Öffentliche Vorlesungen im Frühlingssemester 2021

Page 52

Theologie Franz und Klara von Assisi

52

Seit 800 Jahren fasziniert Franz von Assisi: Seine begeisternde spirituelle Tiefe, aus der er schöpft, seine Liebe zur Schöpfung, seine Sichtweise von Freiheit und Frieden und sein liebevoller Umgang mit Kranken und Armen. Der leidenschaftliche Franz von Assisi gilt bei Luise Rinser als «Bruder Feuer», der das göttliche Feuer neu in die Menschheit bringen wollte wie Licht in die dunkle Nacht. Klara wird oft als «Schwester Wasser» angesehen: Sanft und kraftvoll wie Wasser und wie Quellwasser in die Tiefe führend hin zur klaren Quelle, die erfrischt und den Menschen Kraft gibt. Gegen alle Widerstände schaffte es Klara, ihren Lebensweg zu gehen und verfasste als erste Frau eine Ordensregel für Frauen. Was verband und unterschied Klara und Franz in ihrem Glauben und in ihrer Lebensgeschichte? Warum hat das Leben der beiden Heiligen bis heute so einen «impact»? Die Vorlesungsreihe möchte die zahlreichen Schätze aus der Biographie der beiden Heiligen heben und bewegende Einblicke geben. Dazu werden nicht nur die ältesten Zeugnisse vorgestellt, sondern auch die spätere Wirkungsgeschichte von Franz und Klara bis in die Gegenwart.

Montag, 18.15 bis 19.45 Uhr, Online-Übertragung (Anmeldung erforderlich, siehe S. 4) 1. März

8. März

15. März

22. März

Dozent | Diakon Thomas Reschke, Katholischer Seelsorger, Universität St.Gallen

29. März

12. April


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Öffentliche Vorlesungen im Frühlingssemester 2021 by Universität St.Gallen - Issuu