Top of Salzburg 2015

Page 59

K U N ST . K U LTU R

Große Leute

„BÜCHER LASSEN UNS IN DIE KÖPFE DER ANDEREN HINEINSCHAUEN, UND DAS VERÄNDERT UNS SELBST.“

Ines Schütz

Rauriser Literaturtage

INES SCHÜTZ ist Übersetzerin und unterrichtet Französisch und Deutsch an einem Gymnasium. MANFRED MITTERMAYER lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität, forscht zu Thomas Bernhard und leitet

INES SCHÜTZ & MANFRED MITTERMAYER Rauriser Literaturtage

das Literaturarchiv Salzburg. Gemeinsam haben die beiden 2013 die Leitung der Rauriser Literaturtage übernommen. Sprache sei das wichtigste Medium zur intellektuellen Auseinandersetzung mit der Welt, sagt Manfred Mittermayer; in Büchern könnten andere Lebens- und Denkmöglichkeiten durchgespielt werden. „Im Zusammenhang mit der Person und Biographie des Autors wird Literatur zum Seismographen für gesellschaftspolitische Zusammenhänge.“ In Rauris werden diese sinnlichen Imaginationsräume im direkten Gespräch zwischen Schriftstellern, Experten und Lesern gemeinsam erkundet; Literatur wird zum Erlebnis. Denken und Wahrnehmung hingen von der Sprache und ihrer Struktur ab, sagt Ines Schütz. Sprache präge also die Wahrnehmung der Wirklichkeit. Gerade für junge Menschen könnten literarische Lebensentwürfe anregend sein, weil sie sich in den Figuren selbst neu entdeckten – und dann vielleicht auch das Schreiben. 56 . 57


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Top of Salzburg 2015 by UCM Verlag - Issuu