VOR ORT 157
Die modularen Warenträger lassen sich verschieben und das Roy wird zur Bühne.
Das Modeangebot von Roy auf Sylt steht für ausgefallene, individuelle Looks von chic bis casual. Der Store unweit des Strandes ist bei Insulanern und Urlaubsgästen gleichermaßen eine beliebte Shoppingadresse. Bereits im vergangenen Sommer wurden die Sortimente der bisherigen Geschäftskonzepte Roy und Royal Blue zu einem Best of Markenmix in der Westerländer Strandstraße zusammengelegt. Nach zehnmonatiger Planungsphase und fünfwöchiger Bauzeit wurde der aus der Neustrukturierung resultierende Umbau des 200 Quadratmeter großen Ladens unter der Leitung der Sylter Architektin Birte Welling-Volquardsen umgesetzt. „Wir haben mit einfachen, aber effektiven Mitteln ein zeitgemäßes, urbanes Raumgefühl geschaffen. Ganz bewusst haben wir auf maritime Elemente verzichtet, welche die Insel an sich bietet. Die Kollektionen und die Persönlichkeit unserer Teammitglieder sollen im Fokus stehen“, erklärt das Unternehmerehepaar Roy und Simone Komorr. Reduzierte Farb- und Formensprache in Kombination mit einer rückwandlosen Schaufensterfront sind die Basis des
neuen Licht- und Interieurkonzeptes der Retailspezialisten von Dfrost aus Stuttgart. Schlichte Warenträger wurden zugunsten eines luftigeren Innenraums auf die großzügigen Fensterpodeste versetzt. Der Kassentresen mit angeschlossener Espressobar bildet den Service- und Kommunikationsmittelpunkt. Eine Loungeecke im 1960er-JahreLook lädt Gäste und Freunde zum Verweilen ein. Im hinteren Bereich des Ladens, wo sich früher viele kleine Kabinen auf engem Raum befanden, ist nun eine geräumige Studiokabine untergebracht, die vor neugierigen Blicken schützt und zum ausgiebigen Private oder Freundinnenshopping genutzt werden kann. Store wird Stage
Roy und Simone Komorr teilen nicht nur die Leidenschaft für Mode, beide haben großes Interesse an Kunst und begeistern sich für Musik und Livekonzerte. Im Mittelraum ihres Ladens dominieren große Boxen, die zur Warenpräsentation und als Nahlager eingesetzt werden. Mit einfachen Handgriffen lassen sich diese verschieben und die Verkaufsfläche kann kurzerhand zur Bühne
umfunktioniert werden. Kleinere Events wie beispielsweise Konzerte befreundeter Musiker lassen den Shop im Handumdrehen zur Erlebnisfläche werden. Das neue Beleuchtungssystem im Look von Konzertscheinwerfern mit verstellbaren Blendklappen setzt dann nicht mehr nur gezielt die Highlights der Kollektionen in Szene, sondern lässt echtes Rockkonzert-Feeling aufkommen, wenn damit das modulare Bühnenpodest ausgeleuchtet wird. „Wir verstehen die Zukunft des Einzelhandels als einen Ort der Unterhaltung: Über ein besonderes Warenangebot, kompetente Beratung und umsichtigen Service hinaus möchten wir unseren Kunden eine gute Zeit bei uns im Laden bereiten und sie positiv überraschen. Dies funktioniert über eine langjährige vertraute Bindung zu vielen Kunden, aber auch über Special Events wie Livemusik oder kleine Kunstprojekte – und das alles zu initiieren und zu organisieren, bereitet uns einfach auch sehr großen Spaß“, sagt Simone Komorr mit einem Lächeln.
Roy Strandstraße 25 25980 Sylt/Deutschland www.roy-sylt.de Inhaber: Roy Komorr Store Manager: Simone und Roy Komorr Anzahl der Mitarbeiter: 11, 2 bis 3 Saisonkräfte Eröffnung: 2009 Wiedereröffnung nach Umbau: Februar 2016 Verkaufsfläche: 200 qm Marken: 5Units, Bomboogie, Brasi & Brasi, Deus, Drykorn, Elvine, Fil Noir, G-Lab, Grace, Icebreaker, IQ+ Berlin, Japan Rags, Johnny Love, Le Temps des Cerises, Levi’s, Naketano, Norton, Nudie Jeans, Oakwood, Patagonia, Patrizia Pepe, Pepe Jeans, Q1, Replay, Save the Duck, Set, Tigha, Wool & Co Marken Accessoires: Barts, Corvari, Cowboysbelt, Crick it, Dolfie, Floris van Bommel, Happy Socks, Herschel, H by Hudson, Lua, Moma, Patrizia Pepe, Pepe Shoes, Puma, Replay Shoes, Warm-Me
style in progress 316