Preis: 50 Pf
Fur Nichtstudenten 100% Aufschtug
1
Foto: Kracheel
en wir uns Nun ist es fertig, das "Mantelgesetz", das die Ostberlinm Hochschulen an das Westberliner Hochschulgesetz angleichen soll. Aber es ist heiB umstritten; unsere spezifischen Bedingungen werden kaum bcriicksichtigt.,auch jüngstdemokratische Proxsseignoriert.. Das neue Statut der Humboldt-Uni nutzt jedoch den Spielraum der Übergangsregelungen Nähere zur "Mantel-Diskussion", zur zwielichtigen Rolle der Wissenschaftssenatorin Riedmiiller und zur letzten Konzilstagung auf den Seiten 6 und 7.
inen konnte die Humboldt-Uni in diesem Studienjahr verzeichnen. Bis zur Kapazitiitsgrenze wurde aufgenommen. UnAUF wollte wissen, warum junge Leute heute anfangen zu studieren und warum sie dies gerade an der Humboldt-Uni tun. Antworten auf den Seiten 3 und 4. Aukrdem sprachen wir übedie veränderteStudienmtiglichkeiten und -bedingungen mit Rof. Müllerdem Uni-Fachmann in Seite 5.
e vor eine haben die Studenten der Humboldt-Uni bewiesen, daà sie dem Zug der Wende nicht nur hinterherlaufen, Honecker war noch an der Macht, Stasi-Truppen standen in den Seitenstraßenda versammelten sich am Abend dieses 17.10.89 4.000 Studis in Säle und im Innenhof, um mit lang gestauterWut und pltitzlichem Mut die ideologischen Zwängaufzubrechen und eine unabhängig Studentenvertretung einzufordern. Zwei "historische" Fotos und Seiten 13/14. ein kritischer Essay erinnern an diese Zeit.
Um schwarz,e Schafe in weikn Westen, Muff unter gewendeten Kitteln und den erbarmungs-losen Umgang mit der eigenen Vergangenheit geht es auf Seite 11.
1