164 VOR ORT
Von der Mode aus gedacht. Fashion Fifty-6/ Saarbrücken Ihre Kompetenz in Sachen Schuhe haben Romy und Max Schoenberg mit ihren Fifty-6-Geschäften hinreichend bewiesen. Mit dem Store Fashion Fifty-6 zeigen sie, dass sie auch in diesem Metier zu Hause sind. Text: Nicoletta Schaper. Fotos: Fashion Fifty-6
Erst die Mode. Dann die Schuhe. Von Gründung an werden die Schuhgeschäfte Fifty-6 so herum gedacht. Denn Romy Schoenberg, die den Einkauf bestimmt, hat sich immer zuerst umfassend auf den internationalen Modemessen über die neuesten Trends informiert, um dann die dazu passenden Schuhe einzukaufen. So war es nur folgerichtig, das Gesamtkonzept im Jahr 2008 mit einem Modegeschäft für Frauen zu ergänzen. Make the people happy
Alle Geschäfte von Romy und ihrem Mann Max Schoenberg
liegen in Saarbrückens Fußgängerzone am St. Johanner Markt und ergänzen sich im Sortiment, bauen aufeinander auf. Von den vier Schuhgeschäften wurde das älteste bereits vor über 30 Jahren eröffnet, auch ein Indiz dafür, dass die Schoenbergs ihr Business verstehen, zumal der Druck im Schuhhandel recht hoch ist. „Make the people happy“, so ließe sich die Strategie von Romy Schoenberg auch für die Womenswear beschreiben. Dabei ist ihr Trendgespür wesentliches Element des Erfolgs. Und die Freude am Metier. „Jeder kann bei uns kaufen, wir wollen alle
Fashion-Fifty-6-Inhaberin Romy Schoenberg betreibt mit ihrem Mann Max Schoenberg vier Schuh- und zwei Modegeschäfte in Saarbrücken.
116 style in progress
glücklich machen“, sagt Romy Schoenberg. Was für die Ältere die Lederhose von Utzon zum Sweater von 81 Hours Cashmere ist, ist für ihre Enkelin die Jeans von Closed zur Bluse von Custommade, ergänzt von einem Strickmantel und dem Hut von Hat Attack. Lässig unaufgeregt und immer mit einem Teil dazu, das überrascht. Der Outfitgedanke und die Qualität sind für Romy Schoenberg entscheidend, nicht der kurzfristige Trend. Grundsätzlich baut Romy Schoenberg auf ein Sortiment auch mal unbekannter Marken, die es nicht überall gibt, um sich der üblichen Vergleichbarkeit zu entziehen. Ihr Geschmack ist mediterran, frankophil, aber auch mal skandinavisch in Farben, Formen und Trends. Für ihren Anspruch reisen Max und Romy Schoenberg drei Monate pro Halbjahr. Saison für Saison kommen die Marken erneut auf den Prüfstand, was in Folge eine recht große Zahl neuer Brands pro Saison bedeutet. „Ich möchte das, was schöner macht, im Sortiment haben und nicht nur das, was sich gut verkauft“, beschreibt sie. Last but not least ist die Atmosphäre wichtig, die die Kunden willkommen heißt. So wird die Dame gehobenen Alters beispielsweise nicht von einer blutjungen Verkäuferin beraten, sondern auf Augenhöhe, damit sie sich verstanden fühlt. Persönlicher Service wird groß geschrieben; die passenden Schuhe zum Outfit werden ganz selbstverständlich aus den anderen Geschäften geholt, damit es vor dem Spiegel auch ein komplettes
Bild ergibt. 140 Quadratmeter sind der Mode vorbehalten, plus 70 sehr großzügige Quadratmeter für die Umkleide, ähnlich wie ein Boudoir. Auch das schätzt die Klientel, einschließlich der Kinder und Männer, die umso geduldiger warten. „Wer heute einen guten Store führen will, braucht drei Dinge: den perfekten Laden, ein perfektes Angebot und perfekten Service“, beschreibt Romy Schoenberg. „Früher war vielleicht nur eins davon ausreichend, heute müssen alle drei Faktoren zusammentreffen. Anders kann man heute nicht erfolgreich sein.“
Fashion Fifty-6 Bahnhofstraße 10, 66111 Saarbrücken/Deutschland www.fifty-6.eu Eröffnung: August 2008 Inhaber und Geschäftsführer: Romy Schoenberg, Max Schoenberg, Franz Tinnacher Anzahl der Mitarbeiter: 6 Verkaufsfläche: 200 qm Marken: u. a. 81 Hours, Anni Carlson, Bazar de Luxe, Better Rich, Bloom, Brasi & Brasi, Cambio, Closed, Custommade, Day, Essentiel Antwerp, Hugenberg, Johnny Was LA, Kudibal, Munthe, Please, Rude Riders, Steffen Schraut, Vilagallo Marken Accessoires: u. a. Altea, Caterina Lucchi, Chiara Ferragni, Gianni Chiarinni, Headless, Plomo o Plata