inside heft 6 saison 2013/2014

Page 1

inside Südbadenliga

Das Vereinsmagazin des TuS Helmlingen

2012/13

Ausgabe  6

sO 17.03.13 17 Uhr : Tus Helmlingen – TuS Oberhausen

Angstgegner zu Gast in Helmlingen

seite 32

sO 07.04.13 17 Uhr : TUS Helmlingen – TuS Schutterwald

Schießt die roten Teufel seite 37 zurück in die Hölle! Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung!

www.tus-helmlingen.org

www.facebook.com/ TuSHelmlingen


Trafostationsbau

Die 24 Stunden von Klotter Klo otter

Verteilerbau Schaltanlagenbau Arbeiten unter Spannung Automatisierung Visualisierungssysteme Prozessleitsysteme Service & Dienstleistungen

Als ServiceService-Spezialisten -Spezialisten sind wir ständig ständig in BeBerreitschaft. eitschaft. Wir Wir kommen zu Ihnen: regelmäßig regeelmäßig oder für eine ein ne schnelle Lösung im Notfall. Notfa all. Wir erledigen Reparaturen beschaffen W ir erledige en Reparatur en und bescha affffen führen Ersatz, führ ren Messungen und Analysen Analyse en durch, durch, koordinieren beschleunigen koor dinieren e Abläufe und beschleunig gen Prozesse Ihre Pr ozesse – damit d Ihre Maschinen und Netze N rreibungslos eibungsloss und rentabel rentabel arbeiten. Rund-um-die-Uhr-Hotline: Rund-um-d die-Uhrr--Hotline: 01 72 / 7 22 2 00 30

Klotter Elektrotechnik GmbH Im Salmenkopf 6 77866 Rheinau-1 T 078 44/99 39 39 F 078 44/99 39 59 www.klotter.de

Elektrotechnik


vorwort

3

Liebe Mitglieder, Fans und Gönner des TuS Helmlingen, die Saison neigt sich dem Ende. Unsere 1. Mannschaft behauptet nach wie vor den zweiten Tabellenplatz, welcher erstmals in dieser Saison zu Aufstiegsspielen zur Baden-Württemberg Oberliga berechtigt. Zuletzt konnten gegen Wolfach und Meißenheim ungefährdete Siege eingefahren werden. Die nächsten Gegner, der TuS Oberhausen und der TuS Schutterwald werden der Mannschaft jedoch mehr abverlangen.

Inhalt vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 kurz notiert / Impressum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Sportpreisverleihung der Stadt Rheinau . . . 11 And the winner is ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Gast: TuS Oberhausen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Gast: TuS Schutterwald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Im Interview: Simon Huber . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Jugend trainiert für Olympia: Handball . . . . 58 Unsere Jedermänner – immer aktiv. . . . . . . . . 65 Die erste Zwergenstunde . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

Die 2. Mannschaft kämpft diese Spielzeit um den Klassenverbleib. Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge konnte am vergangenen Wochenende gegen Gernsbach erstmals in diesem Jahr gepunktet werden. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen beträgt jedoch nur drei Punkte. Gerade jetzt folgen die Spiele gegen die HSG Hardt und die SG Bad Rotenfels/Gaggenau. Beide Mannschaften trennen nur ein Zähler und werden im Rennen um die Bezirksmeisterschaft keine Schwächen zeigen. Wenn unsere Mannschaft eine konzentrierte und konstante Leistung Leistung abrufen kann, ist auch gegen diese Gegner zu punkten. Unsere 3. Herrenmannschaft hat bereits den Klassenerhalt vorzeitig gesichert und kann die nächsten Aufgaben entspannt angehen. Die Damen belegen mit historischen 17:13 Punkten den 4. Tabellenplatz, punktgleich mit dem dritten SG Kappelwindeck/ Steinbach. Euer Robert Posavec Vorstand Sport


4

kurz notiert / Impressum

Der TuS hat einen „neuen“ B-Schein-Trainer!

Erste Anweisungen als neuer B-Schein-Inhaber

Trotz der Doppelbelastung als Jugend­ trainer der C- und B-Jugend hat sich Dragi Paunovic in diesem Jahr zur Ausbildung zum B-Schein-Trainer in Steinbach eingeschrieben. Am letzten Wochenende 09./10.03. hat er die Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch hierzu, Dragi! Britta Lauppe

Impressum Herausgeber: TuS Werbung Redaktionsanschrift: inside Redaktion Marita Peter Rheinstraße 116 a 77866 Rheinau marita.peter@tus-helmlingen.org V.i.S.d.P.: Marita Peter Layout: Elvis Posavec Anzeigenpreisliste: Nr. 9 / Juli 2009 Ausgabe: Nr. 6 / 20. Jahrgang zum Heimspiel am 17.03.2013

Ein Großereignis wirft seine Schatten voraus Am Samstag, den 13.07.2013 ab 10 Uhr, findet in der Freistetter Stadthalle der 31. Verbandstag des Südbadischen Hand­ballverbandes statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung, die nur alle drei Jahre sattfindet, vom TuS Helmlingen. Die Vertreter der 130 Handballvereine in Südbaden werden in der Freistetter Stadthalle nach drei Jahren wieder das Präsidium wählen. Beim Vizepräsident Spieltechnik ist mit einer Neubesetzung zu rechnen. Die Gesamtmitgliederzahl des SHV beträgt ca. 34 000 Mitglieder, am Spielbetrieb nehmen fast 1  200 Mannschaften teil. Vor den Neuwahlen erhalten die Mitglieder Rechenschaft über die Arbeit des Präsidiums in den letzten drei Jahren. Hinzu kommen Be­ratung und Abstimmung von Anträgen und über Ordnungsänderungen. Bereits am 6. April findet in Großweier der Verbands-Jugendtag statt. Auch hier stehen Neuwahlen des Jugendausschusses auf der Tagesordnung. Unter anderem wird die Verbandsjugendsprecherin Melanie Kossmann ein Referat über „Jugendsprecher im Verein“ halten und dabei auch Wege aufzeigen, wie jugendliche frühzeitig an ein Ehrenamt herangeführt werden können. Besucher sind herzlich eingeladen, die Teilnahme aller Vereine bei beiden Veranstaltungen ist Pflicht. Reiner Lauppe Alle inside-Ausgaben erscheinen auch online unter: www.tus-helmlingen.org www.facebook.com/TuSHelmlingen


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|5



-HDQV +HUUHQPRGH PLW „QGHUXQJVVHUYLFH

˜))181*6=(,7(1 0R – )U – XQG – 0L – 6D – +DXSWVWUD¡H – )UHLVWHWW – % EHL GHU $PSHO – 7HOHIRQ

TuS Helmlingen – Südbadenliga

|7


www.schuhhaus-butz.de

KLICK!

Besuchen Sie uns auch im Internet Hauptstraße 59 - 77855 Achern

8| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|9


10| inside

– das TuS Magazin



12

GYM II

And the winner is ... Den ersten Orden seit Beginn der Helm­ linger Fasenacht durfte dieses Jahr Silvia Kautz entgegen nehmen. In Anerkennung Ihrer langjährigen Ver­ dien­ ste als Art Direktor bei der Aus­ ge­ staltung der Helmlinger Faschingshalle verliehen wir auch die erste Urkunde.­ Wir, das ist die Gym II. Mittlerweile fast 25 Jahre eine kleine aber feine Gruppe des TuS Helmlingen. Ca. 16 Frauen treffen sich regelmäßig Montag abends 19.30 Uhr in der Rhein-RenchHalle. Das Fitness-Programm ist sehr vielseitig und wird immer wieder aktualisiert. So werden auch die neuesten Trends ausprobiert und­ bei Gefallen fester Bestandteil der montäglichen Stunden. In den letzten Wochen hat somit auch „Zum­b a“, Drums Alive sowie das von Müller-Wohl­ fahrt propagierte „Kraft durch E i­g e n­g e­w i c h t “ , sprich Kraft- und Fi­t nesstraining ohne Geräte, in den Trai­n ings­ einheiten Einzug gehalten. Doch auch traditionelle Übungen

wie Aerobic, Step-Aerobic, Flexi-Bar und Theraband werden nicht vernachlässigt. Altersmäßig sind wir mit einer Spanne zwischen 40 und 58 Jahren in einem Alter in dem Herz-Kreislauf-Training, Kraft und Koordination immer wichtiger werden. Da wird dann auch einmal ein heißes Hockey-, Basketball- oder Handballspiel ausgetragen. Unser Ziel ist es, uns fit und beweglich zu halten. Bei der ganzen „Schinderei“, wie meine Mädels das manchmal bezeichnen, kommt das Feiern nicht zu kurz. Runde Geburtstage und andere Jubiläen werden zum Anlass genommen, diverse Feste anzuzetteln. Unsere Gruppe ist noch ausbaufähig, des­­ halb sind Neu­ zugänge herzlich willkommen.Wer mal „Schnup­ pern“ möchte kann gerne M o n t a g abends bei uns vorbei schauen. Eure Heidi Ratey



14| inside

– das TuS Magazin


www.schuetzenhaus-lichtenau.de

TuS Helmlingen – Südbadenliga

|15


16| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|17


18| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|19


Ein Traum von Bad

„Sie haben Raum und Wünsche. Wir beste Ideen und tolle Lösungen. Das ist der Stoff, aus dem ein Traumbad gemacht wird.“

Foto: Copyright Duravit AG

Nadine Puhr Badplanerin bei Pfeiffer & May

Pfeiffer & May Offenburg KG Carl-Zeiss-Straße 11 | 77656 Offenburg Tel. 0781 / 501 19 00

>> www.pfeiffer-may.de

20| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|21


22| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|23


24| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|25


26| inside

– das TuS Magazin RMA Training GmbH & Co. KG Christina Panek Forsthausstraße 3 | 77866 Rheinau personal@rma-rheinau.de www.rma-armaturen.de

Technischer Zeichner (m/w) Vorraussetzung ist ein guter Abschluss der Mittleren Reife, insbesondere in Mathe, Englisch und Physik. Vielleicht hast du ja sogar schon mal selbst gezeichnet?

Konstruktionsmechaniker (m/w) Fachrichtung Schweißtechnik Dir macht Metallverarbeitung Spaß und du hast gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften? Dann bewirb dich bei uns als Konstruktionsmechaniker/in!

Feinwerkmechaniker (m/w) Hier hast du die besten Chancen, wenn du mindestens einen guten Hauptschulabschluss, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und erste praktische Erfahrungen im metall-handwerklichen Bereich mitbringst.

Fachinformatiker (m/w) Fachrichtung Systemintegration Hard- und Software sowie Netzwerktechnologie sind deine Welt? Dann suchen wir dich, wenn du mindestens einen guten Realschulabschluss und gute Englischkenntnisse mitbringst.

Duales Studium Fachrichtung Maschinenbau Du hast dein Abitur mit der Note 2,0 oder besser in den Fächern Mathe und Physik abgeschlossen. Darüber hinaus sprichst du gut Englisch.

Industriekaufmann (m/w) und Industriekaufmann EU (m/w) Du hast eine sehr gute Mittlere Reife oder Abitur absolviert und du kannst dich sehr gut in Englisch oder Französisch ausdrücken. Du besitzt ein erstes kaufmännisches Grundverständnis und der Umgang mit Kunden und Kollegen liegt dir.

Deswegen suchen wir Azubis, die mit ihrem Verhalten, ihrem Engagement und in der Schule mit ihren Leistungen überzeugen. Wenn du Interesse an einem unserer Ausbildungsplätze hast, sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an die untenstehende Adresse.

Karrierestart powered by RMA Die RMA ist einer der großen und traditionellen Ausbildungsbetriebe der Region und bietet Schulabgängern interessante Ausbildungsberufe. Dem allerorts beklagten Fachkräftemangel wollen wir mit einem klaren Bekenntnis zur Berufsausbildung begegnen. Wir sind davon überzeugt, dass eine Investition in die gemeinsame Ausbildung der Weg ist, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Z e i gtt u n s d o c h m a l , was ihr so drauf habt.

Berufsausbildung


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|27


28| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|29


30| inside

– das TuS Magazin


24H Abschleppdienst

Fair F air und d mehr ! Autohaus Schall GmbH ¡ HauptstraĂ&#x;e 844 ¡ 77866 Rheinau ¡ Telefon Telefon e 0 78 44 / 22 500

¡ Neu-, Jahres-, Gebrauchtwagenn k ¡ Kfz-Reparaturen ¡ Klimatechnik ¡ Karosserie-Instandsetzungg ¡ Reifenservice Reifenservvice ¡ TĂœV im Hauss

*N 4QPSU CSBVDIU NBO EBT 2V¤OUDIFO (MŸDL *N -FCFO FJO 4UŸDL 4JDIFSIFJU

:LU EHUDWHQ 6LH JHUQ 69 7HDP 9RJW  .LHQW] 3DUWQHU +DXSWVWUD‰H HKHPDOLJHV )RUVWKDXV

5KHLQDX 7HO VY WHDP KDQDXHUODQG# VSDUNDVVHQYHUVLFKHUXQJ GH

TuS Helmlingen – Sßdbadenliga

|31


32

TuS Oberhausen

Angstgegner zu Gast in Helmlingen Punkten kämpfen sie auch dieses Jahr wieder ge­gen den Abstieg. Punkt­g leich mit dem HTV Meißen­ heim behaupten sie Platz zehn, nur ein Punkt vor dem Relegationsplatz. Damit ist die Ziel­ richtung für die beiden Spiele gegen Helmlingen klar Der Routinier im Team des Gastes – Torwart Christian Hilß – mit vorgegeben. Um die gutem Stellungsspiel und sicheren Paraden Abstiegsränge hinter sich zu lassen, müssen die Breisgauer Am Sonntag kommt mit dem TuS Ober­ auch in diesem Jahr gegen den Gastgeber hausen der Angstgegner nach Helm­lingen punkten. in die Rhein-Rench-Halle. Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften Helmlingen hat aber derzeit einen in dieser Saison. Das Rückspiel erfolgt guten Lauf und in diesem Jahr zu Hause bereites eine Woche später in Oberhausen. noch nicht verloren. Mit 28:12 Punkten Seit dem Abstieg aus der BWOL hat der behaupten die Rheindörfler derzeit den TuS Helmlingen noch nicht gegen den TuS zweiten Platz, was zu Aufstiegsspielen Oberhausen gewinnen können. In der letzin die BWOL berechtigen würde. Da das ten Saison mussten die Hanauerländer Restprogramm der Hanauerländer aber sogar eine 23:35 Heimniederlage im Er­öff­ nicht leicht ist, muss in dieser Saison der nungs­ spiel hinnehmen. Aber auch die Bann gebrochen werden und endlich die anderen Spiele gingen teilweise sehr deutPunkte gegen den unbequemen Gast in lich verloren. Selbst aus früheren Oberliga­ der Rhein-Rench-Halle bleiben. Mit einem zeiten können die Gastgeber kaum auf ähnlichen Auftritt wie in Meißenheim etwas Zählbares verweisen. sollte das Ziel erreicht werden. Aus einer starken Deckung heraus, mit einem starObwohl sich die Gäste nur in der unteren ken Robert Kovacs im Tor ergeben sich Tabellenhälfte aufhalten, lassen sie immer immer wieder Möglichkeiten zu schnellen, wieder durch überraschende Siege aufhoreinfachen Toren. Lässt sich diese Taktik chen. So konnte der Gast vor zwei Wochen erneut umsetzen, wird es für Oberhausen mit einem deutlichen Heimsieg gegen schwer werden, etwas Zählbares mit in Schutterwald und am letzten Wochenende den Breisgau zu nehmen. beim HGW Hofweier mit einem eben Reiner Lauppe falls deutlichen Sieg vier Punkte auf der Habenseite verbuchen und das, obwohl sie ihren erfolgreichsten Torschützen Dennis Ganter kurzfristig aus dem Kader Wir begrüßen ganz herzlich die Herren genommen haben. Leistungsträger sind Schieds­richter Beck und Braun zum heutigen schon seit Jahren Christian Hilß im Tor Spiel gegen Oberhausen und plädieren an und Benjamin Michel nach einem einjähein „Faires Mitein­ander“ in der Rhein-Renchrigen Gastspiel in Hofweier. Mit bisher 18 Halle.


Vorstellung Erste Mannschaft Saison 2012/2013

TuS Helmlingen – Südbadenliga

|33




Vorstellung Erste Mannschaft Saison 2012/2013

36| inside

– das TuS Magazin


TuS Schutterwald

37

Schießt die roten Teufel zurück in die Hölle!

Hintere Reihe v.l.n.r.: David Salameh (Team-Manager), Tim Heuberger, Vincent Oßwald, Felix Krüger, Aaron Kempf, Marius Oßwald. Mittlere Reihe v.l.n.r.: Simon Herrmann (Co-Trainer), Sven Heuberger (Betreuer), Michael Scheer, Michael Decker, Fabian Huck, Jessica Gronwald (Physiotherapeutin), Bernd Junker (Trainer). Vordere Reihe v.l.n.r.: Sven Gieringer, Rune Weisser, David Körkel, Raphael Herrmann, David Bindner, Florian Herzog, Yannik Bindner, Andreas Bachmann. Es fehlen: Timo Armbruster, Teresa Beathalter (Physiotherapeutin)

Mit dem TuS Schutterwald als Gast könnte es wieder einmal zu einem Spitzen­ spiel in der Rhein-Rench-Halle kommen. Das Hinspiel hingegen konnte den Erwartungen nicht gerecht werden, da das Spiel beider Mannschaften von vielen technischen Fehlern geprägt war.

letzten Spielen bringt, dürfte auch hier ein Sieg drin sein. Besonderes Augen­ merk bei den Gästen sollte auf TopScorer David Körkel gelegt werden. Er ist als Rückraumshooter und sicherer 7-Meter-Schütze der Schlüsselspieler des Schutterwälder Spiels.

Der glückliche 29:28 Sieg für die roten Teufel, durch einen in letzter Sekunde direkt verwandelten Freiwurf, dürfte noch immer am Stolz der Helmlinger kratzen.

Mit dem Heimvorteil, starker Abwehr und einem variablen Angriff werden es die Helmlinger bestimmt schaffen, sich für die knappe Niederlage in der Hinrunde zu revanchieren und die roten Teufel zurück in die Hölle zu schießen. Moriz Baumgartner

Ein spannender Spielverlauf ist garantiert, da die Gäste mit ihrem aggressiven und schnellen Spiel ein unbequemer Gegner sind. Ein Spiel, das den Helmlingern nicht besonders liegt. Wenn die Mannschaft jedoch wieder eine so geschlossene Leistung wie bei den

Wir begrüßen zum heutigen Spiel gegen Schutterwald die Schiedsrichter ganz herzlich. Die Namen standen zu Redaktionsschluss ­leider noch nicht fest.


Sporthefte…

made in Rheinmünster

Wir produzieren Woche für Woche bis zu 15 verschiedene Sporthefte für Vereine in der badischen Region – vom Murgtal über die Rheinebene bis in den Schwarzwald. Ob Fußball, Handball, Leichtathletik oder andere Sportarten – wir stellen sicher, dass die Besucher der Veranstaltung mit den wichtigsten Infos rund um den Club versorgt werden. Auf unserer Homepage (www.naber-rogge.de) finden Sie bereits donnerstags aktuelle Ausgaben einiger Hefte als PDF-Dateien zum Herunterladen bzw. Anschauen.

38| inside

– das TuS Magazin

Leiberstunger Straße 17 77836 Rheinmünster Telefon 0 72 27 / 50 46-0 Telefax 0 72 27 / 50 46-10 info@naber-rogge.de www.naber-rogge.de


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|39


40| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|41


42| inside

– das TuS Magazin


Häusliche Pfl Pflege und mehr...

SYBILLE SCHREINER

Alle Kassen Hausnotruf!

· Ambulante Kranken- und Altenpflege · Betreuung und Alltagshilfen · Wundambulanz · Tages- und Nachtpflege für Demenzerkrankte · Urlaubspflege

Wir helfen gerne!

· Wohngemeinschaft für Senioren · Betreutes Wohnen

Telefon 07841 4113 Lindenbrunnenstr. 4 · 77855 Achern · Email info@hp-schreiner.de · Website www.hp-schreiner.de

TuS Helmlingen – Südbadenliga

|43



TuS Helmlingen – Südbadenliga

|45


Was einem am Herzen liegt, gibt man nur in beste Hände. Sie fahren gut mit

S&G Automobil AG ¡ Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service &DUO =HLVV 6WU 2ɆHQEXUJ 7HOHIRQ ĂŠ 6FKOHLI $FKHUQ 7HOHIRQ ĂŠ .|QLJVEHUJHU 6WU .HKO 7HOHIRQ ZZZ VXJ GH

46| inside

– das TuS Magazin



48| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|49


50| inside

– das TuS Magazin


rd nkCa ch a B V R . E i n fa P LU S t i e r e n . i prof

„Das nächste Spiel.“ Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt .

Wir machen m achen den Weg Weg frei. frei . Wir Was uns vvon Was on ander anderen en Banken Banke en unterscheidet? unterscheidet ? Ein ganz wichtiger wichti ger Punkt, Punkt , werden Teilhaber unserer denn bei uns können Sie Mitglied M w erden und als T eilhaber e u unser er Bank von von goldw erten Vorteilen Vorteilen pr ofi tieren . Mit der goldenen VR - BankkCard P LU S goldwerten profitieren. VR-BankCard PLUS gewinnen Sie zusätzlich zurr Dividende gutschreiben . Dividende,, die wir Ihnen jährlich gutschreiben. Sie w eisen sich einf ach mit der goldenen K arte als Mitglied der d V olksbank Bühl weisen einfach Karte Volksbank aus und genießen exklusiv e Service - Leistungen und Vergünstigungen Vergünsttigungen bei exklusive Service-Leistungen zahlr eichen Händlern in derr Region. Region . Werden Werden Sie Mitglied. Mitglied . Alle e Partner Partner in unserem unserem zahlreichen MehrW ert - Programm unterr www w..volksbank - buehl .de MehrWert-Programm www.volksbank-buehl.de

Volksbank V olksbank Bühl Bühl,, Friedrichstraße Friedrich hstraße 4, 77815 Bühl, Bühl , T Telefon elef e on 07223 0 985-0, www.volksbank-buehl.de www.volksbank - buehl b .de

TuS Helmlingen – Südbadenliga

|51


52| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|53


54| inside

– das TuS Magazin



Bei jedem Sportevent Prickelnde Spannung – genussvoll erleben

Mit einem Glas Sekt aus dem Hause „Hex vom Dasenstein“ macht das Zuschauen doppelt Spaß! WINZERKELLE R HEX VOM DASENSTEIN EG 77876 KAPPE LROD E CK Burgunderplatz 1 · Tel. 0 78 42 - 99 38 0 www.dasenstein.de · info@dasenstein.de ÖFFNUNGS- UND VERKOSTUNGSZEITEN Mo. – Fr. 8 –12 und 13.30 –17.30 Uhr · Sa. 9 –13 Uhr · So. 10 –13 Uhr (Mai – Dez.) ODER BESTELLEN SIE RUND UM DIE UHR UNTER

WWW.DASENSTEIN.DE/SHOP


Interview

57

Im Interview: Simon Huber Hallo Simon, du bist ein echtes Helm­ linger Eigengewächs, deshalb frage ich auch nicht, wo du geboren bist. Ich glaube, wenn deine Mama es erlaubt hätte (die Böse), hättest du manches Mal gerne in der Halle übernachtet. ■ Die Rhein-Rench-Halle ist quasi deine 2. Heimat? Ja. ■ Wann und durch wen bist du zum Hand­ball gekommen? Weiß es nicht genau; meine Mama hat mich geschickt. ■ Du bist der 2. Mann im Tor in der 1. Mann­schaft. Aber auch in anderen Mann­schaften wirst du noch eingesetzt? Ja. ■ Wer war dein erster Handball­ trainer? Und bist du schon immer im Tor gestanden? Holm-Dieter Heidt war mein erster Trainer. Ja, ich stand schon immer im Tor.

■ Wie findest du dich zu­r echt in der ­­ 1. Mann­ schaft? Ich finde mich gut zu­­recht in der 1. Mann­ schaft.

■ Was für Ziele hast du mit deiner Mann­­­ schaft? Im oberen Drittel zu landen. ■ Wie findest du die Kameradschaft in der 1. Mannschaft? Sehr gut. Sehr guter Teamgeist. ■ Was sagst du dazu, dass Günther Sinz zum Saisonende aufhört? Ich finde es schade, dass er geht. Er ist ein guter Trainer. ■ An welchem Tabellenplatz würdest du dich gerne sehen am Saisonende? 4. Platz. ■ Was machst du beruflich? Anlagenmechaniker im 3. Lehrjahr bei der Firma Wilczynski. ■ Was ist dein Lieblingsessen und dein Lieblingsgetränk? Schniposa, Weizen. ■ Was tust du am liebsten in deiner Frei­­ zeit, wenn du mal nicht trainierst oder Handball spielst? Freunde treffen, chillen. ■ Wer ist dein Vorbild? Markus Helm. ■ Welches ist deine Lieblingsmusik? Pop, Rap, Hip-Hop. ■ Wie fandest du unser Motto zu Fase­ nacht „TuS Hollywood“? Sehr lustig. ■ Hat es dir Spaß ge­macht, zusam­men mit deiner Mann­schaft und den Damen ei­nen Tanz aufzuführen an Fase­nacht? Also dein Solotanz war klasse – sollen wir das nächstes Jahr wieder so machen? Ich fand es sehr gut, man kann es ja ­wieder so machen näch­stes Jahr. Vielen Dank Simon für dein Interview.­ Ich wünsche dir noch viele Siege und wir alle wünschen dir keinerlei Ver­let­ zungen. Bleibe deinem TuS Helmlingen weiterhin so treu, wie all die ganzen Jahre schon. Marita Peter


58

schulsport

Jugend trainiert für Olympia: Handball

Die jungen Helmlinger peilen die Olympiade an

Seit Oktober trainieren unsere Schüler einmal in der Woche Handball. Die Leitung hat in diesem Jahr Heidrun Anthonj-Puchta vom TuS Helmlingen. Sie wird dabei von Brigitte Till als Co-Trainerin unterstützt. Da diese verletzungsbedingt mehrere Wochen ausfiel, sprang Nicole Zimmer für sie ein und sorgte gemeinsam mit Heidrun für ein abwechslungsreiches Training. Unterstützt wird das Trainerteam von unseren ehemaligen Handballspielern Julian und Tim. Am Mittwoch konnten wir den Trainings­ erfolg erstmals unter Beweis stellen. In der Rhein-Rench-Halle richteten wir die Vorrunde für das Handballturnier Jugend trainiert für Olympia auf Kreisebene in der Ortenau aus. Wir begrüßten zwei Schülermannschaften aus Freistett und eine Mannschaft aus Seebach. Gespielt wurde jeder gegen jeden, 2 x 10 Minuten.

Bereits im ersten Spiel gegen Seebach führten wir in der sechsten Minute mit 4:0. Mit tollen Toren und einem starken Torwart gewannen wir mit 10:7. Das Spiel gegen Freistett 1 erforderte starke Nerven. Immer wieder gelang es uns, an die führenden Freistetter heranzukommen und schließlich den Ausgleich zu erzielen. Schließlich unterlagen wir knapp mit einem Tor Unterschied 8:9. In der letzten Partie gegen Freistett 2 zogen wir schon nach fünf Minuten mit sechs Toren Vorsprung davon und siegten deutlich mit 14:4. Als erstplatzierte Mannschaft des Turniers haben wir uns für die Zwischenrunde Ende April qualifiziert. Mona Fischer-Lotz


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|59


60| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|61


62| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Südbadenliga

|63


64| inside

– das TuS Magazin


freizeitsport

65

Unsere Jedermänner – immer aktiv Eine Unterabteilung im TuS – Sparte Frei­ zeit­ sport – bilden die „Jedermänner“. Übungs­ abende: freitags 20.30–22.00 Uhr mit Fußball, Gymnastik, Prellball und an­ schließend „Gedankenaustausch“ in ge­müt­licher Runde (wer will).

Natürlich durfte auch der alljährliche Auf­ enthalt in der Bergwaldhütte Sand nicht fehlen! Wiederum bescherte uns das Wetter frischen Neuschnee, so dass wir unsere Wanderungen in idyllischer Winterlandschaft durchführen konnten. Nach einem vorzüglichen Abendessen (Wild­schwein mit …) ging es zum gemütlichen Teil über. Mit alten Liedern und netter Unterhaltung ging der Samstagabend zu Ende. Trotz kurzer Nacht trafen alle pünktlich zum Frühstück ein, so dass nach einer weiteren Tour der Heimweg ange­ treten werden konnte.

Und hier die Aktiven beim Posieren

Die hallenfreie Zeit im Sommer wird überbrückt mit anderen Aktivitäten, so unternahmen wir z. B. im letzten Sommer: – Radtouren in der näheren Umgebung (natürlich mit Einkehr) – Besuch der „Wasserlichtspiele“ in Stras­ bourg (bei super Wetter, so dass wir ­wunderbar im Freien vor dem Münster dinieren konnten) – Besichtigung des Betriebs unseres Jeder­ mannskollegen Reiner Graf in Schwarz­ ach, insbesondere interessierten dabei die Biogasanlage und die Erläuterungen zu deren Funktion.

Aktiv im Winter

Zum Schluss soll nicht unerwähnt bleiben, dass unser Gründer und langjähriger Übungsleiter Kurt Stöß am 26.2.2013 seinen 85. Geburtstag feiern durfte. Wir haben natürlich gratuliert und er hat uns zu einer „Nachfeier“ eingeladen. Vielen Dank Kurt, hoffentlich kannst Du uns noch lange begleiten. Übrigens: Da wir eine relativ hohe „Fehl­ quote“ bei unseren Übungsabenden haben (die Teilnahme soll ja kein Zwang sein und freitags sind immer mehr andere Veranstaltungen) sind wir natürlich an Neuzugängen interessiert. Wie wär’s mit einem Probeabend!

Aktiv genießen

In diesem Sinne, für die Jedermänner Herbert Zimpfer und Ferdel Bächle


66

ZWERGE

Die erste Zwergenstunde unter neuer Leitung

Zwergenkreis

Nach einem kinderlosen Start am 22. Februar, fand letzten Freitag das erste Zwergenturnen in der Rhein-Rench-Halle mit immerhin drei Kindern statt. Die drei Betreuerinnen Yessica, Anna Hüllner und Lia Nachtigall haben sich ein paar tolle Spiele überlegt um die Kinder mal richtig zu bespaßen. Der aufgebaute Parcours wurde sowohl von den Kids als auch von den Betreuerinnen perfekt gemeistert, auch wenn es hin und wieder

ein paar Hinfaller gab, die hauptsächlich am Lachen und Kichern lagen. Nach dem gemeinsamen Abbauen und einem spannenden Mattenwagenrennen gab es zum Abschluss noch eine Belohnung, die sich jeder verdient hatte. Mit hochrotem Kopf, geschafft und äußerst zufrieden verließen alle die Halle. Wir würden uns sehr freuen, wenn noch mehr Kinder kommen würden, damit es noch mehr Spaß macht. Das Zwergenturnen findet immer Freitags um 15.00 Uhr statt. Eure Yessica, Anna und Lia

Ganz herzlichen Dank an die „Zwer­ gen­ obermädels“ Yessica, Anna und Lia. Schön dass die Zwerge pünktlich zum Frühling wieder erwachen. Tolle Sache ... Schneewittchen und die paar Zwerge?




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.