inside Heft 1 Saison 2009/2010

Page 1

VereinsMagazin des TuS Helmlingen

Spielzeit 2009/2010

BWOL

inside Sonntag, 13. Sept. 2009

Saison-Auftaktspiel gegen

Langenau-Elchingen Team-Infos auf Seite 41

Die 1. Mannschaft

Unsere „ERSTE“ stellt sich vor Seite 35-39

TuS-Jugend

Das Jugendtrainingscamp wieder ein voller Erfolg! Seite 4 JUST MARRIED

In der Sommerpause haben sie sich getraut! Seite 12

Sven Urban beim Spiel gegen Kenzingen 2009

Der Firma Hänßel Mineralöl GmbH danken wir für die BALLSPENDE

© kliPRO.de

inside – Das Vereinsmagazin des TuS Helmlingen | Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung

den Regionalliga-Absteiger aus



F-Jugend TuS inside 2009/2010

Liebe Zuschauer, liebe Handballfreunde! Ganz herzlich darf ich Sie zu den Heimspielen in der Rhein-Rench -Halle im Namen des TuS Helmlingen willkommen heißen. Gespannt können wir auf die Saison 2009/2010 sein, gibt es doch um den Kern unserer I. Mannschaft wieder personelle Veränderungen. Auch dürfen wir in dieser Saison zwei Derbys mit dem BSV Sinzheim und dem TuS Altenheim bestreiten. Unser Trainer Kalman Fenyo wird unsere Mannschaft so gut vorbereitet und eingestellt haben, dass wir bestimmt wieder viele spannende Spiele und hoffentlich auch Siege erleben dürfen. Über Zu- und Abgänge der I. Mannschaft wird Kalman Fenyö im inside gesondert berichten. Der TuS Helmlingen bietet nicht nur Spiele unserer I. Mannschaft an. Gerne laden wir Sie auch zu Spielen unserer TuS-Damenmannschaft, TuS Herren II und III, sowie in besonderem Maße zu den Spielen unserer sehr erfolgreichen TuS JugendmannReiner schaften ein. Im Bereich Jugend sind Heiland insgesamt 10 Mannschaften von F- Jugend bis A-Jugend gemeldet. Der Einstieg in den Jugendsport ist im TuS schon ab dem Alter von 5 Jahren bei den Minis möglich. Früh übt sich.... Auch bieten wir Ihnen an, sich am Freizeitsport zu beteiligen. Übungsleiterinnen der drei Gymnastikgruppen, Übungsleiter der Jedermanns- und Tischtennisabteilung freuen sich auf ein Training mit Ihnen. Wer mehr über den TuS Helmlingen 1920 e.V. erfahren möchte, hat die Möglichkeit

sich auf unserer Homepage www. tushelmlingen.org, die von unserem Vorstandsmitglied Reiner Lauppe geleitet wird, zu informieren. Nun bleibt mir ein ganz herzliches Dankeschön an alle zu sagen, die zum Gelingen des Spielbetriebs des TuS Helmlingen beitragen, an alle Firmen und Sponsoren, Mitglieder und Zuschauer, die uns unterstützen und Ihr Vertrauen schenken. Viele spannende, schöne, faire und erfolgreiche Spiele wünscht, Ihr Rainer Heiland Kommissarischer Vorsitzender

Inhalt

inside 1/2009

Grußwort R. Heiland S. 03 Das Jugendcamp 2009 S. 04 Auf ein Wort vom Trainer S. 11 Just Married / Hochzeiten S. 12 Die Vorbereitung der „ERSTEN“ S. 33 Abschied in die „ZWEITE“ S. 34 TuS I.— Spielerportraits S. 35+56 Mannschafts-Poster S. 36 Unsere Gäste aus Langenau S. 39 Die „TuS-ZWEITE“ S. 40 TuS-Termine S. 61 Die Jugendtrainer S. 62 Einmal Ungarn... S. 69 „inside“-intern S. 70

Impressum: Herausgeber: TuS Werbung Redaktionsanschrift: insideRedaktion Blumenstraße 10 , 77839 Lichtenau/Sch. Tel.: 07227/991314 , Fax: 07227/991316 eMail: inside@textXpress.de V.i.S.d.P.: Marita Peter, Axel Klimek

Anzeigenpreisliste: Nr.9 / Juli 2009 Ausgabe: Nr. 1, 17. Jahrgang zu dem Heimspiel am 13.9.09 Alle inside-Ausgaben erscheinen auch online unter: www.tus-helmlingen.org

TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|3


Jugend-Trainingscamp 2009

Das Trainingscamp für die Jugend war auch 2009 wieder ein voller Erfolg! Von der F-Jugend bis zur B-Jugend waren die Kinder auf dem Helmlinger Sportplatz eingeladen. Cheftrainer Kalman Fenyö leitete das Projekt. Das Trainingscamp für die Jugendmannschaften des TuS Helmlingen hat sich zu einem festen Bestandteil des Jahreskalenders entwickelt. 42 Jugendspieler und Jugendspielerinnen beteiligten sich an Koordinationstraining, Gymnastik und Spielen. Theoretischer Natur war das TuS-Quiz, das auch durch das Dorf führte. Wie immer stellt das Trainingscamp den Auftakt für die Vorbereitungen auf die anstehende Hallenrunde dar. Viel Wert legte Kalman Fenyö mit seinen vielen Jugendtrainern auf das soziale Verhalten und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Die Gruppen wurden deshalb nicht in ihre üblichen Altersklassen eingeteilt. Drei Trainingseinheiten, eine gemeinsame Mittagspause und Abendessen standen auf dem Trainingsplan. Zum wichtigsten Tagesordnungspunkt zählte das Spiel gegen die

Spieler der ersten Mannschaft. Abschluss des Trainingscamps bildete in diesem Jahr das gemeinsame Treffen aller Aktiven des Vereins. Nicht nur Handballer, auch Tischtennisspieler, Jedermänner und Turnerfrauen beteiligten sich abends beim Ausklang am Lagerfeuer.

Spiel & Spaß mit Kalman!

Unter der Leitung von zehn Trainern und Betreuern beteiligten sich 42 Kinder am Trainingscamp des TuS Helmlingen. Die sportliche Leitung lag in Händen von Kalman Fenyö, Trainer der Ersten Mannschaft (rechts)

4| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|5


6| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|7


8| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|9



Kalman Fenyö

Auf ein Wort vom Trainer.... Hallo, liebe Handballfreunde… Mittlerweile ist es Tradition, dass ich als Trainer der ersten Herrenmannschaft im ersten inside einen Ausblick auf die neue Saison gebe. Nach der sportlich überragenden vergangenen Saison wird es sehr schwer sein, ein so erfolgreiches Jahr zu wiederholen. Der 9. Platz in der BWOL, Bezirkspokalsieg und der sichere Klassenerhalt der 2. Mannschaft, sowie mehrere Meistertitel in der Jugendabteilung, waren ein überragendes Ergebnis. Mit dem Ausscheiden unseres Hauptsponsors Peter Frühwald, sind unsere Möglichkeiten in Richtung Neuverpflichtungen sehr begrenzt. Wichtig ist aber, dass das Gerüst der Mannschaft zusammengeblieben ist. Das lässt hoffen, dass wir das oberste Ziel, den Klassenerhalt, wieder schaffen können. Mit der Rückkehr der beiden Kress-Brüder, Patrick und Sven und mit Michael Wagner aus der zweiten Mannschaft, versuchen wir den Abgang von

Klaus Müller, Stefan Wilczynski, Benni Ackermann und Marius Angrick (1/2 Jahr Auslandsemester) zu kompensieren. Vor allem in der Abwehr werden wir sie schrecklich vermissen. In der Jugendabteilung haben wir durch den Rücktritt von Ralf Ludwig die Aufgabe, eine große Lücke zu schließen. Das wird mehr als schwer, da Biwi seit 4 Jahren meine rechte Hand war und uns sein Engagement sehr weit gebracht hat. Ob wir ihn kurzfristig ersetzen können, ist zu bezweifeln! Trotz allem wünsche ich allen Aktiven und Fans eine spannende und verletzungsfreie Saison 2009/2010. Mit sportlichem Gruß Kalman Fenyö

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung und bitten Sie, diese bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen.“

Sponsorentreffen zum Abschluss der Saison 2008/2009 beim letzten Heimspiel Sinzheim – Helmlingen, in der Rhein-Rench-Halle TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|11


Just Married ...die Handballpause wurde unter anderem auch sinnvoll genutzt... nämlich zum

„Heiraten“

Alles Gute für Mirtha & Ivan

Herzlichen Glückwunsch!

Wir wünschen Euch von ganzem Herzen alles Liebe und Gute für Euren gemeinsamen Lebensweg ! Die Verwaltung des TuS Helmlingen

Glückliche Jahre für Miriam & Eric

12| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|13


14| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|15


16| inside

– das TuS Magazin



18| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|19


20| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|21


22| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|23


24| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|25



TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|27


28| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|29



TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|31


32| inside

– das TuS Magazin


Die Saison 2009/2010

Die Aussichten auf die Saison Der TuS Helmlingen geht ohne spektakuläre Veränderungen in die anstehende Saison. „In der Breite sind wir etwas schwächer aufgestellt, als in der letzten Runde“, sieht Trainer Kalman Fenyö erneut eine schwierige Spielzeit auf sich und seine Mannschaft zukommen. Die Vorraussetzungen gegenüber der letzten Saison haben sich kaum geändert. Zwangsläufig ergibt sich die einzig logische Zielsetzung, die da heißt „Klassenerhalt“. Somit sind bereits die Parallelen zur jüngsten Vergangenheit aufgezeigt. Wie im letzten September waren die Hoffnungen in erster Linie auf die Heimstärke gestützt. „Das wird sich in Zukunft kein bisschen ändern“, setzt Fenyö erneut auf eine ausreichende Punkteausbeute vor heimischem Publikum. Mit dem reaktivierten Torwart Sven Kress bahnt sich für den etatmässigen Schlussmann Heiko Vogler Entlastung im Helmlinger Tor an. Nach zweijähriger Verletzungspause hat sich Sven Kress zuletzt mit überzeugenden Leistungen in der Reserve, den Sprung in die OberligaMannschaft gesichert. Ebenfalls aus der zweiten Mannschaft hat sich Michael Wagner empfohlen. Vom ungarischen Drittligisten Kiskörös kommt Linksaussen Peter Vass an den Rhein. Patrick Kress kehrt von der TS Ottersweier zurück, wo auch Christian Milles herkommt. Bereits in der letzten Saison kam Georg Meffle zum Einsatz. Er ist in der zentralen Abwehrformation vorgesehen. Aus der eigenen Jugend rückt Michael Zimmer-Zimpfer mit einem Doppelspielrecht ausgestattet, nach. „Wir müssen unsere Hintermannschaft komplett neu for-

mieren“, fehlen dem Helmlinger Coach gleich drei Stützen des Mittelblocks. Marius Angrick, Claus Müller und Stefan Wilczynski fehlen studienbedingt. Benjamin Ackermann hat eine Operation am Sprunggelenk hinter sich und fällt ebenfalls auf lange Sicht aus. Einmal mehr werden die Leistungsträger Heiko Vogler, Sven Urban, Ivan Mlinarevic und Robert Posavec im Rampenlicht stehen. Die Aufgabe Fenyös besteht darin, die Mannschaft so einzustellen, dass von den übrigen Positionen erhöhte Torgefahr ausgeht. „Verletzungen können wir uns keine leisten“, hofft der Coach von unliebsamen Überraschungen verschont zu bleiben. „Wir haben wieder eine Gratwanderung vor uns“, spekuliert Kalman Fenyö auch diesmal auf einen gelungenen Start. Denn dieser war auch in der letzten Saison dafür mitverantwortlich, dass der TuS Helmlingen die beste Platzierung in der Oberliga BadenWürttemberg erreichte. Der neunte Tabellenplatz sprang letztlich heraus. „Eine ähnliche Platzierung wird in dieser Saison nur schwer zu realisieren sein“, backt Fenyö zunächst kleinere Brötchen. Thomas Hartmann

Von links: Sven Kress, Michael Zimmer-Zimpfer, Georg Meffle, Peter Vass, Michael Wagner, Christian Milles, Patrick Kress und Trainer Kalman Fenyö. TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|33


Kalman Fenyö und die Vorbereitung der „ERSTEN“

Die Vorbereitung aus Sicht des Trainers. Am 13.07.09 hat unsere „Erste“ mit der Saisonvorbereitung begonnen. Wir mussten von Anfang an mit unerwarteten Vorkomnissen kämpfen. So die unzufriedenstellende Situation mit unserer Sporthalle, die trotz mehrerer Absprachen wieder zwei Wochen lang für uns gesperrt war. Dies hatte zur Folge, dass wir schon nach zwei Wochen den Trainingsplan ändern mussten. Verletzungen und Urlaubsfahrten von mehreren Spielern taten ihr Übriges. Wir konnten bis jetzt kaum komplett trainieren. Dazu kam, dass uns studium- und verletzungsbedingt mehrere Spieler verlassen haben. Vor allem unsere Abwehrreihe ist jetzt komplett neu formiert. Hier ist sicherlich noch einige Zeit notwendig, bis diese wieder eingespielt ist. Die Trainingsspiele bis jetzt haben gezeigt, dass wir im Moment nur zeitweise oberligataugliche Abwehrarbeit leisten können. Wir haben zwar gegen Kappelwindeck, Willstätt, Ottersweier und Schiltach Siege eingefahren aber die Mannschaften sind

nicht annähernd auf einem Niveau mit unseren Oberligagegnern. Trotz aller Schwierigkeiten habe ich gute Hoffnung. Wenn unsere Führungsspieler wie Sven Urban, Heiko Vogler und Ivan Mlinarevic verletzungsfrei bleiben, sind wir in der Lage auch diese neu formierte Mannschaft zum Erfolg zu führen. Ich wünsche allen Handballfans in Helmlingen eine tolle Saison und viel Spass in der Sporthalle. Kalman Fenyö

Wichtig sind: gesunde Ernährung und Teamgeist

Wir sagen danke.... Abschied von der „Ersten“ nehmen in diesem Jahr Benni Ackermann, Claus Müller und Stefan Wilczynski. Dem TuS bleiben sie erhalten. In der kommenden Saison verstärken Sie unsere Zweite Mannschaft!

| Benni

| Claus

Ackermann

34| inside

– das TuS Magazin

Müller

| Stefan

Wilczynski


Vorstellung Erste Mannschaft Saison 2009/2010 NEU

1 | Heiko

12 | Sven

Vogler

Kreß

geb. 21.06.1976 Pos.: Tor | Seit: 1998

geb. 07.06.1982 Pos.: Tor | Seit: 1990

16 | Benjamin

Boschert geb. 01.06.1985 Pos.: Tor | Seit: 2005 NEU

15 | Robert

Posavec geb. 07.10.1976 Pos.: RR/RA | Seit: 2006

18 | Ivan

Mlinarevic geb. 12.01.1980 Pos.: RM | Seit: 2007

8 | Michael

Wagner geb. 28.12.1990 Pos.: RR/RL | Seit: 1994 NEU NEU

6 | Jozsef

Szentgiörgi geb. 27.07.1984 Pos.: RR/RL | Seit: 2008

11 | Georg

Meffle geb. 19.06.1987 Pos.: RR/RL | Seit: 2009

81 | Patrick

Kreß geb. 29.05.1981 Pos: RR/RL | TuS: 2009

TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|35


stehend v.li.n.re: Dragan Dragoilov (Betreuer) | Jochen Gärtner | Sven Urban |

Georg Meffle | Robert Posavec | Marius Angrick | Michael Wagner | Christian Milles | Patrick Kress | Kalman FenyĂś (Trainer)


sitzend v.li.n.re.: Philip Anthonj | Michael Zimmer-Zimpfer | Georg Jochim |

Benjamin Boschert | Heiko Vogler | Sven Kress | Ivan Mlinarevic | Jozsef Szentgiรถrgi | Peter Vass


38| inside

– das TuS Magazin


13.9.2009 | Unser Gast: HSG Langenau-Elchingen

Ehemaliger Rumänischer Nationalspieler ist neuer Trainer in Langenau Gut vorbereitet reist die HSG Langenau-Elchingen in unsere Rhein-Rench-Halle. Gegen Gegner aus der Bayernliga und der Württembergliga, setzte sich unser Gast in den angesetzten Vorbereitungsspielen erwartungsgemäss durch. Generalprobe für den Saisonstart in Helmlingen war die Begegnung im württembergischen Pokal in Ehingen. Der neue Trainer Cosmin Popa kann auf ein eingespieltes Team zurückgreifen, indem sich routinierte Leistungsträger und junge Talente ergänzen. Der 39-jährige Trainer absolvierte 25 A-Länderspiele für Rumänien und spielte beim Traditionsverein Steaua Bukarest. 2005 legte der die B-Lizenz ab. Langenau-Elchingen hat die Vereinsarbeit in den Profibereich (I. Mannschaft) und den Amateurbereich (übrige Mannschaften) aufgeteilt. Beide Bereiche profitieren von der ausgeprägten Jugendarbeit. Der Zusammen-

schluss zur Spielgemeinschaft erfolgte durch die regionalen Größen TSV Langenau und KSV Unterelch- Cosmin Popa ingen. Nach einjähriger Zugehörigkeit zur Regionalliga, sind unsere Gäste wieder in die Oberliga BadenWürttemberg abgestiegen. Nach dem Gastspiel in Helmlingen folgt das erste Heimspiel gegen Aufsteiger Lauterstein. Trainer Cosmin Popa wir alles dran setzten, um mit einem guten Start in die neue Saison gleich den tonangebenden Mannschaften anzugehören. Thomas Hartmann

Hintere Reihe: Peter Kief; Betreuer Stefan Bozcek; Manager Horst Schmid; Fabian Buntz; Florian Hank; Hartwig Schenk; Jörg Baresel; Patrick Fischer; Jan Schaden Vordere Reihe: Sebastian Schmid; Christian Dittmann; Sven Kaiser; Tobias Henseler; Markus Hinkelmann; Robin Schleicher; Felix Junginger; Simion Buck; Simon Cipa TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|39


F-Jugend Die „Zweite“ des TuS Helmlingen

Mit geschwellter Brust in die neue Saison. Nach dem sensationellen Bezirks-Pokalsieg Ende der vergangenen Saison und verstärkt mit drei Mann aus der ERSTEN, kann die „TuS-ZWEITE“ optimistisch in die neue Spielzeit starten. Der alte und neue Trainer, Ralf „Biwi“ Ludwig fordert seine Spieler wieder bis an das Limit. Seit Mitte Juli trainiert die 2. Mannschaft des TuS dreimal wöchentlich um gut vorbereitet in die Saison zu starten. Die Mannschaft, die mit den Neuzugängen, Doppelspielrechtlern aus der A-Jugend und den Abgängen an die Erste Mannschaft ein neues Gesicht bekommen hat, zog die Vorbereitung voll mit. Bei den Vorbereitungsspielen zeigte sich, dass sich die umgekrempelte Mannschaft noch finden muss. Wir sind guter Dinge, dass wir in der letzten Vorbereitungsphase mit der Feinabstimmung dieses Defizit beheben werden. Ansonsten lief die Vorbereitung sehr positiv, alle sind motiviert und wollen in der neuen Runde erfolgreich sein. Ralf Ludwig

Zugänge: Jonas Walther, Stefan Weber, Jens Schoch, Martin Peter, M.Brenn alle A Jugend Stefan Wilczyinski, Claus Müller, Bennjamin Ackermann aus der 1.Mannschaft Abgänge: Georg Meffle, Michael Wagner, Christian Milles, Sven Kress alle 1.Mannschaft Trainer: Ralf Ludwig in der 6.Saison O-Ton zur Saison: In jedem Spiel ans Limit (Biwi) Meisterschaftstipp: SG Rotenfels-Gaggenau

stehend v.links: Dragi Paunovic, Dominic Decker, Stefan Wilczynski, Denis Ludwig,

Mike Schultz, Dominik Schmidt, Trainer: Ralf Ludwig sitzend v. links: Jens Schoch, Stefan Weber, Mike Brenn, Eric Schmidt, Thomas

Kirschstein, Martin Peter Es fehlen: Sascha Wliczynski, Benjamin Ackermann, Claus Müller, Patrik Schmidt, Jonas Walther, Tobias Kürti, Daniel Kehret, Betreuer: Michael Hänsel

40| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|41


42| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|43



TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|45


46| inside

– das TuS Magazin




TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|49



TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|51



TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|53


54| inside

– das TuS Magazin



Vorstellung Erste Mannschaft Saison 2009/2010 NEU

5 | Jochim

23 | Christian

Georg

Milles

geb. 24.05.1987 Pos: LA | TuS: 2007

geb. 17.11.1989 Pos: LA | TuS: 2008

10 | Jochen

Gärtner geb. 17.01.1977 Pos: LA | TuS: immer

NEU

19 | Marius

4 | Michael

Angrick geb. 18.10.1986 Pos: KR | TuS: 2008

Zimmer-Zimpfer geb. 21.06.1992 Pos: KR | TuS: 1995

7 | Philipp

Anthonj geb. 20.03.1986 Pos: KR | TuS: immer

NEU

2 | Sven

| Peter

Urban

Vass

geb. 31.08.1976 Pos: KR | TuS: 1998

56| inside

– das TuS Magazin

geb. 30.08.1985 Pos.: LA | Seit: 2009

T | Kalman

Fenyö geb. 09.02.1971 Pos.: Trainer


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|57


58| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|59


60| inside

– das TuS Magazin


TuS-Terminplan

Die Termine der Vorrunde BWOL 09/10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

13.09.2009 19.09.2009 26.09.2009 03.10.2009 11.10.2009 17.10.2009 25.10.2009 31.10.2009 08.11.2009 15.11.2009 21.11.2009 29.11.2009 05.12.2009 13.12.2009 19.12.2009

17:00 19:30 20:00 17:00 17:00 20:00 17:00 20:00 17:00 17:00 20:00 17:00 19:30 17:00 20:00

TuS Helmlingen - HSG Langenau Elchingen TSV Altensteig - TuS Helmlingen TuS Helmlingen - TuS Altenheim HV Stuttgarter Kickers - TuS Helmlingen TuS Helmlingen - TV Oppenweiler TB Kenzingen - TuS Helmlingen TuS Helmlingen - SV Fellbach BSV Phönix Sinzheim - TuS Helmlingen SG Nußloch - TuS Helmlingen TuS Helmlingen - SG Lauterstein SV Sal. Kornwestheim - TuS Helmlingen TuS Helmlingen - VfL Waiblingen TV Großsachsen - TuS Helmlingen TuS Helmlingen - TSV Birkenau SG Pforzheim Eutingen - TuS Helmlingen

=> Die Spiele der TuS-Mannschaften am 19.+20. September 2009 Sa, 19.09.09 Schwarzwaldhalle Ottenhöfen 17:30 / mJA ASV Ottenhöfen : TuS Helmlingen So, 20.09.09 Rhein-Rench-Halle Helmlingen 15:00 / mJC TuS Helmlingen : SG Achern/Gamshurst/Memprechts 16:45 / wJB-BK TuS Helmlingen : ASVO Baden-Baden 18:30 / M-BK TuS Helmlingen 2 : HSG Forbach/Gausbach So, 20.09.09 Schwarzwaldhalle Ottenhöfen 13:45 / mJF-2 ASV Ottenhöfen : TuS Helmlingen 2 So, 20.09.09 Sportschule Steinbach 14:45 / M-KA SR Steinbach 3 : TuS Helmlingen 3

TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|61


Die Jugend-Trainer

Wir setzen auf die Jugend! Mit vollem Elan und höchster Motivation starten unsere Jugendtrainer in die neue Saison. Nach einer hocherfolgreichen vergangenen Saison, sollen auch dieses Jahr wieder weitere neue Akzente in der Jugendarbeit gesetzt werden. Hierfür wurde in mehreren Sitzungen intensiv nachgedacht.. Diese Trainer sind für die Kids und Jugendlichen dieses Jahr im Einsatz: Tus Zwerge: Jenny Helmholdt und Bianca Giese F-Jugend I+II: Britta Lauppe, Svenja Walther, Anja Hüllner (Sophia Körber) E-Jugend I+II: Larissa Ludwig, Marco Puchta D-Jugend: Heidrun Anthonj-Puchta, Dragi Paunovic, Michael Hänsel C-Jugend: „Jojo“ und Thomas Bertsch

B-Jugend I + II: Thomas Bandel, Harald Kautz und Harald Brunner A-Jugend: Kalman Fenyö B-Mädchen: Heiko Stöß und Jörg Zimmer

Auch Spieler aus der 1. Mannschaft sind Teil des Jugendkonzeptes. Kalman grübelt mit Jojo und Peter (r.)

Britta und Andrea (u.) haben Spaß bei ihrer Aufgabe mit der Jugend.

Die insgesamt 10 Jugendmannschaften fordern das Trainerteam bei der Saisonplanung immer wieder aufs Neue.

62| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|63


64| inside

– das TuS Magazin


TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|65


66| inside

– das TuS Magazin



68| inside

– das TuS Magazin


Zu Besuch in Ungarn

Köszönöm! Vom 27.-30. August waren wir zu Gast bei unseren Freunden in Ungarn in Kiskörös. Los ging‘s am Donnerstagabend 19.50 Uhr am Stuttgarter Flughafen, wo wir auf die Damenmannschaft der TS Ottersweier und Achim Eckerle trafen. Um 21.30 Uhr wurden wir per Bus von Budapest nach Kiskörös transportiert und nach einem reichhaltigen Abendessen in unseren Quartieren untergebracht. Uns erwartete ein 3-tägiges Programm, welches einiges an Überraschungen beinhaltete. Von einer Kutschfahrt bis zur wilden Reitervorführung in der Pusta, Städtebesichtigungen, eigens für uns organisierter Disco-Abend am See! Jeden Tag wurden wir mit ungarischen Spezialitäten kulinarisch verwöhnt und auch an die ungarischen Getränke hatten wir uns ganz schnell gewöhnt. Es war sehr schön unsere ungarischen „Handballfreunde“, welche uns letztes Jahr in Helmlingen besuchten, wieder zu sehen. Entsprechend wurde dieses Treffen dann auch gefeiert. Unsere „Youngsters“ in der Mannschaft haben sich super

in der Mannschaft integriert und auch beim Festeln nicht geschwächelt! Die Gastfreundschaft, die uns hier entgegengebracht wurde übertraf alle unsere Vorstellungen und wir möchten uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei Achim Eckerle bedanken, der einen großen Anteil am Gelingen dieser Begegnung beigetragen hat. Sowie bei Maria und Gyula Vass (Eltern von Peter Vass) und Maria und„Üveges“ Janos Szentgyögyi, sowie den vielen Helfern im Hintergrund. Auch Kalman Fenyö möchten wir danken, denn schließlich hat er das Land „Ungarn“ nach Helmlingen gebracht!! KÖSZÖNÖM! Britta Lauppe

„Siehst Du den, dem ist mein Gulasch wohl zu scharf!“

Kalman Fenyö: begehrt bei Funk und Fernsehen! TuS Helmlingen – Oberliga Baden-Württemberg

|69


Zu Besuch in Ungarn

Eine Kutschfahrt die ist lustig.... -------------------Tschüss, bis zum nächsten „inside“

Inside-Redaktion neu besetzt...... Als Nachfolger von Dieter Murr konnte der Fachjournalist Axel Klimek für die insideRedaktion gewonnen werden. Als Spieler in der „Dritten“, kennt er den TuS auch als aktives Mitglied. Seine beiden Söhne spielen in den erfolgreichen Jugendmannschaften des TuS Helmlingen. Axel Klimek übernimmt mit der Redaktion auch die Verantwortung für das Layout des gesamten Magazins, einschl. Werbeseiten. Eingebettet in die Rahmenbedingungen der maximalen Ertragskraft wird das Heft, mit neuen Elementen versehen und in einem Relaunch optisch aufgewertet, weiterhin als Informationsträger, vor allem für den BadenWürttemberg-Oberligahandball des TuS Helmlingen dienen. Vorberichte, Tabellen, Mannschaftsaufstellungen sind rechtzeitig der Broschüre zu

70| inside

– das TuS Magazin

entnehmen, genauso wie Berichte über den gesamten Sportbetrieb des TuS. Zusammen mit der Homepage und der Tagespresse bilden diese drei Medien das Informationssystem des TuS Helmlingen mit seinen verschiedenen Abteilungen. Zuträger für diese Informationen bleiben Marita Peter und Thomas Hartmann, für die fotografische Berichterstattung steht weiterhin Dieter Murr (de Foddograaf) zur Verfügung. Alles in allem können sich die handballinteressierten Helmlinger auch in dieser neuen Runde auf umfangreiche Informationen über den TuS freuen. Reiner Lauppe




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.