Dein Ruhrgebiet #40 - April 2022

Page 1


PRÄSENTIERT VON

SIDO SARAH CONNOR ENDLICH WIEDER BEI EUCH

01.07.2022

02.07.2022

WESTFALENPARK DORTMUND

WESTFALENPARK DORTMUND

CLUESO

ALBUM SOMMER TOUR

MARK FORSTER 03.07.2022

08.07.2022

WESTFALENPARK DORTMUND

WESTFALENPARK DORTMUND

GIANT ROOKS TRAILERPARK

GOLDENER SCHLUSS ABSCHIEDSKONZERTE

09.07.2022

10.07.2022

WESTFALENPARK DORTMUND

WESTFALENPARK DORTMUND

WWW.LIVEMODUS.DE


REA GARVEY HY BRASIL OPEN AIR

SARAH CONNOR ENDLICH WIEDER BEI EUCH

12.08.2022

13.08.2022

SEASIDE BEACH ESSEN

SEASIDE BEACH ESSEN

SEED

ATZE ECHTE GEFÜHLE

LIVE OPEN AIR

14.08.2022

26.+27.08.2022

SEASIDE BEACH ESSEN

SEASIDE BEACH ESSEN

DEICHKIND 02.09.2022

03.09.2022

SEASIDE BEACH ESSEN

SEASIDE BEACH ESSEN

TICKETS GIBT ES UNTER WWW.EVENTIM.DE


INHALT

08 europa-parkk

20 gasometer 24 Skydiving Bottrop

30 RUHR.TOPCARD 38 Coesfeld

60 urlaubsguru

04



HALLO

Tach auch! Das soll doch nicht neue Norm werden, oder? In einer Zeit, in der a) beeinflussbare Menschen fast alles für Aufmerksamkeit nachäffen und b) Angriffskriege scharf verurteilt werden, sollten wir den ersten Schlag womöglich etwas weniger feiern.

Der Tag des Redaktionsschlusses wird von einem handfesten KIZ-Ohrwurm begleitet. Und das nicht nur, weil die Vorfreude auf den Festivalsommer (… samt HeadlinerGig beim Juicy Beats; alles Wissenswerte dazu im Heftinneren) stetig steigt! Vielmehr war die „Ohrfeige“ DAS Thema im späten März: Die Wangen von Oliver Pocher und wenig später Chris Rock haben vor laufender Kamera eine überraschende Fünf-Finger-Expresslieferung angenommen.

Um Euch einen unterhaltsamen und hoffentlich ohrfeigenfreien April zu bescheren, haben wir auf den folgenden Seiten einen angenehm bunten Themenstrauß gebunden. Messen, Konzerte, Tanz in den Mai, Comedy, Action und Entspannung im ganzen Revier… ja, ist denn schon wieder 2019? Wir wünschen viel Frühlingsvergnügen!

Die Faszination für die Grenzüberschreitung ist verständlich, das offene Bejubeln beider Aktionen aber fragwürdig. Lassen wir mal ganz außen vor, ob sich die beiden Herren eine „Erziehungsschelle verdient“ haben:

Euer Maurice Finkle

06


GESICHTER DER NACHT

07


ADVERTORIAL

Europa an

An einem einzigen Tag durch 15 europäische Länder reisen? Theoretisch möglich, aber vermutlich mächtig anstrengend und unter keinem Umstand mit einem grünen Gewissen zu vereinbaren. Deutlich gemütlicher und garantiert unterhaltsamer ist die kulturelle Rundreise im Europa-Park machbar. Dass die neue Saison auch frische Feinheiten auf dem liebevoll zusammengeschrumpften Kontinent mit sich bringt, gehört in Rust zum guten Ton!

08


ADVERTORIAL

einem Tag Verlosung Besonders unsere Nachbarn im Süden dürfen sich über frischen Wind in ihrer duplizierten Alpenrepublik freuen: Der österreichische Themenbereich erhält endlich den wohlverdienten kaiserlichen Anstrich. Konkreter stimmt eine Bootsfahrt schon jetzt darauf ein, was 2023 formvollendet als „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ für einnehmende Unterhaltung sorgt. Während Bahnhof und Boote phasenweise aktualisiert werden, gibt`s schon jetzt jede Menge zu erleben – immerhin führt die Fahrt über einen malerischen See und mitten durch einen prächtigen Schlossgarten; entlang an beeindruckenden Wasserspielen und bedeutenden Stationen aus dem Leben der namensgebenden Kaiserin. Und in Rust

Das kriegt man schon Laune, oder? Über unsere Facebook-Seite verlosen wir 2x2 Tageskarten unter allen Lesenden, die Mini-Europa ganz nach Herzenslaune erkunden möchten! erzählt man sich, dass bald auch der opulente Donau Dampfer ablegt… Selbstredend putzen sich auch die anderen 14 Themenbereiche raus und freuen sich, Gäste gedanklich ans „Original“ zu entführen. Familienfreundliche Attraktionen und ganze 13 Achterbahnen geben sich die Klinke in die Hand; daneben ergänzen Shows und Live-Performances am laufenden Band das Programm. Europa-Park in Rust Europa-Park Straße 2, 77977 Rust www.europapark.de 09


Gin Basil Highball Rezept • • • • • • •

40 ml Finsbury Distilled London Dry Gin 10 ml Zitronensaft 10 ml Limettensaft 10 ml Zuckersirup 1 Zweig Basilikum ca. 70ml Sprudelwasser Eiswürfel

Zubereitung Den vollständigen Basilikumzweig mit Zuckersirup sowie Limetten- und Zitronensaft kräftig muddeln oder mixen, sodass ein grüner Basilikumsirup (ohne Pflanzenstückchen) daraus gesiebt werden kann. Es empfiehlt sich, anhand der Mengenverhältnisse den Basilikumsirup gleich für mehrere Drinks oder den ganzen Abend vorzubereiten. Im Highball-Glas wird lediglich der Gin und der Basilikumsirup auf Eiswürfeln gemischt und mit Sprudelwasser aufgefüllt.

Wir bieten • • • •

Mobiler Barservice Barschulungen Attraktives Servicepersonal Professionelle Barkeeper

• Cocktailcaterings (Hochzeiten, Messen, Events) __________

www.mc-caipi.de

10



ADVERTORIAL

Es gab Tage, an denen man es nicht mehr für möglich halten wollte, aber: Festivalvergnügen kehrt nach Dortmund zurück - mit Schwitzen, Pogen und garantiert ohne Bestuhlung oder Sicherheitsabstand. Den vielleicht vielversprechendsten Open-Air-Abriss der lokalen Sommersaison stellt das Comeback der Juicy Beats dar!

Dortmund steht wieder im Saft 12


ADVERTORIAL

Ende Juli geht’s wie in der guten, alten Zeit heiß her im Westfalenpark. Verteilt auf zwei Tage dürften dabei insbesondere Dortmunder auf ihre Kosten kommen, die ihre saftigen Beats am liebsten mit gereimten 16ern und Hooks mit MitmachGarantie genießen. Bestes Beispiel: Eine der beiden Headline-Positionen nehmen KIZ ein, die auf der Bühne eine Klasse für sich sind und die ausgelebte Ellenbogengesellschaft wie kein zweiter DeutschrapAct verkörpern. Am anderen Veranstaltungsabend gebührt die Ehre des krönenden Auftritts Kontra K, der seine Fans vor allem durch Bodenhaftung und Hymnen mit hörbar persönlichem Input begeistert. Sowohl er als auch KIZ sind gemeinsam mit den Drunken Masters, Querbeat, RIN, Juru, Faber, Provinz, Mavi Phoenix, Lari Luke, BHZ, 102 Boyz oder Lugatti & 9ine in bester Gesellschaft. Drei Jahre sind ins Land gezogen, seit Dortmund zuletzt zu Juicy Beats tanzen durfte. Bei der bloßen Vorstellung, wie sich die Wiedersehensfreude vor Ort entladen wird, huscht ein breites Lächeln auf die Lippen – wer dabei sein will, findet auf der offiziellen Homepage zu Tickets!

Juicy Beats Am 29. & 30. Juli 2022 Westfalenpark Dortmund www.juicybeats.net

13


ADVERTORIAL

Natürlich hat sich hier kein Tippfehler eingeschlichen – wer will schon Hölle, wenn man einen Hügel haben kann? Ihren Namen trägt die eintägige Veranstaltung dementsprechend nicht nur aufgrund der hoffentlich himmlischen Laune auf dem Gelände, sondern auch aufgrund der charakteristischen Halde Norddeutschland als eigentlichem Veranstaltungsort. Dort oben stehen unterschiedlichsten Acts insgesamt vier Bühnen zur Verfügung, um zwischen House, Techno, massentauglicher Tanzbarkeit, Hardstyle, Psytrance oder Goa für einen sauberen Querschnitt durch die elektronische Klangkunst zu sorgen. Von 12 Uhr bis Mitternacht darf ein halber Tag nach Herzenslaune zwischen Ekstase und Entspannung gestaltet werden!

Was: Heaven & Hill Festival Wann: Samstag, 21. Mai 2022 Wo: Neukirchen-Vluyn / Halde Norddeutschland Wer: 999999999, Ben Klock, Brennan Heart, Conne, Ummet Ozcan, Harris & Fort, Ostblockschlampen, Frontliner, Protonica, Mausio, Fabian Fusco und viele mehr

14



FESTIVAL TIPPS

Heaven & Hill Festival Neunkirchen 21.05.2022 www.heavenandhill-festival.de

Rock Hard Festival Gelsenkirchen 03.05. - 05.05.2022 www.rockhard.de

Traumzeit Festival Duisburg 17.06. - 19.06.2022 www.traumzeit-festival.de

Campus Fesival Bochum Bochum 09.06.2022 www.campus-springbreak.de

Juicy Beats Festival Dortmund 29. - 30.07.2022 www.juicybeats.net

16


FESTIVAL TIPPS

Libella Festival Kemnader-See Bochum 03.-06.06.2022 www,libella-festival.de

Dockland Festival Münster 11.06.2022 www.dockland-festival.de

Oberhausen Ole Oberhausen 11.06.2022 www.oleparty.de

Luft & Liebe Open Air Duisburg 04.06. - 05.06.2022 www.luft-und-liebe.com

Sunset Beach Festival Haltern 25.06.2022 www.sunset-beach-festival.de

17


ADVERTORIAL

Dortmund funkt Mayday Demnach setzen die Veranstalter von I-Motion zum runden Ehrentag nicht nur auf eine spannende Mischung aus namhaften Größen und aussichtstreichen Sternchen von morgen, sondern auch auf einen insgesamt etwas angezogenen Härtegrad: Ein frischer Fokus auf Techno und die Harder Styles verspricht Eskalation zu extrahohen bpm-Zahlen. Ursprünglich in Berlin gestartet ist die Mayday seit 1993 in Dortmund zuhause. Die erste Ausgabe ging im Dezember 1991 über die Bühne; ganz genau genommen wird also nachgefeiert. Wir sind ziemlich überzeugt, dass es der Wiedersehensfreude auf dem Dancefloor nicht den geringsten Abbruch tut!

Nach zweijähriger Zwangspause funkt Dortmund endlich wieder „Mayday“: Der größte deutsche Indoor-Rave kehrt in die Westfalenhallen zurück und beschert Techno-Jüngern einen Tanz in den Mai nach fast vergessen geglaubter Manier. Eine Zahl drängt sich dabei auffällig in den Mittelpunkt! Immerhin haben sich knapp über 30 Acts angekündigt, um den sage und schreibe 30. Geburtstag der legendären Veranstaltungsreihe zu feiern – und das wie gewohnt am 30. April. Streichen wir die Null, haben wir auch schon die Anzahl der Bühnen und Floors, die Interpreten wie Amelie Lens, Dax J, Dr. Peacock, Dubfire, Joris Voorn, Kobosil, Lilly Palmer, Monika Kruse, Clara Cuvé, Frontliner und Warface am Stichtag zur Verfügung stehen.

Mayday – 30 Years Sa., 30. April 2022 (19 – 09 Uhr) Westfalenhallen Dortmund www.mayday.de 18



ADVERTORIAL

Bereits 300.000 Besucher*innen haben die aktuelle Ausstellung im Gasometer Oberhausen besucht und dabei die spektakuläre im 100 Meter hohen Raum schwebende Erde, großformatige Fotografien, faszinierende Hologramme und original Exponate aus den vergangenen 180 Millionen Jahren Klimageschichte bestaunt.

20


ADVERTORIAL

Gasometer Oberhausen: „Das zerbrechliche Paradies“ „Das zerbrechliche Paradies“ trifft mit dem topaktuellen Thema den Nerv der Zeit. Auf drei Etagen präsentiert die beeindruckende Ausstellung in einem abwechslungsreichen Rundgang die unvergleichliche Schönheit, aber auch die Fragilität unserer Welt sowie den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. Das Highlight ist dabei die 20 Meter große Erdkugel, auf der sich in brillanter Schärfe vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gesammelte Satellitendaten präsentieren. Eine Fahrt im gläsernen Innenaufzug hoch auf das Panoramadach des Gasometers bietet den Besuchern die einmalige Möglichkeit, die Erde aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel zu betrachten, den sonst nur Astronauten vorbehalten ist – ein besonderes Erlebnis, Gänsehaut inklusive. Mit den multimedialen Angeboten, wie etwa der 3D-Reise in den Nationalpark Tumucumaque in Brasilien können die Besucher*innen den Urwald nicht nur virtuell erkunden, sondern mit den eigenen Sinnen erfahren. Mit Alligatoren auf Beutezug gehen, als Frosch durch das Unterholz hüpfen oder als Fledermaus durch die Nacht gleiten, modernste Technik macht diese besonderen Erlebnisse möglich.

Bühne frei für Wissenschaft und Abenteuer – spektakuläre Veranstaltungen im Gasometer Ein Abenteuer war die Fahrt der Polarstern – die größte Arktisexpedition aller Zeiten, die im September 2019 startetet. Am 22. Jun berichten Expeditionsleiter Markus Rex, Fotografin Esther Horvath und GEO-Reporterin Marlene Göring von den Stürmen, die das Forschungscamp verwüsteten. Von der ewigen Dunkelheit im Winter und dem brechenden Eis unter den Füßen im Sommer. Von der ständigen Gefahr durch Eisbären und der schwierigen Versorgung über ein ganzes Jahr. Und wie man es aushält, so lange auf engstem Raum – und an einem der lebensfeindlichsten Orte der Erde. Kurzweilig und überaus unterhaltsam geht es beim Science Slam zu. Am 21. September präsentieren Wissenschaftler*innen mitreißend, witzig und kreativ ihre aktuellen Forschungsprojekte. So wird Teilchenphysik, Molekularbiologie oder Linguistik zum faszinierenden Bühnenprogramm. Weitere Information unter www.gasometer.de 21


ADVERTORIAL

Hurra, hurra! Campus RuhrComer ist wieder da! Besucher*innen müssen sich die Musiker*innen unter Beweis stellen und zeigen, dass sie es verdient haben RuhrComer des Jahres zu werden. Nicht nur die Siegerband erwarten unglaubliche Preise. Neben professionellem Fotoshooting und einem Auftritt beim nächsten Finale besteht für alle übrigen teilnehmenden Newcomern die Möglichkeit bei weiteren etablierten Veranstaltungen aufzutreten.

How to be a star fast!

Endlich ist es wieder soweit! Der Contest auf den alle studentischen NewcomerBands gewartet haben: Campus RuhrComer ist zurück!

Schritt 1: Ihr habt (oder gründet) eine Band mit coolem Namen. Schritt 2: Ihr bewerbt euch online unter boskop@akafoe. de bis zum 10. April. Schritt 3: Ihr werdet für die Vorrunde ausgewählt und lasst die Hütte brennen. Schritt 4: Ihr steht bei Bochum Total auf der Bühne und gewinnt das Dingen! Schritt 5: Ihr lasst euch die Sonne auf eurer Privatyacht auf den Bauch scheinen.

Das AKAFÖ-Kulturbüro BOSKOP gibt Nachwuchskünstler*innen die Chance, sich bei diesem Wettbewerb zu präsentieren, ihre Musik vor Livepublikum zu spielen und wichtige Kontakte zu knüpfen. In vier Vorrunden treffen jeweils vier Bands in verschiedenen stimmungsvollen Locations des Ruhrgebiets aufeinander. In Essen, Bochum, Recklinghausen und Dortmund müssen sie sowohl das Publikum als auch eine Fachjury von sich überzeugen, um sich für das große Finale zu qualifizieren. Die Gewinner*innen der Vorrunden haben daraufhin die Ehre, beim dem größten Festival im Ruhrgebiet „Bochum Total“ das finale Match auszutragen. Vor den begeisterten

Genaue Infos und Bedingungen: campus-ruhrcomer.de

22



ADVERTORIAL

Adrenalin ohne Angst Zu Besuch beim Indoor Skydiving Bottrop Wir waren nicht dabei, aber: Der Traum vom Fliegen dürfte ungefähr so alt wie die erste menschliche Sichtung eines Vogels sein. Seitdem haben kluge Personen jede Menge Möglichkeiten erdacht, um den Erdboden unter den Füßen zu verlieren – doch wenige dürften so viel Freude bereiten und gleichzeitig so ungefährlich sein wie Indoor Skydiving. Redakteurin Monika hat die passende Anlage in Bottrop besucht.

24


ADVERTORIAL

Das zugrundeliegende Prinzip ist auch als Bodyflying bekannt und baut auf einen ausgesprochen leistungsstarken Windkanal; in diesem Fall einer der weltweit modernsten seiner Art. Er eignet sich ideal für Menschen, die ihren ersten freien Fall zunächst lieber simulieren würden, statt sich direkt aus einem echten Flugzeug zu stürzen: Eine Minute im verglasten Windkanal entspricht einem Fallschirmsprung aus mehreren tausend Metern Höhe. Auch ohne auf den Boden zuzurasen ein „aufregendes Erlebnis mit wahnsinnigem Adrenalinschub“, wie Monika schwärmt!

„Wenn man den groben Dreh erst einmal raushat, ist Bodyflying ziemlich leicht zu erlernen“, erzählt sie und verweist darauf, dass die sympathische Betreuung im Windkanal selbst alle womöglich aufkommenden Schwierigkeiten entschärft. Mit einer simplen Einweisung und hilfreichen Tipps gewährleistet das gut organisierte Team sorglose anderthalb Stunden. Entsprechend dürfen bereits Kinder ab vier Jahren erste Versuche unternehmen, während nach oben keine Altersgrenzen existieren. Klingt nach der Grundlage für einen denkwürdigen Familienausflug, oder?

25


ADVERTORIAL

Persönliche Gegenstände können vor Ort verschlossen werden; die notwendige Ausrüstung für den Gang in den bis zu 280 km/h schnellen Luftstrom ist in den Flugpaketen enthalten und wird gestellt. Es versteht sich von selbst, dass neben interessierten Fluganfängern auch erprobte Bodyflyer, „echte“ Skydiver oder Fallschirmspringer auf ihre Kosten kommen – nicht umsonst dient der hochmoderne Windkanal vielen von ihnen als etwas andere Trainingshalle.

„Wir kommen auf jeden Fall wieder“, versichert Monika mit einem Dank ans Team und freut sich schon jetzt auf die nächste Gelegenheit. Terminbuchung, Gutscheine und alle weiteren Infos hält die offizielle Homepage bereit!

Indoor Skydiving Bottrop Prosperstraße 297 46238 Bottrop www.indoor-skydiving.com 26



ADVERTORIAL

Wenn Konzerte kommen

MTV-Gigs keinesfalls vergessen, schließlich können sie ihre Karten gegen solche für einen Termin der tatsächlich stattfindenden Konzertreise eintauschen. Zu sehen (und hören) kriegen alle Anwesenden eine Show mit sämtlichen Glocken und Pfeifen, die die kraftvollen Seemanns-Hymnen von Pete, Björn, Timsen, Axel und Andreas in ein angemessen aufwändiges Bühnenbild hüllt. Während das doppelte Gastspiel im norddeutschen Bad Segeberg im Mai, im einzigartigen Ambiente der Kalkbergbühne, ein besonders stimmiges Spektakel verspricht, kommen Fans des Reviers schon im April auf ihre Kosten: In der Dortmunder Westfalenhalle gibt’s die Hits aller bisherigen Alben im Arena-Format!

Selbst die „Giganten des Shanty-Rock“ wurden durch eine wohlbekannte Pandemie von ihrem sonst so souverän gehaltenen Kurs abgebracht. Die MTV-Unplugged-Konzerte im letzten Jahr fielen ins Wasser, doch die zwangsverordnete Live-Pause wurde sinnvoll genutzt: Dank des aktuellen Studioalbums „Wenn die Kälte kommt“ durfte das Quintett die fünfte Nummer-Eins-Platzierung in Folge einstreichen – und auf Tour geht’s auch endlich wieder.

Santiano - Live Mi., 20.04.2022 - Westfalenhalle Dortmund Mi., 28.04.2022 - Oberhausen, Rudolf Weber-Arena www.santiano.de

Unnötig zu erwähnen, dass die jüngste Erfolgsplatte im Mittelpunkt des neuen Bühnenprogramms stehen wird. Gleichzeitig sind Fans mit Ticket für die ausgefallenen 28



ADVERTORIAL

Die sparsame Bereicherung RUHR.TOPCARD erleichtert vielseitige Freizeitgestaltung Abonnements und ähnliche Angebote bestimmen unseren Alltag immer stärker. Die besten von ihnen bieten großen Nutzen zu fairen Preis. Und sie verlängern sich nicht automatisch! Auf digitaler Ebene ist Euch das Modell durch zahllose Streamingdienste bekannt – die RUHR.TOPCARD demonstriert hingegen seit Jahren, dass sich das Flatrate-Prinzip auch auf Freizeitvergnügen wunderbar anwenden lässt. Die RUHR.TOPCARD ist nicht größer als eine EC- oder Kreditkarte und eröffnet Euch beinahe genauso viele Türen. Zumindest die, hinter denen sich familienfreundliche Unterhaltung und aufregende Einblicke in die regionale Kultur verbergen! Wer die RUHR.TOPCARD im Geldbeutel trägt, darf mehr als 90 attraktive Ausflugsziele einmalig umsonst ansteuern, während mehr als 50 weitere so oft wie 30


ADVERTORIAL

gewünscht zum halben Preis besucht werden dürfen. Nach zwei tristen Jahren willst Du 2022 endlich ausloten, wie viel Spaß man in Ruhrgebiet und Umgebung innerhalb weniger Monate eigentlich haben kann? In diesem Fall wirst Du nicht auf diesen Begleiter in hosentaschenfreundlicher Größe verzichten wollen. Ein paar Beispiele gefällig? Rasante Abfahren beim Wasserski, beeindruckende Tierbegegnungen im Zoo, die vielseitigen Attraktionen mehrerer Freizeitparks, aufregende Ausbrüche aus Escape Rooms, entspannende Thermen und Bäder, Lasertag, erheiternde ComedyAbende, fordernde Boulder-Parcours oder kurzweilige Führungen durch Museen und Ausstellungen: Die RUHR.TOPCARD hat das richtige Event für nahezu jede Laune in petto, ganz gleich, ob es nun action- oder lehrreich zugehen soll. Allein die freien Eintritte, die mit der RUHR.TOPCARD eingestrichen werden

dürfen, belaufen sich im Übrigen auf einen gesparten Gesamtwert von ungefähr 700 Euro! Die aktuelle RUHR.TOPCARD ist noch bis zum 31.12.2022 gültig und schlägt mit 58 Euro zu Buche. Kinder der Jahrgänge 2008 bis 2017 sind mit gerade einmal 38 Euro dabei! Alle Infos gibt es unter www. ruhrtopcard.de, die Bestellhotline ist unter 01806 - 18 16 180 für Euch da.

April-Special Wer sich diesen Monat für den Kauf einer RUHR.TOPCARD entscheidet, kriegt noch einen Freizeitbesuch obendrauf spendiert: Einmalig freier Eintritt im Movie Park Germany, im FORT FUN Abenteuerland oder in Kernie’s Familienpark sind nur im April inbegriffen!

31


ADVERTORIAL

Faszinierend: Ein Fest für Fans Waldau (Game of Thrones), Teri Hatcher (Desperate Housewives, Lois & Clark), David Tennant (Doctor Who), Alyssa Milano (Charmed), diverse Mitglieder des „Vikings“-Casts oder auch Backstreet Boy Nick Carter geben sich Ende April in Dortmund die Ehre, um treue Anhänger mit gebuchtem Termin um gemeinsame Fotos und Autogramme zu bereichern.

Serie, Filme, Musik oder Comics haben uns durch zwei zeitweise ziemlich träge Jahre gebracht. So grandios der Eskapismus vom heimischen Sofa aus auch sein mag: Umso schöner, das selige Lächeln auf den Lippen gleichgesinnter Nerds bald endlich wieder bezeugen zu dürfen! Möglich macht`s in Dortmund einmal mehr r die German ComicCon, die sich zur Spring Edition in den Westfalenhallen breit macht.

Diverse Panels, Workshops, Shoppingmöglichkeiten, ein Cosplay-Wettbewerb oder die Chance, diverse Schöpfende (Zeichner, Writer und co.) persönlich zu treffen, runden die Spring Edition stilecht ab!

Während das Zusammentreffen ergebener Fans eine Attraktion für sich ist, baut die Messe selbstredend auch auf ein etabliertes Programm. In dessen Mittelpunkt stehen prominente Besucher, die den meisten Gästen bislang nur vom Bildschirm bekannt sein dürften: Serienstars wie Nikolaj Coster-

German ComicCon – Spring Edition Westfalenhallen Dortmund Sa., 23. & So., 24. April 2022 www.germancomiccon.com 32



AUSGEHTIPPS

Verspieltes Diorama Seit Ende März beherbergt der Maximilianpark in Hamm eine Ausstellung, die in der Redaktion unweigerlich für nostalgische Gedanken sorgt: Diorama-Künstler Oliver Schaffer macht sich die Macht von Playmobil zunutze, um beeindruckende Schaulandschaften zu kreieren. Während „City Lights“ das Leben in der Metropole wiederspiegelt, weiß „Magic Lights“ durch aufwändige Projektionen und Lichtspiele zu bezaubern. Unnötig zu erwähnen, dass neben Junggebliebenen auch tatsächlich junge Familienmitglieder zwischen 14 und 18 Uhr jede Menge Spaß zwischen kunstvoll inszeniertem Spielzeug haben sollten!

Here they go again … aber wahrscheinlich zum letzten Mal im Ruhrgebiet: Nach fast 45 Jahren im Dienst des Hard Rock begeben sich Whitesnake auf „Farewell World Tour“, die das Ende der gemeinsamen Konzertreisen mit Hits aus allen 13 Alben feiert. Frontröhre David Coverdale hat durchblicken lassen, dass Whitesnake als Studioband durchaus weiter Bestand haben könnten – kräftezehrende Trips um den Globus sollen bald jedoch Geschichte sein. Wer „Here I go again“ noch einmal beherzt mitschmettern möchte, darf den finalen Countdown nicht verstreichen lassen. Und ja, das war eine Anspielung: Europe sind Supportband! Was: Whitesnake live Wann: 27.05. Wo: Arena Oberhausen Web: www.reservix.de

Was: Playmobil Diorama Wann: Bis 01.11. Wo: Maximilianpark, Hamm Web: www.maximilianpark.de

34



FERIEN TIPPS

Ehrlich Brothers DREAM & FLY Tour 2022 02. - 03.04.2022 Dortmund Westfalenhalle www.ehrlich-brothers.com

Street Food Festival 16.-18.04.2022 Duisburg Landschaftspark www.street-food-festival.de/duisburg

Equitana 7. – 13.04.2022 Messegelände Essen www.equitana.com

TopGolf Oberhausen www.topgolfoberhausen.com

36


FERIEN TIPPS

PLAYMOBIL-Ausstellung 26.03.-01.11.2022 Maximilianpark Hamm www.maximilianpark.de

Brings 23.04.2022 Stadthalle Hagen www.stadthalle-hagen.de

Gasometer Oberhausen Das zerbrechliche Paradies Bis 30.12.2022 www.gasometer.de

SANTIANO Tour 2022 Westfalenhalle Dortmund 20.04.2022 Rudolf Weber-Arena 28.04.2022 www.semmel.de

37


ADVERTORIAL

Coesfeld Kultur und Natur im Herzen des Münsterlandes

Nähere Informationen und Tourenvorschläge: 02541 / 939 1017 www.coesfeld.de

Foto Joachim Albrecht

Wer von der Stadt Coesfeld einen Abstecher ins Grüne unternehmen will, für den sind der Stadt- und Schlosspark sowie die grüne Promenade nicht weit. Naturfreunde kommen bei herrlichen Rad- und Wanderrouten auf ihre Kosten - eine Tour durch und rund um Coesfeld verleitet immer wieder zu Zwischenstopps. Besondere Natur-Highlights sind zum Beispiel der Heidesee und die Berkel mit ihren Auen. Überall findet man hier Spuren der jahrhundertealten Geschichte. Interessierte finden geschichtliche Einblicke am Pulverturm, im Stadtmuseum „DAS 38


ADVERTORIAL

Foto: Philipp Foelting Münsterland e.V.

Coesfeld ist immer eine Reise wert und bedeutet Lebensqualität

TOR“ sowie in der Lamberti- und Jakobikirche oder der ehemaligen Synagoge. Rund um Coesfeld können sich die Radler zwischen ebenen Radtouren in das westliche Münsterland oder in die sanften Hügel der Baumberge entscheiden. Bekannte Routen sind zum Beispiel Abschnitte der 100-Schlösser-Route, die RadBahn Münsterland, die Berkelroute oder aber auch die örtlichen Rundtouren. Es ist kein Geheimnis, dass Coesfeld und die Baumberge-Region ein wahres Paradies für Radbegeisterte sind. Aber auch immer mehr Wanderer, ausgerüstet mit Rucksack und Wanderstiefeln, sieht man in und um Coesfeld. Und das nicht ohne Grund – seit einiger Zeit entwickeln sich Coesfeld und die Baumberge-Region immer mehr zur Wanderregion. Neben dem westfälischen Jakobsweg gibt es den Premium-Wanderweg „Ludgerusweg“ und viele, weitere lokale Rundwege. Ob per Rad, in Wanderschuhen oder auf eigene Faust – ein Besuch in Coesfeld lohnt sich also immer.

Foto Tiwigrafie

Hervorragende Akustik im Konzert Theater, moderne Glaskunst, Radwege mit wunderschönen Ausblicken und zum Tagesabschluss ein leckeres Bier: Coesfeld bedeutet Lebensqualität.

Einkaufen, Genießen und sich dabei wohlfühlen Erleben Sie die persönliche Note in den zahlreichen inhabergeführten Geschäften in der Fußgängerzone und außerhalb des Stadtkerns von Coesfeld. Spazieren Sie durch die „Kupferpassage“ und lassen Sie sich im Anschluss von den Coesfelder Gastronomen verwöhnen.

Lassen Sie sich begeistern von dem bunten Markttreiben Drei Mal wöchentlich laden die Wochenmärkte und der Samstagsmarkt zum Bummeln ein. Außerdem findet in der Zeit von April bis Oktober an jedem 1. und 3. Donnerstag der Feierabendmarkt statt. Der Besucher kann hier Spezialitäten genießen und bei einem erlesenen Glas Wein sowie einem kühlen Brauhausbier den Feierabend einläuten. 39


ADVERTORIAL

Der etwas andere Abschlag Mehr als 70 Topgolf-Standorte verteilen sich inzwischen über die USA, Südamerika oder den arabischen Raum. Dass Deutschland bislang leer ausging, wird seit Januar durch die größte Anlage im ganzen EU-Raum wieder gutgemacht! Wie der Name andeutet, stehen Schläger und kleine Bälle in Oberhausen im Mittelpunkt, kreative Spielvarianten und moderne Mittel der Technik machen den Besuch jedoch einzigartig: 102 wettersichere Bays auf 20.000 qm² sind mit Multifunktionsscreens und sensorgesteuerten Ballautomaten ausgestattet, während in den Spielkugeln selbst Mikrochips verbaut sind. Und wer nach einer Runde „Angry Birds“ oder „Jewel Jam“ Stärkung braucht, wird in einer der drei Bars mit Restaurant fündig! Was: Topgolf Wo: Oberhausen Web: www.topgolfoberhausen.com

40



AUSGEHTIPPS

Heldentanz in den Mai Endlich darf wieder in den Mai getanzt werden, was sich das Schallwerk Oberhausen nicht zweimal sagen lässt – insbesondere, da frisch renovierte Räumlichkeiten endlich auf ihre Partytauglichkeit getestet werden wollen. Mit der Walpurgisnacht im Sinn soll das große Comeback „die bösen Schatten zu Grunde gehen und das Feuer des Heldentanzes wieder in einem neuen Glanz erscheinen“ lassen. Falls ihr es etwas konkreter mögt: Begleitet von Licht, Lasern und Feuer zeichnen Dezibl und Grooveelement für eine angemessen antreibende Mischung aus TechHouse, House und zeitlosen Classics verantwortlich!

Erst das Vergnügen, dann die Arbeit Aus der Kategorie „Don’t know what you got till its gone”: Der Tanz in den Mai! Ob der erste Tag des fünften Monats für Dich nun Walpurgisnacht, Tag der Arbeiterbewegung oder einfach nur lange Ausschlafen bedeutet – in der Zeche Carl hast Du nach drei Jahren endlich wieder die Chance, den April gebührend in Rente zu schicken. Auf zwei Tanzflächen soll das „das Party-Potential der Musikgeschichte“ ordentlich ausgelotet werden, was eine bunte Auswahl zwischen aktuellen Hits und zeitlos feierbaren Hits der 80er und 90er verspricht. Pro-Tipp: Wer den Vorverkauf (10 Euro) nutzt, spart den Gegenwert eines Kaltgetränks!

Was: Heldentanz Wann: 30.04. Wo: Schallwerk Oberhausen Web: www.schallwerk-oberhausen.de

Was: Tanz in den Mai Wann: 30.04. Wo: Zeche Carl, Oberhausen Web: www.zechecarl.de 42



ADVERTORIAL

MIT FREDOLINO IN DEN FRÜHLING Die Osterkirmes ist unter normalen Umständen ein unverzichtbarer Klassiker in Dortmunds Unterhaltungs-Portfolio. Doch was läuft heutzutage schon normal? Wenigstens springt das Rote-ErdeTeam in diesem April in die Bresche, um die Jahrmarktsaison feierlich zu eröffnen und die Stadt um vielseitiges Frühlingsvergnügen zu bereichern. bissbuden zwischen zuckersüß und herzhaftdeftig dürften schon aus vielen Metern durch ihre unvergleichlichen Düfte anlocken.

Unter dem Motto „Hinterm Zaun ist nicht aus der Welt“ schickt sich der Schaustellerverein an, Dortmundern ein aufregendes FrühjahrsHighlight für die ganze Familie zu bieten. Die Losung bezieht sich dabei auf das von vergangenen freDOlino-Events erprobte Sicherheitskonzept, das eine jederzeit kontrollierte Besucherzahl durch einen einzelnen Eingang (Kleingartenanlage am Fredenbaumplatz) ermöglicht.

Der Eintritt zur freDOlino beläuft sich auf einen Euro; Fahrgeschäfte und Leckereien können so ganz bedarfsgerecht gezahlt werden. Mittwoch ist Familientag mit stark ermäßigten Fahrpreisen!

freDOlino

Auf dem 24.000 Quadratmeter großen Gelände selbst soll eine liebevoll gestaltete Umgebung für einladende Atmosphäre sorgen, in der zahlreiche Fahrgeschäfte auf eine Probefahrt warten. Ehrensache, dass auch die kulinarische Seite des Kirmeslebens repräsentiert wird: Im-

Dortmunder Kirmespark am Fredenbaumplatz 09. bis 24. April 2022 www.rote-erde.de

44



AUSBILDUNG

spla?nen kannst e g e W s e d n i h … wouf, Studium: Wo Du Deine Zukunft

gt cher gesa mal einfa h c n a ie m d t “ is efühl, dass lichkeiten ch das G e die Mög heir nicht au te „Entdeck n u ste Entsc it rn m e r . Hast Du tionen fü p rfen ü O d n e te is als getan n e a cklicherw n interess a lü e G ? ss n ere a n d M a k bloße en und an n sorgen auf Mess ierigkeite rs w ie gsh n c ev R ru ss e s g dun schen de lle Orienti ngen Men en wertvo ju n ih ie . d ie h d rn , c fe si e erlassen sphase li ltungen v en Leben Veransta spannend r se ie d hilfe in

er Ausbildung, B

46



AUSBILDUNG

Willst du wissen, was geht? Ein weiteres Schuljahr steuert zielstrebig auf sein Ende zu. Ist es womöglich bereits Dein letztes? Oder möchtest Du entspannt und vorbereitet antworten können, wenn sich die andernfalls anstrengenden „… und was machst Du jetzt?“-Fragen allmählich häufen? In jedem Fall solltest Du mit einem Besuch der Berufsinformationsmesse Ruhr im frühen Mai wortwörtlich gut beraten sein. und sinnige Matches für Dich feststellen kannst. Mit den gesammelten Erkenntnissen im Gepäck geht’s anschließend in die Ausstellung, wo Du Dich mit Vertretern von Firmen oder Hochschulen gleichermaßen direkt wie unverbindlich austauschst.

Unterr d Unte de derr k kompak kompakten mpakten ten Ab Abkü Abkürzung kürzun rzung BIM BIM und dem Motto Motto „was w g eht?“ h kannst Du in der Bogeht?“ chumer Jahrhunderthalle ergründen ergründen, wohin Dein gleichermaßen professioneller wie persönlicher Weg führen soll. Zur Orientierungshilfe stehen Dir an zwei Veranstaltungstagen diverse Angebote zur Auswahl, mit denen Du „am lebenden Beispiel“ ein Gefühl für die Zukunft entwickelst.

Mehr Infos zum Programm der BIM und Details zur Anmeldung findest Du online!

Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) Im Mittelpunkt der Messe für Ausbildung und Studium steht der sogenannte Berufsparcours, bei dem Du „in einzelne Berufe verschiedener Branchen hineinschnuppern“

Jahrhunderthalle Bochum 06. & 07. Mai 2022 www.bim-was-geht.de

48



AUSBILDUNG

Zwischen 10 und 17 Uhr versammeln sich zahlreiche Unternehmen aus der gesamten Region auf der Philharmonie-Fläche, wo sie gespannt auf Essens ambitionierten Nachwuchs warten. Hier hast Du als Gast die Gelegenheit, direkt mit Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen und Infos aus erster Hand einzuholen. Auf ungezwungener und unverbindlicher Ebene erhältst Du Einblicke, die Dir bei der Einordnung helfen: Welcher Job erfüllt Deine Erwartungen, welcher überrascht positiv, welcher ist wider Erwarten doch nichts für Dich?

Schreib‘ Deine Zukunftsmusik

Darüber hinaus stehen allen Gästen ein Bewerbungsmappencheck und ein dazugehöriges Fotoshooting offen, während Vorträge und Coachings weiteres Wissen vermitteln. Und der Clou: All das kostet keinen Cent, denn der Eintritt beim Karrieretag ist komplett frei. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Thomas Kufen ist es am letzten AprilMittwoch soweit; alle Details und Aussteller hält die offizielle Homepage bereit!

Insbesondere, wenn Du nicht sonderlich musikalisch bist, wirst Du die Essener Philharmonie wahrscheinlich nicht als Ort auf dem Zettel haben, an dem sich Deine berufliche Zukunft entscheidet. Genau das ist allerdings wahrscheinlicher, als Du denken magst – immerhin wird der Karrieretag anberaumt, um jungen Menschen einen professionellen Weg zu weisen, der zur Persönlichkeit passt.

Karrieretag Philharmonie Essen Conference Center Mi., 27. April, 10 bis 17 Uhr www.karrieretag.org/essen

50



AUSBILDUNG

Dein persönliches Perspektivgespräch vocatium-Events verteilen sich über alle deutschen Bundesländer; allein in diesem Jahr sind insgesamt 73 Präsenzmessen nach guter, alter Manier geplant. Ehrensache, dass das Ruhrgebiet nicht außen vor bleibt! Die Fachmesse für Ausbildung und Studium kehrt in den kommenden Wochen sowohl in der Duisburger Mercatorhalle als auch auf dem Areal der Messe Dortmund ein, um Schüler und Schülerinnen durch „gut vorbereitete, überwiegend terminierte Gespräche“ auf ihren weiteren Weg vorzubereiten. Gesprächspartner sind Vertreter von Ausbildungsbetrieben, Fachschulen, Hochschulen oder anderen Institutionen, die Infos aus erster Hand vermitteln!

UNIverCity Bochum Bochum ist als Studienort so beliebt wie noch nie: An den neun Bochumer Hochschulen studieren aktuell 60.000 Menschen. Mit mehr als 250 Studiengängen bietet die Stadt ein unglaublich großes Angebot an Studienmöglichkeiten. Im Gegensatz zu vielen anderen Hochschulstädten können junge Leute sich ein Studium in Bochum leisten. Die UniverCity Kampagne #ichstudierhier zeigt, dass die Stadt als Studienstandort unglaublich viel zu bieten hat. Die Stadt, die einst durch Bergbau und Industriekultur geprägt war, ist heute bunt, vielfältig und innovativ. Bochum hat ein großes Freizeitangebot und verfügt über die beste Anbindung ins gesamte Ruhrgebiet. Ein Studium in Bochum ist auf jeden Fall eine gute Idee!

Was: vocatium Wann: 27. & 28.04. / 04. & 05.05. Wo: Duisburg / Dortmund Web: www.erfolg-im-beruf.de

#ichstudierhier Was: UNIverCity Bochum Web: www.univercity-bochum.de

52



JOBANGEBOTE

FZX segelt in den Sommer

… und bietet

Jobs Damit wir unsere Empfehlung auch in Jahren noch aussprechen können, kümmert sich das Team auch um die Rekrutierung von neuem Personal.

AKTUELLE JOBANGEBOTE • • • • • •

Treue Leser wissen, wie gern wir Euch zum ersten Sonnenschein des Jahres feucht-fröhliches Vergnügen im Freizeitzentrum Xanten ans Herz legen. Die Xantener Nord- und Südsee werden umfänglich genutzt, um Gästen zwischen Tret-, Ruder- oder Segelbooten und anderen Wasservehikeln ausreichend Abwechslung zu bieten. Wasserski, Wakeboarding, eine Segelschule, spaßige Aktivitäten an Land und eine ansprechende Gastronomie machen das Areal zu einem der denkbar besten Anlaufpunkte für aktive Freunde des Sommers. Seit Ende März ist die aktuelle Saison eröffnet; alle Details hält www.f-z-x.de bereit.

Wassersport Gastro & Events Badeaufsicht Reinigung Technik Küche

In diesen Bereichen gibt es auch Morgen garantiert etwas zu tun. Ein sicherer Arbeitsplatz und geregelte Dienstzeiten sind dabei nur zwei der guten Pro-Argumente. Auch Aushilfen werden gesucht. Wenn Du daran interessiert bist, das Team des Freizeitzentrum Xanten zu verstärken, findest Du mehr Infos unter www.f-z-x.de/jobs!

54



AUSGEHTIPPS

Drehbeginn in Bottrop Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Movie Park nun schon filmreifes Vergnügen ins beschauliche Bottrop-Kirchhellen. Und nur wenige Tage nach Frühlingsbeginn wurde im späten März auch die neue Saison im cineastischten Freizeitpark der Republik angeläutet! Während letztes Jahr eine neue Hauptattraktion – die „Movie Park Studio Tour“ im Scheinwerferlicht stand, sind es diesmal vor allem kleine und große Upgrades, die den Aufenthalt in Little Hollywood umso angenehmer machen sollten: Die verbesserte parkinterne Infrastruktur, Aufhübschungen an allen Fronten und nicht zuletzt das Comeback der pandemie-bedingt gesperrten Attraktionen sind gute Gründe für den nächsten Besuch.

Nachwuchs im Rettungseinsatz Das Medizinstudium ist unter anderem für die damit verbundenen Wartezeiten bekannt. Da liegt es grundsätzlich erst einmal auf der Hand, sie mit einer möglichst vorbereitenden, stimmigen Tätigkeit zu überbrücken – etwa, in dem man sich bei den Johannitern in Essen zur Rettungssanitäterin ausbilden lässt. Diesen Weg hat zumindest die 18-jährige Louisa gewählt, die sich „vom ersten telefonischen Beratungsgespräch bis zum Lehrgangsende“ gut aufgehoben und sich in den theoretischen Stunden ideal auf ihr Rettungswachenpraktikum vorbereit gefühlt hat. Wer ihr nacheifern möchte, kann sich vorab auf www. johanniter.de oder telefonisch unter der 0201 – 89646300 informieren!

Was: Saisonstart Wann: Ab sofort Wo: Movie Park, Bottrop-Kirchhellen Web: www.moviepark.de

56





ADVERTORIAL

Tipps für abwechslungsreiche Osterferien

60


ADVERTORIAL

Die Osterferien stehen vor der Tür, aber der große Urlaub ist erst im Sommer geplant? Kein Grund, die Osterferien nur zu Hause zu verbringen. Egal wie viele freie Tage zur Verfügung stehen und wie viel Budget vorgesehen ist, das Team von Urlaubsguru hat Tipps zusammengetragen, mit denen die Osterferien abwechslungsreich und aufregend werden.

Nachtleben einzutauchen und es sich kulinarisch gut gehen zu lassen. Rom und Amsterdam gehören zu den beliebtesten Zielen für einen Städtetrip. Aber auch Metropolen in Deutschland wie Berlin, Hamburg oder München eignen sich für eine kurze Auszeit vom Alltag.

Tagesausflüge in der Region Wenn nicht viele freie Tage zur Verfügung stehen oder ein Kurzurlaub nicht drin sitzt, bietet auch die eigene Region viele Möglichkeiten für Abwechslung und Aufregung. Ein Zoo- oder Thermen-Besuch begeistert in der Regel Groß und Klein. Wie wäre es mit einem Ausflug zu einer märchenhaften Burg oder einem prunkvollen Schloss? Die spannenden Zeugnisse einer früheren Zeit laden zum Träumen und Lernen ein. Mehr Adrenalin ist bei einem Besuch im Freizeitpark, der Abfahrt in einer Skihalle oder einer Runde Lasertag garantiert. Hoch hinaus geht es in den vielen Klettergärten, zum Beispiel im Landschaftspark Duisburg. Egal für was man sich letztendlich entscheidet, es gibt viele abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten, mit denen die Osterferien alles andere als langweilig werden.

Eine Auszeit am Meer Den Sand zwischen den Zehen spüren, eine leichte Brise um die Nase wehen lassen und der tanzenden Sonnen auf dem Wasser zusehen – ein Ausflug ans Meer kann bei milden Temperaturen ein wahres Vergnügen sein. Stundenlange Spaziergänge, Sandburgen bauen, sportliche Aktivitäten am Strand oder für ganz Mutige ein kurzes Abtauchen im 4-6 °C kaltem Wasser. Klassische Reiseziele liegen an der deutschen Küste von Nord- und Ostsee, aber auch auf den vorgelagerten Inseln wie Wangerooge, Rügen oder Usedom. Von NRW aus sind aber auch die Trendziele Zandvoort, Noordwijk und Katwijk an der niederländischen Küste gut zu erreichen.

Städtetrip übers verlängerte Wochenende Es reichen meistens schon ein paar Tage aus, um sich in eine fremde Stadt zu verlieben und Menschen und Kultur besser kennenzulernen. Ein gut durchdachter und geplanter Trip ermöglicht es, Sehenswürdigkeiten zu erkunden, ins

Mehr Tipps und Informationen gibt es hier: www.urlaubsguru.de/reisemagazin/ osterferien-tipps/

61


IMPRESSUM

Herausgeber

Redaktionsmitarbeiter

Dein Ruhrgebiet c/o Ruhrgebiet Marketing UG (haftungsbeschränkt) Siemensstr. 42, 59199 Bönen info@dein-ruhrgebiet.de

Marc Graf, Daniel Nagy, Shari Jalali. Monika Werner, Rechtsanwalt Thomas Dahmen, Robert Gutowski, Sarah Kolandryk

Amtsgericht Hamm, HRB 8747 Geschäftsführer: Daniel Nagy Verantwortlich im Sinne des §10 Abs. 3 MDStV & i.S.d.P: Daniel Nagy

Anzeigen Daniel Nagy (d.nagy@dein-ruhrgebiet.de)

Redaktion Telefon: +49 (0)2307 - 7194877-0 Fax: +49 (0)2307 - 7194877-9 redaktion@dein-ruhrgebiet.de

Vertrieb Robert Gutowski 800 Outlets/Displays im Vertrieb der City Cards (www.publicity-werbung.de) Freie Auslage und Eigenvertrieb.

Gewinnspiele Sendet uns zur Teilnahme einfach eure Kontaktdaten mit dem entsprechenden Gewinnspieltitel als Betreff an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet.de

Haftung Wir übernehmen keine Verantwortung für unaufgefordert eingesandte Sachen. Für den Fall, dass im Update unzutreffende Informationen oder in Anzeigen Fehler sind, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht.




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.