Matchblatt TSV Fortitudo Gossau

Page 1

BIRSFELDEN AUSGABE 06 | 24. FEBRUAR 2024 BADEN-ENDINGEN.CH
TV
MATCHBLATT
18:00 Uhr, GoEasy,
Siggenthal TSV FORTITUDO GOSSAU
Samstag, 24.02.2024,
Station

Das Matchpatronat wird gesponsert von:

Wichtige Daten und Interessantes finden Sie auf: BADEN-ENDINGEN.CH INHALT 03 VORWORT 05 IM FOKUS NLB-Spieler im Einsatz als Trainer 06 HEIMTEAM HSG Baden-Endingen 07 SPIELPLAN UND TABELLE 08 GÄSTETEAM TSV Fortitudo Gossau 10 INTERVIEW Jérôme Portmann, Flügelspieler 12 POSTER Olufemi Onamade, Flügelspieler 14 ONLINE-SHOP 16 BEST PLAYER Heim- & Gästeteam 21 SPIELER-PATRONATE 23 KONTAKT
Club90

WIR HABEN MIT GOSSAU NOCH EINE RECHNUNG ZU BEGLEICHEN

Liebe Handballfreunde

Am Samstag trifft die HSG Baden-Endingen im GoEasy in Station Siggenthal auf den Tabellenletzten TSV Fortitudo Gossau. Für die Aargauer ist es nach den Begegnungen gegen den TV Birsfelden und die Yellow/ Pfadi Espoirs das dritte Spiel in acht Tagen und es wird sich weisen, ob die Spieler von Björn Navarin diese Belastung so einfach wegstecken werden. Gegen die Ostschweizer müssen die nächsten zwei Punkte geholt werden, insbesondere auch darum, weil mit Fortitudo Gossau noch eine wichtige Rechnung offen steht.

Ein bekannter Name auf der Gossauer Trainerbank soll für den nötigen Schwung sorgen

Für den TSV Fortitudo Gossau läuft es in dieser Saison überhaupt nicht nach Plan. In der Tabelle findet man die Ostschweizer im Moment auf dem letzten Platz mit nur drei Punkten aus 14 Spielen. Das junge Team kann das Niveau in der Liga im Moment nicht halten und muss viele Niederlagen einstecken und Lehrgeld bezahlen. Der Abstand auf den rettenden 12. Tabellenplatz ist in greifbarer Nähe und nur vier Punkte entfernt, aber auch gegen die direkten Konkurrenten im Tabellenkeller, Steffisburg und Birsfelden, setzte es klare Niederlagen ab. In der Meisterschaftspause haben die Verantwortlichen von Fortitudo Gossau darum gehandelt und mit dem 43jährigen Daniel Stahl einen neuen, erfahrenen und in der Handballszene bestens bekannten Trainer geholt. Stahl war in seiner Aktivzeit ein erfolgreicher Rückraumschütze, schoss für die Ostschweizer über 1000 Tore und wurde zweimal Topscorer. Ob er dem jungen Forti-

Team neuen Schwung verleihen kann, wird sich zeigen. Zu wünschen wäre es dem Verein auf jeden Fall. Die Aufholjagd muss aber nicht unbedingt diesen Samstag im GoEasy beginnen.

Die Motivation ist gross, die Scharte vom Hinspiel zu korrigieren

Dass die HSG Baden-Endingen dieses Spiel klar für sich entscheiden muss, ist klar und an Motivation dürfte es den Aargauern nicht mangeln. Wie bereits erwähnt, besitzt For-titudo Gossau drei Zähler auf ihrem Punktekonto. Zwei davon ergatterten sie sich in der Hinrunde von der HSG Baden-Endingen. Es war wohl der handballerische Tiefpunkt dieser Saison und Björn Navarin und seine Spieler werden alles daran setzen, mit einem konzentrierten Auftritt im GoEasy in Station Siggenthal, diesen Fehltritt vergessen zu machen.

SO GEHT GLÜCK. WELCOME BONUS BIS CHF 1’000.–& 200 FREESPINS * 03 Vorwort
Pascal Bühler im Spiel gegen den TV Birsfelden Bild: Pedro Gisin Marc Schurgast Geschäftsleiter, HSG Baden-Endingen

NLB-SPIELER ERZÄHLEN ÜBER IHRE EIGENEN TRAINER-EINSÄTZE

"ICH KANN MICH GLÜCKLICH SCHÄTZEN,

WEIL ICH VIELE GUTE TRAINER HATTE"

Der Handball-Boom ist in den Vereinen der Region deutlich spürbar. Um allen Kindern und Aktiven gerecht zu werden, braucht es gut ausgebildete Trainer und Trainerinnen. Verschiedene Spieler und der Trainer des NLB-Teams der HSG Baden-Endingen haben sich bereit erklärt, ihr Handballwissen an die Spieler und Spielerinnen anderer Teams weiterzugeben. Sie arbeiten darum regelmässig in Junioren-, Damen- und Herren-Trainings mit und helfen dort, die Handballer und Handballerinnen zu fördern und die verantwortlichen Trainer bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Welches Team trainierst du?

Am Montag trainiere ich die U17 Elite und am Dienstag bin ich bei den Frauen SPL2 der HSG Aargau Ost.

Bei welchem Verein hast du selber als Junior Handball spielen gelernt? Beim RK Konjuh Zivinice.

Welcher Trainer hat deine Juniorenzeit massgeblich beeinflusst?

Osman Tulomovic hat mich als Juniorentrainer geprägt.

Was gefällt dir besonders an deiner Trainerarbeit?

Die Zusammenarbeit mit den Spielern und Spielerinnen gefällt mir sehr und ich helfe ihnen gerne, damit sie besser werden. Ich freue mich immer sehr, wenn

ich bei den Sportlern und Sportlerinnen Freude am Spiel sehe.

Wie würdest du deine Stärken als Trainer beschreiben?

Ich glaube an harte Arbeit und verliere nie den Glauben.

Könntest du dir vorstellen, später ein Team bei den Aktiven zu trainieren?

Ja definitiv! Ich werde alles geben, um in der Zukunft diese Option zu haben.

Gibt es ein lustiges Erlebnis, dass du uns aus deinen Trainings erzählen kannst?

Nichts Besonderes, wenn aber jemand die Übung nicht versteht, dann sind es meistens Kreisläufer oder Linkshänder :-).

Welches Team trainierst du?

Montagabend bin ich bei den Celtics und mache Torhütertraining und am Mittwoch leite ich das Harz Training bei den Mädchen.

Bei welchem Verein hast du selber als Junior Handball spielen gelernt?

Ich habe beim HC Dietikon-Urdorf das Handballspielen gerlernt.

Welcher Trainer hat deine Juniorenzeit massgeblich beeinflusst?

Da möchte ich zwei Namen nennen: zum einen Toni Lisibach und zum anderen Stefan Maag.

Wie würdest du deine Stärken als Trainer beschreiben?

Ich bin sehr analytisch und versuche Bewegungen aus Übungen direkt in Spielsituationen einzubauen.

Was gefällt dir besonders an deiner Trainerarbeit?

Mir gefällt sehr der individuelle Umgang mit den verschiedenen Spieler und Spielerinnen!

Könntest du dir vorstellen, später ein Team bei den Aktiven zu trainieren?

Ja ich kann mir das vorstellen. Ich durfte schon mal bei einer 1. Liga Frauen Mannschaft aushelfen und als Trainer Erfahrungen sammeln. Dies hat mir sehr viel Freude bereitet.

Amer Zildzic, Rückraumspieler

04 Im Fokus
JETZT AKTIEN KAUFEN UND DAZUGEHÖREN baden-endingen.ch/aktien-kaufen
Simon Schelling, TorhüTer Amer ZildZic, rückr AumSpieler

Gibt es ein lustiges Erlebnis, dass du uns aus deinen Trainings erzählen kannst?

Als Torhütertrainer ist es sehr spannend,

da ich selber auch noch spiele und Fehler mache. Da kommt es immer wieder mal zu der Situation, dass die Torhüter Spiele schauen kommen und dieselben Fehler bei

mir beobachten, welche ich bei ihnen im Training korrigiere. Das führt dann immer zu lustigen Gesprächen und Sticheleien. Ich finde das ist die beste Form von Lernen. Try and error, repeat.

Welches Team trainierst du?

Ich trainiere das U14-U16 Harz-Team. Meistens haben wir Einheiten, in denen ich in Kleingruppen trainieren und mich gut den einzelnen Spielerninnen widmen kann. Die Hauptaufgabe besteht darin, individuelle Handball-Skills wie Täuschungen, Würfe und Ballcleverness zu verbessern.

Bei welchem Verein hast du selber als Junior Handball spielen gelernt?

Ich habe bis zum Alter von 21 Jahren in meiner Heimatstadt in Ungarn, beim Handballclub Debrecen gespielt und Handball gelernt. Ich kann mich glücklich schätzen, weil ich in Ungarn viele gute Trainer hatte.

Welcher Trainer hat deine Juniorenzeit massgeblich beeinflusst?

Als ich etwa 15 Jahre alt war, spielte ich damals als Mittespieler, aber meine Mit-

spieler erhielten den von mir nur selten. Ich habe überhaupt nicht gerne gepasst oder den Ball abgegeben. Deshalb sagte mein Trainer, dass ich auf der Kreisposition spielen muss, weil ich dort, wenn ich den Ball erhielt, nicht weiterspielen musste, sondern das Tor selber werfen konnte. So wurde ich Kreisspieler.

Wie würdest du deine Stärken als Trainer beschreiben?

Da ich nicht besonders gross bin, musste ich das Spiel immer besser verstehen und schneller reagieren als die grösseren Spieler. Deshalb würde ich sagen, dass meine Stärken im Spielverständnis und in meinen Kommunikationsfähigkeiten liegen.

Was gefällt dir besonders an deiner Trainerarbeit?

Es ist ein gutes Gefühl, wenn man sieht, dass die Übungen, die wir gemacht haben, in Spielsituationen angewendet werden können. Oder auch wenn die Spielerinnen durch das Training bessere Würfe und Täuschungen entwickeln.

Könntest du dir vorstellen, später ein Team bei den Aktiven zu trainieren?

Ja, ich kann mich vorstellen.

Gibt es ein lustiges Erlebnis, dass du uns aus deinen Trainings erzählen kannst?

Eine konkrete Geschichte möchte ich nicht hervorheben, aber ich spüre immer wieder, dass Handball sowohl als Spieler, wie auch als Trainer Spass macht und wir es zusammen lustig haben.

Welches Team trainierst du?

Ich leite am Mittwoch das Harz Pro im Go-Easy.

Bei welchem Verein hast du selber als Junior Handball spielen gelernt?

Ich habe bei „Viktoria Alpen“ zum Handball gefunden, da einige Mitschüler dort bereits waren, und ich mitgegangen bin. Nach zwei Jahren kam der Wechsel zum OSC Rheinhausen, damals der Verein mit einer der besten Juniorenabteilung in Nordrheinwestfalen. Hier spielte ich dann in den Teams des OSC regelmässig um die regionalen und nationalen Meisterschaften.

Welcher Trainer hat deine Juniorenzeit massgeblich beeinflusst?

Da ich bereits früh neben den Junioren Trainings auch bei der 1. Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga Mannschaft, mittrainierte, war es vor allem der dortige Trainer Petre Ivanescu, dem ich viel zu verdanken habe.

Wie würdest du deine Stärken als Trainer beschreiben?

Ich finde es immer schwierig von sich selbst tolle Sachen zu behaupten. Wichtig ist, was die Spieler mitnehmen können, und da kann es durchaus sein, dass die Sachen gut finden, die mir persönlich gar nicht in den Sinn kommen.

Was gefällt dir besonders an deiner Trainerarbeit?

Es gibt jeden Tag etwas Neues, die Arbeit ist so vielfältig, man lernt jeden Tag in jedem Training etwas Anderes dazu.

Konntest du dir schon immer vorstellen, später ein Team bei den Aktiven zu trainieren?

War mir eigentlich relativ früh in meiner Karriere klar.

Gibt es ein lustiges Erlebnis, dass du uns aus deinen Trainings erzählen kannst?

In der Regel gibt es immer etwas zum Schmunzeln in jedem Training, eine spezielle Situation, die mir sofort im Kopf ist fällt mir da nicht ein.

SPONSOREN 05 Im Fokus
Björn nAvArin, Tr Ainer nlB rol And SZABo, kreiSläufer

HSG BADEN-ENDINGEN

VORNE (VON LINKS)

Jérôme Portmann, Leon Bucher, Marco Galovic, Simon Schelling, Lars Gross, Noah Grau, Julius Voelkin, Christian Riechsteiner

MITTE (VON LINKS)

Claudia Schurgast (Geschäftsstelle), Boban Jablanovic (Teammanager), Seppi Zuber, Olufemi Onamade, Amer Zildzic, Pascal Bühler, Marco Giovanelli, Matthias Knechtli (Eventchef), Tom Blaurock (Physio), Urs Mrose (Sportchef)

HINTEN (VON LINKS)

Marc Schurgast (Geschäftsleiter), Björn Navarin (Cheftrainer), Raphael Indermühle, Leandro Lüthi, Nino Grzentic, Nikola Kedzo, Roland Szabo, Seya Grau, Vanessa Briegel (Physio), Roger Küng (Geschäftsführer)

ES FEHLEN:

Trainer:

Assistenztrainer:

Björn Navarin

Michael Schoch

Carlo Filippi

Teammanager:

Boban Jablanovic

Urs Mrose

Vanessa Briegel

Francesco Biffiger, Roman Bachmann, Michael Schoch (Assistenztrainer), Carlo Filippi (TW Trainer)

06 Heimteam
NR. NAME VORNAME GEB. GR. GEW. POS. NAT. 1 Bachmann Roman 05.08.2002 182 85 TH Schweiz 7 Biffiger Francesco 19.09.1996 190 95 RR Schweiz 6 Bühler Pascal 14.05.1995 180 85 RL Schweiz 19 Galovic Maro 12.01.2005 178 73 RM Schweiz 25 Giovannelli Marco 19.06.1998 185 88 RR Schweiz 22 Grau Noah 26.01.2001 186 85 FL Schweiz 11 Grau Seya 26.12.2003 192 100 KL Schweiz 28 Gross Lars 31.05.2002 197 95 TH Schweiz 55 Grzentic Nino 27.11.1992 196 95 RL Slowenien 20 Indermühle Raphael 07.10.2004 194 75 FR Schweiz 35 Kedzo Nikola 12.08.1988 203 110 RR Kroatien 19 Lüthi Leandro 25.09.2002 204 106 KL Schweiz 26 Onamade Olufemi 31.10.1999 188 82 FR Schweiz 4 Portmann Jérôme 23.06.1998 174 78 FR Schweiz 21 Schelling Simon 20.12.1994 188 86 TH Schweiz 5 Szabo Roland 01.07.1991 187 97 KL Ungarn 29 Voelkin Julius 29.08.1999 183 80 FL Schweiz 23 Zildzic Amer 03.06.1989 187 95 RM BIH 10 Zuber Seppi 13.08.1994 188 107 KL Schweiz
Torhütertrainer:
Sportchef: Physiotherapeuten:

SPIELPLAN NLB RANGLISTE NLB

SPONSOREN 07 Übersicht NLB POS. TEAM SPIELE SIEGE U. N. T+ T- TD (+/-) PUNKTE 1. Handball Stäfa 17 14 2 1 565 485 80 30 2. RTV 1879 Basel 17 14 0 3 555 467 88 28 3. BSV Stans 17 13 0 4 554 492 62 26 4. Handball Emmen 16 12 0 4 518 489 29 24 5. SG Wädenswil/Horgen 16 10 0 6 478 461 17 20 6. HSG Baden-Endingen 16 8 3 5 489 458 31 19 7. SG Yellow/ Pfadi Espoirs 17 8 2 7 479 463 16 18 8. TV Möhlin 15 7 2 6 392 394 -2 16 9. HC Arbon 18 5 3 10 530 575 -45 13 10. SG GS/Kadetten Espoirs SH 16 4 1 11 449 496 -47 9 11. TV Steffisburg 16 3 2 11 440 486 -46 8 12. SG GC Amicitia / HC Küsnacht 16 3 1 12 442 494 -52 7 13. TV Birsfelden 17 3 1 13 412 480 -68 7 14. TSV Fortitudo Gossau 14 1 1 12 351 414 -63 3 TAG DATUM ZEIT HEIM AUSWÄRTS HALLE Sa 24.02.24 18:00 HSG Baden-Endingen TSV Fortitudo Gossau Siggenthal Station GoEasy 1 So 03.03.24 17:00 BSV Stans HSG Baden-Endingen Stans Eichli Sa 09.03.24 18:00 HSG Baden-Endingen TV Möhlin Baden Aue Sa 23.03.24 14:15 SG GS/Kadetten Espoirs SH HSG Baden-Endingen Schaffhausen BBC Arena A Sa 27.03.24 20:15 HSG Baden-Endingen SG Wädenswil/Horgen Siggenthal Station GoEasy 1 Fr 05.04.24 20:00 HSG Baden-Endingen TV Steffisburg Siggenthal Station GoEasy 1 Sa 13.04.24 19:00 RTV 1879 Basel HSG Baden-Endingen Basel Rankhof Sa 20.04.24 18:00 HSG Baden-Endingen Handball Stäfa Siggenthal Station GoEasy 1 Sa 04.05.24 19:30 HSG Baden-Endingen HC Arbon Baden Aue
Stand: 22.02.2024

TSV FORTITUDO GOSSAU

VORNE (VON LINKS)

Noah Inauen, Nils Buchegger, Noah Küffer, David Locher, Lars Niedermann, Cedric Pintarelli, Etienne Kobler, Luca Boss

MITTE (VON LINKS)

Ines Fitzi (Physio), Samuel van Koppenhagen (Physio), Jan Bischofberger, Jerome Rutz, Simon Locher, Jan Brülisauer, Yannick Harder, Adnan Muranovic, Niklas Schiller, Simon Bamert, Lucas Lüdi (Mentaltrainer), Anita Stark (Vorstand Sport)

HINTEN (VON LINKS)

Franz Würth (Präsident), Hanspeter Betschart (Mannschaftsarzt), Gabor Fülöp (CO-Trainer), Cornel Bucher, Kostas Tsamesidis, Aurel Sostizzo, Rayen Ben Moussa, René Ullmer (Trainer), Beat Kind (Physio), Lukas Zenger (Athletiktrainer)

ES FEHLEN

Trainer:

Assistenztrainer:

Daniel Stahl

Gabor Fülöp

Torhütertrainer:

Sportchef:

Gabor Busa

Christoph Piske

Gabor Busa, Toni Lamprecht (Teammanager), Christoph Piske (Sportlicher Leiter)

08 Gästeteam
NR. NAME VORNAME GEB. GR. GEW. POS. NAT. 19 Bamert Simon 02.07.1996 184 106 KL Schweiz 10 Bischofberger Jan 01.08.2001 180 73 FL Schweiz 25 Boss Luca 21.08.2003 182 80 FL Schweiz 69 Brülisauer Jan 27.03.2004 190 96 KL Schweiz 23 Buchegger Nils 31.05.2000 185 85 RR Schweiz 14 Bucher Cornel 13.11.1992 181 80 FR Schweiz 24 Busa Gabor 24.09.1987 187 78 TH Ungarn 15 Harder Yannick 03.12.1995 192 100 RR Schweiz 7 Inauen Noah 26.04.2002 178 78 RM Schweiz 2 Kobler Etienne 07.09.2005 175 72 RM Schweiz 66 Küffer Noah 15.11.2005 187 88 TH Schweiz 77 Locher Simon 13.01.2004 180 75 FL Schweiz 31 Muranovic Adnan 10.02.2004 197 105 RM Schweiz 29 Niedermann Lars 13.12.2002 187 85 TH Schweiz 71 Pintarelli Cedric 21.03.204 180 77 FR Schweiz 93 Rutz Jerome 14.02.2004 182 70 RL Schweiz 11 Schiller Niklas 26.05.1998 188 83 RR Österreich 13 Sostizzo Aurel 16.06.2003 187 79 RL Schweiz 9 Tsamesidis Kostas 02.07.1996 187 85 RR Griechenland
09 Sponsoren

INTERVIEW MIT JÉRÔME PORTMANN

Flügelspieler der HSG Baden-Endingen

ENTWEDER ODER!

Wenn du an deine Juniorenzeiten im Handball zurückdenkst, was für Erinnerungen sind dir geblieben?

Vor allem meine Zeit bei der HSG Konstanz, wo ich diverse Erfolge gefeiert und Deutschland und die deutsche Kultur besser kennengelernt habe.

Du hast damals mit Kreuzlingen den Aufstieg in die QHL geschafft und weisst, wie das geht. Was braucht es, dass die HSG Baden-Endingen den Aufstieg in die QHL schaffen kann?

Ich denke es braucht durch die Fusion vor allem noch ein wenig Zeit, bis jeder in seiner Rolle gefestigt ist, damit alle am gleichen Strang ziehen.

Euer Gegner TSV Fortitudo Gossau macht gerade eine schwere Saison durch und steht auf einem Abstiegsplatz. Wo siehst du ihre Stärken?

Das Team von Fortitudo besteht aktuell aus diversen Nachwuchstalenten, die sicherlich ein wenig Zeit brauchen, um sich an das Niveau und die Spielweise der Liga zu gewöhnen. Diese Anpassungsphase kann aber sehr schnell verlaufen, wodurch ein Team aus Nachwuchstalenten innerhalb von wenigen Wochen ihre Spielweise verändert. Deshalb müssen wir in der Vorbereitung gut

SPONSOREN

Film Serie

Lob Dreher

Tee Kaffee

Stadt Dorf

Realist Träumer

Gegensätze Gemeinsamkeiten

telefonieren schreiben

Geld ausgeben Geld sparen

aufpassen, dass wir nicht überrascht werden.

Was ist für dich das Besondere bei der HSG Baden-Endingen?

Ich finde es toll, dass hinter den beiden Vereinen eine grosse Tradition steckt. Dies äussert sich oft auch in einer fantastischen Stimmung an den Spielen.

Wenn du auf deine bisherige HandballKarriere zurückblickst, was waren deine persönlichen Highlights?

Sicherlich die diversen Aufstiege, die ich mit dem HSC Kreuzlingen und der HSG Konstanz feiern durfte, aber auch die unzähligen Freundschaften, die ich durch den Sport geschlossen habe und die mich hoffentlich mein Leben lang begleiten werden.

Als Flügelspieler bist du abhängig von deinen Kollegen auf den Rückraumpositionen, die dich mit Pässen versorgen. Stört dich diese Rolle manchmal etwas? Ich sehe das als Herausforderung und versuche gerade deshalb mich regelmässig mit meinen Mitspielern auszutauschen und abzustimmen, damit wir das Zusammenspiel weiterentwickeln können.

Du schliesst im Moment gerade deinen Master in gesundheitsbasierter Sport-

wissenschaft ab. Wie sehen deine beruflichen Pläne aus?

Anschliessend an den Master werde ich zuerst noch mein Lehrdiplom abschliessen. Längerfristig wäre dann das Ziel, meine Tätigkeit als Lehrer mit der Tätigkeit in der gesundheitsbasierten Sportwissenschaft kombinieren zu können, um die Gesundheitsprävention schon im Kindesalter fördern zu können.

Du arbeitest im Moment als Primarlehrer. Wie gefällt dir die Arbeit mit den Kindern?

Ich finde die Arbeit als Primarlehrer fantastisch und freue mich jeden Tag, den Kindern etwas Neues beizubringen. In der Schule ist immer etwas los und ich denke es gibt wenig Berufe, die so abwechslungsreich sind.

Du wirst von der Firma Gediga Osteopathie in Endingen unterstützt. Kannst du den Lesern etwas über deinen persönlichen Sponsor erzählen?

Sehr gerne! Christian Gediga betreibt bereits seit über 30 Jahren seine Praxis für Osteopathie, Kinderosteopathie und Sportosteopathie in Endingen. Er ist ein begeisterter Handballfan und ich freue mich sehr, dass er mein persönlicher Sponsor ist.

SPIELERSPONSOR 10 Interview

Unvergessliche Reisen

Carmäleon Reisen: moderne Cars, individuelle Betreuung, Sicher heit und höchster Komfort. Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren …

Carmäleon Reisen AG CH-5332 Rekingen Tel. +41 56 298 11 11 www.carmaeleon.ch

11 Sponsoren
Online-Shop
Webseite Webseite Olufemi

Bild: Pedro Gisin

persönlicher Sponsor
Webseite Olufemi Onamade, Flügelspieler
DAMIT DU DEINEN VEREIN IMMER UND ÜBERALL DABEI HAST. DEIN TEAM, DEIN STYLESHOP JETZT ONLINE! shop.baden-endingen.ch Original Match-Shirt (eigener Name und Nummer) NamenJetztmit personalisieren!undNummer Sporttasche schwarz Zip Hoodie Hummel dunkelblau Rucksack
Hoodie Hummel weiss Shirt kurzarm 99 CHF 49 CHF
CHF 55 CHF
CHF ab 25 CHF
Cotton
69
69

sichern Erfolg.

Unternehmensberatung | Treuhand | Steuern | Wirtschaftsprüfung | Immobilien COMUNOVA Gemeindeberatung

DIGITALDRUCK TEXTILDRUCK STICKEREI WERBEPRODUKTE GLASFOLIEN GEBÄUDESCHUTZFOLIEN ZOLLINGER BESCHRIFTUNGEN UND WERBEPRODUKTE AG Bünte 39 5306 Tegerfelden 056 268 62 22 15 Sponsoren
BESCHRIFTUNGEN

HSG BADEN-ENDINGEN

MIT MATTHIAS KNECHT, MEIER SÖHNE KNECHT AG

TV

MIT MATTHIAS KNECHT, MEIER SÖHNE KNECHT AG

Der Matchball wird gesponsert von:

Christian Brönnimann und

16 Best Player
BIRSFELDEN NINO GRZENTIC DEJAN KARAN
17.02.2024
BADEN-ENDINGEN – TV BIRSFELDEN
BEST PLAYER SPIEL
HSG
17 Sponsoren

Was uns ausmacht:

Stabilität.

Wir verwenden unseren Gewinn, um auch in Zukunft Vertrauen und Stabilität zu schaffen.

Als Genossenschaft nutzen wir den grössten Teil unseres Gewinns zur Stärkung der Reserve und bieten so unseren 3.6 Millionen Kundinnen und Kunden hohe Sicherheit.

Mehr erfahren:

Preise im Wert über 75’000.–

18 Sponsoren
19 Sponsoren

Mehr Lebensqualität durch Bewegung

Mobilität ist in jedem Alter wichtig und trägt zu einem positiven Lebensgefühl bei. Unser interdisziplinäres Bewegungszentrum befasst sich mit Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation rund um den Bewegungsapparat. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da.

www.ksb.ch/bewegung

Schadenskizze

Was immer kommt – wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert. mobiliar.ch Generalagentur Baden Dominik Sinniger Bahnhofstrasse 42 5401 Baden T 056 203 33 33 baden@mobiliar.ch document15201264100470264169.indd 1 14.09.2023 08:57:19 20 Sponsoren

1 ROMAN BACHMANN TORHÜTER

5

ROLAND SZABO

4

JÉRÔME PORTMANN

FLÜGEL RECHTS KREISLÄUFER

6

7

11

FRANCESCO BIFFIGER

PASCAL BÜHLER

RÜCKRAUM LINKS RÜCKRAUM RECHTS

SEYA GRAU

KREISLÄUFER

19 MARO GALOVIC RÜCKRAUM MITTE

10 SEPPI ZUBER KREISLÄUFER

15 JANNIS SCHNEIDER RÜCKRAUM LINKS

21 SIMON SCHELLING TORHÜTER

22 NOAH GRAU FLÜGEL LINKS

23 AMER ZILDZIC RÜCKRAUM MITTE

21 Spielerpatronate

24 LEANDRO

25 MARCO

26

28 LARS

RAPHAEL

27

29

55

22
OLUFEMI ONAMADE FLÜGEL RECHTS GROSS TORHÜTER JULIUS VOELKIN FLÜGEL LINKS NINO GRZENTIC RÜCKRAUM LINKS 35 NIKOLA KEDZO RÜCKRAUM RECHTS GIOVANNELLI RÜCKRAUM RECHTS
Spielerpatronate
INDERMÜHLE FLÜGEL RECHTS LÜTHI KREISLÄUFER SPONSOREN

Spielerpatronate

IMPRESSUM

Kontaktadresse:

Marc Schurgast

Handball Baden-Endingen AG

Halbartenstr. 7

5430 Wettingen

TORHÜTERTRAINER SPORTCHEF

TEAMMANAGER

marc.schurgast@baden-endingen.ch

Design: Megura AG Werbeagentur ASW

Theaterplatz 3

5400 Baden

www.megura.ch

Alle News finden Sie unter: BADEN-ENDINGEN.CH

23
BJÖRN NAVARIN VANESSA BRIEGEL MICHAEL SCHOCH CARLO FILLIPI URS MROSE BOBAN JABLANOVIC TRAINER PHYSIO ASSISTENZTRAINER

Das Glück in der Handball macht glücklich.

GLÜCK.
BADEN IM

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.