Careerstep 1/2012

Page 48

www.allianz-suisse.ch

fokus

ausbildung on-the-job

Allianz Suisse Traineeship als Karriereeinstieg à la carte Sibylle Voegtli ist vom Traineeship der Allianz Suisse begeistert: Spannende Aufgaben, die Chance, sich intern breit zu vernetzen und die kollegiale Stimmung im Team lassen sie zum Schluss kommen, mit dem Programm den optimalen Berufseinstieg gewählt zu haben. Sie berichtet über die ersten vier Monate beim Versicherungsunternehmen.

Nun sind bereits 4 Monate seit dem Start Ihres Traineeships bei der Allianz Suisse vergangen: erste Eindrücke Ihres TraineeAlltags? Meine Erwartungen an das Trainee-Programm wurden bis jetzt übertroffen. Von Beginn an bestand eine gute Mischung zwischen selbständigem Arbeiten und Wissensaneignung. Ich schätze es sehr, dass sich die Führungskräfte und Mitarbeiter der Allianz Suisse Zeit für mich nehmen und mir mit Freude zeigen, was ihre Berufe beinhalten und mir gleichzeitig spannende Sachen beibringen. Ein wichtiger Programmpunkt ist auch das «Götti»System: So erhält jeder Trainee einen Götti der vorherigen Trainee-Generation zugeteilt, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht und es einem so möglich macht, sich sehr schnell einzuleben. Zusätzlich besteht eine gute Work-Life-Balance: So bleibt neben dem spannenden Berufsleben genug Zeit für Freunde, Familie und Hobbies. Zusammenfassend kann ich sagen: Je mehr ich sehe und lerne, desto neugieriger werde ich auf die bevorstehenden 14 Monate! Weshalb ist das Trainee-Programm der ideale Einstieg in das Berufsleben? Das Trainee-Programm bietet Hochschulabsolventen die einmalige Gelegenheit, alle fünf Ressorts der Allianz Suisse während 18 Monaten kennenzulernen. Die Aufgaben und Projekte, die man

46

erhält, sind abwechslungsreich und spannend. Dabei kann man von Beginn an Verantwortung übernehmen und seine Interessen und Fähigkeiten einbringen. Zum Abschluss jedes Moduls findet ein strukturiertes Feedbackgespräch statt, dass einem hilft, sich weiterzuentwickeln. Neben dem Daily Business finden auch diverse Seminare sowie traineespezifische Veranstaltungen statt. Die vielen Begegnungen mit den Mitarbeitern der Allianz Suisse sind ebenfalls eine grosse Bereicherung. Man kann viel von diesen Menschen lernen und gleichzeitig ein grosses Netzwerk innerhalb des Unternehmens aufbauen. Irgendwelche Tipps für Bewerber? Unbedingt Bewerbungsunterlagen sorgfältig vorbereiten und jemandem zur Durchsicht geben. Vor dem Bewerbungsgespräch sollte man sich bewusst werden, wer man ist und was man wirklich will. Dabei kann es helfen, Feedback zu der eigenen Person aktiv von Freunden und Arbeitskollegen einzufordern. Vor dem Assessment Center sollte man sich über mögliche Aufgabenstellungen informieren und diese mal gedanklich durchspielen.

vorname /name Sibylle Voegtli alter 27 funktion Trainee General Management ausbildung /titel Master of Science in Psychologie, Bachelor of Science in Psychologie und BWL Kontakt trainee.jobs@allianz-suisse.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.