Saccisica TED 2011

Page 1

Die Casoni des Venetos. Saccisica, das ist der Zauber eines Ortes im Einklang mit dem Land, der Natur und mit seiner bäuerlichen Geschichte, von der die Casoni der Region Veneto erzählen, die es heute noch gibt und die man auch besuchen kann. Die Casoni sind aufgrund ihrer Architektur, der Größe, des Baumaterials aber auch wegen ihrer Funktion etwas Besonderes. Das Casone, das es in seiner ursprünglichen Form schon fast nicht mehr gibt, war bis in die 50er Jahre hinein weit verbreitet. Es war die ärmliche Behausung der Landarbeiter, gebaut aus dem Material, das die Natur lieferte: Ton für die Ziegel, Schilf für das Dach, Holz für die Fenster und Türen. Es hatte eine rechteckige oder quadratische Form mit dem charakteristischen hohen Dachstuhl und die Innenräume waren auf das Wesentliche beschränkt. In den 40er Jahren gab es alleine in Piove di Sacco 320 Casoni. Heute sind es nur noch drei in der gesamten Saccisica, sie stehen alle den Besuchern offen. In Piove di Sacco kann man das Casone Rosso besuchen, welches seinen Namen der Farbe des äußeren Anstrichs

verdankt. Es wurde nach dem Brand 1993 wieder originalgetreu rekonstruiert. Das Casone in Via Ramei wurde zwischen dem Ende 1800 und Anfang 1900 erbaut, die Möbel und Gegenstände darin sind Geschenke der örtlichen Bevölkerung. Beide befinden sich inmitten

3 der Natur, bilden Brücken zwischen der Vergangenheit und der Zukunft, gelten als Anker einstiger Werte und unseres allgemeinen Bewusstseins. In Arzergrande wurde gerade die Restaurierung des Casone Azzurro beendet, welches im 19. Jahrhundert erbaut und bis 2006 bewohnt wurde.

4

5

1 2 3 4 5

Saccisica: ein Stück Natur. Brugine: Villa Roberti. Piove di Sacco: Casone Via Ramei. Arzergrande: Casone Azzurro. Piove di Sacco: Casone Rosso.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.