ENGINEERING
Skyguide Klaus Meier hat sich bei skyguide das Ziel gesetzt, den Röstigraben des Schweizer Himmels zu überwinden. Dafür sucht er Ingenieure, Techniker und Informatiker.
Herr Meier, Sie leiten bei skyguide die Initiative «Virtual Centre». Welche Herausforderungen müssen Sie dabei meistern? Wir haben bei skyguide zwei Kontrollzentren, eines in Genf, eines in Zürich. Die zwei Standorte bewirtschaften den jeweiligen Luftraum über der Westschweiz bzw. über der Ostschweiz unterschiedlich. Wir haben sozusagen einen Röstigraben durch den Schweizer Himmel. Nun gilt es, mit einem einheitlichen, modernen System diese unterschiedlichen Lufträume zu vereinen. Wie spielt Ihr Programm da hinein? Das Programm soll neue Technologien nutzen, um den komplexen Luftraum von heute zu vereinfachen. Durch die Digitalisierung wird die Technik immer ausgereifter und die Flieger selbst werden ja auch immer ausgefeilter. Da können wir nicht hinterherhinken. Wir haben mit der Digitalisierung nun die Chance, das sichere und effiziente Bewirtschaften des Luftraums in der Schweiz wie auch in Europa aktiv mitzugestalten. Das «Virtual Centre»-Programm ermöglicht flexiblere neue Lösungen. Welche Talente brauchen Sie für diese komplexen Technologien? 25 Prozent unserer Mitarbeitenden sind Ingenieure, Informatiker oder Techniker. Wir werden diese Ausbildungen mehr
46 | UNIVERSUM TOP 100 2016
Klaus Meier ist Chief Information Officer bei skyguide und Mitglied der Geschäftsleitung.
Und wen wollen Sie mitnehmen, in die Zukunft? Bei uns bleiben Mitarbeitende über Jahrzehnte im Unternehmen. Unsere Mitarbeitenden sind talentiert, stabil. Ich kann mich auf sie verlassen. Was wir nun brauchen, Das klingt nach einem sind neue Denker, Mengrossen Wandel. «Wir suchen schen, die innerhalb Ja, es wird spannend eines stabilen Systems werden. Wir helfen, eigleichzeitig Wandel Bereitschaft zum Wannen Paradigmenwechsel und Stabilität.» del mitbringen. Das ist einzuführen. Es existieja an sich ein Widerren wenige Wirtschaftsspruch. Aber bei uns ist bereiche, in denen so viele neue, grundlegende Wechsel anste- genau das die Herausforderung: Wir müshen wie in der Flugsicherung. Das wird sen Wandel vorantreiben, in einem sicheren zu neuen Betriebsmodellen führen. Die System. Die Experten, die kommen, sollen Digitalisierung wird verschärft auch in innovativ sein, den Wandel als Chance, der Flugsicherung eine Rolle spielen. Ich nicht als Bedrohung sehen. möchte die Leute in eine digitale Zukunft führen. und mehr brauchen, weil wir uns immer mehr auf immer ausgefeiltere Technologie verlassen müssen. Die Maschinen werden wichtiger. Bei jedem Wetter, zu jeder Tages- und Nachtzeit.