Unser Frohnau 65

Page 14

14

Sport

Unser Frohnau

Behindertensport in Gefahr

Der Frohnauer Rehabilitations- und Integrationssport ist durch die marode Turnhalle in der Invalidensiedlung gefährdet.

S

eit 1954 setzt sich der gemeinnützige Verein „Behinderten-SportFreunde Frohnau e.V.“ mit 150 Mitgliedern für den Rehabilations- und Integrationssport ein. 1961 wurde durch Mittel der deutschen Klassenlotterie eine Turnhalle gebaut, die kostenlos von den in der Invalidensiedlung lebenden Versehrten und dem o. g. Verein genutzt wurde. Diese Turnhalle wird von der Stiftung Invalidenhaus verwaltet und befindet sich am Staehleweg, gleich neben der S-Bahn. Bis Oktober 2011 bot der Verein an vier Nachmittagen in der Woche Wirbel-

säulengymnastik bzw. Rehabilitationssport, sowie auch Sport für geistig Behinderte an. Da aber seit letztem Jahr die Heizung defekt ist, können derzeit keine Sportkurse mehr angeboten werden. „Wir versuchen das Sportangebot in Ersatzräumen aufrecht zu erhalten“, berichtet Sabine Poethke, Hauptkassiererin des Vereins. „Die Stiftung Invalidenhaus hat für die Instandsetzung der Heizung und für die anderen nötigen Maßnahmen keine Gelder zur Verfügung, sodass die Turnhalle vom Abriss bedroht ist“, ergänzt Poethke.

„Gerne würden wir weitere Teilnehmer aufnehmen und das Sportangebot erweitern“, ergänzt der Vereinsvorsitzende Frank Völkel. „Derzeit stehen wir im Kontakt sowohl mit dem Sportamt Reinickendorf, um Ausweichräume zu bekommen, als auch mit der Stiftung um über die Zukunft der Halle zu sprechen“. Unser Frohnau drückt in jedem Fall die Daumen und wird über den Fortgang berichten. Lorenz Weser Behinderten-Sport-Freunde Frohnau e.V., Frank Völkel, Kellenzeile 15D, 13437 Berlin, Tel.: 030-66647174, E-Mail: f-voelkel-bsffrohnau@web.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.