Die April Tipps sind da!!!

Page 1

PRÄSENTIERT VON WWW.LIVEMODUS.DE 08.07.2023 WESTFALENPARK DORTMUND KONTRA K DER SONNE ENTGEGEN OPEN AIR DEICHKIND NEUES VOM DAUER-ZUSTAND TOUR CRO 11:11 OPEN AIR TOUR 07.07.2023 WESTFALENPARK DORTMUND 14.07.2023 WESTFALENPARK DORTMUND 15.07.2023 WESTFALENPARK DORTMUND FEINE SAHNE FISCHFILET KOMM MIT AUF’S BOOT OPEN AIR
TICKETS GIBT ES UNTER WWW.EVENTIM.DE APACHE 207 DER SONNE ENTGEGEN OPEN AIR K.I.Z. RAP ÜBER HASS 25.08.2023 BALDENEYSEE ESSEN 02.09.2023 /// 03.09.2023 (ZUSATZSHOW) BALDENEYSEE ESSEN
INHALT 04 54 Urlaubsguru 08 Europa-Park 26 Movie Park Movie 28 Coesfeld k ann was! kann was! 24 Gasometer 42 Ausbildung u

Tach auch!

Wie sehr sich die Feinheiten von „Ich weiß nicht, was ich im Editorial aufgreifen soll“ doch unterscheiden können. Vor zwei Jahren war die Ratlosigkeit, wie man die Seiten des Magazins bloß füllt, unglaublich frustrierend – immerhin gab es schlicht kein kulturelles Leben, kein Ausgehen, kein Tanzen, kein Vergnügen in Gemeinschaft mehr.

Entsprechend wissen wir enorm zu schätzen, dass wir heute vor der Qual der Wahl stehen, was wir an dieser Stelle ins sprichwörtliche Scheinwerferlicht halten möchten: Mit dem Live-Programm der Lindenbrauerei Unna, der nächsten Ausgabe des Docklands Festi-

val, dem Stadtfest Dortbunt, einem E-BikeFestival, dem Comeback von Herr Walter oder Aktionen zum Vatertag haben wir jede Menge sachdienliche Hinweise für alle, die Unterhaltung unter freiem Himmel am liebsten mögen. Mit allerlei Ausbildungs- und Berufsmessen, der German ComicCon, mehreren Kino-Themen oder der alt-ehrwürdigen Mayday macht die Region in den kommenden Wochen jedoch auch mit Dach überm Kopf viel her, viel Spaß, viel Freude. Die ganze Wahrheit bringt Ihr auf den kommenden Seite wie immer am besten selbst in Erfahrung!

HALLO 06

Europa an einem Tag

Europa-Park

Europa-Park-Straße 2, Rust

www.europapark.de

Es gibt zahllose Gründe, den europäischen Kontinent ausführlich zu bereisen. In der Praxis halten uns Schule, Studium oder Job jedoch zuverlässig an der kurzen Leine – vom beträchtlichen Kostenpunkt einer länderumspannenden Tour ganz zu schweigen. Gäbe es doch nur die Möglichkeit, eine Reise durch Europa an einem einzigen Tag unterzubringen…

Gibt es selbstverständlich! Der Europa-Park hat Ende März endlich seine Pforten geöffnet und damit offiziell die 49. Saison in Rust eingeläutet. Ganze 16 Themenbereiche warten auf Gäste von nah und fern und sind jeweils einer Nation unseres Kontinents nachempfunden; von den Attraktionen über die grundlegende Architektur bis hin zum gastronomischen Angebot.

ADVERTORIAL 08

Neu im Länderbund ist das Fürstentum Liechtenstein, das Gäste auf einem prächtigen Platz mit Wappen willkommen heißt. Neben einer Miniaturausgabe des „Liechtensteiner Weges“ wartet auch die „Liechtensteiner Ballonfahrt“ auf Mitfahrer, bei der er sich um ein umfangreich überarbeitetes Revival eines hauseigenen Park-Klassikers von 1996 handelt.

Verlosung

Besucht uns online unter www. deinruhrgebiet.de, um Euch 1x2 Tageseintritt samt Übernachtung vor Ort zu sichern!

Darüber hinaus laden beliebte Dauerbrenner wie der bis zu 40 Meter hohe Wodan-Timburcoaster (Foto), das Fjord Rafting oder die Tiroler Wildwasserbahn zu aufregenden Abfahrten ein. Und all das stellt lediglich einen mikroskopisch kleinen Einblick in die riesige Erlebniswelt des Europa-Park dar!

ADVERTORIAL 09

Juicy Beats

28.-29.07.2023

Westfalenpark - Dortmund www.Juicybeats.net

Libella Festival

02.-03.06.2023

Bochum – Kemnader See www.libella-festival.de

Smag Sun Dance -

Open Air Festival

08.07.2023

Essen Baldeneysee www.smagsundance.de

Ruhr in LOVE

01.07.2023

Oberhausen - Olga Park www.ruhr-in-love.de

Dortbunt Festival

05.05.-07.05.2023

Dortmund – Innenstadt www.rausgegangen.de

FESTIVAL TIPPS 10
FESTIVAL TIPPS 11 Heaven and Hill 10.06.2023 Neukirchen-Vluyn Halde www.heavenandhill-festival.de Docklands Festival 10.06.2023 Münster - Hawerkamp-Gelände www.docklands-festival.de Ruhr Reggae Summer Festival 04.-06.08.2023 Mülheim an der Ruhr www.ruhr-reggae-summer.de Extraschicht 24.06.2023 Unterschiedliche Spielorte im Ruhrgebiet www.extraschicht.de Traumzeit Festival 16.-18.06.2023 Duisburg-Landschaftspark Nord www.traumzeit-festival.de

Mayday ohne Altersmilde

Eine unbequeme Wahrheit: Ist die berüchtigte 30 einmal überschritten, fällt das Feiern mitunter ein schwerer. Der Sog des Sofas wirkt intensiver, die Aussicht auf acht Stunden Schlaf unglaublich verlockend und überhaupt – muss es die Musik ständig so laut sein? Glücklicherweise zeigt die Mayday keinerlei menschliche Ermüdungserscheinung und beschert den Ravern der Nation auch zur 31. Ausgabe einen fulminanten Tanz in den Mai.

Nach der heißerwarteten Rückkehr im Vorjahr steht die kommende Veranstaltung unter dem Motto „Momentum“ und möchte einmal mehr die perfekte Schnittstelle zwischen Musik, Aufmachung und Gemeinschaft bilden. Hohe Produktionswerte zwischen Bühne, Sound und Lichtanlage lassen das aus ganz Deutschland anreisende Publikum zwischen 19 Uhr abends

und 9 Uhr morgens keine Sekunde unbespaßt. Apropos Bühne: Drei beeindruckende Areale warten auf das Mayday-Publikum, wobei das Line-Up einen gewohnt abwechslungsreichen

Querschnitt durch Techno und intensivere Gangarten verspricht. Mit von der Party sind am letzten Aprilabend unter anderem Amelie Lens, Dominik Eulberg, Gregor Tresher oder Klaudia Gawlas (Arena), Alignment, Klangkuenstler, Mha Iri oder Per Pleks (Empire) sowie Angerfist, Anime, Broken Minds oder GSB (Factory) mit von der Party.

Tickets und die ganze Wahrheit zur musikalischen Besetzung gibt’s auf der offiziellen Homepage!

Mayday

Westfalenhalle Dortmund

So., 30. April 2023

www.mayday.de

ADVERTORIAL 12

Seit vielen Jahren ist Münster eine unserer liebsten Adressen, wenn wir die Füße mal außerhalb des Ruhrgebiets zu guter Musik elektronischer Natur im Takt bewegen wollen. Dass wir dabei auf einem Event der Dockland-Crew landen, geht beinahe als Automatismus durch – eine Eigenschaft, die wir uns mit tausenden Tanzfreunden teilen. Der wahrscheinlich längste und lauteste Beweis des Jahres wird durch das Docklands Festival angetreten!

Zur mittlerweile zwölften Mal wird wie gewohnt darauf geachtet, das Beste aus zwei Welten unterzubringen: Ein auf Techno und House fokussiertes Musikgeschehen verteilt sich

Die Verantwortlichen vom

tagsüber auf vier aufwändig gestaltete Bühnen, die rund um Hawerkamp und Dortmund-Ems-Kanal für frühsommerliche OpenAir-Atmosphäre par excellence sorgen. Wenn der Tag zur Nacht wird, gesellen sich anliegende Clubs hinzu und gewährleisten, dass die Party erst im Morgengrauen auf die Zielgerade einbiegt.

Ihren handfesten Teil dazu beitragen werden sowohl Acts mit reichlich Renommee als auch solche, die es sich derzeit aktiv erspielen. So begrüßt das Docklands Festival in diesem Jahr unter anderem Anfisa Letyago, Ben Böhmer, Fjaak, Kölsch, Seth Troxler, VTSS – Alfred Heinrichs, Chloé Caillet, Desiree, Elli Acula, Juliet Sikora, Kollektiv Turmstrasse, Moonbootica und rund 90 weitere Künstler und Künstlerinnen.

Tickets und die ganze Wahrheit online!

Docklands Festival

Sa., 10. Juni 2023

Am Hawerkamp, Münster www.docklands-festival.de

ADVERTORIAL 14

Kultur- und zirkusbegeisterte Gelsenkirchener dürfen der Rückkehr des Cirque Bouffon mit der brandneuen Show PARAISO freudig entgegenfiebern: Im charmanten Chapiteau gibt es eine Show nach Vorbild des französischen Nouveau Cirque geboten, die Artistik mit hinreißender Musik, Tanz, Theater und einer Prise Komik kombiniert. Das alles zudem OHNE Tiere.

Platz findet das einladende Zelt erneut vor dem Musiktheater im Revier, wo es sein Publikum mit einem internationalen Künstlerensemble drei Wochen lang in seiner Manege begrüßt. In stimmigem Ambiente entführt die vielseitige Truppe in eine poetisch geprägte Traumwelt, an einen regelrecht göttlich anmutenden Ort, der dem Programm gleichzeitig seinen Namen verleiht: „Paraiso“. Maßgeblich vom Werk des niederländischen Malers Hieronymus Bosch beeinflusst, zeichnet Regisseur Frédéric Zipperlin für eine geheimnisvoll-einnehmende Show verantwort-

lich, die sich skurrile Situationen, wiederkehrende Symbolik oder faszinierende Fabelwesen zunutze macht. Begleitet wird das mitreißende Treiben im Cirque Bouffon von der Musik des ukrainischen Komponisten Sergej Sweschinski, der „Paraiso“ zwischen sinnlich und rasant stets um den stimmigen Klangteppich bereichert. Die Welt-Uraufführung von PARAISO ist am 01. April in Gelsenkirchen. Dort wird die Show bis 23. April gespielt. Anschließend gastiert der Cirque Bouffon dann in Köln und Kehl/Straßburg, ehe PARAISO dann in Saarbrücken und Trier später im Jahr zu sehen sein wird.

Cirque Bouffon

Neue Show: Paraiso Kennedyplatz, Gelsenkirchen www.cirque-bouffon.com

ADVERTORIAL 16

GEWINNE DEIN GEWICHT IN LITERN BIER

In unserer letzten Ausgabe haben wir Euch bereits auf den Geburtstag von Fritz Brinkhoff, einer der Schöpfer des berühmten Hellen, hingewiesen. Im Februar hätte er sein

175. Lebensjahr

begrüßt, was die auf ihn zurückgehende Brauerei noch bis zum Dezember feiert. Um das Andenken für möglichst viele Menschen mit positiven Assoziationen zu verbinden, folgt ein attraktives Gewinnspiel dabei aufs nächste!

Als Sohn eines Bochumer Land- und Gastwirts erlernte der 1848 zur Welt gekommene Fritz das ehrwürdige Handwerk bereits im jungen Alter; mit gerade einmal 22 übernahm er bei Struck & Co (die spätere Union-Brauerei) Ver-

antwortung. Seine größte Errungenschaft geht jedoch auf ein Missgeschick zurück, das man im Nachhinein kaum als solches bezeichnen möchte: Ein versehentlich zu hell eingebrautes Bier ebnete dem heute als Brinkhoff’s No. 1 bekannten Dauerbrenner den Weg.

Während wir Euch zuletzt die Glückscodes in den Kronkorken der Flaschen selbst vorgestellt haben, wollen wir den Blick diesmal auf die begleitenden Dauerverlosungen richten, die ihr auf der offiziellen Internetpräsenz der Brinkhoff Brauerei findet.

In jüngster Vergangenheit sind bereits VIP-Tickets für den BVB, Phoenix Hagen und die WWU Baskets rausgegangen, während die April-Aktion „schwerwiegende“ Veränderungen für den Biervorrat vier Glücklicher bedeutet: Es gibt das eigene Körpergewicht in Bier zu gewinnen - wer also beispielsweise 75 Kilogramm auf die Waage bringt, erhält ebenso viele Liter in Brinkhoff’s!

175 Jahre Fritz Brinkhoff

Infos und alle Verlosungen unter www.brinkhoffs.de

ADVERTORIAL 18

Kino in kurz und bündig

Cineasten aller Länder, vereinigt Euch! Zum sage und schreibe 69. Mal finden die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen in der im Eventnamen enthaltenen Ruhrgebietsperle statt. Verteilt auf sechs Tage und zwei Lichtspielhäuser gibt es nicht weniger als 500 Bewegtbild-Kunstwerke zu sehen, wodurch die nötige Abwechslung zwischen Musikvideos, Machinima und jeder Menge mehr definitiv gewährleistet ist.

Historisches Archivmaterial, kindergerechte Animationsfilme oder experimentelle Aufnahmen aus dem Baskenland: Die stilistische Bandbreite, die Besucher des Lichtburg Filmpalast und des Kino im Walzenlager zum Monatsende erwarten dürfen, wird durch das Kurzfilmformat logischerweise nur begünstigt und verspricht ein vielseitiges Buffet mit dem passenden Leckerbissen für nahezu alle Vorlieben.

Unter dem Titel „Against Gravity“ wird den eingangs erwähnten Machinima ein besonderes Spotlight gewährt. Dabei handelt es sich um Filme, die sich Videospiele oder deren Engines zunutze machen – eine unter Gamern seit langem beliebte Nische, die Kunstschaffenden auch jenseits der Subkultur ein „fruchtbares visuelles Werkzeug“ bietet.

Daneben wird das 25. Jubiläum des MuVi-Preis zelebriert, der seit 1999 das beste deutsche Musikvideo des jeweiligen Jahres geehrt hat. In Oberhausen sind alle Sieger auf Leinwand zu sehen, während Wettbewerbe, Jugendkino oder Specials ums gute, alte Zelluloid das Programm abrunden.

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Lichtburg Filmpalast / Kino im Walzenlager

26. April bis 01. Mai 2023

www.kurzfilmtage.de

Foto: Daniel Gasenzer

ADVERTORIAL 20

Sprachkurs im Spiegelzelt

systematisch auf die Probe stellt. Gewohnt ist auch der Schauplatz, schließlich finden sich Künstler und Künstlerinnen ab Ende Juni abermals im Spiegelzelt wieder, das an den Dortmunder Westfalenhallen errichtet wird.

So lustig kann sprachliche Fortbildung sein: Pünktlich zum Sommerbeginn werden Dortmundern auch in diesem Jahr zahlreiche Auffrischungs- und Weiterführungskurse in RuhrHOCHdeutsch angeboten. Doch natürlich gibt es keine Hausarbeiten, keine Prüfungen, keine Noten – nur Vergnügen! Für mehr als drei Monate feiert das größte Festival seiner Art die vielseitig unterhaltsame Wirkung von Kabarett, Comedy und Musik.

Die Verantwortlichen vom Theater Fletch Bizzel fungieren auch als Köpfe hinter RuhrHOCHdeutsch und haben abermals ein straffes Programm auf die Beine gestellt, das Lachmuskeln

Da uns der nötige Platz für die komplette Besetzung leider mangelt, müssen wir es bei etwas Namedropping belassen: Bis zum 01. Oktober geben sich unter anderem Urban Priol, Lisa Feller, Ingo Appelt, Django Asül, Jörg Knör, Kay Ray, Florian Schroeder, Daphne de Luxe, Storno, Frank Goosen, Siegfried & Joy, Knacki Deuser, Kai Magnus Sting, Rüdiger Hoffmann, Hennes Bender, Frieda Braun oder Pawel Popolski die Ehre. Das Team vom Cabaret Queue zeichnet derweil für die Gastronomie vor Ort verantwortlich und serviert neben den lokaltypischen CurrywurstPommes auch Flammkuchen, Falafel, Bretzel, Antipasti und mehr, damit beim Lachen ein gutgefüllter Bauch gehalten werden kann. Vorverkauf läuft!

RuhrHOCHdeutsch

Ab Mi., 26. Juni

Spiegelzelt an der Westfalenhalle, Dortmund www.ruhrhochdeutsch.de

ADVERTORIAL 22

Gemeinsam ins zerbrechliche Paradies

Die Schönheit unseres Planeten ist absolut beeindruckend – der Einfluss des Menschen darauf leider auch. Seit letztem Jahr illustriert „Das zerbrechliche Paradies“ dieses verhängnisvolle Zusammenspiel auf angemessen eindrucksvolle Weise: Die erste Ausstellung im Oberhausener Gasometer nach dessen Sanierung ist aufgrund immenser Nachfrage längst bis in den November verlängert worden. Und auch der Osterhase weiß diesen Umstand für sich zu nutzen!

Verteilt über drei Etagen wird zur Erkundungstour durch die turbulente Klimageschichte unserer Erde eingeladen. Zur bildgewaltigen Veranschaulichung dienen der Ausstellung unter anderem preisprämierte Fotografien, verblüffende Virtual-Reality-Elemente, mitreißende Filme und seltene Exponate – Dinosauriereier sind genauso zu bestaunen wie das Skelett eines rund 180 Millionen Jahre alten Krokodils.

Absoluter Blickfang von „Das zerbrechliche Paradies“ ist jedoch die riesige Erdskulptur, die an der Decke des insgesamt 117 Meter

hohen Gasometers zu schweben scheint und wortwörtlich völlig neue Perspektiven auf unser aller Heimat erlaubt. Während „Das zerbrechliche Paradies“ grundsätzlich noch bis zum späten Herbst besucht werden kann, gibt es für einen Besuch im Frühling ein paar besonders einleuchtende Argumente: Nach überstandener Kälte ist die Ausgehlaune wieder größer, das freiluftlastige Sommerprogramm aber noch nicht ganz in den Startlöchern. Das perfekte AusstellungsZeitfenster!

Ideales Ostergeschenke: Tickets und mehr

Und außerdem wäre da natürlich noch das Osterfest, dessen bunte Nester mit den passenden Präsenten umso schöner geschmückt sind: Eine lediglich 29 Euro kostende Familienkarte berechtigt zwei Erwachsene und bis zu fünf Kinder (bis einschließlich 17 Jahre) zum Einlass und ermöglicht einen Ausflug, der gemeinsam zum Staunen und Nachdenken anregt. Wer fünf Jahre oder jünger ist, tritt im Übrigen immer kostenlos ein.

ADVERTORIAL 24

Neben „normalen“ Tickets, aufschlussreichen Führungen oder dem hochwertigen, offiziellen Ausstellungkatalog dürften auch die Karten für die abendlichen Sonderveranstaltungen vielfach vom Osterhasen ausgetragen werden: Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen und Ranga Yogeshwar sind nur zwei der namhaften Gäste, die sich in den nächsten Wochen und Monaten vor Ort die Ehre geben, um eigene Werke und aktuelle Fragen zu thematisieren. Wer seinen Mitmenschen

zu Ostern oder darüber hinaus einen Blick ins „Zerbrechliche Paradies“ gestatten möchte, wird in Oberhausen sowohl beim Gasometer selbst als auch bei der Touristeninformation am Bahnhof sowie im Centro fündig!

Das zerbrechliche Paradies

Im Gasometer Oberhausen

Infotelefon: 0208 - 21295

(in NRW-Ferien täglich 10 bis 18 Uhr)

www.gasometer.de

ADVERTORIAL 25

Technischer Fortschritt in der Filmbranche macht sich heutzutage vor allem durch computergenerierte Effekte bemerkbar, die fantastische Welten und atemberaubende Sequenzen zum Leben erwecken – sofern sie kompetent eingesetzt werden. Allzu oft berauben sie insbesondere Actionstreifen jedoch der gewissen Nahbarkeit, die das Geschehene erst authentisch wirken lässt. Umso mehr freuen sich Cineasten, wenn sie das aufrichtige Handwerk fähiger Stuntleute bewundern dürfen. Ein Erlebnis, das sich dank des Movie Park Germany nicht auf die Leinwand beschränkt!

Deutschlands größter Film- und Freizeitpark schmiedet spannende Pläne für die Sommersaison: In bewährter Kooperation mit dem Folco Stunt Team und IMAmotion entsteht in diesen Monaten eine brandneue Live-Show, durch die sich Gäste unweigerlich wie Zeugen eines Blockbuster-Drehs fühlen sollen. Eine von Grund auf erdachte Storyline führt die mitunter Hollywood-erfahrenen Stuntleute durch die detailverliebt nachgebauten Straßen von Los Angeles. Auf dem Parkgelände wird ein kinowürdiges Setdesign in die Wirklichkeit transportiert, wobei vom grundsätzlichen Fassadenbau bis zum realistischen Aging der Gebäude ausgewiesene Expertenteams zum Einsatz kommen. Durch die Stadt der Engel bewegt sich das bereits seit 2016 für die Ac-

Block b in der

tion im Movie Park Germany verantwortliche Folco-Ensemble am liebsten auf motorisierten Rädern, wobei neben Autos auch Bikes wagemutigen Belastungsproben unterzogen werden. Und da das Flair der filmischen Traumfabrik untrennbar mit Superlativen verknüpft ist, lassen sich die Macher auf diesem Gebiet ebenso wenig lumpen: Die größte Quarterpipe auf deutschem Boden erlaubt den tollkühnen Akteuren, im wahrsten Sinne ungekannte Höhen mit ihrem Motorrad zu erreichen. Da gut Ding Weile haben will, müssen sich Neugierige voraussichtlich noch bis zum Juni gedulden, ehe die bislang noch namenlose Live-Stunt-Show zur Premiere lädt.

ADVERTORIAL 26

buster Mache

Bikini Bottom und Enterprise-Brücke

Bei aller Vorfreude auf ein frisches Highlight sei betont, dass sich der Besuch im Movie Park Germany schon jetzt lohnt. Aus mehr Gründen, als wir an dieser Stelle vollumfänglich erläutern könnten!

Da wäre zum einen natürlich die derzeit noch aktuelle Stunt-Show, die den „Crazy Cops New York“ über die bewegte Schulter schaut. Wer hat noch nicht, wer will noch einmal?

Zum anderen warten dutzende zusätzliche Attraktionen darauf, die Gäste raus aus der Zuschauerrolle zu ziehen und direkt in den Mittelpunkt des Geschehens versetzen: In drei Intensitätsstufen aufgeteilte Fahrge-

schäfte stellen sowohl entspannten Familien als auch hartgesottenen Adrenalinjägern das passende Programm in Aussicht.

Pluspunkt sind zudem die exklusiv im Movie Park Germany möglichen Momente mit ikonischen Figuren und Schauplätzen – der „SpongeBob Splash Bash“ oder die Achterbahn „Star Trek: Operation Enterprise“ erlauben Fans, abseits des Bildschirms in ihre favorisierten Fantasiewelten einzutauchen.

Movie Park Germany

Warner Allee 1, Bottrop www.movieparkgermany.de

Bilder: ©
ADVERTORIAL 27
Movie Park Germany

Coesfeld kann was!

Auf Natur- und Grünfreude zum Beispiel warten die herrlichen Rad- und Wanderrouten, die städtischen Parkanlagen oder die grüne Promenade, wobei auch der Heidesee und die Berkel mit ihren Auen zu den Höhepunkten unter freiem Himmel zählen. Gerade unter Fans des Drahtesels erfreuen sich die sanften Hügel der Baumberge überregional großer Beliebtheit.

Du brauchst einen kleinen

Tapetenwechsel zum Ruhrgebiet, kannst oder willst dazu jedoch keine allzu umfangreiche Reise in Kauf nehmen? In diesem Fall möchten wir die Aufmerksamkeit gern auf Coesfeld richten, das neugierigen Menschen des gesamten Umlands vielseitige Möglichkeiten für einen angenehmen

Tagesausflug eröffnet.

Die Geschichte der Stadt im westlichen Münsterland lässt sich draußen auch, aber sicher nicht exklusiv nachverfolgen: Interessierten werden historische Einblicke sowohl am Pulverturm als auch im Stadtmuseum „Das Tor“, in der Lamberti- und Jakobikirche oder etwa der ehemaligen Synagoge gewährt. Abseits von Grünflächen und geschichtlichen Aspekten blüht das modern-urbane Leben selbstverständlich ebenso in Coesfeld. So bietet sich geneigten Gästen zwischen den inhabergeführten Geschäften im und außerhalb des Stadtkerns, der tollen Akustik im Konzert Theater oder aber den mehrfach wöchentlichen stattfindenden Wochen- und Feierabendmärkten garantiert jede Menge Abwechslung!

Mehr Informationen zur Stadt und ihren Terminen unter www.coesfeld.de

Fotos: Anna Schierz, Joachim Albrecht, Tiwigrafie, Münsterland e.V.

ADVERTORIAL 28
ADVERTORIAL 29

Achtung, Kugelblitzwarnung

Per Definition des Wortes steht Varieté für Vielfalt. Dementsprechend geht es keinesfalls als Neuerung durch, dass sich Menschen unterschiedlichster Hintergründe auf der Bühne des Varieté et cetera in den Fokus spielen: Seit mehr als 30 Jahren symbolisiert die Bochumer Institution ausgelebte Scheuklappenfreiheit. Mit der kommenden Frühlingsshow unterstreicht sie diese Devise doppelt, dreifach und vor allem bunt!

Durch einen unbeschwerten Abend führt Erasmus Stein, der eingefleischten Fans des Humors durch Auftritte in „Klein aber oho!“ oder komödiantischen Fernsehformaten bekannt sein könnte. Der Moderator definiert sich als Kugelblitz der Magie und mixt potente Cocktails aus Witz und Wunder, die ihre Wirkung beim Publikum mit Sicherheit nicht verfehlen. Zudem entfällt ein entscheidender Entertainment-Anteil natürlich auf das denkbar diverse Ensemble von I am what I am!, das

unter der Regie von Veteran Sammy Tavalis begeistert: Mit schillerndem Drag-Look verwischt Majestic Luxor die Grenze zwischen männlich und weiblich, während sich Tameru Zegeye mittel seiner Krücken trotz Handicap nicht von atemberaubenden Akrobatik-Einlagen abhalten lässt. Gruppen-Kontorsion, Antipoden-Darbietungen oder auch Mallakhamb, eine indische Pole-Variante, runden das Programm ab und laden zu einer Feier von Toleranz, Anerkennung und Liebe ein. Die Show startet am 03. März und läuft bis zum 11. Juni exklusiv in Bochum!

Varieté et cetera

Herner Str 299, Bochum

Neue Show: I am what I am! www.variete-et-cetera.de

ADVERTORIAL 32

M a s s a c h u s e t t sD a s B e e G e e s M u s i c a l

Barry, Maurice und Robin: Nur wenige musikalische Familiengespanne haben unser Verständnis verschiedener Genres so nachhaltig geprägt wie die Gibbs. Die drei Brüder taten sich in den 1950ern zusammen und machten sich zunächst im heimischen Australien verdient, ehe sie mit „Massachusetts“ den Weg zum weltweiten Durchbruch ebnen konnten. Ein denkbar geeigneter Namenspate für das Musical zur Band, nicht wahr?

Nicht zuletzt hält sich besagte Nummer bis heute auf einem beeindruckenden fünften Platz, was die meistverkauften Single-Tonträger in der bundesdeutschen Geschichte angeht. Ehrensache, dass sie Teil der abendfüllenden Darbietung ist, die grundsätzlich keinen Winkel der Vita auslässt: Die biographisch geprägte Show führt Gäste durch die ambitionierten Anfangsjahre der Band, bittet

zum Tanz durch die legendäre Disco-Ära und begleitet in die nicht weniger hörenswerte Spätphase.

Besondere Erwähnung verdient die personelle Besetzung von Massachusetts – Das Bee Gees Musical. Da wären zum einen die offensichtlich großen Fußstapfen der Gibbs, die von The Italian Bee Gees seit Jahren mustergültig ausgefüllt werden. Tatsächlich handelt es sich auch bei ihnen um ein Brüdertrio… womit der Gipfel der Authentizität jedoch immer noch nicht erreicht ist: Mehrere ehemalige Mitglieder der „echten“ Live-Band sind mit an Bord, um ihren einstigen Chefs die gebührende Ehre zu erweisen!

Massachusetts – Das Bee Gees Musical Donnerstag, 20. April

RuhrCongress Bochum

www.bestgermantickets.de

ADVERTORIAL 34

#getarrested ist grundsätzlich ein Lebensmotto, von dem wir Euch abraten würden. Allerdings laufen die Dinge in Fero City anders: Wenn sich die Oberhausener Turbinenhalle in eine von Industrial Rave geprägte Metropole verwandelt, lassen sich ausdauernde Tanzjünger nur allzu gern in Gewahrsam nehmen.

Zehn Stunden lang bekommen

Gäste dabei die volle Härte der elektronischen Gesetzgebung zu spüren. Vor vier Instanzen (in Form verschiedener Tanzflächen) müssen sie sich verantworten, wobei es ordnungsgemäß vor dem Court beginnt. Hier schwingen Hard- und Rawstyle den Gerichtshammer, während Da Tweekaz, Keltek „The Compass“, MANDY oder Sound Rush zu den Geschworenen zählen.

Über einen Umweg durch die Chamber of Torture, wo Korsakoff, N-Vitral, Lil Texas, Marc Acardipane und viele weitere mit Hardcore knechten, geht es unweigerlich weiter ins Jail. Den Gefängnistrakt beschallen Nusha, Felix Kröcher, Denise Schneider, Klanglos und Ramon Tapia mit Techno, während im PaddedBereich die EDM-Sicherheitsverwahrung war-

tet: Die Bassjackers, Yves V, Salvatore Mancuso oder Kid Vincent gehören hier zu den antreibenden Aufsehern.

Wer seine Haftbedingungen erleichtern möchte, interessiert sich neben den „normalen“ Varianten womöglich übrigens für das VIP-Ticket, das unter anderem erleichterten Einlass, eigene Bars und Freigetränke bietet!

Fero City

So., 09. April

Turbinenhalle Oberhausen www.turbinenhalle.de

ADVERTORIAL 36

ALEX auf Eis

Dessert-Karte, die passend zum Frühlingsbeginn zum Einsatz kommt. Unverbrauchte Rezepte und noch frischere Zutaten versprechen eine spannende Erkundungsreise durch die fantastische Vielfalt des Speiseeis. Textbasierte Kostproben gefällig?

Ihr habt mit Sicherheit schon von Eis gehört, oder? Spaß beiseite – die Ursprünge der kalten Köstlichkeit lassen sich in unseren Breitengraden bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Im Hier und Jetzt ist die Herstellung deutlich müheloser möglich, sodass der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland bei stolzen 100 Eiskugeln im Jahr liegt. Eine Quote, zu der die ALEX Restaurants auch 2023 aktiv beitragen werden!

Hintergrund dieser ziemlich sicher anmutenden Prognose ist die brandneue Eis- und

Ob im gemütlichen Inneren oder auf einer bestenfalls sonnengefluteten Außenterrasse: Wenn die „Salted Caramel Bowl“ cremiges Schoko- und gesalzenes Karamell-Eis mit Erdnüssen und Flamm-Chips anreichert, die „Mango Tango Waffel“ zwischen heiß und eiskalt das Beste aus beiden Welten vereint oder die „Berry & Popcorn Bowl“ Blaubeer- und Vanilleeis sowie Blaubeergrütze mit süßem Popcorn und Schokospänen kombiniert, kommen Menschen mit gesundem Gespür für süße Erfrischung im ALEX garantiert auf ihre Kosten.

Verlosung

Während wir auf der Website von Dein Ruhrgebiet 5x2 Verzehrgutscheine im Wert von jeweils 20 Euro verlosen, verrät www.dein-alex.de alles Wissenswerte!

ADVERTORIAL 38

Deine Zukunft ruft!

Messen und Möglichkeiten zu Beruf und Bildung

Ausbildung, direkt in den Job, ein Studium oder doch ins Ausland? Nach erfolgreich abgeschlossener Schullaufbahn stehen Dir mitunter mehr Türen offen, als Du ahnst. Genauso gut denkbar ist natürlich, dass Dir bereits mehrere Optionen vorschweben – in jedem Fall sind die Berufs- und Ausbildungsmessen der Region Deine Anlaufstelle, wenn Du Orientierung und Eindrücke aus erster Hand gebrauchen kannst.

AUSBILDUNG 42

…und was machst Du danach?

Wenn die Sekundarstufe gerade Deinen Lebensmittelpunkt darstellt, hängt Dir genau diese Frage womöglich längst zum Halse raus. Seien wir ehrlich miteinander: Im Zweifelsfall stört sie Dich schlicht, weil Du keine überzeugende Antwort darauf hast. Um in Zukunft souveräner darauf reagieren zu können, muss das Problem also bei der Wurzel gepackt werden – und genau hier hilft Dir die Berufsinformationsmesse Ruhr weiter.

Bei der kompakt mit BIM abgekürzten Veranstaltung handelt es sich um eine Messe für Ausbildung und Studium, die jungen Menschen fundierte Orientierung auf den so wichtigen ersten Metern des Karriere-

wegs gibt. Immerhin kann oftmals schon die schiere Menge der Möglichkeiten überfordernd wirken: Sollte es direkt in die Arbeitswelt gehen? Empfiehlt sich ein Studium? Welches? Und wie steht es eigentlich um die Chance auf einen potenziell lebensverändernden Auslandsaufenthalt?

Die BIM bietet allen Menschen mit entspre-

W di Sk d t f
AUSBILDUNG 44

chenden Fragen eine Plattform, auf der sie unmittelbar mit Hochschulen und Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen in Kontakt treten können. Wer ohne konkrete Anhaltspunkte zunächst eher ziellos über das Messegelände wandern würde, ist im Berufsparcours gut aufgehoben: Im Schnellverfahren darf in verschiedene Jobs reingeschnuppert werden. Wer weiß, welches

bislang unentdeckte Talent oder Interesse in Dir schlummert? Erfahre es vor Ort!

BIM - Berufsinformationsmesse Ruhr

In der Jahrhunderthalle Bochum

Fr., 05. Mai & Sa., 06. Mai 2023

Eintritt frei

www.bim-was-geht.de

AUSBILDUNG 45

Der etwas andere Traumjob

In der MERKUR SPIELBANK Hohensyburg hast du die Chance, dein Glück selbst in die Hand zu nehmen: Als studentische Aushilfe in einem der größten Casinos Deutschlands ist der Arbeitsalltag von Abwechslung und Spannung geprägt. Wer will da nicht mitmischen?

Wer aktuell auf der Suche nach einem spannenden Aushilfsjob ist, der sich hervorragend mit dem Studentenalltag vereinbaren lässt, ist bei der MERKUR SPIELBANK Hohensyburg an der richtigen Adresse: Das Team vor Ort freut sich auf engagierte neue Kolleginnen und Kollegen, die bereit dazu sind, in einem nicht alltäglichen Beruf und einem außergewöhnlichen Umfeld zu arbeiten.

Morgens Hörsaal und abends Spielbank

Als studentische Aushilfskraft ist man stets ganz eng am Spielgeschehen dran und erlebt hautnah mit, wie Besucher legendäre Glücksmomente erleben. Klingt nach einem spannenden Job? Ist es auch! Und das Beste: Vorkenntnisse zum Spielbetrieb in einer Spielbank sind nicht notwendig. Die Stellenausschreibungen richten sich auch explizit an Casino-

Rookies. Zu Beginn ihrer Tätigkeit erhalten alle neuen Kolleginnen und Kollegen nämlich eine professionelle Ausbildung. Wer Teamplayer ist, Leistungsbereitschaft zeigt und eine hohe Konzentrationsfähigkeit mitbringt, ist für das Arbeitsleben in dem Casino bestens gewappnet.

Wo das Glück Zuhause ist…

Die Berufswelt in der MERKUR SPIELBANK Hohensyburg ist abwechslungsreich. Kein Tag gleicht dem anderen. Aber das ist nicht verwunderlich: Mit über 300.000 Besuchern pro Jahr gehört die Spielbank zu den absoluten Highlights unter den Ausflugszielen im Ruhrgebiet. Um allen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen, arbeitet das Team aus rund 200 Mitarbeitenden Hand in Hand. In der MERKUR SPIELBANK Hohensyburg hast du die Chance, deine Talente voll und ganz auszuspielen. Du profitierst von einem modernen Vergütungssystem sowie attraktiven Zuschlägen bei Nacht-, Wochenend- und Feiertagsschichten. Zudem gibt es ein umfangreiches Vergünstigungsprogramm für Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter. Und auch für deine Gesundheit ist gesorgt: Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements führt die MERKUR SPIELBANK Hohensyburg regelmäßige Aktionen für ihre Mitarbeitenden durch. Klingt das nach einem attraktiven Gesamtpaket für dich? Dann bewirb dich jetzt!

Weitere Informationen zu den Jobs und dem Bewerbungsverfahren gibt es unter: www.merkur-spielbanken.de/karriere

ADVERTORIAL 46

Die Börse für ambulante Versorger

Dazu dient der Vereinigung die KVBörse, die online unter www.kvboerse.de zu finden ist. Einmal drauf, sind die Möglichkeiten mannigfaltig: Inserate in der ambulanten ärztlichen Versorgung können sowohl durchsucht als auch eingestellt werden und erstrecken sich von regulären Jobs über die passende Anlaufstelle für eine Famulatur und Vertretungsstellen bis hin zur kompletten Praxisnachfolge.

Wenn es in unserem Magazin um künftige Karrierewege geht, sind sowohl die Fragen als auch die Antworten meist etwas allgemeinerer Natur. Was aber, wenn man sich bereits für den medizinischen Sektor entschieden hat, innerhalb dieses weitläufigen Fachgebiets jedoch Orientierung braucht, Chancen ausfindig machen und professionelle Kontakte knüpfen möchte? In diesem Fall ist die Kassenärztliche Vereinigung WestfalenLippe gern zur Stelle.

Die Plattform der KVWL verspricht allen Usern vertrauliche Seriosität und volle Datenkontrolle, sodass ohne Zustimmung garantiert keine Informationen weitergeleitet werden. Mit dem weitläufigen Bereich zwischen Westfalen Lippe und Nordrhein als Einzugsgebiet gewährleistet die KVBörse den optimalen Kompromiss aus lokaler Zugänglichkeit und breitem Angebot.

Persönlicher Support beim Einstellen von Inseraten sowie in der Anbahnungsphase erleichtern den Einstieg zusätzlich – wir wünschen viel Erfolg beim Suchen und Finden!

KVBörse

Anzeigen- und Informationsplattform der KVWL www.kvboerse.de

AUSBILDUNG 48

Jobmesse Dortmund

Unter Schirmherrschaft von Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, kehrt die Jobmesse zum 15. Mal in der Stadt ein und funktioniert ein Autohaus für zwei Tage zur Messehalle um. Zahlreiche renommierte Firmen und Institutionen sind als Aussteller dabei, um Chancen aufzuzeigen und das Personal von morgen für sich zu gewinnen.

Vocatium

Das IfT (Institut für Talententwicklung) zeichnet für die Vocatium verantwortlich – eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die demnächst sowohl in Gelsenkirchen als auch Dortmund die Gelegenheit bietet, Klarheit in die Fragen rund um Berufswahl oder Bildungsweg zu bringen. Dutzende Aussteller, Vorträge und terminierte Messegespräche helfen weiter!

Wann: 25. & 26.04. / 03. & 04.05.

Wo: Wissenschaftspark Gelsenkirchen / Messe Dortmund

Web: www.erfolg-im-beruf.de

Wann: 29. & 30.04.

Wo: Mercedes-Benz Niederlassung / Wittekindstraße

Web: www.jobmessen.de/dortmund

AUSBILDUNG 50

Karrieretag Essen

Bei freiem Eintritt bringt diese Berufsmesse zwischen 10 und 17 Uhr Arbeitgeber und -nehmer zusammen. Von Schülern und Absolventen über Quereinsteiger bis hin zu Fach- und Führungskräften: Auf dem Karrieretag kann man direkt und ungezwungen mit Personalverantwortlichen sprechen, um Übereinstimmungen auszuloten und spannende Stellen ausfindig zu machen.

IHK Lehrstellenbörse

Du möchtest Dich nicht allein auf Messebesuche verlassen? Dann stellt die digitale Lehrstellenbörse der IHK eine sinnvolle Ergänzung dar: Neben genereller Beratung und Inspiration erhalten registrierte User umfassenden Überblick, was verfügbare Praktikums-, Ausbildungs- oder Studienplätze betrifft. Die selbsterklärend einfache Bedienung führt auf schnellstem Wege zu Ergebnissen. Auch als App verfügbar!

Wann: 07.06.

Wo: Philharmonie Essen Conference Center

Web: www.karrieretag.org/essen

Wo: Online Web: www.ihk-lehrstellenboerse.de

AUSBILDUNG 52

Unterwegs für Urlaubsguru

Eyleen Goldschmidt berichtet vom Job ihres Lebens

Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es meist nicht wahr. Gleichzeitig bestätigen Ausnahmen hin und wieder die Regel – und so kam es, dass Urlaubsguru im vergangenen Sommer den „Job deines Lebens“ ausgeschrieben hat. Gesucht wurde eine Person, die für das Online-Reiseportal um die Erde reist und die entstehenden Eindrücke auf den offiziellen Social-Media-Kanälen teilt. Gegen knapp 1000 andere Kandidaten konnte sich letztlich Eyleen Goldschmidt durchsetzen.

Inzwischen ist Eyleen bereits seit Februar im Dienst von Urlaubsguru dabei, den Planeten zu entdecken. Die aus Ürzig an der Mosel stammende 22-jährige wirkt einer lange brennenden Sehnsucht aktiv entgegen: Vor ihrem Engagement hatte sie noch nie ein Flugzeug von innen gesehen, weshalb sie ihre Trips dieser Tage mit umso neugierigeren Augen wahrnimmt und in Form von Fotos und Videos für die Nachwelt festhält. In eigenen Worten schildert sie nachfolgend, welche drei Destinationen bislang besonders denkwürdig waren!

1. Lapplands Nordlichter

Das war ein unglaublicher Moment, einfach magisch. Auch, dass wir die Lichter an fast jedem Tag sehen konnten, war ein Glück. Am vorletzten Tag waren sie so stark, dass selbst unsere erfahrenen Guides ins Staunen kamen. Für mich ein Auftakt, der schöner nicht hätte sein können. Ich deutete es als Zeichen: Das alles hier steht unter einem besonderen Stern.

Wer Eyleen auf dem Rest ihrer Reise(n) folgen möchte, findet ihre Erlebnisse unter www.instagram.com/urlaubsguru

ADVERTORIAL 54

2. Roadtrip durch Island

Ab Island ging‘s für mich alleine weiter, weshalb ich erst auf den malerischen Straßen realisierte, was ich hier erleben darf. Ich merkte, dass ich mich noch nie so frei gefühlt habe und unendlich dankbar für diese einmalige Chance bin. Gleichzeitig war ich stolz auf mich, als junge Frau alleine die Erde zu bereisen. Das war super-emotional und wunderschön. Island ist wie eine andere Welt. Alles sieht so surreal aus und die mächtige Natur hat auf jeden Fall etwas mit mir gemacht. Ich kann es nicht genau benennen… aber ich glaube, jeder, der schon mal dort war, weiß ganz genau, was ich meine.

2. Pura Vida in Mexico

Ich war noch nie so weit von zuhause weg wie in Mexiko. Natürlich von der Entfernung her - ich werde hier aber auch zum ersten Mal mit einer ganz anderen Kultur konfrontiert. Vorher habe ich ausschließlich westlich geprägte Länder gesehen und immer davon geträumt, mal paradiesisch weiße Puderzuckerstrände, türkisblaues Wasser und Sonne pur erleben zu dürfen. Und plötzlich bin ich hier! Es freut mich so sehr, dass mich dieser jahrelange Traum in der Realität unfassbar erfüllt und viel mehr als nur eine schöne Vorstellung war. Alles hier zeigt mir verstärkt, warum Reisen so unglaublich toll ist. Alles hier ist so viel unbeschwerter.

ADVERTORIAL 55

Lass‘ Deine Idee wachsen

Du hast eine vielversprechende Geschäftsidee? Die haben etliche andere Menschen im Laufe ihres Lebens auch. Der Unterschied besteht immer wieder darin, dass viele Personen gar nicht erst anfangen, ihre Vision in Wirklichkeit zu verwandeln. Sofern Du Dich hier nicht einreihen und Deine Idee stattdessen zu einem womöglich preisprämierten Business machen möchtest, solltest Du start2grow dringend Beachtung schenken!

Der bundesweite Gründungswettbewerb der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund baut auf der bewährten Annahme, dass die echte Arbeit mit einem möglichst hieb- und stichfesten Businessplan beginnt. Also stellt start2grow allen Teilnehmenden ein Paket aus vielfältigen Unterstützungsleistungen zur Verfügung, um die geschäftliche Zukunft mithilfe erfahrener Coaches strukturiert und überzeugend auf Papier zu bringen. Gesucht werden Startups mit technologischen Geschäftsmodellen, die in die Bereiche Digita-

lisierung oder Dekarbonisierung fallen. Nach abgeschlossenem Begutachtungsverfahren der fertig eingereichten Businesspläne führt sich die Jury die 20 aussichtsreichsten Ideen in Dortmund live zu Gemüte und kürt anschließend die Top Ten – inklusive Gewinnerkonzept, versteht sich.

Wer durch start2grow neben wertvollem Support auch die Chance auf Aufmerksamkeit und einen Teil des insgesamt 84.000 Euro umfassenden Preisgelds wahrnehmen will, findet auf der Homepage der Dortmunder Wirtschaftsförderung alle relevanten Infos. Abgabefrist für die nächsten Businesspläne ist der 08. Januar 2024. Auch für Deinen?

start2grow

Förderungswettbewerb für Gründungen www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de Foto: Mielek

AUSBILDUNG 56

Deine To-do-Liste vor dem Studium

Was musst du organisieren?

Als Student:in steht dir eine spannende Lebensphase bevor. Doch es gibt auch einiges zu organisieren. Mit dieser Checkliste behältst du den Überblick.

Konten:

• Girokonto für Student:innen abschließen *

• Kreditkarte zum online Shoppen und Reisen beantragen*

Einnahmequellen:

• Über Kindergeld informieren

• BAföG beantragen

• Für Stipendium bewerben

• Ggf. Nebenjob suchen

Versicherungen:

• Über Haftpflichtversicherung informieren*

• Über Hausratversicherung informieren*

• Über Berufsunfähigkeitsversicherung informieren*

Sonstiges:

• Ggf. bei Umzug beim Einwohnermeldeamt ummelden; Achtung: oft gilt dabei eine Frist von nur einer Woche!

• Ggf. Kontoumzug beauftragen*

• Ggf. Mensa-Ausweis beantragen

• Ggf. Ausweis für die Unibibliothek beantragen

• Ggf. Hochschulsport anmelden

Jetzt Checkliste downloaden

Fragen rund um Finanzen und Versicherungen? Komm doch in die Filialen der Sparkassen. Hier wird Dir vor allem bei Finanzfragen kompetent weitergeholfen. (besonders bei mit Sternchen gekennzeichnet Punkten)

AUSBILDUNG 58

orte verteilen. Vergeben werden sie mit Vorlieb an motivierte Personen, die gerne im Team arbeiten, die Übernahme von Verantwortung nicht scheuen und ihren professionellen Alltag um Abwechslungsreichtum erweitern wollen. Ein beispielhafter Einblick:

SPIE

Elektrisierende Möglichkeiten

Die Société Parisienne pour l‘Industrie Electrique geht den Menschen des Reviers unter der gängigen Abkürzung SPIE wahrscheinlich deutlich leichter von der Zunge. Allerdings hat der vollmundige Name traditionellen Wert – schließlich erinnert er daran, dass der inzwischen börsennotierte technische Dienstleister vor über 100 Jahren einen großen Beitrag zur Errichtung des Pariser Metronetzes geleistet hat. Und heute könnte er Deine Unterstützung gebrauchen!

Konkret bietet das international aufgestellte Unternehmen diverse Ausbildungsplätze an, die sich derzeit auf sieben regionale Stand-

• Mechatroniker für Kältetechnik

Elektroniker für Betriebstechnik

Elektroniker für Automatisierungstechnik

• Mechatroniker

• Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Wenn Du es genauer wissen willst, empfiehlt sich ein baldiger Besuch der unternehmenseigenen Homepage auf www.spie.de definitiv: Unter dem Karriere-Reiter sind sämtliche Stellenangebote detailliert einzusehen. Mehr als 15.000 über ganz Deutschland und Zentraleuropa verteilte Technikbegeisterte packen für SPIE bereits mit an – gehörst Du schon bald dazu?

AUSBILDUNG 60

Herausgeber

Dein Ruhrgebiet

c/o Ruhrgebiet Marketing UG (haftungsbeschränkt)

Siemensstr. 42, 59199 Bönen info@dein-ruhrgebiet.de

Amtsgericht Hamm, HRB 8747

Geschäftsführer: Daniel Nagy

Verantwortlich im Sinne des §10 Abs. 3 MDStV & i.S.d.P: Daniel Nagy

Anzeigen

Daniel Nagy (d.nagy@dein-ruhrgebiet.de)

Redaktion

Telefon: +49 (0)2307 - 7194877-0

Fax: +49 (0)2307 - 7194877-9

redaktion@dein-ruhrgebiet.de

Redaktionsmitarbeiter

Marc Graf, Daniel Nagy, Shari Jalali. Monika Werner, Rechtsanwalt Thomas Dahmen, Robert Gutowski, Sarah Kolandryk

Vertrieb

Robert Gutowski

800 Outlets/Displays im Vertrieb der City Cards (www.publicity-werbung.de) Freie Auslage und Eigenvertrieb.

Gewinnspiele

Sendet uns zur Teilnahme einfach eure Kontaktdaten mit dem entsprechenden Gewinnspieltitel als Betreff an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet.de

Haftung

Wir übernehmen keine Verantwortung für unaufgefordert eingesandte Sachen. Für den Fall, dass im Update unzutreffende Informationen oder in Anzeigen Fehler sind, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht.

IMPRESSUM

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.