Dein Ruhrgebiet Tipps November

Page 1

INHALT 04 50 Cavalluna 56 Hotel Alpina RaurisAlpina Rauris 34 Radio Ruhrpot tRadio Ruhrpott 08 The Mystery of BanksyMystery Banksy 49 Holiday on Ice 22 Url aubsguru Urlaubsguru

Tach auch!

Wir wissen, wie es um den Geruch von Eigenlob bestellt ist… aber das hier ist ‘ne schöne Ausgabe geworden! Und um direkt etwas ausgleichende Bescheidenheit beizumischen: Genau genommen wächst dieser Umstand ja nicht einmal auf unseren (rein sprichwörtlichen) Mist. Zu verdanken sind vielfältig gefüllte Magazinseiten vor allem fleißigen Veranstaltern, die sich in außerordentlich anspruchsvollen Zeiten für den Erhalt eines reichhaltigen Kulturprogramms im Revier stark machen. Welcher Normalbürger trägt im Alltag schon Hut? Hätten wir einen auf, wäre er jedoch längst gezogen.

Mit großer Zuversicht gehen wir davon aus, dass Ihr auf den folgenden Seiten sehen werdet, was wir meinen. An Unterhaltung zwischen Varieté und Wrestling, zwischen Konzert und Clubbing, zwischen Kunstausstellung und E-Kartbahn ist genauso gedacht wie an die ersten handfesten Schritte zur Weihnachtseinstimmung. Wer Geduld nicht zu seinen Tugenden zählt und möglichst zeitnah beschert werden möchte, wird die Menge der Gewinnspiele in dieser Ausgabe außerdem sehr zu schätzen wissen. Viel Glück, viel Vergnügen, schöne Lektüre!

HALLO 06

Wie kaum einer anderen Person gelingt es Banksy, gleichzeitig weltberühmt und unbekannt zu sein. Der Street Artist prägt die moderne Kunstwelt seit mehr als zwei Jahrzehnten, ohne sich dabei um gängige Konventionen zu scheren. Was das Urheberrecht beinhaltet! So ist es der Ausstellung The Mystery of Banksy – A Genius Mind möglich, mehr als 150 detailgetreu reproduzierte Werke des sagenumwobenen Superstars auszustellen. Noch bis Mitte Januar können Interessierte in Müllheim „Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke“ auf unterschiedlichsten Materialien bewundern, um sich einen umfassenden Einblick in den BanksyKosmos zu verschaffen.

The Mystery of Banksy „A Genius Mind“ Technikum, Mülheim an der Ruhr Bis So., 15. Januar 2023 www.mystery-banksy.com

ADVERTORIAL 08
ADVERTORIAL 09

House of Magic

Mit ihren sensationellen Live-Shows haben die Ehrlich Brothers die Zauberkunst kräftig entstaubt und in ein neues Zeitalter geführt. Jetzt setzen sie erneut Maßstäbe: In der Expohalle am Westfield Centro in Oberhausen eröffnet im Herbst 2022 das HOUSE OF MAGIC, eine einzigartige magische Welt. Für Fans der Ehrlich Brothers und alle, die Spaß daran haben, sich für zwei Stunden auf ein magisches und abwechslungsreiches Erlebnis einzulassen. 19 individuell gestaltete Räume auf 3.000qm und über 150 Exponate laden dich ein, in die verblüffende Welt der Magie einzutauchen. Mit dem Fahrstuhl geht es hoch hinaus und von da direkt durch die Wand in das geheimnisvolle Haus, in dem Unmögliches möglich wird.

Beim Gang über den Schrumpfteppich wirst du winzig wie eine Maus und landest in einem der Koffer der Ehrlich Brothers. Was eben noch klein war, ist plötzlich riesengroß. In der Zauberwerkstatt warten kuriose Exponate darauf, entdeckt und ausprobiert zu werden. Im HOUSE OF MAGIC wirst du selbst zum Teil der Magie! Wundersame Spiegel machen dich unsichtbar. Ein Teleporter transportiert dich im Nu von einem Ort zu einem anderen. In einer abenteuerlichen VR-Experience testest Du auf einem waghalsigen Flug die neuesten magischen Besen.

Die neue interaktive Erlebnisausstellung für alle von 6 bis 99 Jahren.

HOUSE OF MAGICpowered by Ehrlich Brothers

ADVERTORIAL 12

Das Land mit allen Sinnen erleben

Unnötig zu erwähnen, dass wir als Lokalmagazin ziemlich stark von Nordrhein-Westfalens verschiedenen Vorzügen überzeugt sind. Während wir uns auf spaßfördernde Events spezialisieren, ist das Ende der Fahnenstange dadurch freilich nicht erreicht… und die Verbrauchermesse NRW – Das Beste aus der Region zeigt auf, was das Bundesland darüber hinaus zu bieten hat!

Mitte November steht Genuss in all seinen Facetten im Vordergrund, wozu sich Herund Aussteller von Obst, Gemüse, Fleischund Teigwaren, Milchprodukten oder Kräutern und Likören auf dem Gelände der Messe Essen einfinden. Dabei will sich die insgesamt viertägige Veranstaltung jedoch keineswegs als reine Produktschau verstanden wissen: Projektleiter Gunter Arndt verspricht,

dass mit „allen Sinnen probiert und getestet werden darf“; Interaktivität großgeschrieben.

Parallel und unter gleichem Dach findet darüber hinaus die Mode Heim Handwerk statt, die rund 300 Ausstellern in drei Themenwelten reichlich Raum bietet: Mode, Design, Beauty, Technik, Freizeit oder Lifestyle stellen inhaltliche Schwerpunkte dar. Ein saisonales Special ergibt sich durch die Christmastown, die ideal zur inspirierenden Einstimmung auf die festliche Jahreszeit geeignet ist. Auch für junge Besucher gibt’s kurzweilige Mitmachaktionen!

NRW – Das Beste aus der Region parallel zur Mode Heim Handwerk Do., 10. bis So., 13. November 2022 Messe Essen www.mhh-essen.de

ADVERTORIAL 14

Vom Stein der Weisen bis zum großen Finale in den Heiligtümern des Todes hat die „Harry Potter“-Filmsaga den Nullerjahren ihren unverkennbaren Stempel aufgedrückt. Wer seinem favorisierten Haus der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei bis heute unerschütterliche Loyalität zusagt, dürfte sich auch für ein lautstarkes Potter-Tribut in Duisburg begeistern!

E i n N a c h m i t ta g i n H o g wa r t s

Dafür verantwortlich zeichnen Magical Symphonic sowie das Philharmonic Film Orchestra, die eigens für diese Konzertreihe ins Leben gerufen worden sind. Für eine Würdigung des musikalischen Gesamtwerks holen sie sich außerdem das Academic Khmelnitsky Philharmonic Symphony Orchestra, ein ukrainisches Staatsorchester, an Bord.

Mit vereinten Kräften erweckt das Ensemble den Soundtrack aus insgesamt acht weltweit erfolgreichen Kinostreifen zum Leben. Die nachmittägliche Veranstaltung in der Mercatorhalle – los geht es bereits um 16 Uhr – beinhaltet zwischen „Hedwig’s Theme“, „Aunt Marge’s Waltz”, „Witches, Wands and Wizards” oder „Dumbledore’s Farewell“ sind demnach diverse emotionsbeladene Nummern in der Setlist enthalten.

Als besonderer Stargast ist außerdem Chris Rankin angekündigt, der in den Filmen in die Rolle von Percy Weasley schlüpfte. Für Potterheads ein einzigartiger Bonus!

The Magical Music of Harry Potter Mercatorhalle Duisburg Fr., 25. November 2022 www.star-entertainment.org

Foto: Miikka Varila

ADVERTORIAL 16
JETZT NEU!

Zimmerlautstärke neu definiert

Wir halten uns mit Superlativen zurück, schließlich wirken sie nach inflationärem Gebrauch nicht mehr. Hier und heute halten wir jedoch selbstbewusst fest: Kein Komponist hat den Sound von Hollywood in den letzten zwei Jahrzehnten hörbarer geprägt als Hans Zimmer. Eine Leistung, die sich eine aufwändige Show absolut verdient hat!

Der in Frankfurt am Main geborene Oscar-, Emmy- und Golden-Globe-Gewinner ist offensichtlicher Schwerpunkt von The Music of Hans Zimmer & Others. Ende November findet sich das hauptverantwortliche Hollywood Symphony Orchestra in Duisburg ein, wo es von diversen Solisten, einem stimmgewaltigen Chor und jeder Menge Licht- und Lasertechnik begleitet wird.

Wer keinen dogmatischen Bogen um Blockbuster macht, hat Zimmers Werk unter Garantie schon zu Ohren bekommen – sei es im Rahmen der „Fluch der Karibik“-Serie, in „Gladiator“, „Der König der Löwen“ oder auch dem jüngsten Bond-Streifen „No Time to die“. Mal abgesehen davon, dass Christopher Nolan immer wieder auf Zimmers Dienste setzt; etwa in seiner „The Dark Knight“-Trilogie, „Inception“ oder „Dunkirk“. Teil der abendfüllenden Show in Duisburg sind neben imposanten Effekten selbstverständlich auch passende Filmszenen. Darüber hinaus wird der „Others“-Teil im Titel etwa durch Darbietungen aus Ennio Morricones Feder abgedeckt, der eine große Inspiration für Zimmer war. Wer lässt sich in Duisburg beflügeln?

The Music of Hans Zimmer & Others Mercatorhalle Duisburg Fr., 25. November 2022 www.star-entertainment.org

ADVERTORIAL 18

Aus 28 Urlaubstagen werden mit etwas Planung 60 freie Tage Holzwickede. Bei vielen Deutschen ist das Urlaubsjahr 2022 zum größten Teil bereits gelaufen, denn der große Sommerurlaub liegt wahrscheinlich schon ein paar Wochen zurück. Während man noch von den schönen Momenten des Urlaubs zehrt, lohnt es sich, mit der Urlaubsplanung fürs nächste Jahr zu beginnen. In Deutschland beschäftigte Personen haben durchschnittlich Anspruch auf rund 28 Urlaubstage. Wenn diese sinnvoll über das Jahr verteilt und die Feiertage und Brückentage dabei berücksichtigt werden, lassen sich die freien Tage auf 60 erhöhen. Selbst wenn nicht alle Brückentage in Anspruch genommen werden können, eignen sich einige Feiertage besonders gut für die Planung von bestimmten Reisearten.

Auf Entdeckungstour in den schönsten Städten Ein typischer Städtetrip dauert drei bis vier Tage. Vor allem im Frühjahr und Herbst kann man entspannt auf Entdeckungstour gehen, ungestört durch die Gassen der Innenstädte schlendern und es sich in Restaurants und Bars gemütlich machen. Zudem sind die Temperaturen in diesen Monaten angenehmer als im Hochsommer. Für das nächste Jahr eignen sich vor allem die Osterfeiertage oder die Feiertage im Mai und Juni für einen Städtetrip. Im Oktober können mit drei Urlaubstagen über den Tag der Deutschen Einheit gleich sechs Tage frei gemacht werden. Reisetipps: Madrid, Barcelona, Prag

ADVERTORIAL 22

Die langersehnte Fernreise Ist die Sehnsucht nach einer Fernreise im nächsten Jahr groß? Mit den passenden Feier- und Brückentagen lassen sich bei dem Vorhaben Urlaubstage sparen. Mit 14 Urlaubstagen über Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam sichert man sich 25 freie Tage – ausreichend Zeit für eine längere Hin- und Rückreise. Am besten fängt man direkt mit der Planung an und bucht zeitnah. Fernreisen sind günstiger, wenn man sie möglichst weit im Voraus bucht. Also los, fremde Länder und Kulturen warten darauf, entdeckt zu werden.

Reisetipps: Bali, Mauritius, Seychellen

Übersicht:

• 10T 10 Tage e frei im m April 4- Url l rlaubs aub tage übe über Ostern ern ( (01.04.-10.04.23 odeder 07 7 04 .04. .04 16.06.04.23 4 )

• 25T 25 Tage e frei i i im M Mai/Juni - 14 Ur laubaubstag t eüb e über C ChristiH ti Himmelfahrtrt, Pfingstmonta a tag undFr d Fronle on ih ichn h am ( (18.0 1 511.006.26.23)

• 6 Tage frei im Oim ktob k er - 3 Url U aubstage tage ger über ber Ta Tag der deutschtschen en E Einheheit ( (03.103100 08.10.23)

• 9 Tage f frerei i im N Noveovemembeber - 4 Ta Tage freir über er All A lerherhe heeilig ligigen (228.1 8 10.-05.11 5 5.11.23)

• 10T 1 10 T0 Tagage age ge g frei i im m Deze e ze z mber be - 3 Urla Ul ubsubs s t tage ge übeber We rWeihna ih achte ch n un und Sid S dSiSilves l ter er ( (23 (23.3.112.2 12223-0 3.-0 3. 3 01.01 101 .01 01 24) 24 2 .24)

Eine wohltuende Auszeit

Eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag kann man immer gut gebrauchen. Sauna, Massagen und ein gutes Buch sorgen dafür, es langsamer angehen zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Gerade in den noch kühleren Frühlings- und Herbstmonaten macht man sich so warme Gedanken. Ein Wellness-Trip kann idealerweise über die Osterfeiertage, über den Tag der Deutschen Einheit und über den Feiertag Allerheiligen im November geplant werden.

Reisetipps: Österreich, Bayern, Tirol

ADVERTORIAL 23

Lametta statt Lamento

Bekanntlich war früher mehr Lametta. Ein Missstand, der auch dem Team des Varieté et cetera keinesfalls verborgen bleibt – und das all der ausgelassenen Stimmung zum 30. Geburtstag des Bochumer Theaters zum Trotz. Da Bedauern allein wenig bringt, steuern die Verantwortlichen mit Better Lametta konkret gegen und versprechen nicht weniger als „eine Erlebnisexplosion für alle Sinne“.

Durch die abendfüllende Show unter der Regie von Sammy Tavalis führt Klaus Renzel, der musikalisch und mit jeder Menge Visual Comedy moderiert. Zwischen seriös und Slapstick bespielt der Kölner die komplette Klaviatur der Bühnenkunst und darf sich dabei auf ein Ensemble verlassen, das ihm in puncto Vielseitigkeit in nichts nachsteht. Da wäre zum Beispiel Nikita Boutorine, der seinen Mix aus Comedy und Jonglage mit einem Augenzwinkern auf die Meta-Ebene hievt. Ob ihn die

Anwesenheit seiner Lebensgefährtin zusätzlich beflügelt? Rachel Belle Barum jedenfalls begibt sich mit ihrem Trapez ganz wortwörtlich in luftige Höhen, um sinnliche Figuren mit Leben zu füllen.

Daneben beherrscht der junge Ukrainer Oleksii Filippov die Polestange einzig durch Armkraft, während das Duo Diart mit einer Pyramidal Trapeze-Darbietung eine stilistische Premiere auf die Bochumer Bühne bringt. Alle Details zur kompletten Besetzung von Better Lametta, den Spielzeiten und die Möglichkeit zum Kartenkauf bietet die offizielle Homepage!

Better Lametta

Im Varieté et cetera, Bochum Fr., 11. November bis So., 26. Februar www.variete-et-cetera.de

ADVERTORIAL 24

W e i h n a c h t e n Weihnachten m i t d e n K e l l y smit den Kellys

Lasst es Euch von jemandem gesagt sein, der in den Mittneunzigern Zeitzeuge im Grundschulalter war: Der Hype um die Kelly Family war real und unausweichlich. Mit „Over the Hump“ hat die damals auch für ihr Hausboot berühmte Musikerfamilie eine der erfolgreichsten Platten der deutschen Chartgeschichte veröffentlicht. Fast drei Jahrzehnte später steht jedoch das Fest der Feste im musikalischen Mittelpunkt!

Womit der Bogen zur erwähnten Hochphase der Band direkt wieder geschlossen wäre, immerhin ist der letzte Langspieler mit Weihnachtsfokus im sagenhaften Erfolgsjahr 1994 erschienen. Seitdem hat sich bei den Kellys jede Menge getan, die Lust an einer herzlichen „Christmas Party“ allerdings ist bis heute ungebrochen. Auf der taufrischen, gleichnamigen Platte hüllen Kathy, Patricia, Jimmy, Joey, John und Paul Songs von „We wish you a merry Christmas“ bis „Feliz Navidad“ in den derzeitigen Sound ihrer Gruppe. Ausgelassene Laune ist live auf der Bühne also genauso garantiert wie besinnliche Mo-

mente, wenn sich das Gespann durch eine saisonal geprägte Setlist spielt. Eingefleischte Fans der Kelly Family dürfte es dennoch beruhigen, dass die Band nicht ohne ein paar ihrer größten Hits in den Feierabend geht. Die beiden Ruhrgebiet-Gastspiele der Mega Christmas Show in Dortmund (27.12.) und Oberhausen (28.12.) finden gewissermaßen nachträglich statt… doch wie könnte man das Fest besser ausklingen lassen?

The Kelly Family – Mega Christmas Show Westfalenhalle Dortmund: 27.12. Rudolf-Weber-Arena Oberhausen: 28.12. www.semmel.de

REVIERERLEBNISSE 26

Playback ist umstritten. Wer teuer verdientes Geld in eine Konzertkarte investiert, will die betreffende Band für gewöhnlich leibhaftig sehen und hören, statt einer abgespielten Tonspur zu lauschen, oder? Wird großen Hits jedoch auf kreative Weise Tribut gezollt, sieht die Sache gleich ganz anders aus – und den anschaulichen Beweis gibt’s bis Jahresende auf der Bühne des GOP in Essen!

Unter der Regie von Detlef Winterberg bringt Playback – Überraschend live ein gewohnt vielseitiges Ensemble auf die Bretter des erprobten Varieté-Theaters. Zeitlose Songs werden zwar nicht live gesungen, aber dennoch mit Haut und Haaren gelebt: Performer lipsynchen inmitten schweißtreibender Akrobatiknummern, die auf Choreografien mit der Handschrift von Ingrid Korpitsch

Zwischen Lippenlesen und Luftakrobatik

setzen. Während Simon-James Reynolds exzentrisch-antreibend durch das Programm führt, brillieren Skating Phoenix auf Rollschuhen. Paula Alvalas (Foto) Kontorision und Luftakrobatik zwingen förmlich zum Staunen, Sebastian & Kristina verzaubern und En Masse begeistern beim Banquine. Diese und weitere Artisten bescheren Gästen im Rahmen einer zweistündigen Show jede Menge „neue poetische und dynamische Bilder für alle Sinne“!

GOP Varieté-Theater Essen „Playback – Überraschend live” Vom 11.11. bis 31.12.2022 www.variete.de

ADVERTORIAL 28

Dortmund weihnachtet sehr

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt beansprucht für sich, „einer der größten und schönsten Deutschlands“ zu sein. Eine Formulierung, die Ihr dieser Tage vermutlich in ziemlich vielen Städten zu Gesicht bekommt! Aber wie viele von ihnen können im selben Atemzug damit werben, den größten Weihnachtsbaum der ganzen Welt auszustellen? Eben.

Der unübersehbare Star der Veranstaltung wird bereits seit Mitte Oktober aufgebaut, um die Kulisse der Weihnachtsstadt Dortmund pünktlich zum Start im November zu bereichern. Über 40 Meter ragt der Rekordbaum in die Höhe, wobei er gemäß aktueller Sensibilitäten von energiesparenden Leuchtioden mit stromsparender Schaltautomatik illuminiert wird.

Doch selbstverständlich ist es nicht nur der Baum, der die Stimmung in die Weihnachtsstadt bringt: Rund 300 Stände kündigen sich an, um Gästen ein buntes Angebot aus saisonaler Dekoration, Kunsthandwerk oder dem unverzichtbaren Glühwein aus dem Jahresbecher. Grundsätzlich sind kulinarische Glücksmomente nie weit entfernt, da zwischen deftiger Bratwurst oder westfälischem Grillschinken und der gesamten Klaviatur der Süßigkeitenwelt an alles gedacht ist. Wer seine Vorfreude in konstruktive Planung umsetzen möchte, findet auf der offiziellen Homepage eine hilfreiche Übersicht mit allen eingeplanten Ständen. Bewährte Favoriten und spannende Neulinge versprechen Genuss und Unterhaltung für Gäste aller Altersklassen!

Weihnachtsstadt Dortmund

Do., 17. November bis Fr., 30. Dezember 2022 Dortmund www.weihnachtsstadt-do.de REVIERERLEBNISSE 30

Reviererlebnisse empfiehlt!

November:

Radio Ruhrpott das Ruhrpott Musical

Als Erlebnisportal im Ruhrgebiet kennt Reviererlebnisse das Revier in und auswendig, von Bergbauführungen über Industriekultur bis hin zu Actionerlebnissen, romantische Candle Light Dinner im Ruhrpott-Ambiente, AlpakaTouren und vieles mehr. Zwischen diesen abwechslungsreichen Erlebnissen darf auch das einzigartige Ruhrpott Musical von Radio Ruhrpott nicht fehlen! „Das ganze Ruhrgebiet in einem Musical“, so bezeichnet sich das Ruhrical Radio Ruhrpott selbst - und es hält, was es verspricht!

Radio Ruhrpott bringt die Bergbau-Tradition musikalisch und schauspielerisch auf die Bühne. Mit viel Liebe zum Detail, genauso viel Herz und hervorragender musikalischer Leistung der Darsteller:innen. Das Team von Radio Ruhrpott erschafft in der Stadthalle im Eventforum Castrop-Rauxel ein Theater zum Anfassen. Mit Unterstützung des Trainingsbergwerks Recklinghausen und des Bergbaumuseums Oer-Erkenschwick bietet Radio Ruhrpott bereits im Foyer eine Reise in die Bergbauvergangenheit. Mit Bergbaukluft und originalen Unter-Tage-Fotos wird die Zeit der Zechen wieder lebendig.

Das Ruhrpott-Gefühl bleibt den ganzen Abend lang bestehen. Ein liebevoll gestaltetes Bühnenbild nimmt die Zuschauer:innen mit in die Zeit, als auf Zeche Erin noch ma-

locht wurde. Der Rahmen des Musicals bildet die Radiosendung von Radio Ruhrpott. Traditionelle Klassiker wie das Steigerlied, Ruhrpottsongs, Welthits und Eigenkompositionen des Ruhricals nehmen die Zuschauer:innen mit auf eine mitreißende, musikalische Reise zum Mitsingen –Ohrwurmgefahr vorprogrammiert! Hier trifft Beatboxing auf rockige Hymnen und echte Klassiker. Das Musical erzählt von den Menschen des Ruhrgebiets, im Mittel-

Pias Erlebnistipp im
REVIERERLEBNISSE 34

punkt die Liebesgeschichte zwischen Ritchie und Petra. Gemeinsam mit ihrer Familie, ihren Freund:innen und Kumpels gehen sie durch gute und schlechte Zeiten. Ein Musical über Zusammenhalt und Freundschaft, Liebe und Emotion – kurzum: ein Ruhrpott Musical zum Mitsingen und Mitfühlen. Radio Ruhrpott ist ein echtes Reviererlebnis für Jung und Alt, Ruhrpottler und Zugezogene. Die nächsten Termine in CastropRauxel sind am 04./05. und 06.11.2022. Am 11. Und 12.11.2022 ist Radio Ruhrpott für ein Gastspiel in Unna. Auch im Dezember gibt es mehrere Möglichkeiten, das Ruhrpott Musical noch 2022 zu erleben, bevor es 2023 weiter geht.

Mit dem Code REVIERERLEBNISSE (groß geschrieben) erhältst Du bei der Ticketbuchung zusätzlich eine exklusive Theaterführung – ganz ohne Aufpreis! Wir wünschen Dir ganz viel Spaß.

35 www.radioruhrpott.de

Drum

Explosiv und dennoch klassisch. Ursprünglich und trotzdem modern. Millionen Zuschauer konnte das japanische Trommel-Ensemble

bereits bei Gastspielen weltweit begeistern. TAO verbindet in einer perfekten Performance die jahrhundertealte, überlieferte Wadaiko-Kunst mit Elementen der POP-Musik, eingebunden in eine minutiös darauf abgestimmte Choreografie. TAO hat japanische Trommelkunst neu definiert und sind die unbestrittenen Meister dieser alten japanischen Kunstform. Die weltweite Presse jubelt und

ist sich einig: Die Show der TAO Trommler ist atemberaubend, fesselnd und überwältigend.

Weitere Videos und Infos zur Show unter: www.drum-tao.de

Tickets gibt es ab € 37,- bei allen VVK stellen und unter www.eventim.de

2023

Düsseldorf, Mitsubishi

14.01.23,

Uhr

Halle

TAO
2023 22 Länder, 400 Städte und über 6,5 Millionen Zuschauer
TAO
TAO Drum
Electric
Sa,
20
ADVERTORIAL 36

Schwedische Weihnachten

Im Mittelpunkt einer lebhaften Mischung aus Lesung und Konzert steht Marie Bäumer, bekannt aus deutschen Kinoklassikern wie „Männerpension“ oder „Der Schuh des Manitu“. Die Schauspielerin rezitiert handverlesene Geschichten mit weihnachtlichem Flair, allesamt aus der Feder von Lindgren. Dass in diesem Rahmen sowohl Pippi Langstrumpf als auch Michael aus Lönneberga, Pelle oder Die Kinder von Bullerbü Erwähnung finden, ist vermutlich unnötig zu betonen.

Zumindest im europäischen Kulturkreis dürfte es weit und breit keine relevantere Kinderbuchautorin als Astrid Lindgren geben. Die Schwedin hätte dieses Jahr ihren 115. Geburtstag gefeiert, wird ganz unabhängig davon jedoch ohnehin regelmäßig posthum gewürdigt – und für Dortmunder ergibt sich durch die Alegria-Produktion Weihnachten mit Astrid Lindgren eine besonders festliche Gelegenheit.

Die klangvolle Unterstützung, die Marie Bäumer nur drei Tage vor Heiligabend auf der Bühne des Dortmunder Konzerthauses genießen wird, ist dagegen sehr wohl weitere Worte wert: Musikalische Untermalung liefert das deutschschwedische Acapella-Ensemble voicemade, das saisonal passende Songs aus verschiedenen Ländern interpretiert. Das Zusammenspiel aus Schauspielerin und Gesangssextett auf der einen und zeitlosen Geschichten auf der anderen Seite stimmt absolut generationsübergreifend aufs Fest ein!

Weihnachten mit Astrid Lindgren Marie Bäumer und voicemade Konzerthaus Dortmund Mi., 21. Dezember 2022 www.alegria.de

ADVERTORIAL 38

Das Comeback der Festlichkeit

Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet

dem Kalender

mal wenige Wochen verflogen, da

Regale

Weihnachtsmärkte

Ruhrgebiet

ADVERTORIAL 40
Auf
ist der Sommer gerade
füllen weihnachtlich dekorierte Kalorienbomben auch schon die
der Supermärkte. Gut zu wissen, dass man versorgt ist, keine Frage, doch festliche Stimmung will im grellen Licht des morgendlichen Einkaufs kaum aufkommen. Für viele Menschen startet die Saison erst mit dem Beginn der
wirklich – und nach einem entbehrungsreichen 2020 hat das
dieses Jahr endlich wieder jede Menge zu bieten! Vom rekordverdächtig großen Baum über stolze Tradition bis hin zu edlen Schlosszusammenkünften: Wir verraten, wo weihnachtliche Vorfreude garantiert geweckt wird. www.ruhr-tourismus.de/de/das-ruhrgebiet/ weihnachtsmaerkte.html

Immersiver Impressionismus

Selbst größten Banausen ist Vincent von Gogh zumindest vom Hörensagen ein Begriff – ein brauchbares Argument dafür, dass der Niederländer zu den bedeutendsten Künstlern der bisherigen Menschheitsgeschichte gehört. Fast 2000 Gemälde oder Zeichnungen sind im nur 37 Jahre langen, aber turbulenten Leben des Malers entstanden. Einige von ihnen lassen sich in Mülheim auf einzigartige Weise wahrnehmen!

Zu diesem Zweck macht sich Van Gogh – The Immersive Experience eine Vielzahl multimedialer Mittel zunutze. Im Fokus stehen dabei ausgewählte Gemälde des Wegbereiters, die mittels aufwändiger Lichtinstallationen und Projektionen in mehrfacher Vergrößerung an den Wänden der Präsentationsräume erstrahlen.

Kombiniert mit umschmeichelnden Melodien gewährt die Ausstellung dadurch eine wahrlich einnehmende Perspektive auf „Das Nachtcafé“, „Sternennacht“ oder auch das „Schlafzimmer in Arles“. Darüber hinaus wird vor Ort eine Virtual-Reality-Erfahrung angeboten, die die Außenwelt komplett ausklingt und Vincents Vita anhand acht seiner berühmtesten Werke nachvollziehbar macht.

In Paris, Brüssel, Barcelona, Berlin oder Linz konnte Van Gogh – The Immersive Experience bereits zwei Millionen Gäste anlocken. Durch das Gastspiel in Mülheim an der Ruhr wird große Kunst endlich auch im Revier mit den Mitteln von morgen präsentiert!

Van Gogh – The Immersive Experience Technikum, Mülheim an der Ruhr www.van-gogh-experience.com

ADVERTORIAL 42

Wann:

Kinofest

Wann:

EVENT TIPPS 44 Mode Heim Handwerk
10.11. – 3.11.2022 Wo: Messe, Essen Homepage: www.mhh-essen.de The Magical Music of Harry Potter Wann: 25.11.2022 Wo: Mercatorhalle Duisburg im CityPalais Homepage: www.duisburglive.de
23.11. – 27.11.2022 Wo: Cineworld, Lünen Homepage: www.2021.kinofest.film The Myerry of Banksy Wann: Bis zum 15.01.2023 Wo: technikum in Mülheim an der Ruhr Homepage: www.mystery-banksy.com

Wann:

CAVALLUNA

Wann:

Völkerball

Wann:

EVENT TIPPS 45 House of Magic
17.11.2022 Wo: Westfield Centro, Oberhasuen Homepage: www.star-entertainment.org LET’S DANCE
05.11.2022 Wo: Westfalenhalle, Dortmund Homepage: www.westfalenhallen.de
12.11. – 13.11.2022 Wo: Rudolf Weber - Arena, Oberhausen Homepage: www.rudolf-weber-arena.de
Die Authentische Rammstein Tribute Show Wann: 11.11.2022 Wo: Turbinenhalle Oberhausen Homepage: www.turbinenhalle.de

Winter

clubbing

Klar - man kann die kalten Monate damit verbringen, die nächste Festivalsaison herbeizusehnen. Alternativ nimmt man die nicht minder aufregenden Gelegenheiten wahr, die sich tiefen Temperaturen zum Trotz bieten! Bestes Beispiel ist die Winter Edition des World Club Dome, die dem Westen ein vorweihnachtliches Highlight verspricht.

Die erprobten Experten von BigCityBeats stellen eine „beheizte Arena“ in Aussicht und informieren damit ganz nüchtern darüber, dass vor Ort niemand wird frieren müssen. Gleichzeitig fällt es allzu leicht, die Angabe im übertragenen Sinne zu lesen – schließ-

lich wird Düsseldorfs Merkur Spiel-Arena gleich an zwei Tagen von Acts beehrt, die für schweißtreibende Auftritte bekannt sind.

Freitag erklären Boris Brejcha und Cro den World Club Dome zum Maskenball, während Gestört aber Geil, Le Shuuk oder Revier-Urgestein Moguai am Samstag hinter die Plattenteller treten. Karten und das komplette Line-Up gibt’s online!

World Club Dome – Winter Edition Fr., 16. & Sa., 17. Dezember 2022

Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf www.worldclubdome.com

is
ADVERTORIAL 46

Eine Karte macht Spaß krisensicher

Inflation, Energiekrise, Preiserhöhungen an allen Ecken und Enden: Dieser Tage muss der sprichwörtliche Gürtel mitunter ein bisschen enger geschnallt werden. Leider geht es dem Freizeitvergnügen oft zuerst an den Kragen, wenn Sparmaßnahmen erforderlich sind. Mit der RUHR.TOPCARD für das kommende Jahr stellt Ruhr Tourismus unter Beweis, dass Verzicht nicht die einzige Option sein muss.

Das Prinzip der RUHR.TOPCARD ist schnell erklärt: Wer sie besitzt, kann zwischen dem 01. Januar und 31. Dezember mehr als 90 Ausflugsziele im Ruhrgebiet und darüber hinaus besuchen. Völlig kostenfrei! Über 50 weitere dürfen Karteninhaber unbegrenzt zum halben Preis betreten. Neben bewährten Adressen haben sich wie jedes Jahr einige aufregende Locations neu hinzugesellt. So bietet das Copa Ca Backum Herten ausgelassenes Ba-

devergnügen, während der Xantener Südsee per Wasserski befahren und das Borusseum vor allem von Fußballfans begangen wird. Die adrenalingeladene Seite der RUHR.TOPCARD wird außerdem durch Escape Rooms, Freizeitparks oder die Elektro-Kartbahn Rimodrom in Hemer (Foto) verkörpert. Daneben ist natürlich auch an entspanntere Momente gedacht, die Menschen in Erlebelaune unter anderem in Zoos, Museen, auf Führungen, zu ComedyVorstellungen, in Thermen oder ins VarietéTheater führt.

Allein durch die 90 komplett kostenfrei ansteuerbaren Adressen sparen Personen mit RUHR.TOPCARD in der Hosentasche über 800 Euro. So wird Spaß krisensicher gemacht!

RUHR.TOPCARD

Verkaufsstart: 24. November Preis: 66 Euro / 42 Euro (Kinder) www.ruhrtopcard.de

ADVERTORIAL 48

Ein neuer Tag auf Eis

Ab einem gewissen Alter werdet Ihr verstehen, wie wohltuend es wirken kann, für jünger gehalten zu werden. Wäre „Holiday on Ice“ eine Person, würde ihr genau das vermutlich am laufenden Band passieren. Klar – die Mischung aus anspruchsvollem Eiskunstlauf, Theatralik, Tanz, Musik und Akrobatik ist längst ein moderner Klassiker der Unterhaltungskultur. Aber wer von Euch hätte gedacht, dass in diesem Jahr das 70-jährige Dortmund-Jubiläum ansteht?

Ganz recht: Nur neun Jahre nach der Erstaufführung im USamerikanischen Toledo, Ohio, hat es das grazile Ensemble damals in die Westfalenhalle verschlagen. Unnötig zu erwähnen, dass sich seit 1952 gerade produktionstechnisch jede Menge getan hat! Einen taufrischen Beweis liefert „A New Day“, die aktuelle Show, mit der die rekordbrechend erfolgreiche Eis-Extravaganz zum kommenden Winterende ins Ruhrgebiet zurückkehrt.

Unter der Leitung des neuen Kreativdirektors Francisco Negrin treten unter anderem Soyeon Park, Igor Reznichenko, Alexandra Goncharuk, Artem Kazakov, Alina Ustimkina oder Alexey Rogonov auf die spiegelglatte Bühne. In Dortmund bieten sich an vier Tagen insgesamt sieben Gelegenheiten, um das „Original aller Eiskunstshows“ live zu erleben. Die Spielzeiten und mehr Einstimmung gibt’s online!

Holiday on

A New Day 20. bis 22. Januar 2023 Westfalenhalle Dortmund

ADVERTORIAL 49
Ice
www.holidayonice.de

Der Ewigkeit entgegen

Das winterliche Cavalluna-Gastspiel in Dortmund geht als Tradition durch und verwandelt die Westfalenhalle in diesem Dezember erneut in ein weitläufig ungezähmtes Land. Es versteht sich von selbst, dass vierbeinige Fortbewegung dort eine tragende Rolle spielt – aus gutem Grund rühmt sich Cavalluna damit, „Europas beliebteste Pferdeshow“ aufzuführen!

ADVERTORIAL 50

Erzählerischer Kern des diesjährigen Spektakels namens „Geheimnis der Ewigkeit“ ist die junge Mamey, Tochter eines Eingeborenenstamms. Sie trifft auf den Bauernjungen Joaquim, mit dem sie den sagenumwobenen Stein der Ewigkeit auf einem Abenteuer durch Mittelamerika zum Ursprungsort im Schoße ihres Volkes zurückbringt.

Die berittene Reise findet vor opulenten Kulissen statt, die Zuschauer an romantische Strände, in bunte Dörfer, imposante Tempelanlagen oder tropische Wälder entführen. Eigentliche Stars der Cavalluna-Show sind jedoch die Pferde, die unter der Anleitung hochklassiger Reiter unvergleichlich natürliche Anmut verkörpern.

Übrigens: Wer beide Dortmund-Termine nicht wahrnehmen kann, erhält am 17. & 18. Juni eine Chance in Düsseldorf. Alle weiteren Optionen online!

Cavalluna – Geheimnis der Ewigkeit Westfalenhalle Dortmund Sa., 17. & So., 18. Dezember 2022 www.cavalluna.com

ADVERTORIAL 51

Auf den Bass ist Verlass

Wenig macht wahre Musikfreunde wütender, als einen guten Song durch miserable Klangqualität verhunzt zu wissen. Die Damen und Herren von Pioneer DJ setzen sich seit Jahren entschlossen gegen schlechten Sound ein – und ein Beweisstück dürfen wir unserer lieben Leserschaft zur Verlosung anbieten.

nde we ürch mizu wis-

Es geht um das DM-40 Vier-Zoll-DesktopMonitorsystem in stylish-schwarzem Farbton, der sich mit nahezu jeder Vorliebe für Inneneinrichtung gut vertragen sollte. Doch wichtig ist vor allem, was in den zwei kompakten Ge-

häusen steckt. Beziehungsweise, was aus ihnen herauskommt! In jedem Fall: Zeit für ein paar technische Fakten. Zu den herausstechenden Eigenschaften der DM-40 Desktop-Monitore zählt das sogenannte Front-Loaded-Bassreflexsystem, das tiefe Töne maximal kraftvoll und mit reduziertem Luftwiderstand wiedergibt. Gleichzeitig werden höhere Frequenzen keineswegs außer Acht gelassen, schließlich setzen die Weichkalottenhochtöner für räumlich wirkenden Stereoklang auf DECO-Konvexdiffuser. Wie der Name von Pioneer DJ unverhohlen andeutet, sind die DM-40 eine sinnvolle Wahl für DJ- und Produktionseinsätze in den heimischen vier Wänden. Ungeachtet dessen sind die Lautsprecher selbstverständlich auch für den Einfach-so-Musikgenuss einwandfrei geeignet! Mehr zum Modell und dem gesamten Sortiment unter www.pioneerdj.com.

Verlosung

Deine Ohren haben sich ein Upgrade verdient? Dann solltest Du www.facebook.com/ dein.ruhrgebiet im Auge behalten, wo wir im Herbst ein Exemplar der DM-40 verlosen!

GEWINNSPIELE 52
5

Gregorianische Weihnachten

Noch im Oktober waren die stimmgewaltigen Mönche von Gregorian Grace mit der Arte Chorale-Tour im Ruhrgebiet zu hören. Obwohl besagte Konzertreise noch bis zum Jahresende läuft, lässt sich das Ensemble die Chance auf ein vorweihnachtliches Intermezzo nicht nehmen: Mit vier Terminen im Revier tritt der Chor ins zweite Glied, um der Poesie Platz einzuräumen.

Bei den Gastspielen in Remscheid (13.12.), Duisburg (15.12.), Gelsenkirchen (17.12.) und Dortmund (19.12.) tritt der Hamburger Schauspieler Thorsten Hamer samt seines Ensembles in den Mittelpunkt. Während Gregorian Grace gesangliche Begleitung liefern, verbindet Hamer Lesung, Schauspiel und Geschichten zu einer festlich stimmenden Melange.

So werden im stilechten Ambiente – bei allen vier Schauplätzen handelt es sich um Kirchen – unter anderem die bekannten Weihnachtsgeschichten von Knecht Ruprecht, der Bürgschaft oder vom Zauberlehrling präsentiert. Erweitert wird das literarische Angebot sowohl um Werke von Goethe, Schiller oder Heine als auch humoristische Nummern von Ringelnatz, Roth und Morgenstern.

Dass das Ensemble von Gregorian Grace mithilfe einiger unverzichtbarer Weihnachtssongs immer wieder zurück in den Mittelpunkt der Show rückt, versteht sich von selbst!

Gregorian Grace Glanz der Weihnacht-Tour Alle Termine: www.gregorian-grace.de

ADVERTORIAL 54

Ein Winter für Bergfexe und Genießer

Zentral und doch ruhig. Aktiv und dabei so tiefenentspannt. Naturbelassen, echt und unvergleichbar herzlich. Im **** Hotel Alpina in Rauris wird für den Winterurlaub – fernab von der Hektik des Alltags – alles möglich gemacht.

Es herrscht schon eine ganz besondere Stimmung in diesem Tal am Fuße des Sonnblicks. Das Urlauberparadies im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern verspricht seinen Gästen ein vielseitiges Aktivprogramm: Von Langlauf über Schneeschuhwandern bis hin zu Eiskletter-Abenteuern und Rodelpartien findet sich hier alles, was unter die Kategorie der „WinterWunderland-Aktivitäten“ fällt. Obendrauf ist das Raurisertal für seine – im wahrsten Sinne des Wortes – atemberaubenden Skitouren und ein endloses Skivergnügen bekannt. Mit der Gipfelbahn, oder eben den mit Fell bespannten Brettern, geht’s hinauf auf die Rauriser-Hochalm, wo Pisten für jedes Skikönnen und Hütten nach jedem Geschmack warten. Den 2.200 Höhenmetern sei Dank, herrscht hier vom ersten Winter- bis zum letzten Frühlingstag absolute Schneesicherheit. Aufgrund der Übersichtlichkeit und der Beschaulichkeit bleibt Rauris seinen Gästen ohne lange Wartezeiten vorbehalten, Bu-

stouristen oder Tagesausflügler findet man hier kaum. So kann der Nachwuchs getrost auch mal alleine unterwegs sein, während man Sonnenstrahlen und Cappuccino auf der Hütte genießt. Und das **** Hotel Alpina? Das thront mittendrin im Winterparadies.

Die Rauriser Kraft spüren –NATURA Zimmer und Suiten

Wer möchte es nicht als Teil seines Urlaubs wissen – dieses wärmende Gefühl, endlich in der wohlverdienten Auszeit anzukommen. Im ****

ADVERTORIAL 56
Foto: Hotel Alpina Rauris

Hotel Alpina lässt das nicht lang auf sich warten. Familie Prommegger ist nun einmal Gastgeber mit Leidenschaft und das bekommt man hier vom ersten „Grias enk“ bis zum Abreisetag zu spüren. Der letzte Sommer hat außerdem gleich 17 neue Zimmer und Suiten gebracht. NATURA ist ihr klingender Name, der sich in natürlichen Materialien, Elementen und Farben manifestiert. Ansonsten lautet das Motto auf den 20 bis 56 m2 der Zimmer unterschiedlichster Kategorien: Komfort, Komfort und noch mehr Komfort, so glänzen die NATURA-Suiten mit eigener Infra-

rotkabine, Zirben-Sauna und/oder freistehender Badewanne. Perfekt für faule Tage oder den gelungenen Abschluss eines aktiven Ausflugs!

Kontaktdaten des Hotels:

Hotel Alpina Rauris

Familie Prommegger Marktstraße 4 A-5661 Rauris, Salzburger Land +43 (0) 6544-65 62 info@hotel-alpina-rauris.at www.hotel-alpina-rauris.at

ADVERTORIAL 57

Wer weiß, wer Weltmeister wird?

O

lt t

er ile le e noch n gew ge et e

wetteet, d diei

Ausga usgga as be ue u beunter nt r terzubzubr brzuub b in i

ringe ngegen, n,

meis m ters ers rs r erschaf chaaf h ch t! Z t!Z t wisc scw chehen hen en nh

dem em

. De Dezemb bz er ter e re rete ete teen n n nddi di die He eHe e Hee r rren ren

n-

die ie ieann nn nnscscha schcha ha as fte ften f en n v vo von n on 32 3 Nati ati ationen in i insg ins esam e t 6 64t 4 S Sp Spi piielelen len en ne um um d di pre pr pres res sti tig tige ige gt eträ tr träc äc ct htig h ig tiggsste e Tro Trophäe häe e des Spor por p ts gegen en gen ge e ein einananndndeder er r an an. n

K Ka Kaum au u um ma ein i eine e e E Enndru u un drun d nded e dde d dürftfte u ume stritritten tte ttener sr rs ersein n ein ei e a als al jen jeneene, d, di diie e ine Ka Kat Katar ar r ans anst st nst ns eh eht ht u– und d daas les l leideider der er e niccht dht h es We ettb etttbewewer e wer w bs wege g genn. I. In Ko Koo o Koopperpera ra tioion nt m mit Ti Tip ip pT 1.co co1 m w wo mwwollen en wir wi w Eu E Euch trotzd tzd z em dem die CieeC e Chan ha hanc anc an e e g ge eb be ben ben, en en, n, , Eurre e ü übe üb über ber er errragrage raage ge eag ndde end Fu Fußb ußbFuß al allk all enn ennt nnt n i nis ni vor and ande de deren re ren e en nr Expe e perten rte te ten er rt n unt unter er Br Beeweewei eiewe w is s z zu st stel tel tellenleen: enn: n:le Bei Be B m m Ti Tippsp p ppps iel el der d de Dein ein in Ruh R rgebieietiet i Comm Co o uni unitnity gy gi gibt’bt’s t’s sbt neb ebne en n Gew Gewi ewi wiG nn nner nne nnerstolz auz a ch ah chattr tt ttra at ktiv vkt eSa e Sachpr c chp h eis e eise see!

WM-TIPPSPIEL 58
Offen ge gn spr sp
pro spro p o rochchen hen ench hät h häätten ten te wir ir r vor r eineer We
se Zs eile eei e
ni nie niema m mals ls in n ei e eine ne inenerNrNo r r No N v vemb vemember-A
aber abbeer: :
r: Es: E ist i t wie wi w ededer der er F Fu Fußb Fußballl all la Welt
W
20 20.
. 0. d di dies i die e es es M Ms ona onatats un uns u d de dde d m 18 1
man ma

Schlagabtausch zur Schnapszahl

Bist Du durch den Dortmund-Besuch der WWE im November auf den Geschmack gekommen, was die wunderbar wilde Welt des Wrestling betrifft? Obwohl sich der US-amerikanische Marktführer in braver Regelmäßigkeit nach Europa begibt, könnte es bis zum nächsten Gastspiel im Revier noch eine Weile dauern. Glücklicherweise muss man das Gute nicht zwingend in der Ferne suchen, wie die wXw seit mittlerweile 22 Jahren beweist!

Die vor kurzem nach Gelsenkirchen umgezogene Promotion nahm ihren Ursprung am ersten Heiligabend des Jahrtausends. Aus einer chaotischen Wrestling-Party im Essener Roxy ist in der Zwischenzeit eine respektierte Institution geworden, die weltweit vernetzt und gefragt ist.

Bester Beleg ist der bahnbrechende Erfolg von Gunther, der als Intercontinental Champion der WWE wöchentlich vor einem Millionenpublikum im US-Fernsehen auftritt. Seine klassische Form des Ringkampf hat der österreichische Hüne über viele Jahre als Zugpferd der wXw kultiviert, ehe er dem Ruf an die Spitze des Showsports folgte. Wer es ihm nachmachen könnte? Bei wXw 22nd Anniversary, der traditionellen Geburtstagsveranstaltung der Promotion, stehen internationale Indy-Stars und aufstrebende Eigengewächse in den Startlöchern: Tristan Archer, Levaniel, Maggot, Bobby Gunns, Axel Tischer, Cara Noir, Metehan oder Ahura sind nur einige der Athleten, die in der Oberhausener Turbinenhalle – quasi das Wohnzimmer der wXw – große Momente schaffen möchten! wXw 22nd Anniversary Turbinenhalle Oberhausen Sa., 17. Dezember 2022 www.wxw-wrestling.com

ADVERTORIAL 60
Herausgeber Dein Ruhrgebiet c/o Ruhrgebiet Marketing UG (haftungsbeschränkt) Siemensstr. 42, 59199 Bönen info@dein-ruhrgebiet.de Amtsgericht Hamm, HRB 8747 Geschäftsführer: Daniel Nagy Verantwortlich im Sinne des §10 Abs. 3 MDStV & i.S.d.P: Daniel Nagy Anzeigen Daniel Nagy (d.nagy@dein-ruhrgebiet.de) Redaktion Telefon: +49 (0)2307 - 7194877-0 Fax: +49 (0)2307 - 7194877-9 redaktion@dein-ruhrgebiet.de Redaktionsmitarbeiter Marc Graf, Daniel Nagy, Shari Jalali. Monika Werner, Rechtsanwalt Thomas Dahmen, Robert Gutowski, Sarah Kolandryk Vertrieb Robert Gutowski 800 Outlets/Displays im Vertrieb der City Cards (www.publicity-werbung.de) Freie Auslage und Eigenvertrieb. Gewinnspiele Sendet uns zur Teilnahme einfach eure Kontaktdaten mit dem entsprechenden Gewinnspieltitel als Betreff an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet.de Haftung Wir übernehmen keine Verantwortung für unaufgefordert eingesandte Sachen. Für den Fall, dass im Update unzutreffende Informationen oder in Anzeigen Fehler sind, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. IMPRESSUM Die angesagtesten Gewinnspiele rund um Konzerte, Events, Festivals, Comedy, Theater, Musicals etc. findest Du hier: www.facebook.com/dein.ruhrgebiet
SATURDAY 10-6-23 → TICKETS AND INFOS: WWW.DOCKLANDS-FESTIVAL.DE 100 ARTISTS | 4 OPEN AIR STAGES +10 FLOORS AT NIGHT!
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.