Careerstep2 2014

Page 23

BANKING & FINANCE < ARBEITGEBER

PostFinance – Führendes Finanzinstitut mit Schweizer Fokus > Stefan Widmer, Leiter HR-Marketing und Einstiegsprogramme

Warum sollen sich Absolventen für PostFinance als Arbeitgeberin begeistern? PostFinance gehört zu den führenden Finanzinstituten der Schweiz. Mit ihren Produkten vereinfacht sie Kundinnen und Kunden das Leben. Und: Wir haben eine einzigartige Unternehmenskultur, in der wir gemeinsam Bestleistungen erreichen, unkomplizierten Kontakt über alle Hierarchiestufen pflegen und trotz Erfolgen Bodenhaftung behalten. Welche Möglichkeiten gibt es, bei PostFinance einzusteigen? Zum Beispiel das Master-Traineeprogramm, das jeweils im November beginnt und ein Jahr dauert. Oder man bewirbt sich direkt auf eine offene Stelle. Neu bietet PostFinance auch halbjährige Bachelor-Praktika an.

oft mit Kunden. Die Mittagspause verbringe ich meistens mit dem Team. Am Nachmittag erhalte ich jeweils eine Einführung in ein für mich neues Thema und einen passenden Fall dazu. Wir haben ein Programm, das die pendenten Fälle anzeigt. Meine Vorgesetzte wählt oft einen für mich aus, bei dem ich speziell etwas lernen kann.

«Wir haben eine einzigartige Unternehmenskultur, in der wir gemeinsam Bestleistungen erreichen.»

Wie schaffen Sie für sich einen Ausgleich zum Arbeitsalltag? Wir haben gleitende Arbeitszeitenden. Das schätze ich sehr. Die Denkarbeit fordert mich aber schon. Zum Ausgleich treffe ich mich oft mit Kollegen oder betreibe Thaiboxen. Wie sehen Ihre Zukunftspläne aus? Ich möchte im Winter 2015 meinen Bachelor in Jura machen und danach mit dem Masterstudium beginnen.

Viele Studierende wünschen sich eine (internationale) Karriere. Besteht diese Möglichkeit bei Ihrem Unternehmen? PostFinance fokussiert auf den Markt Schweiz und ist in vielen Regionen präsent. Die Master-Trainees arbeiten am Hauptsitz in Bern. Bachelor-Praktika werden auch in anderen Regionen der Schweiz angeboten, aktuell zum Beispiel in St. Gallen.

Worauf legen Sie beim Bewerbungsprozess besonders Wert? Wir möchten im Motivationsschreiben gerne erfahren, warum jemand bei PostFinance arbeiten möchte. Bei uns bewirbt man sich elektronisch. Die Bewerbung sollte sauber dargestellt sein, ohne Fehler und die Dokumente als PDF formatiert. Im Lebenslauf darf man gerne freiwillige Engagements erwähnen, die mit der ausgeschriebenen Stelle einen Zusammenhang haben.

> Amadeus Unterberg, Bachelor-Praktikant Compliance Office

Warum haben Sie sich für PostFinance entschieden? An einer Informationsveranstaltung habe ich festgestellt, dass PostFinance auch Leuten eine Chance bietet, die keine oder nur wenig Berufserfahrung haben. Gefallen hat mir auch, dass bei PostFinance Menschen aus allen Altersgruppen und vielen Regionen und Ländern arbeiten. Wie unterstützt(e) Sie Ihr Arbeitgeber in Ihrer Einstiegsphase? Ich wurde herzlich begrüsst, man hat mir alle Räume gezeigt und das Team vorgestellt. Dann wurde mir der Praktikumsplan erklärt. Das fand ich sehr nützlich, denn so kann ich mich auf das einstellen, was mich erwartet. Ich habe eine Bezugsperson, die ich jederzeit fragen kann. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus? Ich arbeite im Compliance Office in Bern. Wir tragen dazu bei, dass PostFinance die gesetzlichen Sorgfaltspflichten einhält. Meine Arbeitstage sind gut strukturiert. Morgens bespreche ich mit meiner Betreuungsperson meine Arbeiten vom Vortag. Danach erledige ich Pendenzen, die ich schon selbstständig kann. Ich befasse mich zum Beispiel mit Vollmachten oder Vereinsgründungen. Dazu telefoniere ich 2 | 2014

Facts  Standorte Schweiz Hauptsitz: Bern - 45 PostFinance-Filialen in der ganzen Schweiz - grössere Standorte in Zofingen, Bellinzona, Bulle, Kriens, Münchenstein, Netstal und St. Gallen

 https://www.facebook.com/postfinance  https://twitter.com/postfinance  https://www.linkedin.com/company/ postfinance https://www.youtube.com/user/ postfinance https://www.xing.com/companies/ postfinance

 Anzahl Mitarbeitende Schweiz: knapp 4'000  Einstiegsmöglichkeiten - Direkteinstieg - Bachelor-Praktikum - Master-Traineeprogramm Kontakt

 einstiegsprogramme@postfinance.ch  www.postfinance.ch/jobs

Weitere Insights über PostFinance als Arbeitgeberin findest du auf careerstep.ch Scanne den Code >

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Careerstep2 2014 by Universum - Issuu