Vertragsveranstaltung 2009 Hintergrundinformation 2 September 2009
Vergangene Vertragsveranstaltungen Die Vertragsveranstaltung wurde als eine Nebenveranstaltung des Millenniumsgipfel im Jahre 2000 initiiert. Jedes Jahr wird ein Schwerpunkt ausgewählt, der die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Gruppe von Verträgen lenkt, um die Mitgliedstaaten dazu zu veranlassen, diese Verträge zu unterzeichnen, zu ratifizieren oder anderweitig zu unterstützen. Im Jahre 2001 gab es eine zusätzliche Vertragsveranstaltung infolge der Ereignisse des 11. Septembers, um Verträge im Zusammenhang mit dem Terrorismus in den Mittelpunkt des Interesses zu rücken. Liste der vergangenen Mitgliedstaaten:
Vertragsveranstaltungen
und
2000
Die Vertragsveranstaltung des Millenniumsgipfels 274 Vertragshandlungen von 84 Staaten
2001
Schwerpunkt: Frauen- und Kinderrechte 135 Vertragshandlungen von 61 Staaten
Anzahl
der
Vertragshandlungen
der
Vertragsveranstaltung: Verträge im Zusammenhang mit dem Terrorismus 180 Vertragshandlungen von 79 Staaten 2002
Brennpunkt: Nachhaltige Entwicklung 84 Vertragshandlungen von 41 Staaten
2003
Brennpunkt: Verträge gegen grenzüberschreitende organisierte Kriminalität und Terrorismus 155 Vertragshandlungen von 56 Staaten
2004
Brennpunkt: Verträge zum Schutz von Zivilpersonen 102 Vertragshandlungen von 35 Staaten
2005
Brennpunkt: Reaktion auf weltweite Herausforderungen 265 Vertragshandlungen von 99 Staaten und der Europäischen Gemeinschaft
2006
Brennpunkt: Grenzen überschreiten 86 Vertragshandlungen von 46 Staaten
2007
Brennpunkt: Auf dem Weg allgemeiner Teilhabe und Umsetzung 81 Vertragshandlungen von 48 Staaten
2008
Brennpunkt: Allgemeine Teilhabe und Umsetzung – Würde und Gerechtigkeit für jeden von uns 84 Vertragshandlungen von 44 Staaten
Anmerkung: Vertragshandlungen beinhalten beispielsweise Unterzeichnungen, Ratifizierungen, Anerkennungen, Annahmen, Beitritte und vertragliche Zustimmungen. Vor 2009 gab es insgesamt zehn Vertragsveranstaltungen und 1446 Vertragshandlungen. * *** *