KARRIERE & ZUKUNFT
Inhalt
Editorial Qualifizierte Absolventen und Young Professionals sind gefragter denn je. Der Bedarf an Talenten kann in manchen Branchen trotz einer angespannten wirtschaftlichen Lage kaum gedeckt werden. Warum? Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Kampf der Unternehmen um junge Talente auf dem deutschen Arbeitsmarkt geht weiter. Immer mehr Firmen suchen aktiv nach gut ausgebildeten Absolventen. Gleichzeitig nimmt die Zahl qualifizierter Kandidaten stetig ab. Die Tage, in denen sich Unternehmen ausschließlich auf eine starke Corporate Brand verlassen konnten, um die besten Absolventen und Young Professionals für sich zu gewinnen, sind vorbei. Deshalb ist es unerlässlich geworden, dass sich Firmen Gedanken über ihre Arbeitgebermarke, ihren «Em-
ployer Brand», machen: Wofür steht ein Arbeitgeber? Was bietet man jungen Akademikern und wie kann man sich im Konkurrenzkampf um die Talente noch unterscheiden? Der Anspruch der Zielgruppe «Generation Y» an die Unternehmen stellt dabei zusätzliche Herausforderungen. Selbstbewusst und erfolgsorientiert nennt diese Generation ihre Erwartungen. Das Unternehmen muss sich aktiv um die Förderung der gewonnenen Kandidaten kümmern, um diese nicht an ihre Wettbewerber zu verlieren. Immer heterogenere Informationsquellen halten dabei HR-Verantwortliche auf Trab. Wir bei Universum möchten, dass Kandidaten die Angebote der unterschiedlichen Arbeitgeber verstehen und erkennen, bei welchem Unternehmen sie als qualifizierte und ambitionierte Jungakademiker am besten aufgehoben sind. Mit dem vorliegenden Magazin «Karriere & Zukunft» hilft Universum Ihnen als Studierende(n) oder Young Professionals, sich einen Überblick darüber zu verschaffen, was zahlreiche der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland* an Karrierechancen zu bieten haben. Tanken Sie neue Ideen und lassen Sie sich inspirieren! Roger Manfredsson Director Europe Universum Deutschland roger.manfredsson@universumeurope.com * Universum Student Survey 2008
04 International Arbeiten Warum Arbeitserfahrung im Ausland so wichtig ist. Wie man sich durchbeißt auf fremdem Terrain.
08 Alternative Karriere Mit dem VWL-Master zu UNICEF. 10 Der Traum von der Selbstständigkeit Eine Gründergeschichte wie aus dem Lehrbuch. 12 Schluss mit den Mythen Rund um das Thema Bewerbungen existieren unzählige offene Fragen, Vorurteile und Mythen. Karriere & Zukunft sorgt für Klarheit. 14 Hier möchten Studierende arbeiten Die Generation Y und ihre beliebtesten Arbeitgeber im Jahr 2008.
18 Unternehmen unter der Lupe Spitzenunternehmen in Deutschland suchen nach jungen Talenten. 18 namhafte Arbeitgeber stellen sich vor. 40 Arbeiten in Norwegen Karriere im hohen Norden: Hydro und Statkraft präsentieren sich.
Impressum Verantwortlicher Herausgeber (V.i.S.d.P.) Michal Kalinowski
Autoren Cato Gjertsen, Andreas Güntert, Magne Johannessen, Kira Christiana Melzer, Martin Weigert
Druck VTT Grafiska AB Box 183, SE-598 23 Vimmerby
Produktionschefin Karin Molin Klingemann
Fotografie & Illustration Guillaume Bonn, Chris Ehrlbeck, Philipp Jeker, Philippe Ramakers, Dagmar Wandinger
Verlag Universum Communications AB Jakobsbergsgatan 22, P.O. Box 7053, SE-103 86 Stockholm
Projektleiter Martin Weigert
Korrektur Hannah Hinz
Universum Deutschland Im Mediapark 8, 50670 Köln
Art Direction/Layout Dagmar Wandinger, Sanna Burman
Anzeigenleitung (verantwortlich) Roger Manfredsson
Redaktion Karin Molin Klingemann, Jörg Sackmann, Martin Weigert
Hochschulkontakt Tanja Schulz, tanja.schulz@universumeurope.com
Kontakt Telefon: +49-(0)221-55 405 350 E-Mail: feedback.de@universumglobal.com
Produktchef Andreas Dahlin
www.universumglobal.com
Internet www.universumglobal.com www.careerstep.de Karriere & Zukunft
3