Universum Top 100

Page 23

Continental

Anzeige

Foto: Daniel Bödeker

Die Anforderungen an das Automobil der Zukunft und die Herausforderungen in anderen Industrien sind groß. Als führender, globaler Zulieferer treibt Continental seine Entwicklungen mit Enthusiasmus voran.

C

ontinental blickt trotz anspruchsvoller zwölf Monate optimistisch in die Zukunft. Global aufgestellt und mit einem Portfolio zugeschnitten auf die Megatrends der Automobilindustrie, sieht sich das Unternehmen gut gerüstet, sagt Sehnaz Özden, Global Head of Corporate Employer Branding & Recruiting. Viele denken beim Namen Continental zuerst an Reifen. Zu Recht? Continental ist einer der größten Automobilzulieferer weltweit und außerdem einer der größten Reifenhersteller. So möchten wir auch gesehen werden. Alles, was der Kunde später beim Auto spannend findet, sind Produkte, die von Zulieferern wie Continental kommen. Bei fast jeder Automarke werden unsere Produkte verbaut, gleiches gilt auch für die Reifen aus dem Konzern, die darüber hinaus auch im Ersatzgeschäft eine herausgehobene Stellung haben. Wie sind Sie von der Krise in der Automobilbranche betroffen? Natürlich waren die letzten zwölf Monate auch für uns eine Herausforderung. Entsprechend mussten wir die Zahl der Neueinstellungen nach unten korrigieren. Einen Einstellungsstopp gab es bei uns aber nicht, denn es gibt immer Bedarf an TopLeuten und Spezialisten. Ihre Branche ist dabei, sich grundlegend zu verändern. Wo steht Continental? Am bekanntesten sind zwar die Reifen, aber Continental engagiert sich schon seit langem bei den vier großen Megatrends der Automobilindustrie: Umwelt, Sicherheit, Software und erschwingliche Mobilität. So fertigen wir zum Beispiel Sicherheitssysteme, Fahrerassistenzsysteme und Systeme für das Informationsmanagement im Auto. Wir sind einer der führenden Zulieferer für Hybrid- und Elektromotoren und arbeiten parallel an der Optimierung des Verbrennungsmotors sowie an der Umstellung auf nachwachsende Rohstoffe als Antriebsmittel. Kurzum: Wer die Zukunft des Automobils nachhaltig mitgestalten möchte, ist bei einem Zulieferer wie Continental sehr gut aufgehoben. www.universumglobal.com

«

Alles, was der Kunde später beim Auto spannend findet, sind Produkte, die von Zulieferern wie Continental kommen.»

Stellen Sie an Bewerber in wirtschaftlich schwierigen Zeiten noch höher Ansprüche? Als innovatives Unternehmen, das die Hochleistungskultur vorantreibt, hat Continental schon immer nur Nachwuchskräfte mit hervorragenden Kompetenzen eingestellt. Das ist heute nicht anders als vor zwei Jahren. Im Gegenteil: In der Krise zeigt sich, dass insbesondere Unternehmen mit einer ausgezeichneten Mannschaft die Herausforderungen meistern. Was bietet Continental frischgebackenen Absolventen? Flache Hierarchien und internationales Arbeitsflair. Lange wurde über die Globalisierung gesprochen - bei Continental erlebt man sie hautnah. Deshalb sind gute Englischkenntnisse unverzichtbarer Standard. Auch möchte ich den Fokus auf Unternehmergeist hervorheben. Continental ist dezentral aufgestellt. Die einzelnen Standorte entscheiden selbst über grundsätzliche Fragen und haben so sehr großen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg ihrer Aktivitäten. Die Angestellten handeln unternehmerisch, weil sie wissen, dass sie durch den eigenen Einsatz zum Erfolg des eigenen Standortes beitragen können. Was raten Sie jungen Akademikern? Gehen Sie gut vorbereitet in das Bewerbungsgespräch, entsprechen Sie weitgehend dem Anforderungsprofil und bemühen Sie sich um Praxiserfahrung. Zudem halte ich außeruniversitäre Erfahrungen sowie Kenntnisse in der Projektarbeit, wie man sie zum Beispiel bei der Mitarbeit in einer Studentenorganisaton wie AIESEC erlernen kann, für sehr wichtig. Verkaufen Sie sich nicht unter Wert, aber schätzen Sie sich auch realistisch ein. Weiterbildungen und das Beheben von Sprachdefiziten sind ebenfalls zu empfehlen. ●

Sehnaz Özden Titel: Global Head of Corporate Employer Branding & Recruiting. Studium: Betriebswirtschaft an den Universitäten Paderborn und Bielefeld (Abschluss 1998). Erster Job nach dem Studium: Assistentin des kaufmännischen Geschäftsführers für den Bereich Human Resources bei Bosch-Siemens-Hausgeräte in Istanbul, Türkei. Heute werde ich... an einer Länderpräsentation unserer ausländischen Praktikanten teilnehmen.

Über das Unternehmen Continental gehört weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antrieb und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt das Unternehmen zu mehr Fahrsicherheit und zum Klimaschutz bei. Anzahl Angestellte: Rund 130 000 Mitarbeiter an nahezu 190 Standorten. In Zukunft benötigte Mitarbeiter: Speziell im Bereich Ingenieurwesen ist Continental ständig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Das Beherrschen der englischen Sprache ist dabei ebenso eine Grundvoraussetzung wie Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten. Wege in das Unternehmen: Berufseinsteiger können über ein Traineeprogramm oder über den Direkteinstieg in das Unternehmen kommen. Auch ein studienbegleitendes Praktikum ist oftmals der Beginn einer Karriere bei Continental. Hierhin schicken Sie Ihre Bewerbung: Über das Onlineformular auf www.careers-continental.com.

www.continental-corporation.com Universum Top 100 – Karriere & Zukunft

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Universum Top 100 by Universum - Issuu