UNIverse Ostwestfalen #3 Wintersemester 2019/20

Page 1




Liebe Bildungselite!

______________________________________________________________________ Ein Jahr ist es nun schon wieder her, dass sich unsere eigentlich im Ruhrgebiet ansässige Mannschaft mitsamt des UNIverse erstmals nach Ostwestfalen gewagt hat. Bundesweit wird allzu oft ein ziemlich graues Bild der Gegend gezeichnet – humorlos, introvertiert, chronisch mürrisch und von der Einstellung her eher „muss ja“ als „wird schon“ ist er angeblich, der Ostwestfale. Langjährige Anwohner kennen das alte Lied. Glücklicherweise wussten wir aufgrund guter Kontakte in die Region schon vor der ersten Ausgabe besser Bescheid: Alles halb so wild und mitunter von maßloser Übertreibung geprägt! Dass man in OWL eine ganze Menge von Vergnügen versteht, führt unsere inzwischen dritte Ausgabe für Paderborn bis Bielefeld (und alles drumherum) schließlich vor Augen. Bei der Arbeit am Magazin dachten wir auch und insbesondere an Zugezogene, die Ostwestfalen als neue Wahlheimat auserkoren haben; womöglich sogar als Erstsemester. Macht in den nächsten Monaten und Jahren unbedingt Eure eigenen Erfahrungen – ein paar garantiert sachdienliche Hinweise dazu fi ndet Ihr auf den folgenden Seiten. Neben Spaß für Tag und Nacht ist auch an Nützliches gedacht! Viel Spaß wünscht Euer UNIverse-Team

EDITORIAL

004 Vorspiel



inh a lt

006 Inhaltsverzeichnis

004 Vorspiel 008 Die E-Scooter Story 014 Let‘s Rotate 016 Sparkasse Herford 018 Gemischtes 020 Weihnachtsmärkte OWL 024 Universe Highlights 026 Interview Urlaubsguru 030 Adrenalinpark 034 Verlosung 036 Helden der Arbeit 038 Angezockt 040 Indoor Kartbahn Werther 046 Impressum



008 Reportage Man sieht sie in jeder Großstadt. Sie sind im Trend. Sie sind umstritten. Wir haben Sie getestet. Elektro Scooter. Wir fragten uns was hinter dem Hype steckt & haben unseren Redakteur Stefan losgeschickt um drei verschiedene Anbieter in drei verschiedenen Orten im Ruhrgebiet zu testen. Dortmund – Bochum – Essen. Circ – Tier – Lime.

Es herrscht überall das gleiche Prinzip: 1. App herunterladen 2. Standort aktivieren 3. Zahlungsart aussuchen (Kreditkarte oder Paypal) 4. QR - Code abscannen oder manuell den Scooter Code abtippen 5. Los geht’s! Bei jeder App wird vor Antritt der ersten Fahrt eine kleine Einführung gehalten, welche auf die zu beachtenden Regeln hinweist. Sobald man alle Schritte durchhat, fängt die Zeit an zu laufen & im Hintergrund wird gerechnet. 1€ Startgebühr und zwischen 15-20 Cent pro angefangene Minute (je nach Anbieter & Stadt). Voraussetzung ist eine gute Internetverbindung, sprich bei gedrosseltem Highspeed Datenvolumen kann es schwierig werden! Auch wichtig ist es darauf zu achten, wie der Akkustatus des Scooters ist. Die Grundausstattung ist bei allen Anbietern so ziemlich dieselbe: Beschleunigungshebel, Vorder& Rückbremse, Klingel, Licht. Worin die Unterschiede bestehen, haben wir herausgefunden.

DIE E-SCOOT STORY Der Test Keine paar Meter aus dem Bahnhof heraus und ich sehe den ersten Tier Scooter, welcher unschwer an seiner türkis-blauen Farbe zu erkennen ist. Es steht ein einzelner nur dort, was ungewöhnlich ist. Dieser ist falsch geparkt. Denn eigentlich dürfte in dieser Zone kein Scooter stehen, was mir erst nach dem Starten der App auffiel. Mir war es egal, da ich ja eh jetzt mit diesem Scooter fahren sollte. Nachdem ich das standartliche Prozedere durchgeführt habe, trete ich paar Schritte und gebe Gas. Alles funktionierte einwandfrei und ich konnte sogar über unebene Flächen mit Steinen fahren. Für jemanden wie mich ist das Steuern des Scooters bei maximalem Tempo kein Problem & ich finde auch die Bremsreaktion dieser


Die E-Scooter Story 009

TER Y vollkommen okay. Geschwindigkeit und Akkustand kann man auf dem integrierten Display ablesen. Bei meinem Körpergewicht von 100 Kilo erreicht der Scooter eine Höchstgeschwindigkeit von 20,5 Km/h bei gerader & ebener Strecke. Die Scooter sind regelmäßig verteilt und stehen normalerweise, wenn nicht vereinzelt, in einer Reihe geparkt an verschiedenen Spots. Die Tier-App gab noch vor Antritt der Fahrt den Hinweis, dass je nach Model entweder zwei Handbremsen für Vorder- & Hinterrad vorhanden sind oder eine Hand- & eine Fußbremse zum drauftreten auf dem Hinterrad gegeben ist. Benutzerfreundlicher sind natürlich die Bremsen, welche man auch vom Fahrrad kennt. Ich

stieg hin und wiederr ab, machte Fotos, trank was und die Zeit lief im Hintergrund. Zwar kann man die Fahrt komplett beenden und dann beliebig oft wie man will wieder eine neue anfangen, muss dann aber auch immer wieder mit den Startgebühren von 1€ rechnen. Und so verging dann mal eben fast eine Stunde ohne dass ich es bemerkte..

Key Facts: • 1€ Startgebühr, 15 Cent/Minute • max. 20,5 km/h (bei 100kg) + Display mit Geschwindigkeit & Akkuanzeige - keine Halterung für‘s Smartphone (Zur Nutzung als Navi)

App: + benutzerfreundlich - keine Fahrtenübersicht (Dauer, Uhrzeit, entstandene Kosten)

- FAQ nur auf Englisch


010 Die E-Scooter Story auch schon eben ein paar Euros verfahren. Denn jede neu angetretene Fahrt kostet seine 1 Euro Startgebühr + je nach Tarif berechneten Minuten. Man vergisst die Zeit schnell & denkt sich bei Kosten von 15 Cent pro Minute kann schon keine Große Rechnung entstehen. Das kann man schnell unterschätzen, denn die gefahrenen Minuten und die dementsprechenden Cents läppern sich rasch. Bei jedem Scooter sollte man zum Schluss nicht vergessen, dass man die Fahrt dann über die App ,,Beenden‘‘ muss.

Fazit: Man kann vieles über die E-Scooter sagen. Man kann Sie gut, man kann sie schlecht, nervig, teuer etc. finden. Aber sie haben ihre gewisse Daseinsberechtigung und sind etwas, dass Großstädte meiner Meinung nach schon immer brauchten. Egal ob man mal mit Freunden in der Freizeit durch die Gegend fahren will, um mal schnell von A nach B zu kommen oder einfach nur um es mal eben zu testen. Die E-Scooter machen Spaß und bringen einen kleinen Suchtfaktor mit sich. Zumindest bei den ersten Fahrten. Und so kann man dann mal

Die Möglichkeit Freunden/Kontakten Links zu schicken, welche bei erfolgreichem Nutzen zu einer Freifahrt für einen selbst führen, motivieren dazu zu interagieren. Natürlich muss man vor dem Antritt der ersten Fahrt eine Bestätigung abgeben, dass man sich über die Voraussetzungen, welche für die Fahrt notwendig sind, bewusst ist und diese auch bei jeder Fahrt erfüllt. Schließlich sollte man ja auch rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst fahren und nicht z.B. mit einem gewissen Alkohol intus, welche jüngste Ereignisse vom Oktoberfest zeigen. Jeder Scooter fängt an Alarm zu machen, sobald man sie ohne Entsperrung bewegt. Eine weitere



012 Die E-Scooter Story

Sache, mit der ich am Anfang direkt konfrontiert wurde, ist dass die App von Tier einem zeigt, an welchen Stellen/ in welchen Bereichen die Scooter nicht geparkt werden dürfen. Grundsätzlich etwas Gutes, das aber meiner Meinung nach im eintretenden Fall nicht überdramatisiert werden sollte. Für alle Helden, die aber trotzdem Gerechtigkeit spielen möchten, stellt Tier für solche Fälle eine Rufnummer zur Verfügung, um solche zu melden. Durch Fußgängerzonen sowie über Kopfsteinpflaster empfiehlt es sich eher weniger zu fahren. Beim ersten kann man nicht komplett entspannt den Gashebel durchdrücken, ohne ständig abbremsen zu müssen und beim zweiten fühlt

man sich so als würde man auf einer in Betrieb genommenen Rüttelplatte stehen. Ich persönlich hätte nichts dagegen gehabt, wenn die EScooter noch schneller fahren könnten. Bergab habe ich maximal 21 km/h geschafft. Bergauf hat sich der Scooter etwas schwergetan. Das höchste Tempo, das ich dabei erreichen konnte, waren nur 13 km/h. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu fett. Im Großen und Ganzen hat mir das Ausprobieren des E-Scooter Anbieters Tier Spaß gemacht und auch nach dem Test für diesen Bericht habe ich diese auch schon privat genutzt. Probiert es mal aus! Redaktion & Fotos: Stefan Stetinger



014 Let‘s Rotate

Dem Himmel so nah Der Traum vom Fliegen ist beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Heutzutage mögen Reisen im Passagierjet zwar eine Selbstverständlichkeit sein, doch ein wirklich hautnahes Erlebnis in der Nähe der Wolken bleibt den meisten von uns vorbehalten. Ein Versäumnis, das sich mithilfe der Flugschule Let‘s Rotate aufholen lässt! Im Mittelpunkt des Angebots stehen Tragschrauber (auch Gyrocopter genannt) und Trikes, die einen unmittelbaren Eindruck vom Dasein in luftiger Höhe liefern – und einen unvergleichlichen Ausblick, der nicht durch riesige Fensterrahmen und störende Tragflächen beeinträchtigt wird. Der aufregenden Umstände zum Trotz ist ein Ausflug mit den beiden Fluggeräten eine entspannte Angelegenheit, bei der sich ein mitgebrachter Fotoapparat definitiv lohnt. Als Flugschule widmet sich Let‘s Rotate naturgemäß der Ausbildung potentieller Piloten, eröffnet darüber hinaus jedoch auch Normalbürgern die Chance zum Rundflug! Wetterfeste Kleidung, Handschuhe und Helm werden selbstverständlich zur Verfü-

gung gestellt, während die Kommunikation mit dem Piloten per Intercom problemlos möglich ist. Neugierige kann man mit einem entsprechenden Gutschein ideal für Gyro oder Trike begeistern: Die „Airlebnis-Rundflüge“ sind bereits ab vorsichtigen 30 Minuten buchbar, können bei Bedarf allerdings deutlich ausgedehnt werden. In jedem Fall ein unvergessliches Geschenk! Abheben darf man mit Let‘s Rotate auf den Flugplätzen Büren am Schwalenberg, Paderborn-Lippstadt und Paderborn-Haxterberg. Alle Details gibt’s online unter www.letsrotate.de!



016 Sparkasse Herford

Eine Partnerschaft auf Augenhöhe

Das FinanzCenter Studenten der Sparkasse Herford: kompetent, flexibel, jung - und einzigartig

Das Studentenleben ist aufregend und bereichernd. Eine spannende Lebensphase mit vielen neuen Eindrücken. Aber es gibt auch viel zu organisieren: Wohnungssuche, Praktika, Finanzierung. Gut, wenn dann ein Partner an der Seite ist, der sich auskennt – nicht nur in Finanzfragen, sondern bei allen Themen rund ums Studium.

Im Finanzcenter Studenten der Sparkasse Herford - ein Beratungscenter nur für Studentinnen und Studenten - kümmert sich ein junges Team um alles, was Sie im Studium bewegt. Die Berater sind junge Menschen, die selbst ein Studium absolviert haben oder gerade nebenberufl ich studieren. Sie kennen Ihre „Sorgen und Nöte“ aus eigener Erfahrung und sprechen Ihre Sprache. Dank ihres vielfältigen Wissens


Sparkasse Herford 017

Mehrfach ausgezeichneter Studentenkredit bieten unsere Berater viel mehr als nur Finanzberatung: Auslandsaufenthalt, Stipendium oder Praktika – hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.

Überall ist einfach Nehmen Sie Ihre Sparkasse mit, wohin Sie wollen. Ob Studienort fern von Zuhause, Auslandssemester oder Reise: Dank digitaler Möglichkeiten wie Online-Banking oder Videoberatung sind Sie überall in Verbindung und gut beraten. Auch vor Ort sind Sie nicht an bestimmte Filialen oder Öffnungszeiten gebunden: Sie sagen uns, wann und wo Sie beraten werden möchten.

Studiengebühren, Lebensunterhalt, Auslandssemester - ein Studium kostet viel Geld. Das FinanzCenter Studenten bietet Ihnen mit dem speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Studentenkredit eine optimale Lösung für die Finanzierung: ohne Sicherheiten, mit langer Rückzahlungsphase und Sondertilgungsmöglichkeiten – nicht umsonst wurde unser Studentenkredit mehrfach ausgezeichnet durch CHE und Focus-Money. „In unserem FinanzCenter Studenten betreuen wir rund 2.500 Studenten mit einem Rundum-Paket zum Thema Studium. So ein umfassendes, speziell auf Studenten ausgerichtetes Angebot finden Sie deutschlandweit nirgends“, so Alexandra Rudolf, Leiterin Finanzcenter Studenten.


018 Gemischtes Das X markiert die Stelle Erfrischend vielseitig gestalten sich die Wochenenden in dieser Herforder Anlaufstelle mit denkbar kurzem Namen: Je nach Event wird im X entweder zu massentauglichen Hits, düsteren Tönen, harten Gitarren oder treibenden Beats getanzt. Einen weiteren Eckpfeiler des Programms stellen die regelmäßigen Live-Auftritte dar, durch die insbesondere Rockund Metal-Fans eine Menge geboten wird. So lassen sich demnächst unter anderem Völkerball (31.10.), Agnostic Front (08.11.), Die Kassierer (15.11.) oder Sick of it All und Comeback Kid (17.11.) auf der Bühne blicken! Bünder Straße 82-86, 32051 Herford, www.x-herford.de

Entdecke #PaderbornerTalente Ein Erfolg, von dem nicht nur Fußball-Fans profitieren sollen: Ostwestfalen ist durch den SC Paderborn 07 endlich wieder in der ersten Bundesliga vertreten. Unnötig zu erwähnen, dass wir dem Team von Steffen Baumgart alle Daumen drücken, um die Erstklassigkeit trotz starker Konkurrenz zu halten! Für den Moment bietet der sportliche Meilenstein in jedem Fall einen idealen Anlass, um die Stärken der Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt zu machen. Zu diesem Zweck wurde die Kampagne #PaderbornerTalente aus der Taufe gehoben, die durch Plakate in Bundesliga-Städten oder Video-Clips auf die „wichtigen, typischen, aber auch außergewöhnlichen Aspekte“ von Paderborn hinweist. Dazu zählen unter anderem Digitalisierung, Bildung, Kultur oder Tourismus... und Sport, versteht sich! www.paderborner-talente.de

Business im Überblick Ein Zauberer verrät seine Tricks nicht. Doch glücklicherweise hat unsere studentisch geprägte Sonderausgabe am Ende des Tages herzlich wenig mit Magie am Hut, sodass wir ebenjenen ruhig einmal vor dem Angebot von „Das kommt aus Bielefeld“ ziehen können: Wie der Name verrät, befasst sich das Portal mit Firmen und Produkten aus der Leineweberstadt und hat uns auf manch eine ostwestfälische Errungenschaft aufmerksam gemacht. Die News oder Hintergrundberichte sind trotz des Wirtschafts-Fokus angenehm locker aufbereitet und somit längst nicht nur für Business-Insider lesenswert! Das kommt aus Bielefeld / www.das-kommt-aus-bielefeld.de



020 Weihnachtsmärkte Weihnachtsmärkte in Ostwestfalen ______________________________________________________________

Bielefeld Weihnachtliche Tour durch die Stadtmitte 25.11 - 30.12. www.bielefeld.jetzt ______________________________________________________________

Paderborn Beeindruckende Kulisse und schönes Ambiente 22.11. – 23.12. www.paderborn.de/weihnachtsmarkt ______________________________________________________________

Bad Oeynhausen Programmreicher Aufenthalt 25.11. – 29.12. www.weihnachtsmarkt-badoeyhausen.de ______________________________________________________________

Herford Farbenfrohes Lichtermeer 25.11. – 30.12. www.weihnachtsmarkt-herford.de ______________________________________________________________

Schloss Neuhaus Einzigartiges Erlebnis im Schlosspark 06. – 08.12. www.schlosspark-paderborn.de



022 Gemischtes Gerry Weber World Dem hauseigenen Tennisturnier hat dieses Event-Areal in Halle internationale Berühmtheit zu verdanken. Ansässige Ostwestfalen wissen den Standort darüber hinaus jedoch auch als Schauplatz verschiedenster Shows zu schätzen – zwischen Comedy, Musik oder Zauberei gehen die großen Namen hier ein und aus! Für zwei nahende Highlights dürfen wir Lesern übrigens Tickets aushändigen: Wir verlosen 2x2 Karten für „TKKG – Das Live-Hörspiel“ (17.11) und schicken zudem eine(n) Glückliche(n) samt Begleitperson zur Kelly Family, die am 17.01. kommenden Jahres das „Over the Hump“-Jubiläum live vor Ort feiert. Roger-Federer-Allee 4, 33790 Halle, www.gerryweber-world.de

Nachtleben in Stereo Für studentische Nachtschwärmer ist ein Besuch im Stereo fast schon eine Pflichtveranstaltung: Freitags, samstags und vor Feiertagen wird ungezwungen und mit urbanem Anstrich am Boulevard getanzt. Die unmittelbare Nähe zum Bahnhof bedingt, dass sich selbst Nicht-Bielefelder schnell mal zum Abriss überreden lassen. Speziell, wenn neben den Beats der Stunde auch beliebte Getränkespecials – etwa nach mexikanischem Vorbild – zur Nachtschicht verleiten! Live-Konzerte runden das Programm ab; in naher Zukunft sind unter anderem J.B.O. (22.11.) oder Kool Savas (09.01.20) am Start. Boulevard 1, 33613 Bielefeld, www.stereo-bielefeld.de

bib International College Als „praxisnahe Alternative zum Hochschulstudium“ positioniert sich das bib International College insbesondere als attraktive Option für Studienabbrecher. Wer erkennt, dass überfüllte Hörsäle oder mangelnde individuelle Betreuung an anderen Einrichtungen nicht mit der eigenen Lernvorstellung zusammenpassen, wird womöglich mit einer Ausbildung am Paderborner bib glücklich: Kleine Klassen und projektorientierter Unterricht lösen trockene Vorlesungen vor Menschenmassen ab, um „in den Bereichen Informatik, Wirtschaft, Mediendesign und Game“ wichtige Grundsteine für den beruflichen Erfolg zu legen! Fürstenallee 5, 33102 Paderborn, www.bib.de



024 Universe Highlights WiSe‘19 The Voice of Germany Live in Concert - 2019 30.12.19 Stadthalle Bielefeld www.stadthalle-bielefeld.de

Das Geburtstagsfest #ubijubi - Alle Farben 23. + 24.10.19 Lokschuppen Bielefeld www.ringlokschuppen.com

BAUSA - LIVE 2019 05.12.19 Lokschuppen Bielefeld www.ringlokschuppen.com

Luke Mockridge Welcome to Luckyland! 23. + 24.11.19 GERRY WEBER STADION , Halle www.gerryweber-stadion.de

European Outdoor Film Tour 19/20 12.11.19 (Stadthalle Bielefeld) 06.12.19 ( PaderHalle Paderborn) De.eoft.eu


Paul Panzer - MIDLIFE CRISIS 05.12.19 Stadthalle Bielefeld www.stadthalle-bielefeld.de

„Ruthe live“ - Shit happens 28.11.19 & 24.01.20 Paderhalle, Paderborn Stadthalle Bielefeld www.paderhalle.de Fotograf: Björn Gaus

Biyon Kattilathu Weil jeder Tag besonders ist 22.04.20 (Stadthalle Bielefeld) 27.01.20 (PaderHalle, Paderborn) www.biyon.de

Allerheiligen Kirmes Soest 6.– 10.11.19 Soest www.allerheiligenkirmes.de Foto: Markus Bottin

Honky Tonk® Kneipenfestival 09.11.2019 Paderborn www.honky-tonk.de


026 Interview

Praktikantinlt Urlaubsguruine-Reiseportal die We

bereist für das Onl

ve nen verlo ein ru einen b l bsgu portal Urlau Im November 2018 startete das Reise ie für der/d t/in, tikan ein/e reiselustige/r Prak ckenden Aufruf: Gesucht wurde Castingeren mehr Nach . reist onen inati die Community zu beliebten Dest entin lebt hrige Larissa das Rennen. Die Stud Runden machte am Ende die 26-jä und ihrer Art chen athis symp en, offen ihrer in Münster und schaffte es, mit davon ry und Community gleichermaßen Abenteuerlust die Urlaubsguru-Ju ist sie für Juni Seit ist. Job den für ige Richt zu überzeugen, dass sie genau die t und was während ihres Praktikums ergeh Urlaubguru unterwegs. Wie es ihr : view Inter einem in sie lt sie schon alles erlebt hat, erzäh


Bevor du auf Urlaubsguru gestoßen bist, in welchem Bereich bzw. Unternehmen hast du ursprünglich dein Praktikum geplant? Eigentlich war gar kein Praktikum geplant. Ich wollte mit meiner Masterarbeit starten, um mein Studium abzuschließen. Über Instagram habe ich die Ausschreibung von Urlaubsguru für das „Praktikum deines Lebens“ gesehen und dachte mir: das wär‘s jetzt! Ich habe mir viel Mühe bei meiner Bewerbung gegeben, mir aber keine großen Hoffnungen gemacht. Doch dann hat es geklappt! Und jetzt starte ich mit meiner Masterarbeit einfach ein halbes Jahr später. Welcher Ort war bis jetzt dein Favorit? Und was war bisher die krasseste Aktivität/Erlebnis für dich bei diesem Praktikum? Mein absolutes Highlight war meine erste Reise mit Urlaubsguru auf die Insel Mauritius. Ich hatte kaum Erwartungen an das Urlaubsziel: schöne Strände, viele verliebte Paare und bestes Wetter. Aber meine Erwartungen wurden dann völlig übertroffen. Mauritius hat nicht nur schöne Strände, sondern ist landschaftlich super abwechslungsreich: Lagunen, Gebirge, Regenwälder und Riffe. Die Einheimischen sind richtig nett gewesen, haben mich überall willkommen geheißen, mir die Kultur nähergebracht und mich mit typischen mauritischen Speisen versorgt.

Bisschen Ehrlichkeit gehört auch dazu, da darf man auch mal auf hohem Niveau jammern: Was ist der anstrengendste Part in deinem Praktikum? Zwischen meinen Reisen bin ich immer für ein paar Tage im Büro. Knappe, kostbare Zeit, in der es so Einiges zu erledigen gibt: Wäsche waschen, Video- und Fotomaterial sichten, schneiden und veröffentlichen, Reiseunterlagen für die nächste Tour zusammenlegen, erste Ideen für neue Aufnahmen sammeln. Das mache ich natürlich nicht allein, sondern stimme mich eng mit dem UrlaubguruTeam ab. Und bevor es wieder auf Reisen geht, möchte ich auch meine Familie und Freunde treffen. Tatsächlich ist die Zeit, in der ich hier vor Ort bin, der anstrengendste Part an meinem Praktikum. Willst du überhaupt wieder in den deutschen Alltag zurück? Am liebsten würde ich nie wieder mit dem Reisen aufhören. Es gibt noch so viel zu entdecken und zu erleben. Aber es tut auch gut, wenn man wieder etwas mehr Routine in seinen Alltag bekommt und nicht mehr nur unterwegs ist. Das Leben aus dem Koffer – wie es so schön heißt – ist nichts auf Dauer für mich. Eine Mischung aus beidem klingt gut. Etwas Alltagstrott und immer mal wieder auf-


028 Interview regende Reisen, die Abwechslung bringen und bei denen man sich Zeit lässt, um Land und Leute richtig kennenzulernen. Auf welches Urlaubsziel *hust,hust* Praktikumsort hast du dich am meisten gefreut bzw. freust du dich am meisten? Die Ziele standen vor Beginn meines Praktikums und stehen auch immer noch in den seltensten Fällen frühzeitig fest. Meine Route wird in Zusammenarbeit mit den Kollegen festgelegt. Wir planen gemeinsam und dann buchen wir die Reisen direkt auf Urlaubsguru.de. Hier schauen wir, welche Reiseziele gerade beliebt sind und was ich dort testen könnte. Daher ist es immer wieder aufregend, wenn ich morgens ins Büro komme und erfahre, wo es als nächstes hingeht. Gibst du dein ganzes Monatsgehalt voll und ganz bis auf den letzten Euro aus oder schaffst du es nebenbei noch etwas zu sparen? Musst du dir dein Geld gut einteilen auf den Reisen oder kannst du sorgenfrei im Moment leben? Als Studentin bin ich daran gewöhnt, mit wenig Budget im Monat auszukommen. Und das klappt auch ganz gut. Mein Praktikum bei Urlaubsguru ist besser bezahlt als manch andere Praxiserfahrung. Ich bin viel unterwegs, lerne während des Praktikums ständig neue Dinge und meine Reisekosten werden von Urlaubsguru übernommen. Ich sag mal so: es gibt Schlimmeres.

Nach dem ,,Praktikum‘‘ ein eigener Youtube-Channel? Ich bin nun zumindest schon darin geübt, vor der Kamera zu stehen und eigene Videos zu produzieren. Allerdings steckt hinter einem professionellem Youtube-Channel jede Menge Arbeit. Als User wird einem nur das fertige Video präsentiert, im Hintergrund läuft aber viel mehr ab. Auch wenn ich das alles echt super gern mache, kommt das momentan für mich nicht in Frage. Wurdest du schon wiedererkannt als die Kamera mal nicht dabei war? Ja, ich war für Urlaubguru auf einem Festival in Kroatien und wurde von einer Besucherin mit „Hey, bist du nicht Lari auf Safari?“ angesprochen. Da das mein Spitzname in meinen YouTube-Vi-


deos für Urlaubsguru ist, war mir direkt klar, dass es keine Bekanntschaft aus meinem Studium oder meiner Freizeit sein kann. Urlaubsguru hatte für das Festival Tickets über Instagram verlost und sie war eine der Gewinnerinnen. Da auch ich in den Instagram-Storys regelmäßig vorkomme, wusste sie direkt, wer ich bin.

Wie weit bringst du deinen Studiengang in dieses Praktikum mit ein? Konntest du Sachen aus dem Studiengang umsetzen? Sowohl beim Praktikum als auch privat? Zunächst ist ein grundlegendes Verständnis für internationale Wirtschaft immer gut und hilft,

Prozesse in einem Unternehmen besser zu verstehen. Ich reise nicht nur durch die Gegend, sondern bin auch in unterschiedliche Unternehmensabläufe eingebunden. Zudem habe ich im Studium gelernt, wie man Marketingkonzepte erstellt und einzelne Maßnahmen plant. Die Inhalte kann ich im Praktikum gut anwenden. Welche Pläne hast du nach dem Praktikum deines Lebens? Wie sahen sie ursprünglich aus? Wie sehen sie jetzt aus? Erstmal möchte ich mein Studium abschließen. Das war vorher schon mein Plan und ist es auch immer noch. Was danach kommt? Ehrlich gesagt, weiß ich es noch nicht so genau. Ich lege mich ungern fest oder plane weit im Voraus. Ich lasse mich gern treiben. Was allerdings feststeht: Ich möchte zukünftig gern in einem Startup arbeiten und kann mir gut vorstellen, ein eigenes Unternehmen zu gründen! Redaktion: Stefan Stetinger


030 3 Adrenalinpark p

Nervenkitzel gefällig? Adrenalin Adr Ad A d en nalin na alin i w in wi wird ird d oft oft of f al als ls S Stresshormon tressh tre ssh sh hor o on orm n beezeichnet, da es bei anspannenden Situationen in der Nebenniere produziert und anschließend ins Blut ausgeschüttet wird. Die Freisetzung trägt unter anderem zur schnellen Mobilisierung von Energiereserven und einer gesteigerten Herzleistung bei – Eigenschaften, die gerade unsere prähistorischen Vorfahren in Kampf-oder-Flucht-Momenten zu schätzen wussten. Glücklicherweise ist Lebensgefahr nicht zwingend erforderlich, um Adrenalin auszuschütten! Der Adrenalinpark OWL hat dem Hormon eine eigene Freizeiteinrichtung gewidmet, die sich im Bielefelder Stadtteil Hillegossen über eine Fläche von insgesamt fast 10.000 Quadratmetern erstreckt. Mehr als genug Platz für eine Vielzahl an Erlebnissen also: Unter dem Dach der Multifunktionshalle stehen tagtäglich drei mit dem FIFA Quality Turf-Logo geehrte Kunstrasenplätze zur Verfügung, die neben klassischem Indoor Soccer auch spektakuläre Abwandlungen wie Bubble Ball erlauben. Sogar aufregende Arrow Tag-Matches werden hier ausgetragen.

Draußen erwartet Adrenalinjunkies neben zwei Paintball-Szenario-Feldern im Stile einer Wildwest-Stadt zudem ein Lasergame, bei dem Spieler elektronisch und nicht mit Farbe markiert werden. Unnötig zu erwähnen, dass sich all diese – und diverse weitere – Beschäftigungen ideal eignen, um einen Geburtstag, einen Junggesellenabschied oder auch ein Event zum Teambuilding um eine ordentliche Prise Action zu bereichern!

Adrenalinpark OWL Nesselstraße 61 / 33699 Bielefeld Telefon: 0521 - 44 81 33 60 www.adrenalinpark-owl.de



032 Gemischtes Vielfalt & Genuss: GOP Varieté-Theater Von einem Theater im schönen Hannover ausgehend ist innerhalb der letzten (knapp) drei Jahrzehnte ein echtes Varieté-Franchise entstanden: Mittlerweile fi rmieren sieben Spielstätten in Deutschland unter dem für Qualität stehenden GOP-Banner! Interessierte Ostwestfalen werden in den prunkvoll renovierten Räumlichkeiten eines ehemaligen Kurhauses fündig und dürfen sich nicht nur an zweimonatlich wechselnden Shows talentierter Artisten erfreuen – immerhin trägt die herausragende Gastronomie vor Ort defi nitiv zum beeindruckenden Erlebnis bei. Im Kurgarten 8, 32545 Bad Oeynhausen, www.variete.de

European Outdoor Film Tour Eine „Outdoor Film Tour“, die sich durch Herbst und Winter zieht? Keine Sorge, liebe Frostbeulen! Den unüberdachten Teil haben die Protagonisten der hier vorgestellten Kurzfilme längst erledigt. Und wie: Im Mittelpunkt der beliebten Reihe stehen Personen, die sich in der Natur auf bildgewaltige Abenteuer einlassen – gern, aber nicht zwingend vor sportlichem Hintergrund. Die sechs vorgestellten Streifen des aktuellen Programms entführen unter anderem in die Himalayas oder gewährt Einblick in die Rollerskating-Szene Ruandas. In OWL haben Bielefeld (12.11.) und Paderborn (06.12.) das Vergnügen! Stadthalle Bielefeld & PaderHalle / www.eoft.de

Frische an der Türschwelle Klar – es wäre erstrebenswert, den eigenen Lebensmittelbedarf größtenteils oder gar vollständig mit frischen Produkten aus der Region zu decken. Gerade für Stadtmenschen ist das mitunter jedoch leichter gesagt als getan, was den Service von Wochenmarkt24 so reizvoll macht: Es handelt sich dabei um einen „Zusammenschluss vieler regionaler Hofläden, Metzgereien und Bäckereien“, der seinen Kunden den logistischen Aufwand abnimmt und kurzerhand bis an die Haustür liefert. Bei entsprechend zeitiger Bestellung sogar noch vor dem Frühstück! Transparenz und faire Preise bei großem Sortiment fallen ebenso positiv ins Gewicht. Wochenmarkt24 / www.wochenmarkt24.de



034 Verlosung an Zeit und Lust, was Einkauf oder Zubereitung angeht – ideal also, dass die ALEXMitarbeiter keine Morgenmuffel sind.

Frühstück hat immer Saison Treue Leser wissen, wie gern wir uns im Sommer für einen Eisbecher auf einer der ALEX-Terrassen einfi nden. Nun, da es kälter wird, widmen wir uns jedoch lieber einem saisonunabhängigen Genuss: Dem Frühstück! Drei von vier Deutschen starten den Tag entsprechenden Studien zufolge mit einer schmackhaften Stärkung. Gleichzeitig mangelt es in den frühen Stunden oft

Werktags wird zwischen 8 und 12 Uhr ein vielseitiges Buffett mit über 150 leckeren Artikeln aufgefahren. Von Basics wie knusprigen Brotlaiben, Croissants, Käse und Eiern über Minifrikadellen und Nürnberger Würstchen bis hin zu veganen Alternativen und verschiedenen Salaten ist an alles gedacht... und zum wochenendlichen Brunch (9 bis 14:30 Uhr) gibt’s Pasta, Aufläufe und Eintöpfe obendrauf!

Erfahre mehr zu Angebot und Standorten unter www.dein-alex.de oder www.facebook.com/alexgastro _______________________________________________

Gewinnspiel Wir verlosen zwölf Verzehrgutscheine im Wert von jeweils 20 Euro, die in allen 42 ALEX-Betrieben eingelöst werden können! _______________________________________________



036 Helden der Arbeit

Helden der Arbeit

Wer sich durch bahnbrechende Taten zum Aufbau des eigenen Geldvermögens auszeichnen möchte, ist hier genau richtig: Erneut haben wir Adressen für euch zusammengetrieben, an denen arbeitswillige Helfer gefragt sind.

Lokschuppen

Auch ohne das voranstehende „Ring“ ist der Lokschuppen eine ausgezeichnete Adresse für Nachtleben und Konzertvergnügen: Ein gründlicher Overhaul im letzten Jahr hat frischen Wind wehen lassen und die Location für die Zukunft fitgemacht. Und wer genau diese Zukunft vor Ort mittragen möchte, darf gern vorstellig werden! Als Mitglied des fl eißigen Teams kann man nicht nur in den Spuren von Bielefelds größtem Popstar wandeln, sondern auch zahlreichen anderen Live-Shows „hinter den Kulissen“ beiwohnen. Der Lokschuppen nimmt Bewerbungen mit Steckbrief unter personal@lokschuppen-bielefeld.de entgegen

ruf reisen

Europas führender Veranstalter für Jugendreisen sitzt in Bielefeld. Seit 35 Jahren schickt ruf reisen junge Menschen schon in den Urlaub; zuletzt haben pro Jahr rund 75.000 Menschen zwischen 11 und 23 Jahren auf die Dienste des Dauerbrenners gebaut. Von Juni bis Mitte September werden gleichzeitig auch berufl iche Perspektiven mit Auslanderfahrung geschaffen, denn „motivierte, verantwortungsvolle und zuverlässige Menschen ab 18, 19 und 20 Jahren, die Spaß am Miteinander mit jungen Leuten haben“, sind geeignete Team-Mitglieder. Reiseleiter, ABI Guide, Sprachlehrer , Youngsters-Reiseleiter, Koch oder Küchenhilfe können junge Männer und Frauen werden, die den „Sommer in unseren Reisezielen Europas“ verbringen und die Vorzüge von freier An- und Abreise, freier Unterkunft und kostenloser Verpfl egung genießen möchten.


fast4ward

...darf guten Gewissens als absolutes Urgestein der Bielefelder Veranstaltungslandschaft bezeichnet werden: Das Team hat sich durch die eigene Lounge in der SchücoArena oder Oktoberfeste auf dem Hof Steffen in Oldentrup einen Namen erarbeitet, den man über die Branche hinaus mit hochwertigem Vergnügen assoziiert. Um dem guten Ruf auch in Zukunft gerecht zu bleiben, sucht fast4ward nach flexibler, zuverlässiger, einsatzfreudiger und teamfähiger Verstärkung. Abendliche Events gehören genauso zum Portfolio der Bielefelder wie Messen und andere Anlässe – ein Nebenjob mit Abwechslung ist also geboten! fast4ward freut sich über schriftliche Kurzbewerbungen an anouk.mathieu@f4w.de

Bodystreet wächst – du auch?

Immer mehr Menschen achten darauf, dass sie ihrem Körper durch regelmäßigen Sport etwas Gutes tun. Dementsprechend stellt der Fitness-Bereich generell einen aussichtsreichen Wachstumsmarkt dar! Im Speziellen hat sich in den letzten Jahren zum Beispiel Bodystreet hervorgetan – ein stetig expandierender Anbieter des angesagten EMS-Trainings. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, werden gesundheitsorientierte Arbeitskräfte gesucht, die sich im persönlichen Umgang wohlfühlen… und lernen möchten, wie man ein Konzept erfolgreich umsetzt! Online informiert www.bodystreet.com über freie Stellen und bietet unter anderem die Möglichkeit zum dualen Studium.

PaderHalle und Schützenhof

Die PaderHalle und der Schützenhof sind DIE 2 Event-Locations in Paderborn. Gebucht werden die beiden angesagten Veranstaltungszentren für Konzerte, Shows, Firmenevents, Messen, Partys, Bälle, Familienfeste u.v.m. Für die rund 600 Veranstaltungen im Jahr werden kontaktfreudige, engagierte und tatkräftige Mitarbeiter (m/w/d) auf 450,-€ Basis gesucht, die Spaß an der Arbeit im Eventbereich haben, vorwiegend in der Nacht und am Wochenende. Solide Fachkenntnisse in der Gastronomie wären toll, aber auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen und werden in Trainings fit für den Job gemacht. www.paderhalle.de und www.schuetzenhof.de / bewerbung@paderhalle.de / 05251 – 10394-49


038 Angezockt

Volta noch ‚ne Runde zocken? FIFA 20: Von der Straße zur Trophäe

Auch in einer Ära des Wandels bleiben gewisse Dinge, auf die man sich einfach verlassen kann: Das Leben endet mit dem Tod, bis dahin zahlt man Steuern und im Frühherbst gibt’s neue Fußballsimulationen. Seit langer Zeit tritt Electronic Arts dabei als dominanter Tabellenführer auf. Was tut FIFA 20, um die einst hart erkämpfte Spitze zu verteidigen?

Jedes Jahr buhlt der Branchengigant um die Gunst jener Zockerfreunde, die von der schönsten Nebensache der Welt während der gängigen Wettbewerbe noch nicht genug bekommen – oder die digitale Variante inzwischen sogar aufregender finden als das leibhaftige Vorbild, wie eine florierende eSport-Szene mit Nachdruck vermittelt. Es liegt in der Natur der Dinge, dass EA nicht am Kern des Angebots rüttelt: Der Ball ist rund und ein Spiel dauert (zumeist deutlich beschleunigt ablaufende) 90 Minuten. Auch FIFA 20 legt davon ausgehend großen Wert darauf, eine möglichst realistische Abbildung des Weltsports zu bieten... und ist damit über weite Strecken erfolgreich. Neben einer in vielen Momenten klügeren Verteidigung durch die KI-Mitspieler fällt hier vor allem eine überarbeitete Ballphysik ins Auge. In Kombination mit dem lebensechter gestalteten Dreh- und Schussverhalten der einzelnen Athleten ist es somit schwieriger als gewohnt, durch pfeilschnelles Passspiel in die Spitze zum Torerfolg zu kommen. Wie so oft dürfte auch diese Gameplay-Änderung besonders zu Beginn polarisieren, da die erhöhte Authentizität (samt ihrer gelegentlichen Stolpereinlagen) etwas zu Lasten der Dynamik und allgemeinen Spielgeschwindigkeit geht. Gleichzeitig war eine genial herausgespielte Bude selten befriedigender!


zigen Überraschungsball-Variante punkten, bei dem jede Spielunterbrechung einen neuen Ball-Modifikator mit sich bringt, ist der Volta-Modus die gewichtigste Erweiterung von FIFA 20. Insbesondere Zockerfreunde der Neunziger und Fans der „FIFA Street“-Reihe werden sich über die Gelegenheit freuen, endlich wieder mit Bande arbeiten zu können: Volta verlegt das Geschehen auf Hinterhöfe, Bolzplätze oder in Turnhallen, wobei die internationalen Spielstätten nicht nur optische Abwechslung liefern, sondern durch ihre variierende Größe auch unmittelbaren Einfluss auf die Chance zur spielerischen Entfaltung haben. Während ein Match mit engem Feld und vielen Spielern mitunter ins chaotische Glücksspiel ausartet, lassen sich mit ausreichendem Raum und geschickter Bandennutzung attraktive Züge umsetzen, die Zockerfreunde zu lange missen mussten! Die prominente Rolle des diesjährigen Toptransfers wird zudem durch den Storymodus betont, der sich voll und ganz um Volta dreht.

Doppelpass alleine? Aber bitte! Bereits im letzten Jahr haben die sogenannten „Hausregeln“ einen kurzweiligen Gegenpol zum altbekannten Kick geboten. Während sie diesmal insbesondere durch die Ergänzung der aberwit-

FIFA 20 agiert auf dem Rasen wie ein souveräner Libero und bietet durch Volta darüber hinaus willkommene Abwechslung im Fußballsektor. Das Spiel zum Spiel ist ab sofort für Playstation 4, Xbox One und PC erhältlich; für die Switch ist eine Legacy Edition (u.a. ohne Volta) verfügbar.


040 Indoor Kartbahn Werther

Werther bleibt auf der Strecke Das beschauliche Werther liegt ungefähr zehn Kilometer von Bielefeld entfernt. Aufgrund eines gewissen Karamellbonbons genießt es gerade unter Naschkatzen überregionale Bekanntheit – doch auch wer es eher rasant als süß mag, wird den Besuch der Kleinstadt garantiert nicht bereuen. Für zahllose Legenden des Motorports hat die Karriere im Kart begonnen, sodass dem pfeilschnellen Vergnügen ein spezieller Reiz innewohnt. Und das völlig altersunabhängig! Um die Ursprünge großer Rennfahrer nachzuempfinden (… oder eigene Geschichte zu schreiben), stellt die Indoor Kartbahn Werther seit Jahren eine der populärsten Adressen in Ostwestfalen dar: Unnachahmliche Streckenatmosphäre und ein gemütliches Drumherum zeichnen das 5000-Quadratmeter-Areal aus. Herzstück sind natürlich die 500 Meter Rennasphalt, die mit einem von insgesamt 32 Karts gezähmt werden wollen. Die zwischen fünf

und acht Metern breite Fahrbahn fordert durch 17 Kurven heraus und lädt auf einer 100 Meter langen Gerade zum Vollgas ein. Geprüftes Equipment und kompetentes Personal verstehen sich von selbst! Wie angedeutet lässt es sich auch abseits der Strecke bestens aushalten, schließlich werden Zuschauer im Sportbistro bei gutem Blick aufs Geschehen mit Essen und Getränken versorgt. Unnötig zu erwähnen, dass sich dieses Ambiente ideal für Firmenfeiern, Junggesellenabschiede oder Ausflüge mit Freunden und Kommilitonen eignet, oder?

Indoor Kartbahn Werther Engerstraße 55, 33824 Werther www.kartbahn-werther.de Unter allein Einsendern verlosen wir eine Freifahrt (15 Minuten) für eine Gruppe von maximal fünf Personen! Einsendeschluss ist 31.01.2020. Teilnahme = Email mit Betreff Kartbahn Werther an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet.de


Saturday 13-6–20

3 Open Air Stages – Day 12 Floors – Night

Get y our tticket! icket! Get your

docklands-festival.de Münster

Super Early Bird

SOLD SO LD O OUT OUT! UT!! UT

Ticket Phase II

SOLD SO LD O OUT UT!! UT OUT!

Ticket Phase III (38€) Ticket Phase IV & VIP-Tickets Ticket Phase V

(Special (Special X-M X-Mas as Desig D Design) esign) esig n)

Ticket Phase VI

20.10. 18h 10.11. 18h 8.12. 18h 10.1. 18h

Jedes Ticket enthält das Westfalenticket für Bus & Bahn für den Veranstaltungstag und den Folgetag bis 11 Uhr.


042 Gemischtes Schlosspark Schlager kehrt zurück Nach einer von 2000 Besuchern bejubelten Premiere im vergangenen Mai ist der Auenpark in Schloss Neuhaus auch im kommenden Jahr Schauplatz einer frühsommerlichen Schlager-Vollbedienung: Auf der Bühne und vor besonderer Kulisse sind am 16.05.2020 unter anderem Maite Kelly, Anna-Carina Woitschack, Maria Voskania, Jörg Bausch und Florian Timm zu sehen! Der reguläre Vorverkauf der begehrten Karten ist zum Oktober gestartet und bietet neben „normalen“ Tickets auch limitierte VIP- oder Sitzplatzvarianten. Nicht nur Schlagerfans wissen, wie es um den frühen Vogel bestellt ist... Residenzstraße 2, 33104 Paderborn, www.schlosspark-schlager.de

Entspannt mit Hanf Über die vielseitigen Vorzüge des Hanf ließen sich lange Kolumnen füllen. Allerdings würden sie a) viel zu tief blicken lassen und b) vom eigentlichen Thema ablenken, denn an dieser Stelle geht’s um das Sortiment von Chillma: Dieses umfasst derzeit zum einen eine hauseigene Hanf-Cola, die mit entsprechenden Samen verfeinert worden ist. Zum anderen richtet sich der 17 Prozent Alkoholgehalt beinhaltene Hanfl ikör an volljährige Neugierige. Ob die Cola und der Limettenextrakt aufgrund ihrer Extra-Zutat ein besonders entspanntes Genusserlebnis bieten, bringt man am besten selbst in Erfahrung! IN-SPIRIT GmbH, Allee 24-26, 33161 Hövelhof, www.chillma-drinks.de

Wenn’s mal wieder eng wird… Niemand mag eine heillos vollgestellte Wohnung. Doch was tun, wenn auch der eigene Kellerraum schon ausgelastet ist? Oder – gerade für Studenten relevant – ein Auslandsaufenthalt ansteht und der Hausrat irgendwo verstaut werden will? Was genau den Bedarf auch begründen mag: Seit über zehn Jahren steht mit Mein-Miet-Raum ein verlässlicher Spezialist in Paderborn zur Verfügung, wenn es um Selfstorage und Lagerlogistik geht. Vor Ort werden anmietbare Lagerräume für private oder gewerbliche Zwecke angeboten, die zwischen 7 und 19 Uhr frei zugänglich sind. Bereits ab 36 Euro im Monat verschaffst du dir mehr Platz, natürlich sauber und alarmgesichert. Details unter www.mein-miet-raum.de!



044 Gemischtes Entschleunigung durch Schokolade Für eine gute Trinkschokolade gibt es grundsätzlich keinen falschen Zeitpunkt. Seitens Krüger You betont man dennoch, wie wohltuend die neue „Chill Out“-Variante gerade nach „einem langen Tag in der Bibliothek, einem Vorlesungsmarathon oder den Prüfungen“ wirkt: Zusätzlich zu den obligatorischen, schokoladigen Kakaonuancen sind hier nämlich auch vermahlenes Lavendelblütenpulver sowie Hopfen- und Melissenextrakt enthalten, die der veganen Trinkschokolade einen beruhigenden Effekt verleihen. Dank der einfachen Zubereitung ist die Leckerei auch mitten im stressigen Alltag zur Entschleunigung geeignet! Was: Chill Out-Trinkschokolade / Wann: Ab sofort / Web: www.krueger.de

Verlosung: Allzeit wanderbereit Ist es ein Sneaker? Ist es Wanderausrüstung? Ist es nicht völlig egal, solange sich Träger oder Trägerin in nahezu jeder Lage auf Stanfestigkeit und Komfort verlassen darf? Der US-amerikanische Schuh- und Accessoireshersteller Keen macht‘s möglich und präsentiert im Rahmen der „Explore Kollektion“ je zwei Modelle für Sie und Ihn: Der anbei abgebildete Wanderschuh aus wasserdichtem Performance-Mesh ist im offi ziellen Online-Shop genau wie die Stiefel-Variante in mehreren Farben erhältlich. Gleichzeitig haben wir auf unserer Homepage die Chance, drei Paare an unsere Leserschaft zu verlosen! Was: Keen – Explore Kollektion / Web: www.keenfootwear.com

Fusion Club Für geschmackvoll ausgewählte Musik elektronischer Natur ist der Fusion Club eine der feinsten Adressen im ganzen Bundesland – anders ist kaum zu erklären, dass vom Ruhrgebiet bis Ostwestfalen regelmäßig Nachtschwärmer an den Münsteraner Hawerkamp pilgern. Gute Gründe dazu gibt es selbstverständlich auch in absehbarer Zukunft: Unter anderem lassen sich in den folgenden Monaten Dominik Eulberg (08.11.), Tim Engelhardt & Niko Schwind (30.11.), Jay Lumen (07.12.) oder die Adana Twins (20.12.) blicken. Legendär ist zudem die traditionelle Weihnachtsparty mit Westbam am 25.12.! Am Hawerkamp 31, 48155 Münster, www.fusion-club.de



046 Impressum Herausgeber Ruhrgebiet Marketing UG (haftungsbeschränkt) Max-Planck-Str.7 59423 Unna HRB 7728, Amtsgericht Hamm Geschäftsführer: Daniel Nagy Verantwortlich im Sinne des §10 Abs. 3 MDStV und V.i.S.d.P Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Daniel Nagy Lizenzgeber: Daniel Nagy Anzeigen / Redaktion Telefon: 02307/7194877-0 Telefax: 02307/7194877-9 Email: redaktion@dein-ruhrgebiet.de

Redaktionsmitarbeiter: Stefan Stetinger, Julia Kallweit, Marc Graf, Daniel Nagy, Björn Dechau, Carolin Tolkemit Layout Mario Belter Email: info@blendwerker.de Vertrieb UNIverse Ostwestfalen bietet mehrere Auslage-Schwerpunkte. Über den Vertriebspartner für Informationsmedien www.fast4-ward.de bzw. FIX!NFO wird ein umfangreiches Verteil-Netzwerk in Ostwestfalen belegt. Zudem wird UNIverse mit eigenen Verteilern an zielgruppenrelevante Auslagestellen in der lokalen Gastronomie, Freizeiteinrichtungen,

Kinos, Kulturorten, Fitness/ Wellness-Studios und dem Einzelhandel ausgelegt. Studentenwohnheime bilden einen weiteren wichtigen Hotspot. Haftung Für den Fall, dass im UNIverse unzutreffende Informationen oder in Anzeigen Fehler sind, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht.




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.