City&Experience_Al

Page 1

&

Experience

Die Kunst zu leben Bilbao – eine Stadt zum Erleben • • • •

Ein Spaziergang entlang avantgardistischer Architektur Bummeln und shoppen auf den Straßen der Mode Museen, Galerien, Monumente... Kunst, wohin man auch schaut Nanogastronomie in Form von Pintxos


Lassen Sie sich verführen

Lassen Sie sich verzaubern

BESICHTIGEN

6 Experience

www.bilbaoturismo.net Ausgabe: Januar 2016. Zweite Ausgabe Herausgeber: Bilbao Bizkaia be Basque Umsetzung und Inhalt: Bell Comunicación Fotografien: Archive von Bilbao Turismo, Bizkaia Turismo, Basquetour, Hazi, Bell, Gonzalo Azumendi, Pedro Muñoz, Quintas Fotógrafos, Gemma Arrugaeta, Mitxi, Martín Fotógrafo, Bilbao Basket, CC by-3.0-ES 2012/EJ-GV/Irekia-Gobierno Vasco/ Mikel Arrazola, ABAO-OLBE © E. Moreno Esquibel, CC Amélie Nollet, CC Zawp, CC Hacería, CC Infameless Druck: Grafilur/D.L. BI-228-2016/1.000

28

Art District Bilbao zwischen Moderne und Tradition Casco Viejo, lebendiger als je zuvor Traumhafte Hotels Unterwegs auf den Märkten Von Ufer zu Ufer

Eine neue Farbe für Bilbao Paseo de la Memoria Der Jakobsweg Ein Spaziergang durch die Stadt Ein Abstecher in die Umgebung

Lassen Sie sich faszinieren

Lassen Sie sich begeistern

Lassen Sie sich entzücken

DABEI SEIN Bilbao klingt großartig

AKTIV SEIN

KAUFEN

34 Planen Sie mit dieser Karte bequem Ihren Aufenthalt in Bilbao-Bizkaia und sparen Sie nicht nur bei Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern darüber hinaus beim Eintritt zu Museen und Veranstaltungen, in Restaurants, Geschäften und Freizeiteinrichtungen. Anzufordern in den Fremdenverkehrsbüros sowie online auf:

SPAZIEREN

Kunst draußen – Kunst drinnen

Hoch auf der Bühne Athletic! Identität, Tradition Die größte aller Festwochen Rund um die Uhr Messen von nah bis fern

TOPBILBAO

Lassen Sie sich überraschen

ESSEN

56

46

Eine Spazierfahrt auf der Ría Die Metro bringt Bilbao an den Strand Die Kultur der Avantgarde

Michelin-Sterne Autorenküche, gute alte Kochkunst, Slow Food und urbane Menüs Köstliche Happen – die Pintxos Die süße Versuchung

64 68

Alles, was man sich keinesfalls entgehen lassen darf, in 10 Vorschlägen

BILBAOMAP Sich zurechtfinden – und kein Detail verpassen!

52

Design, wohin man auch schaut Lecker, sehr lecker

BILBAO/BIZKAIA

66 70

von

bis

Nennen wir die Dinge bei ihrem Namen!

PRAKTISCHEINFORMATIONEN Adressen, Telefonnummern, Links... alles griffbereit


D

as Bilbao von heute hat seine Wurzeln in der Tradition und erhebt sich vor dem Besucher als eine Metropole mit überraschend modernem Flair.

Experience

4

Bilbao öffnet sich zum Himmel

Die Stadt hat es verstanden, sich neu zu erfinden, und verbindet charmante Ecken mit einer kosmopolitischen Atmosphäre, derer man sich gleich auf den ersten Blick bewusst wird. Sie werden sehen: Durch diese Stadt voller Kontraste zu spazieren ist ein Vergnügen, das sich in zahlreichen Erlebnissen dekliniert. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Metropole von Grund auf kennenzulernen, die herausragenden Orte und Gebäude zu besichtigen, die ihren Charakter geprägt haben, und die Schlüssel zu ihrer spektakulären Erneuerung zu entdecken. Wenn es ans Essen geht, werden Sie verstehen, warum die baskische Küche in ihren verschiedenen Varianten einen solch hervorragenden Ruf genießt. Wer Sport und hochwertige Veranstaltungen liebt, hat hier jede Menge zu tun, denn Bilbao ist seit jeher als eine Stadt mit eindrucksvollem Veranstaltungskalender bekannt. Auch bei den zahlreichen interessanten Produktschauen lohnt es sich auf jeden Fall, dabei zu sein. Und wer sich ganz besonders für authentische Erlebnisse begeistert, der wird hier in Hülle und Fülle fündig und kann auch im Urlaub rundum aktiv sein. Auf der Heimreise keinesfalls fehlen soll natürlich ein schönes Andenken. Sowohl das alte als auch das moderne Bilbao beeindrucken mit einem attraktiven Shopping-Angebot, und in den Fußgängerstraßen ist es ein besonderes Vergnügen zu bummeln und zu kaufen, was das Herz begehrt.

Fuß gä ngerbrücke Pedro Arrupe und Iberdro la -Turm

5


Experience

Lassen Sie sich verzaubern

KUNST

BESICHTIGEN

KUNST

DRAUSSEN DRINNEN D 6

er „Guggenheim-Effekt“. Dieser Begriff bezeichnet weltweit die Energie, die die Stadt auf die internationale Bühne gebracht hat. Der Bau des Museums hat den Anstoß für die städtische Erneuerung gegeben und gilt heute als Symbol für eine neue urbane Realität. Das Werk von Frank Gehry lässt niemanden gleichgültig. Von der Ría aus gesehen wirkt es wie ein Schiff, das der Hafenstadt Bilbao seine Reverenz erweist. Wer genau hinsieht, bemerkt, wie die glänzenden Paneele das wechselnde Licht widerspiegeln. Und genau das ist der Schlüssel, um den Bau aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Gegenüber vom Museum sitzt der sympathische Hund Puppy von Jeff Koons, der mittlerweile das Maskottchen der Stadt geworden ist.

7

www.guggenheim-bilbao.eus

Puppy

Man sagt, dass der gesamte Bau keine einzige flache Oberfläche enthält. Sein feines Titanblech passt sich perfekt den Kurven an, die das Gebäude beschreibt.

Guggenheim-Museum Bilbao


Lassen Sie sich verzaubern Experience

BESICHTIGEN

EINE GUTE IDEE

! Die Sammlungen in Bilbao teilen sich ihren Fundus mit dem Solomon R. Guggenheim Museum und der Peggy Guggenheim Collection in Venedig. Da das Museum über keine feste Sammlung verfügt, folgt es einem neuen Modell und präsentiert sich der Öffentlichkeit in stetig wechselnder Form, sodass der Besucher einen vielfältigen Einblick in die Kunst des 20. Jahrhunderts erhält. Diesen reichen Fundus zu teilen, der von der frühen Avantgarde bis zur Gegenwart reicht, ist heute, da niemand mehr versucht, eine Sammlung von Meisterwerken der Väter der Moderne zusammenzustellen, eine weltweit einzigartige Gelegenheit: Die Auswahl umfasst Pablo Picasso, Paul Cézanne, Wassily Kandinsky oder Paul Klee, um nur einige wenige Namen zu nennen.

8

G u g g e n h e i m - M u s e u m B il b a o

Museum der Schönen Künste

Bilbaos Reichtum an Museen Welche Bedeutung man künstlerischen Veranstaltungen in der Hauptstadt von Bizkaia beimisst, zeigt sich an mehreren Orten: Das Museum der Schönen Künste führt seine Besucher in 100 Jahre Kunstgeschichte ein und beeindruckt mit Werken von El Greco, Goya, Sorolla, Van Dyck, Cranach dem Älteren, Durero, Gauguin und Picasso sowie vielen weiteren großen Namen. Das Museum wartet mit einer der bedeutendsten Sammlungen Spaniens auf: mehr als 6.000 Werke der alten, modernen und zeitgenössischen sowie der baskischen Kunst. Das Meeresmuseum Ría de Bilbao, das in den ehemaligen Euskalduna-Werften untergebracht ist, illustriert die Geschichte, Kultur und Identität jener Männer und Frauen, die einst in ihrer Umgebung lebten, sowie natürlich der Ría de Bilbao selbst, die seit jeher mit der maritimen Tradition verbunden ist. Der legendäre, Gabarra del Athletic Club genannte Kahn, mit dem die Mannschaft nach ihren errungenen Meisterschaften auf der Ría entlangschipperte, ist heute ein Museumsstück, das mittlerweile restauriert wurde und im Meeresmuseum von Bilbao besichtigt werden kann.

Auf der Helling der ehemaligen Euskalduna-Werft steht am Eingang zum heutigen Museum der Carola genannte Kran, der in den 1950er Jahren erbaut wurde und als der mächtigste Verladekran ganz Spaniens zum Bau großer Schiffe bekannt wurde (er konnte bis zu 60 Tonnen heben!). Der Kran verdankt seinen Namen einer Frau, die einst auf dem Weg zu ihrer Arbeit regelmäßig die Ría in einem kleinen Boot überquerte. Jedes Mal, wenn sie vorüberfuhr, hielt die gesamte Werft inne, um ihre legendäre Schönheit zu bewundern.

Meeresm useum Rí a de Bi lba o

9


Die Welt der Museen...

Lassen Sie sich verzaubern Experience

BESICHTIGEN

U

m tief in die Kultur dieses Volkes in all ihren Formen einzutauchen, empfiehlt sich ein Besuch des Baskischen ethnografischen Museums, das nicht nur in einem eindrucksvollen Gebäude mit einem schönen zentralen Kreuzgang untergebracht ist, sondern zudem mit einer Reihe von Sammlungen begeistert, die die Seefahrts- und Industriegeschichte des Baskenlandes beleuchten. Ebenfalls interessant ist das Museum der künstlerischen Reproduktionen, das die Meisterwerke der klassischen Kunst ausstellt, die den Studenten der Kunstgewerbeschule als Modell dienen. In der Festung Torre Loizaga in Galdames kann man dem Museum für Oldtimer und klassische Fahrzeuge einen Besuch abstatten – eine prächtige, umfangreiche und wertvolle Privatsammlung mit 75 edlen alten Autos. Die hier ausgestellten 45 Fahrzeuge der britischen Marke Rolls Royce stellen die umfangreichste Rolls-Royce-Privatsammlung der Welt dar.

10

EINE GUTE IDEE Wer sich für die Vorgeschichte interessiert, den lädt die Dauerausstellung des Archäologischen Museums auf eine Reise ein, die über 100.000 Jahre in die Vergangenheit an die Anfänge des menschlichen Lebens in diesem Gebiet führt. Bei den ältesten Fundstücken handelt es sich um kleine, 35.000 Jahre alte Werkzeuge, die aus einer kleinen Ausgrabungsstätte in der Arlanpe-Höhle in Lemoa stammen.

Archäologisches Museum

... in Bilbao GUGGENHEIM-MUSEUM BILBAO www.guggenheim-bilbao.eus MUSEUM DER SCHÖNEN KÜNSTE www.museobilbao.com DIÖZESANMUSEUM DER RELIGIÖSEN KUNST www.eleizmuseoa.com MEERESMUSEUM RIA DE BILBAO www.museomaritimobilbao.eus MUSEUM DER PASOS DER HEILIGEN WOCHE www.museodepasosbilbao.com STIERKAMPFMUSEUM BILBAO www.plazatorosbilbao.com www.torosbilbao.com BASKISCHES MUSEUM / EUSKAL MUSEOA www.euskal-museoa.eus MUSEUM DER KÜNSTLERISCHEN REPRODUKTIONEN www.bilbokoberreginenmuseoa.eus MUSEUM ATHLETIC CLUB (vorübergehend geschlossen) www.athletic-club.eus EUSKARAREN ETXEA www.azkuefundazioa.eus ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM www.bizkaikoa.bizkaia.eus

Diözesanmuseum (Bilbao)

!

Torre Loizaga (Galdames)

Museum des Friedens (Gernika-Lumo) Das Museum des Friedens in Gernika legt Zeugnis vom Bombardement des Ortes während des Spanischen Bürgerkriegs ab und widmet sich zwei Aspekten: der Geschichte und dem Frieden. Mithilfe von Fragen, die Denkanstöße zu den Menschenrechten und dem baskischen Konflikt geben, beleuchtet die Ausstellung den aktuellen Zustand des Weltfriedens.

... und in Bizkaia AN DER KÜSTE FISCHEREIBOOT AGURTZA – INTERPRETATIONSZENTRUM FÜR FISCHEREIWESEN (Santurtzi) www.turismo.santurtzi.net INTERPRETATIONSZENTRUM SANTURTZI ITSASOA (Santurtzi) www.santurtzi.net RIALIA INDUSTRIEMUSEUM (Portugalete) www.rialia.net BIZKAIA-BRÜCKE (Las Arena-Getxo/Portugalete) www.puente-colgante.com MUSEUM DES FISCHERS (Bermeo) www.bizkaikoa.bizkaia.eus PLASENTIA BUTRÓN MUSEUM www.museoplentzia.org MARITIME HERITAGE CENTER LEKEITIO www.faro-lekeitio.com GETXO AQUARIUM www.getxoaquarium.com AITA GURIA (Bermeo) www.aitaguria.bermeo.org TXAKOLINGUNEA (Bakio) www.bizkaikoa.bizkaia.eus IM LANDESINNEREN MUSEUM VON BALMASEDA (Balmaseda) www.visitenkarterri.com MUSEUM BOINAS LA ENCARTADA (Balmaseda) www.bizkaikoa.bizkaia.eus MUSEUM VON LAS ENCARTACIONES (Sopuerta) www.enkarterrimuseoa.eus EISENHÜTTE EL POBAL (Sopuerta) www.bizkaia.net/elpobal LOIZAGA-TURM. MUSEUM FÜR KLASSISCHE 11 FAHRZEUGE (Galdames) www.torreloizaga.com BERGBAUMUSEUM DES BASKENLANDES (Gallarta) www.meatzaldia.eus BASKISCHES MUSEUM DER GESCHICHTE DER MEDIZIN UND NATURWISSENSCHAFTEN „JOSÉ LUIS GOTI“ (Leioa) www.ehu.eus MUSEUM VON OROZKO (Orozko) www.orozkoudala.com MUSEUM EUSKAL HERRIA (Gernika-Lumo) www.bizkaia.net/euskalherriamuseoa STIFTUNG MUSEUM DES FRIEDENS GERNIKA (Gernika-Lumo) www.museodelapaz.org CASA DE JUNTAS IN GERNIKA (Gernika-Lumo) www.gernika-lumo.net MUSEUM SIMÓN BOLÍVAR (Ziortza-Bolibar) www.simonbolivarmuseoa.com ÖKOMUSEUM DES BASKISCHEN CASERIO / EUSKAL BASERRIA (Artea) www.euskalbaserria.com KUNST- UND GESCHICHTSMUSEUM DURANGO (Durango) www.turismodurango.net MUSEUM VALENTÍN DE BERRIOTXOA (Elorrrio) www.museoberrio-otxoa.com MUSEO MEMORIAL DEL CINTURÓN DE HIERRO (Berango) www.berango.net


Lassen Sie sich verzaubern Experience

BESICHTIGEN

Das Guggenheim-Museum liegt in einem Stadtteil, in dem neben den wichtigsten Kunstgalerien Bilbaos auch das Museum der Schönen Künste, das Meeresmuseum Ría de Bilbao, Azkuna Zentroa (Alhóndiga Bilbao), das Zentrum für zeitgenössische Fotografie, Sala Rekalde und Bilbao Arte zu finden sind. Avantgardistische Kunst und Kultur entfalten sich im Art District. Auf einem Spaziergang findet hier jeder den Stil, der den eigenen Kunstgeschmack am besten anspricht. 12

ART DISTRICT

eine Bühne für internationale Kunst

Die Hauptstadt strahlt an allen vier Ecken kulturelles Flair aus. Die Initiative, die Stadt auf die internationale Kunstbühne zu heben und künstlerische sowie kulturelle Belange zu unterstützen, trägt bereits vielerorts Früchte. Sehen Sie selbst! Der Kulturkalender der Galerien, Geschäfte, Museen und Kunstvereine ist breit gefächert.

Windsor Kulturgintza Art Gallery

13

G

eographisch gesehen erstreckt er sich vom Meeresmuseum über die Albia-Gärten, den Paseo Abandoibarra und die Calle Colón de Larreátegui bis zur Calle Ercilla. Das Bilbao Art District genannte Viertel ist eine Initiative der Galerien, Museen und wichtigsten Akteure, die mit der Eröffnung des Guggenheim-Museums eingeleitete Fokussierung der Stadt auf Kunst und Kultur auszubauen. Zu jener Zeit bemächtigte sich die Kunst der Stadt Bilbao und gab den Anstoß zu einem avantgardistischen Trend, der ihr einen Platz auf der internationalen Kunstbühne verschaffte. Diese Fokussierung ist in einer Reflexion über die Kunst verwurzelt, die in allen ihren Erscheinungsformen im Mittelpunkt des Wandels Bilbaos steht. Das Engagement der Stadt für den Wissens- und Kreativbereich hat sie zu einer internationalen Referenz für Metropolen des 21. Jahrhunderts gemacht. Die Stadt nimmt eine strategisch günstige Lage ein, um im internationalen Kulturbereich eine führende Rolle zu spielen. So gab ein hochwertiges Kulturangebot den Impuls, die künstlerische Identität des Ensanche-Viertels zu untermalen. Eine weiteres Ziel besteht darin, dem bestehenden künstlerischen Interesse Gestalt zu verleihen, um namhafte nationale und internationale Künstler anzusprechen und die Straßen des Viertels in eine Bühne für aufstrebende Künstler zu verwandeln.

Mi chel Mej ut o Art G a llery


Lassen Sie sich verzaubern Experience

DAS

BESICHTIGEN

BILBAO

DER MODERNE Kosmopolitisch: der Begriff, der die neue Stadt definiert 14

A

nfang des 20. Jahrhunderts wurde die aufstrebende Stadt durch das elegant bebaute Viertel El Ensanche erweitert. Heute bildet die neue Architektur der Stadt ein wahrhaft avantgardistisches Szenario. Der Grund liegt auf der Hand: Das moderne Bilbao vereint die bedeutendsten Namen aus der Welt der Architektur in sich und begeistert ebenso durch seine Brücken und die Metro wie mit Promenaden und öffentlichen sowie privaten Bauten.

15

EINE GUTE IDEE

Fo s t e r it o Wussten Sie, dass die Metroeingänge Bilbaos als Hommage an ihren Schöpfer Norman Foster „Fosteritos“ genannt werden?

Azkuna Zentroa, Alhóndiga Bilbao

!

Lassen Sie sich von den 43 von Philippe Starck erdachten und von Lorenzo Baraldi umgesetzten Säulen beeindrucken, die alle unterschiedlich gestaltet sind: Chinesische, mittelalterliche und neoklassizistische Motive zeigen sich in den verschiedensten Materialien: Marmor, Stein, Keramik, Ziegel, Holz, Bronze – eine Reise durch die Geschichte der Menschheit. www.azkunazentroa.eus


Lassen Sie sich verzaubern Experience

BESICHTIGEN Plaza Bizkaia

BILBAO IM WELTWEITEN KATALOG DER ARCHITEKTUR Azkuna Zentroa (Alhóndiga Bilbao) von Ricardo Bastida, umgestaltet von Philippe Starck Guggenheim-Museum Bilbao von Frank O. Gehry Euskalduna-Palast und Edificio Plaza Bizkaia von Federico Soriano und Dolores Palacios Metro Bilbao von Norman Foster Internationaler Flughafen Bilbao „La Paloma“ und Zubizuri-Brücke von Santiago Calatrava Artklass-Gebäude von Robert Krier und Marc Breitman

16

W

er einen Blick auf die Namen der bedeutendsten Architekten der Welt wirft, wird viele von ihnen in Bilbao wiederfinden: Moneo y Siza, die das Projekt der modernen Weltstadt Bilbao entworfen haben, César Pelli und seinen 165 m messenden Iberdrola-Turm, Norman Foster, der der hochmodernen Metro seinen Stempel aufgedrückt hat, Frank Gehry, der mit seiner unendlichen Fantasie das spektakuläre Guggenheim-Museum Bilbao schuf, Philippe Starck, der Azkuna Zentroa (Alhóndiga Bilbao) neu erfand, Javier Mariscal, der dem Hotel Dómine Form verlieh, Isozaki und seine Zwillingstürme, Robert Stern, der gemeinsam mit Pelli für das Einkaufszentrum Abandoibarra verantwortlich zeichnete, Federico Soriano und Dolores Palacios, die dem Euskalduna-Palast und dem Edificio Plaza Bizkaia Leben einhauchten, Alvaro Siza, der die Aula der Universität des Baskenlandes gestaltete, sowie Robert Krier und Marc Breitman, die mit dem eklektischen Artklass-Gebäude überraschten...

17

Osakidetza Iberdrola-Turm von César Pelli Isozaki-Türme von Arata Isozaki Plaza Euskadi von Diana Balmori Die Bibliothek der Universidad de Deusto von Rafael Moneo Die Aula der Universität des Baskenlandes von Alvaro Siza Osakidetza-Gebäude von Coll - Barreu Stadion San Mamés von César Azkárate

San Mamés

Z u b i z u r i - B r ü c k e u n d I s o z a k i -Tü r m e


Lassen Sie sich verzaubern Experience

Getragen von Eleganz und Klassizismus

BESICHTIGEN

W

er genau hinschaut, der bemerkt, dass das Bilbaoer Viertel El Ensanche sich beiden verpflichtet zeigt und seinem bürgerlichen Charakter mit den eleganten Wohnhäusern der Gran Vía und Gebäuden wie Edificio Sota oder Casa Lezama Leguizamon durchaus gerecht wird. Der Chávarri-Palast am Plaza Moyúa ist ebenfalls ein gutes Beispiel für den Wirtschaftsaufschwung seiner Zeit, deren Vielfältigkeit die Casa Montero mit modernistischer Ästhetik zum Ausdruck bringt. Das Theater Campos Elíseos mit seiner von dem französisch-baskischen Architekten Darroquy entworfenen, reich verzierten Fassade ist die Referenz jenes Architekturstils im Baskenland.

18

DAS BILBAO der Tradition

Der Bahnhof La Concordia ist ein einzigartiges Jugendstil-Gebäude aus dem Jahr 1902. Die Fassade mit ihrem großen Rosettenfenster gehört zu Bilbaos bedeutendem Kulturerbe der „Belle Époque“.

Der erste Abschnitt der Gran Vía wartet mit dem Palast der Regionalregierung aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert auf, bei dem es sich um „eines der bedeutendsten Beispiele des Eklektizismus in Bizkaia“ handelt.

Der Name „La Concordia“ (die Eintracht) erinnert daran, dass eine in den einst hier befindlichen Pavillons abgehaltene Versammlung mit einer Einigung endete.

Er vereint Elemente verschiedener historischer Stile und zeugt von der großen Bedeutung, die der Komposition der Fassaden beigemessen wurde. Mit überschwänglicher dekorativer Ausstattung beeindruckt sowohl das Äußere des Gebäudes (per Diamantspitze bearbeitetes Natursteinmauerwerk) als auch sein Innenraum. Besondere Erwähnung verdient der Thronsaal mit zwei Wandgemälden von José Echenagusia Errazquin: „Juramento de los Fueros“ (Schwur der Grundrechte) und „Pacificación de oñacinos y gamboinos“ (Befriedung der Oñacinos und Gamboinos).

Auf Ihren Streifzügen durch die Stadt können Sie zudem das neubarocke Teatro Arriaga aus dem späten 19. Jahrhundert besuchen. Ein Stückchen weiter zeigt das Rathaus seinen symbolträchtigen Charakter besonders im Plenarsaal und dem spektakulären Arabischen Saal. Fußballfans sollten sich den Sitz des Clubs Athletic im Palacio Ibaigane nicht entgehen lassen – ein perfektes Beispiel für den neobaskischen Stil. Und wer sich insbesondere für Kultur interessiert, den wird die Universidad de Deusto beeindrucken, die sich gegenüber vom GuggenheimMuseum als Institution zur Vermehrung des Wissens erhebt und ebenfalls einen großen Beitrag zur Entwicklung von Bilbao und Umgebung geleistet hat.

Bahnhof La Concordia

Palast der Regionalregierung

Rathaus

Universidad de Deusto

19

Den Tiger gab Miguel Mendizabal, der Eigentümer des Gebäudes, das einst die Treibriemenfabrik der Marke Tigre beherbergte, bei Lucarini in Auftrag. Man sagt, dass der Fabrikinhaber mit Bilbaos Bürgertum auf Kriegsfuß stand, und er das Gebäude daher mit einem in Richtung Indautxu blickenden, brüllenden Raubtier ausstatten ließ.


Lassen Sie sich verzaubern Experience

BESICHTIGEN Vom Vergnügen, sich im Gewirr stimmungsvoller Gassen zu verlieren

W

er das zum kulturhistorischen Denkmal erklärte Altstadtviertel Casco Viejo durchstreift, begibt sich in ein Geflecht von Straßen, in denen vor über 700 Jahren die Geschichte der Stadt ihren Anfang nahm. Ihr Spaziergang wird Ihnen viele eindrucksvolle Monumente vor Augen führen: die Kathedrale des heiligen Apostels Jakobus, die den Namen des Schutzheiligen der Stadt trägt, den Plaza Nueva, den bedeutendsten und charaktervollsten Platz der Stadt, und die Calzadas de Mallona, die über 311 Stufen zur der Schutzheiligen von Bizkaia gewidmeten Begoña-Basilika führen. Ebenfalls nicht entgehen lassen sollten Sie sich die Kirche San Antón mit ihrer Brücke, die im Stadtwappen von Bilbao abgebildet ist, den Ribera-Markt, der zu den Symbolen der Stadt zählt, die Gärten des Arenal, die aufgrund ihrer großen Mengen an Sand (auf Spanisch: „arena“) so heißen, oder auch das symbolträchtige Teatro Arriaga ...

20

EINE GUTE IDEE Es sind insbesondere zwei Aktivitäten, die dem typischen Kern Bilbaos Leben einhauchen: der Txikiteo, bei dem man durch die zahlreichen, über das gesamte Viertel verteilten Bars zieht und sich köstliche Pintxos schmecken lässt, und der Einkaufsbummel durch die über 400 Geschäfte aller Art, die die Straßen säumen. Es wird Ihnen ein Vergnügen sein, den zauberhaften Lokalen einen Besuch abzustatten, die es hier an jeder Ecke gibt und die sich auch bei den Einheimischen größter Beliebtheit erfreuen.

!

Casco Viejo

Ka t hedra le vo n Sa nt i a go

– LEBENDIGER ALS JE ZUVOR

Pl aza Nueva

21


Lassen Sie sich verzaubern Experience

Kunstvoll, avantgardistisch, elegant und von Design geprägt... der perfekte Ruhepol

BESICHTIGEN

B

ilbaos Wandel war mit einem steigenden Bedarf an Unterkünften verbunden, sodass proportional zu den touristischen Prognosen für die Stadt eine ganze Reihe neuer Hotels eröffneten. Ein Beispiel hierfür ist das Gran Hotel Domine mit fünf Sternen, ein hochmoderner Bau gegenüber dem Guggenheim-Museum Bilbao, für dessen Gestaltung Javier Mariscal verantwortlich zeichnete. Hier kann man in einer von Philippe Starck entworfenen Wanne ein entspannendes Bad nehmen oder auf der sechsten Etage ein Studio mieten, wenn man mit der Familie unterwegs ist.

Traumhafte

GH Domine

22

HOTELS

Etwas weiter wartet in derselben Straße das reizende Vier-Sterne-Hotel Miró mit einem Wellness-Bereich mit Fitnessraum und Massageangebot auf. Ebenfalls günstig gegenüber dem Euskalduna-Palast, dem Park Doña Casilda und dem Nervión gelegen ist das Meliá Bilbao, das vom Werk des Bildhauers Eduardo Chillida inspiriert wurde und mit avantgardistischer Architektur beeindruckt, die sich perfekt in die Umgebung des Gebäudes einfügt. Und wer traditionsreiche Gebäude schätzt, wird sich im Hotel López de Haro, in dem Gehry während seiner Arbeit am Guggenheim-Museum Bilbao logierte, besonders wohlfühlen. Zur gleichen Gruppe gehört das erneuerte Hotel Ercilla, das während der Großen Festwoche von Bilbao mit einer großartigen Stierkampfatmosphäre beeindruckt. Im Hotel Carlton steigen seit jeher große Persönlichkeiten und Künstler ab, die in der Stadt weilen. Und in der Altstadt Casco Viejo bezaubert das Hotel Petit Palace Arana gegenüber der Ría durch seine tolle Lage in der Nachbarschaft des Arriaga-Theaters und der Arenal-Gärten.

Hotel Carlton

Meliá Bilbao

Geführte Besichtigungen, Jazz-Konzerte... Einige Hotels bieten je nach Jahreszeit zudem verschiedene Aktivitäten an.

UNTERKÜNFTE IN BILBAO Carlton ***** 944 162 200 · www.hotelcarlton.es López de Haro ***** 944 235 500 · www.hotellopezdeharo.com Meliá Bilbao ***** 944 280 000 · www.melia-bilbao.com Gran Hotel Domine Bilbao ***** 944 253 300 · www.granhoteldominebilbao.com Abando **** 944 236 200 · www.hotelabando.com Barceló Bilbao Nervión **** 944 454 700 · www.barcelonervion.com Ercilla **** 944 705 700 · www.hotelercilla.es Hesperia Bilbao **** 944 051 100 · www.hesperia-bilbao.com Hesperia Zubialde **** 944 008 100 · www.hesperia-zubialde.com Holiday Inn Bilbao **** 944 124 300 · www.holidayinn.com/bilbao Hotel Gran Bilbao **** 944 328 575 · www.hotelgranbilbao.com Hotel Spa Husa Jardines de Albia **** 944 354 140 · www.hotelhusaspajardinesdealbia.com Miró **** 946 611 880 · www.mirohotelbilbao.com NH-Villa de Bilbao **** 944 416 000 · www.nh-hotels.com Sercotel Coliseo **** 946 792 931 · www.hotelcoliseobilbao.com Silken Indautxu **** 944 440 004 · www.hotelindautxu.com Zenit Bilbao **** 944 108 108 · www.zenithoteles.com Ilunion Bilbao *** 944 413 100 · www.ilunionbilbao.com BW Hotel Conde Duque *** 944 456 000 · www.bestwesternhotelcondeduque.com NH Hotel de Deusto *** 944 760 006 · www.nh-hotels.com Petit Palace Arana *** 944 156 411 · www.hthotels.com Tryp Arenal *** 944 153 100 · tryp.arenal@solmelia.com Hotel Artetxe ** 944 747 780 · www.hotelartetxe.com Bilbao Jardines ** 944 794 210 · www.hotelbilbaojardines.com Hotel Bilbi ** 944 152 811 · www.hotelbilbi.com Hotel Estadio ** Tel.: 944 424 241 · hotelestadio@hotmail.com Photo Zabalburu ** 944 437 100 · www.hotelzabalburu.com Hotel Sirimiri ** 944 330 759 · www.hotelsirimiri.es Hotel Vista Alegre ** 944 431 450 · www.hotelvistaalegre.com Hotel Bilbao Plaza ** 946 856 700 · www.hotelbilbaoplaza.com Arriaga * 944 790 001 · www.hotelarriaga.es Ibis Bilbao Centro * 944 433 937 · www.ibishotel.com Ripa * 944 239677 · www.hotel-ripa.com Hotel Ría de Bilbao * 944 765 060 · www.riabilbao.com Apartamentos Edif. Santiago1ª 944 703 920 · www.edificiosantiago.com Apartamentos Turísticos Atxuri 944 667 832 · www.apartamentosatxuri.com Pensión Aliciazzz ** 946 792 198 · www.aliciazzz.com

Pensión Arriaga’s ** 635 707 247 635 707 252 · www.arriagasuites.com Pensión Artetxe ** 944 747 780 · earletxe@hotelartetxe.com Pensión Basque Boutique ** 944 790 788 · www.basqueboutique.es Pensión Begoña ** 944 230 134 · www.hostalbegona.com Pensión Bilbao ** 944 246 943 · www.pensionbilbao.com Pensión Bilborooms ** 944 793 591 · www.bilborooms.com Pensión Central ** 944 106 339 · www.hostalcentral.com Pensión Gurea ** 944 163 299 · www.hostalgurea.com Pensión Iturriena ** 944 161 500 · www.iturrieneaostatua.com Pensión la Estrella Ostatu ** 944 164 066 · www.la-estrella-ostatu.com Pensión La Salve ** 946 521 141 · www.lasalve.com Pensión Méndez II ** 944 160 364 · www.pensionmendez.com Pensión San Mamés ** 944 417 900 · www.sanmames.net Pensión Zorroza ** 677 865 261 · www.hostalrestauranteagarimo.com Pensión Albino* 944 120 040 · txusvane@hotmail.com Pensión Arias* 944 270 651 · www.hostalarias.es Pensión De la Fuente * 944 169 989 · www.pensiondelafuente.com 23 Pensión Don Claudio * 944 905 017 · hostaldonclaudio@hotmail.com Pensión Ladero * 944 150 932 · www.pensionladero.es Pensión Manoli * 944 155 636 · www.pensionmanoli.com Pensión Manoli * 626 135 595 / 944 216 638 pension_manoli@hotmail.com Pensión Mardones * 944 153 105 · www.hostalmardones.com Pensión Martínez * 944 239 178 Pensión Méndez * 944 160 364 · www.pensionmendez.com Pensión Roquefer * 944 150 755 · www.pensionroquefer.com Pensión Santimami * 944 219 102 · www.pensionsanmames.com Pensión Serantes * 944 151 557 · pensionserantes@hotmail.com Pensión Vista Alegre * 944 216 038 Pensión Zubia * 944 248 566 Albergue BBK Bilbao Good Hostel 944 597 759 · www.bbkbilbaogoodhostel.com Albergue Bilbao Akelarre Hostel 944 057 713 · www.bilbaoakelarrehostel.com Albergue Bilbao Aterpetxea Hostel 944 270 054 · www.alberguebilbao.net Albergue Bilbao Central Hostel 946 526 057 · www.bilbaocentralhostel.com Albergue Blas de Otero 944 343 200 · blasdeotero@resa.es Albergue Botxo Gallery 944 134 849 · www.botxogallery.com Albergue Ganbara 944 053 930 · www.ganbarahostel.com Albergue Pil Pil Hostel 944 345 544 · 722 106 365


Lassen Sie sich verzaubern Experience

BESICHTIGEN

AUF DEN

Unterwegs

MÄRKTEN Die Märkte gestatten es dem Besucher, die von den von Baserritarras (Bauern) mit Expertenhand gewonnenen Erzeugnisse des Bodens kennenzulernen. Sie ermöglichen den direkten Kontakt zu Produzenten und garantieren Nähe, Frische und Qualität. Ganz egal, wann Sie zu Besuch kommen – auf den Marktplätzen gewinnt man zu jeder Saison einen authentischen Eindruck vom ländlichen Teil des Baskenlandes.

24

EINE GUTE IDEE

!

Jeder Saison ihre eigenen Farben

La Ribera

10.000 m

2

D

er unlängst neu gestaltete städtische Großmarkt La Ribera ist eine der größten abgedeckten Flächen in Europa. Zudem ist er nach dem Guiness-Buch der Rekorde der umfangreichste Stadtmarkt in Bezug auf die Anzahl an Produkten, Händlern und Ständen. Mit Blick auf die Siete Calles (Sieben Straßen) der historischen Altstadt gelegen und seit jeher eng mit der Identität der Stadt verbunden, strahlt der Ort Geschichte und Tradition aus. 25

Nicht umsonst wird er von den Einwohnern Bilbaos als ihre „gute alte“ städtische Markthalle bezeichnet. Der nicht nur für die Vielfalt, sondern auch für die Qualität seiner Produkte bekannte Markt hat sich auch nach seiner Renovierung sein Flair bewahrt und ist gestern wie heute ein symbolträchtiges Wahrzeichen der Stadt. A www.mercadodelaribera.net

La Ribera

Es lohnt sich, einen Abstecher nach GernikaLumo zu machen, um den berühmten Markt des Ortes zu besuchen – aber nicht vergessen: er findet nur montags statt. Im September und Oktober kommen die meisten Besucher, denn zu jener Jahreszeit wartet der Markt mit ganz besonders vielen farbenfrohen Produkten aus dem Gemüsegarten auf. Im Winter können Sie hier samstags schmackhaftes Obst, Hülsenfrüchte und Gemüse erwerben. Eine wahre Augenweide, die auch den Gaumen erfreut!

La Ribera

Gernika-Lumo


Lassen Sie sich verzaubern Experience

BESICHTIGEN

EINE GUTE IDEE

!

Ihre auch heute noch überraschende, vom Eiffelturm inspirierte Stahlstruktur verbindet die beiden Ufer der Ría auf der Höhe von Portugalete und Las Arenas (Getxo) an der Mündung des Flusses. Seit 2006 gehört die Brücke zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Bauwerk mit der Schwebefähre oder über den Fußgängerüberweg im Innern des Stahlgerüsts zu überqueren, ist ein echtes Erlebnis.

26

Po r t u g a l e t e

Das linke Ufer: vom Industrieund Arbeiterviertel hin zur Erneuerung

Z

u anderen Zeiten hätten die außerhalb von Bilbao liegenden Ufer der Ría verschiedener kaum sein können. Am linken Ufer, insbesondere in Barakaldo und Sestao, konzentrierte sich die gesamte Schwerindustrie der Gegend. Die hektische Aktivität in der Hauptstadt und entlang der Ría ist heute einem Szenario gewichen, das sich in einem komplett neuen Gewand präsentiert und die wirtschaftliche Entwicklung mit zahlreichen Freizeiteinrichtungen verbindet, die Einwohner und Besucher der Stadt gleichermaßen genießen. Gemeinden wie Portugalete oder Santurtzi belegen diese Erneuerung.

Die

Bizkaia

-BRÜCKE

27

VON UFER ZU UFER www.puente-colgante.com

Areetako Kaia Das rechte, am Rand von Bilbao gelegene Ufer ist seit jeher eine Wohngegend. Wer diesen Teil der Stadt besucht, kann sich daher einen Eindruck von den Prachtbauten machen, die das aufstrebende Bürgertum entlang der Ría erbauen ließ. Zu Getxo gehörende Viertel wie Las Arenas, Neguri oder Algorta sind gute Beispiele hierfür.

Der herrschaftliche Charakter des rechten Ufers


Experience

Lassen Sie sich verführen

SPAZIEREN Bilbao kleidet sich in Grün – wohin man auch schaut

W

ohin man auch schaut, ist man in Bilbao von Hügeln und heute mehr denn je zudem von weitläufigen Grünflächen umgeben. Dank Initiativen wie dem Grünen Ring von Bilbao hat sich die Anzahl an Quadratmetern Grünfläche pro Einwohner in kurzer Zeit vervierfacht. Zerstreuung bieten sowohl die städtischen Parks als auch die Waldgebiete rund um die Stadt. In der Hauptstadt genießt man Grünbereiche wie den Park Doña Casilda und die Gartenanlagen von Albia, Amezola oder Etxebarria... eine Freizeitalternative mit unzähligen Möglichkeiten.

Eine neue Farbe für

BILBAO

Und apropos grün: Die Straßenbahn ist ein weiterer Aspekt des Engagements für den Umweltschutz, dem sich Bilbao verschrieben hat. Denn wie könnte man sich schneller und sauberer durch die Stadt bewegen!

28

EINE GUTE IDEE

Der Ausblick von

ARTXANDA

!

Lassen Sie das Auto stehen und fahren Sie mit der Seilbahn zu einer der grünen Lungen Bilbaos. Genießen Sie den ausgiebigen Panoramablick auf die Stadt, die aufgrund ihrer Lage in einem Tal scherzhaft „Botxo“ (Loch) genannt wird. Park Doña Casilda

29


Lassen Sie sich verführen Experience

SPAZIEREN

D

ie repräsentativsten zeitgenössischen Künstler verleihen den Straßen Bilbaos mit ihren Plastiken unter freiem Himmel ein ganz besonderes Flair: Dalí, Chillida, Koons, Bourgeois, Kapoor, Novatt, López Chollet, Valdés, Garraza… Auf einem Spaziergang entdeckt man an versteckten Orten, auf Plätzen und Promenaden unzählige Kunstwerke. Ein Beispiel ist der Paseo de la Memoria, ein neuer, im Rahmen der städtischen Erneuerung Bilbaos angelegter Park. Zwischen so viel Kunst spazieren zu gehen, ist ein zauberhaftes Erlebnis!

Sitios y lugares („Stätten und Orte“, Ángel Garraza)

30

DER JAKOBSWEG

führt auch durch Bilbao Die Kathedrale von Bilbao ist nach dem Heiligen Jakobus dem Älteren benannt, dem Schutzpatron der Stadt – was damit zu tun hat, dass die Stadt an einem Küstenweg des Jakobswegs liegt. Dementsprechend grüßt das „Puerta del Ángel“ oder auch „Puerta de los Peregrinos“ genannte Nordportal mit einer Jakobsmuschel die Pilger auf ihrer Wallfahrt. Wie das Gründungsbesiedlungsrecht belegt, war die Kultur rund um den Jakobsweg in diesem Gebiet bereits präsent, noch bevor die Stadt gegründet wurde. Doch bevor der Pilgerweg die Stadt durchquert, macht er in der Basilika Virgen de Begoña Station. Von hier aus ist es ein Vergnügen, über die Stufen der Calzadas de Mallona in die Altstadt weiterzugehen und das Viertel rund um die Kathedrale zu erkunden, das unbestreitbar jeden Besucher in seinen Bann zieht.

31

Paseo de la Memoria

die Vergangenheit stets im Blick

Casco Viejo

Tä n z e r i n ( D a l i ) P u e r t a d e l os H o n orab l e s ( „To r d e r E h re n m ä nne r “, C a s t o S ol ano)


Lassen Sie sich verführen Experience

SPAZIEREN

M

an wird Ihnen kaum Beachtung schenken, wenn Sie auf den vielen Promenaden entlang der Ría joggen oder laufen gehen. In Bilbao und den nahe gelegenen Küstenorten trifft man auf Promenaden und Alleen sowie an Ufern immer wieder auf Spaziergänger und Läufer, die Sport und Vergnügen kombinieren. So lädt die Stadt vielerorts dazu ein, sich mit Genuss körperlich zu betätigen – zum Beispiel am Paseo Abandoibarra mit einer Mischung aus in viel Grün eingebetteter Kunst, an der Ribera de Zorrozaurre im ehemaligen Industriegebiet oder entlang des eleganten und edlen Campo Volantín und nicht zuletzt in zahlreichen Grünbereichen wie zum Beispiel dem Park Doña Casilda. Der Stadtkern, der sowohl im Viertel El Ensanche als auch im Casco Viejo mit immer mehr Fußgängerzonen aufwartet, ist ebenfalls eine gute Option, um sich ungestört die Beine zu vertreten.

Hafen von Getxo

C a m p o Vo l a n t í n

Auf in Richtung Meer –

ein Abstecher in die Umgebung

32

33

Über Sport hinaus –

Jogger am linken Ufer

durch diese Stadt zu laufen ist pures Vergnügen

Außerhalb der Hauptstadt gelangt man von Portugalete problemlos nach Santurtzi, wo man sich zunächst einmal ein paar leckere Sardinen gönnen sollte. Nachdem man die Bizkaia-Brücke überquert hat, spaziert man am rechten Ufer am Dock Las Arenas entlang bis zum Strand von Ereaga. Wer noch ein Stück weiter gehen möchte, dem empfiehlt sich Punta Galea, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die Bucht hat, die sich zum Kantabrischen Meer hin öffnet. So viel Schönheit lässt niemanden unberührt!

A ba nd o ib a r ra Punta Galea


Experience

Lassen Sie sich faszinieren

DABEI SEIN

BILBAO klingt großartig EINE GUTE IDEE

34

!

In Bilbao weiß man gute Musik seit jeher zu schätzen, sodass die schiere Anzahl an Veranstaltungen auf dem hiesigen Musikkalender kaum überrascht. Wer Musik-Events mag, besucht die Stadt am besten zu einem Zeitpunkt, da besonders viel Musik in der Luft liegt – was nicht schwerfallen dürfte, denn bei dem riesigen Angebot ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sie werden sehen: Die Erfahrung lohnt sich auf jeden Fall. www.bilbaoturismo.net

B i lba o BBK Li ve

B

esonderer Beliebtheit erfreut sich bei den Einwohnern von Bilbao die Oper, die zahlreiche treue Anhänger zählt. Doch die Palette an Veranstaltungen ist breit gefächert und reicht bis 365 Jazz Bilbao, dessen Programm guten Anklang findet und mit den besten nationalen wie internationalen Musiker aufwartet. Ebenfalls in der Tonart Jazz spielen die Konzerte, die der Bilbaina Jazzclub von Oktober bis Juni allwöchentlich donnerstags organisiert. Beim Bilbao BBK Live werden jedes Jahr mehr Teilnehmer gezählt, denn die Qualität der lokalen, nationalen und

Konzert im BEC

Getxo Jazz

internationalen Bands, die hier auf dem Programm stehen, überzeugt rundum, neben dem Festival BIME, das im BEC stattfindet. Getxo Jazz ist bereits ein Klassiker, der mit viel Stolz die großen Namen des Genres willkommen heißt. Mit einer Kombination aus Folk, Blues und Jazz begeistert Getxo Folk, dessen zahlreichen Fans es eine wahre Freude ist, der Crème de la Crème dieser Musikrichtung zu lauschen. Neben diesen Veranstaltungen finden im Laufe des Jahres eine ganze Reihe ausgezeichneter Konzerte statt, die ebenfalls einen hervorragenden Ruf genießen. Lassen Sie sich von großartigen Klängen verzaubern!

35


Lassen Sie sich faszinieren Experience

Te a t r o A r r i a g a

DABEI SEIN

HOCH AUF DER

I

BÜHNE

EINE GUTE IDEE

36

!

37

Wie wäre es mit einer animierten Tour hinter die Kulissen des Theaters Arriaga? Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich von einer Fischhändlerin, einer Sardine aus Santurtzi, einem Pelota-Spieler, der Vase im Foyer sowie einer Kartenverkäuferin in die Geheimnisse dieser Institution einweihen, bevor Sie am Nachmittag eine Aufführung aus dem herrlichen Theaterprogramm genießen.

Tea t ro Ca m po s Elí seo s

Qualität ist für Bilbaos Veranstaltungspalette entscheidend Das Bilbaoer Publikum steht in dem Ruf, bei allem, was mit künstlerischen Darbietungen zu tun hat, sehr anspruchsvoll zu sein... Denn wer mit Leidenschaft auf den Beginn der Saison mit einem umfangreichen und interessanten Programm wartet, der mag es auch zu zeigen, dass er sich auskennt, zu schätzen weiß und ein Qualitätssiegel dort verleiht, wo es verdient ist.

Entdecken Sie das Arriaga-Theater auf einer Führung www.teatroarriaga.eus

Te a t r o A r r i a g a

G

anz egal, zu welcher Jahreszeit: In der Stadt ist stets etwas los, und die schiere Auswahl an Veranstaltungen macht die Wahl zur Qual: Oper, Sinfoniekonzerte, Tanz, Theater, Film, Unterhaltungsmusik... Bühnenkünste aller Art einschließlich urbaner Kultur... Wofür man sich auch entscheidet – Sie werden selbst merken, dass man hier immer richtig liegt.

La Ribera

Euskalduna-Palast

hrer Liebe zur Oper verleihen die Einwohner von Bilbao zum Beispiel durch die ABAO (Asociación Bilbaina de Amigos de la Ópera, „Vereinigung der Freunde der Oper in Bilbao“) Ausdruck, die 2013 ihr 50-jähriges Jubiläum feierte. Der erfolgreiche Verband hat sich im Laufe dieser Zeit seine Berechtigung als eine der großen mit der Oper befassten Institutionen Spaniens und Europas verdient. So hat die Stadt das Privileg, alljährlich bedeutende Namen aus der Welt der Oper begrüßen zu dürfen. Davon zu profitieren ist eine wahre Freude.

STADTFÜHRUNGEN Uhrzeit: Samstag und Sonntag von 11.00 bis 13.00 Uhr Dauer: etwa 50 Minuten

Die TheaterArriaga und Campos Elíseos sind stolz darauf, mit den besten Darbietungen von Tanz, Musik und Theater aufzuwarten. Musikliebhaber genießen ganz besonders die Opernsaison der ABAO sowie die Saison des Bilbao Orkestra Sinfonikoa... Beim Festival für zeitgenössisches Theater und Tanz -BAD- tritt die Avantgarde der darstellenden Künste auf. Das ZINEBI, Internationales Festival des Dokumentar- und Kurzfilms jährt sich bereits zum 58. Mal. Das Zinegoak, Internationales LGBT-Festival des Films und der darstellenden Künste findet ebenfalls in Bilbao statt. Das Internationale Festival der urbanen Bühnenkultur -BreakOnStage- kann sich zahlreicher Fans rühmen... Das Musika-Música ist ein internationales thematisches Festival, das alljährlich mit hervorragender Qualität beeindruckt.


Lassen Sie sich faszinieren Experience

DABEI SEIN

ATHLETIC EXPERIENCE 38

D

er historische Club wurde im Jahr 1898 gegründet und wird seitdem von unzähligen Fans angefeuert. Wussten Sie, dass es zu seinen Besonderheiten zählt, ausschließlich Spieler einzusetzen, die aus dem Baskenland stammen oder in der Jugend eines Fußballklubs der baskischen Provinzen ausgebildet wurden? Die berühmte Mannschaft zieht sich ihre Nachwuchsspieler gern selbst heran und setzt am liebsten auf Talente aus der eigenen Kaderschmiede. Auf jeden Fall hinlänglich bekannt ist die Tatsache, dass der Athletic Club Bilbao das Privileg besitzt, auf leidenschaftliche Anhänger zu zählen. Nur wenige Mannschaften können sich einer solch treuen Fangemeinde rühmen, die mit dem Club durch dick und dünn geht. Wer das Glück hat, an einem Spiel teilzunehmen, wird mit Sicherheit die Alirón genannte Hymne vernehmen, mit der die Spieler angefeuert und Tore gefeiert werden. Anschließend ertönt in San Mamés tosender Beifall und man bekommt vor lauter Emotionen eine ausgewachsene Gänsehaut. www.athletic-club.eus

& BILBAO BASKET! Wer sich eher für Basketball interessiert, sollte unbedingt einmal erlebt haben, wie der Club Bilbao Basket, dessen Spieler den hübschen Spitznamen MIB (Men in Black) tragen, das Spielfeld zum Vibrieren bringt. Die Mannschaft zählt zu den bedeutendsten Clubs der Liga ACB, in der sie derzeit spielt. Mit dem Wunsch, den Namen Bilbao in die Basketball-Elite zurückzuführen, wurden neue Spieler verpflichtet – für eine Saison, die sich als ausgesprochen kämpferisch ankündigt. Die Mannschaft zu unterstützen ist also quasi Pflicht! www.bilbaobasket.biz

Harrijasotzaile

Sportarten mit eigener Identität Ausdruck eines besonderen Charakters

Ruderboot

EINE GUTE IDEE

!

Die „Herri Kirolak“ genannten ländlichen baskischen Sportarten umfassen eine Reihe sportlicher Aktivitäten, die dem ländlichen Raum entstammen. Sie alle haben ihren Ursprung in den auf dem Land üblichen Arbeiten, haben sich jedoch zu Sportarten gewandelt, bei denen die Teilnehmer darum wetteifern, wer mehr Geschick zeigt. Bei den typisch baskischen Ruderbooten namens „Traineras“ handelt es sich um traditionelle Fischerboote. Heute werden sie für Regatten genutzt, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Pelota a mano, Jai Alai... Lernen Sie den besonderen Sport der Basken lieben und lassen Sie sich von der Atmosphäre mitreißen!

Jai Alai

39


Lassen Sie sich faszinieren Experience

Basque Fest, San Blas, Santa Agueda, Txikiteos... Feste in Hülle und Fülle

DABEI SEIN

Z

weifellos zu den typischsten gehört Santo Tomás, ein Fest kurz vor Weihnachten, das in Bilbao tausende Besucher zählt. Dabei werden Obst, Gemüse, Käse, Truthahn, Schnecken und Txakoli bester Qualität feilgeboten... Auf jeden Fall probieren sollten Sie Talo mit Chorizo. Am Vorabend des Festes Santa Agueda am 4. Februar füllen sich die Straßen von Bilbao und vieler Ortschaften im Baskenland mit singenden Chören, die mit Stöcken auf den Boden schlagen. Zwei Tage früher findet beim Patronatsfest San Blas eine traditionelle Prozession statt. Üblicherweise begibt man sich zum Arenal und kauft Kringel und Schnüre, die anschließend in der Kirche San Nicolás gesegnet werden: Die Fürsprache des Heiligen soll Halskrankheiten lindern. Eine weitere Feierlichkeit, die sich bereits zum vierten Mal jährt, ist das Basque Fest, das erste Festival avantgardistischer baskischer Kultur, das Tradition, Kreativität und Innovation unter einen Hut bringt.

Marijaia 40

ASTE NAGUSIA die größte aller Festwochen

41

Fest der Txikiteros

AUTHENTISCHE PASSION

Die Große Festwoche von Bilbao findet alljährlich ab dem auf den 15. August folgenden Samstag statt und begeistert mit Musik, Theater, Performance, Oper, Stieren, Folklore, Aktivitäten für die Kleinsten, Feuerwerk und vielem mehr. Eine „Txupinera“ verkündet den Beginn der großen Feier, bei der die „Konpartsak“ genannten Fiesta-Gruppen im Zentrum der Feierlichkeiten stehen und mit Musik und weiteren Aktivitäten für die richtige Stimmung sorgen. Seit 1978 ist die Marijaia das offizielle Symbol der Festwoche – eine rundliche Dame, die stets zum Tanzen aufgelegt ist. Nun fehlen nur noch Sie... Schließen Sie sich den Feierwütigen an!

Aste Nagusia

Ein bedeutender Teil der Prozessionen, die während der Karwoche durch Bilbao ziehen, gehen von der Kirche Los Santos Juanes in der Altstadt aus. Sie umfassen Prozessionsmotive von großem historischem Wert, so zum Beispiel die „Cristo de la Villa de Bilbao“ genannte Christusfigur, ein Werk von Juan de Mesa, oder die „Dolorosa“ von Quintín de la Torre. Besonders berühmt ist die „Procesión del Borriquito“ (Prozession des Eselchens) an Palmsonntag.

Pro zessi o n des Eselchens


Lassen Sie sich faszinieren Experience

DABEI DABEI SEINSEIN

Rund um die Uhr 42

An einem mit viel Sorgfalt zubereiteten Drink nippen, sich vom Duft eines guten Kaffees verführen lassen, köstliche „Pintxos“ genießen oder toller Livemusik lauschen... Das Nachtleben von Bilbao gestaltet sich mal glamourös und exquisit, mal eher traditionell, ist aber immer voller Stimmung. Sowohl im Ensanche als auch in Casco Viejo kann man in das Ambiente von Cafés und edlen Lokalen eintauchen. Ob man es nun lebhaft mag oder nach einem ruhigen Plätzchen für ein anregendes Gespräch sucht – ein geeigneter Ort findet sich immer. Lassen Sie sich einfach treiben!

Tipps, die ins Schwarze treffen

E

in Klassiker ist das Café Iruña, ein hübsches Lokal vom Anfang des 20. Jahrhunderts, das zu einem „besonderen Monument“ erklärt wurde und ein fantastisches Ambiente hat. Mit je nach Tageszeit unterschiedlicher Atmosphäre, die leckere Küche mit Musik und Musik mit leckerer Küche vermischt, erwartet La Ribera im Marktgebäude der Altstadt seine Besucher. Einen garantiert unvergesslichen Drink genießt man in der Bernardo Café Bar – einem der zwölf „Gin-Tonic-Tempel“ des gesamten Landes. Und es gibt nichts Besseres als die Terrassen des Ercilla, Domine, Azkuna Zentroa oder vom Guggenheim-Museum, um bei einem Drink einen anderen Ausblick auf die Stadt zu genießen, oder die Terrasse des Ercilla, um zu sehen und gesehen zu werden. Und nichts geht über die Terrasse des Azkuna Zentroa (Alhóndiga Bilbao) , um mit dem Glas in der Hand einen etwas anderen Blick auf die Stadt zu werfen. Wer es auf Gerstensaft abgesehen hat, findet unzählige Orte, um sich ein gut gezapftes Bier schmecken zu lassen, meist sogar mit Livemusik. Und wer auf der Suche nach Gay Friendly ist, findet in Casco Viejo und Abando verschiedene Lokale, die sich genau dieses Motto auf die Fahnen geschrieben haben. Nicht zuletzt kann man im Gran Casino de Bilbao sein Glück versuchen – vielleicht hat Fortuna ja ein Einsehen!

Café Iruña

Azkuna Zentroa (Alhóndiga Bilbao)

43


Lassen Sie sich faszinieren Experience

44

Euskalduna

DABEI SEIN

MESSEN

FERN

von nah bis

D

ie zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts legte vor allem entlang des linken Ufers der Ría Zeugnis von der industriellen Blütezeit Bilbaos ab. Dies brachte eine bedeutende Messetätigkeit mit sich, die heute im Anschluss an die Regeneration der Metropole und ihres Stadtgebiets neuen Aufschwung erlebt. Durch den Wandel wurden moderne, innovative Anlagen in das neue urbane Serviceangebot eingegliedert, die der Messeaktivität neue Impulse verleihen. Ein Beispiel hierfür ist der Euskalduna-Palast, der im Jahr 2003 als „Weltbestes Kongresszentrum“ mit dem Apex Award ausgezeichnet wurde. Nicht zuletzt verfügt Bilbao über eine städtische Abteilung für die Organisation von Messen, Kongressen und Festivals: Das Bilbao Convention Bureau verfügt über ein professionelles Team und die nötige Infrastruktur, um jede Art von Veranstaltung zu einem vollen Erfolg zu machen. www.bilbaoturismo.net

Durch das industrielle Wachstum des Gebiets entwickelte sich Bilbao zu einem Zentrum für Industriemessen. So findet hier zum Beispiel die internationale Fachmesse für Eisenwaren Ferroforma zeitgleich mit der internationalen Messe für Heimwerker Bricoforma statt. Die Internationale Messe für Werkzeugmaschinen BIEMH gilt als drittwichtigste Messe der Branche.

Bei der Gustoko stehen Qualität, handwerkliche Ferti-

45

Für die Organisation von Veranstaltungen bestens gewappnet ist das Bilbao Exhibition Centre -BEC- in Barakaldo, das an die Stelle des alten Messegeländes von Bilbao tritt. Die sechs Hallen kommen ohne Säulen aus, beeindrucken mit einer Ausstellungsfläche von 150.000 m2 und heben sich durch Flexibilität und Vielseitigkeit hervor. Darin eingegliedert ist BEC Convenciones mit 18.000 m2 . Dieser Mehrzweckbereich ist mit fortschrittlichen Kommunikationssystemen ausgestattet.

gung und nachhaltige Produktion im Mittelpunkt, wobei die Aktivitäten lokaler Erzeuger ins Rampenlicht rücken.

Expovacaciones mit Aktivitäten im Erholungs- und Unterhaltungsbereich ist die Messe für Tourismus und Freizeit. Nagusi, die Messe für Freizeitaktivitäten und Dienstleistungen für Senioren, widmet sich der Lebensqualität älterer Menschen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche beliebte städtische Messen wie zum Beispiel die Frühlings- und die Weihnachtsmesse des Handwerks.

BEC


Experience

Lassen Sie sich begeistern

AKTIV SEIN

Eine Spazierfahrt auf der Ría

Die Ría spielt seit jeher eine Hauptrolle in der Geschichte der Stadt

D

ie Geschichte Bilbaos ist untrennbar mit der Ría verbunden. Doch die Ader, die einst mit der industriellen Entwicklung der Region eng verknüpft war, ist heute vielmehr das Herzstück der neuen Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten, die die Stadt bietet. Wer die Ría vom Boot aus erkundet, wird sehen, dass Bilbao sein erneuertes Gesicht mit Stolz zeigt. Hierzu bieten sich unter anderem folgende Möglichkeiten: BILBOATS, tägliche Rundfahrten auf der Ría. www.bilboats.com TXINBITO, Rundfahrten auf Anfrage. www.aupatours.com EUSKALHERRIA, Sommerbetrieb. www.portugalete.org AKUAMAYA AVENTURA, sportliche Aktivitäten. www.akuamaya.com

Wer auf Sportangebote aus ist, der kann sich im Kanu- und Kajakfahren sowie im Stehpaddeln von Santurtzi bis Barakaldo und zurück versuchen.

46

Informationen bieten die folgenden Webseiten – auf geht's! BILBOBENTURA www.bilbobentura.com AKTIBA Unternehmensvereinigung von Aktiv- und Abenteuertourismusanbietern in Euskadi www.aktiba.info

EINE GUTE IDEE

!

Für Veranstaltungen und Ausflüge können Boote gemietet werden. Doch die Ría bietet noch viele weitere Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung, zum Beispiel beim Rudern oder Paddeln. Erfahrung ist nicht unbedingt nötig – und Spaß ist auf jeden Fall garantiert. So zum Beispiel beim Stehpaddeln, dem aktuell angesagtesten Wassersport. Eu ska lduna -Brücke

47


Lassen Sie sich begeistern Experience

AKTIV SEIN

Mit der

METRO an den Strand

D

as Meer ganz in der Nähe zu spüren, vermittelt ein Gefühl von Weite, von Entspannung. Davon profitieren all jene, die sich im Anschluss an ihren Arbeitstag einen wohltuenden Spaziergang entlang der wunderschönen Küste gönnen.

Wer Strand- und Wassersport mag, für den bieten sich jede Menge Gelegenheiten für Beachball, Windsurfen, Wellenreiten, Frisbee... Es gibt viele Möglichkeiten, man muss nur zugreifen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf... Los geht's!

48

49

Sopela

Mit der Metro gelangt man in kürzester Zeit an zahlreiche Strände. In etwas weniger als einer halben Stunde erreicht man Ereaga in Neguri. www.metrobilbao.eus


Lassen Sie sich begeistern Experience

AKTIV SEIN

Hacería

Avantgardistische Kunst und Kultur sind in Bilbao stets nur einen Steinwurf entfernt. Dafür sorgen Zentren wie der Verein Hacería Arteak, der ein Industriegelände in eine typische Kultur-„Txoko“ (Taverne) mit verschiedenen thematischen Clubs verwandelt: HACERIA Jazz Club, HACERIA Flamenco Club, HACERIA Ekinez Eszeniko sowie English HACERIA Club, ZAWP angehörend. Die hier gebotenen Bildungs- und Freizeitaktivitäten finden stadtweit großen Anklang. haceria.com

Die 50

KULTUR DER AVANTGARDE Bilbao Arte

51

Die Interessen junger Künstler bleiben ebenfalls nicht außen vor: Bilbao-Arte ist ein Zentrum für künstlerisches Schaffen, das die Mittel und notwendige Infrastruktur für die Entwicklung von Projekten zur Verfügung stellt: Studios, Werkstätten für Gravierkunst, Siebdruck, Digitaldruck, Bildhauerei und Fotografie, Filmkulissen, ein Dokumentationszentrum und Projekträume. bilbaoarte.org

Das aus dem Hacería-Verein hervorgegangene Projekt ZAWP Bilbao (Zorrotzaurre Art Work in Progress) verfolgt das Ziel, einen künstlerischen, kreativen und innovativen Ansatz zum Prozess der Umwandlung des Stadtviertels beizusteuern, das einst der Industrie gewidmet war und heute ein Freizeitviertel ist. Das Konzept ZAWP verleiht der Zukunft des Gebiets einen umfassenden Rahmen: „Dieser einstige Hafen, in dem Schiffe mit Waren ein- und ausliefen, soll heute ein Hafen des Wissens sein, des Austauschs, der Kunst, der Kultur, der technologischen und sozialen Innovationen.“ www.zawp.org

ZAWP


Experience

Lassen Sie sich entzücken

KAUFEN

Calle Ercilla

52

DESIGN

53

Natürlich wartet eine moderne Stadt wie Bilbao auch mit zahlreichen Geschäften und Boutiquen namhafter Marken des baskischen und internationalen Designs auf.

WOHIN MAN AUCH SCHAUT Auch was die Mode anbelangt hat Bilbao sich gewandelt. Eleganz und Design strahlen die gewagten Modelle aus, die man in den Schaufenstern der Geschäfte in allen Teilen der Hauptstadt bewundern kann. Überzeugen Sie sich auf Ihrem Bummel durch Abando, Indautxu, Gran Vía und Casco Viejo selbst davon... Bilbao steht in Sachen Design an vorderster Front.

D

er Boom, den Bilbao auf dem Gebiet der Mode erlebt hat, spiegelt sich auch in der schieren Anzahl junger begabter Designer, die in den vergangenen Jahren in Erscheinung getreten sind. Mit Talent stellen sie ihre Kreationen in ihrem eigenen Laden vor und nutzen ihren innovativen Geist, um ihren Namen als Prestigemarke zu etablieren. Jungen Designern wie Ion Fiz, Miriam Ocáriz, Alicia Rueda sowie bereits bekannteren Marken wie Mercedes de Miguel, J + G, Juan Bilbao oder Echegoyen werden Sie auf Ihrem Einkaufsbummel mit Sicherheit über den Weg laufen.

EINE GUTE IDEE

!


Lassen Sie sich entzücken Experience

KAUFEN

LECKER, SEHR LECKER

D

as Meer und das Land schenken uns ihre besten Früchte. Hinzu kommen die erfahrenen Hände der Menschen, die diese verarbeiten und uns die Gelegenheit geben, hochwertige Produkte zu genießen, denen althergebrachtes handwerkliches Wissen wahrhaftige Einzigartigkeit verleiht. Und davon bietet das Baskenland eine ganze Reihe: Käse aus Idiazabal und Karrantza, Honig aus Gorbea, Txakoli aus Bizkaia, Konserven mit Produkten des Kantabrischen Meeres, Paprika aus Gernika, Kabeljau... und sogar Dinkel- und Maisbrot.

54

55

Eine Sache ist gewiss: Ganz egal, was Sie kaufen – lecker, sehr lecker ist es auf jeden Fall.

Kabeljau

Txakoli

EINE GUTE IDEE

Bei Produkten mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder Gütezeichen kann man sich sicher sein, dass alle Prozesse von der Herstellung bis zum Verbrauch streng und bis ins letzte Detail kontrolliert werden. Informieren Sie sich über die hochwertigen Nahrungsmittel mit dem Gütesiegel „Eusko Label“, das von der Stiftung Hazi ausgegeben und gefördert wird – ohne natürlich die Produkte der Marke „Euskal Baserri“ zu vergessen, die ebenfalls aus dem Baskenland stammen.

!

Die unzähligen Köstlichkeiten sind ein wahres Fest für die Sinne. Ein ideales Mitbringsel, das man gemeinsam genießt, während man Reiseanekdoten zum Besten gibt.

Zw i e b e l a u s Z a lla

Bonito ( Thunfis c har t) aus d em Kantab r isc hen M eer

Honig aus Gorbea

Idiazabal-Käse

www.hazi.es


Experience

Lassen Sie sich überraschen

56

Vom Gourmethimmel an die hiesigen Herde

ESSEN

Vielleicht ist einer der Gründe für Ihre Reise in dieses Land ja die Gastronomie... Wenn dies der Fall ist, dann beweisen Sie guten Geschmack. Das Baskenland ist stolz darauf, mit einer der renommiertesten Küchen der Welt aufzuwarten. Die zahlreichen an seine Köche vergebenen Michelin-Sterne sind ein Beleg für deren überraschende Fähigkeit, sich selbst zu übertreffen. Beim Betreten ihrer sternengekrönten Gourmettempel wird einem der Grund für diese Verehrung auf jeden Fall bewusst.

Michelin- STERNE

S

ie gelten sowohl in ihrem eigenen Land als auch in anderen Gefilden als wahre Propheten. Baskische Köche frönen innerhalb und außerhalb des Baskenlandes ihrer Kunst und sind über die Ländergrenzen hinweg anerkannt. Ihr Ruf eilt ihnen voraus, sie werden mit Preisen überhäuft, und die Kritiker loben sie einhellig in den höchsten Tönen. Sich für einen von ihnen zu entscheiden ist keine leichte Aufgabe – jeder einzelne wartet mit etwas ganz Besonderem auf. Und genau damit haben sie sich die höchsten Ehren in der Welt der Gastronomie verdient: die Michelin-Sterne. In ihren Restaurants ist das Essen nicht nur eine Wonne, sondern überrascht außerdem durch Raffinesse sowie eine beeindruckende Liebe zum Detail und Passion für den Beruf.

57

Daniel García (Zortziko) In Bizkaia verdient Azurmendi von Eneko Atxa mit drei Michelin-Sternen ganz besondere Erwähnung. Mit einem Stern ausgezeichnet wurden Andra Mari in Galdakao, betrieben von Patxi Asua, Boroa in Amorebieta-Etxano von Jabier Gartzia sowie Asador Etxebarri in Atxondo, welches Victor Arginzoniz betreibt und in Larrabetzu das Restaurant Eneko von Eneko Atxa.. In Bilbao findet sich ein Michelin-Stern in folgenden Restaurants: Zortziko von Daniel García, Nerua mit Josean Alija an der Spitze, Etxanobe, das von Fernando Canales geleitet wird, Mina von Álvaro Garrido und Lara Martín sowie Zárate von Sergio Ortíz de Zárate.

EINE GUTE IDEE

Eneko Atxa (Azurmendi)

!

Nehmen Sie an einem Workshop teil, der Sie in die Welt der Pintxos und der innovativen Küche einführt, und genießen Sie die Freude am gemeinsamen Kochen.

Josean Alija (Nerua)


Lassen Sie sich überraschen Experience

ESSEN Es verwundert nicht, dass eine Philosophie, deren Grundlage gastronomische Genüsse sind, hier Anklang gefunden hat. Die Köche vieler Restaurants haben sich ihr verschrieben. Probieren Sie lokale, saisonale Lebensmittel und genießen Sie jeden Happen Stück für Stück... zum Beispiel im Bascook von Aitor Elizegi, im Baita Gaminiz, Aizian, Hotel Meliá Bilbao, Zárate, Yandiola von Ricardo Pérez, Azkuna Zentroa (Alhóndiga Bilbao), im Mina im Euskalduna-Palast.

In einem Landstrich, in dem „Gastronomie“ ein quasi heiliges Wort ist, fällt es stets leicht, einen Ort zu finden, an dem man mit Qualität und Fantasie bewirtet wird. Zu den Klassikern zählen das Guría in der Gran Vía sowie das Viejo Zortzi in Licenciado Poza. Ebenfalls Erwähnung verdienen das Bistró Guggenheim Bilbao.

SLOWFOOD

AUTORENKÜCHE 58

59

AUS

BILBAO

GUTE ALTE KOCHKUNST

Auf ihren Speisekarten finden sich die Gerichte, die den Ruhm der traditionellen Küche von Bilbao und der typischen baskischen Küche generell begründen. Dazu gehören zum Beispiel die Restaurants: Abando, Astillero Euskalduna, Casa Rufo, Egiluz, Getaria, Lasa, Marisquería Mazarredo, Nicolás, Porrue, Rimbombín, Serantes, Urbieta, Victor, Rogelio...

URBANEMENÜS Die städtische und soziale Erneuerung Bilbaos hat moderne Restaurants hervorgebracht, die eine neue Realität und einen neuen Bedarf widerspiegeln. Hervorgegangen aus einem Kontext, der das Design in den Mittelpunkt rückt, konzentriert sich ihr Angebot auf gute Tagesmenüs und unkomplizierte Speisekarten sowie ein Ambiente, in dem das Gefallen an einer gewissen Ästhetik eine unabdingbare Zutat ist – so zum Beispiel im Bodega Urbana, Brass 27, Claudio La Feria del Jamón, El Globo, El Txoko de la Mary, Hola Bar Alhóndiga, Iruña, La Mary, Mugi, Un Señor de Bilbao... Auf einem Spaziergang werden Sie mit Sicherheit noch weitere entdecken.


Lassen Sie sich überraschen Experience

ESSEN

Köstliche Happen: die

PINTXOS

I

hren Ursprung haben sie in der Notwendigkeit, den an den Theken der Bars servierten Wein mit kleinen Happen zu begleiten. Diese köstlichen Pintxos gibt es nach wie vor, doch haben sie sich in vielen Bars zu anspruchsvollen Kreationen gewandelt, die man gern als „Küche im Miniaturformat“ bezeichnet. Und hier ist Innovation an der Tagesordnung. Eine Generation junger Köche widmet sich der Erkundung neuer Formeln, Aromen und Texturen, die originelle und schmackhafte Rezepte ergeben. Ob schlicht oder raffiniert – die bunte Szenerie der Pintxos ist eine wahre Augenweide. Wählen Sie die Theke einer beliebigen Bar und überzeugen Sie sich selbst davon, dass dieses Schauspiel alle Sinne anspricht.

Eine bunte Szenerie aus Farben und Aromen 60

61

Wie wäre es mit einem etwas anderen Mittagessen, zusammengestellt aus köstlichen Pintxos? Hungrig bleibt man dabei mit Sicherheit nicht. Fangen Sie am besten klein an und genießen Sie eine leckere Gilda, die Grünes und Pikantes kombiniert und ihren Namen von dem Film „Gilda“ übernimmt, in dem Rita Hayworth die Titelrolle spielte.

Auch wenn man nicht hungrig ist, wecken sie den Appetit... Die unendlich langen PintxosTheken der Bars scheinen darum zu wetteifern, wer die schönsten Farben und besten Aromen bietet. Sich dazu einen guten Txakoli zu gönnen, ist eine ausgezeichnete Formel für perfekten Genuss. Als Alternative schmecken auch die Weine aus Rioja Alavesa hervorragend dazu. Sie haben die Qual der Wahl!

Nach dem Aperitif müssen Sie sich zwischen den tausend Varianten entscheiden, die dieses immense Universum Ihnen bietet. Dabei sind traditionelle Pintxos Seite an Seite mit Köstlichkeiten der „Küche im Miniaturformat“ anzutreffen, und am besten ist wahrscheinlich eine Auswahl, die repräsentative Vertreter beider Kategorien umfasst. Überraschen wird Sie, mit wie viel Liebe zum Detail diese Gourmetportionen zubereitet werden: vorzügliche Happen mit Thunfisch, Kabeljau oder saftigen Sardellen, die mit viel Sorgfalt und den besten Zutaten aus den Gemüsegärten der baskischen Baserris (Bauernhöfe) garniert werden. Vom anspruchsvollen Fischkuchen bis hin zur bescheidenen Krokette und dem Kartoffelomelett – perfekte Begleiter dafür sind Txakoli, baskischer Apfelwein oder ein guter Wein aus Rioja Alavesa. Ein Prost auf die zweite Portion!

Der Begriff Pintxo stammt von dem spanischen Wort für „Spieß“, denn häufig werden kleine Spieße verwendet, um die Pintxo-Auflage auf ihrer Brotscheibe zu halten.


Lassen Sie sich überraschen Experience

S

ESSEN

Die süße

VERSUCHUNG

üßwaren haben in Bilbao schon seit eh und je Tradition. Manche Konditoreien existieren bereits seit 200 Jahren, so zum Beispiel Martina de Zuricalday. Auch die typischen Konditoreien Arrese, New York und La Suiza blicken auf eine lange Geschichte zurück und bieten feine Spezialitäten an.

62

Das traditionelle, Bollos de mantequilla genannte Buttergebäck werden Sie lieben: Für dieses besondere Rezept kombiniert man Ei mit Sirup. Die einst mit Reismehl zubereiteten Pasteles de arroz (Reiskuchen) schließen eine exquisite Creme im Blätterteigmantel ein. Auch die Jesuitas (Jesuiten) bestehen aus Blätterteig, der diesmal mit Königlichem Zuckerguss überzogen und mit Konditorcreme oder Engelshaar gefüllt wird. Carolina nennt sich ein Türmchen aus weichem Schaumgebäck, überzogen mit Schokolade und Eigelb, und auch der Pastel ruso (Russischer Kuchen) ist sehr zu empfehlen, für den man hier Eiweiß und Zucker mischt und zu einem Baiserteig bäckt, der anschließend mit Buttercreme gefüllt wird. Meinen Sie tatsächlich, das alles schon zu kennen? Dann probieren Sie noch einmal und Sie werden den Unterschied bemerken...

Bollos de mantequilla

Ebenfalls typisch für Bilbao sind die „Santiaguitos“ genannten EibischBonbons, die insbesondere während der Feierlichkeiten zu Ehren von San Blas (Sankt Blasius) dazu dienen sollten, die Segnung des Heiligen gegen Erkältungs- und Halskrankheiten zu verstärken. Das weibliche Pendant dazu sind die „Santiaguitas“ – köstliches Gebäck, in dem ebenfalls jede Menge heilsame Eigenschaften stecken.

Pastel ruso

63

Pastel de arroz

Carolinas


Experience

TOPBILBAO

Immer für eine Überraschung gut: das neue BILBAO Schauen Sie hin und lassen Sie sich begeistern. Seine innovative Architektur steht im Mittelpunkt der Erneuerung der gesamten Stadt und hat den Bilbao- oder Guggenheim-Effekt hervorgebracht.

darstellen und unbedingt besucht, gekostet, gekauft, genossen werden wollen... Eine Palette an unverzichtbaren Erlebnissen, die unserer Meinung nach für jeden Besucher des Baskenlandes ein absolutes Muss sind. Nehmen Sie sie in Ihr Reiseprogramm auf – und wenn Sie nach Hause zurückkehren, dann erzählen Sie davon.

Genießen mit

ATHLETIC EXPERIENCE

ESSEN mit Sternen Viele Restaurants stellen Ihnen die ausgezeichnete authentische Küche des Landes vor – und einige davon wurden sogar mit MichelinSternen bedacht.

Eindrücke auf dem

Einer solchen Verehrung durch ihre Fans können sich nur wenige Mannschaften rühmen. Das Ambiente im Viertel Pozas muss man unbedingt erlebt haben.

PINTXOS in Casco Viejo

RIBERA-MARKT 64

Wir nennen sie TOP, weil sie das Beste vom Besten

Durch die Siete Calles zu bummeln, sich hier und da Pintxos und Txikitos zu gönnen und das lebhafte Ambiente zu genießen bedeutet, in die Seele Bilbaos einzutauchen.

Der laut dem Guiness-Buch der Rekorde umfangreichste Stadtmarkt in Bezug auf die schiere Anzahl an Produkten und die angebotenen Spezialitäten des Meeres und des Landes ist gleichzeitig eine der größten abgedeckten Flächen in Europa.

Ein Spaziergang auf dem

CAMPO VOLANTÍN

Von der gegenüberliegenden Seite der Ría einen Blick auf Bilbao zu werfen und die wunderschönen Gebäude zu bestaunen, ist ein wahres Vergnügen.

Ein Erlebnis der besonderen Art:

AZKUNA ZENTROA

(ALHONDIGA BILBAO)

Das multikulturelle Mehrzweckzentrum ist ein Symbol für das neue Bilbao, und das Atrium dieser einzigartigen Anlage zu besichtigen ist ein absolutes Muss.

Der Ausblick von

Das Herz der Stadt:

Wer mit der Seilbahn auf den Hausberg Bilbaos fährt, kommt in den Genuss eines herrlichen Panoramablicks.

Aus einer ganz anderen Perspektive sieht man das neue Bilbao, wenn man auf der Ría entlangfährt – die Angebote dazu sind vielfältig.

ARTXANDA

DIE RIA

65

SHOPPEN was das Herz begehrt

Im Zentrum, in der Altstadt... In ganz Bilbao reihen sich die Schaufenster aneinander und stellen neue Trends und Designer vor, deren Kreationen hoch im Kurs stehen.


Experience

WÖRTERBUCH FÜR BILBAO_BIZKAIA von

66

bis

AGUR: Postmoderne Menschen sagen stattdessen „Ciao“. Doch auch das bedeutet nichts anderes als „Also gut, ich mach dann mal los!“ Abgeleitet vom lateinischen „augurium“: Ich meine es ernst! AGUA DE BILBAO: „Wasser aus Bilbao“. So nennen wir Champagner. Doch aufgepasst: Schnöder Cava verdient diese Bezeichnung nicht! ALIRON: Wann immer die Bergarbeiter eines englischen Unternehmens in Ortuella auf eine Eisenerzader stießen, riefen sie vor Freude „All iron!“ (mit anderen Worten: juhu!), da dies doppelte Bezahlung bedeutete. Heute feuert man mit dem Ruf den Athletic Club an – ob er nun die Meisterschaft gewinnt oder nicht. AMATXU DE BEGOÑA: Sympathische Bezeichnung der Schutzpatronin der Stadt, die vor allem die „Txikiteros“ verwenden, deren Fest auf den gleichen Tag fällt. ANGULA: Glasaal, der wie verrückt den Fluss hinaufschwimmt – mit dem einzigen Ziel, von den Reichen verspeist zu werden. APACHURRAR: Synonym für Händeschütteln mit einer überschwänglichen Person... von der man seine Hand fast zerquetscht zurückbekommt. ATHLETIC: Ein absolut heiliges Wort. Also Finger weg davon! AÚPA!: Freundlicher Gruß oder beiläufiges Hallo, das sich typisch baskisch gibt. In San Mamés zum Anfeuern der Mannschaft. AZUL BILBAO: Ein Blauton am Himmel der scherzhaft „Botxo“ (Loch) genannten Stadt, den man – klar doch – nur in der Farbpalette der Maler aus Bilbao findet. BACALAO AL PIL PIL: Lautmalerei, die sich auf die Art der Zubereitung von Kabeljau bezieht, welcher beim Köcheln genau dieses Geräusch macht: „pil-pil“. BALDOSA: Großmutters typische Fliesen, die einst ausschließlich den Boden zierten, mittlerweile aber auch Tücher, Tischdecken, Süßigkeiten und vieles mehr schmücken... BEGIAUNDIS: Bezeichnung für große Tintenfische – denn wenn sie klein wären, würden sie „begitxikis“ heißen. BILBAINADA: Bezeichnet oft das typische Geprahle und Getöse, für das die Einwohner von Bilbao bekannt sind; außerdem der Name der typischen Lieder, die Txikiteros auf ihrem Weg von Bar zu Bar sowie auf Feiern singen. Wenn der Athletic Club allerdings verloren hat... BOLLO DE MANTEQUILLA: „Buttergebäck“. Berühmt aber so bescheiden, dass es sich nicht traut, seinen Namen auszusprechen. Doch da es aus Bilbao stammt, braucht es das auch nicht. BOTXO: „Loch“. Scherzhafte Bezeichnung für Bilbao aufgrund der Lage der Stadt zwischen den zwei Hügeln Artxanda und Pagasarri. CAROLINA: Mehrfarbiges Baisergebäck, das Sie angeblich für Ihre Kinder kaufen, weil Sie nicht zugeben wollen, dass Sie es selbst verdrücken. Und das in Ihrem Alter – eine Schande! CHOCHOLO: Nichts weiter als komisches Zeug faseln und dumm daherreden. COITAO: Hat nichts mit dem zu tun, was Sie vielleicht denken... Bezeichnet ganz einfach eine nette, gutmütige Person. Ich schwöre es. CHAPURREAR: Radebrechen. Was wir tun, wenn wir eine Sprache schinden, die wir gerade zu lernen versuchen – natürlich nur in allerbester Absicht! ENE: Ausdruck des Staunens, der Ungläubigkeit, Verwirrung oder Freude – je nach dem, wer ihn in welcher Situation verwendet. FELIPADA: Spezialität in Dreiecksform, die man im Alameda unbedingt probieren sollte – ganz egal, ob man gerade Hunger hat oder nicht. Lecker!!! FRESCO: Das, was jene, die kein heißes Blut haben, „kalt“ nennen. Weichlinge! FUENTE DEL PERRO: „Brunnen des Hundes“. Eigentlich sind es ja Löwen... aber egal, sie stammen aus dem Jahr 1800, und ob sie nun kläffen oder brüllen – beißen tun sie auf keinen Fall. GABARRA: Kahn, mit dem Erz transportiert wurde und mit dem auch die Mannschaft des Athletic Club nach einem Sieg auf der Ría entlangschipperte. Kommt in letzter Zeit immer seltener vor. GANORABAKO: Eine Person ohne viel Grips, um es nett auszudrücken. GASOLINO: Kleines Boot, mit dem man Ría strategisch günstig überquert – als Alternative zur Brücke, zur Metro und zum Auto.

GILDA: Ob der Leckerbissen aus Bilbao oder aus San Sebastián stammt, ist umstritten... Sicher ist, dass er als Hommage an Rita entstand, die ebenfalls pikant, herzhaft und frisch herüberkam... Was ist Ihre Version? GOOOOOL: Göttliches Wort, dem sich der Athletic Club hin und wieder entzieht – aber wenn ein Tor fällt, dann schaffen es selbst die besten Halsbonbons nicht mehr, Ihre Stimme zurückzubringen. GOITIBERA: Seifenkiste mit drei oder vier Rädern, die dazu gedacht ist, sich den Hals zu brechen (sie schaffen bis zu 130 km/h!). HAMAIKETAKO: Ein Moment höchsten gastronomischen Genusses zwischen Frühstück und Mittagessen, damit der Magen sich nicht beschwert. IRRINTZI: Schlachtruf, der heute reine Folklore ist. Wenn Nicht-Basken ihn versuchen nachzuahmen, hört man meist nicht viel mehr als ein Krächzen... ITURRI: Die Flaschendeckel der Iturrigorri-Limonade. Auch wenn die Amerikaner es nicht wissen: Coca-Cola-Deckel sind ebenfalls Iturri. JATORRA: Person mit Sinn für Humor, sympathisch und voller Leben. Typisch für Bilbao. KALIMOTXO: Mixgetränk vor allem für Partys, wenn man nicht mehr schmeckt, was man trinkt. Nicht umsonst wurde es rein zufällig auf einer Party in Algorta erfunden, auf der man Cola mit Wein mischte, weil man festgestellt hatte, dass der gekaufte Wein noch schlechter war als befürchtet. KILI-KOLO: Die körperlich-geistige Verfassung, die man auch als „so lala“ bezeichnet. LARRI: Niedergeschlagen oder angeknackst sein. MARMITAKO: Thunfisch mit Kartoffeln, Paprika und so weiter... Typisches Gericht bei Kochwettbewerben, das man sich bergeweise auf den Teller lädt und isst, bis man nicht mehr kann. OLENTZERO: Der Weihnachtsmann von Bilbao. Hat ebenfalls einen Bart, allerdings ist seiner schwarz. ORDAGO: Was ein Besserwisser hinwirft, wenn er etwas erreichen will, aber nicht mal einen ordentlichen Fehdehandschuh besitzt. OTXOTE: Acht Typen aus Bilbao, die lauthals singend von Bar zu Bar ziehen... Genau das, was uns noch gefehlt hat, oder? PASTEL DE ARROZ: „Reiskuchen“. Typisches Küchlein aus Bilbao, das trotz seines Namens überhaupt keinen Reis enthält. PASTOR DEL GORBEA: Wie das Kraken-Orakel der Fußball-Weltmeisterschaft. Dieses hier sagt allerdings das Wetter voraus. PISCOLABIS: Unbedeutender kleiner Snack, mit dem man in Bilbao vor Mittag beginnt und der sich gut und gerne bis 5 Uhr nachmittags hinzieht. PORRUSALDA: Einfaches Gericht aus Porree, Kartoffeln und Karotten... um einen allzu reichhaltigen Piscolabis wieder „auszuwaschen“. POTEO: Kneipentour, bei der man von Bar zu Bar und von Wein zu Wein zieht und immer lustiger wird, bis man anfängt zu singen. 67 POTXOLO: Ein netter Kerl, ein ganz Süßer. Kommt immer gut an, wenn einem die Worte fehlen. PUES: Ein Wort, das man in jeder Art von Satz findet und das vor allem dazu dient, jemanden als waschechten Bilbaoer zu erkennen, selbst wenn man ihn in Singapur trifft. PUPPY: Wurde in Bilbao fallen gelassen und sitzt nun da. Posiert öfter für Fotos als die Hütte dahinter. RABAS: Kalmare mit Ei, auf elegante Weise paniert. Nicht umsonst stammt das Gericht aus Bilbao. SAN MAMÉS: Heidnische Kathedrale, die den Besucher massiv auf Herzkrankheiten testet. Für alle, die schon immer mal durch den emotionalen Fleischwolf gedreht werden wollten. SANTIAGUITOS: „Kleine Santiagos“. Typische Eibisch-Bonbons, hergestellt von Santiago Olabide, dem Eigentümer der Fabrik, aus der sie stammen, und der wohl winzig klein war. SANTURTZI: Historischer Ort, berühmt durch ein Lied über „frische Sardinen“, das ein wahrer Gassenhauer ist. SINSORGO: Langweilige, farblose Person, die versucht, witzig zu sein, aber kläglich scheitert. SIRIMIRI: Bezeichnete früher einen feinen Nieselregen. Heute auch der Name eines Duftwassers, mit dem man sich gern auch dann benieselt, wenn man keinen Regenmantel dabei hat. SOKATIRA: Tauziehen. Ein raffinierter, typisch baskischer Sport, bei dem sich erwachsene Männer zusammenschließen und an einem Seil ziehen, bis einer im Schlamm endet. SORNA: Scherzhaft, sarkastisch daherreden... Wie wenn man seinem Gegenüber zu verstehen gibt, dass man ein As im Ärmel hat, er aber offensichtlich rein gar nichts kapiert. TRIPAUNDI: Einwohner von Bilbao, dessen Bauch über den Gürtel plumpst und der nur ans Essen und Trinken denkt... Heutzutage nur noch selten anzutreffen. Ähem. TXALA: Sympathisches kleines Kalb, in das man sich besser nicht allzu sehr verguckt, falls man es später vielleicht noch essen will oder so. TXAPELA: Hier in Bilbao eine runde, flache Mütze ohne Schirm. Andernorts unter der Bezeichnung Baskenmütze bekannt. TXIPIS: Kosename für kleine Tintenfische, damit man sich nicht mehr schuldig fühlt, weil sie so gut schmecken. TXIKI: Verniedlichende Koseform, um jemandem Honig ums Maul zu schmieren, mit dem Ziel, anschließend um einen Gefallen zu bitten... natürlich nur einen ganz kleinen. TXIKITO: Kleines Glas Wein, das man gemeinsam mit Freunden in geselliger Runde trinkt. Die Teilnehmer der Runde heißen Txikiteros. TXIRENE: Geistreicher, humorvoller, exzentrischer Schelm – wie alle Einwohner von Bilbao, die etwas auf sich halten. TXOKO: Ort, an dem sich die Einheimischen versammeln, um bis 6 oder 7 Uhr abends einer Reihe von Gerichten zu huldigen. TXAMARRA: Jacke oder Mantel zum Schutz vor strenger Kälte, wenn die Temperatur unter Null sinkt oder so. ZURITO: Ein kleines Glas Bier, das den Poteo auflockert.


Experience

4

14

BILBAOMAP

16 T

8

2

T

T

1

M

18

1 T

T

T

10

T

T

5 M

M

3

5 1

T

12

M

T

15 M

7

17

T

2

68

M

T

T

T

T

T

2 6

T

T

13

T

T 69

M

11

T

T

SEHENSWERTES

T T

T

9

M

4

T

1 Guggenheim-Museum Bilbao

T M T

2 Museum der Schönen Künste 3 Euskal Museoa Baskisches Museum Bilbao

M

4 Meeresmuseum Ría de Bilbao

20 19 M T

3

T

5 Teatro Arriaga 6 Teatro Campos Elíseos

13 La Ribera-Markt 14 Artxanda

7 Plaza Nueva 8 Isozaki-Türme

15 Park Doña Casilda 16 Rathaus

9 Azkuna Zentroa 10 Iberdrola-Turm 11 Euskalduna-Palast

17 Regionalregierung 18 Arenal

19 Plaza de Toros 12 Kathedrale von Santiago 20 San Mamés

ÖFFENTLICHER VERKEHR 1 Bahnhof La Concordia (Zug) 2 Bahnhof Atxuri (Zug)

TOURISTIK

1 Touristikbus 2 Spazierfahrten auf der Ría

3 Termibus (Bus) 4 Plaza del Funicular 5 Bahnhof Abando (Zug) M Metrostation

T

T Taxi T Straßenbahn

T

Fremdenverkehrsbüro


Experience

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

BILBAO TURISMO www.bilbaoturismo.net TURISMO BIZKAIA www.mybilbaobizkaia.eus EUSKADI TURISMO www.turismo.euskadi.eus/es NEKATUR/AGROTURISMOS 943 327 090 · www.nekatur.net

FREMDENVERKEHRSBÜROS BILBAO

TOURISMUSPORTAL BILBAO · Plaza Circular, 1 Edificio Terminus · 944 795 760 · Alameda de Mazarredo 66 (beim Guggenheim-Museum) FLUGHAFEN 944 031 444

BIZKAIA – LANDESINNERES

70

ARENA (MUSKIZ) Saisonbedingte Öffnungszeiten 946 706 567 · www.visitenkarterri.com BAKIO 946 193 395 · www.bakio.org BALMASEDA - ENKARTUR 94 680 29 76 · www.visitenkarterri.com BARAKALDO BEC (Bilbao Exhibition Centre) 944 995 821 · www.barakaldo.org BERMEO 946 179 154 · www.bermeo.eus DURANGO 946 033 938 · www.turismodurango.net ELORRIO 946 820 164 · www.visitelorrio.com GAZTELUGATXE Saisonbedingte Öffnungszeiten 946257609 · www.bermeokoudala.net GERNIKA-LUMO 946 255 892 · www.gernika-lumo.net GETXO 944 910 800 · www.getxo.eus GORLIZ 946 774 348 · www.gorliz.eu KARRANTZA-HARANA 946 806 928 · www.karrantza.org LEKEITIO 946 844 017 · www.lekeitio.org MENDATA 946 257 204 · www.mendata.eus MUNDAKA 946 177 201 · www.mundakaturismo.com ONDARROA 946 831 951 · www.ondarroa.eus ORDUÑA 945 384 384 · www.urduna.com OROZKO 946 122 695 · www.orozkoudala.com PLENTZIA 946 774 199 · www.plentzia.org PORTUGALETE 944 729 314 · www.portugalete.com SANTURTZI 944 839 494 · www.turismo.santurtzi.net SOPELA 944 065 519 · www.sopelaudala.org SOPUERTA 946 504 750 · www.sopuerta.biz TRUCIOS-TURTZIOZ 946 109 604 · www.turtzioz.org

ÖFFENTLICHER VERKEHR

FLUGHAFEN Bilbao-Loiu · 902 404 704 (AENA) 944 869 663 www.aena.es KREUZFAHRTEN UND FÄHRE Ferry Bilbao-Portsmouth 902 108 147 www.brittanyferries.es ZUG Bahnhof Abando Indalecio Prieto (Renfe) Plaza Circular, 2 · 902 320 320 · www.renfe.com U-Bahn Linie 3 (EUSKOTREN) Zazpikaleak · 902 543 210/ 944 019 900 www.euskotren.eus Bahnhof la Concordia; FEVE Bilbao Calle de Bailén 2 · 944 250 615 www.renfe.com/viajeros/feve BUS Termibus (Busbahnhof) Gurtubai 1 · 944 395 077 · www.termibus.es Bilbobus (Linienbusse) 944 484 070 · 944 790 981 www.bilbao.eus/bilbobus Bizkaibus (Regional- und Flughafenbusse) 946 125 555 · www.bizkaia.eus METRO BILBAO 944 254 025 · www.metrobilbao.eus STRASSENBAHN 902 543 210 · 944 019 900 · www.euskotren.eus TAXI Radio Taxi Bilbao 944 448 888 Tele Taxi 944 102 121 Radio Taxi Nervión 944 269 026 FAHRRADVERLEIH Bilbon Bizi 944 205 193 944 203 113

ALLGEMEIN

NOTFÄLLE 112 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 010 (Für Anrufe von der Stadt Bilbao) 944 010 010 (Für Anrufe aus der Stadt Bilbao) KONSULARISCHER SERVICE 944 706 426 ABÜRGERBÜRO 944 241 700 ALLGEMEINE VERKEHRSINFORMATIONEN 011 FUNDBÜRO 944 204 981

MUSEEN IN BILBAO

GUGGENHEIM BILBAO MUSEUM www.guggenheim-bilbao.eus BELLAS ARTES MUSEUM www.museobilbao.com DIOCESANO DE ARTE SACRO MUSEUM www.eleizmuseoa.com BILBAO MARITIME MUSEUM www.museomaritimobilbao.eus KARWOCHE STEPS MUSEUM www.museodepasosbilbao.com BILBAO STIERKAMPFMUSEUM MUSEUM www.plazatorosbilbao.com www.torosbilbao.com EUSKAL MUSEOA / BASKENLAND MUSEUM www.euskal-museoa.eus KUNST REPRODUCTIONS MUSEUM www.bilbokoberreginenmuseoa.eus

ATHLETIC CLUB MUSEUM www.athletic-club.eus EUSKARAREN ETXEA www.azkuefundazioa.eus ARCHÄOLOGIE MUSEUM www.bizkaikoa.bizkaia.eus

MUSEEN IN BIZKAIA

AN DER KÜSTE FISCHERMAN MUSEUM Bermeo · 946 881 171 · www.bizkaikoa.bizkaia.eus BILBAO MARITIME MUSEUM Bilbao · 946 085 500 · www.museomaritimobilbao.eus PLASENTIA BUTRÓN MUSEUM Plentzia · 946 773 725 · www.museoplentzia.org RIALIA INDUSTRIEMUSEUM Portugalete · 944 724 384 · www.portugalete.org/ES-ES/RIALIA INTERPRETATION ZENTRUM SANTURTZI ITSASOA PESQUERO AGURTZA Santurtzi · 944 839 494 · www.turismo.santurtzi.net BIZKAIA-BRÜCKE Las Arenas (Getxo) /Portugalete · 944 801 012 www.puente-colgante.com MARITIME HERITAGE CENTER LEKEITIO Lekeitio. · 946 034 111 · www.lekeitio.org GETXO AQUARIUM Getxo · 944 914 661 · www.getxoaquarium.com AITA GURIA / INTERPRETATION ZENTRUM DER WALFANG Bermeo · 946 179 121 · www.aitaguria.bermeo.org TXAKOLINGUNEA Bakio · 946 02 85 13 · www.bizkaikoa.bizkaia.eus/txakolingunea IM LANDESINNEREN SIMON BOLIVAR MUSEUM Ziortza-Bolibar · www.simonbolivarmuseoa.com MUSEUM FÜR KUNST UND GESCHICHTE DURANGO Durango · www.turismodurango.net LAS ENCARTACIONES MUSEUM Sopuerta · www.enkarterrimuseoa.eus FERRERIA EL POBAL Sopuerta · www.bizkaia.eus/elpobal EUSKAL HERRIA MUSEUM Gernika-Lumo · www.bizkaia.eus/euskalherriamuseoa FUNDACIÓN MUSEO DE LA PAZ DE GERNIKA Gernika-Lumo · www.museodelapaz.org FRIEDENSMUSEUM VON GERNIKA Gernika-Lumo · www.gernika-lumo.net BASKENLAND MUSEUM DER GESCHICHTE DER MEDIZIN- UND WISSENSCHAFTS “JOSÉ LUIS GOTI” Leioa · www.ehu.eus OROZKO MUSEUM Orozko · www.orozkoudala.com BERGBAU DIE BASKENLAND MUSEUM Gallarta · www.meatzaldea.eus BALMASEDA MUSEUM Balmaseda · www.visitenkarterri.com BOINAS LA ENCARTADA MUSEUM Balmaseda · www.bizkaikoa.bizkaia.eus/laencartada VALENTÍN DE BERRIOTXOA MUSEUM Elorrio · www.museoberrio-otxoa.com TORRE LOIZAGA. ANTIQUE CAR MUSEUM Galdames · www.torreloizaga.com ASERIO VASCO/ EUSKAL BASERRIA ECOMUSUM Artea · www.euskalbaserria.com CINTURÓN DE HIERRO INTERPRETATIONSZENTRUM Berango · www.berango.net

NATURGEBIETE

BIOSPHÄRENRESERVAT URDAIBAI 944 650 822 · www.www.turismourdaibai.com 946 870 402 (Ihobe) · www.ekoetxea.eus NATURPARK GORBEIA 946 739 279 Centro de Interpretación Parketxe de Areatza www.areatza.net www.gorbeiaeuskadi.com NATURPARK URKIOLA 946 814 155 · www.urkiola.net NATURPARK ARMAÑÓN 946 806 257 688 884 330 · www.visitenkarterri.com


TOURISMUSPORTAL BILBAO Plaza Circular, 1 Edificio Terminus 944 795 760 www.bilbao.net/bilbaoturismo


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.