turi2 edition #14 Social Media

Page 80

Network Guide: Instagram

Mehr als perfekt Fünf erfolgreiche Instagrammerinnen, die unseren Feed spannender machen

@sarinanowak modelt ohne Maßband

Was tun für Insta-Erfolg? Jella Ritzen, Constantin Scholz und Leo Braun vom funk-Insta-Kanal sagen an 1. Informationen nicht zu trocken verpacken. Wir bereiten Inhalte spielerisch auf, etwa mit Posts, bei denen wir mit einer Art Belohnungssystem (süßes Tierbild) zu Likes animieren oder aktuelle Nachrichten in Memes verarbeiten 2. Instagram-spezifische Mechaniken nutzen. Wenn sich die Plattform weiterentwickelt, gilt es, neue Funktionen und Features zu testen und zu integrieren 3. Den eigenen Content regelmäßig reflektieren. Wir analysieren quantitativ und qualitativ ständig: Funktionieren unsere Inhalte in unserer Zielgruppe? Wenn nicht, verwerfen wir sie 4. Durch Community Building Vertrauen schaffen. Es geht darum, die Community ernst zu nehmen, ihre Sprache zu sprechen. Wir sind immer im Austausch und bieten eine Plattform, um Meinungen kundzutun, durch eigene Inhalte oder in moderierten Kommentaren. Wir sprechen mit der Zielgruppe statt über sie

2009 will Sarina Nowak „Germany‘s next Topmodel“ werden und erreicht Platz sechs. Anschließend stößt sie ständig an die Grenzen der auf Size Zero getrimmten Branche. Irgendwann hat sie die Nase voll von Dauer-Diät: Als Curvy-Model steht sie heute zu ihren Maßen und kämpft als Aktivistin für Body Positivity. Auch im Job läuft‘s bei ihr: Sie modelt an der Seite von Khloé Kardashian und erreicht bei Instagram fast 600.000 Menschen mit einem Mix aus Spiegel-Selfies und Profi-Fotos

@fraugehlhaar baut Barrieren ab „Warum sitzt du im Rollstuhl?“ ist die Frage, die Laura Gehlhaar am häufigsten gestellt wird. Und die, die sie am meisten nervt. Sie antwortet nie, denn „behinderte Menschen sind niemandem Rede und Antwort schuldig“. Bei Instagram zeigt die Sozialpädagogin und Autorin die Grenzen, an die sie im Alltag stößt – von der aussichtslosen Jagd nach einem Impftermin in Berlin bis zu Bodyshaming beim Online-Dating. Sie wünscht sich, dass Menschen die „Vielfalt von Körpern annehmen“, akzeptieren und feiern

@g.krabbenhoft inspiriert mit Stil „Je älter ich werde, desto mehr traue ich mich, jung zu sein“, sagt Günther Krabbenhöft. Im Alter von 70 Jahren wird er als Berlins „Hipster-Opa“ berühmt, der im Berghain zu TechnoTönen tanzt und dabei den Altersdurchschnitt hebt. Meist ist er der bestgekleidete Mann im Raum. Der edle Anzug mit Fliege und Einstecktuch ist für ihn nicht Verkleidung, sondern ein Symbol der Lebensfreude. In Zeiten geschlossener Clubs tanzt Günther auch schon mal mit Kopfhörern im Ohr durch die Straßen der Hauptstadt

@dariadaria influenct nachhaltig Von der Mode- und Beauty-Bloggerin zur Nachhaltigkeitsunternehmerin: Madeleine Alizadeh, besser bekannt als Dariadaria, hat sich in den vergangenen elf Jahren gleich mehrfach neu erfunden. Heute betreibt sie ein Label für faire Mode und podcastet bei Spotify über Nachhaltigkeit. Ein Buch geschrieben hat sie natürlich auch. Bei Instagram zeigt die Wienerin ihr nachhaltiges Leben mit Hündin Mala. Dass das Haustier einen eigenen InstaAccount mit fast 10.000 Followerinnen besitzt, versteht sich von selbst

@aureloriginal nimmt‘s mit Humor Aurel Mertz ist nicht nur Absolvent der ModeratorinnenSchule von Altmeister Frank Elstner – sondern auch richtig lustig: Für funk macht er Insta-Comedy, immer schlau, meistens selbstironisch und oft so bitterböse, dass das Lachen beim Zuschauen im Halse stecken bleibt. Dabei lässt er kein Thema aus, von den alltäglichen Mühen des Millenial-Daseins über Feminismus bis zu Polizeigewalt. Während anderswo im Internet noch diskutiert wird, was Satire darf, zeigt Aurel in seinem Feed, was Satire kann

80 · turi2 edition #14 · Social Media


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
turi2 edition #14 Social Media by Turi. - Issuu