Unser Saarbrücken Magazin Mai 2017

Page 1

aktuelles - soziales - sport - events - sendungen - radio - service

magazin MAI2017

DARTS-ELITE IN SAARBRÃœCKEN SEITE 08

& MARTIN SCHEDLER UND

SEINE WAHNSINNSLEISTUNG

SPEZIAL

SEITE 22

& VIVIANA MILIOTI ZU IHREM AUFTRITT BEI DSDS SEITE 29

SEITE20


AUTOHAUS

die Autoflüsterer


WILLKOMMENINHALTE

03

INHALTE MAI 2017 AKTUELLES 04 05 08 10

Inside Magazin - Wir stellen uns vor Das war los in deiner Stadt Darts in Saarbrücken Eurowings-Taufe in Saarbrücken

LEBEN

12 12 14 16 17 18 20

Fellnase sucht Zuhause Helfende Hände Finanztipp: Zertifikate Stylingtipp: Bartpflege Gesundheitstipp: Vorsorge Rezepttipp: Thai-Curry mit Zitronengras AOK energis Firmenlauf Saarbrücken

SPORT

22 24 25

Martin Schedler läuft 128 KM in 14 Stunden Ivan Sachanenko im Interview Ansichtssache ...die Fußball-Kolumne

TALK

26 28

Darts-Elite in Saarbrücken

Startalk: Elaiza Musik Interview: Viviana Milioti

SERVICE

30

Kinofilme des Monats

UNSER STADTTEIL

32 32 33 34 36 38 38

08

Unser Saarbrücken Vorteil: Saargrotte Unsere City Unser Gersweiler/Klarenthal Unser Nauwieser Viertel Unser Rodenhof/Rastpfuhl/Burbach Unser St. Arnual Apothekennotdienst

20

Alle Informationen zum 1. Firmenlauf in Saarbrücken

26

Elaiza zu Gast bei Radio Saarbrücken


04

UNSER SB

MAGAZIN Das neue Magazin für alle Saarbrücker und Saarländer. Mit dem scannbaren QR-Code könnt ihr viele Beiträge gleichzeitig als Video anschauen oder ihr seht sie unter: www.unser-saarbruecken.de Das Magazin liegt an zahlreichen Stellen, wie Friseuren, Ärzten, Bäckereien und vielen weiteren Geschäften aus. Darüber hinaus wird es ebenso HIER verteilt oder ausgelegt:

saarbrücken magazin kontakt magazin team

EDITOR IN CHIEF: MICHAEL HAUBRICH mh@thesportsmaker.de WRITER IN CHIEF: SILKE HAUBRICH sh@thesportsmaker.de HEAD OF DESIGN: WIEBKE HAMM wh@thesportsmaker.de HEAD OF LAYOUT: HAGEN MAURER hm@thesportsmaker.de

redaktion HAGEN MAURER MICHAEL HAUBRICH NINA KAST PATRIZIA PICKERT SASCHA WINTER SILKE HAUBRICH TOM BECKER WIEBKE HAMM

distribution TSM EVENT & MEDIA UG (haftungsbeschränkt) & CO. KG Karl-Marx-Str. 4 66111 Saarbrücken 0681/8576996 info@thesportsmaker.de www.thesportsmaker.de


AKTUELLESDAS WAR LOS IN DEINER STADT

05

DAS WAR LOS IN DEINER STADT Saarbrücken diskutiert Hallenwart verprügelt In Völklingen haben 5 Teenager in der Warndthalle den 39-jährigen Hallenwart verprügelt. Die Gruppe der Jugendlichen war zuvor mit diesem in Streit geraten. Aus der Auseinandersetzung entwickelte sich schließlich eine Rangelei. Dabei erlitt der 39-Jährige Verletzungen am ganzen Körper und musste in einer Klinik behandelt werden. Nach der Tat konnten die Teenager unerkannt entkommen. 01.04.2017

Kattas Nachwuchs im Zoo Bei den Kattas im Saarbrücker Zoo hat es erneut Nachwuchs gegeben. Am Donnerstag, den 30. März ist das Junge von Katta-Mutter Mirabelle und Vater Paul zur Welt gekommen. Meist wird bei den Kattas ein einzelnes Äffchen geboren, das die Mutter zunächst am Bauch trägt. Später wechselt es auf den Rücken und unternimmt von dort aus immer weitere Ausflüge. Alle Katta-Babys kommen etwa zur gleichen Zeit zur Welt. Unser Bild zeigt die stolze Mama Mirabelle mit ihrem Sohnemann. Auch bei den Ziegen gab´s was zu feiern. Ebenfalls am 30. März sind die Ziegen Pünktchen und Bert Eltern eines Zwillingspaares geworden. Herzlich Willkommen ihr kleinen Racker! 03.04.2017

Fotoquelle: Zoo Saarbrücken


AKTUELLESDAS WAR LOS IN DEINER STADT

06

DAS WAR LOS IN DEINER STADT Saarbrücken diskutiert Tierheime mit finanziellen Problemen Drei von vier saarländischen Tierheimen stehen finanziell schlecht da. Das hat der erste saarländische Tierschutzbericht ergeben. Demnach sieht die Finanzlage nur im Dillinger Tierheim gut aus. Der Landestierschutzbeauftragte Willimzik kritisiert die Massentierhaltung und den illegalen Handel mit Welpen. Er rät der Landesregierung in Schulen über das Thema aufzuklären. 06.04.2017

Autos overtuned am „Carfreitag“ 95 getunte Fahrzeuge hat die Polizei am „Carfreitag“, dem Tag für Fahrzeugverliebte, kontrolliert. Für 18 Fahrer endete die Fahrt dort auch. Sie hatten ihre Autos so stark aufgemotzt, dass die Betriebserlaubnis erloschen war. Unter anderem stellten die Beamten Manipulationen an Auspuffanlagen und fehlerhafte Bereifungen fest. Vier Fahrzeugführer sind ihren Lappen sogar für einen Monat los. Spitzenreiter am „Carfreitag“ war ein Pkw, der bei erlaubten 70 km/h mit 135 Sachen unterwegs war. Er muss nun 240 € Bußgeld blechen, dazu kommen 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. 18.04.2017


Geld allein macht nicht unglücklich. Peter Falk

Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen · Infos unter www.saartoto.de Kostenlose Hotline der BZgA 0800 1 372700 · Gewinnwahrscheinlichkeit Gewinnklasse 1 = 1 : 95 Mio.


AKTUELLESDARTS

08

DARTS IN

SAARBRÜCKEN REPORTER: Michael Haubrich

Bei den HappyBet German Darts Open in Saarbrücken interviewten wir den deutschen Dartsmeister von 2016, Martin ,,The Wall” Schindler! Der 20-Jährige gilt als große Hoffnung im Dartssport. Wir trafen ihn vor der Qualifikationsrunde des dreitägigen Darts-Turniers in Saarbrücken

da der Dartssport immer größer wird, vor allem auch in Deutschland. Man sollte Konzentrationsfähigkeit haben, gut fokussiert sein, Nervenstärke besitzen und man darf quasi nicht nervös sein - Standfestigkeit und ein guter Körperbau ist auch wichtig.

Saarbrücken Inside: Hallo Martin! Musst du noch durch die Qualifikation oder kannst du direkt als Profi mitspielen?

Saarbrücken Inside: Wie läuft das Training ab? Ist das nur werfen, oder macht ihr auch gelegentlich Konditionstrainings?

Martin Schindler: Nein, so gut bin ich leider noch nicht. Ich muss die Quali spielen, wie viele andere auch.

Martin Schindler: Es geht darum, dass man die richtige Armbewegung hat. Also trainiert man eigentlich nur werfen. Viele gehen aber auch ins Fitnessstudio.

Saarbrücken Inside: Es sieht aber gut aus, oder? Martin Schindler: Ja natürlich, die Chancen stehen gut! Saarbrücken Inside: Du bist deutscher Dartsmeister 2016. Also kann man schon sagen, dass du eigentlich ein Profi-Darter bist? Martin Schindler: Ich bin meiner Meinung nach noch kein Profi, weil Profis von den Preisgeldeinnahmen leben können. Und davon bin ich noch ziemlich weit entfernt. Ich gebe mein Bestes und hoffe, dass das auch irgendwann klappt und ich wirklich Profi werde. Saarbrücken Inside: Mit 20 Jahren liegt die große Darts-karriere noch vor dir. Wie realistisch ist denn so eine Dartskarriere und was muss man mitbringen? Martin Schindler: Die Chancen stehen besser denn je,

Saarbrücken Inside: Hast du schon gegen große Gegner gespielt? Martin Schindler: Ich hatte einen Sieg gegen Ian White, der ist ein Top 10 Spieler der PBC. Saarbrücken Inside: Wie und wann hast du gemerkt, dass du fit bist im Darts spielen? Martin Schindler: Das ist mit der Zeit gekommen. Ich habe angefangen regionale Turniere zu spielen. Dann ging es nach England, wo es dann auch gut geklappt hat. Es wird immer besser. Man steigt stetig. Saarbrücken Inside: Vielen Dank und viel Erfolg bei den HappyBet German Darts Open in Saarbrücken!


AKTUELLESDARTS

09

INTERAKTIV

Breslauer Straße 1 • Saar Basar • 66121 Saarbrücken • 0681 / 830 40 63


AKTUELLESFLUGHAFENTAUFE

010

INTERAKTIV

EUROWINGS TAUFE

REPORTER: Michael Haubrich

Ab jetzt könnt ihr auch mit der Low-Cost-Airline Eurowings von Saarbrücken nach Malle fliegen! Und das bis zu 4 Mal wöchentlich!

wings jetzt im Flugplan und damit kommt man auch ins Bewusstsein der Entscheider, auch wenn es um andere Verbindungen und neue Strecken geht.

Mit der traditionellen Taufe durch die Flughafenfeuerwehr und einem begleitenden Familienfest auf der Besucherterrasse, ist am 08. April der erste Airbus der Lufthansa-Airline Eurowings auf dem SCN begrüßt worden. Die Fluggesellschaft startet mit dem Sommerflugplan 2017 erstmals vom Saar-Airport in Richtung Mallorca.

Saarbrücken Inside: Wie kam es dazu, dass Eurowings jetzt auch ab Saarbrücken fliegt?

Eurowings wird bis zu vier Mal wöchentlich Mallorca, das beliebteste Urlaubsziel der Saarländer, ansteuern. Dabei können Passagiere, die mehrmals im Jahr auf die spanische Insel fliegen, von einem Vielfliegerprogramm der Airline profitieren. Die neue Verbindung nach Mallorca ist ab sofort im Internet buchbar. Wir haben mit dem Geschäftsführer des Flughafens, Thomas Schuck, gesprochen: Saarbrücken Inside: Hallo Herr Schuck, heute ist die erste Eurowings-Maschine von Saarbrücken aus gestartet. Wie froh sind Sie als Geschäftsführer, dass Sie die Lufthansa-Tochter jetzt in ihrem Portfolio haben? Thomas Schuck: Für uns ist das ein ganz wichtiger Schritt, auch in der Weiterentwicklung des Flughafens. Wir sind bei Euro-

Thomas Schuck: Zum einen sehen wir einen insgesamten Veränderungsprozess in der Mallorca-Anbindung durch Veränderungen bei Air Berlin. Des Weiteren sind wir als Flughafen sehr früh mit Eurowings ins Gespräch gegangen und jetzt zu einem positiven Abschluss gekommen. Saarbrücken Inside: Wie wichtig sind denn generell neue Airlines, also neues Blut am Saarbrücker Airport? Thomas Schuck: Neues Blut ist sehr wichtig, vor allem auch eine gewisse Bandbreite von Airlines, da Mallorca unsere Premium-Destination ist. Sehr viele Saarländer reisen gerne nach Mallorca, da macht es auch Sinn, mehr als eine Fluggesellschaft auf der Strecke zu haben. Saarbrücken Inside: Dann wünschen wir viel Spaß mit der neuen Airline hier in Saarbrücken!



LEBENSOZIALES

012

FELLNASE SUCHT

ZUHAUSE JEDEN MONAT STELLEN WIR EIN BESONDERES TIER AUS DEM BERTHA BRUCH TIERHEIM SAARBRÜCKEN VOR UND WOLLEN SOMIT DABEI HELFEN, EIN NEUES ZUHAUSE FÜR DAS TIER ZU FINDEN

Diesen Monat: Mischlingsrüde Mexx Mischlingsrüde Mexx ist ein 8-jähriger Schäferhund-Labrador. Leider lebt er schon insgesamt 7 Jahre im Tierheim und sucht sehnlichst ein Zuhause. Er ist gehorsam und ein sehr intelligentes Wesen. Mexx ist äußerst gelehrig und geht seit mehreren Jahren erfolgreich in die Hundeschule. Dort hat er neben den Grundkommandos auch so einige Tricks erlernt. In der Nasenarbeit ist Mexx ein Musterschüler und kann damit sehr gut beschäftigt und trainiert werden. Über Spaziergänge freut er sich sehr.

Anderen Hunden gegenüber verhält er sich meist ruhig. Mexx ist ein unsicherer Hund, der von seinen Besitzern eine konsequente Führung benötigt. Der Mischlingsrüde braucht etwas Zeit, neue Menschen kennenzulernen. Hat er jedoch jemanden in sein Hundeherz geschlossen, ist er ein treuer Begleiter. Er sucht hundeerfahrene Menschen, die ihm Sicherheit vermitteln und ihm genügend Zeit geben, Vertrauen aufzubauen. Ausgedehnte Spaziergänge und geistige Auslastung sollten ebenso auf dem Tagesplan stehen, wie ausgiebige Streicheleinheiten. Er sollte als Einzelhund in einem kinderlosen Zuhause leben, in dem er auch die Möglichkeit hat, sich zurückzuziehen. Wer Mexx kennenlernen möchte, kann sich beim Bertha Bruch Tierheim in Saarbrücken melden: E-Mail: BerthaBruchTierheim@googlemail.com Telefon: 0681-53530

DIE HELFENDEN

HÄNDE

Wir unterstützen diesen Monat die Brandopferhilfe Saar

Ein Hausbrand kann schnell passieren und jeden treffen. Aus diesem Grund hat sich die Brandopferhilfe Saar zum Ziel gesetzt, Menschen zu helfen, die Opfer eines solchen Schicksals geworden sind. Betroffene stehen von jetzt auf gleich vor dem Nichts und stellen sich die Frage, wie es weitergehen soll. Aus diesem Grund möchte sich der Verein dafür einsetzen, dass im Notfall Soforthilfe geleistet werden kann und Hilfsgüter für Bedürftige schnellstmöglich gefunden und verteilt werden. Das können Möbel, Kleidung oder aber auch Spielzeug sein. Natürlich sind auch Geldspenden herzlich willkom-

men. Bei der Suche nach Ersatz- oder Übergangswohnungen will die Brandopferhilfe Saar ebenfalls helfen. Ziel ist es jedoch, das alte Heim so schnell wie möglich wieder aufzubauen oder ein neues zu erschaffen. Dazu benötigt der Verein die Unterstützung der Öffentlichkeit durch Spender und aktiv mithelfende Hände für ein gut funktionierendes Netzwerk. Denn man ist sich sicher: Wenn alle an einem Strang ziehen, ist umgehende Hilfe garantiert. Ihr findet den Verein bei Facebook oder im Internet unter: brandopferhilfe.saarland


GETRÄNKEFACHMARKT HAUSLIEFERUNG VERANSTALTUNGEN Ihr Partner für Gastronomie

MIT IHRER BESTELLUNG BEGINNT UNSER SERVICEund Vereine anzeige gummelt.indd 1

Am Torhaus 36 66113 Saarbrücken Tel.: 0681 57613 Fax: 0681 5896374 mail@getraenke-gummelt.de

www.getraenke-gummelt.de

29.01.2017 12:3


LEBENFINANZTIPP

014

FINANZTIPP ZERTIFIKATE

REPORTER: Michael Haubrich

Wir sprachen mit dem Finanzexperten der Firma MPL Saarbrücken, Michael Münster, über das Thema Zertifikate Saarbrücken Inside: Hallo Michael, welchen Tipp hast du denn heute für uns? Michael Münster: Statt eines Tipps möchte ich heute einen Ratschlag gegen eine bestimmte Anlageform geben, die sich leider verständlicherweise hoher Beliebtheit bei Banken erfreut, aber auch aus unverständlichen Gründen bei Kapitalanlegern. Saarbrücken Inside: Du hast meine Neugierde geweckt. Um welche Geldanlagen handelt es sich? Michael Münster: Es geht hierbei um Zertifikate. Saarbrücken Inside: Um was handelt es sich denn genau bei Zertifikaten? Michael Münster: Zertifikate sind börsengehandelte Schuldverschreibungen, die eine Bank an Anleger herausgibt und die nach klar definierten Spielregeln am Erfolg oder Misserfolg anderer Anlageformen partizipieren. Saarbrücken Inside: Das ist mir jetzt zu abstrakt. Wie kann ich mir das genau vorstellen? Michael Münster: Ich mache ein Beispiel: Kaufe ich eine Daimler-Aktie, dann profitiere ich von den Kurssteigerungen und Dividendenzahlungen des Unternehmens, trage aber auch das Risiko für Kursverluste. Meine Bank verkauft mir nun ein Zertifikat auf Daimler und definiert dann Spielregeln: Wenn sich die Daimler-Aktie innerhalb eines bestimmten Zeitraums so oder so entwickelt, dann passiert dies, wenn nicht, dann jenes. Saarbrücken Inside: Hört sich nach einer Wette an? Michael Münster: Exakt, denn ein Zertifikat ist nichts anderes als eine Kapitalmarktwette. Saarbrücken Inside: Anfänglich hast Du angedeutet, dass Banken im Gegensatz zu den Anlegern

von diesen Anlageformen profitieren? Michael Münster: Genau, denn eine Wette hat immer einen Gewinner und einen Verlierer. Saarbrücken Inside: Also mal die Bank und mal der Kunde? Michael Münster: Ja, so wie mal die Spielbank und mal der Spieler beim Roulette gewinnt...! Saarbrücken Inside: Ähm... Bei der Spielbank gewinnt ja langfristig immer die Spielbank! Michael Münster: Und Du glaubst, die großen Geldhäuser verkaufen Kapitalmarktwetten ohne langfristig gewinnen zu wollen? Saarbrücken Inside: Wohl nicht... Michael Münster: Was denkst du denn, wer die Größenordnungen von Einsatz und Gewinnchance ermittelt? Saarbrücken Inside: Na das macht die Bank wohl! Michael Münster: Genau. Und hier sollte jedem klar sein, dass die Bank sich primär auf „Gewinn“ einstellt und die Anlegerinteressen den eigenen vollends entgegenstehen. Saarbrücken Inside: Keine gute Basis für eine Partnerschaft. Michael Münster: Nein, das ist es nicht. Der Verkauf von Zertifikaten maximiert die Rendite der Banken und ein Großteil der Risiken verbleibt beim Investor. Außerdem verlangen die Banken Ausgabeaufschläge i.H.v. üblicherweise 1,5 %. Der „Anlageberater“ hat den Auftrag, ein bestimmtes Zertifikat, welches zu Wochenbeginn aufgelegt wird, bis zum Freitag seinen Kunden zu verkaufen. Diese zahlen 1,5 % für die „tolle BeINTERAKTIV ratung“ und am ersten Handelstag, dem Montag, könnten diese Anleger das Papier 1,5 % günstiger über die Börse kaufen.


LEBENFINANZTIPP

015

Saarbrücken Inside: Die Spielbank verlangt also noch Eintritt dafür, daß ich beim Roulette mein Geld verlieren darf? Michael Münster: Wer in Las Vegas in den Casinos spielt, der erhält wenigstens seine Getränke umsonst. Saarbrücken Inside: Viele werden ja auch regelmäßig von ihren Banken angerufen und auf Zertifikate angesprochen! Michael Münster: Ja, das stimmt. Im Rahmen einer professionellen, kundenorientierten Vermögensverwaltung genügt es allerdings, wenn sich Berater und Kunde 1 bis 2 Mal jährlich abstimmen. Der überfrachtete Kundenkontakt im Zertifikathandel ist der Tatsache geschuldet, dass ständig ein Wettpapier ausläuft und die Berater angehalten sind, sofort für eine Wiederanlage mit Ausgabeaufschlagkosten zu sorgen.

Michael Münster: Ganz einfach. Weil ich ein sogenanntes Totalverlustrisiko bei jedem Zertifikatkauf eingehe. Kommt meine Bank in wirtschaftliche Schieflage, dann verliert meine Wette ihre Gültigkeit. Mal angenommen ich wette mit Dir, dass morgen die Sonne scheint. Du bist davon überzeugt und gibst mir 100 Euro als Wetteinsatz und dann laufe ich zum Amtsgericht und melde persönliche Insolvenz an. Deine Kohle ist dann weg - auch bei schönem Wetter! Saarbrücken Inside: Ich bin nun Zuhörer und habe Zertifikate in meinem Depot. Was mache ich nun? Alles verkaufen? Meinen Bankberater zu seiner Einschätzung fragen? Michael Münster: Alles verkaufen wäre sicherlich falsch, denn erstmal sollte der aktuelle Bestand analytisch bewertet werden. Und den Verkäufer nach seiner Einschätzung fragen: NEIN! Was soll er denn raten?! Er hat es ja verkauft!

Saarbrücken Inside: Und das ist verwerflich von den Banken?

Saarbrücken Inside: Das stimmt, das macht keinen Sinn. Man könnte aber dich fragen, oder?

Michael Münster: Das ist betriebswirtschaftlich durchaus legitim. Es ist in etwa so, wie wenn der Croupier - mein persönlicher Berater, der meine Interessen vertritt - mir, nachdem ich mit rot gewonnen oder mit ungerade verloren habe, nahelegt, auf die 27 zu setzen, da diese Zahl seit vielen Runden nicht mehr drankam. Käme dir das nicht ein klein wenig komisch vor?

Michael Münster: Natürlich, ich vertrete keine Bankinteressen, sondern die, meiner Kunden. Ich muss nicht aus bankpolitischen Gründen irgendwelche Produkte verkaufen, die ein ungünstiges Chance-Risiko-Verhältnis haben, sondern ich berate echt und unabhängig. Zudem habe ich auf alle Anbieter und Anlageformen des Marktes Zugriff.

Saarbrücken Inside: Ja, das kommt mir in der Tat komisch vor. Dennoch berichten Anleger auch von positiven Erfahrungen. Wie passt dies zusammen? Michael Münster: Ganz einfach. Beim Roulette wird das Geld verteilt, das auf dem Tisch liegt und die Spielbank will ihren Anteil. Bei Zertifikaten kommt das Wachstum der Aktienmärkte hinzu. Dieses kann ebenfalls zwischen Anleger und Bank verteilt werden. In den letzten Jahren hatten wir steigende Aktienmärkte mit Renditen von über 10 % pro Jahr. Kaufe ich als Anleger ein Zertifikat, das mir 4 % Renditechance bietet und tritt dieser Fall dann ein, dann sind meine Erwartungen vollkommen erfüllt. Dass die Bank mit meinem Geld gerade 6 % eingeheimst hat, muss mir zuerst einmal jemand vorrechnen. Und wenn die Kurse mal fallen, dann wird es für viele Zertifikatanleger ein böses Erwachen geben. Im Übrigen nicht zum ersten Mal. Du erinnerst Dich an die sicher geglaubten Lehmann-Zertifikate, die plötzlich wertlos waren! Saarbrücken Inside: Ja, genau! Anleger hatten damals ja ihr ganzes Geld verloren. Warum eigentlich?

Saarbrücken Inside: Mal angenommen: Jemand mit Zertifikaten im Depot fühlt sich durch diese Sendung angesprochen und grübelt nun, ob diese Kapitalmarktwetten wirklich die passenden Anlageformen für ihn sind. Darf er sich dann Deine Zweitmeinung kostenfrei einnehmen? Michael Münster: Ja klar! Und ich lege noch eine besondere Kapitalmarktwette drauf: Sollte ich innerhalb eines einstündigen Beratungsgesprächs nicht klar und nachvollziehbar aufzeigen, dass man substanzielle Vorteile in der Vermögensstruktur gegenüber den aktuellen Anlagen erzielen könnte, dann erhält der Interessent von mir für seine Zeit einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro geschenkt! Einfach anrufen unter 0681/389520 oder eine E-Mail an michael.muenster@mlp.de schreiben und ein Beratungsgespräch vereinbaren. Saarbrücken Inside: Das ist mal eine andere Wette, wie sie die Banken machen! Michael Münster: Nein, Michael. Das ist es nicht! Denn genau wie es die Banken tun, werde ich diese Wette sicher auch gewinnen!


INTERAKTIV

LEBENSTYLINGTIPP

016

STYLINGTIPP BARTPFLEGE

Bei unserem heutigen Stylingtipp geht es mit Giuseppe Genovese in die Welt des Barberings: Wie rasiert, und vor allem, wie pflegt man einen Bart richtig? Denn nur ein gepflegter Bart ist ein schöner Bart. Bevor es zum eigentlichen Rasieren geht, wird der Bart mit Rasierschaum eingeschäumt. Dieser sollte erst ein wenig einziehen, dann geht es mit einer scharfen Rasierklinge los. Wichtig beim Rasieren ist, dass man die Gesichtsform mit einbezieht und dementsprechend den Bart in Form bringt. Nach der Rasur ist die Abschlussbehandlung äußerst wichtig. Ein Aftershave sollte leicht einmassiert werden. Dieses beruhigt die Haut. Dann kommt zum Bartstyling eine Wildschweinborstenbürste ins Spiel. Von oben nach unten wird über den Bart gebürstet, dadurch werden die Hautschuppen entfernt. Danach kann noch ein spezielles Öl eingearbeitet werden. Dieses ist wichtig für die Haut, aber auch für den Bart selbst. Im Anschluss sollte man noch ein Bart-Stylingprodukt benutzen. Dieses bringt beispielsweise abstehende Barthärchen zurück in Form. Anschließend noch einmal mit der Wildschweinborstenbürste alles in die richtige Richtung bringen und schon hat „Mann“ einen gepflegten, schönen Bart.

JETZT AUCH MIT PROFESSIONELLEM

BARBERSHOP Waschen, Kopfmassage, schneiden, stylen Graureduzierung Chemische Glättung Bartrasur

www.giuseppe-friseur.de

15 29 10

25 € - 25 € - 49 € - 20 €

Bleichstraße 29 • 66111 Saarbrücken

Tel: 06 81 / 93 884 33


LEBENGESUNDHEITSTIPP

017

GESUNDHEITSTIPP VORSORGE REPORTER: Hagen Maurer

Diesen Monat haben wir mit unserem Gesundheitsfachmann Dr. Ulli Schweig über das Thema Vorsorge gesprochen. Ab wann sollte man zur Vorsorge und warum ist es überhaupt sinnvoll sich ab einem gewissen Alter regelmäßig durchchecken zu lassen? Saarbrücken Inside: Hallo Herr Dr. Schweig. Heute wollen wir über das Thema Vorsorge reden. Wann sollte man denn eigentlich mit der Gesundheitsvorsorge beginnen? Dr. Schweig: Die Vorsorge an sich fängt sozusagen schon ab der ersten Lebensminute an. Jedes Kind, das in diesem Land geboren wird, bekommt ab der Geburt die 1. Vorsorgeuntersuchung. Man schaut dabei z. B., wie das Kind den Geburtsvorgang überstanden hat. Und nach ein paar Minuten wird das ganze nochmal wiederholt. In den ersten Lebensjahren müssen die Kinder dann beim Kinderarzt durch mehrere Vorsorgeuntersuchungen durch. Das Ganze dünnt sich aber im Teenageralter aus. Da gibt es dann erst einmal eine Pause und keine Vorsorgeuntersuchungen mehr. Saarbrücken Inside: Und dann beginnt irgendwann die Vorsorge für Erwachsene? Dr. Schweig: Ja genau, die Frauen gehen ab 20 Jahren - so wird es zumindest empfohlen - zum Gynäkologen zur Gebärmutterhals-Krebsvorsorge. Männer haben da eine längere Pause, bei ihnen fängt die Vorsorge dann erst wieder ab 35 Jahren an. Saarbrücken Inside: Wieso gibt es da einen Unterschied? Dr. Schweig: Weil man weiß, dass man die Art von Krebs bei Frauen durch Screening schon in dem jungen Alter von 20 Jahren entdecken kann. Beim Mann gibt es aber in diesem Alter noch keine Krebsformen, die durch Screening bereits gut sichtbar wären. Eine Vorsorge würde sich sozusagen noch nicht rentieren. Im Klartext gesprochen würde man zu viele gesunde Menschen zum Arzt schicken. Der Benefit aus solch einer Vorsorge wäre einfach zu gering.

Saarbrücken Inside: Und wenn die Männer älter werden, dann rentiert es sich aber schon? Dr. Schweig: Ja genau, wenn sich das Alter erhöht, nehmen auch gewisse Erkrankungen zu und die Wahrscheinlichkeit erhöht sich dann auch, Krankheiten, wie z. B. das Prostatakarzinom, zu erkennen. Daher fängt ab 45 Jahren die Prostatavorsorge bei Männern an, damit sind dann auch schon Frühstadien erkennbar und somit auch gut behandelbar. Bei jungen Männern ist diese Erkrankung nämlich zum Glück sehr selten. Saarbrücken Inside: In welchem Maße werden die Vorsorgen denn in Anspruch genommen? Dr. Schweig: Leider werden sie recht wenig in Anspruch genommen. Menschen leben nach dem Prinzip „wenn ich nichts spüre, dann habe ich auch nichts“. Es ist zwar per se keine schlechte Einstellung, dass man nicht ständig zum Arzt rennt, obwohl man nichts hat. Man versucht aber trotzdem immer wieder diese Vorsorgen ins Bewusstsein der Menschen zu bringen, denn auch wenn nichts wehtut, kann man dennoch krank sein. Es gilt also, eine Krankheit so früh wie möglich zu erkennen. Der Sinn und Zweck ist es natürlich schon die Vorstufen einer Erkrankung zu entdecken, um diese dann möglichst gut behandeln zu können! Saarbrücken Inside: Ich finde, man sollte die Zeit für Vorsorgeuntersuchungen auf jeden Fall aufbringen. Es ist ja immerhin sein eigener Körper, um den es geht und man lebt bekanntlich nur einmal. Vielen Dank Dr. Schweig und bis zum nächsten Mal, dann mit vielen interessanten Informationen zum Thema Vitamin D. Das komplette Video zum Gesundheitstalk könnt Ihr Euch durch Scan des QRCodes anschauen.

INTERAKTIV


LEBENREZEPTTIPP

018

REZEPTTIPP

THAI CURRY MIT ZITRONENGRAS gh

ZUTATEN (Für 2 Personen) 1 rote Paprika 1 Zucchini 2 Stangen Zitronengras 3 Karotten 150g Mungosprossen 200g Pilze 130g gefrorene Erbsen 3 EL grüne Curry-Paste 2 EL Sojasauce 2 EL Rapsöl 2 EL Ahornsirup oder süße Sojasauce 2 Dosen Kokosmilch Salz ein daumengroßes Stück Ingwer

UND SO GEHTS: Die rote Paprika, Karotten, Zucchini und Pilze in mundgerechte Stücke schneiden.

Karotten hinzugeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.

Die äußeren Blätter der Zitronengrasstangen abziehen und das Innere sehr klein schneiden.

Dann das restliche Gemüse hinzugeben und 5-7 Minuten weiter andünsten. Mit der Kokosmilch ablöschen und die Milch kurz zum Kochen bringen.

Den Ingwer ebenfalls mit Schale klein hacken. Das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen und den Ingwer und das Zitronengras kurz anbraten. Die Curry-Paste dazugeben, kurz anbraten.

Die Hitze reduzieren und 25 Minuten köcheln lassen. Den Wok vom Herd nehmen und mit der Sojasoße, dem Salz und dem Ahornsirup abschmecken. Eventuell mit der Curry-Paste nachwürzen. Mit Reis servieren. Guten Appetit!

Zitronengras schmeckt nicht nur super gut, es hilft zudem bei Hautkrankheiten, Immunschwäche und vorbeugend gegen Grippe.

Diese heilende Wirkung verdanken wir seinen ätherischen Ölen, den Bitterstoffen sowie dem Citral und Mycren.


salat macht sexy

SPECIAL DEAL! Gegen Abgabe dieses Vouchers erhältst Du 2 Gerichte (Currys, Suppen, Salate) Deiner Wahl und genießt das günstigere FOR FREE!* * Gültig bis zum 30.06.2017 im dean&david Store in Saarbrücken. Ausgenommen sind Salate der Saladbar und Premium Extras. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen. Barauszahlung nicht möglich. Menüs ausgeschlossen. Nur einmal pro Tag/Person einlösbar.


LEBENFIRMENLAUF

020

AOK ENERGIS

FIRMENLAUF SAARBRÜCKEN REPORTER: Michael Haubrich

Endlich hat Saarbrücken einen eigenen Firmenlauf! Am 14.06.2017 um 18 Uhr steigt in der Landeshauptstadt der 1. AOK energis Firmenlauf Saarbrücken.

Die perfekte Möglichkeit Aktivität, Gesundheit und Teambuilding mit einem tollen Mitarbeiterincentive vor Ort in Saarbrücken zu verbinden.

Der Star ist die Strecke! Der Lauf führt Euch auf vermessenen 5km mitten durch das Herz der Landeshauptstadt. Ihr lauft entlang der Saar und doch direkt vor der Skyline Saarbrückens. Dabei passiert Ihr spannende Punkte wie das Staatstheater, die Berliner Promenade, den St. Johanner Markt oder den Bürgerpark.

Fragt uns gerne nach Eurem eigenen Firmenzelt oder einer reservierten Tischgarnitur mit Firmenlogo.

Ein besonderer Abend - das perfekte Mitarbeiterincentive!

Der Tag des Firmelaufes, Mittwoch 14.06.2017, ist der Tag vor Fronleichnam und der folgende Freitag ist für viele Arbeitnehmer ein Brückentag. Somit wird eine ausgelassene und offene Stimmung während - und später auch auf der Party-Eventmeile nach dem Lauf garantiert sein.

STRECKE

Seid mit Eurer Firma dabei: Tut etwas für Eure Gesundheit und die Eurer Mitarbeiter, genießt einen ausgelassenen Abend und feiert mit Eurem Team ins lange Wochenende.

Im Anschluss: Die beste Party der Stadt. Auf der Party im Bürgergpark, die nach dem Lauf stattfindet, heizen Euch lokale Musikgrößen, wie z. B. Jens Wagner richtig ein: Der waschechte Saarbrücker zog mit seinem Bühnenprogramm „Ein Festival der Liebe“ Tausende in seinen Bann und zog dabei neue und alte Schlagerfans auf die Tanzflächen, Tische und Bänke. Mit Titeln u.a. von Les Humphries, Helene ANMELDUNG Fischer, Udo Jürgens oder Andreas Gabalier, ist das bunte Treiben vorprogrammiert. Seine Mission ist dabei klar: Erinnerungen an früher wecken und mit aktuellen Hits die Party des Jahres feiern. Danach legt Iragazzi los: Die Band aus Saarbrücken ist bekannt durch Radio und TV und spielt deutsche und italienische Hits. Das spiegelt auch ihr aktuelles Live-Programm wieder: Keine Musik von der Stange, sondern eine individuelle Bearbeitung ausgewählter Songs. Das sind Iragazzi, die durch ihre Musik internationalen Esprit auf der Bühne spüren lassen. Als weitere Acts treten die Local Heros Elisa Rauber (Gewinnerin des Radio Saarbrücken Radiostars


LEBENFIRMENLAUF

021

2016) und Yunia aus Losheim auf, der mit Coverversionen bekannter Deutschrap-Titel für Stimmung sorgen wird. Die Afer-Run-Party steigt im Bürgerpark und natürlich sind dabei auch alle eingeladen, die nicht selbst gelaufen sind. Bierstände, Cocktails, Pressekonf. Sekt, Schwenker, Würstchen und kulinarische Leckerbissen warten auf euch. Durch das Programm führen Euch die beliebten Moderatoren von Radio Saarbrücken 99,6.


INTERAKTIV

SPORTINTERVIEW

022

128KM IN 14 STUNDEN MARTIN SCHEDLER REPORTER: Hagen Maurer

Wir hatten den Läufer Martin Schedler nach seinem 128 km-Lauf quer durchs Saarland zum Interview. Der Eppelborner hat sich auf Trail-Läufe (Querfeldein-Läufe) spezialisiert. Am 8. April lief er vom niedrigsten Punkt im Saarland zum höchsten Punkt in Rheinland-Pfalz und stellte damit einen Rekord auf! Saarbrücken Inside: Hallo Martin! Du bist 128 km durch das Saarland gelaufen. Erzähl uns doch mal davon! Martin Schedler: Ich habe mir eine gute, coole Strecke gebastelt und bin von Perl an der Mosel bis zum Erbeskopf gelaufen. Ich bin am Losheimer und Nonnweiler Stausee vorbei. Saarbrücken Inside: Wie kommt man auf so eine Idee? Martin Schedler: In den letzten Jahren hat sich das entwickelt. Die Strecken wurden immer länger. Ich wollte weg vom Langweiligen. Ich bin in Namibia und Marokko gelaufen und habe gedacht, ich könnte ja mal eine coole Strecke in meiner Heimat laufen. Saarbrücken Inside: Und dann bist du ganze 128 km gelaufen. Wie lange hast du gebraucht? Martin Schedler: Ich hab mir einen Zeitplan gesetzt. Ich wollte kurz vor Sonnenaufgang starten und vor Sonnenuntergang ankommen. Das waren 14 Stunden und 14 Minuten und ich habe es in 13 Stunden und 55 Minuten geschafft. Saarbrücken Inside: Teilweise sind ja auch einige Menschen mitgelaufen?! Martin Schedler: Ja, am Anfang begleitete mich ein Radfahrer, der Patrik. Dann lief einer 30 km mit und am Losheimer Stausee sind Freunde und meine Schwester noch 30 km mitgelaufen. Es war unglaublich. Es waren auch viele an der Strecke und haben mich angefeuert. Saarbrücken Inside: Wie hast du dich vorbereitet. Hast du irgendwelche besonderen Maßnahmen getroffen? Martin Schedler: Ich habe mich die letzten Jahre auf Strecken von 85 km vorbereitet, aber ich habe mich nicht speziell auf diesen Lauf vorbereitet. Saarbrücken Inside: Warst du nach der Strecke fertig,

oder war es nur ein langer Trainingslauf für dich? Martin Schedler: Ich hätte durchaus auch noch weiterlaufen können. Man hat zwischendurch kleine Hänger und muss langsam machen, aber auf den letzten 20 km lief es sich richtig klasse. Ich hatte Muskelkater, aber es war nicht so, dass ich nicht mehr gehen konnte. Diese Strecke war nicht so belastend für die Gelenke, wie ein Lauf auf der Straße. Saarbrücken Inside: Wie hast du dich gefühlt? Martin Schedler: Es war ein sehr emotionaler Moment. Freunde und Familie standen oben. Ich dachte nicht, dass es so gut läuft. Der Lauf war ein großes Abenteuer. Ich werde sicherlich noch Monate und Jahre an diesen Tag denken. Saarbrücken Inside: 14 Stunden unterwegs. Wird einem da nicht langweilig? Martin Schedler: Die Zeit ist ganz schnell vorbei gegangen. Ich verarbeite während ich laufe all die Bilder und Eindrücke auf der Strecke. Langweilig wird’s überhaupt nicht. Saarbrücken Inside: Wie geht es denn jetzt weiter? Beim 1. Firmenlauf in Saarbrücken wirst du nicht dabei sein, aber an der Strecke stehen? Martin Schedler: Ja, ich werde beim Firmenlauf in Saarbrücken helfen. Die Strecke ist ein bisschen kurz für mich. Kurze Zeit später habe ich einen Wettkampf an der Zugspitze, deswegen schone ich mich noch ein bisschen. Saarbrücken Inside: Vielen Dank Martin Schedler! Fotoquelle: Martin Reinicke Photography


4

Sa, 6.5.

14 Uhr

Sa, 20.5.

14 Uhr


SPORTINTERVIEW

024

SPORT HAUTNAH

IVAN SACHANENKO

INTERAKTIV

REPORTER: Hagen Maurer

Wir haben Ivan Sachanenko zum Interview getroffen

Spielgefühl? Ivan Sachanenko: Es ist natürlich ein besseres Spiel, wenn viele Zuschauer da sind, die mitfiebern und für Stimmung sorgen. Dann hat man automatisch mehr Emotionen und mehr Spaß.

Nach dem Sieg des FCS gegen den FC 08 Homburg im Halbfinale des Saarlandpokals sprachen wir mit dem Abwehrspieler vom 1. FC Saarbrücken.

Saarbrücken Inside: Bekommst du während des Spiels überhaupt mit, wenn die Fans dich anfeuern?

Saarbrücken Inside: Hallo Ivan! Jetzt geht’s im Finale sozusagen um die Wurst, man möchte ja wieder mal im DFB-Pokal vertreten sein, da ist der Wunsch zu gewinnen natürlich groß, oder?

Ivan Sachanenko: Darüber habe ich erst gestern mit einem Freund geredet. Ich muss ihn nach dem Spiel immer fragen, ob die Fans mich angefeuert haben, weil ich beim Spiel so konzentriert bin, dass ich nichts anderes mitbekomme.

Ivan Sachanenko: Definitiv! Das Finale möchten wir natürlich gewinnen und versuchen alles, um beim DFB-Pokal nächstes Jahr mitzuspielen. Im Finale spielen wir gegen Elversberg, gegen die wir schon mal gespielt haben. Saarbrücken Inside: Ist es schwieriger gegen Elversberg zu gewinnen, als gegen andere Mannschaften aus der Liga?

Saarbrücken Inside: Werden euch in Unterbrechungen auch manchmal Beleidigungen an den Kopf geworfen? Ivan Sachanenko: Ja klar, das ist aber durch die ganzen Emotionen relativ normal, das ist eben Fußball. Saarbrücken Inside: Kannst du das einfach an dir abprallen lassen oder beschäftigt dich das auch während des Spiels?

Ivan Sachanenko: Elversberg hat seine Qualitäten und sie stehen nicht umsonst auf dem zweiten Platz. Aber wir finden eine Lösung, um zu gewinnen.

Ivan Sachanenko: Während des Spiels beschäftigt es mich schon etwas, aber danach ist alles vergessen.

Saarbrücken Inside: Du bist ja noch relativ jung, wann hast du denn das erste Mal gegen den Ball getreten?

Saarbrücken Inside: Vielen Dank, dass du da warst Ivan, wir drücken euch natürlich die Daumen!

Ivan Sachanenko: Mit 4 Jahren bin ich aus Kasachstan gekommen. Mit 6 habe ich das erste Mal Fußball gespielt und war für 1-2 Jahre bei Borussia Neunkirchen.

Ivan Sachanenko hat uns auf viele weitere spannende Fragen Rede und Antwort gestanden. Das ganze Interview könnt Ihr Euch durch Scan des QR-Codes anschauen.

Saarbrücken Inside: Wie hat sich das dann entwickelt von Neunkirchen aus? Ivan Sachanenko: Bis zur U14 habe ich in Neunkirchen gespielt und war dort Kapitän. Irgendwann sah mich der Trainer von Saarbrücken bei einem Hallenturnier und dann kam eins nach dem anderen. Saarbrücken Inside: Beim Spiel am Wochenende gegen die Stuttgarter Kickers wurde eine Zuschauersperre eingerichtet und nur die Haupttribüne wird besetzt sein. Sorgt die halbleere Kulisse dann für ein ganz anderes


SPORTANSICHTSSACHE

025

ANSICHTSSACHE... DIE FUSSBALL-KOLUMNE VON: Sascha Winter

Keine Chance mehr gehabt - und doch fast genutzt...…

dungen trotzdem gut.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

So gut, dass sogar ich, als einer der kritischsten Realisten, die sich trotzdem noch FC Fan schimpfen dürfen, der Meinung bin, dass man im Moment mit Ausnahme der müßigen Stadion Thematik wirklich auf einem guten Weg in Saarbrücken ist. Mannschaft, Trainer, Funktionäre, Management... Das passt für mich im Moment. Und wer weiß, wenn Mannheim und Elversberg vielleicht sogar in der Relegation ausnahmsweise mal Erfolg haben, ist im nächsten Jahr der Weg etwas freier. Auch wenn die unausweichliche Relegation schon manch einen souveränen Meister in die Schranken wies, ein für mich immer noch unsäglicher Modus.

Wenn man mich vor etwa sechs Wochen gefragt hätte, und manche haben das getan, ob der FCS noch ins Aufstiegs- bzw. Relegations-Rennen eingreifen kann, bekam der Fragende ein leicht heiseres, als ironisch kaum erkennbares Lachen als Antwort. Zu weit weg schienen die Elversberger - von den Waldhof-Buben ganz zu schweigen. Dass die SVE in den letzten Spielen der Saison jedoch regelmäßig versagt, ist keine ganz neue Erkenntnis, und zudem kam auch Waldhof offensichtlich an seine körperlichen Grenzen. Spätestens mit dem Auswärtssieg in Mannheim schaffte der FCS etwas, das ihm in den letzten Jahren ganz selten gelang: Er schürte Hoffnung. Hoffnung bei seinen Fans, bei vielen „neutralen“ Saarländern und bei Fußballtraditionalisten, die lieber Waldhof und Saarbrücken oben sehen würden, als Elversberg und Steinbach. Mit einer tollen Siegesserie, teilweise sehr überzeugenden Vorstellungen, einem klaren taktischen Konzept, vor allem beim 2:0 in Mannheim und einer ganz offensichtlich funktionierenden Mannschaft, stand man vor dem Spitzenspiel gegen die SVE nun vor einer nicht mehr für möglich gehaltenen Chance und galt sogar als absoluter Favorit. Mit einem Sieg gegen die schwächelnden Elven wären es nur noch drei Punkte Rückstand gewesen, zudem hatte man ein Spiel weniger, und die SVE müsste am letzten Spieltag tatenlos zusehen, wie Saarbrücken doch noch an ihnen vorbeizieht. Soweit der Plan. Doch dann... In der Realität machten zwei Gästetore innerhalb von 100 Sekunden den Hoffnungsschimmer der blauschwarzen jäh kaputt. Die 1:2 Niederlage bedeutet das Ende der Siegesserie, doch anstatt sich wieder über die „Unfähigkeit vom Eff Zeh“ aufzuregen, passierte diesmal etwas anderes, im Fußball regelmäßig auftretend, in Saarbrücken aber doch eher selten gesehen: Fans und Sponsoren, Gönner und Partner des 1. FC Saarbrücken zeugten dem Verein, seinen Spielern und keinesfalls zuletzt, Trainer Dirk Lottner Respekt für die letzten Wochen, für den entstandenen Mannschaftsgeist, für den Spirit und die Rückkehrerqualitäten. Ein Spiel konnte dies nicht kaputt machen, und die Stimmung ist trotz der kurzen (heftigen) Enttäuschung und dem Ärger über eventuelle schlechte Schiri-Entschei-

Wer Meister wird - egal in welcher Liga - muss unmittelbar aufsteigen! Fertig.


TALKSTARTALK

026

INTERAKTIV

„ICH FREUE MICH JEDES MAL, WENN WIR WIEDER IM SAARLAND SIND“


TALKSTARTALK

027

STARTALK ELAIZA

REPORTER: Silke Rech

Wir trafen im Sommer letzten Jahres die drei sympathischen Mädels, die für Deutschland am Eurovision Song Contest teilgenommen haben. Übrigens: Frontfrau Elżbieta „Ela“ Steinmetz ist Saarländerin. ;-) Saarbrücken Inside: Hallo Elaiza, schön dass ihr da seid. Man sagt ja immer „die Elaiza“, dabei seid ihr ja zu dritt. Der Name Elaiza wurde von deinem Namen abgeleitet, Ela. Aber ihr seht euch als Band, also ist es nicht etwas schade, dass du immer im Vordergrund stehst? Elaiza: Das liegt in der Natur der Sache. Ich glaube, es gibt wenig Bands, bei denen das nicht so ist. Meistens ist die Sängerin ja auch diejenige, auf die die Aufmerksamkeit am stärksten gerichtet ist. Deshalb ist das normal würde ich sagen. Aber ich finde jeder von uns hat ein Alleinstellungsmerkmal, ich glaube nicht, dass jede Band ein Akkordeon und einen Kontrabass dabei hat. Viele Fans sind gerade wegen den Instrumenten total begeistert und wir freuen uns auch tierisch, wenn nach einem Konzert ein kleines Mädchen kommt und zu uns sagt, dass es Akkordeon oder Kontrabass lernen möchte. Dann ist man sehr stolz darauf. Saarbrücken Inside: Ela, du kommst ja aus dem Saarland! Elaiza: Eijo, ich freue mich auch jedes Mal, wenn wir wieder hier sind. Ich bin immer viel gependelt, aber 2015 habe ich es gewagt, nach Berlin zu ziehen. Ständig 8 Stunden mit dem Zug hin und her zu fahren, hat viel Kraft gekostet. Aber ich halte es trotzdem nie länger, als

Der Bandname basiert auf der Kurzform des Namens der Frontfrau Elżbieta „Ela“ Steinmetz, deren polnisch-ukrainische Herkunft den Klang ihrer Folk-Pop-Songs prägt.

3 Wochen in Berlin aus, dann muss ich wieder heim ins Saarland. Und es ist auch immer sehr schön hier her zu kommen, weil wir immer so warmherzig begrüßt werden. Saarbrücken Inside: Was sagt ihr anderen denn dazu? Wie ist das für euch, wenn ihr ins Saarland kommt? Elaiza: Es fühlt sich an, als ob man in ein anderes Land kommt, weil die Sprache komplett anders ist, aber es ist sehr schön und sehr grün, ein bisschen wie Urlaub. Saarbrücken Inside: Uns freut es natürlich ganz besonders, dass ihr Bezug zum Saarland habt und dass du, Ela, viel Verbindung zum Saarland, also zu deiner Heimat, hast. Nach dem ersten Album gab es Gerüchte, dass Elaiza auch deutsche Musik machen würde. Was ist denn da dran? Elaiza: Uns wird oft die Frage gestellt und wir haben immer gesagt, man kann niemals nie sagen, man weiß nicht, was das Leben so bringt, aber wir haben keinesfalls gesagt, dass wir wirklich deutsche Musik machen werden. Es gibt die Schwierigkeit, dass wir durch den ESC auch Aufmerksamkeit im Ausland bekommen haben und da wäre es komisch, wenn wir jetzt auf Deutsch weitermachen würden und so tun würden, als wäre uns egal, ob man uns versteht oder nicht. Englisch ist international und erreicht Menschen weltweit, was super schön ist. Aber wie gesagt, man kann niemals nie sagen! Ich glaube auch, dass unsere Besetzung ein Problem ist. Wenn die Leute Akkordeon und Kontrabass hören, denken sie direkt an Volksmusik. Saarbrücken Inside: Ihr hattet ja eine kleine, kuschelige Coffeeshop-Tour, aber ihr tretet ja auch größer auf. Das ist dann schon etwas anderes, oder? Elaiza: Es ist total schön, dass man bei unseren Konzerten oft intime Momente hat und eine enge Bindung zu den Leuten bekommt, aber auch wenn wir richtig abgehen und alle mitgrölen und Spaß haben, ist das ein tolles Gefühl. Das ist geballte Frauenpower! Saarbrücken Inside: Vielen Dank für das Interview und schön, dass ihr da wart!


TALKMUSIKTALK

028

INTERAKTIV

„UND JA, DIE JURY IST, WIE MAN SIE AUS DEM FERNSEHEN KENNT - KNALLHART”


TALKMUSIKTALK

029

MUSIK INTERVIEW VIVIANA MILIOTI REPORTER: Tom Becker

NACH IHRER TEILNAHME BEI DSDS Wir haben die DSDS Teilnehmerin Viviana Milioti aus Saarlouis getroffen. Sie erzählte uns u. a., was sie bei DSDS erlebt hat und wie ihre Zukunftspläne aussehen. Saarbrücken Inside: Hallo Viviana, du warst ja bei DSDS! Und jetzt interessiert uns brennend, wie es dort war! Viviana Milioti: Es war eine super tolle Zeit! Saarbrücken Inside: Wie weit bist du eigentlich gekommen? Bis in die Top 20? Viviana Milioti: Ja genau, bis in die Top 20 habe ich es geschafft...also bis zum Recall Finale in Dubai. Saarbrücken Inside: Wie lange wart ihr denn in Dubai? Viviana Milioti: Wir waren 10 Tage dort.

Viviana Milioti: Ich studiere Romanistik und Anglistik und arbeite nebenbei an Grundschulen. Und natürlich bin ich musikalisch viel unterwegs, zum Beispiel als Hochzeitssängerin oder in der Partyband „Da Vinci“. Ich freue mich schon auf die neue Saison: Ganz viele neue Auftritte, Open Airs und Gala Events. Und ich habe kürzlich eine Single auf Italienisch „Vicini ma distanti“ herausgebracht. Die kann man übrigens downloaden. Saarbrücken Inside: Downloaden? Wo? Viviana Milioti: Auf Musikportalen, wie z. B. auf Amazon, iTunes und auf vielen mehr. Saarbrücken Inside: Du engagierst dich aber auch gegen Rassismus?! Viviana Milioti: Ja, genau ich bin z. B. seit 2010 in dem Projekt „Schule gegen Rassismus‘‘ integriert.

Saarbrücken Inside: Was hast du dort alles erlebt? Viviana Milioti: Ich könnte ein Buch darüber schreiben! Es war einfach toll. Man hat da so viele Erfahrungen sammeln dürfen und ich bin dafür auch unendlich dankbar. Saarbrücken Inside: Bei DSDS haben bestimmt ein paar Tausende mitgemacht? Und Top 20 ist ja schon eine gute Platzierung. Erzähl mal ein bisschen; wie läuft das denn so ab bei DSDS? Wie ist Dieter Bohlen so drauf? Viviana Milioti: Ich wurde ja direkt als Herausforderin nach Dubai eingeladen. Ich habe jegliche Castings übersprungen und kam direkt nach Dubai vor die prominente Jury. Und ja, die Jury ist, wie man sie aus dem Fernsehen kennt - knallhart. Aber es war trotzdem ganz toll! Saarbrücken Inside: Und wie ist Herr Bohlen so hinter der Bühne? Ist er da ein bisschen entspannter? Viviana Milioti: Also er ist viel entspannter! Er ist ganz cool drauf! Wir konnten auch Bilder mit ihm machen, er hat Autogramme geschrieben und mit uns gesprochen. Also er ist eigentlich ein ganz normaler Mensch. Saarbrücken Inside: Wie geht es für dich jetzt weiter?

Saarbrücken Inside: Du hast auch bei einer Schule die Patenschaft übernommen? Viviana Milioti: Ja, ich bin Patin von der Martin- LutherKing Schule in Saarlouis-Fraulautern. Saarbrücken Inside: Was sind da so die Aufgaben? Viviana Milioti: Ich stehe den Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat zur Seite, wenn sie Probleme haben oder über irgendwelche Themen sprechen möchten. Und auch bei musikalischen Projekten unterstütze ich gerne. Saarbrücken Inside: Wo kann man dich als nächstes sehen? Viviana Milioti: Es wird ganz viele Auftritte mit der Partyband ‚,,Da Vinci‘‘ geben. Die Auftritte findet man z. B. auf meiner Seite www.viviana-milioti.de oder auf Facebook, dort einfach meine Fanseite liken, da stehen dann die neuesten Termine. Saarbrücken Inside: Wir wünschen dir ganz viel Glück für die Zukunft und vielen Dank für den Besuch im Studio!


KINOVORSCHAU

030

KINO IM APRIL Das will jeder sehen!

#1 King Arthur Legend of the Sword Nach dem Tod seines Vaters Uther Pendragon (Eric Bana) treibt sich der junge Arthur (Charlie Hunnam) mit seiner Bande von Straßenjungen in den Gassen Londons herum. Er hat keine Ahnung, welches königliche Leben ihm eigentlich zustehen würde - bis zu dem Moment, als er das sagenumwobene Schwert Excalibur aus dem Stein zieht. Mit dessen Macht ausgestattet, muss er sich seinen eigenen Dämonen stellen und für sein Volk gegen den tyrannischen Herrscher Vortigern (Jude

#2 Song to Song Die aufstrebende Faye (Rooney Mara) strebt eine Karriere als Musikerin an und beginnt eine Beziehung mit dem Musikmogul Cook (Michael Fassbender). Doch gerade durch diese Liebe gerät Fayes großer Traum immer mehr in den Hintergrund. Das ändert sich, als sie den Songschreiber BV (Ryan Gosling) kennenlernt, einer von Cooks Schützlingen. Faye und BV verlieben sich ineinander. Dabei ahnt BV nichts von der früheren Verbindung zwischen Faye und Cook, der wiederum mit der Kellnerin Rhonda (Natalie Portman) anbandelt.

Law) antreten, der seine Eltern getötet

#3 Pirates of the Caribbean 5 - Salazars Rache

#4 Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde

Captain Jack Sparrow (Johnny Depp)

Hanni und Nanni (Laila Meinecke und

bekommt es mit einem alten Bekann-

Rosa Meinecke) sind unglücklich: Weil

ten zu tun: Captain Salazar (Javier

ihre Mutter Susanne (Jessica Schwarz)

Bardem). Dieser ist zusammen mit

wegen ihrem Job ständig unterwegs ist

seiner Crew, die sich aus einer Horde

und Vater Charlie (Sascha Vollmer) die

wilder Geisterpiraten zusammensetzt,

alleinige Erziehung der Zwillinge nicht

den Untiefen des Bermudadreiecks

zutraut, sollen die Schwestern ab so-

entkommen. Nun hat es sich der

fort das Internat Lindenhof besuchen.

teuflische Seemann zur Aufgabe

Die Mädchen versuchen gleich nach

gemacht, jedem Piraten, der in den sie-

ihrer Ankunft auf dem Schloss, so viel

ben Weltmeeren sein Unwesen treibt,

Chaos zu stiften, dass sie die Probezeit

eigenhändig den Garaus zu machen –

nicht bestehen und der Schule wieder

und Jack Sparrow steht natürlich ganz

verwiesen werden.

oben auf seiner Liste.

und ihm die Krone gestohlen hat. King

Unter der Direktorin Frau Theobald

Arthur verbündet sich mit dem Wider-

Um zu überleben macht sich Jack

(Maria Schrader) und zwischen stren-

stand, zu dem auch die geheimnisvolle

Sparrow mit seinem alten Freund Will

gen Physiklehrerinnen (Julia Koschitz)

Mage (Astrid Bergès-Frisbey) gehört,

Turner (Orlando Bloom) auf die Suche

und exzentrischen Französisch-Pau-

und macht sich daran, seinen Thron

nach dem Dreizack des Poseidon,

kern (Katharina Thalbach) droht das

zurückzuerobern.

einem mächtigen Artefakt, das seinem

Internatsleben die Zwillingsschwestern

Besitzer die komplette Macht über die

zum ersten Mal zu entzweien. Doch

Meere dieser Welt verleiht.

vielleicht kann ja der drohende Verkauf des Lindenhofs Hanni und Nanni wieder zusammenschweißen.

START: 11.05.2017

TRAILER

START: 25.05.2017

TRAILER

START: 25.05.2017

TRAILER

START: 25.05.2017

TRAILER


UNSERVORTEIL

031

UNSER VORTEIL Der Saargrotte Deal Schnappt euch den 2-für-1-Vorteil Kommt zu zweit in die Saargrotte Salzgrotte Resort und genießt 45 Minuten lang die reine Salzluft. Und das Beste nur einer zahlt: Statt 21 € kostet es euch nur 10,50 €

Die Saargrotte Salzgrotte in Saarbrücken: Besucht die Wellness Oase und lasst Euren Körper mit der Kraft des Salzes verwöhnen. Lasst Euch von der einzigartigen Atmosphäre der Salzgrotte verzaubern. Bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 60-68% und einer Temperatur von 19-22°C könnt ihr die wohltuende Kraft dieser reinen Salzluft genießen, um die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu stärken. Dies führt schon nach kurzer Zeit zu einer tiefen Entspannung und zur Steigerung des Wohlbefindens. Vergesst den Alltag, fühlt Euch frei und unbeschwert. Ihr findet die Salzgrotte im Heidenkopferdell 2 in 66123 Saarbrücken Saargrotte Resort...So wertvoll wie ein Tag am Meer.

Und hier kommt ihr an den Saargrotte Deal: www.unser-saarbruecken.de/vorteil Die Aktion geht vom 15. Mai bis zum 22. Mai 2017


UNSERECITY

032

UNSERE CITY

DRUCKEREI COD BÜROSERVICE BLEICHSTRASSE 22 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 393530 MAROTTA WERBUNG KREISSTRASSE 134E 66128 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 7096978

ORTHOPÄDIE TECHNIK ZENDER ORTHOPÄDIE SAARBRÜCKER STR. 99 66130 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 906860

PARFUM FAHRSCHULE FAHRSCHULE GERD SAAR DUDWEILERSTRASSE 57-59 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 35882

FAHRSCHULE HIMBERT GROSSHERZOG - FRIEDRICH - STRASSE 67 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0171 4966694

FRISEUR FRISEURSALON SCHAHNAZ KAPPENSTRASSE 8 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 390000 GIUSEPPE GENOVESE - DER FRISEUR BLEICHSTRASSE 29 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 93884333 STUDIO CAPELLI DOMENICO HAUPTSTR. 64 66123 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 9104748

MASSAGE BELWELLNESS DEUTSCHHERRNSTR. 5 66117 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 95459292

EQUIVALENZA TRIERER STRASSE 1 66111 SAARBRÜCKEN EMAIL: EQUIVALENZASB@GMAIL.COM

RESTAURANT & BAR DOS AMIGOS BERLINER PROMENADE 17-19 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 40138447 DEAN & DAVID ST. JOHANNER MARKT 22 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681.37 99 61 68 MILK BAR ST. JOHANNER MARKT 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: SHOTZ FRÖSCHENGASSE 6 66111 SAARBRÜCKEN EMAIL: SAARBRUECKEN@SHOTZ-BAR.COM

WELLNESS SALZGROTTE SAARGROTTE RESORT HEIDENKOPFERDELL 2 66123 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 / 96 864 757

ODER UNTER WWW.UNSER-SAARBRUECKEN.DE


UNSERGERSWEILER/KLARENTHAL

033

UNSER GERSWEILER/KLARENTHAL IMMOBILIEN MANUELA FRANZ CENTURY 21 HOME & CASTLES HAUPTSTRASSE 64 66127 SAARBRÜCKEN TELEFON: 06898 4396003

FAHRSCHULE SASCHA’S FAHRSCHULE HAUPTSTRASSE 64 66127 SAARBRÜCKEN TELEFON: 06898 309900

STEUERBERATER STEUERBERATER MARCUS BOHR AM OTTENHAUSENER BERG 40 66128 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 70125

13. APRIL 2017 RADFAHRER STÜRZT IN SAAR Ein Radfahrer war am Sonntagmorgen in Saarbrücken auf dem Leinpfad in Höhe der Gersweiler Brücke entlang der Saar unterwegs. Plötzlich weichte eine vor ihm fahrende Inlineskaterin einem entgegenkommenden Fahrradfahrer aus. Der Radler konnte nicht mehr bremsen und krachte in die Inlinefahrerin, kam zu Fall und stürzte schließlich in die Saar. Der 49-jährige Franzose konnte sich noch aus eigener Kraft wieder ans Ufer retten, zog sich bei dem Crash aber schwere Verletzungen zu und wurde in eine Klinik eingeliefert.

22. APRIL 2017 KLARENTHAL BEKOMMT NEUEN FUSSBALLVEREIN Seit Ende Januar gibt es den SV KLarenthal 1911 nicht mehr. Aber die Vereinsverantwortlichen wollten den Fußballverein nicht gänzlich sterben lassen und gründeten nun einen neuen, ergänzt um den Zusatz „Jugend“. Seit Mitte April ist der neue Verein nun Mitglied des Saarländischen Fußballverbands (SFV). Der Spielbetrieb des SV Klarenthal Jugend kann somit zur neuen Saison starten.

Manuela Franz - Century 21 Homes & Castles Die erfolgreiche Vermittlung Ihrer Immobilie beginnt mit einer umfassenden Beratung: der Century 21 Immobilienmakler zeigt Ihnen professionell alle Facetten auf, welche es bei Vermarktung einer Immobilie zu beachten gibt. Ihr lokaler Century 21 Spezialist erstellt individuell zu Ihrer Immobilie zusätzlich eine aktuelle Marktwertanalyse, damit Sie den Preisrahmen punktgenau bestimmen können. Cenutry 21 ist der Vermarktungs-Spezialist: bevor wir Ihre Immobilie öffentlich bewerben, offerieren wir diese an vorgemerkte Kunden in unserer Datenbank häufig können wir bereits so erste Interessenten gewinnen. Selbstverständlich starten wir gemeinsam mit unseren Partnern die Vermarktung aktiv und situativ in Zeitungen, unserem Living & Lifestyle Magazin sowie im Internet. Das Century 21 Netzwerk ist ein weltweiter Verbund von erfolgreichen Immobilienexperten mit langjähriger Erfahrung. Getrieben davon, unseren Kunden höchste Qualität in der Vermittlung Ihres Wohneigentums zu bieten, sind alle CENTURY 21 Immobilienmakler ausgestatteten mit besten Fachwissen und modernster Technologie. Die Tradition von hoher Professionalität und erstklassigem Kundendienst ist der Kern unser Philosophie. Über 102.000 Immobilienmakler weltweit beweisen unseren Dienstleistungsgedanken tagtäglich. Century 21 setzt neue Trends in der Branche um unseren Kunden den bestmöglichen Verkaufserfolg zu bieten.


UNSERNAUWIESER VIERTEL

034

UNSER

NAUWIESER VIERTEL BIO & VEGAN TANTE EMMA’S VEGANERIA ROTENBERGSTRASSE 29 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 93585434

BÜCHER DIE KLEINE LESEINSEL NAUWIESER STRASSE 9 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 93882552

NAUWIESER FEST IST GERETTET Nachdem es erst hieß, dass das Nauwieser Fest nicht mehr stattfinden soll, kam nun die Entwarnung. Es wurden Nachfolger für das größte Stadtfest des Saarlandes gefunden. Vom 28. bis zum 30. Juli wird das beliebte Viertelfest nun doch stattfinden. Die Organisation lief bisher über Rockstar e. V., deren Kapazitäten wurden durch die Größenordnung des Festes jedoch überstiegen, sodass sie Anfang des Jahres das Ende des Festes verkündeten.

MARC MOTSCH DREHT FACHVIDEOS FÜR KOLLEGEN Mehr dazu in der nächsten Ausgabe...

FRISEUR MARC MOTSCH HAUT-& NATURFRISEUR CECILIENSTR. 14 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 9103506

GESCHENKIDEEN MALBAR NAUWIESERSTRASSE 13 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 4014192

FREUDENSCHREI RATHAUSPLATZ 7 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 40136314 NÄHAPARTMENT NAUWIESERSTRASSE 32-34 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 93587244 SPIELBAR CECILIENSTRASSE 15 66111 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 9100676

ODER UNTER WWW.UNSER-SAARBRUECKEN.DE


UNSERNAUWIESER VIERTEL

035

TANTE EMMA’S VEGANERIA Alles, was das fleischlose Herz begehrt! Als Veganer lässt es sich in Großstädten mittlerweile sehr gut leben - doch wie sieht es fernab der hippen Metropolen aus? Ein kleiner Laden inmitten der Hauptstadt des zweitkleinsten Bundeslandes Deutschlands lässt hier keine Wünsche offen. Der Inhaber Sven Zimmer eröffnete mit seiner Frau Anne im Mai 2016 den ersten und einzigen tierproduktfreien Lebensmittelhandel in Saarbrücken. Außerdem bietet der Laden einen leckeren Mittagstisch an. Die Veganeria findet man in einer Nebenstraße am Rande des lebendigen Nauwieser Viertels in Saarbrücken.

„Hier kommt man rein, hier wird man empfangen. Wenn ich mal nicht hier bin, sagen die Leute es fehle etwas.“ Schnell wird deutlich: Er ist das Gesicht der Veganeria, lebt für den Laden. Er selbst ist seit vier Jahren Veganer. Vorher war ein Lebensstil ohne tierische Produkte für ihn nahezu undenkbar. Aktiver Tierschützer ist er schon lange, deshalb haben die ethischen Aspekte den Rest der Überzeugungsarbeit geleistet. Die Ware stammt von kleinen Manufakturbetrieben, von „ehrlichen Leuten“, erklärt Sven. Alle Produkte sind sorgfältig ausgewählt und vorher getestet. Die Fleischersatzprodukte und der vegane Käse sind im Gegensatz zu vielen im Supermarkt erhältlichen veganen Produkten frei von chemischen Inhaltsstoffen. Sven gerät ins Schwärmen wenn er von seinem absoluten Lieblingsprodukt redet. Einem nachhaltigen Kaffee, den er als einer von wenigen ausgewählten Händlern verkaufen darf. Der Kaffee stammt von den Kogi-Indianern aus Kolumbien. Kaffee, der wild wächst und nicht explizit angepflanzt wird. In Zukunft soll es mehr in Richtung vegane Feinköstlichkeiten auch auf fairer Basis gehen. Und größer soll es auch werden. Schaut doch mal in der Veganeria vorbei... es lohnt sich!

In der Location erwarten den Gast vielfältige Eindrücken: Die in Brauntönen gehaltene nostalgische Ornamenttapete hinter der Theke sticht sofort ins Auge. Ein großer gläserner Kronleuchter erhellt den Raum. Außerdem hängen über den drei Holztischen selbstgebaute Lampen bestehend aus einer Glühbirne mit einem alten Nudelsieb als Lampenschirm geschützt. Doch der Grund, warum einige Menschen hierher kommen: Die riesige weiße Regalwand bietet alles, was das vegane Herz begehrt. Unzählige Produkte schmücken die asymmetrisch angeordneten Regale. Gut gefüllt und ständig wieder aufgefüllt. Die Kunden sind über die enorme Auswahl überrascht. Außerdem gibt es einen täglichen Mittagstisch, der nicht nur bei Veganern großen Anklang findet. Jeden Donnerstag steht typisch saarländische Küche auf dem Plan. Sven und seine Frau bereiten alles selbst zu, backen nahezu täglich. „Manche Inspirationen kommen auch mal aus dem Internet, aber vieles sind Eigenkreationen“, betont er. Sven Zimmer zeichnet sich durch seine „freche Klappe“, wie er es selbst gerne sagt, aus. „Ich lasse immer einen dummen Spruch los, ohne geht’s nicht“ so Sven.

Textteile von Lisa Marie Waschbusch


UNSERRODENHOF/RASTPFUHL/BURBACH

036

UNSER RODENHOF/

RASTPFUHL/BURBACH EISCAFE EISCAFE FAVRETTI BURBACHERSTR. 2 66115 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 76209

GETRÄNKE GETRÄNKEDIENST GUMMELT AM TORHAUS 36 66113 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 57613

ORTHOPÄDIE TECHNIK

05. APRIL 2017 KIND BENÖTIGT HILFE DER FEUERWEHR In einem Burbacher Kindergarten hatte heute morgen ein 6-jähriges Kind die Hilfe der Berufsfeuerwehr gebraucht. Es war beim Spielen mit dem Finger in einer Schachtabdeckung stecken geblieben. Schnell konnte die Feuerwehr das Kind aus seiner misslichen Lage befreien. Da der Finger leicht gequetscht wurde, kam es vorsorglich in ein Krankenhaus.

12. APRIL 2017 REIFENSTECHER TREIBT SEIN UNWESEN Gleich fünf Fahrzeuge fielen einem Reifenstecher in Rastpfuhl zum Opfer. Die Reifen wurden wohl durch ein Messer aufgeschlitzt. Nun sucht die Polizei Zeugen, die in der Nacht zum Dienstag etwas im Saarbrücker Stadtteil beobachtete habe.

FOTO DES MONATS: GETRÄNKEDIENST GUMMELT

JÄGER JUNG ORTHOPÄDIE HEINRICH-KÖHL-STRASSE 19 66113 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 9703230

HERGES SCHUHMANUFAKTUR AM LUDWIGSBERG 31 66113 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 989130

REISEBÜRO REISEBÜRO AUF DEM RODENHOF HEINRICH-KOEHL-STR. 2 66113 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 98912772

ODER UNTER WWW.UNSER-SAARBRUECKEN.DE


UNSERRODENHOF/RASTPFUHL/BURBACH

037

JÄGER JUNG ORTHOPÄDIE Bist du “gut zu Fuß”? Wir wünschen es Ihnen. Vielleicht gehören Sie aber auch zu den vielen Menschen, die unter Fuß- oder Beinproblemen leiden. Mehr als 80 % aller Bundesbürger hätten eine orthopädiefußtechnische Versorgung nötig. Je früher das Problem erkannt wird, desto besser lässt sich mit einfachen Versorgungsmethoden dagegen vorgehen. Bei der Frage nach einer wirklich guten orthopädischen Versorgung, steht neben fundiertem und immer aktuellem Fachwissen und sorgfältiger Ausführung ebenso ein hoher Qualitätsanspruch im Vordergrund. Das Team des Orthopädiehauses Jäger-Jung möchte, dass Sie immer „gut zu Fuß“ sind. Seit mehr als 20 Jahren verfolgen wir mit viel persönlichem Engagement die Aufgabe, unseren Kunden in den Bereichen Orthopädie, Schuhtechnik und Bandagen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuhe …

Unsere Füße müssen viel leisten - sie sind unser tragendes Fundament. Dementsprechend ist es wichtig, ihnen durch gute, passende Schuhe den richtigen Halt zu geben. Treten jedoch Störungen in der Statik oder Mechanik des Gehens und des Stehens auf, ist orthopädisches Schuhwerk gefragt. Damit kennen wir uns bestens aus. Ob maßgefertigt oder zugerichtet - erwarten Sie von uns

die sorgfältige Herstellung, akkurate Anpassung und fachmännische Reparatur orthopädischer Schuhe sowie die Einarbeitung orthopädischer Elemente in Konfektionsschuhe.

Jäger Jung Orthopädie Heinrich-Köhl-Straße 19 66113 Saarbrücken Telefon: 0681 9703230 Email: info@jaeger-jung-orthopaedie.de www.jaeger-jung-orthopaedie.de Montag 08:00 - 18:00 Uhr Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr Freitag 08:00 - 18:00 Uhr Samstag geschlossen Sonntag geschlossen


UNSERST.ARNUAL

038

UNSER

ST. ARNUAL BIO & VEGAN DER BIOLADEN SAARGEMÜNDER STRASSE 130 66119 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 855258

EINRAHMUNGEN RAHMEN ART SAARGEMÜNDER STR. 149 66119 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 855448

GESCHENKIDEEN TONIMPULSE SAARGEMÜNDER STRASSE 149A 66119 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 98917565

GOLD/ SCHMUCK FORMSACHE SAARGEMÜNDER STRASSE 126 66119 SAARBRÜCKEN TELEFON: 0681 855902

DIE GESCHICHTE Früher siedelten sich die Mediomatriker im heutigen St. Arnual an. Dort, wo heute der Markt ist, befand sich zur Zeit der Römer eine gallo-römische Siedlung und am Fuße des Halbergs eine römische Garnison. Das Dorf Meringen entstand auf den Ruinen dieser Siedlung. Dieses schenkte angeblich der Merowingerkönig Theudebert II. um 600 dem Metzer Bischof Arnual (auch Arnoald). Die entsprechende Urkunde des Metzer Bischofs Adventius aus dem Jahr 857 ist nicht mehr im Original erhalten, sondern nur noch in französischsprachigen Zusammenfassungen des 18. Jahrhunderts. Bischof Arnual gründete um 600 ein Missionszentrum, das recht erfolgreich war. Er ist wahrscheinlich auch hier bestattet. Vorläufer der heutigen Stiftskirche waren im Mittelalter fünf verschiedene Kirchen. Archäologische Grabungen in den 1990er Jahren haben eine bedeutende, merowingische Grabstätte in der Vierung der Stiftskirche bestätigen können. Arnual wurde als Heiliger verehrt und Merkingen wurde demnach in Sankt Arnual umbenannt. Im Laufe des Mittelalters entstand durch Schenkungen an der Grablege ein Augustiner-Chorherren-Stift - das Stift St. Arnual. Das Dorf St. Arnual wurde im Jahre 1897 durch Eingemeindung mit Saarbrücken vereinigt. In St. Arnual befand sich der erste Flughafen von Saarbrücken, dieser wurde im Jahr 1955 vom neuen Flughafen in Saarbrücken-Ensheim abgelöst.

ODER UNTER WWW.UNSER-SAARBRUECKEN.DE


SERVICEAPOTHEKENNOTDIENST

039

APOTHEKEN NOTDIENST

Der Notdienst beginnt jeweils um 8:00 Uhr des angezeigten Tages und endet um 8:00 Uhr des Folgetages. Stand: 20.04.2017

Mo. 01.05.2017

Di. 02.05.2017

Mi. 03.05.2017

Do. 04.05.2017

Fr. 05.05.2017

Rastpfuhl-Apotheke 66113 Saarbrücken Rastpfuhl 3

Ludwigs-Apotheke 66113 Saarbrücken Sittersweg 50

Rodenhof-Apotheke 66113 Saarbrücken Heinr.-Köhl-Straße 56

Paracelsus-Apotheke 66111 Saarbrücken Sulzbachstraße 22

Apotheke am Homburg 66123 Saarbrücken Am Homburg 45

Kramer'sche-Apotheke 66119 Saarbrücken Saargemünder Straße 125

Apotheke im Globus 66130 Saarbrücken-Güdingen Wolfsau 4

Glückauf-Apotheke 66128 SB-Gersweiler Hauptstraße 213

Laurentius-Apotheke 66131 SB-Ensheim Im Hofgarten 1b

Sa. 06.05.2017

So. 07.05.2017

Mo. 08.05.2017

Di. 09.05.2017

Mi. 10.05.2017

Saar-Apotheke 66111 Saarbrücken St. Johanner Str.37

Apo. am Cottbuser Platz 66113 Saarbrücken Lebacher Straße 33

Glückauf-Apotheke 66115 SB-Burbach Bergstraße 54

Apotheke im Medizeum 66113 Saarbrücken Europaallee 15

Viktoria-Apotheke 66111 Saarbrücken Bahnhofstraße 95+97

Marien-Apotheke 66125 Saarbrücken-Dudweiler Saarbrücker Straße 261

Glückauf-Apotheke 66125 Saarbrücken-Dudweiler Saarbrücker Straße 266

Einhorn-Apotheke 66130 Saarbrücken-Güdingen Saargemünder Straße 165

Rats-Apotheke 66127 Saarbrücken-Klarenthal Hauptstraße 38 Do. 11.05.2017

Fr. 12.05.2017

Sa. 13.05.2017

So. 14.05.2017

Mo. 15.05.2017

Pluspunkt-Apotheke 66111 Saarbrücken Trierer Straße 1

Die Neue Apotheke 66111 Saarbrücken Berliner Promenade 17-19

Engel-Apotheke 66119 Saarbrücken Feldmannstraße 2a

Grüne Apotheke 66115 Saarbrücken-Burbach Breite Straße 41

Stadt-Apotheke 66111 Saarbrücken Bahnhofstraße 37

Löwen-Apotheke 66125 Saarbrücken-Dudweiler Saarbrücker Straße 219

Linden-Apotheke 66130 Saarbrücken-Brebach Saarbrücker Straße 122

Römer-Apotheke 66130 Saarbr.-Fechingen Provinzialstraße 77

Apotheke am Dudoplatz 66125 Saarbrücken-Dudweiler Dudoplatz 1 Di. 16.05.2017

Mi. 17.05.2017

Do. 18.05.2017

Fr. 19.05.2017

Sa. 20.05.2017

Arndt-Apotheke 66121 Saarbrücken Mainzer Straße 105

Rotenbühl-Apotheke 66123 Saarbrücken Kaiserslauterer Straße 1

Stifts-Apotheke 66119 Saarbrücken Saargemünder Straße 93

Landmann Apo. O. Blank 66111 Saarbrücken Reichsstraße 16

St. Lukas-Apotheke 66115 Saarbrücken-Burbach Hochstraße 149

Barbara-Apotheke 66126 Saarbr.-Altenkessel Alleestraße 32

Apotheke am Geisberg 66121 Saarbr.-Schafbrücke Kaiserstraße 49

So. 21.05.2017

Mo. 22.05.2017

Di. 23.05.2017

Mi. 24.05.2017

Do. 25.05.2017

Bellevue-Apotheke 66117 Saarbrücken Metzer Straße 102

Stengel-Apotheke 66117 Saarbrücken Eisenbahnstraße 25

Apotheke am Zoo 66121 Saarbrücken Brandenburger Platz 12

Blumen-Apotheke 66111 Saarbrücken Försterstraße 26

Paulus-Apotheke 66113 Saarbrücken Rheinstraße 37

Süd-Apotheke 66125 Saarbrücken-Dudweiler Liesbet-Dill-Straße 7

Winterberg-Apotheke 66127 Saarbrücken-Klarenthal Kreisstraße 62

Fr. 26.05.2017

Sa. 27.05.2017

So. 28.05.2017

Mo. 29.05.2017

Di. 30.05.2017

Römer-Apotheke 66123 Saarbrücken Am Kieselhumes 42c

Apotheke Bübinger Markt 66129 Saarbrücken-Bübingen Saargemünder Straße 133

Apotheke im Saarbasar 66121 Saarbrücken Breslauer Straße 1a

Johannis-Apotheke 66111 Saarbrücken Mainzer Straße 38

Sonnen-Apotheke 66117 Saarbrücken Deutschherrnstraße 60

Markus-Apotheke 66133 Saarbrücken-Scheidt Kaiserstraße 77

Hütten-Apotheke 66115 Saarbrücken-Burbach Bergstraße 78

Hubertus-Apotheke 66125 Saarbrücken-Dudweiler Marktstraße 11

Marien-Apotheke 66125 Saarbrücken-Dudweiler Saarbrücker Straße 261

Brunnen-Apotheke 66125 Saarbrücken-Dudweiler Beethovenstraße 3


RADIO SAARBRÃœCKEN

DIE BESTEN HITS DER STADT

HITS l SZENE l NEWS l SERVICE l INFOS l SPORT

UKW 99,6

WWW.RADIOSAARBRUECKEN.DE


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.