careerstep Ausgabe 2 2014

Page 25

BANKING & FINANCE < ARBEITGEBER

Zürcher Kantonalbank – Breite Aufgabengebiete und offene Kommunikationswege > Martin Knechtle, Personalbetreuer

Die Banken- und Finanzbranche hat krisengeschüttelte Zeiten hinter sich. Warum sollen sich Absolventen trotzdem für die Branche und die Zürcher Kantonalbank als Arbeitgeberin begeistern? Die Zürcher Kantonalbank ist eine der sichersten Universalbanken weltweit. Obwohl wir mit rund 5’000 Mitarbeitenden eine grosse Bank sind, sind wir keine Grossbank. Das bedeutet, die Aufgabengebiete sind breiter, die Kommunikationswege kürzer und persönlicher. Die Firmenkultur ist durch Offenheit und den direkten Austausch unter den verschiedenen Ansprechpartnern geprägt. Welche Möglichkeiten gibt es, bei der Zürcher Kantonalbank einzusteigen? Bei der Zürcher Kantonalbank steigen Studienabgänger in der Regel über ein Traineeprogramm sowie vereinzelt über ein Praktikum ein.

dass ich mich schnell zurechtfand und einbringen konnte. Regelmässige Gespräche mit Vorgesetzten und meiner Mentorin bieten zudem eine gute Plattform für den gegenseitigen Austausch von Anliegen und Erwartungen. Geben Sie uns einen Einblick in Ihren Arbeitsalltag. Innerhalb des Geschäftsbereichs Corporate Finance finanziert die Zürcher Kantonalbank innovative Start-ups. Die Beurteilung von Businessplänen, Finanzierungsoptionen und Unternehmenswerten in Kombination mit regem Kundenkontakt machen diese Tätigkeit äusserst vielseitig.

«Der wichtigste Faktor für ein erfolgreiches Traineeprogramm ist die Persönlichkeit des Trainees.»

Welche Qualifikationen und Eigenschaften muss ein/-e Bewerber/-in mitbringen, um bei der Zürcher Kantonalbank eingestellt zu werden und dort Erfolg zu haben? Wir suchen generell sehr gute Bacheloroder Masterabgänger, die analytisch stark und teamfähig sind. Gute kommunikative Fähigkeiten und viel Eigeninitiative sind ebenfalls entscheidende Punkte. Erste praktische Erfahrungen im Bankenumfeld sind sehr willkommen. Der wichtigste Faktor für ein erfolgreiches Traineeprogramm ist und bleibt aber die Persönlichkeit des Trainees.

Wie sehen Ihre Zukunftspläne aus und welche Karrieremöglichkeiten bietet Ihnen dafür die Zürcher Kantonalbank? Ich möchte mich im Bereich Corporate Finance weiterentwickeln. Diverse Spezialabteilungen und Positionen mit unterschiedlichem Kundenfokus bieten hier gute Möglichkeiten.

Viele Studierende wünschen sich eine (internationale) Karriere. Besteht diese Möglichkeit für sie bei Ihrem Unternehmen? Die Karrieremöglichkeiten sind vom Traineeprogramm abhängig, aber natürlich auch von den gezeigten Leistungen und der Motivation des Trainees. Internationale Einsatzmöglichkeiten bestehen bei uns leider nicht, da wir zwar international vernetzt, aber grossmehrheitlich im Kanton Zürich ansässig sind. Worauf legen Sie beim Bewerbungsprozess besonders Wert? Die Motivation für eine Stelle und die eingereichten Bewerbungsunterlagen sind zentral, genauso wie Praktika und die dort erbrachten Leistungen. Schliesslich ist das persönliche Interview sehr wichtig. Hier erfahren wir mehr über Wertvorstellungen und Persönlichkeit der Kandidatinnen und Kandidaten.

> Arjan Ehrensperger, Trainee

Gerade in der Schweiz gibt es viele Finanzinstitute. Warum haben Sie sich für die Zürcher Kantonalbank als Arbeitgeberin entschieden? Die Zürcher Kantonalbank geniesst einen ausgezeichneten Ruf und bietet im Firmenkundenbereich umfassende Dienstleistungen an. Da ich im Anschluss an mein Masterstudium an der Universität St.Gallen eine Herausforderung im Bereich Corporate Finance gesucht habe und in Zürich verwurzelt bin, erschien mir dies als ideale Einstiegsmöglichkeit.

Der Banken- und Finanzbranche sagt man ein hohes Arbeitspensum nach. Wie schaffen Sie für sich einen Ausgleich? Grundsätzlich geht eine hohe Leistungsbereitschaft in meinen Augen mit einer herausfordernden und abwechslungsreichen Stelle einher. Sport, Reisen und das soziale Umfeld bieten mir darüber hinaus verschiedene Optionen für den Ausgleich ausserhalb.

Facts  Standorte Schweiz Diverse Standorte im Kanton Zürich Hauptsitz: Zürich

 facebook.com/zkbyoungworld youtube.com/ZuercherKantonalbank

 Einstiegsmöglichkeiten v.a. über zahlreiche Traineeprogramme  Anzahl Mitarbeitende Schweiz: ca. 5'000 Kontakt

Martin Knechtle  martin.knechtle@zkb.ch  www.zkb.ch/trainee

Weitere Insights über ZKB als Arbeitgeber findest du auf careerstep.ch Scanne den Code >

Wie unterstützt(e) Sie Ihre Arbeitgeberin in Ihrer Einstiegsphase? Verschiedene Netzwerkanlässe und Weiterbildungsangebote haben dazu beigetragen, 2 | 2014

25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
careerstep Ausgabe 2 2014 by Universum - Issuu