Frauen & Karriere | SPEZIAL | 2012
Allianz dEUTSCHLAND ag Foto: Allianz
julia laas
«
Leitung Qualifizierung Krankenversicherung
Die Allianz weiß um die vielen topausgebildeten jungen Frauen und möchte sie bestmöglich in ihrer Karriereplanung unterstützen, ohne dass sie dabei auf den Kinderwunsch verzichten müssen.
»
J
ulia Laas hat bei der Allianz genau das gefunden, wonach sie gesucht hat: spannende Aufgaben, transparente Karrierepfade und Verständnis für ihre Rolle als Mutter. Welche Aspekte machen die Arbeit bei einem Versicherungsunternehmen besonders spannend? Die Allianz ist für mich das Haus der 100 Berufe. Hier treffen Mathematiker auf Psychologen, Zahnärzte auf Riskmanager, Juristen auf Historiker, deren Expertenwissen in unterschiedlichsten Versicherungsthemen gefragt ist. So kann man im Austausch mit Kollegen immer etwas dazulernen. Aber nicht nur diese Vielfalt ist faszinierend – auch die Internationalität, die im Unternehmen gelebt wird. Wir sind in über 70 Ländern vertreten und es bieten sich daher viele Möglichkeiten zum interkulturellen Austausch bzw. Sammeln von Auslandserfahrungen. Es kommen laufend neue Herausforderungen wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und auch technischer Art auf die Allianz zu, die fortlaufend nach Innovationen verlangen – für mich persönlich ein großer Ansporn. Als Mutter bringen Sie Karriere und Familie erfolgreich unter einen Hut. Welche Rolle spielt dabei Ihr Arbeitgeber? Wie für viele Frauen ist es auch für mich eine logistische Herausforderung, Familie und Karriere zu vereinen. Aber dank der Unterstützung und vor allem dem Verständnis meines Arbeitgebers gelingt mir das gut. So kann ich beispielsweise einen Tag in der Woche von zuhause aus arbeiten, das ist weder für mein Team noch für meine Vorgesetzte ein Problem. Muss man mal zeitig gehen, weil das Kind eine Aufführung in der Schule hat, schaut niemand komisch – im Gegenteil, Väter und Mütter ernten im Unternehmen viel Verständnis. Das finde ich ganz wichtig und es sorgt für ein gutes Gefühl. Die Allianz weiß um die vielen topausgebildeten jungen Frauen und möchte sie bestmöglich in ihrer Karriereplanung unterstützen, ohne dass sie dabei auf den Kinderwunsch verzichten müssen.
PUBLIREPORTAGE
Zu was raten Sie jungen Frauen, die vor dem Berufseinstieg stehen? Zu Mut und Selbstbewusstsein! Frauen neigen leicht dazu, ihr Licht unter den Scheffel zu stellen und sich eher zurückzunehmen. Und auch wenn es um die Zukunft geht, lohnt es sich, offen und flexibel zu bleiben. Im Leben ist nicht alles planbar. Nach meinem Jura-Studium war für mich klar, dass ich beruflich vorankommen, aber auch eine Familie gründen möchte. Ich habe die Karten immer offen auf den Tisch gelegt und von meinem Kinderwunsch berichtet. Zwar war mir Rückhalt von der Allianz durch familienfreundliche Angebote sicher. Dass ich meinem Arbeitgeber gleichzeitig auch Lösungen präsentiert habe, zum Beispiel wer mich während der Elternzeit vertreten könnte oder wann ich meinen Wiedereinstieg plane, kam bei den Vorgesetzten gut an und wurde sehr geschätzt. Welche Perspektiven werden jungen Talenten bei der Allianz geboten? Dank den vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten können sich junge Menschen bei der Allianz orientieren und herausfinden, wo ihre Stärken liegen. Toll finde ich beispielsweise das Vorstandsassistentenprogramm, in welchem sich junge Talente in kürzester Zeit bis zum Senior Manager hocharbeiten können. Auch der Direkteinstieg ist möglich, mit der Perspektive auf eine Fach- oder eine Managementkarriere. Die Allianz bietet zur Karriereförderung zudem Mentoring-Programme, Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung und vor allem auch eine eigene Bildungsakademie. So kommt man im Unternehmen nie zum Stillstand. Und das ist doch genau das, was zählt.
F zur person
Julia Laas position Leitung Qualifizierung Krankenversicherung ausbildung Jura-Studium an der Ludwig-Maximilian Universität München
Werdegang Ihre Karriere bei der Allianz startete sie 2003 als Kundenberaterin im Vertrieb. Nach erfolgreichem Abschluss eines Traineeprogramms übernahm sie erste Führungsaufgaben als Vertreterbereichsleiterin, bevor sie als Leiterin ins Personalmarketing wechselte. Seit Juli 2012 leitet sie die Qualifizierung Krankenversicherung in der neu gegründeten Allianz Innendienst Akademie.
F das unternehmen www.perspektiven.allianz.de
Anzahl angestellte 31 000 deutschlandweit fakten zum unternehmen Die Allianz ist im Versicherungsgeschäft in Deutschland Marktführer und bedient weltweit rund 78 Millionen Kunden in mehr als 70 Ländern. Solidität, Service und Kompetenz der Allianz stützen sich auf das Engagement von rund 142 000 Mitarbeitern.
was bietet ihr unternehmen speziell für frauen? Wir laden regelmäßig junge Akademikerinnen zu unserem TOP-Event Karriere Insider ein. Frauen in Führungspositionen bietet die Allianz Deutschland AG spezielle Karriere-Förderprogramme an.
Geschlechterverhältnis im Unternehmen? 52% Frauen arbeiten weltweit in der Allianz Group Anzahl Frauen in Führungspositionen und im Vorstand? 25 % in DE; 1 Frau im deutschen Vorstand
Code mit dem Smartphone scannen … … und Sie erhalten weitere nz Informationen über die Allia
11