Universum Top 100 - Switzerland

Page 32

Universum TOP 100

Publireportage

Allianz

Bei Allianz Suisse treffen junge Talente auf anspruchsvolle Aufgaben und eine gute WorkLife-Balance.

Claudia Ales, Titel: Personalleiterin Ausbildung: Betriebswirtschaftsstudium in Würzburg

Werdegang: Leiterin Compensation & Benefits bei Allianz Suisse, Global Head of Compensation im Investmentbanking der Unicredit Gruppe und zuvor bei Allianz Global Investors

»Wer Initiative zeigt, wird hier bereits in jungen Jahren belohnt« Claudia Ales, Head of HR Allianz Suisse, hat von der Finanz- in die Versicherungsbranche gewechselt. Und bei der Allianz genau das gefunden, wonach sie gesucht hat: Anspruchsvolle Aufgaben, ein gesundes Arbeitsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Allianz Suisse hat dieses Jahr erstmals zwei Frauen in den Verwaltungsrat gewählt. Was erhoffen Sie sich von den weiblichen VR-Mitgliedern?

Erst einmal freue ich mich sehr über diesen weiblichen «Zuwachs», da Vielfalt in jeder Hinsicht das Unternehmen bereichert. Allianz Suisse ist ein familien- und frauenfreundliches Unternehmen, was nun gegen aussen hin unterstrichen wird. Ich erhoffe mir von den beiden neuen Verwaltungsrätinnen, dass sie den Frauen in unserem Unternehmen Mut machen, etwas zu wagen. Wenn beispielsweise eine Führungsposition frei wird, halten sich Frauen oftmals zurück. Die beiden neuen VR-Mitglieder sind ein gutes und motivierendes Beispiel dafür, dass es auch Frauen weit bringen können, wenn sie nur wollen. Die Versicherungsbranche zieht noch immer mehrheitlich Männer an. Weshalb ist ein Einstieg auch für Frauen attraktiv?

Weibliche Fachkräfte sind im Versicherungssegment sichtbarer. Smarte Frauen sind in unserer Branche gefragt, somit können sie überdurchschnittlich schnell Karriere machen. Ich selbst komme aus der 30

Finanzbranche, in welcher die Versicherungsbranche immer als etwas verstaubt und trocken galt. Dabei sind wir bei der Allianz Suisse mit sehr anspruchsvollen und spannenden Inhalten konfrontiert, die Dynamik in dieser Branche ist faszinierend. Zudem wird gleichzeitig viel Wert auf eine gute Work-Life-Balance gelegt. Dieser Mix zeigt mir, dass mein Wechsel in die Versicherungsbranche richtig war. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden im Unternehmen gefordert und gefördert werden?

Gefordert werden die Allianz-Mitarbeitenden dank einem Zielvereinbarungssytem: Anfang des Jahres werden im Dialog mit dem Vorgesetzen Ziele vereinbart. Nach einem halben Jahr wird Zwischenbilanz gezogen und am Ende des Jahres erfolgt eine abschliessende Beurteilung. Wer mit seinen Leistungen und überdurchschnittlichem Engagement auffällt, wird gezielt gefördert und erhält einen persönlichen Entwicklungsplan. Kommt hinzu, dass rund 70 Prozent der Führungspositionen intern besetzt werden. Wer also Initiative zeigt und vorankommen möchte, wird bei Allianz Suisse bereits in jungen Jahren belohnt. Auf was achten Sie bei jungen Bewerbern besonders?

Wir legen viel Wert darauf, dass die Persönlichkeit eines Bewerbers oder einer Bewerberin zu uns passt. Wir sind an einer

langfristigen Bindung interessiert. Ich bin überzeugt, dass sich Fachliches eher aneignen lässt als persönliche Eigenschaften. Natürlich setzen wir ein starkes Interesse an der Versicherungsbranche voraus, ausserdem Lernwille, aber auch Offenheit gegenüber Veränderungen, da sich die Versicherungsbranche rasant entwickelt. Die Allianz beschäftigt weltweit über 150‘000 Mitarbeitende, was kommunikative Fähigkeiten über die Landesgrenzen hinaus erfordert. Wer dazu noch kundenaffin ist und gerne auf Leute zugeht, wird sich bei uns im Unternehmen wohlfühlen.•

Über DAS UNTERNEHMEN

69

www.allianz-suisse.ch Anzahl Angestellte: Circa 3'600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schweiz, davon rund 2'000 in den Direktionsdiensten. Personalbedarf: Wirtschaftswissenschaftler, Mathematiker/Informatiker, Rechtswissenschaftler Wege in das Unternehmen: Über ein Traineeprogramm, aber auch ausgewählte Direkteinstiege (bspw. ins Aktuariat als Mathematiker)

www.universumglobal.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.