Weiterbildung
Competence in Insurance Management (CIM-HSG) (Die Weiterbildungsplattform des Instituts für Versicherungswirtschaft I.VW-HSG) Exec. MBA in Financial Services and Insurance 6 Module à 2 Wochen zwischen November 2012 und Mai 2014, Start der 8. Durchführung: 4.11.2012, Zielgruppe: Führungskräfte aus Banken, Versicherungen und weiteren Branchen mit Bezug zu Finanzdienstleistern (in Englisch). Auskünfte und Anmeldung
martin.hepenstrick@unisg.ch Tel. +41 (0)71 224 79 45 HSG-Diplomprogramm Insurance Management 6 Module (total 7 Wochen) zwischen März 2013 und Juni 2014, Start der 8. Durchführung: 3.3.2013, Zielgruppe: Mittlere und obere Führungskräfte der Assekuranz. Auskünfte und Anmeldung
marco.allenspach@unisg.ch Tel. +41 (0)71 224 79 42 St.Galler AssekuranzForum 2 Module à 5 Tage, Start 17. Durchführung: 21.4.2013, Zielgruppe: Nachwuchsführungskräfte des Innenund Aussendienstes von Versicherungsunternehmen oder Intermediären. Auskünfte und Anmeldung
monika.lutz@unisg.ch Tel. +41 (0)71 224 79 44 Basisseminar «Fit for Insurance» 3-tägige Einführung in die Versicherungswirtschaft, nächste Durchführung: 15.–17.5.2013, Zielgruppe: Führungskräfte sowie Quereinsteiger mit begrenzten Branchenkenntnissen. Auskünfte und Anmeldung
monika.lutz@unisg.ch Tel. +41 (0)71 224 79 44
Executive School of Management,Technology and Law (ES-HSG) Wirtschaftsrecht für Manager (WRMHSG); Durchführung im Weiterbildungszentrum Holzweid, St.Gallen • Unternehmen und Kapitalmarkt: Börsenrecht, 19.–21.11.2012, Prof. Dr. Urs Bertschinger. • Unternehmen und Globalisierung: Internationales Handelsrecht, 3.– 5.12.2012, Prof. Dr. Matthias Oesch. Tagungen • Conference «Compliance Management Day», Focus: Recent developments in Compliance Management, 25.10.2012, Tagungsleitung: Gabe Shawn Varges, Haus zum Rüden, Zürich. • Tagung «St.Galler Tagung zur Finanzmarktregulierung»: Aktuelle Rechtsprobleme, 6.11.2012, Tagungsleitung: Prof. Dr. Urs Bertschinger, Convention Point, Zürich.
22. Oktober 2012
Weiterbildung aktuell se erkennen und als Dienstleistung umsetzen, 26.–30.11.2012, Prof. Dr. Marcus Schögel.
Leadership-Zertifikat» sowie intensives Coaching und eLearning, Start: laufend.
Auskünfte und Anmeldung
Bevorstehende Zertifikatskurse • Middle-Management-Programm der Universität St.Gallen, berufsbegleitender Zertifikatskurs in den General-Management-Themen Strategie, Finanzen, Leadership inkl. eLearning und Transferprojekt, Start: laufend. • St.Galler Finanz- und ControllingZertifikat, Zertifikatskurs: 15 Tage in 4 Modulen intensives Finanztraining für Nichtfinanzler, Start: Nov. 2012. Bevorstehende Kompaktseminare • Finanzbewusst managen, Durchführung 2 2012, 24h eLearning mit eTutoring ab 8.10.2012, Präsenztage: 7.-9.11.2012, Dr. Thorsten Truijens.
ES-HSG, Holzstrasse 15, CH-9010 St.Gallen, Tel. +41 (0)71 224 75 04 tanja.widemann@unisg.ch Neue Perspektiven für Very Experienced Persons (VEPs) – Einziges Seminar für erfahrene Führungskräfte 50+, 5.–7.3., 29.+30.5., 11.+12.9. und 20.+21.11.2013. Auskünfte und Anmeldung
ES-HSG, Holzstrasse 15, CH-9010 St.Gallen, Tel. +41 (0)71 224 75 14 carolin.guessow@unisg.ch
Executive School of Management,Technology and Law (ES-HSG) Henri B. Meier Unternehmerschule der Universität St.Gallen • Advanced Management Program (AMP-HSG), 28.1.2013–20.6.2014, 3. Durchführung 2013/2014, 21 Kurstage (4 Modulwochen). Weiterbildungszertifikat der Universität St.Gallen (Certificate of Advanced Studies CAS). • HSG-Diplom-Programm für Technologie-Unternehmer (TU-HSG), 28.1.2013–5.9.2014, 7. Durchführung 2013/2014, 42 Kurstage (8 Modul wochen), Abschluss: Weiterbildungsdiplom der Universität St.Gallen (Diploma of Advanced Studies DAS) • Wachstum in Business-to-BusinessMärkten (WBM-HSG), 27.5.2013– 5.9.2014, 1. Durchführung 2013/2014, 21 Kurstage (4 Modulwochen). • Intensiv-Workshop I, 19.8.2013– 21.8.2013, 1. Durchführung 2013, 3 Kurstage. Kursbestätigung • Intensiv-Workshop II, 2.12.2013– 4.12.2014, 1. Durchführung 2013, 3 Kurstage. Kursbestätigung. Auskünfte und Anmeldung
unternehmerschule@unisg.ch oder karin.schoeni@unisg.ch Tel. +41 (0)71 224 75 19
Institut für Accounting Controlling und Auditing (ACA-HSG) Herbstdurchführung der Veranstaltung «Fit in IFRS» und «Swiss GAAP FER» 2012, Leitung: Prof. Dr. Peter Leibfried, MBA, CPA, 22.10., 19.11., 28.11., 3.12., 5.12., 12.12., 17.12. und 18.12., optional Zertifikationsprüfung, «Au premier» Konferenzzentrum, Bahnhofplatz 15, 8021 Zürich. Auskünfte und Anmeldung
ACA-HSG, Tigerbergstrasse 9 CH-9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 74 09 eliane.baldegger@unisg.ch Lehrgang Internal Auditing, Modul I: 12.–15.11.2012, Modul II: 10.– 13.12.2012, Modul III: 14.–17.1.2013, Modul IV: 4.–7.3.2013, WBZ, HSG.
Auskünfte und Anmeldung
ES-HSG, Holzstrasse 15, CH-9010 St.Gallen, Tel. +41 (0)71 224 75 18 rahel.schoeni@unisg.ch
Auskünfte und Anmeldung
Management for the Legal Profession (MLP-HSG); Durchführung im WBZ Holzweid, St.Gallen • Leadership: Mandantenbedürfnisse erkennen und als Dienstleistung umsetzen, 26.–30.11.2012, Prof. Dr. Marcus Schögel. • Marketing: Mandantenbedürfnis-
Institut für Betriebswirtschaft (IfB-HSG)
ACA-HSG, Tel. +41 (0)71 224 76 30 esther.bannwart@unisg.ch
Bevorstehendes Diplomprogramm • Weiterbildungsdiplom HSG in «Unternehmensführung», beinhaltet die Zertifikatskurse «St.Galler Strategie-Zertifikat», «Finanzielle Führung und Controlling», «St.Galler
Auskünfte und Anmeldung
IfB Management-Seminare, Dufourstrasse 40a, CH-9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 23 68 management-seminare@unisg.ch
Institut für Finanzwissenschaft und Finanzrecht (IFF-HSG) Internationales Steuerseminar 2012, 20.11. und 21.11.2012, WBZ Holzweid, mit diversen Referenten. Auskünfte und Anmeldung
IFF-HSG, Varnbüelstrasse 19 CH-9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 25 20, ladislava.staedler@unisg.ch
Institut für Führung und Personalmanagement (I.FPM-HSG) • «Neue Konzepte des VR-Managements» (6-teiliges Intensiv-Seminar), 25.1., 1.3., 22.3., 26.4., 24.5. und 28.6.2013, Hotel Radisson Blu in Zürich-Airport, mit Prof. Dr. Martin Hilb, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Dubs und Prof. Dr. Roland Müller. • «Wirksame Führung und Aussicht von Genossenschaften», 7.12.2012, Hotel Marriott in Zürich, mit Prof. Dr. Martin Hilb, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Dubs, Prof. Dr. Roland Müller, Dr. Doris Aebi und Prof. Dr. Johannes Rüegg-Stürm. • «Wirksame Führung und Aufsicht von Spitälern», 17.1.2013, Hotel Radisson Blu in Zürich-Airport, mit Prof. Dr. Martin Hilb, Prof. Dr. Andreas Binder, Dr. Thomas Kehl, Prof. Dr. Thomas Szucs und Rita Ziegler. Auskünfte und Anmeldung
I.FPM-HSG, Dufourstrasse 40a CH-9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 23 70 andrea.schmid@unisg.ch
Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG) • Urteilsfähigkeit, 31.10.2012, Kongresshaus Zürich. • St.Galler Aktienrechnung 2012, 31.10.2012, Kongresshaus Zürich. • Aktuelle Herausforderungen für die Praxis im Verwaltungsstrafverfahren, 9.11.2012, Kongresshaus Zürich. • Das neue Erwachsenenschutzrecht, 16.11.2012, Kongresshaus Zürich. • St.Galler Internationaler Erbrechtstag, 20.11.2012, Kongresshaus Zürich. • St.Galler Tagung zum öffentlichen Personalrecht, 20.11.2012, Grand Casino Luzern. • Novembertagung zum Sozialversicherungsrecht, 21.11.2012, Grand
Casino Luzern. • St.Galler Mietrechtstag, 21.11.2012, Kongresshaus, Zürich. • Baurechtstagung, 22.11.2012, Grand Casino Luzern. • Trusts, Stiftungen & Private Banking, 23.11.2012, SIX ConventionPoint, Zürich. • St.Galler-Health-Care Tag «Rationierung!? – Ist weniger mehr?!», 27.11.2012, Einstein Congress, St.Gallen. • St.Galler Tagung zum Eherecht, 29.11.2012, Kongresshaus Zürich. • Brennpunkte ITC-Recht: OnlineGeschäftsmodelle, 29.11.2012, SIX ConventionPoint, Zürich. • St.Galler Tagung zum Arbeitsrecht, 30.11.2012, Grand Casino Luzern. • Entwicklungen im Recht der kollektiven Kapitalanlagen VII, 6.12.2012, SIX ConventionPoint, Zürich. • Haftpflicht- und Versicherungsrecht «at noon», 20.12.2012, Kongresshaus Zürich. • Lehrgang Human Resources: Recht und Gesprächsführung mit Certificate of Advanced Studies, Ausbildung in 5 Modulen, Start: März 2013. • Lehrgang Prozessführung «Civil Litigation» mit Certificate of Advanced Studies, Ausbildung in 5 Modulen, Start: Mai 2013. Auskünfte und Anmeldung
IRP-HSG, Bodanstrasse 4 CH-9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 24 24 irp@unisg.ch
Institut für Wirtschaftsethik (IWE-HSG) Certified CSR Professional – Der Zertifikatskurs für Praktiker aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik vermittelt umfassende Perspektiven zum Thema Corporate Social Responsibility (CSR). 20 Kurstage, 5 Module, Feb.–Sept. 2013, Unternehmen in globaler Verantwortung (2/2013), CSR der Organisation (3/2013), CSR im Umfeldmanagement und Kommunikation (5/2013), Unternehmen im Gemeinwesen (7/2013), CSR à la Carte (9/2013). Auskünfte und Anmeldung
IWE-HSG, Tannenstrasse 19 CH-9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 31 08 24 monika.wissing@unisg.ch
Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI-HSG) Diplomprogramm IT Business Management – Managementkompetenzen für die Schnittstelle zwischen Business und IT, berufsbegleitend 45 Tage in 15 Modulen, März 2012–Mai 2013. Auskünfte und Anmeldung
IWI-HSG, Müller-Friedberg-Strasse 8 CH-9000 St.Gallen Rebecca Fitterer Tel. +41 (0)71 224 21 90 itbm@unisg.ch 37. St.Galler Anwenderforum User-Driven Innovation – Endgeräte, Anwendungen und Dienstleistungen jenseits der IT-Abteilung, 5.11.2012, ab 08.45 Uhr, WBZ HSG, diverse Referenten, Organisation Lehrstühle Professoren Brenner und Winter. Auskünfte und Anmeldung
IWI-HSG, Müller-Friedberg-Strasse 8
CH-9000 St.Gallen, nils.labusch@ unisg.ch, http://awf.unisg.ch
Institut für Wirtschaft und Ökologie (IWÖ-HSG) Diploma of Advanced Studies in Renewable Energy Management (REM-HSG), englisch, Start: Feb. 2013, Dauer: 40 Tage (8 × 1 Woche) in St.Gallen, Berlin, Singapur, Anmeldefrist: 15.12.2012. Auskünfte und Anmeldung
IWÖ-HSG, Tigerbergstrasse 2 CH-9000 St.Gallen moritz.loock@unisg.ch Tel. +41 (0)71 224 25 84
Schweizerisches Institut für Banken und Finanzen (s/bf-HSG) Vortragsreihe «Fit for Finance» Frühjahr 2013, Leitung: Prof. Dr. Manuel Ammann, 26.3., 2.4., 9.4., 16.4., 23.4., 30.4., 7.5., 14.5., 21.5., 28.5., 4.6. und 11.6.2013, Zertifikatsprüfung: 18.6.2013, SIX Swiss Exchange ConventionPoint Zürich. PC-Workshop zum Seminar «Fit for Finance», 11.4., 25.4., 23.5. und 6.6.2013, Durchführung 1: jeweils 16.30 bis 18.00 Uhr, Durchführung 2: jeweils 18.15 bis 19.45 Uhr. Vortragsreihe «Fit for Finance Ad vanced: Asset Management» Herbst 2012, Leitung: Prof. Dr. Manuel Ammann, 1.10., 8.10., 15.10., 22.10., 29.10., 5.11., 12.11., 19.11. und 26.11, Zertifikatsprüfung: 26.11.2012, CS Forum St. Peter, Zürich. Auskünfte und Anmeldung
s/bf-HSG, Rosenbergstrasse 52 CH-9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 70 00 pascale.bornhauser@unisg.ch
Swiss Centre for Innovations in Learning (scil) • Weiterbildungsdiplom HSG: Professional Learning Executive (PLE-HSG), 14 Präsenztermine (+Summer School) in St.Gallen, Einstieg jederzeit möglich. • Zertifikatsprogramm CAS «Training und Lernbegleitung», Certified Program Manager (CPM-HSG), 7 Präsenztermine in St.Gallen, Einstieg jederzeit möglich. • Zertifikatsprogramm CAS «Bildungsmanagement», Certified Learning Officer (CLO-HSG), 7 Präsenztermine in St.Gallen, Einstieg jederzeit möglich. Seminare • Lernen für die Praxis: Gestaltung transferorientierter Bildungsmassnahmen, 25. und 26.10.2012 (1½ Tage), St.Gallen. • Informelle, mediengestützte Lernformen nutzen, 8. und 9.11.2012 (1½ Tage), St.Gallen. • Für die Zukunft gerüstet: Strategisches Bildungsmanagement, 15. und 16.11.2012, (1½ Tage), St.Gallen. • Die Führungskraft als Coach: Mitarbeitende fordern und fördern, 22.11.2012 (1 Tag), St.Gallen. • Diversity durch individualisiertes und teamorientiertes Lernen nutzen, 22. und 23.11.2012 (1½ Tage), St.Gallen. • Die Rolle von Führungskräften: Gestaltung einer lernförderlichen Führungsarbeit, 6. und 7.12.2012 (1½ Tage), St.Gallen. Auskünfte und Anmeldung
Swiss Centre for Innovations in Learning (scil) Universität St.Gallen, Karen Kaspar Dufourstrasse 40a CH-9000 St.Gallen Tel. +41 (0)71 224 31 55 scil-info@unisg.ch
8