Das Handbuch zur inklusiven Kunst- und Kulturarbeit mit Essays, Best Practices und Checklisten.
Dieses Handbuch ist im Rahmen des internationalen Projektes Un-Label – Neue inklusive Wege für die darstellenden Künste entstanden. Neben der Vorstellung von Un-Label und zehn weiteren europäischen Best Practice Portraits, erhalten Sie außerdem Informationen zu gegenwärtigen Kriterien zur Reduktion von Barrieren sowie eine Checkliste, die Ihnen bei der eigenen praktischen Planung und Durchführung zukünftiger Kulturprojekte eine Hilfestellung bieten soll. Abschließend enthält dieses Handbuch eine Zusammenstellung europäischer Akteure, die sich als Impulsgeber und Experten in der inklusiven Kulturszene einen Namen gemacht haben.