

021

Dann ist es doch besser, wenn jeder Einzelne mit dem Vermieter einen separaten Vertrag für das jeweilige Zimmer abschließt. Der Rest der Wohnung (z. B. Küche oder Bad) werden dann gemeinschaftlich genutzt. Auch hier mit klaren Nutzungsregeln – versteht sich. Denn jeder sollte wissen, wann er für die Reinigung verantwortlich ist und wann insbesondere auch Ruhezeiten einzuhalten sind.

Wer soll das bezahlen? Typisch ist auch das sogenannte WG – Zimmer. Hier können verschiedene Konstellationen auftreten. Die eine besteht darin, dass einer anmietet, also sogenannte Hauptmieter ist und alle anderen weiteren Personen Untermieter sind. Der Hauptmieter Haftung im Außenverhältnis alleine; hat er dann keinen gültigen Mietvertrag mehr, müssen auch die übrigen raus. Auch so braucht der Hauptmieter vom Vermieter eine Erlaubnis dafür, weiter untervermieten zu dürfen. An dieser Stelle empfehlen sich klare Regelungen! Zu viele Bewohner jedenfalls gefährden das Mietverhältnis! Alternativ können auch alle Hauptmieter sein. Sie bilden dann eine sogenannte Gesellschaft bürgerlichen Rechts, da sie einen gemeinsamen Zweck verfolgen. Für alle Interessierten: Hier gelten die Regelungen der §§ 705 ff. BGB. Und die sorgen gerade nicht für ein hohes Maß an Flexibilität.

Eine Wohnung kostet Geld und hier spielen oft Elternbürgschaften eine Rolle. Dabei ist darauf zu achten, dass die eigenen Eltern nicht gegebenenfalls auch für die Schulden der anderen Mitbewohner mithaften. Ferner sollte die Bürgschaft auch nicht so allgemein gehalten sein, dass sie einen Freibrief für den Vermieter bedeutet, d. h. er kann alle behaupteten Forderungen, gerne auch aus Nebenkostennachzahlungen, darüber fordern. Und damit es dann im Endeffekt nicht noch teurer wird, ist bei der Übernahme der Wohnung unbedingt darauf zu achten, dass diese keine Schäden aufweist und dass alle Gebrauchsgegenstände ordnungsgemäß funktionieren, d. h. beispielsweise Wasserhähne in Ordnung sind und sich Fenster ordnungsgemäß Öffnen und Schließen lassen. Hier ist es wichtig genauer hin zu sehen. Dies alles sollte dann Eingang in ein Übergabeprotokoll finden, dass nach Beendigung der Übernahme von beiden Seiten unterschrieben wird. Der Inhalt eines solchen Übergabeprotokolles ist dann für den Ver-


022 Thema Recht mieter bindend. Empfehlenswert ist regelmäßig die Fertigung von Fotos vom Zustand der Räumlichkeiten. Und auch wenn man dringend auf die Wohnung angewiesen ist: Nichts unterschreiben, was man nicht wirklich verantworten kann. Übrigens: Schon der Umzug kostet Geld. Mit entsprechenden Helfern (auch über Studentenwerke) und einen guten Studentenrabatt bei der Anmietung eines größeren Fahrzeuges lassen sich Kosten senken. Ach – und noch etwas: Nach Einzug die Ummeldung beim Einwohnermeldeamt nicht vergessen. Die kann auch über eine Person mit entsprechender Bevollmächtigung erfolgen. Ob eine Anmeldung als Erst– oder Zweitwohnsitz sinnvoll ist, ist regional unterschiedlich. Soweit erforderlich auch an den Nachsendeauftrag für die Post denken.

hoffentlich …. versichert Es gibt viele Versicherungen, doch einige sollte auch der Student unbedingt haben. Hierbei sind zu nennen: 1. Krankenversicherung Regelmäßig ist der Student bis zur Vollendung seines 25. Lebensjahres bei den Eltern mit krankenversichert. Übt er aber beispielsweise mehr als nur eine geringfügige Tätigkeit während der Studienzeit aus, so müsste er sich selbst versichern. Hier gilt es einiges zu beachten, auch dann, wenn die Mitversicherung über eine private Krankenversicherung erfolgt. Denn wird dann die Regelaltersgrenze von 25 überschritten, ist kein automatischer Wechsel in die gesetzliche

RECHTSANWALT THOMAS DAHMEN Anwalt für Urheber- und Medienrecht sowie des Datenschutzes www.dahmen-unger.de

Krankenversicherung mehr möglich. An dieser Stelle empfiehlt sich eine frühzeitige Nachfrage bei der jeweiligen Krankenversicherung. 2. Privathaftpflichtversicherung Auch hier kann eine Mitversicherung über die Eltern möglich seien. Es empfiehlt sich also ein Blick in die Versicherungspolice. Kommt eine Mitversicherung nicht in Betracht, ist der Abschluss einer eigenen Privathaftpflicht zwingend erforderlich. Denn diese deckt Schäden ab, die man andernfalls sein Leben lang nicht ausgleichen kann und damit im Ergebnis sein Studium schon zu Beginn ad absurdum führen würde. 3. Hausrat Auch hier gilt es den Versicherungsvertrag der Eltern zu überprüfen, da selbst die Gegenstände des Studenten, die er beispielsweise in ein WG – Zimmer verbringt noch von der elterlichen Hausratversicherung mit abgedeckt sind.Sollte dies allerdings nicht der Fall sein, so empfiehlt sich auch hier eine eigene Hausratversicherung abzuschließen – selbstverständlich mit ausreichender Versicherungssumme. Aber auch hier kommt es letztlich auf den Einzelfall an. _____________ Die gesamte Story findet ihr auf: www.dein-ruhrgebiet.de



024 POTTpourri Entspannt mit Hanf Über die vielseitigen Vorzüge des Hanf ließen sich lange Kolumnen füllen. Allerdings würden sie a) viel zu tief blicken lassen und b) vom eigentlichen Thema ablenken, denn an dieser Stelle geht’s um das Sortiment von Chillma: Dieses umfasst derzeit zum einen eine hauseigene Hanf-Cola, die mit entsprechenden Samen verfeinert worden ist. Zum anderen richtet sich der 17 Prozent Alkoholgehalt beinhaltene Hanfl ikör an volljährige Neugierige. Ob die Cola und der Limettenextrakt aufgrund ihrer Extra-Zutat ein besonders entspanntes Genusserlebnis bieten, bringt man am besten selbst in Erfahrung! www.chillma-drinks.de

Sneaker richtig reinigen Ein Fleck auf neuen Sneakern oder Lieblingsschuhe, die schon einige Partynächte mitgemacht haben – SNKRADDICTED gibt Tipps, wie Sneaker richtig zu reinigen sind. Um Flecken und Verfärbungen vorzubeugen sollten Sneaker imprägniert werden. Durch das Imprägnierspray gelangt weniger Schmutz in die Materialien und das Entfernen von Flecken wir erleichtert. Für grobe Verschmutzungen nutzt man am besten einen sauberen Lappen und lauwarmes Wasser. Flecken werden mit einer weichen Bürste und einem Sneakercleaner entfernt. Bei Oberflächen aus Gummi/Kunstleder sollte ein Schwamm verwendet werden. Mit feuchtem Küchenpapier wird der Sneaker anschließend trocken getupft. www.snkraddicted.com

Wohnen, wo das Herz schlägt In zwei Pott-Metropolen bündeln sich die Kompetenzen von Vivawest: Das seit 2011 existierende Unternehmen ermöglicht Kunden dort zu „wohnen, wo das Herz schlägt“ und verlässt sich dazu nebem einem Hauptsitz in Essen auf die Hauptverwaltung in Gelsenkirchen. Kundencenter in weiteren Städten nicht zu vergessen! In der Funktion als „einer der führenden Wohnungsanbieter in Nordrhein-Westfalen“ werden zahlreiche Mietimmobilien an Rhein und Ruhr bewirtschaftet, die die Bedürfnisse unterschiedlichster Bevölkerungsschichten abdecken. Auch Studenten dürfen sich dank der Vivawest zuverlässig ihrer vier Wände erfreuen! www.vivawest.de



026 POTTpourri Aktiv bleiben mit Intersport Als diese Zeilen entstehen, steht taufrisch fest, dass Sportsfreunde eine erneute Durststrecke erdulden müssen: Sowohl Vereinssport als auch Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen sind den ganzen November über kein Thema mehr. Während manche die Zwangspause dankbar annehmen dürften, um die eigenen Akkus wieder aufzuladen, stellt sie für andere eine kleine Katastrophe dar – doch Abhilfe ist nicht fern! Wer sein persönliches Trainingspensum den derzeiten Umständen anpassen möchte, fi ndet im Sortiment von Intersport Voswinkel so ziemlich jedes Produkt, das in irgendeiner Weise dabei behilfl ich sein könnte. Sowohl online als auch in den quer über das gesamte Ruhrgebiet verteilten Filialen sollten dieser Tage also vor allem die Outdoor-, Running-, Kletter- und Fitness-Rubriken von größtem Interesse sein. Oder darf‘s in ungebrochenem Optimismus neues Equipment für den nächsten Winterurlaub sein? www.intersport.de

Irgendwann wieder: Wincent Weiss live Popmusiker, Poet... Prophet? Aus heutiger Sicht könnte „Irgendwie anders“, der Titel von Wincent Weiss‘ aktuellem Album, kaum bezeichnender für unseren aktuellen Gesamtzustand sein. Die im März als limitierte DeluxeEdition wiederveröffentlichte Erfolgsplatte wurde in diesem Zuge mit Bonustracks und einem LiveMitschnitt versehen, der noch bis zum nächsten Jahr zur Überbrückung der Konzert-Durststrecke dienen muss: Aus gegebenen Gründen begibt sich Wincent Weiss erst im kommenden Sommer wieder auf Tournee, stattet dabei aber natürlich auch dem Revier einen Besuch ab – etwa im Gelsenkirchener Amphitheater! www.irgendwieanders.wincentweiss.de



028 Let‘s Rotate

Dem Himmel so nah Der Traum vom Fliegen ist beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Heutzutage mögen Reisen im Passagierjet zwar eine Selbstverständlichkeit sein, doch ein wirklich hautnahes Erlebnis in der Nähe der Wolken bleibt den meisten von uns vorbehalten. Ein Versäumnis, das sich mithilfe der Flugschule Let‘s Rotate aufholen lässt! Im Mittelpunkt des Angebots stehen Tragschrauber (auch Gyrocopter genannt) und Trikes, die einen unmittelbaren Eindruck vom Dasein in luftiger Höhe liefern – und einen unvergleichlichen Ausblick, der nicht durch riesige Fensterrahmen und störende Tragflächen beeinträchtigt wird. Der aufregenden Umstände zum Trotz ist ein Ausflug mit den beiden Fluggeräten eine entspannte Angelegenheit, bei der sich ein mitgebrachter Fotoapparat definitiv lohnt. Als Flugschule widmet sich Let‘s Rotate naturgemäß der Ausbildung potentieller Piloten, eröffnet darüber hinaus jedoch auch Normalbürgern die Chance zum Rundflug! Wetterfeste Kleidung, Handschuhe und Helm werden selbstverständlich zur Verfü-

gung gestellt, während die Kommunikation mit dem Piloten per Intercom problemlos möglich ist. Neugierige kann man mit einem entsprechenden Gutschein ideal für Gyro oder Trike begeistern: Die „Airlebnis-Rundflüge“ sind bereits ab vorsichtigen 30 Minuten buchbar, können bei Bedarf allerdings deutlich ausgedehnt werden. In jedem Fall ein unvergessliches Geschenk! Abheben darf man mit Let‘s Rotate auf den Flugplätzen Büren am Schwalenberg, Paderborn-Lippstadt und Paderborn-Haxterberg. Alle Details gibt’s online unter www.letsrotate.de!



030 Blutspende

…jetzt erst recht! Aus der Boutique zur Blutspende Die Blutspende gehört zu den Dingen, für die es fast keinen schlechten Zeitpunkt gibt: Sie kommt sowohl der Forschung als auch zahllosen medizinischen Behandlungsmethoden zugute, während sie Unfallopfern unmittelbar das Leben retten kann. Auf der Gegenseite gibt es zudem ganz besonders gute Augenblicke, um selbst zu spenden – etwa, wenn eine Pandemie für spürbare Lücken in der Versorgung verantwortlich zeichnet. Neben alltäglichen Entbehrungen erschwert Corona insbesondere so empfindliche Vorgänge wie die Blutspende enorm. Beim DRK-Blutspendedienst West macht sich dies unter anderem im Wegfall der eigenen Blutspendemobile bemerkbar, deren Betrieb unter derzeit erforderlichen Sicherheitsstandards kaum möglich ist. In Form der Pop-Up Blutspende ist jedoch für eine Alternative gesorgt! In Kooperation mit dem Bochumer Ruhr Park ist die erste Einrichtung ihrer Art in NRW entstanden, um potentiellen Spen-

dern eine denkbar bequeme Gelegenheit zu geben: Unter Einhaltung der notwendigen Hygienregeln können Personen zwischen 18 und 69 Jahre direkt nach dem Shopping eine wertvolle Abgabe machen, die anschließend bis zu drei anderen Menschen hilft. Entlohnt wird die Leistung zudem mit Verzehrgutscheinen, die in den nahegelegenen Gastronomiebetrieben zur RegenerationsMahlzeit einladen. Zu finden ist die Pop-Up Blutspende im Ruhr Park Bochum in der Nähe des Parkplatzes P2; neben Backwerk beziehungsweise vor Karstadt. Geöffnet ist montags bis freitags von 14 bis 19 sowie samstags zwischen 10 und 15 Uhr. Alle relevanten Details unter www.blutspende.jetzt!



032 POTTpourri Nachwuchs im Rettungseinsatz Das Medizinstudium ist unter anderem für die damit verbundenen Wartezeiten bekannt. Da liegt es grundsätzlich erst einmal auf der Hand, sie mit einer möglichst vorbereitenden, stimmigen Tätigkeit zu überbrücken – etwa, in dem man sich bei den Johannitern in Essen zur Rettungssanitäterin ausbilden lässt. Diesen Weg hat zumindest die 18-jährige Louisa gewählt, die sich „vom ersten telefonischen Beratungsgespräch bis zum Lehrgangsende“ gut aufgehoben und sich in den theoretischen Stunden ideal auf ihr Rettungswachenpraktikum vorbereit gefühlt hat. Wer ihr nacheifern möchte, kann sich vorab auf www.johanniter.de oder telefonisch unter der 0201 – 89646300 informieren!

Kultur-Comeback mit Industriecharme Wenig hat das Ruhrgebiet in den vergangenen Jahrzehnten so stark geprägt wie seine Industrie – sowohl was die Einheimischen selbst als auch die Wirkung auf den Rest der Republik betrifft. Ehrensache also, dass zahlreiche Museen der Region die diversen Aspekte der Malocherkultur beleuchten. Und bereits seit Anfang Mai ist die pandemiebedingte Schließung passé! Um eine einnehmende Geschichtsstunde verlässlich planen zu können, informiert die Ruhr Tourismus GmbH auf einer eigens eingerichteten Homepage über Öffnungen und Einschränkungen. www.industriekultur.ruhr

Zum Abend in die Zinkfabrik Über das ganze Ruhrgebiet verteilt lassen sich Spuren vergangener Industriestätten bewundern. Insbesondere, da gar nicht so wenige zu entsprechenden Museen umfunktioniert worden sind! Ein solches ist zum Beispiel auf dem Gelände einer ehemaligen Zinkfabrik in Oberhausen zu fi nden – zusammen mit dem Zentrum Altenberg. hier steht eigentlich vor allem Spaß auf dem Programm. Momentan sind Terminplanungen jedoch sehr schwierig, weshalb wir euch unbedingt den Besuch der Homepage empfehlen. Schaut unbedingt mal rein. www.zentrumaltenberg.de





036 GOP

Die Enthüllung ist aufgeschoben Leider lähmt der erneute Lockdown die Pläne, die man im GOP Varieté-Theater für den Rest des ohnehin reichlich angebrochenen Jahres geschmiedet hatte. Behördliche Auflagen verhindern, dass die Bühne im November von „Wet“ und anschließend von „Undressed“ bereichert wird – aller Voraussicht nach dürfte das ein verfrühtes Ende für erstgenannte Show bedeuten. Somit bleibt uns lediglich die verlängerte Vorfreude auf „Undressed“, denn zumindest nach Möglichkeit soll der Spielbetrieb direkt nach Ende der Maßnahmen wieder aufgenommen werden. Genug Vorbereitungszeit also, um eine unterhaltsame Alltagsflucht ins Auge zu fassen! GOP Varieté-Theater Wo: Essen | Wann: Ab 01.12. Web: www.variete.de/essen



038 POTTpourri Verpulver Deine Zeit! Sorry, aber auch mit Zeitpulver lassen sich die nächsten Wochen leider nicht überspringen. Doch immerhin wird eine zählbare Zeitersparnis mit Gesundheitsbewusstsein unter einen Hut gebracht: Wie der Name andeutet, handelt es sich um ein Pulver, das lediglich mit Wasser kombiniert werden muss, um einen Smoothie oder eine Smoothie Bowl zu zaubern. So weit, so normal – großer Pluspunkt ist jedoch die Zusammensetzung, in der sich eine nährstoffreiche Mischung aus gemahlenen Pflanzen wiederfindet. Mithilfe der drei Richtungen Beere, Schoko und Chai entsteht in Windeseile eine vollwertige Mahlzeit! www.zeitpulver.de

Erzwungene Geduldsprobe Was haben Gil Ofarim, Moritz Neumeier, Pabst, Quichotte oder Nicklas Sahl gemeinsam? Allesamt haben sie sich Termine für einen NovemberAbstecher in die Zeche Carl im Kalender notiert, die nun aufgrund behördlicher Beschlüsse – ihr wisst Bescheid – abgesagt werden müssen. Für die meisten entfallenen Konzerte und Shows stehen glücklicherweise längst Nachholtermine fest, auch wenn Ticketbesitzer mitunter etwas Geduld beweisen müssen. Im Rahmen der Möglichkeiten soll im Dezember bereits wieder veranstaltet werden; zu beiden Themen hält die Homepage der Essener Kultlocation nähere Infos bereit! Web: www.zechecarl.de

Beim Ersatz die erste Wahl Einfach erfrischend, wenn ein Firmenname ohne vermeintlich kreative Irrflüge auf den Punkt kommt. Insofern hält Bulliteile vollumfänglich Wort: Das erprobte Unternehmen mit Sitz in Melle steht Freunden der großräumigen Boliden sowohl vor Ort als auch über gängige Kontaktkanäle zur Verfügung. Mit natürlich gewachsenem Knowhow hilft das Team dabei, die passenden Ersatzteile für Reparaturen und ähnliche Eingriffe zu fi nden. VW-Vehikel stellen ein Fachgebiet dar, wodurch sich besonders Besitzer von T- oder LT-Modellen auf geprüfte und zuverlässige Unterstützung verlassen dürfen! www.bulliteile.de



040 Die Manta Story

Ein Blick auf die Straße belegt, dass es jede Menge Kraftfahrzeuge gibt. Wir lehnen uns mal aus unserem rahmenlosen Fenster und sagen voraus, dass in fünf Jahrzehnten nach den wenigsten von ihnen noch irgendein Hahn krähen wird. Der Opel Manta hingegen ist längst eine Legende auf vier Rädern, die Auto-Deutschland wie kaum ein anderes Modell polarisiert hat – das Spektrum deckt von kultischer Verehrung bis hin zu spöttischer Verachtung alles ab. Zum 50. Jubiläum der ersten Produktion lassen wir die bewegte Geschichte des Manta kompakt Revue passieren und haben außerdem nachgehakt, inwieweit der Wagen heutzutage gewürdigt wird. Und Abfahrt!

Hier findet ihr die gesamte Story!



042 POTTpourri Skispaß Deluxe Wo lässt es sich am besten Skifahren? Richtig, natürlich im Sauerland! Allerdings nicht irgendwo, nein nein, diesmal bekommt ihr von uns einen ganz besonderen Wintertipp. Das Postwiesen Skidorf Winterberg setzt neue Maßstäbe in Sachen Winterfun. Hohe Schneesicherheit, gepflegte Pisten und variantenreiche Abfahrten werden hier allerseits vorausgesetzt. Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, sehr geringe Wartezeiten an den Liften (auch am Wochenende nur 5 bis 10 Minuten!), Wettbewerbe, Schüler- und Studentenrabatte sowie die Möglichkeit, Pistenkilometer und Höhen mit der Keycard auszulesen, sind nur einige der Besonderheiten dort. Als Highlights erwarten euch hier zum Beispiel satte 300.000 m² zusammenhängendes Skigebiet, 16 Abfahrten mit insgesamt 10 km Länge und eine eigene Profi-Skischule. Jetzt neu: der Funslope Park! Eine Tageskarte inklusive Funpark und Naturrodelbahn gibt es mit dem Studentenrabatt schon für 22,50€. Alle weiteren Infos findet ihr unter www.postwiese.de!





046 Verlosung an Zeit und Lust, was Einkauf oder Zubereitung angeht – ideal also, dass die ALEXMitarbeiter keine Morgenmuffel sind.

Frühstück hat immer Saison Treue Leser wissen, wie gern wir uns im Sommer für einen Eisbecher auf einer der ALEX-Terrassen einfi nden. Nun, da es kälter wird, widmen wir uns jedoch lieber einem saisonunabhängigen Genuss: Dem Frühstück! Drei von vier Deutschen starten den Tag entsprechenden Studien zufolge mit einer schmackhaften Stärkung. Gleichzeitig mangelt es in den frühen Stunden oft

Werktags wird zwischen 8 und 12 Uhr ein vielseitiges Buffett mit über 150 leckeren Artikeln aufgefahren. Von Basics wie knusprigen Brotlaiben, Croissants, Käse und Eiern über Minifrikadellen und Nürnberger Würstchen bis hin zu veganen Alternativen und verschiedenen Salaten ist an alles gedacht... und zum wochenendlichen Brunch (9 bis 14:30 Uhr) gibt’s Pasta, Aufläufe und Eintöpfe obendrauf!

Erfahre mehr zu Angebot und Standorten unter www.dein-alex.de oder www.facebook.com/alexgastro _______________________________________________

Gewinnspiel Wir verlosen 2 x 2 Verzehrgutscheine im Wert von jeweils 20 Euro, die in allen 42 ALEX-Betrieben eingelöst werden können! _______________________________________________



048 VBW Wohnen



051 POTTpourri Praktisch veranlagt?

Die Bevölkerung der Bundesrepublik braucht Ärzte und Ärztinnen, die sich um ihr leibliches Wohl kümmern. Was seit jeher hinlänglich bekannt ist, gewinnt dieser Tage in erhöhtem Maße an Aktualität. Und womöglich eröffnet Dir gerade dieser Umstand neue Möglichkeiten? Die KVWL informiert Mediziner von morgen online und mit einer InfoBroschüre hinsichtlich der Optionen, die sich in diesem ungemein wichtigen Berufsfeld ergeben – ganz gleich, ob Anstellung, Selbstständigkeit, Solopraxis oder etwa ein Kooperationsmodell ins Auge gefasst wird. Seminare oder Service- und Beratungsleistungen warten darüber hinaus! Was: Praxisstart Wer: Kassenärztliche Vereinigung Wo: Westfalen-Lippe Web: www.praxisstart.info




dich!

Social Media Manager Du bist kreativ und kommunikativ Auch Homeoffice mรถglich Minijob Basis Social Media Kampagnen planen Kreieren & analysieren von Posts

Fon 0151-741 280 98

www.dein-ruhrgebiet.de

E-Mail: d.nagy@dein-ruhrgebiet.de


054 POTTpourri Aufruf aus aktuellem Anlass Das hier ist der letzte Beitrag, der vor Druckgabe entsteht. Inzwischen ist der erneute Lockdown beschlossene Sache, weshalb einer Vielzahl geschäftiger Leute gelinde gesagt Angst und Bange ist – unabhängig davon, ob Sie ihr täglich Brot nun durch ihr kreatives Schaffen, dessen Bereitstellung oder aber durch den klassischen Verkauf von Waren bestreiten. Während wir überfragt sind, wie sich den beiden erstgenannten Gruppen abseits von (derzeit umso schwerer fallenden) Spenden und zugesagter Solidarität nach Wiedereröffnung helfen ließe, wird Händlern zumindest kein weitreichendes Berufsverbot aufgebrummt. Ein Umstand, den Ihr womöglich nicht nur jenen Händlern selbst zuliebe nutzen möchtet! Wir verstehen, dass die ach so bequeme Digitalisierung der Dinge voranschreitet und durch aktuelle Einschränkungen zusätzlich beschleunigt wird. Gleichzeitig gehen wir ungemein gern durch belebte Einkaufsmeilen, geben uns dem Schaufensterbummel hin und lassen uns live und in Farbe zu Impulskäufen hinreißen. Falls es Euch ansatzweise ähnlich geht: Unterstützt Eure lokalen Retailer, solange Ihr noch die Chance dazu habt!

Hurra, wir lachen... später wieder Sogar die Behörden sind der Ansicht, dass viel Abstand, ein sicheres Hygienkonzept und Maskenpfl icht bis zum Platz beste Voraussetzungen für einen Abend in Unterhaltungsstätten wie dem Variete et cetera bieten. Nichtsdestotrotz muss auch in Bochum den gesamten November über geschlossen werden, was vor allem die Show „Hurra, wir lachen noch!“ betrifft: Direkt nach der Premiere im späten Oktober folgt die Zwangspause, ehe es im Dezember (hoffentlich) umso motivierter weitergeht. Bis Ende Februar sollten sich genug Nachholgelegenheiten fi nden, während Ticketgutscheine die Vorfreude umso mehr anheizen! www.variete-et-cetera.de



056 Games

Das Abschiedsspiel FIFA 21: Letzter Großangriff der Generation Eine ausgefallene Europa-Meisterschaft, verschobene Finalspiele und Partien vor leeren Rängen – in Anbetracht unseres Ausnahmejahres musste man fast davon ausgehen, dass auch FIFA 21 in irgendeiner Form vom 2020-Fluch betroffen sein würde. Mittlerweile lässt sich erleichternde Entwarnung geben: Lediglich auf eine Demo müssen PC- und Konsolenkicker ausnahmsweise verzichten, was sich bei einem unmittelbar vor der Tür stehenden Release jedoch verkraften lassen sollte. Wie gestaltet sich das letzte große Match vor dem Hintergrund der ausklingenden Konsolengeneration? Nachdem die gewohnt hitzig geführte Diskussion um einzelne Spielerrankings im neuen Serienableger langsam abgeklungen ist, können wir uns entspannt mit den größten Änderungen, Neuerungen und Optimierungen von FIFA 21 befassen.

Auf optischer Ebene ist eine bemerkenswerte Steigerung zwar eher im nächsten Herbst zu erwarten, doch glücklicherweise macht man den zuständigen Menschen von EA ohnehin wenig vor, wenn‘s an die Präsentation ihres sportlichen Zugpferds geht. Gerade Neu- und Wiedereinsteiger dürften im ersten Moment verblüfft sein, wie sehr die digitale Alternative dem echten Vorbild ähnelt; sei es durch Feinheiten in der Infoanzeige, noch lebensnahere Animationen auf dem Feld oder verbesserte Facescans. Auch die enthaltenen Spielstätten tragen wie gewohnt zum authentischen Gesamterlebnis bei. Dass dabei auf eine möglichst originalgetreue Rekreation der aktuellen Situation verzichtet wird, sollte niemanden ernsthaft stören – auf der Gegenseite feiern insgesamt sechs Fußballtempel ihren Einstand, wobei mit der Benteler-Arena in Paderborn und dem Stadion An der Alten Försterei (Berlin) gleich zwei deutsche FIFA-Debütanten bespielt werden dürfen. Auch dem wiederkehrenden Volta-Modus werden neue Plätze spendiert.


Games 057

Und das Gameplay? Neben einer umfassenden Verfeinerung der fußballerischen Grundlagen stellt EA besonders das Agile Dribbling und die Positioning Personality in den Vordergrund. Während erstgenannte Mechanik kreativere Ansätze, schnellere Reaktionsmöglichkeiten und frische Spezialbewegungen verspricht, überholt letztere vor allem das Positionsbewusstsein der computergesteuerten Mitspieler. Veteranen bisheriger FIFA-Teile wissen bestens darum, wie selbstverständlich Starstürmer, die es eigentlich besser wissen sollten, mitunter ins meterweite Abseits sprinten. Ein Ärgernis, das durch gesteigerte Spielintelligenz in Zukunft hoffentlich seltener für fl iegende Controller sorgt... Ein wichtige Verbraucherinformation zum Schluss: Es ist davon auszugehen, dass FIFA 21 der letzte Teil der Reihe ist, der primär für Playstation 4 und Xbox One entwickelt wird. Im November veröffentlichen sowohl Sony als auch Microsoft neue Hardware. Beide Konsolen sollen Eure bereits erwor-

bene FIFA 21-Fassung nicht nur abspielen, sondern dank des Dual-EntitlementSystems automatisch um ein kostenloses Upgrade erweitern! Mehr zum Spiel unter www.ea.com


058 Impressum Herausgeber Ruhrgebiet Marketing UG (haftungsbeschränkt) Max-Planck-Str.7 59423 Unna www.dein-ruhrgebiet.de HRB 7728, Amtsgericht Hamm Geschäftsführer: Daniel Nagy Verantwortlich im Sinne des §10 Abs. 3 MDStV und V.i.S.d.P Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Daniel Nagy Lizenzgeber: Daniel Nagy Anzeigen / Redaktion Telefon: 02307/7194877-0 Telefax: 02307/7194877-9 Email: redaktion@deinruhrgebiet.de

Ausgaben Dortmund, Bochum, Duisburg/ Essen und Recklinghausen/Gelsenkirchen Redaktionsmitarbeiter: Stefan Stetinger, Julia Kallweit, Marc Graf, Daniel Nagy, Björn Dechau, Carolin Tolkemit Layout Mario Belter Email: info@blendwerker.de Vertrieb UNIverse wird unter anderem über Publicity Werbung GmbH (www.publicity-werbung.de/ citycards) verteilt. Zusätzlich gibt es eigene Auslagestellen mit Displays im Umfeld von Universitäten, Fachhochschulen und studentischen Hot Spots. Neu sind

zudem gezielte Briefkastenverteilungen in Studentenwohnheimen der UNIverse Städte Dortmund, Bochum, Essen/Duisburg, Gelsenkirchen/Recklinghausen. Haftung Für den Fall, dass im UNIverse unzutreffende Informationen oder in Anzeigen Fehler sind, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht.




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.