Dein Ruhrgebiet #31 - Oktober 2020

Page 1


Börsenwissen risikolos erwerben. Jetzt anmelden und mehr über die Börse erfahren! Vom 25. September bis 11. Dezember 2019 beim Börsenspiel Ihrer Sparkasse. Weitere Informationen und Registrierung unter planspiel-boerse.de/sk-bochum



HALLO

Tach auch! mehr lange auf sich warten lässt. Sonne und sonderbare Gesamtumstände des Jahres 2020 hin oder her!

Wenn sich Dunkelheit schon am späten Nachmittag über das Land legt, kühler Wind in die Wohnung bläst und der anschließende Einkauf völlig wortwörtlich ins Wasser fällt, steht die Stimmung unweigerlich auf Herbst.

Schnelle Bestandsaufnahme: Von Street Food-Märkten und Schallplattenbörse über Konzerte im etwas kleineren Rahmen bis hin zum bunten Treiben auf den Bühnen der regionalen Varieté-Theater ist für Vielfalt vor Ort gesorgt. Oder darf‘s ein Trip nach Winterberg sein, der sich ausdrücklich nicht um Pistensport dreht? Und dank „FIFA 21“ können wir unbequeme Fußballergebnisse einfach wieder selbst ausbügeln.

Es hebt die Laune sicher nicht, dass durchnässte Klamotten anschließend zähneknirschend durch den Rollkragenpullover ersetzt werden müssen, während schwarzgelbe Trostspender den Tippschein durch eine letztlich überraschende Auswärtsniederlage sprengen...

Garniert mit Gewinnspielen und einem Schuss Zukunftsplanung auf professioneller Ebene ist Dein Ruhrgebiet angerichtet – wir wünschen viel Lesefreude und Inspiration!

Am Abend über eine weitere fertige Ausgabe unseres bodenständigen Freizeitmagazins zu blicken, hat da beinahe therapeutische Wirkung: Seite an Seite stößt man auf kleine und große Denkzettel, dass die nächste Chance auf Vergnügen fast vor der Tür liegt und nicht

Euer Maurice Finkle

04



INHALT

08-13 Gewinnspiel

14-33 Job/Ausbildung 52-54 Winterberg kann mehr!

34-51 Ausgehtipps 56-57 angezockt

58-60 thema recht

06



GEWINNSPIEL

08


GEWINNSPIEL

Endlich übersichtlich absahnen! Wer uns regelmäßig Aufmerksamkeit schenkt, weiß um unsere Lieblingsklamotte: Ausgabe für Ausgabe ziehen wir die Spendierhose vom Bügel und spicken unser Magazin mit den unterschiedlichsten Gewinnspielen – seien es kleine Goodies oder große Gelegenheiten. Auf vielfachen Wunsch wollen wir Euch in Zukunft dabei jedoch die Übersichtlichkeit bieten, an die Ihr Euch im digitalen Rahmen bereits gewöhnt habt. Während wir gelegentliche Ausreißer nicht ausschließen möchten, werdet Ihr aktuelle Verlosungen ab sofort in einer eigenen Rubrik gebündelt vorfinden. Aus Platzgründen dürfte es sich dabei oftmals um eine Auswahl aller laufenden Gewinnspiele handeln, weswegen sich der ergänzende Blick in den Online-Bereich für gewöhnlich lohnen sollte!

Eure Optionen zur Teilnahme: 1. Kommentiere und teile den betreffenden Beitrag auf Facebook 2. Schicke uns eine Mail an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet. de; die jeweilige Verlosung im Betreff 3. Über Homepage und die Community. Nutzt unseren QRCode! Wir freuen uns darauf, einige von Euch völlig unabhängig von jährlichen Bräuchen ordentlich bescheren zu können. Ihr werdet im Lostopf erwartet!

09


GEWINNSPIEL

UCI Kino Was: UCI Gutscheine Wo: UCI Kino Bochum Wie viel: 1x2 Gutscheine

Herbstleuchten im Maximilian Park Was: Herbstleuchten Freikarten Wann: 09.10.-01.11.2020 Wo: Maximilian Park Hamm Wie viel: 2x2 Karten

Grusellabyrinth Was: Grusellabyrinth Tickets Wann: beliebig einlรถsbar Wo: Erlebniswelt Grusellabyrinth NRW Wie viel: 2x1 Halloween-Kombi-Ticket

Alex Gutscheine Was: Alex Gutscheine Wo: Alex Wie viel: 2x2 Gutscheine

10

g e w i n n


GEWINNSPIEL

s p i e l

Schlemmerblock Gutscheinbuch Was: für Essen/Mühlheim/Oberhausen Wie viel: 2x1 Gutscheinbuch

GOP Was: GOP Tickets Wann: Gültig bis zum 31.10.2020 Wo: GOP Varieté -Theater Essen Wie viel: 2x2 Tickets

Varieté et cetera Was: Varieté et cetera Tickets Wann: Termin folgt Wo: Varieté et cetera Bochum Wie viel: 1x2 Tickets

Arrowtag Was: Arrowtag Freispiel Wo: Alma-Park Gelsenkirchen Wie viel: Freispiel für bis zu 10 Personen

11


GEWINNSPIEL

g e w i n n

Herbstlichtgarten Hemer Was: Herbstlichtgarten Freikarten Wann: 03.10-25.20.2020 Wo: Sauerlandpark Hemer Wie viel: 2x2 Karten

KEEN Schuhe Was: Keen Highland Chukka WP Wie viel: 1x1 Paar Sneaker

Bubbleball Was: Bubbleball Freispiel Wo: Alma-Park Gelsenkirchen Wie viel: Freispiel fĂźr bis zu 20 Personen

Musical LAZARUS Wann: 16.03.2021 Wo: Mercatorhalle Duisburg Wie viel: 1x2 Tickets

12


ADVERTORIAL

Leonardo Dortmund Foto: Monika Werner

EL GEWINNSPI n Wir verlose in he für einen Gutsc kl. 1 in en 2 Person ng und Übernachtu Frühstück.

kann man sich sicher sein, Dortmund ein Stück weit besser kennengelernt zu haben. Die Lobby mit Co-Working Area, ist sehr ansprechend und stylish gestaltet. Ebenso die Bar, die eine echt coole Club-Atmosphäre vermittelt. Auch die Zimmer sind sehr stilvoll eingerichtet und haben eine optimale Ausstattung. Das Restaurant des Leonardo Hotels bietet viele lokale und auch nachhaltige Speisen an. Die Einrichtung hier erinnert an eine moderne Version der damaligen Zeche-Kantinen der Bergmänner. Ein umfangreiches Frühstücksbuffet und eine Speisekarte mit traditioneller Currywurst nach dem Rezept der Chefköchin oder selbst kombinierbare gesunde Food-Bowls machen das Restaurant einzigartig. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei!

Erholsamer Aufenthalt im typischem Ruhrpott-Flair Wir haben das Leonardo Hotel in Dortmund besucht. Erster Eindruck: eine coole und wirklich gelassene Atmosphäre. Der Wohlfühlfaktor ist enorm hoch. Mit Sicherheit fragt man sich jetzt, was das Hotel so besonders macht und wie es sich von anderen unterscheidet. Ganz klar springt einem hier das Design des Hotels ins Auge. Hierbei hat sich der Interior Designer Andreas Neudahm, was ganz Bedeutendes für die Stadt ausgedacht. Und zwar wurde das Hotel in einem Industrial-Chic-Charakter designt. Im gesamten Leonardo befinden sich Bilder und Motive zu Kohle-, Feuer- und Stahl, die auf die damaligen Zeche- und Bergbau-Zeiten in Dortmund hinweisen. Nach dem Aufenthalt im Hotel

Außerdem hat das Hotel hat ein ausgezeichnetes Hygienekonzept entwickelt, welches ihr auf der Website abrufen könnt. Weitere Infos: www.leonardo-hotels.com 13


AUSBILDUNG

Der Anfang ist erledigt... ...doch der Weg geht weiter! Wie so viele Lebensbereiche ist auch die berufliche Laufbahn nur selten von vorne bis hinten planbar. Mit dem Abitur in der Tasche hast Du zum Beispiel einen wichtigen Meilenstein erreicht, allerdings ist er erfahrungsgemäß nicht mit einem automatischen Moment der Erleuchtung verbunden: Welche Richtung sollte ich einschlagen? Wo liegen meine individuellen Stärken und Vorteile? Was möchte ich, was brauche ich? Fragen über Fragen, die sich mit fachkundiger Unterstützung definitiv ein kleines bisschen einfacher beantworten lassen. In diesem Sinne hoffen wir inständig, dass unser aktuelles Ausbildungsspecial eine hilfreiche Sprosse auf Deiner ganz eigenen Karriereleiter darstellt! 14



EINSTIEG MESSE

Chatten. Matchen. Zukunft klar machen! Einstieg Dortmund Online – Dein Online-Event für Ausbildung, Studium und Gap Year der Unternehmen und Hochschulen direkt sprechen - ganz einfach per Text- und Videochat. Oder aber du besuchst unsere „virtuelle Bühne“ und guckst dir einen spannenden Vortrag im Livestream zu Themen wie „Wie finde ich heraus, welcher Beruf zu mir passt?“ oder „Die perfekte Bewerbung“ an.

Berufsorientierung im Netz – so geht Berufswahl heute Du möchtest dich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie das Thema Gap Year informieren, weißt aber nicht, wo und wie du das zu Corona-Zeiten am besten tust? Mach deine Zukunftsplanung ganz easy von zuhause aus und komm auf die Einstieg Dortmund Online! Auf dem Online-Event am 5. und 6. November findest du bestimmt die passende Ausbildung oder den idealen Studiengang. Klick dich bequem vom Rechner aus durch unser Berufswahl-Angebot und lerne deinen Wunsch-Arbeitgeber oder deine Wunsch-Uni persönlich kennen!

Das erwartet dich bei der Einstieg Dortmund Online • Berufswahl ganz easy und bequem von zu Hause - aktiv oder passiv! • Rund 40 verschiedene Unternehmen, Hochschulen & Gap-Year-Anbieter im Livekontakt • umfangreiche Infos und direkte Kontaktmöglichkeiten • Videochats mit Ausstellern in kleiner und großer Runde • spannende Vorträge im Livestream mit wertvollen Infos • aktuelle Ausbildungs- & Studienangebote • Interessencheck mit Aussteller-Matching – finde im Online-Test heraus, wo deine Interessensschwerpunkte liegen • Chill-out-Area – triff dich mit deinen Freunden

Auf der Einstieg Dortmund Online triffst du auf rund 40 Unternehmen und Hochschulen, die dir ihre Angebote vorstellen und für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung stehen. Mit dabei sind zum Beispiel die Fachhochschule Dortmund, die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Hochschule Köln, die Polizei NRW, Ikea und Signal Iduna. Schnupper doch einfach mal rein! Wenn du magst, kannst du mit den Ansprechpartnern 16


EINSTIEG MESSE

Einstieg Dortmund Online Du möchtest nicht in persönlichen Kontakt treten, dir das Online-Event aber gerne mal anschauen? Kein Problem! Natürlich ist der Zugang auch ohne Kamera und Mikro möglich. Die Teilnahme am Online-Event ist kostenfrei.

Donnerstag, 05.11.2020 Freitag, 06.11.2020 Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos unter www.einstieg.com/ online-events 17


AUSBILDUNG

AKAFÖ

Das Akademische Förderungswerk, kurz AKAFÖ, ist als Studierendenwerk ein Allround Dienstleister; betriebt u.a. zahlreiche gastronomische Einrichtungen, Beratungsstellen zur Studienfinanzierung, vermietet Wohnraum und organisiert Kulturevents in Hochschulnähe. So vielfältig wie unser Angebot sind auch unsere Ausbildungsberufe: Denn wir bilden in jedem Ausbildungsjahr Köche (m/ w/ d), Fachmänner für Systemgastronomie (m/ w/ d), Veranstaltungskaufleute, Kaufleute für Büromanagement und Restaurantfachmänner (m/ w/ d) aus. Wer Lust und Interesse an einer praxisnahen, abwechslungsreichen Ausbildung hat, ist beim AKAFÖ richtig.

Nachwuchs im Rettungseinsatz Das Medizinstudium ist unter anderem für die damit verbundenen Wartezeiten bekannt. Da liegt es grundsätzlich erst einmal auf der Hand, sie mit einer möglichst vorbereitenden, stimmigen Tätigkeit zu überbrücken – etwa, in dem man sich bei den Johannitern in Essen zur Rettungssanitäterin ausbilden lässt. Diesen Weg hat zumindest die 18-jährige Louisa gewählt, die sich „vom ersten telefonischen Beratungsgespräch bis zum Lehrgangsende“ gut aufgehoben und sich in den theoretischen Stunden ideal auf ihr Rettungswachenpraktikum vorbereit gefühlt hat. Wer ihr nacheifern möchte, kann sich vorab auf www.johanniter.de oder telefonisch unter der 0201 – 89646300 informieren!

„Zwar sind die Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 bereits vergeben, doch bei Interesse an einer Ausbildung ab Sommer 2021, einfach eine Bewerbung ab August 2020 schicken, über: akafoe.de/ausbildung 18



HANDWERKSKAMMER DORTMUND

Dein Weg im Handwerk Wo Meister und Schweißer gemacht werden Auf unseren berufs- und karriereorientierten Seiten gehört die Handwerkskammer Dortmund schon fast zum Inventar. Auch zum nahenden Jahresende hin stoßen Arbeitswillige unterschiedlichster Bereiche hier weiterhin auf attraktive Optionen, um ihre professionelle Zukunft nach eigener Vorstellung zu gestalten. Wir machen eine Bestandsaufnahme!

WER WIRD MEISTER? Eine Frage, die sich Fußballbegeisterte in Dortmund jedes Jahr mit gewisser Hoffnung stellen. Doch auch auf ganz persönlicher Ebene gibt der Titel Grund zur Freude: Wer einen Meisterbrief vorweisen kann, hat sich essentielle Vorteile auf dem Arbeitsmarkt verdient und einen idealen Ausgangspunkt für den weiteren Werdegang gesetzt! Er zeichnet Menschen aus, die sich in ihrem Handwerk durch qualitative Arbeit, fachliche Kompetenz und betriebliches Knowhow bewiesen haben. Mit dem Meisterbrief fällt jeder nachfolgende Schritt ein Stück leichter – ob dieser nun in einer Bewerbung, einer Beförderung oder der Selbstständigkeit mündet. Auf die nächste Stufe der Karriereleiter verhilft die Handwerkskammer Dortmund, indem sie Meistervorbereitungskurse in 20 Berufen anbietet: Dozenten geben ihr wertwolles Wissen in Werkstätten weiter und stimmen die Augenoptiker oder Zweiradmechaniker von morgen auf ihr Schaffen ein. Für die noch in diesem Jahr 20

startenden Meisterkurse Metallbau, Feinwerkmechanik und Zimmerer sind bei Redaktionsschluss noch einige Plätze verfügbar!


HANDWERKSKAMMER DORTMUND

Eigne Dir Fähigkeiten an, auf die Du stolz sein kannst und die Dir optimale Chancen im Berufsleben eröffnen. Die Kostenfrage lässt sich für Dich womöglich durch staatliche Unterstützung in Form des Aufstiegs-BAföG beantworten? Für diese und alle weiteren Informationen stehen Dir neben der offiziellen Homepage zwei direkte Ansprechpartner der Dortmunder Handelskammer zur Verfügung:

Marc Dettlaf marc.dettlaf@hwk-do.de 0231 – 5493-602 Katrin Fischer katrin.fischer@hwk-do.de 0231 - 5493-604

SCHWEISST DU ZUSAMMEN? Die Handwerkskammer Dortmund betreibt eigens vom Deutschen Verband für Schweißtechnik und verwandte Verfahren – kurz DVS – anerkannte Schweißkursstätten in Dortmund und Soest, wo nach international anerkannten Standards geschult und zertifiziert wird. Ganz offensichtlich die perfekte Gelegenheit für angehende Schweißer; unabhängig von ihrem bisherigen Karriereweg! Hier werden Richtlinienlehrgänge nach DVS-Regelwerk angeboten; Schweißerprüfungen (nach DIN EN ISO 9606-ff) und auch AZAV-zertifizierte Qualifizierungen wie den „Internationalen Schweißer“ nach Richtlinie 1111 finden vor Ort statt.

Mithilfe dieser geförderten Qualifizierung avancieren sowohl Fachkräfte auf Jobsuche als auch Quereinsteiger ohne Berufsvorkenntnis zu gefragtem Personal, sodass der (erneute) Einstieg in den Arbeitsmarkt eher früher als später erfolgen dürfte. Wenn Du Dich konkreter über die Inhalte der verfügbaren Schulungen informieren möchtest, sind neben der Homepage auch hier zwei direkte Ansprechpartner zur Stelle: Bekim Uksini bekim.uksini@hwk-do.de 0231 – 5493-630 (Dortmund) Dominik Schmidt dominik.schmidt@hwk-do.de 0231 – 5493-984 (Soest)

21


AUSBILDUNG

Startest Du senkrecht? Ein Wettbewerb für ambitionierte Gründende, der „Senkrechtstarter“ heißt und passend dazu mit einer abhebenden Rakete in Szene gesetzt wird: Es fällt leicht, mit den Gedanken bei einem bestimmten Vordenker unserer Zeit zu landen. Für besagten Contest müsst Ihr glücklicherweise jedoch nicht gleich die Raumfahrt revolutionieren! Sofern eine pfiffige Geschäftsidee vorliegt, können in NRW lebende Personen ein entsprechendes Gründungskonzept einreichen, das ein GutachterTeam umfassend prüft. Teilnehmende dürfen sich auf kostenlose Expterenberatung freuen, während den zehn attraktivsten Visionen begehrte Preisgelder winken.

Läuft: Ausbildung beim Wasserverband Der Zusammenschluss aus Emschergenossenschaft und Lippeverband frisst ganz schön viele Zeichen und darf deshalb mit EGLV abgekürzt werden. Ohnehin wichtiger als der Name ist jedoch, was drinsteckt – und gerade Ausbildungssuchenden hat der größte Wasserwirtschaftsverband der Nation mit Sitz in Essen eine Menge zu bieten: Potentielle Wasserbauer, Tischler, Bauzeichner, Elektroniker oder Fachinformatiker (alle Stellen jeweils für m/w/d) dürfen sich auf eine fundierte Ausbildung mit Perspektive freuen, denn nach Abschluss wird die Übernahme für ein Jahr garantiert. Mehr Tätigkeitsfelder, Infos und Bewerbungsmöglichkeiten gibt’s über das eigens eingerichtete Online-Portal!

Was: Senkrechtstarter Wo: Bochum; Registrierung online Wann: 04.11. Web: www.senkrechtstarter.de

Was: Emschergenossenschaft und Lippeverband Wo: Essen Web: www.ausbildung.eglv.de

22



AUSBILDUNG

Bildungsmesse: Hilfreich in Hamm Der Drang, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen, lässt sich schwerlich ausbremsen – und so steht auch die Bildungsmesse Hamm all jenen zur Verfügung, die zu diesem Zweck zielführende Kontakte knüpfen, praxisorientierte Einblicke erhaschen oder ganz grundsätzliche Informationen zu ihren potentiellen Karrierewegen einholen möchten. Mit von der Partie sind zahlreiche Arbeitgeber unterschiedlichster Branchen, Weiterbildungsträger oder Ausbildungsbetriebe! Bei freiem Eintritt rücken Studium und Jobwelt in allen Facetten auf einer Fläche von mehr als 5000 Quadratmetern also voll in den Fokus.

Hybride Praxis auf der #diwodo Bereits zum vierten Mal wird im frühen November die Digitale Woche Dortmund eingeläutet, die rund 200 aufregende Events „von der digitalen Community für die digitale Community“ mit sich bringt. Vorträge, interaktive Aktionen und natürlich die Chance zum produktiven Netzwerken verschaffen Teilnehmenden einen genaueren Blick für die Zukunft. Neben ausschließlich gestreamten Programmpunkten sollen Präsenzveranstaltung je nach Möglichkeit (sicher) durchgeführt werden, um ein zukunftsträchtiges Hybridkonzept umzusetzen! Was: Digitale Woche Dortmund Wo: Details offen Wann: 02. - 06.11. Web: www.diwodo.de

Was: Bildungsmesse Wo: Hamm Wann: 13. & 14.11. Web: www.zentralhallen.de/ bildungsmesse-hamm 24



AUSBILDUNG

orte verteilen. Vergeben werden sie mit Vorlieb an motivierte Personen, die gerne im Team arbeiten, die Übernahme von Verantwortung nicht scheuen und ihren professionellen Alltag um Abwechslungsreichtum erweitern wollen. Ein beispielhafter Einblick:

SPIE

• •

Elektrisierende Möglichkeiten

Die Société Parisienne pour l‘Industrie Electrique geht den Menschen des Reviers unter der gängigen Abkürzung SPIE wahrscheinlich deutlich leichter von der Zunge. Allerdings hat der vollmundige Name traditionellen Wert – schließlich erinnert er daran, dass der inzwischen börsennotierte technische Dienstleister vor über 100 Jahren einen großen Beitrag zur Errichtung des Pariser Metronetzes geleistet hat. Und heute könnte er Deine Unterstützung gebrauchen! Konkret bietet das international aufgestellte Unternehmen diverse Ausbildungsplätze an, die sich derzeit auf sieben regionale Stand-

Mechatroniker für Kältetechnik (Krefeld, Essen, Aachen) Elektroniker für Betriebstechnik (Krefeld, Mülheim) Elektroniker für Automatisierungstechnik (Krefeld ) Mechatroniker (Krefeld, Essen, Wuppertal) Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (Ratingen, Aachen)

Wenn Du es genauer wissen willst, empfiehlt sich ein baldiger Besuch der unternehmenseigenen Homepage auf www.spie.de definitiv: Unter dem Karriere-Reiter sind sämtliche Stellenangebote detailliert einzusehen. Mehr als 15.000 über ganz Deutschland und Zentraleuropa verteilte Technikbegeisterte packen für SPIE bereits mit an – gehörst Du schon bald dazu?

26



AUSBILDUNG

Wie läuft´s genau bei der Sparkasse Dortmund?

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Wir haben als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, tolle Ausbildungsund Karrierechancen bei der Sparkasse Dortmund.

Praktische Ausbildung „Learning by doing“ lautet unser Motto - gemeinsam mit Ihrem Ausbil¬dungspaten haben Sie vom ersten Tag direkten Kundenkontakt und sind aktiv dabei. Teamarbeit und Selbstständigkeit schließen sich bei uns nicht aus.

Theoretische Ausbildung In der Berufsschule werden die theoretischen Grundlagen in Form von Blockunterricht vermittelt.

Kombination von Theorie und Praxis Der Fachunterricht bei der Sparkassenakademie verknüpft die Theorie mit der Praxis.

Abrundung durch verkäuferische Ausbildung In sehr praxisorientierten und abwechslungsreichen Seminaren erfahren und lernen Sie viel über die verkäuferische Kompetenz. 28



AUSBILDUNG

Digitale Gipfelstürmer

die Gründerszene selbstverständlich voll im Fokus der Veranstaltung, die sich im späten Oktober über zwei Tage erstreckt. Auf der virtuellen Ausstellungsfläche warten zukunftsweisende Trends der digitalen Welt darauf, entdeckt zu werden, während das professionelle Abtasten unter innovativen Startups und ambitionierten Investoren ebenso wenig auf der Strecke bleibt. Gleiches gilt für inspirierende Keynote-Vorträge oder Table Discussions, die relevante Themen aus der Perspektive erfahrener Gesprächsteilnehmer beleuchten. Den Boarding Pass zur Anmeldung sowie nähere Infos zu den ungewohnten Abläufen und den eigentlichen Inhalten des Events bekommt Ihr auf der offiziellen Homepage!

Natürlich ist es ärgerlich, dass der ruhrSUMMIT gerade zur fünften Ausgabe auf ein Zusammentreffen in Fleisch und Blut verzichten. Gleichzeitig passt es den Verantwortlichen irgendwo perfekt in die fortschrittsfreundliche Philosophie, die überregional gefragte LeuchtturmVeranstaltung erstmals auf einer digitalen Bühne stattfinden zu lassen! Da Content und Networking zu den bewährten Kerndisziplinen von „Deutschlands größtem B2B-Startup-Event“ gehören, wird die Not durch die Mittel der modernen Technik umso motivierter zur Tugend gemacht. Auch ohne klassisches Get-Together steht

ruhrSUMMIT 27. & 28. Oktober 2020 In der digitalen Jahrhunderthalle www.ruhrsummit.de

30



AUSBILDUNG

Arbeiten, wo das Herz schlägt

Vivawest bildet Immobilien-kaufleute aus Als eines der führenden Wohnungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen bewirtschaftet VIVAWEST rund 120.000 Wohnungen in rund 100 Kommunen an Rhein und Ruhr. Unter dem Motto „Wohnen, wo das Herz schlägt.“ gibt das Unternehmen mit Sitz in Gelsenkirchen etwa 300.000 Menschen in NRW ein Zuhause. Mit über 2.000 Arbeitsplätzen ist VIVAWEST ein bedeutender und attraktiver Arbeitgeber in der Region mit einem konstanten und krisensicheren Geschäftsmodell.

gen Serviceleistungen rund um das Wohnen aus einer Hand und gewährleisten so Sicherheit und Wohnqualität für die Mieter. Aktuell sucht VIVAWEST unter anderem junge Talente, die sich zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau ausbilden lassen möchten und Interesse an der Wohnungswirtschaft haben. Das Unternehmen bietet sichere Arbeitsplätze, eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung, berufliche Entwicklungschancen, bei der die Mitarbeiterförderung bereits mit der Ausbildung beginnt sowie eine wert- und werteorientierte Unternehmenskultur.

Die 1.000 Mitarbeiter der Vivawest Wohnen GmbH sind direkte Ansprechpartner für die Mieter in den Quartieren und steuern zentral die Bewirtschaftung der Bestände. Außerdem werden hier Instandhaltung, Modernisierung und Neubau von eigenen Fachabteilungen geplant und koordiniert. Die ebenfalls mehr als 1.000 Mitarbeiter der in den Vivawest-Konzern integrierten Immobilien-Dienstleistungsunternehmen erbrin-

Informationen zu weiteren Ausbildungsberufen im gewerblichen Bereich und zur Karriere bei VIVAWEST stehen unter www.vivawest. de/ausbildung zur Verfügung. 32



ADVERTORIAL

Die Show geh Varieté et cetera beendet 20 Direkt aus dem Französischen übersetzt bezeichnet „Varieté“ die liebe Vielfalt – und aus gegebenen Gründen hatte gerade auch diese Tugend zuletzt einen schweren Stand im Unterhaltungsbereich. Umso erfreulicher finden wir, dass der Bühnenbetrieb in Bochum bereits im frühen September wieder angelaufen ist: Nach der quälenden Zwangspause sind die Zuständigen im Varieté et Cetera bis in die Zehenspitzen motiviert, den Rest des Jahres für die gewohnt dynamische Mischung aus Artistik, Comedy und Köstlichkeiten zu nutzen!

34


ADVERTORIAL

ht weiter! 20 auf positiver Note Am Tisch natürli maskenfrch ei!

Selbstverständlich sollte sein, dass das populäre Theater in der Herner Straße nicht ohne gebührende Anpassungen zurückgekehrt ist. Abende vor Ort werden fortan mit vorgeschriebenem Abstand genossen, wobei das entsprechend kleinere Publikum beim maskiert stattfindenden Ein- und Auslass vom Personal angeleitet wird. Desinfektionsmittelspender sind genauso obligatorisch wie ein effizientes Lüftungskonzept, während die Shows selbst auf ihre sonst übliche Pause verzichten. Dadurch sollen Schlangen vor den Toiletten möglichst vermieden werden.

Zwischen Zauberei und Zeitreise Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, merkt man vom etwas ungewöhnlichen Status Quo unserer Welt erleichternd wenig: Noch bis zum 25. Oktober sorgt die Show Ganz schön magisch dementsprechend für eine ununterbrochene, anderthalbstündige Vollbedienung! „Magie, Körperkunst und Ästhetik“ machen unter der Regie von Sammy Tavalis gemeinsame Sache – genau wie Matthias Rauch, TanBA (wahrlich ver-

35


ADVERTORIAL

akrobatische Einlagen auch hier unweigerlich alle Blicke auf die talentierten Performer. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erzählen wir Euch hierzu bald mehr... Jetzt schon können wir jedoch verraten, dass letztgenannte Show auch Teil der diesjährigen Silvestergala (wenig überraschend am 31.12.) sein wird. Karten für die Veranstaltung samt exquisitem Buffet, gemeinsamem Anstoßen und vielen weiteren Feinheiten sind ab sofort erhältlich!

zaubernde Moderation und Comedy), Sina Brunner (Vertikaltuch) oder etwa Jessica Savalla (Hula-Hoop). Nur fünf Tage später – sprich zum 30.10. - übernimmt mit Hurra, wir lachen noch! eine Hommage an die Goldenen Zwanziger des vergangenen Jahrhunderts. Stilechte Untermalung und Erscheinungsbilder sind Ehrensache; darüber hinaus lenken

Varieté et cetera Herner Straße 299 44809 Bochum www.variete-et-cetera.de 36



BLUTSPENDE

… jetzt erst recht!

Aus der Boutique zur Blutspende Die Blutspende gehört zu den Dingen, für die es fast keinen schlechten Zeitpunkt gibt: Sie kommt sowohl der Forschung als auch zahllosen medizinischen Behandlungsmethoden zugute, während sie Unfallopfern unmittelbar das Leben retten kann. Auf der Gegenseite gibt es zudem ganz besonders gute Augenblicke, um selbst zu spenden – etwa, wenn eine Pandemie für spürbare Lücken in der Versorgung verantwortlich zeichnet. Neben alltäglichen Entbehrungen erschwert Corona insbesondere so empfindliche Vorgänge wie die Blutspende enorm. Beim DRK-Blutspendedienst West macht sich dies unter anderem im Wegfall der eigenen Blutspendemobile bemerkbar, deren Betrieb unter derzeit erforderlichen Sicherheitsstandards kaum möglich ist. In Form der Pop-Up Blutspende ist jedoch für eine Alternative gesorgt!

In Kooperation mit dem Bochumer Ruhr Park ist die erste Einrichtung ihrer Art in NRW entstanden, um potentiellen Spendern eine denkbar bequeme Gelegenheit zu geben: Unter Einhaltung der notwendigen Hygienregeln können Personen zwischen 18 und 69 Jahre direkt nach dem Shopping eine wertvolle Abgabe machen, die anschließend bis zu drei anderen Menschen hilft. Entlohnt wird die Leistung zudem mit Verzehrgutscheinen, die in den nahegelegenen Gastronomiebetrieben zur RegenerationsMahlzeit einladen. Zu finden ist die Pop-Up Blutspende im Ruhr Park Bochum in der Nähe des Parkplatzes P2; neben Backwerk beziehungsweise vor Karstadt. Geöffnet ist montags bis freitags von 14 bis 19 sowie samstags zwischen 10 und 15 Uhr. Alle relevanten Details unter www.blutspende.jetzt!

38



ADVERTORIAL

25 Jahre TattooCON Sie wurde verschoben, als der Lockdown so ziemlich jede öffentliche Veranstaltung eindampfte. Nun taucht sie als eine der ersten echten Messen überhaupt aus der Stille auf, und ist nicht nur deutschlandweit die erste Tattoomesse, die in Coronazeiten tatsächlich öffnet. „Wir haben gemeinsam mit dem Technischen Leiter der Messe Dortmund ein extrem ausgefeiltes Hygienekonzept entwickelt. Die Messe wird also richtig Spaß machen und doch ganz schön anders sein, als in all den Jahren davor,“ erklärt Martin

Die größte Tattoomesse der Welt feiert ihr Viertel-Jahrhundert-Jubiläum. Unter strengen Hygieneauflagen und mit neuen beeindruckenden Tattoo-Trends. Weil die Farbe unter der Haut auch in einer Zeit, die weniger Spaß macht, Spaß macht.

40


ADVERTORIAL

Trendthemen 2020

angesagt. Neben den Siedler GeschäftsfühToptrends stellt sich rer von Wildcat und 1. Fingerabdruck-Tattoo. Der erstmals ein kosmeVeranstalter der MesFingerabdruck des Liebsten, tisch-medizinisches se. Die Messe wächst Thema vor: die Brusteines Verstorbenen etc. in von 12.000 auf 15.000 vergrößerter Form auf dem warzenrekonstruktion Quadratmeter. Mehr als Körper. Individueller kann ein von Andy Engel. Dabei zwei komplette FußTattoo kaum sein. wird die Brustwarze ballfelder. Das schafft nach einer Brustkrebs2. Narben-Tattoos: Nach UnfälPlatz. Zugleich spielt len oder Operationen bleiben Totaloperation per das Thema RegistrieTattoo rekonstruiert. In oftmals kleine oder große Narrung und NachverfolKooperation mit Uniben zurück. Diese kann man gung via Eintrittskarte durchaus kunstvoll in ein Tatversitätskliniken und erstmals eine zentrale too einbinden. Krankenkassen. Ein Rolle. Auch das gehört sensibles Thema, ohne zum aktuellen Sicherheitskonzept. Die Gänge werden deutlich Protagonisten vor Ort, aber mit vielen Beibreiter, die Stände größer, Maskenpflicht ist spielbildern. obligatorisch, aber das ist sie bei den Tätowierern sowieso. Es gibt kaum eine Branche, Die Tageskarten kosten Freitag 18 €, Samsdie seit so vielen Jahren derart hohe Hygie- tag 20 € und Sonntag 20 €. Schüler, Stunestandards freiwillig gesetzt hat und ge- denten und Behinderte zahlen Freitag 5 € nauso freiwillig auch und am Wochenende 18 €. Die Preise für das Kombitickets mit der VapersCom stehen befolgt. noch nicht fest – der Eintritt dort ist erst ab Während nebenan 18. TattooCon-Besucher unter 14 haben koauf der VapersCom stenlosen Zutritt. – die ConsumerMesse für Dampfen, Öffnungszeiten: elektronische Ziga- Freitag, 09. Oktober 2020 retten, Liquids, Aro- 14:00 bis 23.00 Uhr men und Zubehör Samstag, 10. Oktober,2020 in NRW – Aroma- 11:00 bis 23:00 Uhr schwaden die Luft Sonntag, 11. Oktober, 2020 erfüllen, schwirren hier die Tattoonadeln. Auf 11:00 bis 21:00 Uhr. der Bühne findet ein angepasstes Programm statt, der Tattoo-Contest bleibt als Teil der Kontakt www.tattoocon.de Show erhalten. Und auch dieses Jahr haben sich wieder ein paar Stars und Sternchen 41


AUSGEHTIPPS

Endlich Nachschlag am Marktplatz Unnötig näher daran zu erinnern, warum das inzwischen vierte Street Food Festival in Werl nicht wie üblich in den sonnigeren Monaten des Jahres über die Bühne ging. Wichtig ist schließlich, dass der Nachholtermin im Oktober feststeht und das berühmte Wasser im Mund bereits in Bewegung versetzt! Für ein Wochenende (inklusive Freitag) finden sich 15 verschiedene Stationen auf dem Marktplatz ein, um mit ganz eigenen Köstlichkeiten für kurzweilige Gaumenfreude zu sorgen – selbstverständlich bei freiem Eintritt und unter Einhaltung eines angemessenen HygieneKonzepts.

Der Herbst und seine Farben Selten ist die beliebte „in einem neuen Licht erstrahlen lassen“-Phrase so angebracht wie hier: Im Oktober wird die jüngst angebrochene Jahreszeit sowohl im Sauerlandpark Hemer als auch im Maximilianpark Hamm auf einnehmende Art und Weise in Szene gesetzt. Beeindruckende Licht-Installationen oder kreative Beamer-Projektionen zeichnen den Herbstlichtgarten und das Herbstleuchten gleichermaßen aus. Entspannte Spaziergänge entlang an fantasievollen Traumwelten, gigantischen Glaselefanten oder durch einen abwechslungsreichen Szenarien-Kurs bis hoch zum Jübergturm bieten sich dringend an!

Was: Street Food Festival Wo: Marktplatz Werl Wann: 09. - 11.10. Web: www.welovestreetfood.org

Was: HerbstLichtgarten / Herbstleuchten Wo: Sauerlandpark Hemer / Maximilianpark Hamm Wann: 03. - 25.10. / 09.10. - 01.11. Web: www.sauerlandpark-hemer.de / www. 42



EUROPA-PARK

In Grabstein gemeißelt Der Europa-Park läutet die Gruselsaison ein

Neben vielen anderen vergnügungslustigen Menschen mussten auch Freunde des gepflegten Nervenkitzels in letzter Zeit ganz schön zittern. Wenn auch aus denkbar unerwünschten Gründen – schließlich war eine ganze Weile unklar, inwiefern man sich in diesem Jahr überhaupt gruseligem Spektakel würde hingeben dürfen. Zumindest aus Rust, dem bundesweit wohl bekanntesten Brennpunkt für beeindruckende Schaurigkeiten, gibt es Entwarnung zu vermelden. Nachdem die Horror Nights Traumatica ihre furchtresistenten Fans aufgrund ganz realer Unangenehmlichkeiten bereits auf 2021 vertrösten mussten, ist wenigstens die Halloween-Saison im Europa-Park in Grabstein gemeißelt. Alles andere wäre gerade in Anbetracht dessen, dass andernfalls eine nun bald 23-jährige Serie reißen würde, eine Schande gewesen! Ab dem 26. September erwartet Besucher von Deutschlands größtem Themen- und Freizeitpark demnach einmal mehr ein angsteinflö-

ßendes Aufgebot im Großformat, das selbstverständlich unter Berücksichtigung aktuell gängiger Regeln und Empfehlungen präsentiert wird. Ungeachtet dessen wollen sich klapprige Skelette, Gespenster der Nacht, mystische Kreaturen und dämonische Schreckensgestalten anschicken, wagemutigen Europa-Park-Reisenden das Blut in den Adern gefrieren zu lassen... 44


EUROPA-PARK

Der Schrecken in Zahlen Wie gewohnt werden weder Kosten noch Mühen gescheut, um jungen wie junggebliebenen Besuchern durch eine aufwändige Inszenierung ein einnehmendes, denkwürdiges Erlebnis zu liefern. Vampire, Geister und andere Gestalten geben sich ihrem unheiligen Treiben auf einer Fläche von 95 Hektar hin, die 15 detailverliebt hergerichtete Themenbereiche beherbergt. Nicht weniger als unglaubliche 180.000 Kürbisse in unterschiedlichsten Größen gewährleisten HalloweenAtmosphäre in nahezu jedem Augenblick, während 15.000 Chrysanthemen, 6.000 Maispflanzen und 3.000 Strohballen zu einem herbstlich-verheißungsvollen Gesamtbild beitragen. Inmitten dieser stimmigen Szenerie setzen Paraden und Shows aufregende Akzente; seien es verblüffende Lichtinstallationen oder das schaurig-schöne Spiel der Holzmarionetten in Hells Kitchen. Oder darf es die Eisshow im Griechischen Themenbereich sein, die die Sache mit der Gänsehaut womöglich wörtlich nimmt? Ehrensache, dass auch die gastronomischen Angebote und Attraktionen vom mysteriösen Nebel der HalloweenSaison befallen werden und in einem passenden Anstrich erscheinen. So verwandeln sich die berühmten Kaffeetassen im Holländischen Themenbereich stilecht in Griezelkopjes, während das spanische, besonders für kleine Gäste interessante Kutschenkarussell Feria Swing zum Flug der Vampire einlädt. Bis zum 08. November haben Unerschrockene die Möglichkeit, Halloween in Rust zu zelebrieren. Erwachsene dürfen sich ihren Ängsten für 55 Euro stellen, während Kinder zwischen vier und elf Jahren gegen einen Eintrittspreis von 47 Euro an die dunkle Seite des Europa-Park herangeführt werden. Mehr zu Programm, Sicherheitsmaßnahmen und Übernachtungsmöglichkeiten verrät die offizielle Homepage!

Halloween im Europa-Park Europa-Park-Strasse 2 / 77977 Rust www.europapark.de 45


AUSGEHTIPPS

Der Kultur mehr Raum Über die negativen Konsequenzen des Corono-Dramas für etliche Zweige der Unterhaltungsbranche habt ihr nicht nur hier längst genug gelesen. Widmen wir uns zur Abwechslung also lieber einer Initiative, die das beste aus der undankbaren Situation machen möchte: Zahlreiche Kulturtreibende aus Bochum und Umgebung haben sich zusammengetan, um Künstler und Künstlerinnen eine Bühne unter pandemiegerechten Gesichtspunkten. Enstanden ist daraus der KulturRaum, der unter dem Dach der Jahrhunderthalle Platz findet und im Oktober neben Blues auch Elektronik, magische Zeitreisen oder modern interpretierte Mythen bietet!

Schallplattenbörse: Zeitlose Sounds Die Zahlen stammen aus den Vereinigten Staaten und sind entsprechend nicht 1:1 auf unseren Markt übertragbar, doch erstmals seit 1986 wurde in den USA zuletzt mehr Geld mit Schallplatten als durch den Verkauf von CDs gescheffelt. Keine Frage – das Musikmedium für Liebhaber ist populär wie eh und je, weshalb man der nächsten Schallplattenbörse der Agentur Lauber umso freudiger entgegenfiebern darf. Dutzende Aussteller finden sich unter Einhaltung aktueller Bestimmungen ein, die natürlich auch von Besuchern dringend zu beachten sind. Dann steht begeisterter Stöberei nichts im Wege!

Was: KulturRaum Wo: Jahrhunderthalle Bochum Wann: Ab 06.10. Web: www.jahrhunderthalle-bochum.de

Was: Schallplattenbörse Wo: Westfalenhalle, Dortmund Wann: 03.10. Web: www.schallplatten-boersen.de 46


AUSGEHTIPPS

Die Zeche Carl trotz(t) Corona

Mehr Mikromobilität für Essen

Nach einen wunderschönen „Draußensommer“ mit Open Air-Veranstaltungen im grünen Innenhof der Kaue startet die Zeche Carl wieder mit Konzerten, Comedy und Lesungen in der Kaue und der Festhalle. Eingeschränkte Platzkapazitäten sorgen einerseits für Abstand- und Hygie-

Lime macht Ernst in Essen und verkündet stolz, dass das eigene Betriebsgebiet zum September um das Doppelte gewachsen ist. Heißt konkret, dass Euch die E-Scooter des etablierten Anbieters für Mikromobilität nun auch in Frohnhausen, Rüttenscheid, Huttrop und Steele voranbringen! Zum Einstand wurden morgendliche Fahrten mit den modernen, limettengrünen Rollern bis Ende September zum günstigen Einstandspreis angeboten, doch auch zu den gängigen Konditionen stellen die Vehikel selbstverständlich eine praktische und vergleichsweise umweltschonende Fortbewegungs-Alternative dar.

neschutz, andererseits aber auch für eine intime Atmosphäre. Genau richtig für kühle Herbstabende. Selbstverständlich werden alle Auflagen der Corona-Schutz-Verordnung in Bezug auf Abstände und Hygieneschutz erfüllt. Wir übererfüllen sie sogar: Die maximale Auslastung liegt bei 82 Plätzen (Kaue) und 120 Plätzen in der Festhalle. Per Saalplan können im VVK feste Sitzplätze gebucht werden, dies in je 2er-Sitzgruppen mit ausreichend Abstand zueinander. Die Lüftung in den Sälen ist leistungsstark und wird mit 100% Frischluft gefahren. Denn: Wir möchten die Gesundheit unserer Gäste schützen und allen schöne Abende auf CARL. bieten. Das Bühnenprogramm ist abwechslungsreich. Diesen Monat dabei: Wortkünstler wie Simon & Jan, Serkan Ates-Stein, NightWash und Andy Strauß. Musikalisch stehen auf der Bühne Soniq, The Dorf, und Tribe. Infos zum aktuellen Programm unter www.zechecarl.de

Was: Lime - Gebietsvergrößerung Wo: Essen Wann: Ab sofort Web: www.li.me 47




HIGHLIGHTS TAG

Street Foood Festivaal Wann: 09.-11 W 1 .10. 0 2020 Wo: Maarktplatz Werl

TattooCon 2020 Waann: 9.10.-11.10 W Wo: We W sttfalenhallee Dor ortm tmunnd tm

Mädchen Klamotte – Der Mädelsflohmarkt Wannn: 25 25.10. 0.20 20220 20 Wo:: Gr Grug uggah ahal alle al le Essseenn

ruhrSUMMIT Wann Wa nn: 277.110.-2 0.-28. 8.10 10.2202 0200 W : Di Wo Di ita Digi tale Jah ahrh rhun unde dertthaalle Boochum

Das Schllumpf Abenteuer Waann nn: lä läuf uftt bi biss Fe Febr brua uarr 20 2021 21 Wo:: Ex Wo E po poha hall llee Ob Ober erha haus usen en

50

t a g


HIGHLIGHTS NACHT

N A C H T

GOP - WET Show Wann: läuft bis zum 25. Oktober Wo: Varieté-Theater Essen

European Darts Championship 2020 Wann: 29.10.-01.11.2020 Wo: Westfalenhalle Dortmund

Matze Knop live Wann: 09.10.2020 Wo: Schalthaus 101 Dortmund

Herbstleuchten Wann: 09.10.-01.11.2020 Wo: Maximilian Park Hamm

Thorsten Havener Wann: 06.11.2020 Wo: Hans-Sachs-Haus Gelsenkirchen

51


ADVERTORIAL

Winterberg kann mehr!

Der beliebte Skiort unterhält auch abseits der Piste

Bei Redaktionsschluss stimmt uns der Herbstanfang auf die kälteren Tage des Jahres ein, was für Freunde des Wintersports untrennbar mit dem baldigen Beginn der Saison verbunden ist. Ein sicheres Ziel für Skifahrer und Snowboarder stellt Winterberg dar, wo der Name Programm ist: Die Kleinstadt im westfälischen Rothaargebirge beherbergt eine Vielzahl gefragter Pisten und bietet renommierten Weltcups sowie Welt- und Europameisterschaften im Bob- und Rodelsport einen gebührenden Austragungsort. Über all diese Vorzüge wollen wir auf den kommenden Seiten jedoch keinen kompletten Satz mehr verlieren. Der Fokus auf sportliches Schneetreiben ist in Winterberg nämlich absolut nachvollziehbar – allerdings überschattet er bisweilen auch, dass die gesamte Gegend abseits der Abfahrten noch eine ganze Menge mehr zu bieten hat, wenn Freizeit unterhaltsam gestaltet werden will. Beweismaterial anbei! 52


ADVERTORIAL

Auf den Wanderwegen von Winterberg

Begeisterung auf zwei Rädern:

Winterberg per Bike

Weder Skibretter noch direkter Bodenkontakt sind erforderlich, um Winterberg von seinen schönsten Seiten zu sehen: Auch Radfahrer jedweder Coleur kommen garantiert auf ihre Kosten! Immerhin gehört die Region der Bike Welt Sauerland an, die mit insgesamt über 1700 Streckenkilometern lockt. Wer einen Ausflug in gemäßigtem Tempo genießen möchte, ist bei einer der geführten Radtouren bestens aufgehoben.

Es liegt in der Natur der Dinge: Wo Berge vorhanden sind, bietet sich die Umgebung bestens dazu an, wandernd bewundert zu werden. Viele ausgezeichnete Wanderwege führen durch die Ferienregion Winterberg und Hallenberg. Auch der beliebte Fernwanderweg „Rothaarsteig“ lockt in die faszinierende Landschaft. Ähnlich beliebtes Ausflugsziel ist der Kahle Asten, dem keine 150 Zentimeter fehlen, um als höchster Berg in ganz NRW durchzugehen. Neben dem gipfelnahen Wintersport in all seinen Facetten warten vor Ort ebenso unterschiedlichste Möglichkeiten, das „Dach Westfalens“ zu Fuß zu erkunden. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene oder Familien finden in und um Winterberg die richtige Route. Vielleicht ja rund um die Hochheide bei Niedersfeld, wo neben sehenswerten Exponaten auch der Goldene Pfad mitsamt seiner „Atmosphärenbäder“ wartet?

Oder darf es stattdessen etwas schwungvoller zugehen? Mountainbikes spielen vor Ort natürlich eine tragende Rolle – sei es nun mit ein wenig elektronischer Unterstützung oder auf denkbar actionreiche Art und Weise im Bikepark Winterberg. Dank seiner elf professionell angelegten Abfahrten ist der Bikepark seit vie-

Relevante Links: www.winterberg.de www.sauerland.com www.rothaarsteig.de 53


ADVERTORIAL

zeichnet sich der Erlebnisberg Kappe durch Attraktionen für Besucher aller Altersgruppen aus: Neben der Fly-Line stehen zum Beispiel ein Kletterwald und eine PanoramaErlebnis-Brücke bereit. Mehr, als man innerhalb eines Tages adäquat abgrasen könnte, was? Genau deswegen werden einladende Übernachtungsmöglichkeiten geboten. len Jahren Austragungsort des iXS Dirt Masters, dem „größten Gravity-Event Europas“. Auch der Trailpark Winterberg verdient sich in diesem Zusammenhang eine Erwähnung, schließlich stellt er „40 Kilometer flowige Trails“ zur Verfügung, die ausdrücklich familientauglich sind. Nichtsdestotrotz liefern einige der Routen durch Forst-, Wald- oder Schleppwege eine knackige Herausforderung!

Relevante Links:

Wer motorisierten Nervenkitzel bevorzugt, findet in Neuastenberg und in Niedersfeld jeweils eine Kartbahn vor; daneben freuen sich jüngere Gäste über zwei nahegelegene Indoor-Spielplätze. Auch eine neue Adventure-Golf-Anlage wartet. In jedem Fall wird Langeweile in Winterberg ein Platzverweis erteilt!

www.bikepark-winterberg.de www.dirtmasters-festival.de www.trailpark-winterberg.de www.bike-arena.de

Der Platzverweis für Langeweile

Relevante Links:

Darüber hinaus stellen sich befreundeten Gruppen oder Familien zahlreiche weitere Unternehmungen zur Wahl, dank denen Tage wie im Flug vergehen. Was mitunter wörtlich genommen werden darf – schließlich lassen Euch eine Zipline in Altastenberg oder ein knapp 1000 Meter langer Ritt auf der FlyLine im Skilift-Karussell für eine Weile jegliche Bodenhaftung verlieren. Generell

www.astenkick.de www.skiliftkarussell.de www.erlebnisbergkappe.de www.kartfun-astenberg.de www.kartbahn-winterberg.de www.monkeyislandwinterberg.de www.indoorspielplatz-winterberg.de www.adventuregolf-winterberg.de

54



ANGEZOCKT

Das Abschiedsspiel FIFA 21: Letzter Großangriff der Generation Steigerung zwar eher im nächsten Herbst zu erwarten, doch glücklicherweise macht man den zuständigen Menschen von EA ohnehin wenig vor, wenn‘s an die Präsentation ihres sportlichen Zugpferds geht. Gerade Neu- und Wiedereinsteiger dürften im ersten Moment verblüfft sein, wie sehr die digitale Alternative dem echten Vorbild ähnelt; sei es durch Feinheiten in der Infoanzeige, noch lebensnahere Animationen auf dem Feld oder verbesserte Facescans.

Eine ausgefallene Europa-Meisterschaft, verschobene Finalspiele und Partien vor leeren Rängen – in Anbetracht unseres Ausnahmejahres musste man fast davon ausgehen, dass auch FIFA 21 in irgendeiner Form vom 2020-Fluch betroffen sein würde. Mittlerweile lässt sich erleichternde Entwarnung geben: Lediglich auf eine Demo müssen PC- und Konsolenkicker ausnahmsweise verzichten, was sich bei einem unmittelbar vor der Tür stehenden Release jedoch verkraften lassen sollte. Wie gestaltet sich das letzte große Match vor dem Hintergrund der ausklingenden Konsolengeneration?

Auch die enthaltenen Spielstätten tragen wie gewohnt zum authentischen Gesamterlebnis bei. Dass dabei auf eine möglichst originalgetreue Rekreation der aktuellen Situation verzichtet wird, sollte niemanden ernsthaft stören – auf der Gegenseite feiern insgesamt sechs Fußballtempel ihren Einstand, wobei mit der Benteler-Arena in Paderborn und dem Stadion An der Alten Försterei (Berlin) gleich zwei deutsche FIFA-Debütanten bespielt werden dürfen. Auch dem wiederkehrenden Volta-Modus werden neue Plätze spendiert.

Nachdem die gewohnt hitzig geführte Diskussion um einzelne Spielerrankings im neuen Serienableger langsam abgeklungen ist, können wir uns entspannt mit den größten Änderungen, Neuerungen und Optimierungen von FIFA 21 befassen. Auf optischer Ebene ist eine bemerkenswerte 56


ANGEZOCKT

Und das Gameplay? Neben einer umfassenden Verfeinerung der fußballerischen Grundlagen stellt EA besonders das Agile Dribbling und die Positioning Personality in den Vordergrund. Während erstgenannte Mechanik kreativere Ansätze, schnellere Reaktionsmöglichkeiten und frische Spezialbewegungen verspricht, überholt letztere vor allem das Positionsbewusstsein der computergesteuerten Mitspieler.

Konsolen sollen Eure bereits erworbene FIFA 21-Fassung nicht nur abspielen, sondern dank des Dual-Entitlement-Systems automatisch um ein kostenloses Upgrade erweitern! FIFA 21 von Electronic Arts erscheint am 09. Oktober 2020 für PS 4, Xbox One und PC. Mehr zum Spiel unter www.ea.com

Veteranen bisheriger FIFA-Teile wissen bestens darum, wie selbstverständlich Starstürmer, die es eigentlich besser wissen sollten, mitunter ins meterweite Abseits sprinten. Ein Ärgernis, das durch gesteigerte Spielintelligenz in Zukunft hoffentlich seltener für fliegende Controller sorgt... Ein wichtige Verbraucherinformation zum Schluss: Es ist davon auszugehen, dass FIFA 21 der letzte Teil der Reihe ist, der primär für Playstation 4 und Xbox One entwickelt wird. Im November veröffentlichen sowohl Sony als auch Microsoft neue Hardware. Beide

57


THEMA RECHT

Rechtsanwalt Thomas Dahmen Anwalt für Urheber- und Medienrecht sowie des Datenschutzes Herausgeber und Autor verschiedener Fachbücher und Rechtsratgeber Büro Ruhrgebiet: M7 Unna Business Center, Max Planck Str. 7, 59423 Unna www.dahmen-unger.de

Seit März dieses Jahres beschäftigt uns nur noch ein Thema: Corona. Der Virus hat uns fest im Griff und erhebliche Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Immer wieder steigende Zahlen vom RKI, neue Theorien und Statements der Virologen und Maßnahmen. Da fragt man sich zunehmend, was man jetzt eigentlich noch darf oder nicht. Hier ein kurzer Überblick:

58


THEMA RECHT

Da weißte wo der Frosch die Locken hat...

dings nicht einseitig angeordnet werden. Wer die Zustimmung zur Kurzarbeit verweigert, kann deswegen zwar nicht entlassen werden. Dennoch kann sich der Arbeitgeber zum Ausspruch einer (Änderungs-) Kündigung veranlasst sehen, um den geänderten Umständen Rechnung zu tragen. Gegen eine Kündigung kann sich der Betroffene innerhalb von 3 Wochen nach Zustellung auf Grundlage des Kündigungsschutzgesetzes zur Wehr setzen. Diese Frist ist übrigens nicht verlängerbar.

Nicht nur im Supermarkt oder im öffentlichen Nahverkehr besteht eine Maskenpflicht. Und die wird uns wahrscheinlich noch viele Monate begleiten. Doch was ist eigentlich eine Maske? Zu den Mund – Nasen – Bedeckungen gehören selbst hergestellte Masken, medizinische Gesichtsmasken sowie partikelfilternde Halbmasken (FFP 1,2 und 3). Nicht dazu gehören indes sogenannte Face shields, weil diese eine schlechtere Schutzwirkung haben soll. So hier jedenfalls das Verwaltungsgericht in Neustadt an der Weinstraße.

Wem das Kurzarbeitergeld nicht reicht, der kann dazu verdienen – bis maximal zur „normalen“ Lohnhöhe. Corona – kein Totschlagargument, wenn es um die Erfüllung von Verträgen und Zahlungsverpflichtungen geht; doch stellt der Virus einen Fall der höheren Gewalt dar und ist Grund dafür, dass sich in vielen Bereichen beide Parteien wechselseitig nichts schulden. Das heißt, ich muss zwar nichts zahlen, bekomme dafür aber auch nichts. Ein Erstattungsanspruch kann lediglich für bereits getätigte Aufwendungen entstehen. Für alle Mieter hat der Gesetzgeber für die Monate April bis Juni 2020 die Zahlungsverpflichtung ausgesetzt und diese bis zum 30.06.2022 verlängert. Zur Klarstellung: Es wird hier nichts geschenkt, sondern nur hinausgezögert. Auch eine Kündigung kann wegen eines Zahlungsrückstandes für den zuvor genannten Zeitraum jedenfalls bis zum 30.06.2022 nicht erfolgen.

Arbeitnehmer fragen immer wieder: Kann mein Chef das Tragen einer Maske am Arbeitsplatz verlangen? Grundsätzlich ja, allerdings muss eine solche Maßnahme verhältnismäßig, das heißt angemessen sein. Dabei spielt auch immer das Hausrecht eine Rolle. Unberechtigte Maskenverweigerer jedenfalls riskieren eine Abmahnung und im Wiederholungsfalle auch die Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses. Das befindet sich derzeit häufig im Zustand der Kurzarbeit. Die wurde gerade auf 24 Monate, maximal bis zum 31.12.2021 verlängert. Die Kurzarbeit kann vom Arbeitgeber aller-

59


THEMA RECHT

Apropos Kündigung: Gebuchte Reisen, für die eine Warnung des Auswärtigen Amtes besteht können kostenlos storniert werden. Auf einen Gutschein muss sich der Kunde nicht verweisen lassen. Auch Bearbeitungsgebühren dürfen für die Stornierung nicht erhoben werden. Wer dann aber dennoch eine Reise tut, der muss nach seiner Rückkehr dem Arbeitgeber mitteilen, sollte er in einem Risikogebiet gewesen sein – ohne allerdings den genauen Ort angeben zu müssen. Denn der Arbeitgeber ist verpflichtet allen Mitarbeitern gegenüber für einen ausreichenden Gesundheitsschutz zu sorgen. Deshalb sind Quarantäne und Testverpflichtung dann Reisesouvenirs.

ge, wer am Ende die Nase vor hat völlig offen. Wer statt des Risikogebietes doch eher das Homeoffice bevorzugt, der muss wissen, dass es auch hier einiges zu beachten gibt. Die Anordnung des Homeoffice an sich ist für einen überschaubaren Zeitraum vorliegend unproblematisch und durch das Weisungsrecht des Arbeitgebers gedeckt.

Doch entstehen mit dem Arbeiten zu Hause einige Fragen: Wie wird die Arbeitszeit dokumentiert? Wie steht es um Datenschutz und Datensicherheit? Bin ich unfallversichert? Darf ich in der Wohnung überhaupt ein Homeoffice betreiben?

Zurück zur Maske:

Ansonsten besteht seitens des Arbeitgebers kein Grund für dauerhafte anlasslose Kontrollen, wie z. B. Fieber messen. Auch der Versuch mit Hilfe bereits installierter Überwachungskameras die Einhaltung von Corona-Regeln, z.b. den nötigen Abstand, zu kontrollieren, dürfte scheitern. Entscheidend ist aber letztlich immer der Einzelfall. Wer an Corona erkrankt und nicht im Risikogebiet war, erhält Lohn fort. Für den Arbeitgeber selbst können sich Entschädigungsansprüche nach dem Infektionsschutzgesetz ergeben. Diese spielen im Übrigen auch bei einer kompletten Betriebsschließung eine Rolle. Hier gibt es aktuell Streit darüber, ob Versicherungen aktuell eintrittspflichtig sind. Hier sind erste gerichtliche Verfahren anhängig; unter anderem auch eine Verfassungsbeschwerde. Hier ist allerdings nicht jeder Fall gleich und die Fra60

Beim Autofahren ist diese nicht erlaubt, da laut Straßenverkehrsordnung, das Gesicht immer hinreichend erkennbar sein muss. Ansonsten droht ein Bußgeld, sowie übrigens auch bei Verstößen gegen die Corona-Auflagen. Nach dem Corona-Bußgeldkatalog reichen die Spannen dabei vom 150,00 € bis 25.000,00 €. Wer sich zu Unrecht mit einem Bußgeld konfrontiert sieht, kann dagegen Einspruch einlegen und die Angelegenheit auch gerichtlich überprüfen lassen. Wer hierfür auch noch Rechtschutz versichert ist, kann dies entspannt tun. Entspanntheit ist im Schicksalsjahr 2020 eher weniger angezeigt; nicht nur Juristen müssen lernen mit dem Virus zu leben- und dies hoffentlich immer gesund!



IMPRESSUM

Herausgeber Dein Ruhrgebiet c/o Ruhrgebiet Marketing UG (haftungsbeschränkt) Siemensstr. 42, 59199 Bönen info@dein-ruhrgebiet.de Amtsgericht Hamm, HRB 8747 Geschäftsführer: Daniel Nagy Verantwortlich im Sinne des §10 Abs. 3 MDStV & i.S.d.P: Daniel Nagy

Anzeigen Björn Dechau (b.dechau@dein-ruhrgebiet.de)

Redaktion Telefon: +49 (0)2307 - 7194877-0 Fax: +49 (0)2307 - 7194877-9 redaktion@dein-ruhrgebiet.de

Redaktionsmitarbeiter Marc Graf, Daniel Nagy, Shari Jalali. Monika Werner, Rechtsanwalt Thomas Dahmen

Vertrieb 800 Outlets/Displays im Vertrieb der City Cards (www.publicity-werbung.de) Freie Auslage und Eigenvertrieb.

Gewinnspiele Sendet uns zur Teilnahme einfach eure Kontaktdaten mit dem entsprechenden Gewinnspieltitel als Betreff an gewinnspiel@dein-ruhrgebiet.de

Haftung Wir übernehmen keine Verantwortung für unaufgefordert eingesandte Sachen. Für den Fall, dass im Update unzutreffende Informationen oder in Anzeigen Fehler sind, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Verlages oder seiner Mitarbeiter in Betracht.




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.