Universität St.Gallen, Bibliotheksbroschüre // University of St.Gallen, Library brochure

Page 1

Unsere Services

Adresse

Bestseller

PC-Tutoren

Kleinmaterialausleihe

Ideenwand Seatfinder

Rechercheberatung Schliessfächer

Universität St.Gallen (HSG) Bibliothek Dufourstrasse 50 | 9000 St.Gallen Tel.: +41 71 224 22 70 | bibliothek@unisg.ch | biblio.unisg.ch

Semesterapparate

facebook.com/HSGBibliothek

8 - 22 Uhr

Samstag

9 - 19 Uhr

3.1.2020 - 26.1.2020 / 2.6.2020 - 28.6.2020

Montag - Freitag

8 - 23 Uhr

Samstag

9 - 19 Uhr

9 - 14 Uhr

Sonntag

+41 79 836 87 76

Sommer

Ideenwand biblio.unisg.ch/ideen Die Bibliothek ist von Donnerstag bis Samstag, 1. - 3.8.2019, am Donnerstag,

Jan

29.8.2019 und am Samstag, 26.10.2019 geschlossen. Weitere ausserordentliche

Schreibberatung

Montag - Freitag Lernphase

Facebook WhatsApp

Kurse

16.9.2019 - 30.12.2019 / 27.1.2020 - 30.5.2020

Schliessungen (Feiertage etc.) finden Sie auf unserer Webseite.

1

1.7.2019 - 14.9.2019 / 29.6.2020 - 12.9.2020

Montag - Freitag

8 - 20 Uhr

Samstag

9 - 14 Uhr

Feb

Mrz

Apr

Mai

4 5

Jun

Jul

Aug

22 23 26 27

Sep

Okt

Nov

37 38

Beratung

Ausleihen in unserer Bibliothek

Unsere Informationsspezialistinnen und Fachreferenten unterstützen Sie bei der

Unsere Bibliothek steht allen Interessierten offen. Studierende und Benutzer/-innen

anderer Bibliotheken sind bereits registriert, alle anderen können sich vor Ort oder online

Recherche in unseren Datenbanken und der Metasuche. Das Team des Writing Lab bietet

einschreiben.

Beratung in Ihrem individuellen wissenschaftlichen Schreibprozess, die PC-Tutoren sind Ihre Ansprechpersonen bei IT-Fragen.

aleph.unisg.ch/registrieren

Unsere Leihfristen

Rechercheberatung

Die garantierte Leihfrist beträgt 14 Kalendertage. Die maximale Leihfrist beträgt 6 Mo-

Montag - Freitag

09.30 - 17.30 Uhr

Montag - Freitag (Sommer)

10.30 - 16 Uhr

nate, falls niemand das Dokument reserviert. biblio.unisg.ch/ausleihbestimmungen

Wissenschaftliches Schreiben Dienstag

Kurier / Fernleihe

17 - 19 Uhr (zusätzliche bei Bedarf)

Ein Dokument lässt sich bei uns nicht finden? Wir helfen Ihnen, es woanders auszuleihen:

PC-Tutoren Montag - Freitag (16.9.2019 - 20.12.2019 / 17.2.2020 - 22.5.2020)

• aus dem HSG-Bestand der Speicherbibliothek Büron (kostenfrei) • aus der Kantonsbibliothek Vadiana (kostenfrei)

12 - 18 Uhr

Digitale Bibliothek • über 168‘000 E-Books • über 47‘700 E-Journals • über 100 Datenbanken, in denen Sie wissenschaftliche Zeitschriftenartikel, aber auch Tageszeitungen, Case Studies, Dissertationen, Abschlussarbeiten, Unternehmens­i nformationen, Statistiken, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Länderinfos, Finanzdaten uvm. finden. Zugriff für HSG-Angehörige auch von Zuhause aus. biblio.unisg.ch/recherche

• über die Fernleihe (kostenpflichtig)

Das andere Buch an der Uni – unsere Lesungen

Lernort Bibliothek

Unsere Metasuche

Wir begrüssen Sie zwei Mal jährlich zur Veranstaltung «Das andere Buch an der Uni».

• über 550 ruhige Lern- und Arbeitsplätze

Mit unserer Metasuche bieten wir Ihnen einen einheitlichen Sucheinstieg

• Spezialarbeitsplätze für HSG-Doktorierende oder HSG-Studierende, die ihre

zu vielen Ressourcen der Bibliothek. Neben den Beständen unseres

biblio.unisg.ch/lesungen

52

• über den IDS-Kurier (kostenpflichtig)

Das Beratungsangebot finden Sie auf unserer Webseite unter biblio.unisg.ch/beratung.

Interessieren Sie sich für Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Buchmarkt?

Bibliothek | Library

Dez

Masterarbeit schreiben

Bibliothekskatalogs durchsuchen Sie mehrere tausend elektronische Zeitschriften

• seatfinder: Übersicht über das Angebot an Lern- und Arbeitsplätzen

und einen grossen Teil unserer Datenbanken.

• Internetzugang • öffentlich zugängliche PCs für Ihre Recherche

biblio.unisg.ch/recherche

• Drucken, Scannen und Kopieren • Tages- und Wochenschliessfächer • diverse Kleinmaterialien wie Ladekabel, Decken, Taschenrechner zum Ausleihen

Orientierung mit unserem MediaScout

Erdgeschoss QP

QP

QG QV

Grundlagen Wirtschaftswissenschaften QB

QG

Obergeschoss P N

Regionalwirtschaft QG

QB

QB

Regelmässig finden bei uns «Speed Lectures» statt: Kurzeinführungen und Austausch mit unseren Informationsspezialistinnen und Fachreferenten. Daten und Themen erfahren Sie via Facebook und auf unserer Webseite. Wir bieten zudem folgende Kurse an:

QC

Geschichte N

Unsere Sammelschwerpunkte Mathematik und Informatik

Philosophie

Politikwissenschaften

• «All in one hour» - Einführung in die Bibliothek

Rechtswissenschaften P

Untergeschoss E-K

C D

M S T-Z

Überblick über den Bestand sowie unsere Infrastruktur mediascout.unisg.ch

QP

Arbeitnehmerfragen QV

QP

Die wichtigsten Signaturen auf unseren Stockwerken:

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Kursangebot

• Literaturverwaltung mit Endnote Basic

Literatur- und Sprachwissenschaften

E-K

• Recherchen in Unternehmens- und Kapitalmarktdatenbanken

Naturwissenschaften und Medizin

T-Z

• Rechtswissenschaftliche Recherchen

Mathematik und Informatik

S

Pädagogik D Philosophie und Psychologie

Politikwissenschaft und Soziologie

C

M

• Recherchieren, Zitieren, Schreiben • Wirtschafts- und politikwissenschaftliche Recherchen biblio.unisg.ch/kurse

Pädagogik

Psychologie

Geschichte

Wirtschaftswissenschaften Rechtswissenschaften Literatur- und Sprachwissenschaften

Soziologie

www.htfotografie.ch und Andre Schwarz | www.2b-gestaltung.ch

Anschaffungsvorschläge

Hörbücher und DVDs

Unsere Öffnungszeiten

Kontakt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.