Dein Ruhrgebiet #43 - September 2022

Page 1

Juicy Beats 2022 GESICHTER DER NACHT 02

GESICHTER DER NACHT 03

INHALT041818 urlaubsguru 4848 Europa-ParkEuropa-Park 2424 Varieté et ceteraVarieté et cetera 3232 interview Dieter Bohlen 4646 Midnight Fight Express Express 2828 Freisinger HofFreisinger u

Tach auch!

Viele von uns haben nach wie vor Tickets von mehrfach verschobenen Events in der Schublade. Darüber hinaus sind die Zeiten wirtschaftlich anspruchsvoll und die Strenge / Willkürlichkeit eventueller Coronamaßnahmen im Herbst schwer abschätzbar. Es ist nachvollziehbar, wenn der Kartenkauf für einen Termin im Dezember etwas risikobehaftet wirkt. Gerade „kleine“ Bands und Veranstalter sind in diesen Zeiten jedoch mehr denn je auf Euren Zuspruch und Euer Vertrauen angewiesen. Wenn Ihr die Möglichkeit habt: Geht raus, erlebt Events und helft mit, Kultur am Leben zu halten. Jede Menge Hinweise folgen auf diesen Seiten! Euer Maurice Finkle Natürlich muss der September nicht ohne letzte Live-Highlights der Open-AirSaison auskommen, doch unsere vielgefeierte Festivalphase neigt sich dem Ende zu. Es war verdammt lustig und hat jede Menge fantastischer Fotos und Videos verursacht, oder? Teils Zehntausende, die sich der Musik und dem Miteinander endlich wieder völlig losgelöst vor den Bühnen der großen, namhaften Festivals eingefunden haben – es hat gefehlt. Daneben steht allerdings eine unbequeme Wahrheit: Bands und Interpreten unterschiedlichster Genres müssen dieser Tage ihre Tourneepläne für den Herbst beschneiden oder komplett absagen. Während in der Vergangenheit gern „produktionstechnische Gründe“ vorgeschoben worden sind, sprechen immer mehr Musiker endlich Klartext: Der Vorverkauf war zu schwach.

HALLO06

ADVERTORIAL08

anTapetenwechselderTankstelle

Regelmäßige Gäste des GOP in Essen erinnern sich mit Sicherheit noch an Machine de Cirque: Im Rahmen einer gleichnamigen Show hat das Ensemble aus Kanada vor einiger Zeit ein beeindrucktes Publikum zurückgelassen. Zum Comeback auf der Bühne des Varieté-Theaters hat sich nicht nur viel getan – die Veränderung selbst steht im Zentrum einer poetischen, zweistündigen Darbietung. Unter der Regie von Vincent Dubé und Patrick Ouellet spielt Changes – Die Chance der Veränderung vor allem an einer Tankstelle, die ihre besten Tage längst hinter sich hat. Hier befasst sich eine Handvoll junger Menschen mit den Fragen, die das Leben im ständigen Wandel aufwirft: Was war, was ist, was will bewahrt und was sollte endlich losgelassen werden? Verkörpert wird besagte Gruppe durch die ausdrucksstarken Künstler und Künstlerinnen von Machine de Cirque. Zur Musik von Millimetrik und Jan Dutler führt Olivier Lépine durch eine Geschichte rund um Zeit, Liebe und Hoffnung. Gesellschaft leisten ihm auf der Bühne diverse Hochleistungsartisten- und artistinnen, die sich durch Partnerakrobatik, Jonglage, das Schleuderbrett, Einräder oder am Trapez ins Gedächtnis einbrennen. Karten für die ersten Vorführungen im September sind ab sofort online erhältlich! Changes – Die Chance der Veränderung GOP Varieté-Theater, Essen Vom 09.09. bis www.variete.de06.11.

10 Disaronno dehnt den Sommer aus Die heiße Jahreszeit hat ihre intensivsten Tage hinter sich; mit einem hoffentlich sanften Ausklang steuern wir auf den Herbst zu. Das geht Euch zu schnell? Durch die Drinks der Saison lässt sich das Lebensgefühl des Sommers noch ein wenig länger konservieren – und ein italienisches Traditionsprodukt können wir Euch in diesem Zusammenhang besonders ans Herz legen! Die Rede ist von Disaronno, einem seit dem 16. Jahrhundert nach geheimer Familienrezeptur hergestellten Mandellikör. Bei einem Alkoholgehalt von 28 Volumenprozent überzeugt er durch ein starkes Geschmacksprofi fruchtige Bittermandel, süße Madagaskar-Vanille und karamellisierten Zucker setzt. Obwohl der Genuss pur bereits gegeben ist, verträgt sich Disaronno bestens mit ausgewählten weiteren Zutaten. Beispiel gefällig? Dein Weg zum Disaronno Fizz • Ausgangslage: Ein großes Weinglas mit Eiswürfeln • Glas mit etwa 60 ml Disaronno füllen • Einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben • Mit Sodawasser aufgießen • Genießen! Wir bieten • Mobiler Barservice • Barschulungen • Attraktives Servicepersonal • Professionelle Barkeeper • Cocktailcaterings (Hochzeiten, Messen, Events) __________ erdehntwww.mc-caipi.deaus nsivsten zu rs talienisches Tradiin diesem Zusamineegen!m seit dem 16. uckeracksprofizenteiFamilienrezeptureinemAlkohol-überzeugterl,dasaufeMadagaskar-Va-setzt.Obwohlgebenist,verträgtausgewähltenwei-lig? saronno Fizz roßes mit nensaft hinzugeben fgießen

Wenn das erste Trance Signal ertönt, gebührt Aly & Fila die Ehre des Headliner-Gigs. Das ägyptische Duo gehört zu den gefragtesten Genre-Vertretern der Stunde und spielt in Clubs derzeit seltener als auf den Bühnen weltbekannter Festivals – es bietet sich also eine Gelegenheit, die sich viele Trance-Fans sicherlich nicht entgehen lassen möchten. Im Vor- und Rahmenprogramm sorgen mit Ruben de Ronde (bekannt unter anderem durch „A State of Trance“), Alex M.O.R.P.H., Woody van Eyden, Maarten de Jong und Corti Organ weitere fachkundige Persönlichkeiten für einen würdigen Einstand! Premiere: Trance Signal Sa., 17. September 2022 Turbinenhalle Oberhausen / www.trance-signal.comSchallwerk

ADVERTORIAL12

So sehr wir uns in den vergangenen Monaten auch über die Rückkehr verschiedener Festivals und Partyreihen gefreut haben: Herz und Hirn lechzen nach neuen Eindrücken! Glücklicherweise ist das etablierte Team von Legendary – in der Vergangenheit schon für Events mit Tiësto, Paul van Dyk oder ATB verantwortlich – zum passenden Zeitpunkt mit dem richtigen Konzept am Start. Besagte Crew beschert Oberhausen zur Septembermitte die Premiere von Trance Signal, wobei mit Sunshine Live ein ebenso szenekundiger Medienpartner an Bord geholt werden konnte. Mit vereinten Kräften wird Nachtschwärmern eine frische Facette der Turbinenhalle offenbart, denn mit dem neugestalteten Schallwerk steht ein aufregend unverbrauchter Schauplatz bereit.

Hört Ihr die Signale?

AUSGEHTIPPS14

Live-Herbstlegendärer

Ein

Alle Infos, Termine und Karten unter www.sparkassenpark.de

Der mittlerweile 81 Jahre alte Singer-Songwriter gilt als einer der bedeutendsten Kreativen der Moderne und hat von den Beatles bis zum nächstbesten Straßengitarristen zahllose Musiker inspiriert. Nicht ohne Grund ist er der erste Vertreter seiner Zunft, der für seine Verdienste mit dem Nobelpreis geehrt wurde. Sein Gastspiel in Krefelds Yayla Arena am So., 09.10., sollte für viele Fans daher die Definition eines Pflichttermins Währendsein!Dylan

Musiknachschub

Die Festivalsaison ist weitgehend abgeschlossen, die großen Sommertouren gespielt. Wer glaubt, nun viele Monate auf prominenten warten zu müssen, hat die Rechnung ohne das Team vom Sparkassen Park gemacht: Bis zum Jahresende bringt es lebende Legenden live in die Region… und auch 2023 klingt schon jetzt vielversprechend. Bob Dylan. Bedarf es einer ausführlichen Beschreibung?

nicht an Rente denkt, befindet sich Peter Frampton auf Farewell-Tour, die ihn am Mi., 16.11., in die Düsseldorfer Mitsubishi Arena führt. Nur wenige Wochen (Mo., 05.12.) nach dem britischen Gitarristen geben sich Status Quo und Manfred Mann’s Earth Band ebenfalls dort die Ehre. In Krefeld spielen Status Quo bereits am Mo., 14.11., allerdings ohne Earth Band. Und nächstes Jahr? Stilistisch mag der Auftritt von Helmut Lotti in der Bielefelder Stadthalle hier etwas aus dem Rahmen fallen, auf ein treues Publikum darf der belgische Tenor am Mi., 17.05., dennoch bauen. Mit Alice Cooper, Joe Perry und Johnny Depp könnte das Star-Appeal der Hollywood Vampires derweil kaum höher sein – Oberhausen darf sich auf den Di., 20.06., freuen!

Chance

Arbeit nervt, doch gleichzeitig bestätigen Ausnahmen die Regel

ADVERTORIAL16

Beispiel, das

und Urlaubsguru

BezahlungUrlaubgegengefällig? – bietet ein kaum ist die hat,

uns

anschaulicher sein könnte! Noch bis Mitte Oktober

für das Bereisen der Welt bezahlt zu werden.

das Online-Reiseportal auf der Suche nach einem neuen Team-Mitglied, das

ADVERTORIAL17Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ein Detail gäbe es da in der Tat, denn natürlich werdet ihr nicht für Eure bloße Anwesenheit belohnt: Gefragt sind Personen, die sich gern vor einer Kameralinse wiederfinden und bereit sind, Urlaubsorte, Unterkünfte oder Aktivitäten näher unter die Lupe zu nehmen. Dokumentation in Form von Foto- und Videoaufnahmen macht Teilnehmende zu authentischen Reportern, die der Community von Urlaubsguru relevante Infos aus erster Hand Gesuchtliefern.wird bis zum 16.10. unter allen Menschen, die fremde Kulturen kennenlernen und lebhaft über sie berichten möchten. Studium oder Berufserfahrung sind kein Muss; Aufgeschlossenheit, Kreativität oder eine gesunde Selbstorganisation hingegen zählbare Pluspunkte. Apropos: Urlaubsguru übernimmt alle anfallenden Reisekosten und vergütet den Job mit 2200 Euro brutto im EndeMonat.Oktober und Anfang November werden die 100 besten Teilnehmenden eingeladen und auf zehn reduziert, ehe die Urlaubsguru-Community im November den oder die Glückliche(n) wählt. Schon im Januar geht’s auf Reisen! Mehr zum „Job Deines Lebens“ und die dafür nötige Bewerbung findest Du www.urlaubsguru.de/job-deines-lebensunter

Bereits seit Mitte August zieht Voci e Violini durch die Bundesrepublik, um den Gästen genau das zu bieten, was der Name verspricht: Stimme und Geige. Eine gleichermaßen minimalistische wie wirkungsvolle Kombination – sofern sie denn richtig eingesetzt wird. Um daran keinerlei Zweifel aufkommen zulassen, versammelt die Konzertserie elf herausragende Künstler und Künstlerinnen auf der Bühne! Etwas präziser gesprochen geben sich sieben Tenöre die Ehre, die von vier Streicherinnen begleitet werden. Für sich alleinstehend sind sie allesamt Koryphäen ihres jeweiligen Fachs, doch erst im Ensemble entfaltet sich die Summe der Einzelteile auf eine Art und Weise, die im Publikum zuverlässig für anerkennendes Atemstocken sorgt. Die Setlist des elfköpfigen Gespanns umfasst neben Dauerbrennern der Opernwelt von Verdi, Rossini oder Puccini auch Interpretationen der Stücke von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury und Montserrat Caballé. Für unser Einzugsgebiet besonders interessant sind die Termine in Hamm (30.08.), Gelsenkirchen (01.09.), Duisburg (03.09.), Lünen (10.09.), Bochum (13.09.), Recklinghausen (02.10.), Oberhausen (03.10.); die ganze Wahrheit verrät die Homepage. Voci e nochDiverseVioliniStädte,bis16.Oktober www.voci-e-violini.de2022

Von Stimmen und Geigen

ADVERTORIAL18

Gnädige Gregorianer Neun Gestalten in schlichten Mönchsgewändern treten in aller gebotenen Ruhe vor ihr Publikum. Schließlich wird die andächtige Stille gebrochen – ein „Gesang wie aus einer anderen Welt“ erfüllt den Schauplatz und zieht die Gäste vom ersten Augenblick an in ihren Bann. Wer live dabei sein will, statt es bei der bloßen Vorstellung zu belassen, besucht Gregorian Grace diesen Herbst! Das Ensemble renommierter Chorsänger befindet sich seit Monaten auf der Arte Chorale Tour, die sie nach einer kurzen Verschnaufpause im Oktober fortsetzen. Gregorianischer Gesang und seine traditionellen Standards wie „Ave Maris Stella“, „Dies Irae“, „Veni Sancte Spiritus“ oder auch „Miriam Matrem Virginem“ stehen dabei im Mittelpunkt… allerdings verstehen diese Mönche ebenfalls etwas von der Moderne: Ganz eigene Interpretationen von „Sound of Silence“, „Hallelujah“ oder „Knockin‘ on Heaven’s Door“ ergänzen das Programm auf untypische und doch passende Weise. In naher Zukunft sind Gregorian Grace unter anderem in Recklinghausen (02.10.) Oberhausen (03.10.), Hamm (04.10.), Neuss (09.10.) oder Moers (15.10.) zu erleben; den kompletten Tourplan hält die offizielle Homepage bereit. Gregorian Grace Arte Chorale Tour 2022 Alle www.gregorian-grace.deTermine: Foto: Jörg Meyer

ADVERTORIAL20

ADVERTORIAL22

WWE WestfalenhalleLive Dortmund 01. November www.wwe.com2022

WestenwirbeltWWEdenauf

Die WWE (kurz für World Wrestling Entertainment) ist weltweiter Marktführer im Showkampfgeschäft. Ganz im Stil eines gigantischen Zirkus ist der Tross aus Aktiven und Crew über 300 Tage im Jahr unterwegs, wobei die USA den unangefochtenen Mittelpunkt des Tourplans darstellen: Mehrere wöchentliche TV-Formate und monatliche Großveranstaltungen unterhalten das buntgemischte Heimpublikum auf unnachahmlich amerikanische Weise. Im Herbst bebt der Ring dennoch mitten im Revier! In der Dortmunder Westfalenfalle wird am ersten Novembertag endlich der ursprünglich für den Mai 2021 angesetzte Termin nachgeholt. Das letzte von nur zwei Deutschland-Dates ist mehr oder minder ein Muss für alle Menschen, die Drew McIntyre, Sheamus oder die Usos bislang nur vom heimischen Screen kennen. Wenig ist mit der Stimmung einer live besuchten WWE-Show vergleichbar: Wrestler ziehen in vielerlei Form Energie aus dem Zusammenspiel mit dem Publikum und legen sich teils hochathletisch ins Zeug, um der Menge eine möglichst intensive Reaktion zu entlocken. Monate vorab lässt sich leider nicht sagen, wer in Dortmund in den Ring steigt. Allerdings drängt sich ein Gastspiel von Gunther unbedingt auf: Der österreichische Hüne ist amtierender Intercontinental Champion und unter dem Namen WALTER einst bei der wXw zum Star geworden. Einige seiner Meilensteine wurden also in der unweit entfernten Turbinenhalle gelegt – und man darf davon ausgehen, dass ihn das Revier auch ein paar Kilometer weiter lautstark empfangen würde!

ADVERTORIAL24

Im Laufe unserer Publikationsgeschichte haben wir Euch 90s Flashbacks in Hülle und Fülle vorstellen dürfen. Entsprechend bemerkenswert, dass wir festhalten können: So einen wie diesen hier habt Ihr trotzdem noch nicht erlebt. Im Bochumer Varieté et cetera wird das denkwürdige Jahrzehnt auf besondere Weise gewürdigt – und das nicht ohne Anlass. Immerhin feiert die Herbstshow neben den Neunzigern selbst auch das Ende der Sommerpause und insbesondere das dreißigjährige Jubiläum des altehrwürdigen Theaters in Bochums Herner Straße. Ob Zeitzeugen der ambitionierten Ursprünge, im Laufe der Jahre dazugewonnene Stammgäste oder neugierige Uneingeweihte: Stellt Euch darauf ein, dass ein 90s Flashback mehr als „nur“ Eurodance und Ballonseide bedeutet!

zumZeitreiseAnfang

Wie zum Beweis tritt unter der Regie von Sammy Tavalis ein buntes Ensemble an, um das Publikum mit entsprechend vielseitigen Talenten zu begeistern. Jorgos Katsaros führt durch den Abend und lockert seine Moderationen durch manch eine Zaubereinlage auf, während Mr. Wow einheizt, der TV-erfahrene Semion Bazavlouk sowohl stimmlich als auch beim Breakdance überzeugt und das junge Paar aus Ihor Yakymenko sowie Aniko Serfözö am Mast oder auf dem Drahtseil zum Staunen verleitet. Und auch, wenn dieser 90s Flashback ohne leibhaftige Revival-Auftritte der Pop-Helden von damals stattfindet: Ehrensache, dass der Soundtrack zur Zeitreise trotzdem nicht ohne einige liebgewonnene Klassiker auskommt. Mehr erfahrt Ihr vor Ort! 90s VarietéFlashbacketcetera, Bochum Vom 10.09. bis www.variete-et-cetera.de06.11.

ADVERTORIAL25

Lieber Kurt

„Mängelexemplar“ für die große Leinwand adaptiert wurde, folgt in Form von „Lieber Kurt“ nun die Verfilmung ihres jüngsten Werkes. Eines, das bei Til Schweiger offensichtlich bleibenden Eindruck hinterlassen hat!

Immerhin tritt der nicht nur als Produzent und Regisseur des Streifens, sondern auch als Hauptdarsteller in Erscheinung. Dabei ist streitbar, ob er auch der titelgebende Kurt ist – der Sohn seiner Filmfigur ist in einer früheren Beziehung entstanden und hört auf den gleichen Namen. Er (Levi Wolter) lebt bei seiner Mutter (Jasmin Gerat) und soll Mittelpunkt einer Patchwork-Familie werden, für die Kurt (Schweiger) und seine aktuelle Partnerin Lena (Franziska Machens) eigens in

tete Drehbuch erzählt die Geschichte des Romans auf einem emotionalen Drahtseil zwischen Lachen und Weinen; weitere Rollen übernehmen Heiner Lauterbach, Marie Burchard und Peter Simonischek.

VanessaDaswieganzwohlPlänedemstehenunvermitteltAlsHausrenovierungsbedürftigeseinziehen.dasSchicksalvölligzuschlägt,dreiTrauerndevorScherbenhaufenihrerundmüssen–so-gemeinsamalsauchindividuell–lernen,manweitermacht.vonSchweigerundWaldererarbei-

Kinostart Donnerstag,am15. September 2022; im Verleih von Filmwelt VerleihagenturADVERTORIAL26

Sarah Kuttner kommt zurück ins Kino – wenn auch indirekt: Nachdem vor einigen Jahren bereits ihr Debütroman

Der Gasometer Oberhausen präsentiert derzeit die Ausstellung: „Das zerbrechliche Paradies“ Für den laufenden Ausstellungsbetrieb sucht die Gasometer Oberhausen GmbH WerksstudentinnenWerkstudenten/ als Schichtleitungen.Kassenkräfte/Aufsichten/ Sie sorgen für den reibungslosen Ausstellungsablauf und sind während des Ausstellungsbetriebes als Ansprechpartner für unsere Besucher da. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und uns beim Gelingen der Ausstellung helfen wollen, dann senden Sie bitte per E-Mail kurzfristig Ihre Kurz-Bewerbung mit Lebenslauf an: Gasometer Oberhausen GmbH z.Hd. Herrn Thomas Jung Arenastr. 11 46047 Fax:Tel.:jung@gasometer.deOberhausen0208/85037370208/8503733 Weitere Informationen zum Gasometer Oberhausen und den bisherigen Ausstellungen finden Sie unter www.gasometer.de

inWochenendenWeinreicheMünchen

ADVERTORIAL28

Es gibt viele gute Gründe, mal wieder einen Städtetrip nach München zu planen. Vor allem im Sommer. Da reiht sich in Bayerns Metropole Biergarten an Biergarten, die saftigen Wiesen am Ufer der Isar laden zu ausgedehnten Picknicks ein und das Leben rund um Viktualienmarkt, Marienplatz und Co. pulsiert wie nie zuvor. Doch irgendwann möchte man sich dann auch einmal zurückziehen, sich ein paar Minuten Ruhe vom Großstadtgetümmel gönnen. Und spätestens dann führen alle Wege ins ****Hotel Restaurant Freisinger Hof. Zumindest wenn man ebendieses pulsierende Leben mit einmaliger Gastfreundschaft und

Natürlich, grün, gemütlich und genüsslich geht’s zu im ****Hotel Restaurant Freisinger Hof am charmanten Stadtrand Münchens. Ein durchdachtes Wohlfühlquartett, das diesen Sommer um ein paar herrlich süffige Abende erweitert wird.

SacheWallischSommerheimtipp!nerneingeflübrigensHotel-Gastgarten.lauschigenGiltauchuntereischtenMünch-alsabsoluterGe-Ja,unddiesenstehtimHausevorallemeineimVordergrund…

Winzer und ihre Weine Getreu dem Motto „slow down, slow food“ wird man im Freisinger Hof die ganze Woche über mit modern interpretierten Köstlichkeiten der traditionell-bayerischen Küche verwöhnt. Dafür ist das Haus bekannt. Der Samstagabend aber gehört diesen Sommer ganz dem Wein. Eingeschenkt und erläutert von den Sommeliers des Hauses kommen unterschiedliche Tropfen auf den Tisch: allesamt stolze Österreicher, mal aus dem Burgenland, mal aus Carnuntum oder anderen prädestinierten Regionen, jedenfalls immer neun an der Zahl und natürlich stets zu einem stimmigen Menü des Küchenchefs gereicht. So kommt es hier schon einmal vor, dass man die Stadt an so einem Abend warten lässt und sich lieber mit einem edlen Tropfen in der Hand auf der Hotelterrasse zurücklehnt. Schließlich muss man nirgends mehr hin, außer einmal die Treppe hoch ins komfortable Zimmer.

ADVERTORIAL29

erstklassiger Kulinarik verbinden möchte. Hinzu kommt die einzigartige Lage direkt am Englischen Garten und die Ruhe, die diese mit sich bringt – am besten genossen im

Das wunderbare Wein-Paket ist für den 19. November 2022 wie folgt buchbar: • Verkostung von 9 österreichischen Weinspezialitäten • 1 hauseigener Aperitif pro Person • Mineralwasser • Feine Auswahl an österreichischen Schmankerln Preis pro Person € 120,00 oder als Package mit 2 Übernachtungen für einen München-Trip zum Preis von € 410,00 pro Person im Doppelzimmer (buchbar von 18. – 20. November 2022) • 2 Übernachtungen im ComfortDoppelzimmer und Blick auf den Englischen Garten • inkl. unseres fantastischen Frühstücksbuffets • Willkommensdrink am Freitagabend (Vorstellung des Programms) im Wintergarten • Samstagvormittag: Stadtführung durch München mit Anfrage15€(https://www.weintour-muenchen.de/)Weinwissen/Person,individuelleTermineaufmöglich • 1 Tagesticket Öffentliche Verkehrsmittel Zone M für 2 Personen • Weinverkostung (10 - 15 Personen) am Samstagabend mit österreichischen Schmankerln für 2 Personen • Nach Verfügbarkeit Upgrade in eine Juniorsuite für den Aufpreis von 20,00 € pro Nacht/Zimmer. Hotel und Restaurant Freisinger Hof Wallisch OberföhringerstraßeGmbH 189 - 191 81925 Telefon:www.freisinger-hof.deMünchen+49-(0)-89-1890820ADVERTORIAL30

Dieter Bohlen

Bei manchen Menschen bedarf es keiner langen Einleitung: Dieter Bohlen war dank seiner weltweit bis heute bejubelten Modern-Talking-Hits bereits eine Pop-Legende, als er sich vor mehr als 20 Jahren in der Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ ein weiteres Denkmal gesetzt hat. Im nächsten Jahr lässt er seine einzigartige Karriere live auf der Bühne Revue passieren! Was erwartet die Fans auf Deiner Tour? Es gibt nicht viele Künstler auf der Welt, die stundenlang ihre Nummer-Eins-Hits spielen können. Ich freue mich deshalb darauf, den Zuschauern mit meiner siebenköpfigen Band für zwei Stunden Ohrwürmer zu präsentieren. Werden Modern-Talking-Songs auch eine Rolle spielen? Klar, alle fünf Nummer-Eins-Hits sind fester Bestandteil meines Programms. Aber natürlich dürfen auch meine Nummer-Eins-Songs, die ich für „DSDS“ oder den „Tatort“ geschrieben habe, nicht fehlen. Darf man sich auf bekannte Gäste freuen? Natürlich werde ich Freunde wie Pietro auf der einen oder anderen Show dabei haben… Bringst Du einen festen Support mit? Das ist im Moment noch absolut geheim, wird aber in den nächsten Wochen bekanntgegeben. Was hat Dich zum Bühnencomeback bewegt? Bei der letzten Tour, 2019, habe ich mit meinen grandiosen Musikern so viel Spaß gehabt, mit dem Publikum meine Hits zu feiern. Dieses Feeling möchten wir einfach nochmal

INTERVIEW32

erleben. Es gab viele magische Momente und wir haben alle zusammen richtig Party gemacht. Worauf freust Du Dich beim Gedanken an Live-Auftritte am meisten? All die Menschen zu sehen, die seit Jahrzehnten hinter mir stehen und mit ihnen meine Erfolge zu feiern. Meine Konzerte sind ja nicht nur eine Reise durch die Vergangenheit: Viele warten darauf, dass ich Gags und Geschichten aus meinem Leben erzähle. Viele Menschen freuen sich einfach, mich live zu erleben. Spielt das „große Comeback“ auf Deine Rückkehr zu „DSDS“ an? Nein. Das ist eher lustig gemeint, denn ich war ja nie wirklich weg. Ich habe nur kurz Anlauf genommen, um größere Herausforderungen zu bewältigen. Wird dies Deine letzte Tour sein? Ja, das kann ich mir wirklich vorstellen. Also – letzte Chance! (lacht)

INTERVIEW33

Ist der Pop-Titan nach einer Pause noch genauso gut wie vorher? Ich arbeite immer an mir; versuche, alles zu optimieren und hoffe, dass ich stetig besser werde. Was geht als größter Moment Deiner Karriere durch? Meine erste Nummer Eins, „You’re my Heart, you’re my Soul” hat mich damals ziemlich überwältigt. Und die beste Szene der letzten Tour? Als ich Hamburg in der ausverkauften Barclay Card Arena stand und alle „Dieter, Dieter“ riefen. Das war ein richtiger Wow-Moment. Was sagst Du den Leuten, die denken, dass Du lieber nicht zurück auf die Bühne solltest? Die tun mir leid, denn sie werden meine schöne Show verpassen.

FESTIVAL34 Dortmunder Oktoberfest DO’zapft is: Das Oktoberfest ist untrennbar mit München und bayerischer Lebensart verbunden – unter lokalen Fußballfans nicht zwingend die beliebteste Assoziation. Ein Grund, auf eine eigene Ausgabe des süddeutschen Klassikers zu verzichten, ist das natürlich keinesfalls! Dank des Revierpark Wischlingen steht das aufwändig optimierte Festzelt stilecht auf eigenen Wiesn. Im Inneren erwartet Gäste neben Bier und passenden Leckereien vor allem a Moadsgaudi: Die Hausband Münchner G’schichten pausiert quasi nur, um das Zepter an prominente Stimmungskanonen zu übergeben. Fr., 30.09. – Sa., 08.10.2022 Revierpark Wischlingen, Dortmund Line-Up: Mickie Krause, Anna-Maria Zimmermann, Peter Wackel, Almklausi, Mia Julia, Olaf Henning www.das-dortmunder-oktoberfest.de 30| dortmund092022

pxesiEerten 3Since201 GESUNDUNDLECKER ! WIRLIEBENES !

BEWERTET!TOP

WWW.GEORGE-EMMYS.DE

Das Ruhrgebiet hat viel zu erzählen und bietet zu jeder Jahreszeit ein vielfältiges Angebot. Als waschechter Dortmunder weiß Fritze Brinkhoffs, welche Geschichten in Dortmund und im Revier schlummern. Mit der Ruhrpottshow DIE SHOW – Bierchen, Büdchen, Bunte Tüten nimmt Fritze Brinkhoffs die Zuschauer mit auf eine gemütliche Stadtführung der besonderen Art. Ganz nach dem Motto „zurücklehnen und genießen“ lädt das Dortmunder Original zu der kurzweiligen sowie informativen Ruhrgebietsshow in das älteste Lichtspieltheater Dortmunds ein: die Schauburg. Über zwei Stunden erwartet das Publikum wissenswerte und unterhaltsame Geschichten aus dem Ruhrpott, gespickt mit witzigen Anekdoten. Dass die Ruhrpottler sich nicht zu ernst nehmen beweist nicht nur die lockere, freie Erzählweise von Fritze Brinkhoffs, sondern auch seine Wortwechsel mit dem Publikum. Unter dem Mantel aus Witz und Ruhrpottcharme und eingekuschelt in die gemütlichen Kinosessel geht es für die Zuschauer auf eine Stadtführung durch Dortmund. Von der Entstehung des Konzerthauses über Entscheidungsfindungen im Pott bis hin zur Geschichte des Büdchens und vielem mehr. Die vielseitigen Themen machen DIE SHOW zu einem kurzweiligen Erlebnis für Ruhrpottfans und die, die es noch werden wollen. Fußball und Bier, Dortmunder Historie und Legenden, Pefferpotthast und Salzkuchen, Büdchen, Ruhrpottsprache, Kunst und Kultur – DIE SHOW verspricht abwechslungsreiche Inhalte für einen abwechslungsreichen Abend. Ein Erlebnis für laue Spätsommer- und gemütliche Abende in der dunklen Jahreszeit. Die nächsten Termine für DIE SHOW sind der 01.10.2022 sowie der 26.11.2022, jeweils von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr.ADVERTORIAL40

Pias Erlebnistipp im

DIEAugust:SHOW

BunteBüdchen,Bierchen,–Tüten.

Syndicate

Syndicate Festival Westfalenhalle Dortmund Sa., 01. Oktober www.syndicate-festival.de2022 Gratis, aber gewiss nicht umsonst: Unter diesjährigeverlosenwww.facebook.com/dein.ruhrgebietwir4x2freienEinlassfürdieAusgabe! Eine harte BotschaftADVERTORIAL41

Nach zweijähriger Zwangspause kehren die „Ambassadors in Harder Styles“ endlich zurück, um ihre frohe Kunde zu verbreiten! Will heißen: Der aus 2021 verschobene Syndicate-Termin tanzt eifrig auf uns zu und beschert den Besuchern der Dortmunder Westfalenhalle eine zehnstündige Vollbedienung mit namhaften Musikgästen. So wird das Programm zur Comeback-Edition von Angerfist angeführt, der auf keiner respektablen Feier der harten Gangart fehlen darf. Der Niederländer blickt auf eine zwei Jahrzehnte umfassende Karriere zurück und ist anhaltend produktiv – das Ruhrgebiet sollte er mit alten wie neuen Nummern also problemlos auf links drehen können. Darüber hinaus ist er gut mit Miss K8 bekannt, die sich ebenfalls auf einen prominenten Slot auf der Hauptbühne freut. Neben der Ukrainerin rundet Sefa das Headline-Trio ab. Daneben gewährleisten eine HardstyleStage (u.a. mit Radical Redemption, Warface, Rejecta) sowie eine Extreme Hardcore-Area (u.a mit Drokz, Cryogenic, Barber) musikalische Abwechslung innerhalb des gesteckten Rahmens. Da ist es nur recht, dass sich der ein zur ausgiebigen Erholung anschließt!

langes Wochenende

Urlaub günstig buchen mit Traumurlaub.FindetUrlaubsguru.eurenwww.urlaubsguru.de

EVENT44TIPPSDas Dortmunder Oktoberfest Was: Bester bayrischer Partyspaß im Wann:Ruhrgebiet30.09.bis 08.10.2022 Wo: Revierpark Wischlingen PUR and Friends 2022 Was: 40 Jahre PUR – 20 Jahre PUR auf Schalke Wann: 24.09.2022 Wo: Veltins-Arena Gelsenkirchen Voci e Violini Was: Der Grosse Abend der Tenöre Wann: 06.09. – Ende Oktober Wo: Viele Termine im Ruhrgebiet Web: Was:Daswww.Voci-e-Violini.deKinofestAlleFilme.AlleKinos. 5 Euro Wann: 10.09. – 11.09.2022 Wo: In allen Kinos im Ruhrgebiet

EVENT45TIPPSRuhr Clean Up Was: Mach mit beim RuhrCleanUp! WirdassäubernUfer. Wann: 10.09.2022 Wo: Von der Quelle bis zur Mündung Web: www.ruhrcleanup.org Tag des offenen Denkmals Was: KulturSpur. Ein Fall für den Denkmal-schutz. Wann: 11.09.2022 Wo: Sehr viele historische Bauwerke öffnen nur an diesem Tag für die Öffentlichkeit Trance Signal Festival Was: Neues Trance Festival in der TurbinenhalleWann:Oberhausen17.09.2022 Wo: Club Schallwerk @ TurbinenhalleOberhausen Paul Panzer Live Was: Midlife-Crisis….willkommenaufderdunklenSeite….. Wann: Diverse Termine im September 22 Wo: RuhrCongress Bochum, Westpress Arena Hamm

EFMidnightightxpress ANGEZOCKT46

Zockerfreunden mangelt es nicht an Games, in denen am laufenden Band Kugeln und Fäuste fliegen. Deutlich kleiner wird die Auswahl bereits, wenn beide Argumente in ebenbürtigen Einklang gebracht werden sollen. Die aus dem Kino bekannte Eleganz von John Wick, The Raid oder Atomic Blonde konnte interaktiv bisher jedoch nicht erreicht werden – und genau hier setzt Midnight Fight Express an.

Um Hauptfigur Babyface als filmreife EinMann-Armee zu inszenieren, setzt das Entwicklungsteam um Jacob Dzwinel auf einen isometrischen 3D-Brawler mit einer beeindruckenden Menge an Animationen, die zu großen Teilen durch Motion Capturing generiert worden sind. Babyface prügelt, schießt und sticht sich mit laufendem ComboCounter durch eine Metropole am Abgrund, in der ihm eine verbrecherische Organisation nach dem Leben trachtet. Mysteriöse Verbindungen in die eigene Vergangenheit Dieinklusive…Story ist zweckmäßig, gerät angesichts der atemlosen Action aber ohnehin schnell in den Hintergrund. Stolze 41 Level sind dank Noisecream von treibenden Beats unterlegt, sodass sich Hotline Miami-Veteranen umso wohler fühlen. Ein motivierender Skilltree verschafft Babyface ständig neue Fähigkeiten, die den Wiederspielwert früherer Episoden erhöhen: Aus verschiedenen Kampfstilen inspirierte Finisher, waschechte Gun Fu-Einlagen oder die Nutzung der Umgebung als Waffe sollten Armchair-Actionhelden entzücken! Vertrieben von Humble Games; ab sofort für PC, Playstation und Xbox (Game Pass) erhältlich

ANGEZOCKT47

Kinofilme, Fernsehserien, Videospiele oder Bücher sind zuverlässige Quellen für Angst und Schrecken. Dabei dürfen wir uns in der Gewissheit wiegen, in den eigenen vier Wänden unterhalten zu werden – wie sieht die Sache allerdings aus, wenn einer der aufwändigsten Freizeitparks des Kontinents das Fürchten live und in Farbe lehrt? Die Rede ist selbstverständlich vom Europa-Park in Rust, der neben einem denkbar spektakulären Alltag auch für saisonale Specials bekannt ist. So sollten Gäste in den kommenden Monaten etwas stärkere Nerven mitbringen, schließlich spielen Horror und Halloween traditionell eine große Rolle im Herbst. Ihr seid gewarnt… „Traumatica – Festival of Fear“ wird am 30. September eröffnet und präsentiert einen apokalyptisch anmutenden Rummelplatz. Der Name ist Programm, , wenn insgesamt fünf individuell designte Horrorhäuser zu nervösen Schulterblicken zwingen und selbst Hartgesottene aus der Reserve locken. Nach überstandenem Spießrutenlauf winkt bis zum 12. November eine wohlverdiente Anschlussparty im Vampire’s Club, wo ausgewählte Nächte stilecht zum Tag werden.

Angst AttraktiontrifftADVERTORIAL48

Ab dem 01. Oktober hüllen 180.000 Kürbisse den Europa-Park zudem in ein verheißungsvolles Orange, das die schaurig-schöne Saison offiziell und vollumfänglich einläutet. Die international inspirierten Themenbereiche, samt ihrer Gastro-Gelegenheiten und Attraktionen, geben sich dem Motto bereitwillig hin und bieten selbst Stammgästen jede Menge Abwechslung! Europa-Park-StraßeEuropa-Park 2 77977 www.europapark.deRust Verlosung Gutschein gefällig? Auf unserer Facebook-Seite schicken wir zwei von Euch gratis in den Europa-Park!ADVERTORIAL49

Herausgeber Dein Ruhrgebiet c/o Ruhrgebiet Marketing UG VerantwortlichAmtsgerichtSiemensstr.(haftungsbeschränkt)42,59199Böneninfo@dein-ruhrgebiet.deHamm,HRB8747Geschäftsführer:DanielNagyimSinnedes§10Abs.3MDStV & i.S.d.P: Daniel Nagy Anzeigen Daniel Nagy (d.nagy@dein-ruhrgebiet.de) Redaktion Telefon: +49 (0)2307 - 7194877-0 Fax: +49 (0)2307redaktion@dein-ruhrgebiet.de7194877-9 Redaktionsmitarbeiter Marc Graf, Daniel Nagy, Shari Jalali. Monika Werner, Rechtsanwalt Thomas Dahmen, Robert Gutowski, Sarah Kolandryk Vertrieb Robert Gutowski 800 Outlets/Displays im Vertrieb der City Cards (www.publicity-werbung.de) Freie Auslage und Eigenvertrieb. Gewinnspiele Sendet uns zur Teilnahme einfach eure Kontaktdaten mit dem entsprechenden Gewinnspieltitel als Betreff an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet.de Haftung Wir übernehmen keine Verantwortung für unaufgefordert eingesandte Sachen. Für den Fall, dass im Update unzutreffende Informationen oder in Anzeigen Fehler sind, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht. IMPRESSUM

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.