Deine Erlebnis Tipps für Dezember sind da!!!

Page 1

INHALT 04 32 RUHR.TOPCARD 36 DRK Blutspendedienst West 38 SkateSalon Ruhr SkateSalon 48 Adventskalender 20 Holiday on Ice Ice 12 International Festival Ballet D

Tach auch!

Wir haben Dezember und von Euphorie für eine Fußball-Weltmeisterschaft ist weit und breit wenig zu merken. Soweit also eigentlich alles im Normalbereich, oder? In Zeiten der Enttäuschung hilft es mitunter, sich an bewährten Dingen festzuhalten – und terminlich betrachtet könnte dazu kaum ein Monat geeigneter sein als genau dieser hier!

Zwischen Nikolaus, Weihnachtsmärkten, Weihnachtsfeiern, Weihnachten selbst und den obligatorischen Silvesterpartys gibt es jede Menge Gelegenheit zur Freude. Oft sollte Wiedersehen dabei eine prominente Rolle spielen: Mit der Familie, mit Freunden und all den Menschen, die das Leben im Laufe der Jahre in alle Himmelsrichtungen verteilt hat. Genießt die Zeit.

Unseren zuverlässigen Beitrag liefern wir in Form unserer letzten Fuhre an Freizeittipps für 2022. Ein Schwerpunkt liegt natürlich auf den saisonalen Spezialitäten zwischen Hütte und Tannenbaum, doch auch der Blick in die Zukunft wird gern gewagt. Und ziemlich häufig mit Gewinnspielen gekoppelt: Bestes Beispiel ist unser beinahe schon als Tradition durchgehender Adventskalender, der selbst die Glücklosen unter Euch immerhin noch mit sachdienlichen Freizeittipps versorgt. Auf einen fantastischen Jahresabschluss!

HALLO 06

House of Cross

Als erklärte Freunde eines satten Adrenalinrausches freuen wir uns ganz besonders, auch das ADAC Supercross Dortmund nach zweijähriger Zwangspause zurück im Terminkalender des Reviers zu begrüßen. Mitte Januar messen sich wagemutige Fahrer endlich wieder vor bis zu 10.000 Zuschauern miteinander. Wer beansprucht den prestigeträchtigen Titel des „König von Dortmund“ für sich?

Nachdem sich Tyler Bowers zwischen 2018 und 2020 gleich dreimal in Folge krönen konnte, werden die Karten zum Comeback neu gemischt. Am abschließenden Sonntag des schmerzlich vermissten Spektakels zeigt sich, wer den sprichwörtlichen Thron in diesem Jahr besteigt – doch schon an den beiden vorherigen Veranstaltungstagen bezeugt das Publikum Stunts und Triumphe am laufenden Band.

Als Bühne dazu dient der von Streckenbauer Freddy Verherstraeten konzipierte Lehmboden-Parcours, der insbesondere durch zwei Absprungrampen atemberaubende Schauwerte in Aussicht stellt. Auf den 300 Streckenmetern findet neben der Königssuche auch das Finale des ADAC SX Cup 2022/2023 statt, der im November bereits in Stuttgart begeisterte.

Wer ausgelebte Furchtlosigkeit gepaart mit lockerer Atmosphäre und einem gesunden Schuss sportlichen Ehrgeiz nicht missen möchte, findet Tickets ab 53 Euro bei Eventim!

ADAC Supercross

Westfalenhallen Dortmund

Fr., 13. bis So., 15. Januar 2023 www.supercross-dortmund.de

ADVERTORIAL 08

Märchenhafter Ballett-Hattrick

„Der Nussknacker“, „Dornröschen“ und allen voran der „Schwanensee“ zählen zu den beliebtesten Ballettmärchen unserer Zeit. Von der charmanten Schulaufführung bis hin zur Inszenierung in den großen Häusern der Welt werden die berühmten Geschichten immer wieder neu interpretiert – und die Damen und Herren von International Festival Ballet müssen den Vergleich sicher nicht fürchten. Immerhin setzt sich das Ensemble aus 42 Tänzern und Tänzerinnen zusammen, die allesamt eine hochklassige Ballettausbildung genossen haben und den Beweis nur zu gern auf der Bühne antreten. Anmut, Eleganz und lückenlose Könnerschaft zeichnen die renommierte Truppe genauso aus wie die Fähigkeit, verschiedene Stoffe in vollkommener Form zum Leben zu erwecken. Zum Beispiel die drei eingangs

erwähnten Dauerbrenner! Der Auftakt eines märchenhaften Ballett-Hattricks erfolgt noch in diesem Jahr, wenn das International Festival Ballet in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Hall einkehrt: Am Mi., 14.12., sorgt „Der Nussknacker“ für vorweihnachtlichen Showgenuss. Duisburgs Publikum darf sich derweil auf eine exklusive Vorführung vom „Schwanensee“ freuen, die am So., 12.02. nächsten Jahres in der Mercatorhalle über die Bühne geht. Nur sechs Tage später (Sa., 18.02.) erfolgt die abschließende Rückkehr nach Düsseldorf, wo sich die Gäste des Capitol durch „Dornröschen“ wachküssen lassen dürfen.

International Festival Ballet

In Düsseldorf & Duisburg 14.12. + 12.02. & 18.02.2023 www.internationalfestivalballet.com

ADVERTORIAL 12

Ein Drachenland voll imposanter Statuen, mittelalterliche Gassen und ein vom Fackelschein erhelltes Piratenlager. Klingt auf dem Papier erst einmal nicht eindeutig weihnachtlich, oder? Dass sich all diese Elemente dennoch mustergültig mit der festlichen Saison verknüpfen lassen, demonstriert der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt beinahe den gesamten Dezember über!

Licht, Sound und viel Fantasie

Genau genommen geht’s im Dortmunder Fredenbaumpark nach zwei entfallenen Ausgaben bereits ab Mitte November wieder fantasievoll und ungezwungen zu. Zwischen schwimmenden Brücken, Trommeln und Dudelsäcken, einer kleinen Steampunk-Stadt oder Gauklern, Zauberern und Feuerkünstlern erwacht eine ungemein facettenreiche Alternativwelt live vor den Augen der Gäste zum Leben.

Und gern auch in ihren Ohren, schließlich zeichnet sich der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt keineswegs allein durch verrückte Festtags-Vorbereitung aus:

Die gemeinhin als PLWM abgekürzte Veranstaltung glänzt zudem durch ein eigenes Konzertareal, das bis zu 4000 Menschen Platz bietet. Anwesende dürfen dabei ein echtes Stelldichein der Mittelalter- und FolkRock-Szene bezeugen, das sich Fiddler’s Green, Faun, In Extremo, Korpiklaani, Feuerschwanz, Schandmaul, Mono Inc., Saltatio Mortis, Völkerball und viele mehr nicht entgehen lassen!

Phantastischer Lichterweihnachtsmarkt

Do., 17. November bis Fr., 30. Dezember 2022 Fredenbaumpark, Dortmund www.phantastischerlichterweihnachtsmarkt.de Fotos: Andrea Rattay

ADVERTORIAL 14

House of Magic

Mit ihren sensationellen Live-Shows haben die Ehrlich Brothers die Zauberkunst kräftig entstaubt und in ein neues Zeitalter geführt. Jetzt setzen sie erneut Maßstäbe: In der Expohalle am Westfield Centro in Oberhausen eröffnet im Herbst 2022 das HOUSE OF MAGIC, eine einzigartige magische Welt. Für Fans der Ehrlich Brothers und alle, die Spaß daran haben, sich für zwei Stunden auf ein magisches und abwechslungsreiches Erlebnis einzulassen.

19 individuell gestaltete Räume auf 3.000qm und über 150 Exponate laden dich ein, in die verblüffende Welt der Magie einzutauchen. Mit dem Fahrstuhl geht es hoch hinaus und von da direkt durch die Wand in das geheimnisvolle Haus, in dem Unmögliches möglich wird.

Beim Gang über den Schrumpfteppich wirst du winzig wie eine Maus und landest in einem der Koffer der Ehrlich Brothers. Was eben noch klein war, ist plötzlich riesengroß. In der Zauberwerkstatt warten kuriose Exponate darauf, entdeckt und ausprobiert zu werden.

Im HOUSE OF MAGIC wirst du selbst zum Teil der Magie! Wundersame Spiegel machen dich unsichtbar. Ein Teleporter transportiert dich im Nu von einem Ort zu einem anderen. In einer abenteuerlichen VR-Experience testest Du auf einem waghalsigen Flug die neuesten magischen Besen.

Die neue interaktive Erlebnisausstellung für alle von 6 bis 99 Jahren.

HOUSE OF MAGICpowered by Ehrlich Brothers

ADVERTORIAL 16

Ein neuer Tag auf dem Eis

Ab einem gewissen Alter werdet Ihr verstehen, wie wohltuend es wirken kann, für jünger gehalten zu werden. Wäre „Holiday on Ice“ eine Person, würde ihr genau das vermutlich am laufenden Band passieren. Klar – die Mischung aus anspruchsvollem Eiskunstlauf, Theatralik, Tanz, Musik und Akrobatik ist längst ein moderner Klassiker der Unterhaltungskultur.

ADVERTORIAL 20

Ganz recht: Nur neun Jahre nach der Erstaufführung im US-amerikanischen Toledo, Ohio, hat es das grazile Ensemble damals in die Westfalenhalle verschlagen. Unnötig zu erwähnen, dass sich seit 1952 gerade produktionstechnisch jede Menge getan hat! Einen taufrischen Beweis liefert „A New Day“, die aktuelle Show, mit der die rekordbrechend erfolgreiche Eis-Extravaganz zum kommenden Winterende ins Ruhrgebiet zurückkehrt.

Unter der Leitung des neuen Kreativdirektors Francisco Negrin treten unter anderem Soyeon Park, Igor Reznichenko, Alexandra Goncharuk, Artem Kazakov, Alina Ustimkina oder Alexey Rogonov auf die spiegelglatte Bühne. In Dortmund bieten sich an vier Tagen insgesamt sieben Gelegenheiten, um das „Original aller Eiskunstshows“ live zu erleben. Die Spielzeiten und mehr Einstimmung gibt’s online! Holiday

ADVERTORIAL 21
on Ice A New Day Täglich vom 20.01. bis 22.01.2022 Westfalenhalle Dortmund www.holidayonice.de Fotos: HOLIDAY ON ICE/Rico Ploeg

GESCHENKIDEE VARIETÉ Das Showerlebnis in Bochum!

Verschenke einen Abend mit Spitzenartistik, coolen Acts, bester Comedy und kreativer Gastronomie!

Das Varieté et cetera ist Ruhrgebietskultur! Die wechselnden Shows begeistern mit Künstler-Ensembles int. Artisten und Comedians, vereint in mitreißenden Inszenierungen. Das Gastro-Team zaubert kulinarische Top-Acts und ermöglicht ein ausgefallenes Dinner inmitten einer eindrucksvollen Kulisse. Erlebe oder verschenke spektakuläre, aber sichere Showerlebnisse in stilvollem Ambiente! TICKETS UND GUTSCHEINE AB 32 EUR (besondere Rabatte für Studenten, Schüler & Azubis)

Mehr unter www.variete-et-cetera.de

ADVERTORIAL 22
TICKET HOTLINE 0234.13003

Pioneersarbeit am Pult

Musik ist großartig und unsere Gewinn- aus 2 und einem Mixer

spiele rund um die Produkte von Pioneer DJ äußerst gern gesehen, wenn wir das Engagement der Leserschaft mal als halbwegs aussagekräftigen Maßstab heranziehen. Insofern wäre es nahezu unverantwortlich, in diesem Monat auf eine Verlosung zu verzichten, nur weil es letzten bereits eine gab… oder?

Jetzt ziehen wir das Ding durch. Zumal uns die großzügigen Fachleute von Pioneer DJ selbstverständlich ein neues Schätzchen aus dem eigenen Sortiment zur Verfügung stellen! Genauer geht es in diesem Monat um den DDJ-REV1, ein Zwei-Kanal-DJ-Controller im Scratch-Stil.

Das gute Stück verfügt über Jog-Wheels in der gleichen Größe wie beim nennenswert teureren DDJ-SR2 und punktet darüber hinaus „mit einem Interface, das ein Setup

aus 2 PLX-Plattenspielern und einem Mixer der DJM-S-Serie emuliert“. Angelehnt an die Standards von Profi-Battle-DJs berücksichtigt die Anordnung der Bedienelemente die erhöhten Platzbedürfnisse von Mix- und Scratch-Techniken und erlaubt feine Kontrolle durch einen 60 Millimeter langen Tempo Slider.

Der passgenau mit der kostenlosen DJ-Software Serato DJ Lite kompatible DDJ-REV1 ist in der Handhabung angenehm einfach und nichtsdestotrotz für hochintensive Einsätze geeignet. Mehr verrät www.pioneerdj.com!

Verlosung

Du bist der Meinung, dass der DDJ-REV1 bei dir am besten aufgehoben wäre? Auf unserer Facebook-Seite verlosen wir ein Exemplar unter allen Teilnehmenden!

ADVERTORIAL 24
AL

Gregorianische Weihnachten

Noch im Oktober waren die stimmgewaltigen Mönche von Gregorian Grace mit der Arte Chorale-Tour im Ruhrgebiet zu hören. Obwohl besagte Konzertreise noch bis zum Jahresende läuft, lässt sich das Ensemble die Chance auf ein vorweihnachtliches Intermezzo nicht nehmen: Mit vier Terminen im Revier tritt der Chor ins zweite Glied, um der Poesie Platz einzuräumen.

Bei den Gastspielen in Remscheid (13.12.), Duisburg (15.12.), Gelsenkirchen (17.12.) und Dortmund (19.12.) tritt der Hamburger Schauspieler Thorsten Hamer samt seines Ensembles in den Mittelpunkt. Während Gregorian Grace gesangliche Begleitung liefern, verbindet Hamer Lesung, Schauspiel und Geschichten zu einer festlich stimmenden Melange.

So werden im stilechten Ambiente – bei allen vier Schauplätzen handelt es sich um Kirchen – unter anderem die bekannten Weihnachtsgeschichten von Knecht Ruprecht, der Bürgschaft oder vom Zauberlehrling präsentiert. Erweitert wird das literarische Angebot sowohl um Werke von Goethe, Schiller oder Heine als auch humoristische Nummern von Ringelnatz, Roth und Morgenstern.

Dass das Ensemble von Gregorian Grace mithilfe einiger unverzichtbarer Weihnachtssongs immer wieder zurück in den Mittelpunkt der Show rückt, versteht sich von selbst!

Gregorian Grace

Glanz der Weihnacht-Tour

Alle Termine: www.gregorian-grace.de

ADVERTORIAL 26

Besuchst Du noch oder erlebst Du schon?

Du hast einen Blick auf das heutige Datum geworfen, Dich dann an den üblichen Termin des Weihnachtsfests erinnert und bist schließlich in leichte Panik verfallen?

Zwischen Familienmitgliedern, Freunden, Bekannten, Kollegen und anderen Menschen kann sich die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken sowohl nerv- als auch zeitraubend gestalten.

Da kommen mehr als 300 zielführende Vorschläge mit Lokalcharme mehr als nur gelegen, nicht wahr?

Bereitgestellt werden sie dank der Damen und Herren von Reviererlebnisse, die es keineswegs beim bloßen Hinweis aus vielversprechende Freizeitaktivitäten belassen – nicht, dass daran etwas verkehrt wäre! Vielmehr schnüren Euch die Vergnügungsfachleuchte jedoch verschenkfertige Erlebnispakete, die unter den verschiedensten Tannenbäumen für vorfreudiges Strahlen sorgen sollten.

Das ist insbesondere der Vielseitigkeit der angebotenen Geschenke geschuldet: Zwischen Musicals mit allerlei Feinheiten, einem Date mit traumhaft flauschigen Alpakas (siehe Foto), dem Candle-Light-Dinner im stillgelegten Bergwerk, kulinarischen Gabenkörben oder aufschlussreichen Führungen durch die Industrierelikte der Region ist dank der Reviererlebnisse an nahezu jede Vorliebe gedacht. Wer bislang um ein passendes Weihnachtsgeschenk verlegen ist, besucht die offizielle Netzpräsenz also lieber jetzt als gleich – und auch der Reviererlebnisse-Adventskalender auf Instagram und Facebook ist einen Blick wert!

www.erlebnisgeschenke-nrw.de

REVIERERLEBNISSE 28

Wo Wohl hl bekekomomms ms Wenn Apfel Amaret to triff t

Du h Duh D hast ast st kein k e Lu Lust a sta st uf W ufW fW f Warte a te t rte r art schl sch sc s h ange angngen? D n?D ?D D ? n? er e Weih eih e nach na a tsmarkt rk rkt t Dein ein eiiner W er e errW r W r Wahl ah ahl wurd wur wu de ab e a gee-ge sagt sag ? Un U ?U d üb dübberherhhaupt uppt upt könn kön kö ö test s Du g eige e eiggentli ntli nt ch h mal eine ein schmack macack k mackhaft hft t h haffte Al e A eAl eA e ltern tern te e ativ ative zu ezu ezzum kl m mkl k asas sisc i is sissc s schen hen enh Glüh lü lüh h Gl wein i ein n geb gebrauc rauauc rauc a hen? hen Wen We n Du D nDu n min mi i desttens ens ns eine die diese e er r s Frag Fra ra rag g ag a F en p en n n osit sit tsi iv b ivb v vbeant eanantwort wort wor w en kann n ka st, t st möchchten t ten e w wir r Dir ir den de heiß h heißen A enA e en n mare m e ma ttoto too-tt Apfe Apf A Ap p lsaf l t taan n ans He H sHe s r rz z z l zlegen e gen enn!

Was Du brauchst

• Apfe f A Af Ap p pfelsaf lsasaf lsaf a aftw t, w w t obebei obei wir w r die e natturtr urt ur übe b be e ü Vari ar ari ariante antnte n ant a empf emp mpfehle ehle e eh n

• Amar am r A etto o et ett t ttto. Un .Un . U s se e er r Favo Fav a orit it rit t r ri ist st Disa D Diisaaronn nn onn n ron o–o – der der ital ta t ieni ien i sche Pio o P ni nie nier i r, de de , d d r au a raauf ei fei f e n nFFa Fa a n mili m mil il enre enrre r zept t ept aus s d dem 16 16. Jah Jah J h rhun huunndert deert de zur z ückg ük k ü eht ht h

• Sahn Sah e, am b beesten sten sel s selbstg stg s gesch esc lagen. D n n. ie Mühe e lohnt n nt s t sicich ih ch h gesc sc c ge hmac hma klic kli h!

• Zimt Zimt, wo wo wommömögl mög ö ögl g ich ich Zimt im m mtstan ta gen en

Was Du tust

• A Apfe Ap p lsaf l afsa tun t und Am A aretto z oz toz z to usam us s men m in e ine e n einem nem ge geei g gnet gne gn en G e enGefäß e erh h erhitze tze t n, a n,a naber ber e nich ich h i t zu z zum m Koch K en b enb n brinring ing n en. n. Meng Me e unnd Mi d schu hu hung? ng? ng Häng Hänänngen v en e o oll ol l und u d ganz annzgaan g von n der de d gew gewünscünschten hte e en Port Por Portion ion on n und u ‚Sch Schhlagf agf lagfertigkeiit‘ a t‘a t‘ t ab

• Miscchung hunng n h in Glas la odeder Taasse sse gebe ebe e n und um m Sahn Sa e er ergänzänzen en

• Mit M t it Zimt Z Zim bes be treu re treuen. enn. Wahl h weisise ka ekannst nns Du den en Drin Dri D k zukz sätz ätz tzzlich lich h noc nooch mi h mit ei e ner ne Zimt Zim m mt t stan ta tange s s g chmü ü mücken n

ADVERTORIAL 30
Wi W r wüünsschhen en max a xim mal a en Gennus uss!

Inflation, Energiekrise, Preiserhöhungen an allen Ecken und Enden: Dieser Tage muss der sprichwörtliche Gürtel mitunter ein bisschen enger geschnallt werden. Leider geht es dem Freizeitvergnügen oft zuerst an den Kragen, wenn Sparmaßnahmen erforderlich sind. Mit der RUHR.TOPCARD für das kommende Jahr stellt Ruhr Tourismus unter Beweis,

dass Verzicht nicht die einzige Option sein muss.

Eine Karte macht Spaß krisensicher

Foto: Topgolf Oberhausen
ADVERTORIAL 32
pg olf Oberhausen

Das Prinzip der RUHR.TOPCARD ist schnell erklärt: Wer sie besitzt, kann zwischen dem 01. Januar und 31. Dezember mehr als 90 Ausflugsziele im Ruhrgebiet und darüber hinaus besuchen. Völlig kostenfrei! Über 50 weitere dürfen Karteninhaber unbegrenzt zum halben Preis erleben. Neben bewährten Adressen haben sich wie jedes Jahr einige aufregende Locations neu hinzugesellt. So bietet das Copa Ca Backum Herten ausgelassenes Badevergnügen, während die Xantener Südsee per Wasserski befahren und das Borusseum vor allem von Fußballfans entdeckt werden kann. Die adrenalingeladene Seite der RUHR.TOPCARD wird außerdem durch Escape Rooms, Freizeitparks oder Topgolf Oberhausen (Foto) verkörpert. Daneben ist natürlich auch an entspannte Momente gedacht: die Karte führt Unternehmungslustige unter anderem in Zoos, Museen, zu Comedy-Vorstellungen, in Thermen oder ins Varieté-Theater.

Allein durch die 90 komplett kostenfrei zu besuchenden Adressen können Personen mit RUHR.TOPCARD in der Hosentasche über 800 Euro sparen. So wird Spaß krisensicher gemacht!

RUHR.TOPCARD

Verkaufsstart: 24. November Preis: 66 Euro (Erw.) / 42 Euro (Kinder) Diese Preise gelten ab 1.1.2023. Vom 24.11. bis 31.12. gibt es einen Rabatt von 10 Euro pro Karte. www.ruhrtopcard.de

ADVERTORIAL 33
Foto: Christian Hoppe/ Tierpark Bochum Foto: Deutsches Fußballmuseum Foto: A tlantis Dorsten Foto: Heinz-Dieter Wurm/ AquaMagis

Wenn sich Spenden dreifach lohnt

Wer unser Freizeitmagazin monatlich liest, sollte darin schon auf den DRK Blutspendedienst West gestoßen sein. Und so gern wir auch von engagierter Arbeit berichten – dass der Bedarf der Institution weiterhin groß ist und die Spendebereitschaft unter Corona gelitten hat, verleiht dem Thema leider anhaltende Aktualität.

Zur Einordnung: Täglich werden etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Entgegen der ersten Annahme steht die Versorgung von Unfallopfern dabei lediglich an vierter Stelle des Bedarfs-Rankings; sowohl Krebs-, Herz- und auch Magenerkrankungen beanspruchen anteilig mehr für sich. Der Verwendungszweck von Blut ist also enorm vielseitig… genau wie die Menschen, die es geben und brauchen.

Du weißt um die enorme Bedeutung entsprechender Spenden und trägst längst einen womöglich lebensrettenden Teil zur Sorgenlinderung im Gesundheitswesen bei? Danke! Wenn Du nun auch noch eine weitere Person motivieren kannst, es Dir gleichzutun, belohnt Dich der DRK Blutspendedienst West derzeit mit einem exklusiven Taschenschirm.

Frisch zugetragen wurde uns außerdem, dass Erstspender im Dezember mit einer praktischen Powerbank versorgt werden. Natürlich sind beide Specials kombinierbar, um den Weg zur nächsten Spende garantiert trocken und mit geladenen Geräten zu bewältigen. Das haben sich potenzielle Lebensretter verdient!

DRK Blutspendedienst West

Mehr zu Terminen, Standorten, Geschichten und offenen Stellen unter www.blutspendedienst-west.de

bucht euch euren Wunschtermin über diesen QR Code:

Dein link zur schnellen Terminbuchung: BLUTSPENDE.JETZT/RUHRPARK

ADVERTORIAL 37

Wo bis vor drei Jahren der EisSalon Ruhr tausende Menschen auf eine der schönsten Indoor-Eislaufbahnen der Region lockte, entsteht auf knapp 5000 Quadratmetern Fläche eine Skatebahn für nahezu alles, was (vier kleine) Rollen hat.

Dafür wird nicht nur die mehr als ein Fußballfeld lange Halle 1 des Industriedenkmals zur Spielwiese für Fans der lässigen Fortbewegung - auch in anderen Teilen der Jahrhunderthalle Bochum gibt es ausgewiesene Bereiche zum Inlineskaten, Rollschuhfahren, Skateboarden und Longboarden.

Mit separaten Arealen für die einzelnen Sportarten, einem Skatepark mit diversen Obstacles (Hindernissen) und einem zusätzlichen Bereich für kleine Kinder und diejenigen, die

noch etwas wackelig auf den Beinen sind, verspricht der SkateSalon Ruhr sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen sportlich-spaßige Stunden. Ein Verleih von Skateboards, Longboards, Inlineskates und Rollschuhen, Workshops, viele gemütliche Sitzgelegenheiten zum Chillen und Zuschauen sowie ein gastronomisches Angebot runden das Erlebnis ab. Erwachsene sind für fünf Euro dabei; Kinder (bis sechs Jahre) mit lediglich drei Euro. Mitte Dezember geht’s los!

SkateSalon Ruhr Jahrhunderthalle Bochum 18.12.2022 – 08.01.2023

An den Feiertagen geschlossen! 5,00 € (Erwachsene); 3,00 € (Kinder bis einschl. 6 Jahre) www.jahrhunderthalle-bochum.de

ADVERTORIAL 38

Dortmunds neue Aussicht

In Anbetracht der Geschichte des Dortmunder U-Turms als Brauhaus schließt sich mit der jüngsten Veränderung vor Ort gewissermaßen ein Kreis: Der Brauturm lädt ins „höchste Wirtshaus Deutschlands“ und verknüpft moderne Gemütlichkeit mit gutbürgerlicher Küche.

Wo sich einst die Gäste des Clubs The View versammelten, schaffen Holz-, Moos- und Kupferelemente heute ein stilechtes Ambiente, das erfrischend mit den beeindruckenden Fensterfronten vor Ort harmoniert. Seine

Lage in der siebten Etage des Dortmunder U beschert dem Brauturm darüber hinaus einen Biergarten mit einzigartigem Ausblick in 64 Metern Höhe. Die passende Verpflegung umfasst knuspriges Backhendl, Semmelknödel oder Allgäuer Käsespätzle genauso wie Bayrisches Helles, facettenreiche Craft Beers und selbstverständlich auch gängige Dortmunder Biermarken. Menschen mit neugierigen Geschmacksnerven dürften sich außerdem auf ihr Kennenlernen mit Kreationen wie dem Bier-Hugo, dem Stout Espresso Martini oder dem Beer Sunset freuen. Und auch die Saison kommt im Brauturm keineswegs zu kurz: Während es zur Weihnachtssaison selbstgemachten Glühwein gibt, steht seit drei Jahren endlich wieder eine Silvestersause über den Dächern der Stadt auf dem Programm. Sekt, Buffet, Feier, Feuerwerk? Aber sicher. Details online!

Brauturm Dortmund

Im Dortmunder U, siebte Etage www.brauturm-dortmund.de

ADVERTORIAL 40

Bottrop ohne Bodenhaftung

Der Winter steht vor der Tür und die Suche nach Vergnügen treibt uns immer häufiger in geschlossene Räume. Ob Fußball, Paintball oder Klettern – viele typische Outdoor-Aktivitäten wirken einladender, wenn sie nicht im harschen Dezemberwetter stattfinden müssen. Wer glaubt, dass Skydiving unmöglich in dieser Liste auftauchen kann, ist offenbar noch nicht mit Bottrops abgehobener Attraktion vertraut!

Beim Indoor Skydiving erwartet Gäste genau das, was der Name verspricht: Der Traum vom Fliegen kann in Bottrop verwirklicht werden, ohne den einzig verfügbaren Körper todesmutig aus einem Flugzeug in die Tiefe zu stürzen. Stattdessen steht ein einzigartiger Windkanal zur Verfügung, der einen deutlich gefahrenfreieren Takeoff erlaubt. Während diese in Deutschland seltene Chance sogar von professionellen Fallschirmspringern zum Training genutzt wird, weisen erfahrene Teammitglieder alle Debütanten selbstverständlich fachgerecht ein. Und zur festlichen Saison dürfen sie sich allesamt über extra-vorteilhafte Konditionen freuen, denn mit den Airlebnis-Gutscheinen aus dem X-Mas-Special lassen sich bis zu 70 Euro sparen. Neben Varianten für Menschen, die sich allein in den Windkanal wagen wollen, sind auch Gruppenpakete für bis zu fünf Personen erhältlich. Verlorene Bodenhaftung hat Freundeskreisen noch nie besser getan!

Indoor Skydiving Prosperstraße 297 46238 Bottrop www.indoor-skydiving.com

ADVERTORIAL 42

TAO Drum 2023

22 Länder, 400 Städte und über 6,5 Millionen Zuschauer

Explosiv und dennoch klassisch. Ursprünglich und trotzdem modern. Millionen Zuschauer konnte das japanische Trommel-Ensemble TAO bereits bei Gastspielen weltweit begeistern. TAO verbindet in einer perfekten Performance die jahrhundertealte, überlieferte Wadaiko-Kunst mit Elementen der POP-Musik, eingebunden in eine minutiös darauf abgestimmte Choreografie. TAO hat japanische Trommelkunst neu definiert und sind die unbestrittenen Meister dieser alten japanischen Kunstform. Die weltweite Presse jubelt und

ist sich einig: Die Show der TAO Trommler ist atemberaubend, fesselnd und überwältigend. Weitere Videos und Infos zur Show unter: www.drum-tao.de

Tickets gibt es ab € 37,- bei allen VVK stellen und unter www.eventim.de

TAO Drum 2023

Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle Sa, 14.01.23, 20 Uhr

ADVERTORIAL 43

Das Paradies bleibt zerbrechlich

Im Kern ist es keinesfalls ein Grund zur Freude, dass „Das zerbrechliche Paradies“ mit jedem weiteren Tag an Aktualität gewinnt. Doch gerade deshalb ist die Ausstellung im Oberhausener Gasometer umso wichtiger – und ihre Verlängerung bis tief ins nächste Jahr hinein eine Chance für alle, die bisher noch nicht vor Ort waren.

Zu diesem Personenkreis können sich der ESA-Astronaut Alexander Gerst, Eckhart von Hirschhausen oder auch Forschungsteilnehmerinnen des deutschen Expeditionsschiffs „Polarstern“ nicht mehr zählen: Erprobte Fachleute fühlen sich von der Reise durch die turbulente Klimageschichte unseres Planeten offensichtlich angezogen, wozu preisprämierte Fotografien, handverlesene Exponate

oder beeindruckende Filmaufnahmen auf drei Etagen beitragen. Geschäftsführerin Jeanette Schmitz betont „die steigende Dringlichkeit, sich mit unseren Themen wie Klimazerstörung, globalen Zusammenhängen oder der rasant fortschreitenden ökologischen Krise zu beschäftigen“.

In Oberhausen bis November 2023 anschaulich möglich: Während fossile Dinosaurier-Eier oder das Skelett eines 180 Millionen Jahre alten Krokodils definitiv Ausstellungsstücke mit Seltenheitswert darstellen, schwebt das unumstrittene Highlight im 100 Meter hohen Raum des Gasometers – eine einzigartige Skulptur unserer Erdkugel. Ideal, um etwas Perspektive zu gewinnen!

Das zerbrechliche Paradies Gasometer Oberhausen Bis 26. November 2023 www.gasometer.de

ADVERTORIAL 46

Dein Adventskalender

Womöglich möchten Dir Menschen aus Deinem Umfeld weißmachen, dass Du „zu alt“ für Adventskalender seist. In aller Deutlichkeit: Sie lügen. Um unsere klare Haltung zum Thema glaubhaft zu unterstreichen, haben wir die Drähte glühen lassen und diversen Freunden und Partnern jede Menge aufregendes Verlosungsmaterial entlocken können. Worum es sich handelt, erfährst Du hinter unseren 24 Türchen!

Gregorianischer Weihnachtsglanz

… ist Gästen von Gregorian Grace gewiss: Das vielbeschäftige Mönchsgespann tritt zur Vorweihnachtszeit bereitwillig ins zweite Glied und begleitet den Hamburger Schauspieler Thorsten Hamer gesanglich, während dieser Lesung und Schauspiel verknüpft. So auch am Mo., 19. Dezember in Dortmund! Wir segnen unsere Leserschaft durch die Verlosung von 2x2 Tickets.

ADVENTSKALENDER 48
01

Das Geheimnis der Ewigkeit

… wird in Dortmund ergründet, wenn das facettenreiche Ensemble von Cavalluna einreitet. Wortwörtlich! Immerhin handelt es sich laut Eigenangabe um „Europas beliebteste Pferdeshow“, die am Sa., 17. & So., 18. Dezember eine mitreißende Geschichte erzählt und Fans der anmutigen Huftiere garantiert begeistert. Wir vergeben 2x2 Eintrittskarten.

Die Zerbrechlichkeit bleibt

Du hast Das zerbrechliche Paradies bislang nicht besuchen können? Da kommt die Verlängerung bis in den nächsten November doch nur recht. Die eindrucksvolle Ausstellung schafft Verständnis für den fragilen Zustand unseres Planeten, der in Form einer einzigartigen Skulptur die Hauptattraktion im Oberhausener Gasometer darstellt. Wir schicken 2x2 Glückliche gratis hin!

Ein

Ein Club in Übergröße

Für Kurzentschlossene, denen das Warten auf die nächste Festivalsaison deutlich zu lang erscheint: Am Fr., 16. und Sa., 17. Dezember feiert der World Club Dome sein heißerwartetes Comeback in Düsseldorf. Mit dabei sind unter anderem Axwell, Cro, Boris Brejcha, Neelix, Robin Schulz und darüber hinaus die 2x2 Menschen, die dieses Türchen erfolgreich öffnen!

Fü K

ADVENTSKALENDER 49
02
03 04

Feuer und Fackel für Weihnachten

Wer sich nicht zwischen Weihnachtsstimmung und Mittelalterflair entscheiden müssen will, wird auf dem PLWM (Phantastischer Lichterweihnachtsmarkt) verstanden! Noch bis zum 30. Dezember wird Dortmunds Fredenbaumpark sagenhaft fantasievoll geschmückt und obendrauf von renommierten Bands der Szene besucht. Wir verlosen 2x2 Tickets für einen Marktbesuch.

Das Jahrhundertskaten

Skate-Workshops, ein passender Verleih und mehr als 5000 Quadratmeter Fläche, die von Skateboards, Longboards, Rollschuhen oder Inlinern dominiert wird. Klingt nicht nach der Bochumer Jahrhunderthunderthalle… ist sie aber! Zumindest, wenn sich der SkateSalon Ruhr zwischen So., 18. Dezember und So., 08. Januar genau dort breit macht. Wir verlosen 2x2 freien Einlass.

Bottrop verleiht Flügel

Nur die Angst vor dem Sprung aus einem Flugzeug ist größer als der Wunsch, einmal das Gefühl des Fliegens zu erleben? Zum Glück stellt das Indoor Skydiving in Bottrop eine kaum minder aufregende Alternative dar! Einer glücklichen Person spendieren wir ein „Airlebnis L“, das zu vier Flügen mit einer Gesamtdauer von etwa 90 Minuten berechtigt.

ADVENTSKALENDER 50
05
07 06
8.

Impressionismus in immersiv

Vincent van Gogh zählt zu den bekanntesten Künstlern der Menschheitsgeschichte. Um sein Andenken für die nächsten Jahrhunderte zu sichern, erlaubt Van Gogh – The Immersive Experience durch zahlreiche mediale Stilmittel eine einnehmende Perspektive auf das Schaffen des Niederländers. Wir verlosen 2x2 Tickets für die Ausstellung in Mülheim!

Mut in der Manege

Zur elften Weihnachtsshow in Dortmund lassen sich die kreativen und teils todesmutigen Protagonisten von Flic Flac nicht zweimal bitten. Allerdings handelt es sich nicht um die einzige Chance, den Zirkus der etwas anderen Art zeitnah live zu erleben!

In diesem Sinne verlosen wir 2x2 Tickets für einen Termin während des Duisburg-Gastspiels (Fr., 16. Dezember bis So., 08. Januar).

ADVENTSKALENDER 51
08 09

Bühne voller Vielfalt

Noch bis zum So., 26. Februar ist Better Lametta die Hauptattraktion im Programm des Varieté et Cetera; Bochums inzwischen 30 Jahre alte Anlaufstelle für kreative Kombinationen verschiedenster Künste. Wer sich zwischen Comedy, Akrobatik, Jonglage und co. amüsieren möchte, nimmt die Chance auf 2x2 Karten wahr!

Trommeln ins Licht

Bereits seit 2004 zieht das Ensemble von Drum Tao um die Welt, um die Massen mit japanisch geprägter Trommelkunst regelrecht zu hypnotisieren. Die neue Show namens „The Light“ sollte vergangenen Spektakeln in nichts nachstehen – aber zur Sicherheit schicken wir eine glückliche Person samt Wunschbegleitung zum Tourauftakt nach Düsseldorf (Sa., 14. Januar)!

ADVENTSKALENDER 52
10 11

Auf Rollen durch die Zeche

Zwischen Sa., 17. Dezember und So., 18. Januar wird die einstige Zentralwerkstatt der Zeche Zollverein (Essen) zur 800 qm² großen Rollschuhbahn. Wir verlosen 5x2 Timeslots im „Wert“ von 90 Minuten, die Leihschuhe beinhalten (sofern verfügbar) und nicht für Sonderveranstaltungen gelten! Der Gewinn ist drei Jahre gültig und auch für die Zollverein-Eisbahn einlösbar.

Beatles per Live-Biographie

Wollt Ihr ein Geheimnis wissen? Im März wird „Please please me“, das Debüt der Beatles, stramme 60 Jahre alt. Die Boys von Twist & Shout aus Las Vegas sprengen ihre Chains zu diesem Anlass und zollen dem Werdegang der Fab Four mit dem Musical All you need is Love gebührenden Tribut. Wir verlosen 2x2 Tickets für den Mülheim-Termin am Di., 10. Januar!

Spar nicht am Spaß!

Du genießt und erlebst deutlich lieber, als dass du Geld ausgibst? Dann sind die Damen und Herren von Gutscheinbuch.de zur Stelle: Mit dem Schlemmerblock und dem Freizeitblock dürfen zahlreiche Adressen zwischen Gastro und Action zu vergünstigten Konditionen besucht werden. Wir verlosen drei Pakete aus beiden Blöcken für die jeweilige Wunschregion!

14
12
13
ADVENTSKALENDER 54

Ein neuer Tag

… bricht auf mehr als eine Weise an, wenn das begabte Ensemble von Holiday on Ice nach Dortmund zurückkehrt. Drei Tage lang (Fr., 20. bis So., 22. Januar) gastiert das neue Programm „A New Day“ in der Westfalenhalle und verspricht ein fantasievolles Erlebnis zwischen Eiskunstlauf und Akrobatik.

Das wollen wir 2x2 Teilnehmenden keinesfalls vorenthalten!

Ehrliche Zauberei

Geht es um zauberhafte Illusionen, sind die Ehrlich Brothers aus dem beschaulichen Bühne inzwischen eine weltweit bestaunte Größe. Chris und Andreas ziehen im Frühling mit ihrer „Dream & Fly“-Tour durchs Land, die am Sa., 04. März in Oberhausen gastiert. Unter allen Teilnehmenden vergeben wir 2x2 Gästelistenplätze für das Spektakel!

Müller macht mobil

Ihr könnt Euch an Ina Müller weder satt sehen noch hören? In diesem Fall ergibt sich im Frühling eine Gelegenheit, die Entertainerin live und in Farbe zu erleben.

Endlich! Die pandemiebedingt verschobene Tour zum Album „55“ kommt in Fahrt und macht Halt in Dortmund. Für den Auftritt samt Band am Do., 16. März verlosen wir 1x2 Karten.

15 16 17
ADVENTSKALENDER 56

Barth bleibt am Ball

Kaum ein Komiker verkörpert das „Man liebt oder hasst ihn“-Prinzip mehr als Mario Barth. Unstrittig ist jedoch, dass der Berliner seine Fans seit 20 Jahren unterhält – und in der Regel reisen tausende von ihnen gleichzeitig an. Wer beim Auftritt in Oberhausen (Fr., 24. Februar) gratis dazugehören will, nimmt an unserer Verlosung von 2x2 Karten teil!

So klingt Hogwarts

Was The Music of Harry Potter auf die Bühne bringt, ist selbsterklärend. Keinesfalls selbstverständlich ist hingegen der betriebene Aufwand, den Fans der legendären Filmmusik in Dortmund (Mi., 08. Februar) bezeugen dürfen: Solisten, Chor und Orchester erwecken die größten Stücke des Soundtracks zum Leben. Wir verlosen 1x2 Tickets!

19

Eine Tour wie’n Trip

Ist ein Weilchen her, Luke Mockridge: Nach seinem gewissen Öffentlichkeits-Timeout treibt es den Komiker mit kanadischen Wurzeln im Frühling und Sommer wieder auf die Bühne. Der Name des neuen Programms „Trippy“ sollte dabei… nunja, Programm sein! Wir verlosen je 1x2 Tickets für die Termine in Dortmund (So., 04. Juni) und Oberhausen (24. Juni).

20
18
ADVENTSKALENDER 57

Challenge schlägt Schweinehund

Dir fehlt der finale Motivationsschub, um ein sportliches Ziel endlich beherzt in Angriff zu nehmen? The Virtual Finisher bietet Dir neben zwölf Challenges zwischen Walken, Laufen und Radfahren auch ausgefallene Medaillendesigns und passende Funktionsshirts, damit Deine Leistung sichtbar gewürdigt wird. Wir verlosen drei Challenges und wünschen viel Erfolg!

Sex ist wie Mehl

… aber inwiefern? Eine Frage, die niemand besser beantworten kann als Jürgen von der Lippe; Autor des gleichnamigen Buches. In Halle 12 des Essener Zollvereins widmet sich der „unermüdliche Önologe im Weinberg des Humors“ den mehr oder minder bedeutsamen Mysterien unserer Zeit. Für die Lesung am So., 19. März verlosen wir 3x2 Eintrittskarten!

Zum Luschtobjekt degradiert

Es bleibt dezent schlüpfrig: Mit seiner gleichermaßen ausdauernden wie erfolgreichen Tour namens „Luschtobjekt“ gibt sich Bülent Ceylan im kommenden Frühling auch in Essen die Ehre. Wer sich den Gedankengängen de Schwaben mit den schönen Haaren hingeben will, hat an dieser Stelle die Chance auf 2x2 Tickets für den Auftritt am Do., 02. März!

21 23
22
ADVENTSKALENDER 58

Kleine Karte, großes Vergnügen

Nennen wir das Kind beim Namen: Das Leben in den voranschreitenden 2020ern gestaltet sich zunehmend kostspielig. Anbieter unterschiedlichster Güter und Leistungen drehen an der Preisschraube – manche aus Not, manche einfach nur aus Gelegenheit. Unterm Strich bleibt Sparsamkeit, die das Vergnügen innerhalb der eigenen Freizeit leider oft zuerst befällt. Ein Missstand, dem die RUHR.TOPCARD etwas entgegenzusetzen weiß!

Die hosentaschenkompatible Karte ist ein Dauerbrenner für alle Sparfüchse, die dennoch nicht auf eine Extraportion Abwechslung verzichten wollen. Zwischen dem 01. Januar und 31. Dezember dürfen mehr als 90 Ausflugsziele im Ruhrgebiet einmalig ohne weitere Kosten angesteuert werden; von Badeanstalten über Zoos und Museen bis hin zu Freizeitparks. Darüber hinaus besuchen Karteninhaber über 50 weitere Adressen zum halben Preis, in den meisten Fällen so oft ihnen die Laune danach steht.

Wir verlosen 1x2 RUHR.TOPCARDs, damit unser Glückspilz alle Vorzüge des Kärtchens gemeinsam mit einer Lieblingsperson auskosten kann!

24
ADVENTSKALENDER 59

Immersiver Impressionismus

Selbst größten Banausen ist Vincent von Gogh zumindest vom Hörensagen ein Begriff – ein brauchbares Argument dafür, dass der Niederländer zu den bedeutendsten Künstlern der bisherigen Menschheitsgeschichte gehört. Fast 2000 Gemälde oder Zeichnungen sind im nur 37 Jahre langen, aber turbulenten Leben des Malers entstanden. Einige von ihnen lassen sich in Mülheim auf einzigartige Weise wahrnehmen!

Zu diesem Zweck macht sich Van Gogh – The Immersive Experience eine Vielzahl multimedialer Mittel zunutze. Im Fokus stehen dabei ausgewählte Gemälde des Wegbereiters, die mittels aufwändiger Lichtinstallationen und Projektionen in mehrfacher Vergrößerung an den Wänden der Präsentationsräume erstrahlen.

Kombiniert mit umschmeichelnden Melodien gewährt die Ausstellung dadurch eine wahrlich einnehmende Perspektive auf „Das Nachtcafé“, „Sternennacht“ oder auch das „Schlafzimmer in Arles“. Darüber hinaus wird vor Ort eine Virtual-Reality-Erfahrung angeboten, die die Außenwelt komplett ausklingt und Vincents Vita anhand acht seiner berühmtesten Werke nachvollziehbar macht.

In Paris, Brüssel, Barcelona, Berlin oder Linz konnte Van Gogh – The Immersive Experience bereits zwei Millionen Gäste anlocken. Durch das Gastspiel in Mülheim an der Ruhr wird große Kunst endlich auch im Revier mit den Mitteln von morgen präsentiert!

Van Gogh – The Immersive Experience Technikum, Mülheim an der Ruhr www.van-gogh-experience.com

ADVERTORIAL 60

Gewinnspiele

Haftung

Herausgeber Dein Ruhrgebiet c/o Ruhrgebiet Marketing UG (haftungsbeschränkt) Siemensstr. 42, 59199 Bönen info@dein-ruhrgebiet.de Amtsgericht Hamm, HRB 8747 Geschäftsführer: Daniel Nagy Verantwortlich im Sinne des §10 Abs. 3 MDStV & i.S.d.P: Daniel Nagy Anzeigen Daniel Nagy (d.nagy@dein-ruhrgebiet.de) Redaktion Telefon: +49 (0)2307 - 7194877-0 Fax: +49 (0)2307 - 7194877-9 redaktion@dein-ruhrgebiet.de Redaktionsmitarbeiter Marc Graf, Daniel Nagy, Shari Jalali. Monika Werner, Rechtsanwalt Thomas Dahmen, Robert Gutowski, Sarah Kolandryk Vertrieb Robert Gutowski 800 Outlets/Displays im Vertrieb der City Cards (www.publicity-werbung.de) Freie Auslage und Eigenvertrieb.
Sendet uns zur Teilnahme einfach eure Kontaktdaten mit dem entsprechenden Gewinnspieltitel als Betreff an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet.de
Wir übernehmen keine Verantwortung für unaufgefordert eingesandte Sachen. Für den Fall, dass im Update unzutreffende Informationen oder in Anzeigen Fehler sind, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. IMPRESSUM Die angesagtesten Gewinnspiele rund um Konzerte, Events, Festivals, Comedy, Theater, Musicals etc. findest Du hier: www.facebook.com/dein.ruhrgebiet
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.