Careerstep-Magazin 2-13

Page 31

fokus

e… S ca n de n C od Inf ormatione n

unternehmenskultur

ite re … und du erhältst we ste p.ch übe r BASF auf career

BASF Schweiz AG Vielfalt ist unser Prinzip Marc Walther, Head of Human Resources, BASF Schweiz AG, spricht im Interview mit careerstep über die Bedeutung der BASF-Wertekultur – und ihrer Wirkung als «Bindemittel».

Wozu braucht es aus Ihrer Sicht als Head of Human Resources der BASF in der Schweiz eine Unternehmenskultur? Um erfolgreich zu sein. Es braucht ein gemeinsames Verständnis von dem, was wir als Unternehmen BASF tun und wie wir handeln. Dies bildet das starke Fundament, auf dem wir gemeinsam vorangehen. Eine Unternehmenskultur wirkt wie ein Bindemittel. Sie hält alles zusammen und schafft eine gemeinsame Basis, Kontinuität und Orientierung für unsere Mitarbeitenden und unser ganzes Unternehmen. Welche Werte hat der weltweite ChemieKonzern BASF? Unsere Werte innerhalb der BASF sind die Richtschnur für unser Verhalten gegenüber der Gesellschaft, unseren Partnern und untereinander: kreativ, offen, verantwortungsvoll und unternehmerisch. Wir sind der Überzeugung, wie wir handeln und miteinander umgehen, ist entscheidend für ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Menschen miteinander verbindet. Dafür stehen unsere Werte. Wie sieht die BASF-Wertekultur speziell hier in der Schweiz aus? Die BASF-Wertekultur in der Schweiz ist durch viele Einflüsse in den vergangenen Jahren, wie beispielsweise durch die Integration der Ciba

in die BASF, geprägt. Für mich persönlich ist es immer eine Freude, die individuelle und kulturelle Vielfalt in den Teams zu erkennen und die gezielte Weiterentwicklung der Mitarbeitenden zu fördern. Eine Unternehmenskultur, in der sich die Mitarbeiter voll einbringen können, zählt besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und hilft, gemeinsam die weltweiten Herausforderungen zu meistern.

sehr wichtiges Kriterium. Ein internationaler Hintergrund oder Erfahrungen sind für die BASF natürlich auch wichtige Aspekte. Neben der fachlichen Spezialisierung sind wir vor allem an der Persönlichkeit des Bewerbers interessiert. Unterschiedliche Charaktere sorgen für Vielfalt, Kreativität und neue Ideen. Dies ist bei uns eine willkommene Bereicherung.

Wie werden die Werte bei Ihnen gelebt? Die Werte werden gelebt, das ist das Wichtige. Die Menschen, unsere Mitarbeitenden und das Management, sind dabei der entscheidende Faktor. Beispielsweise fördern wir den aktiven Dialog zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften über die persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus werden wir in diesem Jahr auch die sogenannte Best-Team-Strategie aktiv umsetzen. Wir gehen dies in drei strategischen Richtungen an: hervorragende Mitarbeitende, hervorragende Arbeitsbedingungen und hervorragende Führungskräfte.

vorname /name Marc Walther alter 47 funktion Head of Human Resources, BASF Schweiz AG ausbildung /titel Master of Advanced Studies ZFH in Human Resources Management Kontakt jobs@basf.com

Wen suchen Sie vor diesem Hintergrund als Mitarbeitende für BASF? Die Einsatzgebiete sind bei uns sehr vielfältig, daher ist es schwer, allgemein gültige Aussagen zu treffen. Flexibilität ist in der heutigen, sich sehr schnell ändernden Zeit allerdings ein

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Careerstep-Magazin 2-13 by Universum - Issuu