turi2 edition #14 Social Media

Page 98

Network Guide: Clubhouse

Community der Ohren Clubhouse hat weltweit für Furore gesorgt, bindet aber zumindest in Deutschland weniger Nutzerinnen als erhofft. Alternative Audio-Apps stehen bereit

Space Audio Conversations

Stationhead

Stereo

Cappuccino

funktioniert ähnlich wie Clubhouse, allerdings auch für Android – und ohne Einladung. Um mitzumachen, muss lediglich ein Nutzerkonto her. Nicht zu verwechseln mit Twitter Spaces!

macht Nutzerinnen zu Radiomoderatorinnen. Sie können gemeinsam Sendungen starten und darin auch Gäste zu Wort kommen lassen. Die App wirbt mit dem „Open Mic“ – alle sollen unzensiert ihre eigene Meinung sagen

will vor allem Expertinnen oder Promis anlocken. Die App wünscht sich einen „realen und bodenständigen“ Austausch. Die Gespräche lassen sich aufzeichnen und anschließend als Podcast veröffentlichen

setzt – ähnlich wie WhatsApp – auf AudioGruppenchats. Die App fasst die Aufnahmen der Gesprächsteilnehmerinnen zusammen und spielt sie am Stück ab, um Familie und Freunde auf den neuesten Stand zu bringen

Dive

Discord

Twitter Spaces

Fireside

Berlins Clubhouse: Auch die deutsche App läuft nur auf Einladung. Ähnlich sieht sich auch ein zentrales Icon: Bei Clubhouse wird gewunken, bei Dive die Finger gekreuzt. Als Zielgruppe nennt die App vor allem die Startup-Szene

kennen nicht nur Gamerinnen: Bei Discord wird miteinander gearbeitet, gezockt oder diskutiert. Der Business-Gedanke steht im Hintergrund. Vorteil: Der Dienst ist auch am Rechner und direkt aus dem Browser nutzbar

avanciert zum heißesten Clubhouse-Konkurrenten: Über das Mutter-Netzwerk Twitter setzt die Anwendung auf eine vorhandene Fan- und FollowerinnenBase. Sie soll liefern, was dem Original bisher fehlt: Untertitel in Echtzeit

Das Lagerfeuer von USUnternehmer Mark Cuban flackert bisher nur auf Entwickler-Handys. Es richtet sich an PodcastProfis, die hier produzieren und live mit ihren Fans kommunizieren können – auch gegen Geld

(Android, iOS)

(Android, iOS)

(Android, iOS)

(Android, iOS, Browser)

(Android, iOS)

(Android, iOS)

»Ich habe immer an das Motto ‚gute Künstler kopieren, großartige Künstler stehlen‘ geglaubt« Slack-CEO Stewart Butterfield über seine Pläne, Audio in sein Büro-Chat-Tool zu holen

98 · turi2 edition #14 · Social Media

(Android, iOS)

(Android, iOS)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
turi2 edition #14 Social Media by Turi. - Issuu