3 minute read

Julian von der Kinderkrippe Deutschfeistritz war schon frühjahrsputzen. S

Advertisement

Zu den Bildern unten: Kinder der Kinderkrippe Deutschfeistritz waren bei einem ihrer täglichen Spaziergänge bereits mit großer Begeisterung für den Steirischen Frühjahrsputz im Einsatz.

Steirischer Frühjahrsputz

Alle sind eingeladen, sich an der Aktion inklusive Gewinnspiel zu beteiligen!

Die Unsitte, Abfälle achtlos wegzuwerfen und damit öffentliche Flächen zu verunreinigen, besteht leider nach wie vor. Um diesem Verhalten entgegenzuwirken, wird alljährlich eine landesweite Landschaftsreinigungsaktion unter Beteiligung der steirischen Bevölkerung durchgeführt. Seit 4. April läuft also auch heuer wieder bis 21. Mai „Der große Steirische Frühjahrsputz”. Alle Mitwirken-

den nehmen auch an einem großen Gewinnspiel teil.

Einfach die Gewinnkarte, die Sie mit Ihrem Müllsammelsack bei der Gemeinde erhalten, ausfüllen und in Ihrer Gemeinde oder im Altstoffsammelzentrum abgeben!

Auch unsere drei Gemeinden sind wieder mit dabei.

So etwa „putzt” die Gemeinde Übelbach schon am 9. April, evt. an diesem Tag auch die Naturfreunde und FF Deutschfeistritz. Erst im Mai wird die Jugend der FF Peggau unterwegs sein. Die konkreten Termine erfragen Sie bitte in Ihrem Gemeindeamt. Und manche wie etwa die Kinderkrippe Deutschfeistritz oder die Berg- und Naturwacht haben bereits geputzt. Danke!

„Deutschfeistritz blüht auf“

Foto: michen & trummler

Bereits zum dritten Mal gibt es heuer diese tolle Frühjahrsaktion für alle Deutschfeistritzer:innen zum Mitmachen.

Wie im vergangenen Jahr startet „Deutschfeistritz blüht auf“ auch heuer bereits in der Osterzeit. Die drei übergroßen Ostereier werden bzw. wurden von den Kindergärten und der Kinderkrippe am 8. April direkt vor das Gemeindeamt gebracht, wo wieder ein besonderes Osternest errichtet wurde. Der Außendienst der Marktgemeinde sorgt gemeinsam mit Blumen Krammer und der Baumschule Zeiler für die kreative Gestaltung.

Spezielle Termine

Am 22. April gibt es in Prennings Garten einen Kompost-Workshop. Und am 30. April findet am Marktplatz Deutschfeistritz wieder der große Pflanzerlmarkt statt (siehe Kasten). Auch ein „Tag der offenen Gartentür“ sowie die Aktion „Blühendes Gewerbe“ sind in Vorbereitung und werden rechtzeitig angekündigt.

Blumenschmuckschau

Aus dem bisherigen Blumenschmuckbewerb wird heuer eine Blumenschmuckschau mit folgenden Kategorien: 1. Balkon-, Fenster- und

Terrassenschmuck 2. Häuser mit Vorgarten inkl. Bauernhäuser 3. Kinderecke 4. Kreative Ideen 5. Handel & Gewerbebetriebe 6. Ortsteil / Vereinsaktivität / Blumenwiese Dabei können und sollen alle Bewohner von Deutschfeistritz mitmachen.

Heuer kein Online-Voting

Wie in den letzten Jahren werden auch heuer wieder Aufnahmen gemacht und online gestellt. Die professionellen Bilder sind für alle Teilnehmer eine wertvolle Erinnerung. Heuer gibt es aber kein Online-Voting! Aus dem Wettbewerb wird eine gemeinsame große Blumen- und Kräuterschau. Zeigen wir her, was für tolle und kreative Ideen und was für eine Blütenpracht in unseren Gärten und auf unseren Balkonen vorhanden sind. Alle Teilnehmer:innen werden im September am Deutschfeistritzer Marktplatz vorgestellt sowie Urkunden und Gemeindegutscheine überreicht.

Foto: Gasser & Gasser

Das Osternest mit den Riesen-Ostereiern vorm Gemeindeamt

22. April, 17 Uhr, Prennings Garten Kompostworkshop mit Gerald Dunst von Sonnenerde GmbH Organisiert von KLAR! GU Nord 30. April, 9 Uhr, Marktplatz Deutschfeistritz Pflanzerlmarkt – Jedermann ist eingeladen, an diesem erweiterten Bauernmarkt Samen, Pflanzen, Blumentöpfe, Blumenerde usw. anzubieten und zu verkaufen. Ausgabe der Wildpflanzen der AKTION WILDBLUMEN des Naturschutzbundes (www.aktionwildblumen.at).