inside Heft 2 Saison 2010/2011

Page 1

VereinsMagazin des TuS Helmlingen

Spielzeit 2010/11

Südbaden Liga

inside Ausgabe

2

Sonntag, 21. November 2010

TuS Steißlingen Team-Infos auf Seite 39

Dienstag, 30. November 2010

Mit positivem Punktestand:

HC Elgerweier Team-Infos auf Seite 40

Herzlichen Glückwunsch

Gerd Decker feierte 60. Geburtstag

Gelungene Reifeprüfung: Mike Reichenberger im Trikot der “Ersten”

Ballspenden: Vetter Aktivmärkte | Sebastian GmbH

© BGTmedia.de

inside – Das Vereinsmagazin des TuS Helmlingen | Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung

Mit Platz 6 in der aktuellen Tabelle:



F-Jugend TuS inside 2010/2011

Herzlichen Glückwunsch Gerd Decker! Gerd Decker, in unseren Reihen auch als „Baker“ bekannt, feierte am 12. November 2010 seinen 60. Geburtstag. Hierzu gratulieren wir ihm an dieser Stelle nochmals und wünschen ihm weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit und immer noch viel Spaß beim Handball, damit er noch lange zu uns in die Rhein-Rench-Halle kommt. Gerd Decker ist ein richtiges „TUSUrgestein“. Viele Jahre – von der Jugend bis in die Seniorenmannschaften - war er aktiv als Handballer unterwegs, zusätzlich war er viele Jahre als Schiedsrichter sowie als Zeitnehmer für den TUS tätig und heute steht er noch als Tischtennisspieler an der Platte. Insgesamt 22 Jahre unterstützte er die TUS-Verwaltung, war 6 Jahre 2. Vorsitzender und von 2004 – 2009 unser 1. Vorstand. Nach wie vor können wir auf „Baker“ zählen, wenn wir unsere Feste, wie die Faschingsveranstaltung, den Ferienschliffdi oder auch die Pressekonferenzen nach den Heimspielen vorbereiten. Für Strom, Beschallung und Beleuchtung war und ist er immer zur Stelle, wenn man ihn braucht.

Gerd Decker, TuS-Urgestein

Inhalt

inside 2 - 2010/11

Herzlichen Glückwunsch

S. 03

Gast: TuS Steißlingen

S. 39

Sponsorenempfang 2010

S. 11

Gast: HC Elgersweier

S. 40

TischtennisAbteilung

S. 12

Gym1 Fitgebliene Senioren

S. 61

Spielplan

S. 33

PR - Schöck GmbH

S. 69

Interview: Frantz Champagne

S. 34

Trainer D-Jugend

S. 70

Impressum: Herausgeber: TuS Werbung Redaktionsanschrift: insideRedaktion Katharinenstr. 6b, 77839 Lichtenau Tel.: 0163/7 59 55 32 eMail: inside@textXpress.de V.i.S.d.P.: Marita Peter, Axel Klimek

Anzeigenpreisliste: Nr.9 / Juli 2009 Ausgabe: Nr. 2, 18. Jahrgang zu den Heimspielen am 21.11. und 30.11.2010 Alle inside-Ausgaben erscheinen auch online unter: www.tus-helmlingen.org

TuS Helmlingen – Südbadenliga

|3


Aus der Vorstandschaft

Lieber Gerd, wir wünschen Dir alles Gute, viel Glück, Zufriedenheit und vor allem gute Gesundheit – uns wünschen wir, dass du uns noch lange erhalten bleibst.

Für deinen langjährigen, großen Einsatz, dein Engagement und deine Treue bedanken wir uns ganz herzlich. Die TUS Verwaltung

Grundshul-Projekt

Schüler lernen Handball Der TUS zusammen mit der Grundschule Helmlingen haben am zweiten Freitag im Oktober einen Handballaktionstag für die Erst- und Zweitklässler organisiert. Diese Veranstaltung war Teil einer landesweiten Aktion des Handballverbandes Baden-Württemberg und der AOK. Insgesamt waren 41 hochmotivierte aber auch aufgeregte Kinder dabei. Unter der Leitung der Trainer Kalman Fenyö, Britta Lauppe und Ralf Ludwig konnten die Kinder erste Erfahrungen mit dem Handballsport sammeln. Ein kleiner gemeinsamer Videovortrag zur Regelkunde war die Einleitung zum sportlichen Teil. Danach standen Übungen aus dem koordinativen und Balltechnischen Bereich im Vordergrund. Der natürliche Spieltrieb der Kinder ist bei Staffelwettbewerben und gemeinsamen Handballspielen natürlich auch nicht zu kurz gekommen. Zum Abschluss haben alle Kinder ein kleines Regelkundebuch und eine Urkunde erhalten, welche sie dann ganz stolz nach Hause brachten. K. Fenyö

4| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|5


6| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|7


8| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|9



Sponsorenenpfang 2010

WIR SAGEN „DANKE“…. an alle unsere Sponsoren, die am 7.11.2010 so zahlreich unserer Einladung zu dem diesjährigen Sponsorenmeeting gefolgt sind. Wir konnten rund 80 Personen begrüßen, was uns sagt, dass das Treffen, welches wir nun schon das 3. Jahr veranstalten, immer gerne angenommen wird. Bei einem guten Gläschen Sekt oder einem kühlen Bierchen, dazu herbstliches „fingerfood“, wurden nette Gespräche geführt. Man unterhielt sich hier über aktuelle Themen in Wirtschaft und Sport, da über Belangloses, oder es war einfach Zeit für lockeren „small-talk“.

Das Sahnehäubchen an diesem gelungenen Tag wäre natürlich ein Sieg gegen Hofweier gewesen. Leider hatte das nicht geklappt! Aber dennoch werden wir mit aller Kraft daran arbeiten, diese sportliche Talfahrt wieder zu stoppen. Mir bleibt jetzt nur noch einmal zu sagen : DANKE für Ihre Unterstützung; DANKE für Ihr so zahlreiches Kommen ! Marita Peter

Marketing-TuSVorstand-KH Körber bei der Ansprache

"Ein solches Event muss geplant, organisiert und betreut werden. Vielen Dank an die Quiche-und Zwiebelkuchenbäckerinnen der Gym I und die "Galopper-Mädchen" *grins* Hat klasse geschmeckt ! Danke an das inside-team und an alle Vorstandskolleginnen-und Kollegen für den wieder einmal tollen Einsatz. TuS Helmlingen – Südbadenliga

|11


Abteilung Tischtennis TuS Helmlingen

Tischtennis-Abteilung aktuell mit Homepage Mittlerweile kann unter der Homepage des TUS auch die aktuelle Tabelle der aktiven Mannschaft über einen Link unter der Rubrik "Breitensport" angesehen werden. Die Tabelle muss nach jedem Heimspiel durch den Mannschaftsführer der jeweiligen Mannschaft umgehend aktualisiert werden, sodaß man eigentlich immer auf dem neuesten Stand ist. Für Interessierte des Tischtennis gehen sie unter Rubrik "Breitensport - dann TT Tabelle, dann unter Spielklassen SbTTV untergeordnet Klasse Rastatt/ Baden-Baden und unter Kreisklasse D, dann erscheint sofort die Tabelle. Mit einem Klick auf die Mannschaft kann man erkennen wann die nächsten Spiele dieser Klasse stattfinden. Mit einem Klick auf die stattgefundenen Spiele kann man die einzelnen Ergebnisse oder auch die Bilanz eines Spielers ansehen.

Wie man momentan erkennen kann läuft es für uns sehr gut an und wir stehen nach 3 Spielen mit 6:0 Punkten an der Spitze der Tabelle. Ausserdem haben wir eine 2. Mannschaft in der GTM-Hobbyrunde angemeldet, wo ebenfalls sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Unser Training ist Freitag abends ab 20:30 bis 22:00 Uhr in der Rhein-Rench-Halle in Helmlingen und heißen Sie zu einem Schnuppertraining herzlich willkommen. Schauen sie einfach rein. Zwischenzeitlich grüße ich mit einem "3-fach - Bällele Hops" Reinhold Heiland

Mit zwei Teams am Start sind die Tischtennis-Spieler des TuS Helmlingen. Die “Erste” ist derzeit Tabellenführer. Ein “3-fach Bällele Hops”!

12| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|13


14| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|15


16| inside

– das TuS Magazin



18| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|19


20| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|21


22| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|23


24| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|25



TuS Helmlingen – Südbadenliga

|27


28| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|29



TuS Helmlingen – Südbadenliga

|31


32| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen richtet Jugendcup des Bezirks Rastatt aus

...und so geht´s weiter....

Spielplan Südbadenliga 2010 So, 21.11.10, 17:00h

TuS Helmlingen

-

TuS Steißling.

___ : ___

Fr, 26.11.10, 20:30h

TuS Durmersh.

-

TuS Helmlingen

___ : ___

Di, 30.11.10, 20:00h

TuS Helmlingen

-

HC Elgersweier

___ : ___

Sa, 04.12.10, 19:30h

TuS Schutterw.

-

TuS Helmlingen

___ : ___

So, 12.12.10, 17:00h

TuS Helmlingen

-

HSG Freiburg

___ : ___

Sa, 18.12.10, 20:00h

TV Ehingen

-

TuS Helmlingen

___ : ___

So, 09.01.11, 17:00h

TuS Helmlingen

-

BSV Sinzheim

___ : ___

Sa, 15.01.11, 20:00h

HC Elgersweier

-

TuS Helmlingen

___ : ___

So, 23.01.11, 17:00h

TuS Helmlingen

-

TuS Oberhausen

___ : ___

TuS Helmlingen – Südbadenliga

|33


Interview:

Frantz Champagne Frantz, wie gefällt es Dir in Helmlingen? Es gefällt mir sehr gut. Helmlingen ist ein sehr origineller Ort. Fühlst Du Dich in der Mannschaft wohl? Ich bin noch neu hier, daher muss ich mich noch einfinden und die Mannschaft kennenlernen. Weiterhin arbeite ich an meiner Strategie. Mit welchem Tabellenplatz schließen wir Deiner Meinung nach die Saison ab? Ich glaube, mit Verbesserung in der Strategie, werden wir in der Mitte landen. Im Moment müssen wir noch viel arbeiten. Aber ich glaube nicht, dass es schlecht laufen wird. Ich bin zuversichtlich. Kannst Du schon etwas Deutsch sprechen? Sprechen fällt mir noch schwer, doch das hindert mich nicht, gut zu spielen. Aber an meiner Sprache arbeite ich noch. ……Langsam aber sicher…. Was sind Deine Hobbies? Ich lese gerne und gehe gerne ins Kino Was ist Dein Lieblingsgetränk? Champagner… Wo kommst du her? Ich komme aus Guadeloupe Wie alt bist du? Ich wurde am 21.12.1977 geboren

Wie bist du auf Helmlingen aufmerksam geworden? Über Willstätt bin ich auf den Verein Helmlingen gekommen. Wie lange spielst du schon Handball? Ich hab angefangen, als ich 13 war. Was ist deine Lieblingsposition? Ich spiele am liebsten in der Abwehr und im Angriff. Wo liegen Deine persönlichen Ziele? Ich habe vor, nach Japan auszuwandern. Dein Lieblingsessen? Mein Lieblingsessen ist Grillot (gekochte Bananen mit Schweinefleisch) Außerdem esse ich noch gerne Fisch. Was gefällt Dir in dieser Mannschaft am besten, bzw. in Helmlingen? Das Publikum steht voll hinter der Mannschaft, das ist in Frankreich nicht so. Frantz, wir heißen Dich und natürlich auch Deinen netten Sohn ganz herzlich willkommen hier bei uns in Helmlingen und wünschen Dir „keine Verletzungen“ und „sportlichen Erfolg“. Marita Peter/Francois Tellusson

POM vom 7. November 2010

Player of the Match

PoM im Heimspiel gegen Hofweier am 7.11.2010 wurde unser Marcus Helm. Er hatte bei seinen 9/2 erzielten Toren eine 100-prozentige Chancenauswertung und hätte meines Erachtens bei noch mehr Anspielen auch noch mehr Tore erzielen können…schade! Trotz des verlorenen Spieles gingen die zweitmeisten Stimmen der Jury an unseren Youngster, den 17-jährigen Mike Reichenberger. Er verstand es, die Zuschauer mit seiner frechen und erfrischenden Spielweise zu begeistern, obwohl er eine Stunde vorher ein wichtiges A-Jugendspiel in der Südbadenliga zu bestreiten hatte. Weiter so Jungs und nochmals herzlichen Glückwunsch an Dich, Marcus ! Marita Peter

34| inside

– das TuS Magazin


Vorstellung Erste Mannschaft Saison 2010/2011 NEU

1 | Christopher

Bildner

geb. 28.10.1990 Pos.: Tor | Seit: 2010

12 | Damir

Hadzimehmedovic

geb. 20.06.1991 Pos.: Tor | Seit: 2010

15 | Robert

Posavec

geb. 07.10.1976 Pos.: RR/RA | Seit: 2006

NEU

18 | Ivan

Mlinarevic

geb. 12.01.1980 Pos.: RM | Seit: 2007

NEU

81 | Jens

Schoch

geb. 30.03.1992 Pos.: RR/RA | eig. Jugend

8 | Michael

Wagner

geb. 28.12.1990 Pos.: RR/RL | eig. Jugend

6 | Frantz

Champagne

geb. 21.12.1977 Pos.: RL/RM/RR | Seit: 2010

NEU

11 | Dejan

Petrovic

geb. 25.04.1992 Pos.: RL/RM/RR | Seit: 2010

5 | Jochim

Georg

geb. 24.05.1987 Pos: LA | TuS: 2007




38| inside

– das TuS Magazin


TuS Steißlingen | So, 21. November 2010

Der TuS Steißlingen kommt mit positiver Bilanz nach Helmlingen. Das war neu für den TuS Steißlingen. Letzte Woche hat die Mannschaft von Trainer Peter Krettek zum ersten Mal in dieser Saison in eigener Halle nicht gewonnen. Und das ausgerechnet gegen Schlusslicht TuS Durmersheim (26:26). Es war der erste Punktverlust vor eigenem Publikum. Aus den fünf Heimspielen stehen dennoch stolze 11:1 Punkte zu Buche. Nicht ganz so reibungslos läuft es in fremden Hallen. Vier Niederlagen in vier Spielen belegen, wo es bei unseren Gästen klemmt, um in der Südbadenliga ganz oben mitzumischen. Der konstanten Heimstärke folgt quasi im Wochentakt die verhaltene Auswärtsbilanz. Gehen wir in Helmlingen nun davon aus, dass der TuS Steißlingen endlich Auswärtspunkte im Visier hat. Denn wer in eigener Halle gegen das Schlusslicht nicht alles gibt, kann nur auf Wiedergutmachung aus sein. Zudem spricht unser Tabellenplatz

nicht unbedingt als unlösbare Aufgabe. Aber wir werden uns wehren und streben wie Steißlingen den ersten Auswärtssieg, selbstverständlich unseren ersten Heimsieg an. Seit Jahrzehnten zählt der TuS Steißlingen zu den Handball-Hochburgen im südbadischen Handball. Vor allem die Jugendarbeit kann sich sehen lassen und trägt Früchte. 35 qualifizierte Trainer, Übungsleiter und Betreuer lassen die meisten Mannschaften der Umgebung vor Neid erblassen. Sie sorgen dafür, dass über 250 Spiele in jeder Saison reibungslos über die Bühne gehen.

hinten vlnr: Stefan Maier, Daniel Achatz, Frank Heinzelmann, Jonathan Stich, Tim Joggerst, Christian Leins mitte: Peter Krettek, Sebastian Schubert, Steffen Maier, Wesley Wojtas, Edgar Scherr, vorne: Oliver Quarti, Thomas Georgius Valentin Fix Florian Maier, Philipp Klotz

TuS Helmlingen – Südbadenliga

|39


F-Jugend HC Elgersweier | Di, 30. November 2010

Die Grün-Weisen aus Elgersweier sind nicht nur im SHV-Pokal erfolgreich. Am ungewohnten Dienstagabend reist Hedos Elgersweier in unserer Rhein-RenchHalle. Hedos Elgersweier macht es spannend. Sowohl im laufenden Spielbetrieb, als auch mit dem Trainerwechsel kurz vor der Saison. Denn völlig überraschend hat der bis dahin tätige Erfolgstrainer Günther Sinz kurz vor Beginn der neuen Runde das Handtuch geworfen. Dies sollte sich aber nicht zum Nachteil für unsere Gäste entwickeln. Denn mit dem Schutterwälder Daniel Kempf hat Elgersweier mehr als nur adäquaten Ersatz eingestellt. Seine Bilanz kann sich durchaus sehen lassen.10:8 Punkte aus neun Spielen, spiegeln eine Platzierung in der besseren Hälfte der Südbadenliga wider. Neben Philipp Hackl und Rene Junker sind es immer die Namen Räpple, die für Tore im Grün-Weissen Trikot

sorgen. Christopher, Stefan und Daniel Räpple zählen zu den Leistungsträgern in Elgersweier. Aufhorchen liess vor allem der Auftritt beim Bezirksligisten Zunsweier. In der zweiten Runde des SHV-Pokals zog Elgersweier rekordverdächtig mit 53:28 in die nächste Runde ein. Den ersten Auswärtssieg in der Südbadenliga sicherte sich Daniel Kempf ausgerechnet bei unserm direkten Kontrahenten Phönix Sinzheim. In der spannenden Schlussphase durfte Elgersweier mit 37:35 den ersten Auswärtssieg feiern.

Hintere Reihe von links: Oliver Stehle, Patrick Ziemke, Matthias Schmalz, Florian Plersch, Michael Kempf, Trainer Daniel Kempf Mittlere Reihe: Daniel Räpple, Stefan Räpple, Rene Junker, Philipp Hackl, Christopher Räpple, Andreas Ehret, Daniel Schellenberg Vordere Reihe: Sebastian Metelec, Raphael Plersch, Simon Heinkele, Dirk Göppert, Michael Nock, Gerardo Rendina, Johannes Eggs.

40| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|41


42| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|43



TuS Helmlingen – Südbadenliga

|45


46| inside

– das TuS Magazin




TuS Helmlingen – Südbadenliga

|49



TuS Helmlingen – Südbadenliga

|51


Naber&Rogge 4c

52| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|53


54| inside

– das TuS Magazin



Vorstellung Erste Mannschaft Saison 2010/2011 NEU

23 | Mike

10 | Jochen

19 | Dennis

geb. 26.07.1993 Pos: LA/RM | eig. Jugend

geb. 17.01.1977 Pos: LA | eig. Jugend

geb. 19.06.1985 Pos: RR/RA | eig. Jugend

Reichenberger

Gärtner

Ludwig

NEU

4 | Michael

Zimmer-Zimpfer

geb. 21.06.1992 Pos: KR | eig. Jugend

7 | Jonas

Walther

geb. 14.05.1992 Pos: RL | eig. Jugend

2 | Sven

Urban

geb. 31.08.1976 Pos: KR | Seit: 1998

NEU

13 | Marcus

Helm

geb. 25.02.1983 Pos: RA | Seit: 2010

56| inside

– das TuS Magazin

T | Kalman

Fenyö

geb. 09.02.1971 Pos.: Trainer | Seit: 2005

V | Reiner

Graf

Vorstand: Handball Sport/Abteilungsleiter


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|57


58| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|59


60| inside

– das TuS Magazin


Gym 1

Unsere fittgebliebenen Seniorinnen Mit Freude geben wir hier ein Statement unserer sportlichen, hilfsbereiten und vergnüglichen Aktivitäten ab. Unsere Laufzeit mit Qualitätsgarantie beträgt 50 lange, ereignisreiche Jahre. Unter der Leitung von Frau Luci Knoop (ehemals Lehrerin in Dresden) begannen wir in der Aula der Helmlinger Schule unsere wöchentlichen Leibeserziehungsstunden. Oft nahmen wir, sehr erfolgreich, an Landesturnfesten und ähnlichen Events teil. Mit vorbildlichem Einsatz und äußerster Disziplin wurden wir geführt. Im Zeitraum von 24 Jahren konnten wir unseren gestalterischen Ergeiz ausleben, indem wir immer Sehenswertes bei den Oktoberfestumzügen bieten konnten. Es waren Themenwagen und lustige Fußgruppen – es ist bildhaft festgehaltenDer Spaß für uns war riesig groß und so manches Schnapsfläschchen wurde geleert. Weniger Vergnügen bereitete danach der Thekendienst und die Kaffeestube zu organisieren und zu betreiben, aber der sehr zufriedenstellende Kassenbestand, bestätigt von Herrn Rolf Wurz ( damals Kassierer von TUS ) war dann wieder der lohnende Ausgleich.

Die Länge dieser Zeit hat eine große Festigung der Freundschaft gebildet. Danach übernahm bis 1995 Frau Elfr. Körber die Leitung der Turnstunden bis dann Frau Crista Link die Montagsrunden übernahm. Auch ihr kann man großen Dank zollen für die investierte Zeit der Vorbereitung, für die motivierende Gestaltung der Übungsstunden. Es ist ein beispielloses Engagement, zumal Frau Link aus Lichtenau über die Landesgrenze zu uns kommt. Wir profitieren von den Kursangeboten, welche auch ihre Zeit in Anspruch nehmen. Nun zum vergnüglichen Teil: Die Wirtsleute im Umkreis von mehreren Kilometern sind nachweislich immer sehr erfreut, wenn wir ca. um 21:30 Uhr einmarschieren, halbe Portionen essen, Spaß

Mit den Worten – Frauen im nächsten Jahr wieder – war dann jahrelang alles besiegelt ohne Wenn und Aber. Bis 1993, also 33 Jahre war Frau Knoop unser Vorbild auch des Öfteren mit mahnenden Worten. – Danke, Danke für diese wertvolle Zeit.

Herbstwanderung 2004 TuS Helmlingen – Südbadenliga

|61


Gym 1 habe, Witze erzählen und eventuell auch den Bajazzo singen. Hier sei noch erwähnt, dass wir auch vor dem Amüsement Pussy-Cat keinen Respekt zeigten. Unserem ehemaligen Hallenwirt, Rolf Decker „Mussje“ sei für diese außergewöhnliche Einladung gedankt. Vielleicht hat er im stillen mit einer Absage gerechnet. – Aber bitte nicht, mit den Frauen der Gym. 1 . Unsere jährlichen 1 oder 2 tägigen Ausflüge : z.B. , St. Moritz Classier- Express, Luther und Schillerstadt Eisenach, Spaziergang auf dem Rennsteig, den Spuren unserer Biathlonsportler, Kloster-Burgen-Schlösserbesichtigungen, Glockengießerei und

Eintragungen in diversen Gästebüchern. Jährliche Blütenwanderungen und im Herbst besuchen wir die Kastanienwälder. Wir besuchten die schönste Rennstrecke der Welt, den Nürburgring und ließen uns vom Feeling des Montags nach einem Truckrennen, beeinflussen. Höhepunkt auch für den Busfahrer – die genehmigte Fahrt über die Nordschleife, genannt grüne Hölle. Leider kommen hier jährlich noch viele Privatfahrer zu Tode. Zuletzt sei der Flug nach Lanzerote zu der Lava- und Feuerinsel erwähnt, wo wir dem Teufel persönlich begegnet sind. Es waren riesige Erlebnisse unter sachkundiger Führung von A. Körber und wir hoffen dass wir noch einiges anreihen dürfen. Last not least wollen wir noch erwähnen, dass unsere Turnstunden von 1 Turnerin aus dem Maiwald, Memprechtshofen, Linx, Grauelsbaum bereichert werden. Hochachtung auch dafür. Unseren gesundheitlich Angeschlagenen wünschen wir eine baldige Genesung, wir vermissen Euch sehr und hoffen auf euer baldiges Wiederkommen.

Lanzarote (l.) und in Grindelwald (u.)

62| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|63


64| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|65


66| inside

– das TuS Magazin



68| inside

– das TuS Magazin


Schöck Bauteile GmbH | www.schoeck.de

Schöck – Innovative Baulösungen Die Schöck Bauteile GmbH ist ein Unternehmen der international tätigen Schöck Gruppe mit Sitz im Steinbacher Indusriegebiet bei Baden-Baden. Die Unternehmensgruppe, die 460 Mitarbeiter in 11 Gesellschaften weltweit beschäftigt, entwickelt, produziert und vermarktet einbaufertige Bauteile, die eine tragende Funktion in der Statik von Gebäuden aufweisen und zugleich für eine gute Bauphysik sorgen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf innovativen Lösungen zur Wärmedämmung und Schalldämmung in Wohngebäuden. Hauptprodukt ist der Schöck Isokorb® – ein tragendes Wärmedämmelement zur Minimierung von Wärmebrücken am Balkonanschluss.

durch Ausbildung" unterstützt die Stiftung beispielsweise die moderne Ausbildung von Bauhandwerkern in Mittel- und Osteuropa. Ebenfalls auf die Initiative der EberhardSchöck-Stiftung geht der Kulturpreis Deutsche Sprache, der den Erhalt und der kreativen Entwicklung der deutschen Sprache dienen soll.

Sven Ustrabowski, Geschäftsleitung Marketing Schöck Isokorb®

Dank dieser Erfindung von Firmengründer Eberhard Schöck bekommen Planer und Verarbeiter das Problem von Bauschäden durch Schimmelbildung und Energieverlust in den Griff. Das Unternehmen gilt mit über 12.000 Standardtypen des Schöck Isokorb® und Anwendungen für verschiedenste Baumaterialien als anerkannter Experte und Spezialist auf diesem Gebiet. Mit seinen Lösungen will das Unternehmen vor allem energieeffiziente Lösungen für eine bessere Wohnqualität schaffen. Doch neben der Umwelt ist sich Schöck auch der Verantwortung für Gesellschaft und Kultur bewusst und engagiert sich deshalb seit 1993 über die Eberhard-Schöck-Stiftung für die Förderung von Handwerk, Mittelstand und Wissenschaft. Unter dem Motto "Wandel

Diesem sozialen Engagement schließt sich die Förderung von Sport insbesondere der Jugendarbeit durch die Schöck Bauteile GmbH an. Ein Schwerpunkt ist dabei der Handballsport. Neben der Einzelförderung von Vereinen unterstützt Schöck mit der Handballakademe e.V. unter der Führung von Sven Ustrabowski die Anerkennung des Handballsports in der Region generell. Damit Handball eine Stimme hat und Jugendspieler vielleicht einmal in der höchsten Spielklasse des Landes auflaufen können. Schöck bleibt so auch für den TuS Helmlingen am Ball. Schöck Bauteile GmbH Vimbucher Sraße 2, 76534 Baden-Baden Tel.: +49 7223 9670, schoeck@schoeck.de www.schoeck.de TuS Helmlingen – Südbadenliga

|69


Jugendtrainer: Dragi Paunovic

Was man über unsere Jugendtrainer wissen sollte - und schon immer wissen wollte!!! Nachname: Vorname: Spitzname: wohnhaft in: Beruf: Trainer der Jugend: Jugendtrainer seit:

Paunovic Dragi ----------Rheinmünster-Schwarzach Modellbaumeister D-Jugend 2009 (1996 Trainer der Jugend B) beim TuS Helmlingen seit: 1991 selbst gespielt als: Rückraum Links und Mitte Handballspielen habe ich gelernt bei: Partizan Belgrad Hobbies: „Chillen“ Leibgericht: Pfannenkuchen von „Madame Ingrid“ Lieblingsgetränk: Rotwein Nenne 3 Trainerkollegen, die du für eine Woche mit auf eine einsame Insel mitnehmen würdest und warum? Alle Kolleginnen, die gut kochen können und alle Kollegen, die gerne Rotwein trinken eigentlich alle die gerne Party machen!!!!!!

Unsere D-Jugend vom TuS! In dieser Saison wurde nur eine D-Jugend Mannschaft gemeldet. Wir sind gestartet mit 13 Jungs und 2 Mädels. Das Training wird sehr gut besucht und so macht das Arbeiten auch richtig Spaß. Wir spielen eine Quali-Runde und stehen mit 10:0 Punkten und 151:86 Toren in der Gruppe zu Recht an der Tabellenspitze. Die Mannschaft ist recht ausgeglichen und die Neuzugänge aus

70| inside

– das TuS Magazin

Memprechtshofen und Großweier – ausgestattet mit Gastspielrecht – haben ohne Probleme in das Team gefunden. Normalerweise dürfte einem Weiterkommen in die Bezirksrunde nichts im Wege stehen – aber man weiß ja nie was noch kommt! Ich jedenfalls glaube fest an die Mannschaft und „Ihr Können“ und die Zuschauer werden noch viel Freude haben! Euer Dragi




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.