10
Das Studium an der Universität St. Gallen (HSG) Studies at the University of St. Gallen (HSG) Für Unternehmen wird es immer wichtiger, dass ihre Mitarbeitenden nicht nur über eine gute Fachausbildung verfügen. Intellektuelle Fähigkeiten, eine ganzheitliche Sichtweise, Flexibilität, Verantwortungs bewusstsein sowie auch interkulturelle Qualifikationen gewinnen an Bedeutung. Damit sich unsere Studierenden diese Fähigkeiten aneignen können, haben wir an der HSG eine einzigartige Studienarchitektur. Sie schafft die Bedingungen, die für die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Studierenden nötig sind.
Corporations find it increasingly important that their employees are not merely welltrained specialists. Intellectual skills, an integrative perspective, flexibility, a sense of responsibility and intercultural qualifi cations are more and more significant. To enable our students to acquire these skills, we have developed a unique degree course architecture at the HSG. It creates the conditions required for our students’ academic and personal development.
Die Studienarchitektur Course structure Das Studium an der Universität St. Gallen besteht aus drei Stufen und drei Säulen (3×3). Die drei Stufen sind das Assessmentjahr, die Bachelor-Ausbildung und die Master-Stufe. Als Assessmentjahr bezeichnen wir die ersten beiden Semester des Bachelor-Studiums. Über diese drei Stufen hinweg besteht das Studium aus drei Säulen, dem Kontaktstudium, dem Selbststudium und dem Kontextstudium. Unsere Studierenden belegen somit auf den drei Stufen (Assessmentjahr, im Bachelorund auch im Master-Studium) Kurse in den drei Säulen (Kontaktstudium, Selbststudium und Kontextstudium).
Studies at the University of St. Gallen consist of three levels and three pillars (3×3). The three levels are the Assessment Year, the Bachelor’s studies and the Master’s Level. “Assessment Year” is what we call the first two semesters of undergraduate studies. Throughout these three levels, studies consist of three pillars: Contact Studies, Independent Studies and Con textual Studies. This means that students at these three levels (Assessment Year, Bachelor’s studies and Master’s Level) attend courses in the three pillars (Contact Studies, Independent Studies and Contextual Studies).