UNISCENE Hamburg 01/12

Page 23

Filme

Foto: Katharina Anatzki

UNISCENE Kinospot-Crew

Produktionsleitung René Meusel (UNISCENE)

Andreas Groke (Regie)

Adrian Cichosz (Postproduction)

25 Jahre, studiert Zeitabhängige Medien an der HAW Hamburg, Master of arts

24 Jahre, studiert Zeitabhängige Medien an der HAW Hamburg, Master of arts

Der gebürtige Kieler ist ein Workaholic, wie er im Buche steht. Gemeinsam mit UNISCENE-Eventleiter René Meusel hatte er die Idee für den Kinospot. Die beiden drehten 2010 bereits Renés beeindruckendes Musikvideo-Clip „You Only Live Once“ für dessen musikalisches Alter Ego SWIFT! Als Masterstudent für „Zeitabhängige Medien“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg (HAW) ist Andreas personell und technisch gesehen quasi an der Quelle. Mit einigen seiner Kommilitonen hat er bereits mehrere Projekte erfolgeich umgesetzt, wie das Projekt „Studentenfutter TV“, das es im vergangenen Jahr zeitweise auf täglich 20.000 Zuschauer brachte. Kürzlich führte er Regie beim Kurzfilmprojekt „Filmbox“, für die Dokumentation „Philips Healthcare“ und für das Musikvideo „Morning Light“ der Band Karadena. Aber Andreas ist nicht nur als Regisseur aktiv, sondern auch als Schauspieler. So spielte er kürzlich an der Kieler Oper die Rolle des Leopold in „Der Rosenkavalier“ oder arbeitete als Cutter für das Schauspielhaus Hamburg. Bisheriges Highlight war sicher sein Job als Production Assistant des deutsch-englischen Kinofilms „I, Anna“ mit Hollywoodstar Gabriel Byrne.

Adrian war für die aufwendige Postproduction verantwortlich, also die Nachbearbeitung nach dem Dreh. Alle visuellen Effekte, die im Spot zu sehen sind – unter anderem die knallbunten Hintergründe oder die Zeitungsanimationen – kommen von ihm. Im April 2010 hat er seinen Abschluss „Bachelor of Science in Medie Technology“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) gemacht. Derzeit studiert er – gemeinsam mit Andreas Groke – „Zeitabhändige Medien“ mit dem Schwerpunkt Vision/Sound, ebenfalls an der HAW. Sein Master-Abschluss ist für Sommer 2012 geplant. Derzeit arbeitet er viel mit Groke zusammen, wie aktuell für das eigene „Project: Filmbox“ (projectfilmbox. com), bei dem er die Projektleitung übernommen hat. Die Arbeit für weitere Aufträge – Musikvideos, Kurzund Werbefilme – startet in Kürze. Adrian ist nicht nur absoluter Film-, sondern auch großer HSV-Fan. Sein Studium finanziert er sich als freier Fotograf und als Tutor im Videolabor der HAW Hamburg, wo er andere Studis in den Bereichen Kameratechnik oder Linearer Online-Schnitt berät. Nach dem Studium fängt er bei der Firma CinePostproduction im Bereich technische Projektbetreuung an.

Produktionsleitung Assistenz Marnie Geerts (UNISCENE) Regie Andreas Groke Kamera Lorenz Kiefer Set-Aufnahmeleitung Janina Wulf Cutter Sebastian Sauppe Postproduction Supervisor/ Visual Effects/Grading Adrian Cichosz Standphotographin Katharina Anatzki Oberbeleuchter Anja Zarth, Marc Fögen Ton Markus Iben, Benedikt Vogel, Lennart Lübcke Kostümbild/Maske Lisa Scharff Fahrer Juan Sedat Postproduction Ton Jochen Kömpe (Studio Funk) Mediaplanung Annika Stockmann (UNISCENE)

Lorenz Kiefer (Kamera)

Anja Zarth (Licht)

Lennart Lübcke (Ton)

25 Jahre, studiert zeitabhängige Medien an der haw hamburg

27 Jahre, studiert medientechnik an der haw hamburg

25 Jahre, studiert zeitabhängige Medien an der haw hamburg

Lorenz studiert gemeinsam mit Andreas und Adrian im Masterstudiengang an der HAW, und so landete er als Kameramann ebenfalls im Team für den UNISCENE-Kinospot. Er engagiert sich oft und gerne für Projekte mit Studienkollegen: Musikvideos, Werbespots, Kurzfilme, Talkshows, Konzerte oder Performances – in seiner Studienzeit versucht er, möglichst viel Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen zu sammeln. Deshalb war Lorenz nicht nur als Kameramann, sondern auch schon als Produktionsleiter, Regisseur, Designer, Fotograf, Cutter, Animator oder Redakteur aktiv. Wo die Reise am Ende beruflich hingehen soll, lässt er dementsprechend noch offen, aber ein Job in der Bewegtbildproduktion wird es wohl werden. Seine zweite große Leidenschaft ist die Musik: Er besucht nicht nur ständig Live-Konzerte in Hamburgs kleinen und großen Live-Locations, er spielt selbst auch diverse Instrumente, produziert und remixt Songs und legt als DJ auf.

Anja sorgte nicht nur für die Oberbeleuchtung, sondern auch für stets gute Stimmung am Set. Nach ihrer Ausbildung zur Veranstaltungstechnikerin an der Media Academy in Berlin, begann sie 2009 ihr Studium der Medientechnik an der HAW Hamburg. Hier engagierte sie sich schnell in diversen Projekten, wie „Studentenfutter TV“, wo sie ebenfalls als Lichtleiterin fungierte. Hier lernte sie auch Andreas Groke kennen, der sie sofort als Oberbeleuchterin für das UNICENE-Projekt mit ins Boot holte. Einige ihrer jüngeren Kurzfilmprojekte sind „Someone To Bury Me“ oder „Fairy Tales Desaster“. Auch im Studio Hamburg geht sie ein und aus. Anja ist auch eine talentierte Schauspielerin und steht gerne mal vor der Kamera. Wie man auf ihrem Foto sieht, schlüpft sie gerne und durchaus gekonnt in die erschiedensten kreativen Rollen. Neben dem Film ist ihre große Liebe das Meer. Gerne lässt sie hier ihre Seele baumeln und sich den Wind durch die Haare wehen.

Filmton ist seine große Leidenschaft. Lennart hat bereits einige Studentenfilme, Hörspiele und Werbespots vertont, sowie einen bekannten Kinderfilm, der sogar in den Kinos lief. Da er mit den anderen an der HAW Hamburg studiert, entkam auch er dem UNISCENE-Kinospot-Projekt nicht. Hier steuerte er natürlich die Vertonung bei und koordinierte in der Postproduction die Dolby-Lizensierungsphase und FSK-Freigabe. Den Film einmal auf der größten Kinoleinwand Deutschlands, im Saal 1 im Cinemaxx Dammtor, zu sehen und vor allem zu hören, war eine tolle Belohnung für den Soundman. Sein erklärtes berufliches Ziel ist es, irgendwann einmal für einen Film für die Coen-Brüder den Ton machen zu dürfen. Außerdem möchte er unbedingt mal mit einem VW Bulli von Hamburg bis nach Kuba fahren. Nebenberuflich ist Lennart auch als Webdesigner tätig. Wie Lorenz ist er sehr musikalisch, spielt Gitarre und Piano. Privat besucht er gerne Konzerte und fotografiert einfach alles, was ihm vor die Linse kommt.

Hamburg

| Januar 2012

Darsteller: Nerd: Hannes Träbert Freund: Christian Hannig Freundin: Johanna Hellwig Praktikantin: Corinna Egge Partymädchen 1: Natalie Zwetzig Partymädchen 2: Puan Primke Models: Natalie Strauß, Paulina Kulczycki DJ: Mike Melange

PreMiere 26. Februar 2012 VorStellungen bis 5. april 2012

5€*

ch je de n Mi tt wo

27 jahre Studenten bis *Schüler u.

23 AZ_UNISzeneHH_161211_lo1.indd16.12.2011 1 9:40:50 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.