Öffentliche Vorlesungen im Frühlingssemester 2021

Page 28

Kunstgeschichte Die gotischen Kathedralen Frankreichs Die Gotik war zunächst ein Stil, der sich in den französischen Kronlanden, also in der Ile-de-France entwickelte. So beschreibt es einer der «Gründungsväter», nämlich Abt Suger von Saint-Denis im 12. Jahrhundert. In der Tat ist die Ile-de-France die Region mit der grössten Dichte an gotischen Kathedralen. Auf sie wird in der Vorlesungreihe das Hauptaugenmerk gerichtet. Dabei wollen die Vorlesungen nicht nur einen Überblick über den Bestand bieten, sondern auch in die kulturellen und technischen Hintergründe des damaligen Bauwesens einführen.

28

Dienstag, 18.15 bis 19.45 Uhr, Online-Übertragung (Anmeldung erforderlich, siehe S. 4) 30. März

6. April

13. April

20. April

Dozent | Prof. Dr. Axel Christoph Gampp, Titularprofessor für Allgemeine Kunstgeschichte, Universität Basel und Professor für Geschichte und Theorie der Architektur, Fachhochschule Bern


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Öffentliche Vorlesungen im Frühlingssemester 2021 by Universität St.Gallen - Issuu