fokus
e… S ca n de n C od Inf ormatione n
innovation
ite re … und du erhältst we eerste p.ch übe r Geberi t auf car
Geberit Wir verbessern Lebensqualität. Beim Kaffee in der gemütlichen Geberit Brasserie spricht careerstep mit Entwicklungsingenieur Rolf Weiss, der seit 2,5 Jahren bei Geberit im Bereich Technologie und Innovation arbeitet.
Was bedeutet für Sie persönlich Innovation? Mich hat schon immer fasziniert, Ideen auszuprobieren, etwas Neues zu finden und zu entwickeln – schon als kleiner Junge (lacht). Wobei Innovation ein schwieriger Begriff ist, der für jeden etwas anderes bedeutet. Für mich heisst Innovation, wenn ein alltägliches Problem auf eine neue, zukunftsweisende Art gelöst wird. Wie werden Innovationen bei Geberit ermöglicht? Indem Innovationen sehr grosse Bedeutung zugeschrieben und sehr viel in Grundlagenforschung und Entwicklungsprojekte investiert wird. Ich selbst arbeite im Geberit Bereich TUI – Technologie und Innovation. Dort können wir uns zu rund 30 % mit der Entwicklung ganz neuer Ideen beschäftigen und zu etwa 70 % mit Projekten, die schon im Vorprodukt- oder Produktstatus sind. Im Unterschied zu einem Hochschulumfeld versuchen wir jedoch, unsere Ideen immer produktspezifisch auszurichten. Zusammen mit vielen Spezialisten wie Sanitärlaboranten, Werkstofftechnikern und Chemikern, durch den Input von anderen Abteilungen wie beispielsweise unserem internationalen Produktmanagement und mithilfe modernster Tools beurteilen wir, für welche Anwendung die Innovation verwendet werden kann – aber auch, wie teuer die Herstellung ist.
36
Inwiefern fördert die Arbeitskultur von Geberit den Innovationsspirit? Innovationen entstehen hauptsächlich zu Beginn, aber natürlich auch später im Projekt, beispielsweise in der Konstruktion, Weiterentwicklung und im Testing. Daher ist wichtig, dass jeder versucht, innovativ zu denken. Diese Einstellung wird bei Geberit unterstützt, etwa indem hier alle per Du sind, die Bürotüren immer möglichst offen sind, die Zusammenarbeit und ein bereichsübergreifender Austausch angeregt werden. Ich kann mich ja nicht einfach hinsetzen und plötzlich habe ich eine innovative Idee (lacht). Innovationen sind Prozesse, die beispielsweise durch Gespräche mit Fachfremden und völlig anderen Denkweisen angestossen werden können. Auch interne Wechsel fördert Geberit – in andere Projekte, Abteilungen oder auch andere Standorte. So könnte ich beispielsweise für eine bestimmte Zeit an einen unserer Standorte im In- und Ausland gehen. Welche Geberit Innovation, an der Sie mitgearbeitet haben, hat Sie beeindruckt? Meine Weiterentwicklung eines Bauteils für Abwasserfallstränge. Die Idee entstand, indem ich ein einfaches physikalisches Phänomen adaptiert und dadurch eine grosse Leistungssteigerung des Produkts erreicht habe. So kann man zum Beispiel beim Bau von Hochhäusern mehrere
zusätzliche Stockwerke an dieselbe Abwasserrohrgrösse anschliessen und damit Material sparen, aber auch Wohnfläche gewinnen. Geberit hat auf die Innovation ein Patent angemeldet, die ersten Teile kommen nächstes Jahr auf den Markt.
vorname /name Rolf Weiss alter 37 funktion Entwicklungsingenieur MSc ZFH Sanitärtechnische Grundlagen ausbildung /titel Entwicklungsingenieur MSc ZFH Kontakt Geberit International AG Schachenstrasse 77 CH-8645 Jona +41 (0)55 221 61 10 www.geberit.com